Alles nach dem Spiel gegen Hansa Rostock

Haben wir nicht. Erinnerst Du Dich an den immensen Druck die letzten 15 Minuten mit dem Höhepunkt der Ecke vor unserer Kurve, wo ein Bierbecher zwischen Fuß des ausführenden Spielers und Ball geworfen wird und der Ball dann die Linie lang kullert? Das war schon ein enges Ding
Dann darf man aber auch den erschwalbten Elfer der kleinen Bayern nicht unerwähnt lassen ;) Aber den Bierbecher feier ich heute noch, war einfach verdient.
Momentan kann man gar keine wirklichen Ausblicke wagen, es geht nur von Spiel zu Spiel, weil man gar nicht weiß wer alles zur Verfügung steht, wer wie drauf ist etc.. Diese Saison ist ein vom DFB heraufbeschworener Marathon im Sprinttempo.
 
Ich versteh den Rostockertrainer nicht, die haben hier dank dem Schiri einen Punkt mitgenommen. Der hat uns einen klaren Elfer nicht gegeben und die ganze Treterei gegen Ben Balla nicht mit Rot geahndet.

Der Rostocker hat gar nicht versucht, den Ball irgendwie zu berühren, der wollte nur mit seinem Körper Boeder am
Kopfball hindern.

Glasklarer Elfmeter.

6d36ccd2-399e-491a-a6bf-1c966600d6ea
 
Ich höre regelmäßig den 3.liga Podcast „Audiobeweiß“ ua mit Thomas Wagner und eben mit Marcus Höhner.
Dabei wird schon deutlich das dem Höhner der MSV nicht völlig unsympathisch ist.
Man kann nicht erwarten das er als „neutraler“ jede Szene pro MSV wie auf Zebrafm kommentiert.

Unsäglich und unerträglich finde ich allerdings wie der WDR seit Jahren mit dem MSV umgeht.
Das tue ich mir nicht mehr an.
Beim Wdr kann man sich vielleicht noch gut die wackeren Hausfrauen bei Landundlecker reinziehen,
Als Sportsender insbesondere mit Schwerpunkt Fußball ist der WDR inakzeptabel und bestenfalls eine
outgesourcte Marketingabteilung von Dortmund, Leverkusen und öln.
 
Ich bleibe dabei..und das kommt mir immer viel zu kurz..wir werden seit Jahren immer wieder benachteiligt und irgendwann muss das bei aller Sportlicher Fairness Auch seitens des Vereins Mal thematisiert werden. Wenn das beim FCB passieren würde hätte das eine Riesenaufstand gegeben und die Medien würden da mit einem Brennglas in Zukunft drauf gucken und dann würde sich das ändern. Denn ich bleibe dabei..ein Zufall ist das schon lange nicht mehr.
Fan-Ventil Nr.1: DER SCHIEDSRICHTER!
Mir hat noch keiner erklären können, warum ein Schiri von sich aus, oder angewiesen vom DFB, absichtlich gegen uns pfeifen sollte...
Die verpassten Punkte haben wir uns in der Regel (übrigens hat jede Mannschaft solche Spiele, nicht nur wir) selbst eingebrockt. Ich sach mal zB 2:3 nach 2:0....
 
Von klar dominiert waren wir aber auch weit entfernt.

Da die Saison in der 1. Bundesliga zu dem Zeitpunkt unseres Spiels gegen die kleinen Bayern schon vorbei ist, werden die wohl wieder mit ihrer besten Mannschaft auflaufen.
Etwas Wettbewerbsverzerrung ist das schon oder gibt es da eine Regelung von der ich nichts weiß?

Kommt ein wenig drauf an, wer von Bayern 2 für die CL gemeldet ist, da gibts doch im August noch ein Turnier. Da weiß ich allerdings nicht, ob und wenn ja wer da jemand gemeldet ist.
 
Höhner hat das doch gut kommentiert. Sowohl unsere schwere personelle Lage wie auch die komische Schiedsrichterentscheidungen insb. den nicht gegebenen Elfer

Stimmt, zu Höhner habe ich an anderer Stelle geschrieben, dass ich mir die Ohren gespült habe, weil ich das nicht glauben konnte. Meine Kritik bezog sich nur auf den Pfosten vom WDR.
 
