Dauerkarten / Eintrittskarten Erstattung ja / nein ? Spende ja /nein ?

  • Ersteller Ersteller RAVEN747
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kann mir kaum vorstellen, dass der MSV bis Ende Juni mehr als 2000 dieser Barren ausgeben wird. Laut HomePage ist dann ja auch Schluss damit.

Ich hätte beispielsweise aus privaten und vor allem aber aus beruflichen Gründen keine Chance mehr, mich bis dato derart zu organisieren.

Beachtet bitte die ungünstigen Öffnungszeiten. Dies bedeutet nicht, dass ich kein Verständnis dafür habe.

Fakt ist der MSV möchte etwas von mir, nicht ich möchte etwas vom MSV.

Für mein Empfinden sollten der treue Anhang nicht so abgebügelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde hier schon mehrfach beschrieben und auch vom Verein erwähnt, dass die Dauerkarte mitgebracht werden muss.
Was kann der Verein also dafür?

Das stimmt doch gar nicht was Du hier schreibst.
Mischt Dich überall ein ohne genaue Kenntnisse.
Alle die hier irgendwelche Kritik gegen den Verein MSV äussern versuchst Du als ahnungslose, Schwätzer u.s.w. runterzumachen.
Wenn es @Dirty Harry so passiert ist muss man es glauben.

Dieses musste ich mal loswerden.
 
Fakt ist der MSV möchte etwas von mir, nicht ich möchte etwas vom MSV.

Für mein Empfinden sollten der treue Anhang nicht so abgebügelt werden.
Einfach mal akzeptieren das man sich selbst nicht schlau gemacht hat wie das Prozedere ist. Bei etlichen anderen (auch bei mir) hat es ja alles geklappt. Die Shopmitarbeiter kriegen ja auch nur ihre anweisungen von "oben" wie sie verfahren sollen. Find ich immer wieder amüsant wie bei Verkäufern, Mitarbeitern etc die schuld gesucht wird, aber Kunde König will ja hofiert werden...
Um nicht ganz offtopic zu werden, weiß man nun schon wieviele diese aktion angenommen haben?
 
Einfach mal akzeptieren das man sich selbst nicht schlau gemacht hat wie das Prozedere ist. Bei etlichen anderen (auch bei mir) hat es ja alles geklappt. Die Shopmitarbeiter kriegen ja auch nur ihre anweisungen von "oben" wie sie verfahren sollen. Find ich immer wieder amüsant wie bei Verkäufern, Mitarbeitern etc die schuld gesucht wird, aber Kunde König will ja hofiert werden...
Um nicht ganz offtopic zu werden, weiß man nun schon wieviele diese aktion angenommen haben?

Wer richtig lesen kann dem wäre sehr geholfen.
Wenn Du richtig gelesen hättest wollte @Dirty Harry keinen Stahlbarren sondern nur einfach eine Verzichtserklärung abgeben.
Die Verzichtserklärung ist dazu da, um mögliche Regressansprüche gegen den Verein aus dem Wege zu gehen.
Das mit der Vorlage der Dauerkarte hat mit der Vergabe dieser Stahlbarren zu tun.
Aber Stahlbarren wollte @Dirty Harry, so wie er schreibt gar nicht haben.
Also hat er alles richtig gemacht.
So lieber @Grubsiud bei nächster Kritik an andere User lese erstmal genau die Anliegen bevor Du mit solchen sinnbefreiten Kommentare hier auftritts.
 
Einfach mal akzeptieren das man sich selbst nicht schlau gemacht hat wie das Prozedere ist. Bei etlichen anderen (auch bei mir) hat es ja alles geklappt. Die Shopmitarbeiter kriegen ja auch nur ihre anweisungen von "oben" wie sie verfahren sollen. Find ich immer wieder amüsant wie bei Verkäufern, Mitarbeitern etc die schuld gesucht wird, aber Kunde König will ja hofiert werden...
Um nicht ganz offtopic zu werden, weiß man nun schon wieviele diese aktion angenommen haben?

Ich habe diesen Bericht auf der HP gelesen.
Was bitte soll ich demnach denn falsch gemacht haben?

@kasslerfeld1902 ich fühle mich durch die Aussagen von @Zebra Libre unter keinen Umständen persönlich angegangen. Ich akzeptiere die Meinung dieses Users und schätze den interessanten Austausch.

Aus meiner Sicht ist das alles sehr unglücklich gelaufen. Der MSV beziehungsweise seine Mitarbeiter sollten dennoch lösungsorientierter agieren.

Ansonsten hat @kasslerfeld1902 recht. Ich wollte eigentlich nur auf meine „Kohle“ verzichten. Den „blöden Barren“ hätte ich als Benefit oder besser gesagt als Andenken natürlich gerne mitgenommen. Gebeten habe ich darum allerdings nicht.
 

Anhänge

  • 0B673A58-B621-431F-914A-FDC399F3F998.png
    0B673A58-B621-431F-914A-FDC399F3F998.png
    898.1 KB · Aufrufe: 49
Jawohl euer Eminenz.
Klar ich fahre extra bei 32 grad zum Shop um nen zettel mit einer Verzichtserklärung persönlich abzugeben (völlig ohne gedanken daran den stahlbarren mitzunehmen) obwohl ich das per email erledigen oder einfach auch gar nichts tun könnte... Tut mir leid aber diese geschichte glaube ich persönlich nicht
 
....obwohl ich das per email erledigen oder einfach auch gar nichts tun könnte... Tut mir leid aber diese geschichte glaube ich persönlich nicht

Sorry ich kenn dich nicht. Aber mal so ins Blaue, Kaufmann biste nicht oder ( und das ist kein Vorwurf ).
Die Rückerstattung des Restbetrages der Dauerkarte ist eine Eventualverbindlichkeit des Vereins gegenüber dem Karteninhaber. Solange der Karteninhaber nicht rechtsverbindlich darauf verzichtet hat muss die so genauso bilanziert werden. Also nix machen nutzt erstmal gar nix. Der Verein muss so planen als ob du irgendwann kommst und forderst.
Eine Erklärung per email ist immer eine Sache wenn es um Rechtsverbindlichkeit geht. Schluderei bei solchen Formalien geht schnell ins Auge ( # BAFIN#Wirecard#verschwundene 1,9 MrdEuro# lachende Philippinen )
 
Aus meiner Sicht ist das alles sehr unglücklich gelaufen. Der MSV beziehungsweise seine Mitarbeiter sollten dennoch lösungsorientierter agieren.
Junge Junge was hier alles so niedergeschrieben wird? Jetzt ist es auf mal alles unglücklich gelaufen.
Man überlegt mal erst was ihr hier so niederschreibt.

Muss mich wohl jetzt bei @Grubsiud entschuldigen, was ich hiermit auch mache.

Klar ich fahre extra bei 32 grad zum Shop um nen zettel mit einer Verzichtserklärung persönlich abzugeben (völlig ohne gedanken daran den stahlbarren mitzunehmen) obwohl ich das per email erledigen oder einfach auch gar nichts tun könnte... Tut mir leid aber diese geschichte glaube ich persönlich nicht

Die Geschichte von @Dirty Harry glaube ich nun persönlich auch nicht mehr.l
 
Sorry ich kenn dich nicht. Aber mal so ins Blaue, Kaufmann biste nicht oder ( und das ist kein Vorwurf ).
Die Rückerstattung des Restbetrages der Dauerkarte ist eine Eventualverbindlichkeit des Vereins gegenüber dem Karteninhaber. Solange der Karteninhaber nicht rechtsverbindlich darauf verzichtet hat muss die so genauso bilanziert werden. Also nix machen nutzt erstmal gar nix. Der Verein muss so planen als ob du irgendwann kommst und forderst.
Eine Erklärung per email ist immer eine Sache wenn es um Rechtsverbindlichkeit geht. Schluderei bei solchen Formalien geht schnell ins Auge ( # BAFIN#Wirecard#verschwundene 1,9 MrdEuro# lachende Philippinen )
Nein da hast du Recht, ich bin kein Kaufmann und kenne mich bzgl jedweder Rechtsverbindlichkeiten nicht wirklich aus. Somit ist mein Einwand gar nichts zu tun dann scheinbar wirklich hinfällig. Jedoch per Email kann man die Verzichtserklärung schicken, wie der MSV auch selber mitgeteilt hat (siehe die Verlinkung eine Seite vorher). Aber wir driften hier glaub ich zu weit vom eigentlichen Thema ab. Ich würde mich freuen wenn noch viele weitere Zebras auf die Erstattung verzichten würden und hoffe auf baldige Wasserstandsmeldungen von offizieller Stelle.
 
Oder meinst du dass jemand auf eine DK dann mehrere Formulare abgibt? Und andere dann leer ausgehen könnten.
Nicht mehrere Formulare, sondern die Barren könnten dann mehrfach abgeholt werden. Aus diesem Grund werden die Dauerkarten "entwertet".

Wenn du wie @Dirty Harry nur das Verzichtsformular abgeben willst ohne den Barren abholen zu wollen, brauchst du eigentlich auch deine DK nicht. Da wird es leider ein Missverständnis gegeben haben.
 
Hier mal was zu Dauerkarten in der kommenden Saison und einem Feldversuch in Dortmund

https://www.kicker.de/778319/artike...ennten_zuschauer_in_die_stadien_zurueckkehren

Eine Prognose fällt da schwer zumindest von Maskenpflicht kann man schon mal ausgehen, obwohl vielleicht darf man an seinem Platz die Maske abnehmen soll ja genügend Abstand zum Nachbar sein ...

Das muss ja alles geregelt sein damit man dann Dauerkarten gezielt verkaufen kann.
Aber gilt das dann auch für Liga 3 bis jetzt ist ja nur die DFL da aktiv.
 
Ich würde mich freuen wenn noch viele weitere Zebras auf die Erstattung verzichten würden und hoffe auf baldige Wasserstandsmeldungen von offizieller Stelle.

Alles gut. Schon gut, hab den Wink verstanden. Ich fahr Montag hin. :sabine1975:Hab schon 2 mal nen Anlauf gemacht, aber 80 km davon 20 bzw 15 km Stau...
 

Also so wie das in dem Artikel dargestellt wird , halte ich das für nicht durchführbar.... schon gar nicht wenn man von 20K-30k Leuten spricht. Abstand an den Verpflegungständen , ah ja.

"....Wir sprechen zunächst über die Zulassung von Dauerkarteninhabern, und in den Ticketsystemen der Vereine sind für diese auch familiäre Beziehungen hinterlegt. Unsere Plattform erkennt, wenn Personen, die nicht zusammengehören, zu eng nebeneinandersitzen. In diesem Fall erzeugt das System einen Alarm, der z.B. den Sicherheitsmann vor Ort per Handy anweist, für mehr Abstand zu sorgen. Übrigens auch an den Verpflegungsstationen. "

Ah ja beim BVB muss jeder Dauerkarteninhaber seinen Familienbeziehungen hinterlegen ? Spannend..... also das erscheint abenteuerlich.
 
Habe es bisher nicht geschafft den Barren abzuholen. Wenn ich die Verzichtserklärung heute noch per Mail rausschicke und ich jemanden morgen zum Shop mit der Dauerkarte schicke, meint ihr das klappt dann noch?
 
Ruf doch beim Verein an.
Ich hab genau das Selbe Problem und habe gerade angerufen, leider kann man den Shop nicht erreichen sondern erhält alle "Informationen" über die Website.
Die Geschäftstelle ist nicht besetzt und erst ab 13Uhr erreichbar...

Ich würde mir wünschen dass es noch klappt - weil die Öffnungszeiten für mich nicht wirklich machbar sind.
 
Also so wie das in dem Artikel dargestellt wird , halte ich das für nicht durchführbar.... schon gar nicht wenn man von 20K-30k Leuten spricht. Abstand an den Verpflegungständen , ah ja.

"....Wir sprechen zunächst über die Zulassung von Dauerkarteninhabern, und in den Ticketsystemen der Vereine sind für diese auch familiäre Beziehungen hinterlegt. Unsere Plattform erkennt, wenn Personen, die nicht zusammengehören, zu eng nebeneinandersitzen. In diesem Fall erzeugt das System einen Alarm, der z.B. den Sicherheitsmann vor Ort per Handy anweist, für mehr Abstand zu sorgen. Übrigens auch an den Verpflegungsstationen. "

Warum sollte das in Duisburg nicht durchführbar sein weil wir in Duisburg mit dem Ticketing nicht auf dem neuesten stand sind ? Dann solltest du das so auch schreiben !
Ist nicht durchführbar als Argument ist ziemlich dünn !
Es geht in erster Linie ja darum in der kommenden Saison wenigsten ein paar Euros an Zuschauereinnahmen zu generieren. Der MSV kann sicher nicht mit den ständigen Spenden seiner Fans überleben.
Glaub mir es gibt genug intelligente Lösungen in Fußballstadien das da unterstützend eingreifen kann wie beschrieben.
Aber die Frage ist natürlich kann sich das jeder Verein leisten wahrscheinlich nicht dann müssen andere Lösungen her und da dürfen dann vielleicht nur 1000 Zuschauer in die MSV Arena.
Quasi mit analoger Überwachung ... und wenn das wegen Ordnern zu teuer wird eben kein Zuschauer... Willst du das ?
Ich persönlich wünsche das ab der kommenden Saison wieder Zuschauer ins Stadion dürfen auch wenn ich selber dann weiterhin zu hause bleiben werde.

PS: zu den Mädels komme ich dann natürlich da sind ja dann höchstens 200 Zuschauer in der MSV Arena

Es ist wichtig für die Kasse das Zuschauer im Stadion sind und eine entsprechende Maximalzahl an Dauerkarten verkauft werden darf.
Diese limitierten Dauerkarten wahrscheinlich nur Sitzplätze ? sollten dann deutlich teurer werden darauf sollte sich der Fan schon einstellen !
 
Habe es bisher nicht geschafft den Barren abzuholen. Wenn ich die Verzichtserklärung heute noch per Mail rausschicke und ich jemanden morgen zum Shop mit der Dauerkarte schicke, meint ihr das klappt dann noch?
Mich ärgert momentan mehr, dass ausgerechnet heute am letzten Tag der Aktion der Shop dicht hat. Hätte man meines erachtens nach besser kommunizieren können. Ich hatte zwar mit anderen Öffnungszeiten gerechnet, aber dass er komplett zu haben könnte ist mir nicht in den Sinn gekommen.
 
Das ist sicher terminlich unglücklich, auch wenn es kommuniziert war.
Vielleicht hab ich da was verpasst, aber warum wurde die Aktion eigentlich bis zum 30.06. befristet ?
War gestern morgen um 10 da. 10 Leute vor der Tür, 8 wegen Verzicht, einer wegen Erstattung, 1 wg Mundschutz.
Es scheint also noch Potential zu geben.
 
Info nach einem Telefonat mit der Geschäftsstelle

Die Barren sind auch nach dem 30.06. noch erhältlich, sofern man zeitnah zum Shop kommt, seine DK und das jeweilige Formular mitbringt.

So geht das.... konnte mir das kaum denken das es so strikt ist.
Hab gestern abgeholt und heute ein Danke Schreiben des MSV in der Post gehabt. Ganz schön flott, die ORGA. Morgen muss das Team gleichziehen.
 
Vielleicht hab ich da was verpasst, aber warum wurde die Aktion eigentlich bis zum 30.06. befristet ?

Weil Du sowas immer befristen musst. Sonst sind die ersten Fragen der Fans doch: "Bis wann muss ich die Barren abgeholt haben?"
Außerdem möchte der Verein damit sicher verhindern, das in drei Jahren noch einer mit seiner Dauerkarte 2019/2020 um die Ecke kommt um den Barren abzuholen.
 
Außerdem möchte der Verein damit sicher verhindern, das in drei Jahren noch einer mit seiner Dauerkarte 2019/2020 um die Ecke kommt um den Barren abzuholen.

Macht Sinn.... Kann der Verein eigentlich Deadline setzen, ab dem der Erstattungsanspruch für die DK verfallen ist ?
Die Frage ist ja nicht uninteressant, da es ja wohl genügend Leute gibt, die bisher weder verzichtet haben, noch eine Erstattung beantragt haben. Für diese muss dann e Rückstellung gebildet werden.
 
Macht Sinn.... Kann der Verein eigentlich Deadline setzen, ab dem der Erstattungsanspruch für die DK verfallen ist ?

Ich denke da gelten die gesetzlichen Regelungen:

Normalfall: Verjährung von Forderungen nach 3 Jahren
Gemäß § 199 Abs. 1 BGB beginnt die dreijährige Verjährungsfrist mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist
 
die bisher weder verzichtet haben, noch eine Erstattung beantragt haben.

Ich denke der ein oder wird sich nach der Rückerstattung erstaunt die Augen reiben.
Wenn man von der Dauerkarte die Systemgebühr abzieht + den Beitrag für den ÖPVN (denke nicht das der Verein die beiden Posten anteilig Erstattet) dann bleibt ja am Ende nur ein kleiner Teil übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben