Alles nach dem Spiel bei Viktoria Köln

Wenn ich spontan auf Jena schaue. Die haben vielen Nachwuchsspielern eine Chance gegeben. Fussballerisch natürlich limitiert, aber die Jungs laufen und kämpfen wacker. Wieso geht das bei uns nicht? Daschner ist seit seiner Vertragsverlängerung nur noch Schrott. Da kommt nichts mehr. Am Ende Platz 7 und Deutschland lacht über den MSV. 220 Tage Tabellenführer und am Ende steigst du nicht auf.
 
Dieses Spiel haben wir nicht nur durch Weinkaufs wiederholten, völlig unnötigen Aussetzer, verloren.
Die Pleite begann bereits in HZ 1. Es ist kein Zug auf die gegnerische Bude mehr da, kein Druck auf den Gegner und kein Druck auf das eigene Ich.
So tritt kein Aufstiegskandidat auf ...
Nach der verschenkten Halbzeit und dem Ding von Weinkauf gab es kein echtes Aufbäumen, sondern ideenloses, blindes Anrennen und lange Schläge nach vorne.
Mesenhöler musste im gesamten Spiel keinen einzigen Ball halten und das heißt etwas, bei so einer Wackelabwehr.

Ein Spielkonzept mit durchdachten Angriffen habe ich völlig vermisst, ebenso , bis auf wenige Spieler wie Albutat und BenBalla, Gegenwehr und Kampf bis zur Erschöpfung, bestenfalls gescheiterte Versuche.

Wir haben in Uerdingen und heute in Köln den durchaus möglichen Aufstieg und damit eine wirtschaftliche Basis für mehr, verschenkt.
Das ist das bedauerliche Resultat einer Saison, die so vielversprechend begonnen wurde.

Ausgelutscht und nicht frei im Kopf - warum auch immer stolpert die Mannschaft dem Ende entgegen - ich bin maßlos enttäuscht ....
 
Das Ding von Weinkauf ist mir heute relativ latte, auch wenn es ohne dieses Eigentor vielleicht eine bessere zweite Halbzeit hätte geben können. Wenn ich mir allerdings angucke, was in der ersten Halbzeit abgeliefert wurde und wie dann nach dem Rückstand die 45 Minuten Aufholjagd aussahen - das war katastrophal.

Erste Halbzeit durfte Viktoria komplett das Spiel machen und auch ohne große Gegenwehr ins letzte Drittel. Von uns offensiv NICHTS zu sehen, kein einziger Schuss aufs Tor. Armutszeugnis. Zweite Halbzeit begann ja quasi mit dem 0:1, danach dann natürlich alles nach vorne geworfen und sich bemüht. Aber das Bemühen war hilflos und vor allem ungefährlich. Kopfball Ben Balla in Mesenhölers Arme, das war es! Nur Langholz, wenig Bewegung, teilweise zu kompliziert. Die Kölner hingegen strukturiert und gradlinig.

Das Personalthema ist mal wieder keine Ausrede, das waren jetzt zwei Punkte gegen drei ersatzgeschwächte Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte (Jena, Uerdingen, Köln). Spielerisch heute ein Offenbarungseid, weil noch nicht einmal Chancen erspielt wurden.

Hoffentlich geht es für den MSV in Liga 3 weiter nächste Saison, das wird wieder eine wirtschaftliche Mammutaufgabe.
 
da wird nichts mehr kommen am Ende sind wir auf Platz 6 bis 8 und Ende.
Kein DFB Pokal alles TOP, alles schön reden alles gut.
Nächste Saison in Liga 3 werden wir gegen den Abstieg spielen da keine Geld für Spieler da ist.

Das war jetzt das x Spiel wo kein Siegeswille zu erkennen war. So spielt keine Mannschaft die Aufsteigen möchte.
 
