News aus dem Zebra-Shop

Ein Lieferengpass aus China ist für mich kein Grund die Hände in den Schoß zu legen.

In dem Fall erkundigt man sich Richtung Portugal und Türkei nach Stoffalternativen
oder besorgt sich selbst Material und Näher/innen und geht in die Eigenproduktion.
So wie ich das verstanden habe, sind die Masken schon bestellt, dann brauch man sich auch nicht nach Alternativen umgucken, sondern die bereits georderten einfach als Vorbestellung anbieten. Hat ja beim Köpitrikot auch funktioniert.
 
Weil der Aufwand vermutlich den Warenwert nicht wert ist und die MSV Mitarbeiter auch immer noch in Kurzarbeit arbeiten.
Geringer Warenwert bzw. Einkaufspreis ist für eine gute Gewinnmarge doch immer das beste. Wenn 15.000 Masken für vielleicht 10€ pro Stück (ich würde auch 19,02€ zahlen) verkauft werden, ist das für den Verein doch top.

Und momentan müssten die Mitarbeiter da gar nichts machen. Grafik in den Shop, Vorbestellungen annehmen und, wenn die Dinger da sind, verschicken. Machen die doch im Moment auch, sehe da kein Problem.

Zumal es, wie vorher schon erwähnt, den ein oder anderen eventuell dazu verführt noch etwas im Shop zu kaufen.
 
Zumal es, wie vorher schon erwähnt, den ein oder anderen eventuell dazu verführt noch etwas im Shop zu kaufen.
So sieht es aus. Da ich persönlich leider eine Macke habe, und die 6,95€ Versandkosten beim MSV nicht zahlen kann. Vermutlich ist der MSV dabei deutscher Meister.
Ich denke bei den Masken könnte ich mein Hirn überlisten und die Versandkosten ignorieren, dazu dann noch den ganzen Kleinkram auf der Liste bestellen.

Ich hab jetzt erstmal die von der Eintracht im Auge, die vermuten das die in 10-14 Tagen liefern können. Das wäre ja schonmal was, wer weiß wann mal was vom MSV kommt.
 
Da ich persönlich leider eine Macke habe, und die 6,95€ Versandkosten beim MSV nicht zahlen kann.
Fahre generell auch immer hin, jetzt habe ich einmal online bestellt, um dem Verein zu helfen.
Generell denke ich aber, dass auch der MSV mal darüber nachdenken sollte, vielleicht ab einem Einkaufswert von 75 oder 100 Euro versandkostenfrei zu versenden.
 
Fahre generell auch immer hin, jetzt habe ich einmal online bestellt, um dem Verein zu helfen.
Generell denke ich aber, dass auch der MSV mal darüber nachdenken sollte, vielleicht ab einem Einkaufswert von 75 oder 100 Euro versandkostenfrei zu versenden.
Ich will nix versandkostenfrei, ich kann nicht fast 7€! zahlen. Da weigert sich bei mir alles.
 
Habe noch ein altes Oldschool Halstuch ohne Zebra im Logo gefunden. Müsste noch aus dem MSV Souvenir Shop hinter der Nord sein. Einfach vor Mund/Nase und fertig ist die Maske Model “90er Jahre Platzsturm“. Nachdem ich ja die die letzten 45 Tage den heiligen HOAG Weg zur inneren Selbsterkenntnis gewandert bin, hatte man ja genug Zeit

Übrigens gestern beim Einkauf jemanden nit der gleichen Maske aus dem alten Halstuch gesehen...
 
Übrigens die Versandkosten sind für die Firmen (DHL, Hermes, usw) die die Ware an den Kunden bringen scheinen hier tatsächlich einige nicht zu wissen … ?
Wenn man selber abholt entfallen diese ja eben weil man DHL, Hermes ,usw nicht zu bezahlen hat.

Wenn hier einige versandkostenfrei fordern würde man der MSV die Artikel ja teurer machen müssen wenn der MSV und nicht der Besteller die Versandkosten bezahlt.
Das hätte ja auch zur Folge das die Artikel wenn man diese im Shop selber kauft und mitnimmt teurer sind.

Nein der MSV macht in diesem Bereich alles richtig weiter so !
 
Übrigens die Versandkosten sind für die Firmen (DHL, Hermes, usw) die die Ware an den Kunden bringen scheinen hier tatsächlich einige nicht zu wissen … ?
Ach was, echt?

Also in der Regel liegen bei Onlineshops die pauschalen Versand- und Verpackungskosten bei 4,95€. Da ist der MSV mal schlappe 2€ teuer.

Zusätzlich gibt es bei den meisten Onlineshops halt auch eine Summe ab der der Versand kostenfrei ist. Ich falle auf so etwas übrigens häufig rein und bestelle deswegen mehr als ich wollte, um halt diese Summe zu erreichen und keine Versandkosten zahlen zu müssen. :D
 
Also ich arbeite bei UPS im Controlling. 6,95€ erscheint mir auch sehr hoch. Hängt natürlich von der Anzahl der Pakete ab die täglich/wöchentlich/monatlich verschickt werden. Kann aber gerne mal einen Kontakt zu einem unserer Verkäufer herstellen. Alternativ Angebot schaden ja bekanntlich nie.
 
Die Probleme mit dem https://www.msv-zebrashop.de/ sind doch seit Jahren bekannt. Der MSV ist hier einfach nicht professionell genug aufgestellt. Das liegt aber auch seit Jahren an der klammen Finanzsituation. Der aktuelle Shop ist mehr oder weniger ein Behelfsprodukt und man wurschtelt sich damit irgendwie durch. Und das macht man meiner Kenntnis nach ziemlich gut. Ihr könnt versichert sein, wenn es besser/anders ginge, würde man das sofort umsetzen.
 
Die Probleme mit dem https://www.msv-zebrashop.de/ sind doch seit Jahren bekannt. Der MSV ist hier einfach nicht professionell genug aufgestellt. Das liegt aber auch seit Jahren an der klammen Finanzsituation. Der aktuelle Shop ist mehr oder weniger ein Behelfsprodukt und man wurschtelt sich damit irgendwie durch. Und das macht man meiner Kenntnis nach ziemlich gut. Ihr könnt versichert sein, wenn es besser/anders ginge, würde man das sofort umsetzen.
Dann sollen sie einen Hilferuf starten. Es wird bestimmt Agenturen oder Entwickler mit blauem Blut geben, die hier ehrenamtlich Hilfe leisten. Der Shop, die Bestellketten und die 7 € sind einfach aktuell beschissen. Früher bin ich gern zum Shop. heute meide ich den Weg. Gibt ja eh nix...
 
Lasst den Verein ruhig mal Zweifuffzich über die Versandkosten verdienen, wird uns allen nicht schaden und auch niemanden finanziell ruinieren.

Solange das nicht einfach nur schlecht verhandelt ist mit dem Paketdienst, alles gut.
 
Nun ja, wenn man bedenkt das die 5 Euro ca. reine Versandkosten darstellen, darf sich selber jeder mal fragen was es noch gibt an Kosten!
Ich sag nur Karton, Klebeband, evtl. Polstermaterial und natürlich die Arbeitszeit. Das Produkt an sich kostet ja das gleiche wie beim Kauf im Shop.
Das wollen die meisten natürlich nicht sehen und meckern lieber über die Versandkosten.
 


Soeben geschehen. Beide Kinder bekommen neue Trikots. Nachdem der Osterhase schon großzügig war, gibt's für oder eher gegen die Langeweile für den Großen das gelbe Trikot mit seinem Stoppel hinten drauf (fehlte noch in der diesjährigen Sammlung) und der Kleine bekommt sein eigenes, damit er nicht immer mit denen vom großen Bruder rumlaufen muss...das war immer mehr ein zu großes Nachthemd!
 
wiederanpfiff-shop

Masken sind im Anflug
msv-duisburg.de/wiederanpfiff-shop
 

Anhänge

  • 39C2F3AC-9DE1-4ED2-B22B-176C251C29FE.png
    39C2F3AC-9DE1-4ED2-B22B-176C251C29FE.png
    241.7 KB · Aufrufe: 418
  • 2D3C9DCC-A906-4476-A9EC-A73AECDE1187.png
    2D3C9DCC-A906-4476-A9EC-A73AECDE1187.png
    929.8 KB · Aufrufe: 423
Der Zeitpunkt passt mir ganz gut.

Hab gestern schon auf das Auswärtstrikot für meine Tochter geschielt.
Bald kommen auch noch drei Masken für uns dazu.
Gleich mal bisschen durchstöbern, wird bald mal wieder Zeit für eine Sammelbestellung
Klasse
 
Zuletzt bearbeitet:

Endlich ... Ne Woche früher wäre noch besser gewesen, da sich inzwischen die Duisburger andersweitig versorgen mussten.
Dadurch hätten wir sicherlich viel mehr Leute als "nur" MSV- Fans zum Kauf angeregt.

Ich hatte mich schon länger auf den einheitlichen Anblick auf dem Netto- Parkplatz in Großenbaum gefreut (beim Warten auf meine bessere Hälfte), was sicherlich immens für uns geworben hätte.
But what shalls- die Dinger sind da und dem Run darauf steht bald nichts mehr im Wege.

Lasst die Kasse klingeln - alles für die Seele von DU und unserem Club ....
 
Wenn ihr euch alle eingedeckt habt würde ich wohl einige 3 er Packs nehmen und die Kids hier im Umkreis und im Verein meines Sohnes versorgen.. Werd mich mal mit dem MSV in Verbindung setzen... Wegnehmen möchte ich auch niemandem etwas, aber ein Zebra vorm Mund hat sicher noch niemandem geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben