Alles vor dem Spiel gegen die Würzburger Kickers (32. Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 118 59.6%
  • Unentschieden

    Stimmen: 56 28.3%
  • Sieg Würzburg

    Stimmen: 24 12.1%

  • Umfrageteilnehmer
    198
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000.png 001.png 002.png 003.png 004.png 005.png 006.png
 

Anhänge

  • 000.png
    000.png
    1.6 MB · Aufrufe: 2,592
  • 001.png
    001.png
    1.1 MB · Aufrufe: 2,500
  • 002.png
    002.png
    904.3 KB · Aufrufe: 2,482
  • 003.png
    003.png
    945.5 KB · Aufrufe: 2,502
  • 004.png
    004.png
    590.8 KB · Aufrufe: 2,363
  • 006.png
    006.png
    717.6 KB · Aufrufe: 2,365
  • 005.png
    005.png
    375.7 KB · Aufrufe: 1,164
Zuletzt bearbeitet:
Für mich der stärkste Gegner von unseren Restlichen.
Würzburg spielt eine gute Saison und ist aktuell in Topform. Auch im Hinspiel hat Würzburg uns dominiert und wir konnten nur mit sehr viel Glück gewinnen.
Mit einem Unentschieden wäre ich mehr als zufrieden. So könnte man den Abstand auf Würzburg wahren, die mit Abstand das einfachste Restprogramm haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da wir gegen einen Mitkonkurrenten um den Aufstieg spielen wäre einen Sieg megawichtig um unserem Ziel wieder ein Stück näher zu kommen. Das wird natürlich alles andere als leicht, aber wenn wir 90 Minuten plus X mit voller Konzentration und Leidenschaft zu Werke gehen bin ich mir sicher dass die 3 Punkte an der Wedau bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre mal eine Partie für die Zuschauer gewesen. Könnte ein grandioses Fußballspiel werden. An der Wedau wäre richtig die Post abgegangen. So aber muss die Mannschaft aus sich und ihrem großen Ziel die Kraft schöpfen.

Denke, Sicker rückt wieder in die Startelf und ist wieder fit.

Es wurde schon mehrfach gesagt:

Verlieren gegen Wützburch verboten. Denen muss man mit voller Härte & Entschlossenheit begegnen.

Ein Heimsieg wäre richtungsweisend.
 
So könnte man den Abstand auf Würzburg wahren, die mit Abstand das einfachste Restprogramm haben.

Naja, sie spielen noch jede Menge unangenehme Abstiegskandidaten wie Lautern, Chemnitz, Viktoria Klon, Halle. In Uerdingen, gegen Rostock... Da sehe ich schon noch einiges an Potential für Fallstricke. Gegen den Abstiegskandidat aus Magdeburg hat man bekanntlich jüngst 0-1 verloren. Gegen Jena 80 Minuten lang sehr große Probleme. Lasst sie uns mal nicht zu stark reden. Brust raus für Duisburg... Wenn erforderlich auch den Ellbogen.

Leicht ist in dieser engen Liga rein gar nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt ein echtes Brett auf uns zu :D - und ich meine das wirklich POSITIV!

Denn nachdem man sich gegen zwei Gegner aus dem Mittelfeld stabilisiert hat kommt nun wieder ein direkter Mitkonkurrent -also wenig Gefahr in Überheblichkeit abzudriften:

Top Offensive, mit der besonderen Herausforderung, dass sich die Top-Torschützen auf alle drei Mannschaftsteile verteilen.

Das bedeutet, dass sehr konzentriert und konsequent nach hinten gearbeitet werden muss.

Gleichzeitig: Durchaus verwundbare Defensive.

Also bitte wieder aktiv Druck ausüben.

SEHR gefallen hat mit Rahn als "Vermeij fürs Grobe". Das ist eine Top-Entlastungsoption da vorne drin, ohne dass der Gegner sich bei langen Bällen zurück lehnen könnte - und Rahn ist zudem ein erster Anläufer, vor dem man wahrlich Respekt haben kann: Gerne wieder!
 
Da ich die letzten beide Spiele auf Niederlagen MSV hier getippt habe, mache ich das nun gerne wieder, und würde mich über einen Sieg den Arsch ab freuen ;-)
Nächste Spiel, wo ein Sieg verdammt wichtig wäre.
Gerne mal wieder zu Null, mit einem Schiedsrichter, den man auch als Unparteiischen mal wieder bezeichnen kann.
Diese 3.Liga macht mich einfach nur wahnsinnig, und da haben die ganzen Schiris (ja, dur haben es manchmal nicht leicht...) einen großen Anteil dran.
Wir müssen aus dieser Pleiteliga, dann kann der DFB diese von mir aus 3 gleisig machen und jeden 2.Tag ein Spiel ansetzen...
Auf geht's Zebras!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine bitte hab ich an TL ......Bitte nicht im Interview die "Respekt -Karte" vor den Würzböger ziehen.;)

Ansonsten .....3 Punkte in Duisburg festhalten egal wie!