Eines vorweg: Bin mit dem Spiel - aufgrund der Ausfälle - völlig zufrieden. Ich hätte nicht gedacht, dass wir mit der Defensive so wenig unter Druck geraten. Aber zur Wahrheit gehört auch, dass nach vorne aber auch gar nichts ging. So reicht es natürlich nie für unser Ziel. Aber wenn weinkauf - aufgrund seiner Verunsicherung - jeden Ball lang nach vorne kloppt und Rahn und Schmeling schlicht - aufgrund ihrer spielerischen Limitiertheit auch nur lang spielen, dann geht halt nach vorne nichts. Die langen Dinger haben aber auch gar nichts gebracht. Gefahr entstand nur, wenn Albu oder Ben Balla sich wieder einmal einen Ball erobert hatten und schnell umgeschaltet worden ist. Leider war Vince nicht fit und bei Daschner hakt es momentan leider. Albu und Ben Balla dürfen jetzt nicht ausfallen und hoffentlich kommen noch welche zurück, ansonsten wird es nichts, da spielen Würzburg und Braunschweig schon anders. Aber egal, vielleicht kriegen wir In den nächsten Spielen auch einfach mal nur die uns zustehenden Elfer - würde ja auch mal helfen oder der Fußballgott ist mal mit uns. Also auf gehts.

Nur der MSV!
 
Der Rostocker hat gar nicht versucht, den Ball irgendwie zu berühren, der wollte nur mit seinem Körper Boeder am
Kopfball hindern.

Glasklarer Elfmeter.

6d36ccd2-399e-491a-a6bf-1c966600d6ea

Und dann hörst du diesen überheblichen Härtel labbern... Mein Gott, was ein eingebildeter Kerl. Passt zu dem Verein. Beide absolut unsympathisch.
Hätten wir die nur halbwegs aus dem vollen Schöpfen können, wäre die Kogge tiefer gesunken als die Titanic. Den Harm Osmas möchte ich hier aber auch nicht mehr sehen, das X-Te Spiel was er gegen uns ******* pfeift. Beim vielversprechendem Vorteil pfeift er ab, nur um Bülow gelb zu zeigen. Da bin ich absolut explodiert.

Naja. Einfach weitermachen Männer! Das Restprogramm ist machbar, unsere Medizinische Abteilung muss 24/7 Vollgas geben. Weiter gehts.
 
Hätten wir die nur halbwegs aus dem vollen Schöpfen können, wäre die Kogge tiefer gesunken als die Titanic.

Oder wir hätten mit "Plan A" gespielt und Rostock zum Kontern bzw. eigene Unkonzentriertheiten im Aufbau ausnutzen eingeladen :glaskugel:

Ich weiß nicht... für mich wars Fluch und Segen, dass Rostock sein übliches Spiel bei uns nicht bringen konnte.

Was mir bei beiden Teams extrem aufgefallen ist, unheimlich viele einfache Fehler, einige wie abgesprochen wirkende Passagen im Spiel, wo man sehr sehr viel Tempo rausgenommen hat. Die sind echt alle mit den Beinen und vor allem auch im Kopf am Ende! Deswegen seh ich das für das eine Spiel isoliert gar nicht als Nachteil, dass die Mannschaft sich ein bisschen hinter dem "wir sind total dezimiert, müssen improvisieren, einfach alle rausknallen und dagegen halten" verstecken konnte und sich nicht mit komplizierten Matchplänen und spielerischen Lösungen "belasten" musste. Die bergen nämlich deutlich mehr Fehlerpotenzial, wenn man nach so vielen Spielen auch im Kopf schon reichlich "durch" ist.
 
Und das ist auch der Grund warum man diese Spiele eigentlich kaum noch bewerten kann. Ich glaube auch, dass TL irgendwie die Brechstange ausgepackt hat, mal offensiv mal defensiv. Eine konzentrierte Leistung mit viel Positionsspiel und taktischen Kniffen erwarte ich eigentlich kaum noch. Ich hoffe, dass die Truppe aus den letzten Spielen noch mind 7 Punkte holt, ich weiß nur nicht wie. Man kann nur hoffen, dass ein paar Spieler wieder fit werden zwischendurch.

Ansonsten fand ich das Spiel von uns den Umständen entsprechend in Ordnung, die Konzentration beim letzten Ball und im Abschluss hat gefehlt, aber das ist, wie schon beschrieben, ganz normal.

Die Rostocker sollen sich mal nicht beschweren, die haben tatsächlich ein paar 100 Prozentige bis in die Regatta Bahn geschossen, selbst schuld.
 
Heute noch mal in aller Ruhe die beiden Zusammenfassungen gesehen und da ist mir noch mal klar geworden, wie klar unser nicht gepfiffener Elfer eigentlich mal wieder war, was sogar auch Magenta so gesehen hat.

Von einem Eifer für uns in dieser Saison habe ich mich damit verabschiedet, da müsste einem von uns wohl ein Bein amputiert werden.
 
Aber wenn weinkauf - aufgrund seiner Verunsicherung - jeden Ball lang nach vorne kloppt

Äh wie bitte? Hab ich was verpasst? Der Junge ist hier am Mittwoch nach seinem Fehler wie die Sau durchs dorf getrieben worden. Teeren und Federn wollte man ihn für seine Art, Situation spielerisch zu lösen. Wehement wurde gefordert den Ball nach vorne zu pölen oder am besten Richtung Regattabahn. Nun macht der Junge das und ist wieder nicht gut? Nichts gegen dich persönlich KielerZebra, vielleicht habe ich deinen Post auch nicht richtig verstanden, aber hier pack ich mir echt an den Kopf.
 
Auch heute kann ich mit dem Punkt sehr gut leben und Hansa hat dafür das sie sich ihrer Sache vorher recht sicher waren wenig riskiert.

Die Rostocker haben allerdings leider sehr gut taktische Fouls gezogen, die unsere Gegenstöße unterbunden haben. Daraus müssen wir lernen und bei der eigenen Führung ebenfalls alle Register ziehen.

Hoffentlich sind wir in 4 Spielen durch. Immer weiter Spielverein.
 
Äh wie bitte? Hab ich was verpasst? Der Junge ist hier am Mittwoch nach seinem Fehler wie die Sau durchs dorf getrieben worden. Teeren und Federn wollte man ihn für seine Art, Situation spielerisch zu lösen. Wehement wurde gefordert den Ball nach vorne zu pölen oder am besten Richtung Regattabahn. Nun macht der Junge das und ist wieder nicht gut? Nichts gegen dich persönlich KielerZebra, vielleicht habe ich deinen Post auch nicht richtig verstanden, aber hier pack ich mir echt an den Kopf.

Hallo Taktiktraube,
zunächst fand ich es okay, dass Weinkauf gestern viele Bälle lang gespielt hat. Allerdings fand ich in dieser Saison unseren Aufbau unter Einbeziehung unseres Torwarts gerade eine unsere Stärke. Dadurch konnten wir den Gegner häufig rauslocken und haben Chancen kreiert. Insoweit war auch klar, dass mal Fehler passieren. Ich glaube, dass war der einzige von Weinkauf der diese Saison dadurch passiert ist. Für mich ist diese Spielweise die richtige, entsprechend habe ich auch nicht auf Weinkauf draufgehauen. Sicherlich ist eine solche Spielweise mit Gembalies , Sicker und Bitter besser umzusetzen als mit Schmeling, Rahn und Budimbu. Aber die langen Bälle haben gar nichts gebracht.
 
Ich habe mit unserer “Notelf” nicht damit gerechnet, dass wir punkten werden, Zum Glück hat Rostock die wenigen Chancen nicht genutzt und Weinkauf war diesmal hellwach. Man hat auch gemerkt, dass er diesmal lieber hoch und weit gespielt hat. Vollkommen richtig, um wieder Sicherheit zu gewinnen.

Ein gutes Gesamtgefühl habe ich aufgrund der vielen Verletzten weiterhin nicht, aber vielleicht kommen ja doch nun einige - vor allem Stoppel - wieder und holen dir dringend benötigten 6 Punkte in den nächsten 2 Spielen. Klar, bei meinem Gefühl steckt auch die Angst drin, am Ende mit leeren Händen dazustehen.

Wenn aber weiter alle so tapfer fighten und ein Ben Balla alles abläuft und super Bälle verteilt, ist noch alles drin. Tolles Debüt unseres Jungspunds, den möchte ich gerne noch mal sehen als Joker.
 
Braunschweig hat 1 Punkt mehr als wir, wir sind mit Würzburg punktgleich und Rostock hat 2 Punkte weniger als wir und Mannheim und Ingolstadt (wenn sie heute gewinnen) 3 Punkte weniger als wir.
Die oben genannten werden die letzten 4 Spiele nicht alle gewinnen, ich sehe unsere Aufstiegschancen immer noch als gut an....also war der Punktgewinn gegen Hansa evtl. unser Aufstiegspunkt. Auf nicht geholte und verdaddelt Punkte der Vergangenheit, pfeif' 'drauf!!
Mindestens Religation!! ...und da hoffentlich mit der stärksten Truppe!!
Spannung bis zum Schluss mit Happy End!! !
 
Die Rostocker haben allerdings leider sehr gut taktische Fouls gezogen, die unsere Gegenstöße unterbunden haben.

Das ist das, was mir bei dem Spiel(und nicht nur bei diesem Spiel!) viel mehr aufstößt, als der schon obligatorische nicht gegebene Elfmeter(eine einzelne Situation kann man mal falsch/anders bewerten).

Rostock hat konsequent uns unserer Stärke Umschaltspiel immer wieder durch taktische Fouls beraubt.
Da waren soviele Situationen, in denen die Rostocker gar nicht versucht haben, den Ball zu spielen, sondern nur auf Mann gegangen sind. Das waren alles taktische Fouls, die bei richtiger Regelauslegung zu gelben Karten hätten führen müssen! Da hätte Rostock zum Ende hin wahrscheinlich mit 9 Mann gespielt!

Und daher mal wieder meine Beurteillung des Schiries: Setzen-6!
 
Fan-Ventil Nr.1: DER SCHIEDSRICHTER!
Mir hat noch keiner erklären können, warum ein Schiri von sich aus, oder angewiesen vom DFB, absichtlich gegen uns pfeifen sollte...


Darum.geht es nicht. Dann dreh ich es doch Mal um...wie erklärst du persönlich dir dann einen gegebenen 11er in 34 Spielen wo dir jeder hier aus dem Stand mind.5 Szenen nennen kann wo 9 von 10 Schier einen für uns gegeben hätten ?

Alles Zufall ? Haben andere auch ? Wie geht das ? Die Statistik ist doch eindeutig. Das haben andere eben nicht.
 
Es hat mich einfach noch umgetrieben, da ich von Anfang an überzeugt war, dass Kohlke Daschi getroffen hat:

Dieser vergrößerten Zeitlupen zeigen denn auch sehr schön, wie Daschis rechter Fuß richtig zurückschlägt als er ihn trifft, Kohlke dann, als Daschi nicht fällt, das Bein hebt, um den linken zu treffen und schließlich auch noch nach Daschi greift... - da er aber keine Pistole zog, war es eben kein Elfer... ;).

Pick und Beister hätten sich vermutlich an gleicher Stelle überschlagen :D.

Leo traf allerdings auch Opoku ;) - aber es waren eben doch ZWEI Elfer, die wir nicht bekommen haben.

http://www.msvportal.de/forum/gallery/videos/5856/
 
Zuletzt bearbeitet:
Quelle: Liga 3 online.

Babak Rafati: Nach einer langen Flanke in den Strafraum von Rostock kommt es zu einem Luftduell zwischen Opoku und Boeder. Dabei will Boeder in einer sehr aussichtsreichen Position den Ball aus der Luft annehmen, dabei dabei aber durch seinen Gegenspieler, der überhaupt keine Anstalten macht zum Ball zu gehen, attackiert und zu Fall gebracht. Das hat nichts mit Ballspielen zu tun, sondern ist ein Foulspiel. Hier hätte es einen Strafstoß für Duisburg sowie eine gelbe Karte gegen Opoku geben müssen. Eine Fehlentscheidung, weiterspielen zu lassen.


Ist zwar durch das Thema aber es ist schon bemerkenswert, dass der Schiedsrichter am Samstag auf dem Platz, nicht ein Bruchteil einer Sekunde, darüber nachgedacht zu pfeifen. Der war sich seiner Sache sehr sicher. Mir sind ehrlich gesagt die Schiedsrichter in der dritten Liga, meist unsympathisch, überheblich und wirken auf mich sehr überfordert. Woran liegt das?
Wir haben am Wochenende ( auf fast allen Plätzen, nicht nur in Duisburg ) wieder massiv viele Fehlentscheidungen sehen können.
 
Quelle: Liga 3 online.
Mir sind ehrlich gesagt die Schiedsrichter in der dritten Liga, meist unsympathisch, überheblich und wirken auf mich sehr überfordert. Woran liegt das?
Wir haben am Wochenende ( auf fast allen Plätzen, nicht nur in Duisburg ) wieder massiv viele Fehlentscheidungen sehen können.

Also Samstag war das bei uns kein geringerer als Fifa Referee Harm Osmers... . Der pfeift Top-Spiele in der 1. Liga.
 
... sowas macht der bildschnitt.
... kamerajungs bieten bilder an (auf anweisung regie), bildschnitt und regie drücken die entsprechenden knöppe, was auf den sender geht.
... hab das auch mal gemacht und heut’ oft überlegt, wer genau bei denen grade pennt ;-)))
Man lernt nie aus
Hatte Magenta deswegen auch geschrieben und eine Antwort erhalten.
Sie hätten das intern schon angesprochen und versprechen Besserung.
Ich bin gespannt.
 
Zurück
Oben