Ganz ehrlich... macht den Laden einfach zu. Ich hab langsam kein Bock mehr auf diese ewige Unkonstanz. Wenn der Kader einfach zu schlecht ist um das Saisonziel zu erreichen, dann ist das ok. Aber erst zerpflückt man alles mit Traumfußball um dann von heute auf morgen keinen einzigen Ball mehr an den Mann zu bringen. Wir haben jede Saison kein Geld, jede Saison ist unsere halbe Manschaft verletzt mit min. 1 oder 2 langzeitverletzten/sportinvaliden und jedesmal schenkt man eine Halbserie ab. Mal ist der Kader Qualitativ zu schlecht, mal spannt dann der eine dem anderen die Alte aus oder man ist bei 3 Monaten Pause nach dem ersten Spiel schon platt... Als Fan steht man jedesmal ratlos da, und öffnet am Saisonanfang/Ende dann wieder die Taschen in der Hoffnung auf Besserung. Es wird immer von Entwicklung gesprochen und trotzdem entwickelt man sich irgendwie immer weiter nach unten.

Versteht mich nicht falsch, ich erwarte nicht dass man hier Saison für Saison alles wegbügelt, aber man wird immer vertröstet und stirbt trotzdem auf raten, während andere sich ins Fäustchen lachen und nach Jahrzehnte langer Misswirtschaft oder vefehlter Transferplanung sich am Ende doch immer ins Fäustchen lachen oder dem Tod von der Schippe springen.
 
...ohne unsere Flügelzange Sicker / Bitter fehlt unserem Spiel die Struktur.
Diese Ausfälle brechen uns anscheinend das Genick. Für mich wiegen das Fehlen von Sicker und Bitter sogar schwerer wie der von Stoppelkamp. Und bei allem Verständnis für den Frust hier. Ohne die Fehler von Leo hätten wir 4 Punkte mehr auf dem Konto und würden von der Tabellenspitze grüssen. Nein, das ist kein Vorwurf an den Spieler. Der hat uns auch schon genug Punkte festgehalten.
 
So muss es sich als HSV-Fan auch anfühlen. :-(
Das wussten wir doch schon vorher...

Ich kann es immer noch nicht fassen, was da passiert, warum wir in der Rückrunde einfach keine Fahrt aufnehmen. Es sind einfach zu viele individuelle Fehler vorne wie hinten... ich hab das Gefühl, die Jungs wollen zu viel und scheitern dann ihrem eigenen Druck.
Positiv hat mich das Interview von Mickels gestimmt. Die Mannschaft scheint immer noch intakt und kann auch den Nackenschlag verkraften...
 
Bin traurig. Eigentlich ging es schon gegen 1860 los. Danach kam doch gar nichts mehr. Hatte nach der Hinserie gehofft, dass diese Saison echt was möglich ist, leider ein Trugschluss. Sicherlich ist es eine junge Mannschaft und die Verletztenserie trifft unseren kleinen Kader härter als andere Mannschaften, aber ich habe das Gefühl, dass unsere sportliche Führung aber auch überhaupt keine Idee hat, einen negativen Trend zu stoppen. Das war schon letzte Saison so. Das muss hinterfragt werden.
 
Es klingt komisch und ist auch ein alter Hut, aber
-Ein Sturm gewinnt Spiele
-Eine Abwehr gewinnt die Meisterschaft

Daran sollte man bei der nächsten Kaderzusammenstellung mal denken.
 
Was ne trümmertruppe. Unfassbare Fehler. Ich habe zu keiner Sekunde ein Team gesehen dass unbedingt aufsteigen will.

Für mich wars das. Die Truppe durch

Ich verstehe dich voll und ganz, aber dass mit der Trümmeltruppe ist nicht wirklich fair.

Ich will hier auch überhaupt nix schön reden!!!

Ich liege symbolisch gesehen auch gerade mit nem 10 Liter Kotzeimer auf der Couch und der reicht nicht aus für das, was ich heute gesehen hab. Die Truppe hat uns ne Menge Spaß bereitet im ersten Saisondrittel, ich habe allerdings keine Ahnung was dann passiert ist. Es geht nix mehr, Null Komma Null, wir sind im Arsch.

Woran liegt es? Woran?
Bitte sage es mir jemand!

Am Trainer?
Ich weiß nicht, hat nicht wirklich was verändert.

An Weinkauf wegen seiner 2 mega Patzer?
Das sind 2 Patzer in 2 Spielen gewesen. Ja, völlig unnötig und beschissen, aber die anderen 15 Spiele davor war ja auch schon nix mehr von der Frische und der Abteilung Attacke zu sehen.

An den Verletzten?
Ja, mit Sicherheit teilweise.
Mit Bitter, Sicker und Stoppelkamp fehlen 3 absolute Stützen unseres Spiels.
Aber das muss doch nicht heißen, dass gar nix mehr geht, nicht Mal mehr ansatzweise.

Die Truppe ist platt!

Heute keine echte Torchance gegen Köln, gegen VIKTORIA KÖLN!

Ich frage mich einfach wirklich woran es liegt, ich will es verstehen, aber ich kann es nicht!

Lasst uns einfach irgendwie Platz 4 erreichen, keine Ahnung wie, aber lasst es uns versuchen, GEMEINSAM!!!
 
Ich fühl mich so unendlich leer,habe grosse Angst um unseren Spielverein.
Die Jungs die auf dem Rasen waren haben bestimmt ihr körperlich bestes gegeben,aber spielerisch war das Magerkost.
Die Spirale geht unweigerlich nach unten und ich kann den Jungs überhaupt nicht böse sein,sie tun mir einfach leid,weil uns das Spielglück gänzlich abhanden gekommen ist und noch dazu unglückliche Schirientscheidungen dazu kommen.

Ich sach nur kämpft weiter und wir werden dann sehen was am Ende raus kommt.

Aber eins steht für mich fest

Egal was kommt egal wie es aus geht
Ich stehe zu meinem Spielverein und das ein Leben lang.
Könnte heulen wie ein Schlosshund,bin emotional sowas im Keller.

Nur der MSV
 
Es gibt viele Gründe, warum die Mannschaft es nicht schafft, die Form der Hinrunde auf den Platz zu bringen. Viele junge Spieler, die letztes Jahr noch unterklassig gespielt haben. Da ist es ganz normal, dass die Konstanz fehlt. Dünner Kader, gepaart mit vielen Verletzten. Brutale Dichte von Spieltagen.

Aber an einem liegt es sicher nicht: dass die Mannschaft nicht will, dass sie lustlos ist oder sich mit dem MSV nicht identifiziert. Rostock schon vergessen?

Wenn man mir vor der Saison gesagt hätte, dass wir mit dieser Perspektivtruppe 3 Spieltage vor Schluss um den Aufstieg mitspielen, ich hätte es kaum zu hoffen gewagt.

Wir sind alle fertig, weil wir gewagt haben, an ein kleines Wunder zu glauben. Denn das wäre der Aufstieg mit diesem Team. Dass es jetzt wahrscheinlich nicht wahr wird, tut weh. Frust pur. Ist aber kein Grund auf Team und Trainer einzuprügeln, denn die haben mehr erreicht als zu erwarten war. Und wer weiß: vielleicht klappt es ja doch noch mit dem Wunder.
 
Boah was ein harter Tobak heute....

Ich weiß garnicht genau wie ich das bewerten soll...

Man merkt, dass das Pulver 1902% verschossen ist. Wir können ja froh sein wenn wir mit der Truppe mal aufs Tor schießen können. Die Aufstellung zusammengewürfelt.... in den letzen 4 Spielen haben wir 3(!) mal die erste Auswechslung verletzungsbedingt unternehmen müssen... Wenn ich an die Power beim Tor von Mickels in den ersten Spielen denke und es heute sehe, dann erkenne ich: Undenkbarer Wille, aaaaaber no more power.

Die Mannschaft geht auf dem Zahnfleisch und versucht alles. Dann wiederholt ein Bock vom Keeper, der dem Gegner ein Tor schenkt. Was macht das mit so einem Team? Der TW gehört dazu und ist entweder Held oder Loser... das ist so mit Keepern. Aber es ist ein motivatorischer Killer und Genickbruch. Ich sehe der Mannschaft definitiv den Willen an, das Pensum ist enoonorm hoch. Wir müssen aber einfach anerkennen, dass mehr grade nicht geht.

Wir haben den Relegationsplatz noch in eigener Hand - think positiv (auch wenn das gegen die MSV Statuten verstößt...).

Mich besorgt das Interview von TL nach dem Spiel sehr. Er wirkte ratlos. Keine positive Attitude wie sonst - kein positives Wort zum Patzer von Leo. Es hat auf mich sehr bedrückt gewirkt, man merkte ihm an, dass er einen Nierenhieb bekommen hat aber selbst noch nicht wusste wieso.

Wie interpretiert ihr es?

Eine Prognose für die letzten Spiele KANN und WILL ich nicht geben - WEIL ich Duisburger bin!

Gruß,
Hadi
 
Mahlzeit..sollte hier einer nochmal was positives gesehen haben ..Zweifel ich an meinem Sachverstand ...wir haben nicht eine vernünftige Torchance herausgespielt und überhaupt kein Wille gezeigt das Spiel zu gewinnen...ich bin eigentlich ein TL Freund ...aber immer diese späten Auswechselungen kotzen mich an....solltest du die Spiele bis zum 29.6 nicht gewinnen..bitte sofort Insolvenz anmelden....aber für mich steht fest...noch einmal die ganzen Kack Auswärtsspiele in Liga 3 werde ich nicht machen.....
 
So, Ernüchterung, Kopf frei vom Ärger, im Gleis 3 sprachen sie von Wettmafia, das geht so nicht Leo. Tut mir leid, im Eishockey und Handball tauscht man Diejenigen, die schlecht drauf sind oder es momentan nicht drauf haben aus. Und genau das sollten wir jetzt tun. Insgesamt kämpferisch und spielerisch die bessere Leistung von Köln.,Mesenhölers Schwächen kamen nicht ans Licht, weil wir nicht aufs Tor geschossen haben. Schaum vorm Mund hatte nur Victoria, wir hatten Köttel in der Hose. Was für einen Mist impft TL den Jungs da ein, die Null muss stehen, Respekt vor dem Gegner, die sind besser als ihr Tabellenplatz das aussagt oder haut sie einfach weg ? Unfassbar so ein seelenloser Auftritt. So seid ihr der Totengräber des MSV, aber selbst für das Grab schaufeln, war das zu wenig Einsatz.
 
Bitte keine Relegation, die Gegner die da warten wischen mit der Truppe den Boden.
Das gibt dann sechs,sieben Stück...

Nun ja, ich habe am Sonntag Nürnberg gesehen und man sollte es kaum glauben aber die sind NOCH mehr am Ende als Unsere. Und die haben auch NOCH mehr zu verlieren, falls es tatsächlich in die Relegation geht.

Das Problem ist nur, daß wir SO gar nicht erst in die Relegation kommen.
 
Die Leute, die uns nächste Saison weiterhelfen würden und bislang sich immer tadellos präsentierten, werden wir wohl verlieren (Ben Balla, Bitter, Vermeij, Jansen, Mickels (?)).
Allein deswegen könnte ich kotzen, jemanden wir Ben Balla zuu verlieren.
 
Bitte keine Relegation, die Gegner die da warten wischen mit der Truppe den Boden.
Das gibt dann sechs,sieben Stück...
Laß da mal lieber Mannschaften mit größerem Kader wie Ingolstadt ran, damit der 2.Ligist auch etwas um den Klassenerhalt kämpfen muss...der MSV wäre ein Freilos für den KSC oder Nürnberg! Ich wäre heilfroh, wenn zumindest die DFB Pokal Quali geschafft wird!
 
Vorne weg: Auch ohne den Patzer hätten wir heute nicht gewonnen. Ich verstehe nicht, wie man in ein Spiel gegen eine Mannschaft, dass wir gewinnen müssen, mit so einer defensiven Grundordnung gehen können. Das hat heute TL deutlich mit verloren.

Zu Weinkauf kann man leider nur sagen, dass auch einem jungen Torwart sowas nie zweimal in einer Saison passieren darf. Schon gar nicht zwei mal in drei Spielen. Das ist dann auch ein Zeichen mangelnder Qualität. Er muss im nächsten Spiel draußen sitzen. Schon allein als Zeichen an die Vorderleute.

Achja: Noch 3 Siege aus 3 Spielen, reichen nicht mehr!
Mahlzeit
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen...Endlich mal ein Beitrag zum Unterschreiben
 
Wer mit so einer Einstellung in eines der entscheidenden Spiele geht der hat es einfach nicht verdient.

Du spielst gegen eine der schlechtesten Abwehrreihen der 3. Liga und hast in 95 Minuten keine echte Torchance.

Was ein Armutszeugnis.

Wenn dazu noch ein Fehler vom TW kommt wird das so wie es heute war.

Ich habe dafür einfach kein Verständnis.

Krempicki, Engin, Daschner, Mickels ein Schatten ihrer selbst.

Albutat und Compper nicht mehr als Mitläufer.

Der einzige Lichtblick für mich Ben Balla.

Boeder, Jansen und Schmelle nehme ich aus der Kritik heraus.

TL allerdings nicht, da ist mir seit der Rückrunde zu viel Sand im Getriebe.

Hier muss ich als Trainer auch mal mit breiter Brust voran gehen.

Einfach ohne Worte, zumal es um das überleben des Vereins geht.
 
Die Mannschaft hat keine Luft mehr den Fußball zu spielen den sie kann. Dynamisch, mit viel Bewegung und Kombinationsspiel. Sichtbar am dem Langholz, den Fehlpässen und unsauberen Ballannahmen.

Das mit dem "Wir wollen sportlich aufsteigen" ist aus meiner Sicht eine kapitale Fehleinschätzung gewesen,, die uns jetzt um die Ohren fliegt. Die Mannschaft geht bei der Intensität und dem dünnen Kader komplett auf Reserve, da fehlt die Frische um die Spielidee runter zu spielen.

Ich sehe keine große Hoffnung wie man nochmal in den letzten drei Spielen Kräfte wecken kann um 9 Punkte zu holen.
 
Das „Sommermärchen“ was letztes Jahr so gut begann und mit dem Höhepunkt des Aufstiegs in Liga 2 hätte enden können, ist leider vorbei!

Tl und sein Kader haben in der Rückrunde bis auf ganz wenige Ausnahmen nie wieder an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen können!

Ausfälle konnten kaum oder nur in geringem Masse kompensiert werden!

Unser “Sturm” war eher ein laues Lüftchen und dank 2 eklatanten TW Fehlern, haben wir im Minimum 4 Punkte zuletzt verloren!

Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist, doch Optimismus nach der heutigen Leistung wäre an der Realität vorbei gedacht!

Für die neue Saison müssen einige leitende Postionen absolut neu überdacht werden, ansonsten sehe ich black für unseren MSV!!
 
Das wirklich traurige ist, dass die Fehler der letzten Jahre immer wieder aufˋs neue gemacht werden.
Es wird gegen andauernde Negativserien nichtˋs unternommen. Heidewitzka Herr Kapitän wir steuern sehenden
Auges auf eine Wand zu und hoffen es geht schon irgendwie gut. Verdammt nochmal es geht eben nicht gut, es wird
einfach nicht dazugelernt, dass man dann doch mal die Reißleine ziehen muss. Vor der Corona Pause waren schon deutliche
Defizite bei der Mannschaft zu sehen, zu der Zeit hätte ein Trainerwechsel das jetzt bevorstehende Debakel mit am Ende
Nichtaufstieg und verpasstem DFB-Pokal noch verhindern können.

Vielmehr Möglichkeiten bieten sich leider nicht, aber die wenigen die einem zur Verfügung stehen sollte man wenigstens
versuchen zu nutzen. Es ist traurig wie da mit Existenzen der Angestellten und des gesamten Vereins jongliert wird.

Ich möchte mich irren, aber eine rosige Zukunft sieht wohl anders aus.
 
Daniel Mesenhöler kann seine kompletten Klamotten heute in den Schrank hängen und am Samstag ungewaschen anziehen, damit ist eigentlich fast alles gesagt. Wäre da nicht der Superstar der Liga, Lukas Daschner. Die Sportart die der heute ausgeübt hat muss noch erfunden werden.
Was tut das alles weh...
 
im Nachhinein rächt es sich, das man viele wertvolle Punkte im Vorfeld hat liegen lassen. Schade eigentlich, denn die Truppe hat zur überraschung aller echt Spaß gemacht und teilweise Leistungen gezeigt, wo der geneigte Fan gesagt hat, das ist ein ganz neuer MSV.
Allerdings befindet man sich jetzt in einer Situation, die niemand voraussehen konnte und die verdammt viele Körner kostet und das bei unserer schmalen Truppe.
Ich glaube auch nicht mehr an den Aufstieg, aber dennoch bin ich der Meinung, das egal wie diese Saison ausgeht, man anerkennen sollte, was diese Mannschaft, mit sehr vielen jungen Spielern, geleistet hat. Nicht zu vergessen die Spiele die sie mit Herz und auch schönem Fußball gewonnen haben.
Klar kann man sich Schlußendlich nix von kaufen, aber ich bin mir sicher, das dies der richtige Weg ist um Konstanz zu bekommen.
Es ist noch kein Meister von Himmel gefallen, bin zwar traurig, aber ich denke die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen.
Mal auf Saisonende gespannt bin.......
Peace ;-)
 
Das waren jetzt 2 Spiele ohne Torchance, im Thread vor dem Spiel aber noch der Jubel, weil bis auf Stoppel vorne unsere besten Jungs auflaufen und konnten und Ghindovean nicht verheizt werden musste. Ja, ne, is klar.
Leider ist nichts mehr an Spielidee erkennbar, und wenn da mal Ansätze sind, kommen die entscheidenden Bälle nicht an. Am Ende die Brechstange mit zwei langen Stürmern vorne, aber keiner ist in der Lage, eine Flanke zu schlagen, die über ein Training für Mesenhöler hinausgeht. Engin knüpft nicht an seine Leistung vor der Sperre an, Daschner ist nach dem ersten Hype nicht mehr auf die Beine gekommen und bei Weinkauf sind die Nerven nun wohl blank. Krempicki, Scepanik zu wechselhaft und ein Trainer, der noch ratloser wirkt als die Spieler.
Selbst @Tifosa bleibt lieber auf der Couch statt die Kabine zum Beben zu bringen.
Ich glaube nach wie vor, dass wir ohne die Zwangspause über die Ziellinie gestolpert wären, trotz der Stümperei vor der Zwangspause. Jetzt spielen wir mit dem dünnen Kader selbst gegen Abstiegskandidaten, die 8 Spieler tauschen KÖNNEN, während wir jedes Spiel wegen einer verf.... Verletzung wechseln MÜSSEN.
 
Was tut das alles weh...
Definitiv, ich sitze mit meinem Laptop auf der Couch und kann es immer noch nicht glauben dass wir trotz der langen Zeit als Tabellenführer mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aufsteigen werden. Klar, rechnerisch scheint der Aufstieg noch machbar, aber wer glaubt da noch so wirklich dran? Und eine mögliche Relegation werde ich mir nicht geben, da ich uns als absolut chancenlos ansehe.

P.S. : Der MSV wird bis am mein Lebensende mein Verein bleiben, aber die letzten Jahre hat er mich ganz schön Nerven gekostet. Und momentan tut es einfach nur weh!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir doch mal ehrlich, Braunschweig und Würzburg sind so gut wie durch.

Dann bleibt Platz 3. WIE zum Teufel sollen wir diese Relegation 3 Tage nach unserem letzten Spiel gewinnen??

Das war’s heute endgültig. Die Kader ist zu klein, Rotation nicht möglich. Die Hälfte der Mannschaft war einfach nur platt.

Planinsolvenz, solange dies noch möglich ist...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
War doch klar, dass uns Corona am härtesten f.ickt!

Nur noch traurig.

Macht es Lautern nach und nutzt diese ******* wenigstens aus, um einen kompletten Neuanfang zu ermöglichen.

Dieses Sterben auf Raten und die ständige Existenzangst ist unerträglich!

Ja, das war klar, eigentlich wohl schon nach der Niederlage in 1860 und dem Remis gg Jena, aber nach den Siegen gg Chemnitz + Lautern und dem Punkt des Willens gg Würzburg hatte ich die Hoffnung, dass wir irgendwie über die Ziellinie kommen.

Wird nun leider nicht mehr funktionieren: Wer seit 4 Spielen ohne Sieg ist, keine oder kaum noch Tore schießt, diesen kleinen Kader + so dermaßen viele Ausfälle + Spieler außer Form + individuelle Fehler hat, kann es dann am Ende eben doch nicht schaffen. Ich habe nach dem Gegentor eine Mannschaft gesehen, die wollte, aber nicht mehr konnte. TL konnte bei der Aussage des Magenta-Reporters, dass man ja immer noch alles in der eigenen Hand habe, auch nur noch die Stirn runzeln.

Bin ziemlich leer gerade. Mir graut vor der neuen Saison, von der ich mir nicht vorstellen kann, dass man diese mit einem Kader angehen kann, der oben mitspielt. Die Insolvenz von Lautern ist mir nicht wirklich sympathisch - Insolvenz ist kacke, insbesondere für die Leute, die dabei ihr Geld verlieren. Aber hilft es, noch 1-2 Jahre in der 3. Liga herumzudümpeln, um dann komplett von der Bildfläche zu verschwinden? Bin froh, das nicht entscheiden zu müssen ...

Ok, bin gerade schwer angeschlagen - morgen geht zum Glück die Sonne wieder auf!
 
Ich kann meine Wut und meine Trauer nicht in Worte fassen. Ich weiß garnicht was ich sagen soll, ich fühle mich total leer. Für MICH - auch wenn es andere anders sehen - ist der Aufstieg alternativlos und gerade scheppert die gesamte Saison mir wie ein Deja-Vu durch die Birne. Die tollen Auftritte, ich brauch sie nicht alle aufzählen - Greuther Fürth war das die Kirsche auf der Sahnehaube. Es ist einfach so 2013-Like, dass uns ein viel zu kleiner Kader nur zum Verhängnis wird weil scheiß Corona uns ein Strich durch die Rechnung macht.

Was wollen wir den Jungs heute verübeln?

Haben sie nicht gekämpft, haben sie nicht gekratzt? Es geht einfach nicht mehr. Es fehlt mit Bitter der beste Rechtsverteidiger der Liga, mit Sicker einer der besten Linksverteidiger der Liga.
Seit ein paar Spieltagen fehlt jetzt auch noch Stoppelkamp unsere Lebensversicherung. Dazu zahlreiche Verletzungen bei aufstrebenden Jungs wie Karweina. Keiner Mannschaft fehlen soviel Stützen wie uns.

Corona hat uns das Genick gebrochen! Ich bin ehrlich: Rostock war für mich ein Riesen Schritt in Richtung Aufstieg, Viktoria Köln hat heute alle Träume zerschossen.
Und dann muss man sich auch noch einen Prominenten a lá Lambi anhören, der als öffentliche Person einen Weinkauf runtermacht. Das geht nicht.