MfG
 
Bin immer wieder von dieser Eröffnung geflashed. Da steckt ´ne verdammte Menge Arbeit und persönlich investierter Zeit drin.

Würzburg gehört zu den unangenehmsten Truppen in dieser Liga, die nicht zu unrecht von unten nach ganz oben durchmarschiert sind. Haben mit Fabio Kaufmann und Luca Pfeiffer zwei ausgezeichnete Knipser.

Wir brauchen eine sehr konzentrierte Leistung. Sollten wir gegen die Kickers auch ´nen Dreier holen, dann sind wir ganz oben mit dabei in der Verlosung zur 2.BuLi.
 
Jetzt wird´s Ernst. Zu schön wäre, wenn wir den Erfolg gegen Lautern nun mit einem Sieg gegen einen direkten Mitkonkurrenten vergolden könnten. Ein Punktabstant zu den Verfolgern tut nämlich dringend not.
Ist allerdings leichter gesagt als getan. So indisponiert wie gestern über weite Strecken gegen Jena, werden die Würzburger bei uns kaum auftreten.
Alle Kräfte müssen bei uns noch mal mobilisiert werden. Dazu dann das nötige "Spielglück". Bitte!
 
Ein Dreier wäre echt geil und wenn Würzburg einfach mal nen schlechten tag hat , dann bitte gegen uns :)
Ich hoffe und bete das wir gewinnen , egal wie !
Alle Kräfte Bündeln , kratzen spucken treten beißen und 10 gelbe von mir aus :)
Hauptsache die Punkte bleiben hier !
 
6 Punkte Spiel :panik3:

Unbedingt Kaufmann und Pfeiffer aus dem Spiel nehmen...gegen Jena lag Würzburg zur Pause 0:1 zurück...dann kamen die beiden ins Spiel und waren an allen 4 Toren beteiligt....Kaufmann sogar mit 2 Toren und einer Vorlage! Er ist im Moment vielleicht der formstärkste Spieler der 3.Liga!

Gestern schrieb ich, wenn wir Würzburg schlagen, dann bleiben wir auf jeden Fall in der Top 3 bis zum Ende...dabei bleibe ich! Das sagt viel über die Möglichkeit am Samstag aus!

Auch das Wetter könnte eine Rolle spielen...schwülwarme 30 Grad sind für Duisburg angekündigt...die Kräfte müssen also besonders eingeteilt werden. Aber das gilt für beide Teams. Mein Respekt vor Würzburg ist groß, aber die gestrige Leistung in Lautern macht mich hoffnungsfroh.

Danach kommen mit Engin und Sliskovic 2 Offensivmöglichkeiten zusätzlich dazu für den Endspurt...Konsequent durchziehen! :zustimm:
 
Wird am Samstag ein sehr schweres Spiel ,das wir auf keinen Fall verlieren sollten . Würzburg kam sehr stark aus der Corona Pause zurück , zum Glück hatten die unter der woche genau so ein hartes Spiel wie wir danke an Jena das sie sich nicht kampflos ergeben haben und Würzburg 90 minuten Vollgas geben musste.
Würde der Kraft geschollten ein wenig rotieren.

---------------------Weinkauf-------------------
Schmeling----Boeder----Gembalies----Sicker
---------------------------------------------------
--------(Jansen) Albutat-----Ben Balla--------
---------------------------------------------------
Stoppelkamp-------Daschner--------Scepanik
---------------------------------------------------
--------------------Vermeij----------------------

Vielleicht braucht T.Albutat auch mal eine Pause , aber ich glaube er ist zu wichtig als organisator um ihn auf die Bank zu setzen.

Bank : Brendiek , Compper , Mickels, Jansen, Budimbu , Karweina, Krempicki,Rahn

Also in diesem Sinne Samstag ein 2:1 Heimsieg
 
Wenn man 2016 auch nur ein kleines bisschen vergessen und ausgleichen kann, dann mit diesem Spiel. Mit denen haben wir noch ne Rechnung offen.

Naja, wenn die damalige Truppe von uns zu doof war und Onuegbu den Würzburger nicht so tollpatschig weggetreten hätte im 16er wären wir vielleicht nie weg gewesen aus Liga 2. Da war unsererseits mehr drin, aber die Relegation wurde zu leichtfertig hergeschenkt...
 
Eines ist wohl klar, in dieser Liga gab und gibt es keine leichten Gegner. Mit Würzburg kommt eine Mannschaft, die stark in der Offensive ist ( 57 Treffer), aber auch schwach in der Defensive( 50 Gegentore). Dazu kommen bis jetzt 67 Karten Gelb/Rot / Rot. Also eine äusserst unangenehm zu spielende Mannschaft! Aber, auch schlagbar, wenn man ihre Abwehrschwächen ausnutzt und die eigene Defensive einen verdammt guten Job macht!
Nach dem 2.Sieg in Folge für unsere Zebras wird keiner „abheben“! Aber die 3 Punkte und vor allem wie die auf dem Betze entstanden sind, nötigen auch einem Gegner wie Würzburg Respekt ab. Wir müssen am Samstag unseren erfolgreichen Fussball spielen, nicht verkrampft, locker, aber zielbewusst. Wir haben mindestens 6 Mann auf dem Platz, die für eine oder mehr Buden gut sind. Stoppel sollte jetzt verschnaufen und gegen Würzburg so weitermachen, wie er gestern aufgehört hat. Ich glaube an das Team und einen Erfolg!
 
Unbedingt Kaufmann und Pfeiffer aus dem Spiel nehmen...gegen Jena lag Würzburg zur Pause 0:1 zurück...dann kamen die beiden ins Spiel und waren an allen 4 Toren beteiligt....Kaufmann sogar mit 2 Toren und einer Vorlage! Er ist im Moment vielleicht der formstärkste Spieler der 3.Liga!
Die Würzburger haben gedacht, dass sie Jena mal im Vorbeigehen ohne 2 ihrer besten Spieler schlagen können und diese für Duisburg schonen können.
Falsch gedacht und anscheinend doch nicht so gut wie man selber dachte.

In Duisburg hängen die Trauben für Würzburg zu hoch. ;)
 
Wenn man 2016 auch nur ein kleines bisschen vergessen und ausgleichen kann, dann mit diesem Spiel. Mit denen haben wir noch ne Rechnung offen.


Ne. Auch mit einem Sieg werde ich da nichts vergessen, aber das ist Vergangenheit.

Sehe nichts was gegen einen Sieg spricht. Daher 3 Punkte für den MSV und diesmal sogar mal wieder zu 0 !!
 
Nun kommen die entscheidenen Spiele, aber es scheint nun in der Mannschaft zu funktionieren.
Spielerisch auf jeden Fall 2. Liga.
Wenn wir unsere herausgespielten Chancen cool zu Ende spielen verlieren wir kein Spiel mehr. Ich habe nur Angst vor Verletzungen oder Schiris, die die Karten zu schnell verteilen und plötzlich wichtige Spieler gesperrt sind.
MSV gewinnt gegen Würzburg 3:2
 
ich glaube das kann ein torreicches Spiel werden. In dieser Saison sind dieserlei Spiele leider oft in die falsche Richtung ausgegangen. Ich hoffe auf ein Heimsieg. Eine Niederlage wäre wirklich unschön. Dann beginnt wieder das Zittern. Aber auch nach einer Niederlage werden wir nicht aufstecken und dann eben Uerdingen das Fürchten lehren.
 
Was spricht für uns?

- Aufsteigende Form (war es gegen Jena noch ein wackliges Unentschieden folgten gegen Chemnitz erkämpfte 3 Punkte und gegen Lautern erspielte drei Punkte)
- Moralischer Pluspunkt (die Mannschaft sieht dass es noch klappt und das Ziel Aufstieg nach wie vor realistisch ist, die Blockade in den Köpfen scheint gelöst)
- Unsere Lazarett lichtet sich immer weiter
 
Werdet zur Legende
Kämpfen bis zum Ende
Für die zweite Liga
MSV...

Einfach genau da weitermachen, wo man in Lautern aufgehört hat. Immer auf die eigenen Stärken schauen und nicht vollends auf den Gegner fokussieren...

Weiter vertikal und pfeilschnell nach vorne, nachdem Würgburg ausgerückt ist.

Wir lassen uns von niemandem mehr unterkriegen und gehen unseren Weg. Und der endet diese Saison mit dem Aufstieg.
 
Das war sie wieder, die Mannschaft der jungen Wilden, die Kaiserlautern das Fürchten gelehrt haben.
Ich hoffe, die Jungs können das am Samstag gegen Würzburg wieder so durchziehen.
Mutig nach vorne spielen, hinten dicht halten, das können sie und haben damit schon oft die Gegner überrumpelt.
Ich setze voll auf die Jungs und hoffe, wir holen wieder 3 Punkte.
Auf geht's Zebras, kämpfen für den Aufstieg, der so nah ist und doch noch weit weg.
Nur der MSV!
 
Ich würde mal sagen: Tabellenführung wurde gestern verteidigt ;)

Ich möchte in dieses „verlieren verboten“ gar nicht einstimmen. Ich sehe die letzten Wochen im gesamten und wir dürfen uns eine Niederlage leisten. Ich bewerte das nach jedem Spiel neu. Gewinnen wir, umso besser, dann sind es vielleicht nur noch 4 Siege. Aber auch eine Niederlage ist kein Beinbruch.
 
Naja, wenn die damalige Truppe von uns zu doof war und Onuegbu den Würzburger nicht so tollpatschig weggetreten hätte im 16er wären wir vielleicht nie weg gewesen aus Liga 2. Da war unsererseits mehr drin, aber die Relegation wurde zu leichtfertig hergeschenkt...
Wie lange ist das her? Wer stand da auf dem Platz? Wer von uns ist übrig? Wer von Würzburg?

Was für eine sinnlose Debatte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich verkörpert Krempicki wie kaum ein andere Spieler beides: Aggressive Griffigkeit im Nahkampf und offensiv-spielerische Qualitäten. Daher würde ich ihm auch den Vorzug gegenüber jedem anderen gewähren.

Wir müssen sie ständig behaken. Das kann Krempicki besser als Daschner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Defenders Eröffnung ist wie immer top, absolute Spitze. Er ist schon da, wo wir alle gemeinsam mittelfristig hin wollen - in Liga 1....

Jetzt kommt Würzburg, ein schwerer Gegner und damit der genau richtige für unsere jungen Wilden. Sie werden von TL richtig eingestellt mit voller Konzentration diese Aufgabe angehen, vermeintlich leichtere Gegner könnten unterschätzt werden in diesen Corona- Englischen Wochen.

Dieses Mal wird bei uns hinten die Null stehen. Diese junge Abwehr steht inzwischen viel besser und das ohne 3 Stammspieler. Das muss man uns erst mal nach machen.

Vorne schlagen wir 3fach zu und fahren das Ding nach Hause.

Gewagter Tipp? Nein- Realität, weil wir das können.
 
Die Unterfranken sind ein ähnlich unangenehmer Gegner wie einst Holstein Kiel. Auch in der Spielanlage. Einen kleinen Vorgeschmack gab es gestern in der Pfalz. Den Würzburgern ist der Zahn am ehesten zu ziehen, indem man die nicht einlädt, ihr Spiel aufzuziehen. Wie Defenders richtig anmerkte: haben im Hinspiel mit viel Dusel 3 Punkte mit an die Wedau genommen. Denke, daß die gleiche Anfangsformation wie gestern aufläuft. Es wird auf jeden Fall ein sehr intensives Spiel zweier gleichwertiger Gegner. Et wird sich nich inne Hose gemacht. Werdet zur LEGENDE...

Gruß aus dem Hessenland.
 
Es wird ne harte Partie für beide Mannschaften. Aber wenn Kampf, Wille und Teamgeist stimmen seh ich uns stärker.

Auch wenn wir verlieren würden, wäre es kein Weltuntergang.

Vlt hat TL wieder ein Überraschungspaket
 
Mit Würzburg haben wir Koch eine Rechnung offen.

Zeit diese auszugleichen.

Schick die in die Versenkung.

3:0 Heimsieg und der Express Richtung 2. Liga ist nicht mehr aufzuhalten.
 
In der Hinrunde haben wir gegen die nächsten 4 Gegner 12 Punkte geholt. Bis zum Ende der Hinrunde waren es dann 16 Punkte.
Wenn wir das in der Rückrunde wieder schaffen sind wir durch.
 
Für mich verkörpert Krempicki wie kaum ein andere Spieler beides: Aggressive Griffigkeit im Nahkampf und offensiv-spielerische Qualitäten. Daher würde ich ihm auch den Vorzug gegenüber jedem anderen gewähren.

Wir müssen sie ständig behaken. Das kann Krempicki besser als Daschner.

So deute ich seine geringe Einsatzzeit gestern! Kräfte sammeln für den Abnutzungskampf vs Würzburg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben