Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Und dann würdest du für einen 31 jährigen Ablöse bezahlen wollen?
Erstmal gehe ich davon aus, dass wir keine Ablöse zahlen werden
Hosiner würde in Liga 2 eher die Tendenz haben ein Verhoek 2.0 zu werden.

Ja würde ich.
Denn im Falle eines Aufstiegs werden wir nicht "nur" mit Talenten aus den unteren Ligen auskommen.
Der Philipp hat unzweifelhaft seine Qualitäten und haut sich im Abstiegskampf beim CFC voll rein, also scheint er jedenfalls kein Abzocker zu sein.
Aber ist nur meine Meinung.
 
Keine Meinung zu den vorgeschlagenen Spielern, aber Ausbildungsverein ist nicht gleichbedeutend damit, dass man keine älteren Spieler mehr verpflichten wird. Man braucht auch immer 3-4 erfahrene Spieler für eine Rasselbande.

Sieht man an unserer Mannschaft ziemlich gut, wie wichtig da z.B. Stoppel, Albutat und auch Compper auf und neben dem Platz sind.

Unbenommen, im Falle eines IV wäre ich sogar eher dafür etwas älteres mit Erfahrung und gutem Kopfballspiel zu holen.
Aber einen Hosiner mit 31 Jahres zum MSV zu holen und den Chemniztern noch 200-300.000 EUR zu überweisen,
halte ich aus Sicht des MSV für schlicht und ergreifend falsch.

Ein Hosiner dürfte auch den ein oder anderen Euro als Gehalt haben wollen.
Dann lieber jemand Ablösefreien ein paar Euro mehr Gehalt zahlen, wo man in 2 Jahren auch noch Chancen auf einen Weiterverkauf hat.

Bspw. aus jeder der ersten drei Profiligen:

Daniel-Kofi-Kyereh
https://www.transfermarkt.de/daniel-kofi-kyereh/profil/spieler/272587

Ben Zolinski
https://www.transfermarkt.de/ben-zolinski/profil/spieler/93841

Valmir Sulejmani
https://www.transfermarkt.de/valmir-sulejmani/profil/spieler/193050
 
Ich halte es für schwierig, jetzt schon Spieler zu nennen, weil der Verein selber noch gar nicht weiß, wo wir nächste Saison spielen werden...
"Man sollte das Fell des Bären noch nicht verteilen, solange er noch nicht erlegt wurde".
Ivo, Torsten und das Scouting-Team werden zweigleisig planen und beide Varianten bergen unklare Personalien...
Wer von der aktuellen Mannschaft wird auch im kommenden Jahr bei uns spielen...Angebote von anderen Vereinen haben/erhalten...
Aktuell ist das ein Puzzle...das sich sukzessive zusammen setzen wird. Zunächst einmal werden wahrscheinlich für jede Postition erstmal
ein adäquater Ersatz gesucht ...und das sowohl für die 3. Liga (und für die 2. Liga...)
In diesem Zusammenhang ist eine Personalie für die kommende Spielzeit sicher (sofern es keine Klausel gibt), nämlich Leo Weinkauf
(da er einen Leihvertrag hat)
Bei allen anderen Personalien ist "Alles" möglich...der Vorteil ist, dass der Verein das Heft des Handelns in der Hand hat...jedenfalls
wo der Vertrag über den 30.06.2020 * hinaus geht oder es eine Option für die kommende Spielzeit gibt... allerdings sind wir hier dann
schon sehr nah an der Kaderplanung für die kommende Spielzeit. (

*Vertrag bis 30.06.2020 haben "nur" Brendieck, Rahn und Sabanci

Ich persönlich würde mir wünschen, dass die Mannschaft zusammenbleiben würde (aber es ist eben kein Wunschkonzert)...um 2-3
Spieler erweitert, die Erfahrung mitbringen. Das kann sowohl ein gestandener 3.Liga-Spieler als auch ein guter 2. Liga-Spieler sein...
idealerweise mit den gleichen charakterlichen Eigenschaften wie der aktuelle Kader,,,
 
Wenn wir die Sache mit dem Ausbildungsverein auch ernst nehmen wollen, dann werden wir im Sommer, unabhängig von der Liga, wohl von einem weiteren, jedoch kleineren, Umbruch nicht verschont bleiben.
Außer Sicker besitzt niemand einen Vertrag über das kommende Jahr hinaus.
Somit wird es nur 2 Optionen geben kommenden Sommer: Entweder der Spieler verlängert seinen Vertrag oder er wird bei passendem Angebot im Sommer bzw. spätestens im Winter verkauft.
Da ist es mir auch egal, ob es ein Ben Balla, ein Bitter oder ein Daschner ist.
Denn kommt es dann zum Szenario Abstieg stehen wir wieder einmal bei 0.

Die Devise muss also lauten: Ablösen generieren und neue junge, hungrige Spieler mit einem 2- bestenfalls 3-Jahresvertrag auszustatten.

Dass dieses Szenario mittlerweile alltäglich geworden ist, sehen wir in Liga 2 bei Vereinen, wie Regensburg, Heidenheim etc. sehr häufig.

Ablösefreie Abgänge von Stammspielern dürfen uns nicht mehr passieren, was unseren Spielern hoffentlich auch deutlich gemacht wird. Die können im Sommer dann entscheiden, ob sie weiterhin Teil unseres Projektes sein wollen oder eben bei einem gutem Angebot gehen wollen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich wollte dazu eigentlich noch nix schreiben, weil ich jeden Vorschlag für verfrüht halte. Wir sind noch längst nicht aufgestiegen! Aber da hier der Name Hosiner fällt: Der spielt am Limit, da ist nach oben keine Luft mehr. Spieler dieser Qualität sollten wir nach einem Aufstieg ohne Ablöse bekommen. Und wenn wir schon beim Chemnitzer FC sind: Rafael Garcia fände ich viel interessanter, er ist deutlich jünger, ein Teamplayer, hat schon im Westen gespielt (u.a. zwei Jahre in Oberhausen) und ist mMn am Chemnitzer Aufschwung genauso beteiligt wie Hosiner. Und er hat den Vorteil, dass sein Vertrag im Sommer endet. Aber wie erwähnt: Alles viiiiiiel zu früh...
 
Ich kann mir vorstellen das Nico Klaß von RW Oberhausen ein Thema ist. Das Verhältnis zwischen RWO/MSV ist ja nicht das Schlechteste, er spielt eine starke Hinrunde und ist vor allem Duisburger Jung. Sein Vertrag läuft aus, wurde gerade in die Top 11 der Hinrunde gewählt.

Hat übrigens mal auf dem Oberhausener Hafenfest positiv über den MSV gesprochen. Der Moderator fragte nämlich vorher ob er bei einer Anfrage „Nein“ sagen könnte, er kommentierte mit „ich stehe aktuell beim RWO unter Vertrag aber man weiß nie wo die Reise hinführt“

Hier das Profil: https://www.transfermarkt.de/nico-klass/profil/spieler/232936

Heute zum wiederholten Male Nico Klaß spielen sehen, wieder mal ein überragendes Spiel. Ich kann mir den Jungen sowohl in Liga 3 als auch 2 gut vorstellen. Bock stark der Junge.
 
Zwar kein richtiger Zeitpunkt, aber Boyamba würde ich immer noch sehr gerne wieder in Zebrastreifen sehen, Vertrag läuft im Sommer aus, als Kapitän der 2.Mannschaft vom BVB auch durchaus mit Führungsqualitäten. Seine Torausbeute und Vorlagenstatistik ist in den letzten drei Jahren extrem stark. Dürfte mit seinen 23 Jahren jetzt auch bereit für den nächsten Schritt sein und der dürfte 2.Liga heißen.

https://www.transfermarkt.de/joseph-boyamba/profil/spieler/228386
 
Kann die Superlig von der Qualität leider null einschätzen, aber 1 Tor und eine Vorlage bei 1200 Minuten hauen mich jetzt erstmal nicht vom Hocker.
Vergangenheit hin, Zugehörigkeitsgefühl her, unsere Patronen müssen aus sporlicher Sicht im Sommer schon sitzen.
Sehe ihn eher als Transferziel bei einem möglichen Verbleib in der 3. Lige und weniger bei einem Austieg.
 
Kann die Superlig von der Qualität leider null einschätzen, aber 1 Tor und eine Vorlage bei 1200 Minuten hauen mich jetzt erstmal nicht vom Hocker.
Vergangenheit hin, Zugehörigkeitsgefühl her, unsere Patronen müssen aus sporlicher Sicht im Sommer schon sitzen.
Sehe ihn eher als Transferziel bei einem möglichen Verbleib in der 3. Lige und weniger bei einem Austieg.
Kommt halt drauf an, wie viel Lust er noch hat...wenn er noch Bock hat ist er sicher auch in Liga 2 noch ne Verstärkung...Stoppels Statistik sah jetz auch nicht so toll aus und dann hat er eingeschlagen...ich glaub es kommt mehr auf die individuelle Verfassung und Haltung des Spielers selbst an, als auf aktuelle Leistungen.
 
Vielleicht ist hier etwas interessantes dabei? Denke gerade auf der TW-Position wird sich im Sommer etwas verändern.
Brendiek wird den Verein -so denke ich- verlassen. Deana ist mit seiner Rolle auch mehr als unglücklich.

Da könnte man einen Mike van de Meulenhof exzellent mit Weinkauf aufbauen, der wahrscheinlich zurück nach H96 geht. (nach der Leihe)
Bedeutet einen starken Konkurrenzkampf mit Perspektive. Maxime Soulas soll auch ein starkes Talent sein.

Passt vielleicht nicht ganz in unserer Transferphilosophie, wobei mit Vermeiij haben wir ja schon einen künftigen Niederländischen-Nationalspieler unter Vertrag. :)
 
Aktuell über Wunschspieler zu diskutieren fällt mir schwer...denn es gibt aktuell so viele Unwegsamkeiten, dass ich gar nicht beurteilen kann, ob und inwieweit mein Lieblingsverein
durch die schwierige Zeit kommt...auch Geisterspiele - sofern sie kommen - stellen eine hohe psychische Belastung für die Spieler da. Und das am Ende ein Aufstieg steht, steht auch in den Sternen (es sei am grünen Tisch)...und eine weitere 3. Liga-Saison ist seit dem Ausbruch der Krankheit auch nicht mehr sicher...(denn die seriöse Wirtschaftsplanung unseres Vorstands für diese Saison ist leider obsolet)
 
Deniz Undav wechselt übrigens in die 2.Belgische Liga im Sommer:D
Als Info für die, die ihn vorgeschlagen haben[emoji2]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hab es auch gerade gesehen. Zweite belgische Liga wundert mich dann aber doch ein wenig.
Hätte ihm die 2. deutsche Liga locker zugetraut, am liebsten natürlich im Zebra Dress ;-)
 
Hab es auch gerade gesehen. Zweite belgische Liga wundert mich dann aber doch ein wenig.
Hätte ihm die 2. deutsche Liga locker zugetraut, am liebsten natürlich im Zebra Dress ;-)

Liegt tatsächlich an die Finanzstarke einiger Klubs in der zweiten Belgischen. Mehlem vom KSC z.B. ist 2018 auch dort hingewechselt, als junger ambitionierter Spieler.
RE Virton (ehemaliger Verein von Max Jansen) ist zum Beispiel so ein Fall, da gelingt wahrscheinlich der Durchmarsch in Liga 1. Umso bemerkenswerter ist, dass Jansen trotz Vereinsverlust frühzeitig den Verein den Rücken gekehrt hat und auf die Kohle gesch*ssen hat. Die Zustände waren dort unterirdisch fragt mal bei Lewerenz nach - der mittlerweile auch wieder in Köln spielt.

Ich weiß nicht was Undav für ein Kerl ist aber für mich ist der Wechsel sehr kurzsichtig und auch den Berater stelle ich in Frage. Wenn ich so eine Quote hätte und so einen Ball spiele, dann wäre mein Ziel die Bundesliga und dann verdiene ich auch weit mehr.
 
Liegt tatsächlich an die Finanzstarke einiger Klubs in der zweiten Belgischen. Mehlem vom KSC z.B. ist 2018 auch dort hingewechselt, als junger ambitionierter Spieler.
RE Virton (ehemaliger Verein von Max Jansen) ist zum Beispiel so ein Fall, da gelingt wahrscheinlich der Durchmarsch in Liga 1. Umso bemerkenswerter ist, dass Jansen trotz Vereinsverlust frühzeitig den Verein den Rücken gekehrt hat und auf die Kohle gesch*ssen hat. Die Zustände waren dort unterirdisch fragt mal bei Lewerenz nach - der mittlerweile auch wieder in Köln spielt.

Ich weiß nicht was Undav für ein Kerl ist aber für mich ist der Wechsel sehr kurzsichtig und auch den Berater stelle ich in Frage. Wenn ich so eine Quote hätte und so einen Ball spiele, dann wäre mein Ziel die Bundesliga und dann verdiene ich auch weit mehr.

Ich kann ihn schon verstehen. Er ist gerade mal 23 Jahre jung und hat nun genau eine gute Saison gespielt. Er wird sicherlich Angebote aus der 2.Liga gehabt haben aber ein Stürmer wird durch Tore gemessen und vielleicht hat er sich das in Liga 2 nicht zugetraut.

Jetzt verdient er womöglich deutlich mehr und spielt in einer vergleichbaren Liga, wo er eine ähnliche Torquote erreichen kann. Er kann dort Erfahrungen im Ausland machen und mit 27/28 zurückkehren.
Finde ich persönlich als sehr guten Schritt für seine Entwicklung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jetzt verdient er womöglich deutlich mehr und spielt in einer vergleichbaren Liga, wo er eine ähnliche Torquote erreichen kann. Er kann dort Erfahrungen im Ausland machen und mit 27/28 zurückkehren.
Finde ich persönlich als sehr guten Schritt für seine Entwicklung.

Aber nur in einer Welt, in der die zweite belgische Liga sportlich vergleichbar ist mit der 2. Deutschen Bundesliga.
 
Und mit 27, 28 will er sich dann in die 2. Bundesliga weiter entwickeln? Da wäre ein weiteres Jahr in Meppen wohl doch deutlich besser für die Entwicklung, wenn er sich die 2 Liga jetzt wirklich nicht zutrauen sollte (was ich nicht glaube). Könnte er ein Jahr später immer noch den nächsten Schritt evaluieren.

Aber in Meppen zahlt man halt nicht so wie in Belgien gerade..
 
Ich kann ihn schon verstehen. Er ist gerade mal 23 Jahre jung und hat nun genau eine gute Saison gespielt. Er wird sicherlich Angebote aus der 2.Liga gehabt haben aber ein Stürmer wird durch Tore gemessen und vielleicht hat er sich das in Liga 2 nicht zugetraut.

Jetzt verdient er womöglich deutlich mehr und spielt in einer vergleichbaren Liga, wo er eine ähnliche Torquote erreichen kann. Er kann dort Erfahrungen im Ausland machen und mit 27/28 zurückkehren.
Finde ich persönlich als sehr guten Schritt für seine Entwicklung.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

So unterscheiden sich halt die Meinungen! :) Du sagst es ja eigentlich selber "Er ist gerade mal 23 Jahre jung und hat nun genau eine gute Saison gespielt", wann sollte er diese gute Saison den vorher spielen? In Braunschweig wo man sein Talent absolut nicht erkannt hat? Schon da hat er in der Regionalliga super aufgespielt. Seine Premiere Saison bei Meppen war auch alles andere als schlecht. Für mich läuft die Karriere demnach absolut nach Plan und jetzt mit 26 Scorer in 26 Spielen.

Wenn er sich das selber nicht zutraut, ist er für den Profifußball nicht gemacht. Ein Profisportler muss m.E. immer den Anspruch an sich selber haben, das beste aus sich und seiner Karriere rauszuholen. Da gibt es kein "Ich habe mir X nicht zugetraut". So ein positiver Typ ist z.B. Sandro Wagner und jetzt kommt nicht mit dem Argument, dass er zum Karriereende in Asien sich die Tasche vollmacht.
Der Junge hat bis zum Schluss Selbstvertrauen ohne Ende gehabt und deshalb noch so eine tolle Karriere hingelegt. Während andere ihn belächelt haben als Chancentod und er zwischenzeitlich alleine auf einem Acker-gestellten Trainingsplatz von Hertha BSC weiter trainierte, durfte er Jahre später für Nationalmannschaft und Bayern spielen. Für mich ein absolut geiler Typ, den ich gerne irgendwann nochmal für ein Jährchen im MSV-Dress sehen würde. :)

Wie Xantener schon sagt, ein weiteres Jahr bei Meppen oder den Aufstieg in Liga 2 hätten Undav weit nach vorne gebracht. Er hat schon einen verdammt starken Ball gespielt in dieser Saison. Tut aber den Thread nur bedingt bei, von daher wars das zur Personalie Undav für mich! ;)
 
Wäre schön gewesen wenn Grlic sich um ihn bemüht hätte oder hätte können , besser gesagt .

Undav ist eine "Maschine" wie damals Dausch .

Der passt in jede Mannschaft .
 
Meiner Meinung nach gibt es in Belgiens
2 Liga keine große sportliche Perspektive für einen „jungen“ Spieler, welcher sich so in den Fokus gespielt hat, wie Undav.

Mag ja sein, dass dort irgendwelche Vereine gut zahlen können. Sportlich sehe ich jedoch keine Herausforderung.

Selbst Belgiens 1 Liga schneidet im internationalen Vergleich nicht besonders gut ab. So jedenfalls meine Wahrnehmung.

Wir werden sehen, was ihm dieser Wechsel letztendlich bringen wird.

Vielleicht wollte ihn aktuell auch kein deutscher Zweitligist...
 
Warum sollte er abgewunken haben?
Undav ist ein Spieler der eher über seine Physis als über seine tollen Fussballerischen Fähigkeiten kommt - deshalb kann ich mir auch vorstellen, dass es für ihn schwierig ist in der 2. Liga hier Fuß zu fassen, denn es handelt sich bei der 2. Liga um die erste Liga in Deutschland, in der "Fussball gespielt" wird.

Belgiens zweite Liga ist sicherlich eine Liga die vom Niveau her mit der 3. Liga hier vergleichbar ist. Da kann er glänzen.
30 Scorerpunkte in der 2. belgischen Liga sehen sicher besser aus als 10 Scorerpunkte in der deutschen 2. Liga.

Und sind wir mal ehrlich: Ohne MSV-Fanbrille hat der MSV nun so viel auch nicht zu bieten. Leider.
 
Da kann er glänzen.
30 Scorerpunkte in der 2. belgischen Liga sehen sicher besser aus als 10 Scorerpunkte in der deutschen 2. Liga.

Und deshalb hat er mit 23 Jahren schon keine Ambitionen mehr, sich sportlich gut zu entwickeln? Dieser Zug zeigt zumindest, dass ein Undav nicht nur vom finanziellen sondern auch vom Typ schon nicht zum MSV passt, wenn er erstmal drei gut bezahlte Jahre nimmt.
 
Man merkt die Coromakrise auch daran das im MSV Portal Wunschkader Fred seit gefühlt 25 Beiträgen über das Leben von Deniz Undav geschrieben wird. Wen interessiert das was ein Deniz Undav demnächst treibt ? Hab ein bisschen Angst davor wenn ein Philipp Hosinar demnächst in der 1 kroatischen Liga unterschreibt. Oder ein Marius Kleinsorge nach Darmstadt wechselt. Da wird einem Ivo wieder totales Versagen unterstellt. Mensch , bleibt doch mal locker.
 
Drei Jahre plus Option... Mehr muss doch dazu gar nicht sagen.. So ein Vertragskonstrukt hätte Undav bei keinem deutschen Verein oberhalb der dritten Liga bekommen.. Dazu kommt, daß sein neuer, belgischer Verein nicht ganz so unambitioniert ist.. Mich wundert das die dortige Liga derart runtergemacht wird.. Scheint ja einige hier zu geben, die diese intensiv verfolgen.. Als letzten Punkt, muss der Knabe erstmal beweisen, daß er die Form aus Meppen über eine Saison hinweg halten und bestätigen kann.. Alles in allem hat Undav in meinen Augen nicht viel falsch gemacht.
 
Ich kann ihn schon verstehen. Er ist gerade mal 23 Jahre jung und hat nun genau eine gute Saison gespielt. Er wird sicherlich Angebote aus der 2.Liga gehabt haben aber ein Stürmer wird durch Tore gemessen und vielleicht hat er sich das in Liga 2 nicht zugetraut.

Jetzt verdient er womöglich deutlich mehr und spielt in einer vergleichbaren Liga, wo er eine ähnliche Torquote erreichen kann. Er kann dort Erfahrungen im Ausland machen und mit 27/28 zurückkehren.
Finde ich persönlich als sehr guten Schritt für seine Entwicklung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wenn Undav nur etwas Weitsicht hätte, würde er sich die negativ Beispiele von Janssen, Lewerenz, Okotie oder Erwin Hoffer als Beispiel nehmen. Die sind alle trotz höherer Ambitionen dem Geld in Belgiens zweite Liga gefolgt und haben alle nach wenigen Monaten die Segel gestrichen. Sportlich hat keiner es wieder in eine erste Liga gepackt. So etwas ist normal auch die Aufgabe eines Beraters, aber die Euro Zeichen in den Augen scheinen gewesen zu sein.
 
Sorry aber ein bischen Demut würde ganz gut tun.

Du redest da über die Liga des Weltranglistenführers.
Die stehen 14 Plätze vor uns.

Blau weiße grüsse
Bomber

Die Liste sagt leider aber so gut wie gar nichts aus.
Damit kannst du weder die Ligen noch die fußballerische Qualität vergleichen, sondern nur die Leistung der vom jeweiligen Nationaltrainer berufenen Spieler vergleichen und selbst da sind die Wertungskriterien der Fifa fragwürdig.
 
Wenn Undav nur etwas Weitsicht hätte, würde er sich die negativ Beispiele von Janssen, Lewerenz, Okotie oder Erwin Hoffer als Beispiel nehmen. Die sind alle trotz höherer Ambitionen dem Geld in Belgiens zweite Liga gefolgt und haben alle nach wenigen Monaten die Segel gestrichen. Sportlich hat keiner es wieder in eine erste Liga gepackt. So etwas ist normal auch die Aufgabe eines Beraters, aber die Euro Zeichen in den Augen scheinen gewesen zu sein.
Lewerenz, Okotie und Hoffer.. Alle Anfang Mitte dreißig und am Ende ihrer Karriere.. Wie kann man da Parallelen zu einem Undav ziehen?.. Dieses Reflexartige Geschrei, der denk nur an sein Konto, ist mittlerweile ermüdend.. Nochmal meine Frage, welcher deutsche Verein, oberhalb der dritten Liga, hätte einem Spätstarter mit gehörigem Floppotenzial so einen Vertrag gegeben?
 
Sorry aber ein bischen Demut würde ganz gut tun.

Du redest da über die Liga des Weltranglistenführers.
Die stehen 14 Plätze vor uns.

Blau weiße grüsse
Bomber

Was nöchtest du mir damit jetzt genau erzählen?

Ich finde die belgische Liga ist großer Mist.
Du nicht? Ist für mich vollkommen ok!
Du darfst auch demütig sein. Ich muss dabei ja nicht mitmachen.
 
Zurück
Oben