Vor ziemlich genau einem Jahr stand ich am Strand und habe von der Verpflichtung von Petar Sliskovic gelesen, ich habe Bauchschmerzen bekommen und an uns gezweifelt. Die Jungs haben meine Erwartungen übertroffen, was nur so weh tut ist die Realität DAS wir hätten Aufsteigen müssen, DAS wir bereits den Aufstieg hätten klarmachen müssen.

Eine Message die ich in der letzten Woche geschrieben habe, war aber zum Thema Torsten Lieberknecht. Mein größter Wunsch wäre die Kontinuität auf dieser Position. Ich wäre aber weiterhin für eine Ablösung. Es gibt einfach Defizite. Wie Torsten sich nach außen verkauft, absolut lobenswert aber ob auch dieser Torsten in der Form zu seiner Mannschaft spricht? Ich bleibe dabei: Er hat seine absoluten Lieblinge und es wird nicht im Kollektiv kommuniziert. Warum auf das Kollektiv schwören, die Protagonisten dieses Kollektiv aber nicht Beschwören? Warum einen Droll zuschießen "Ich hatte vor keiner Mannschaft bislang so einen Respekt wie vor dieser" aber der Mannschaft diesen Respekt in der Form nicht entgegenbringen? Ich sehe parallelen zur letzten Saison.


Wie geht es jetzt weiter? Lediglich gegen Unterhaching sehe ich gute Chancen auf einen Dreier. Halle ohne Vermeij gegen einen Abstiegskandidaten der jeden Punkt benötigt. Bayern II spielt sein letztes Heimspiel und spielt komplett ohne Druck, dass sie das können haben die Jungs in den letzten Wochen bewiesen. Das ist von der spielerischen Klasse aller höchstes Niveau. ABER lasst uns irgendwie dran glauben, was bleibt uns übrig? Denkt an einen Stoppelkamp, Karweina, Gembalies die zurückkommen - an einen Sliskovic der wieder fit ist. Ein Max Jansen der endlich der erhoffte Leader in der IV darstellen kann. Gerade ein Karweina kann jetzt zum Helden werden. Stoppel will den Legendenstatus als Kapitän und Duisburger Jung.

Wir haben jetzt um 5 nach 12 die aller letzte Patrone und diese müssen wir nutzen. Die Aussichten und Negativ-Faktoren sind unheimlich aber sch*iß Magenta hat es gesagt: Wir haben es immer noch selbst in der Hand. Die Jungs haben und das habe ich hier immer betont, Charakter und Mentalität - der beste Beweis war Rostock! 3 Spiele, 1 Ziel, 9 Punkte - Aufstieg. Lasst uns an die letzten Strohhalme ziehen, lasst die Jungs wissen das wir da sind!

Was wir in dieser ganzen Emotionalität vergessen: Was hat diese junge Mannschaft am meisten gepusht, wer war der Rücken dieser Mannschaft? Denkt an die Stimmen von Mickels und Jansen nach Uerdingen. Ich bin mir sicher: selbst mit den englischen Wochen und der Verletzungsserie mit 12-18.000 Zuschauern wären wir wo ganz anders! Lasst uns der Mannschaft also ein Lebenszeichen übermittelt. Lasst uns zeigen, dass wir weiterhin an sie glauben! Wir waren immer da, jetzt bringt es nichts die Köppe in den Sand zu stecken. Wir haben keine charakterlose Mannschaft. Lasst uns den Rücken darstellen und den Kopf stärken und dann sehen wir wo es hingeht.

Ich gehe jetzt pennen, mit großer Angst und Bauchschmerzen - nachdenklich. Mit diesen Gefühlen werde ich auch morgen wieder aufstehen aber dann mit dem Fokus und den Gewissen das wir noch drei Spiele haben und wir alles in der eigenen Hand haben!

ALLES FÜR DUISBURG!


 
Zurück
Oben