Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

DU59

2. Liga
Hier geht es zur Kaderplanung für die 3. Liga! UPDATE 03.02.2021
„Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht zu Ende.“

(Oscar Wilde)

Hallo Zusammen,

ab sofort können wir uns mit der Kaderplanung für die Saison 2020/2021 beschäftigen.

Wie mit dem Portal-Team abgesprochen, bitte ich Euch folgende Regularien zur besseren Übersicht einzuhalten:

1. Der aktuelle Kader wird ständig durch den Verfasser aktualisiert, sobald Zugänge/Abgänge bzw.
Weiterverpflichtungen OFFIZIELL bekannt gegeben werden.

2. Bitte hier nur posten, welche POSITIONEN wichtig wären neu zu besetzen bzw. mit welchen
Spielern soll der Vertrag verlängert werden. (gerne mit Begründung)

3. Diskussionen zum neuen Kader (realistisch!) sind hier ausdrücklich erwünscht.

4. Nennung von einzelnen neuen Wunschspielern (namentlich) bitte ausschließlich im Wunschkader-Thread.

NEU (!) Sportdirektor: Ivo Grlic: 30.06.2023
Trainer: Pavel Dotchev 30.06.2021 (mit Option auf ein weiteres Jahr)
Torsten Lieberknecht: 30.06.2021 (freigestellt)
Trainer: Gino Lettieri: 30.06.2021 (freigestellt)
Co-Trainer: Philipp Klug: 30.06.2021
Co-Trainer: Marvin Compper: Laufzeit nicht bekannt
Co-Trainer: Branimir Bajic: Laufzeit nicht bekannt

Profikader zur Saison 2010/2021 > Stand: 03.02.2021 Uhrzeit: 17:00 Uhr

geplante Kaderstärke Saison 2020/2021: 25 Spieler
aktuelle Kaderstärke:
30 Spieler

Torhüter ( 3 Spieler)

22 Brendieck (TW) 30.06.2021
30 Deana (TW) 30.06.2021
01 Weinkauf (TW) 30.06.2021 (Leihvertrag über 2 Jahre)

Abwehr ( 9 Spieler)

23 Bitter (RV/IV/DM) 30.06.2021
02 Sauer (RV/RM/LV) 30.06.2022
26 Gembalies (IV) 30.06.2021
15 Fleckstein (IV) 30.06.2022
03 Schmidt 30.06.2021 (mit Option auf ein weiteres Jahr)
NEU (!) 14 Velkov 30.06.2021 (mit Option auf ein weiteres Jahr)
04 Volkmer (IV/LV) 30.06.2022
27 Bretschneider (LV/RV/LM) 30.06.2022
17 Sicker (LV/LM/LA) 30.06.2022

Mittelfeld ( 13 Spieler)

19 Karweina (RA/HS/MS) 30.06.2021 (mit Option auf ein weiteres Jahr)

NEU (!) 37 Frey (DM/ZM/OM) 30.06.2021 (Leihvertrag)
08 Ghindovean (OM/ZM/HS) 30.06.2022
21 Jansen (ZM/DM/RA) 30.06.2021
36 Kamavuaka (DM/IV) 30.06.2021 (mit Option auf ein weiteres Jahr)
06 Krempicki (OM/ZM/HS) 30.06.2021 (mit Option auf ein weiteres Jahr) - Vertragsverlängerung -
05 Pepic (ZM/OM) 30.06.2021 (mit Option auf ein weiteres Jahr)

07
Scepanik (LM/LA/LV) 30.06.2021
09 Engin (LA/RA/MS) 30.06.2021
20 Mickels (LA/OM/HS) 30.06.2021
NEU (!) Palacios Martinez (LA/MS/RA) 30.06.2021 (Leihvertrag)
10 Stoppelkamp (LA/RA/HS) 30.06.2021 (mit Option auf ein weiters Jahr)
28 Tomic (LA/RA/HS) 30.06.2021 (mit Option auf ein weiters Jahr)

Sturm ( 5 Spieler)

29 Ademi (MS) 30.06.2022
NEU (!) 39 Bouhaddouz (MS/RA/LA 30.06.2021
NEU (!) 13 Hettwer (MS/HS/LA) 30.06.2022 (eigene Jugend: U19 Spieler)
35 Sabanci (MS/RA/LA) 30.06.2021
24 Vermeij (MS/HS) 30.06.2021

Anmerkung: Sortierung nach Hauptposition und dann alphabetisch

(Winter) Kaderplanung: Übersicht nach Positionen

Kaderplanung 2020_2021.PNG


Nachrichtlich:

Auslaufende Verträge zum 30.06.2020 ff (0 Spieler):
(in alphabetischer Reihenfolge)


Feststehende Abgänge ab 01.07.2020 ff ( 9 Spieler):
(in alphabetischer Reihenfolge)

Albutat, Tim (KFC Uerdingen)
NEU (!) Budimbu, Arnorld 03.02.2021 (TSV Steinbach)
Ben Balla, Yassin (Eintracht Braunschweig)
Boeder, Lukas (Hallescher FC)
Compper, Marvin (Karriereende)*
Daschner, Lukas (FC St. Pauli)
Schmeling, Migel-Max (Borussia Dortmund II)
Sliskovic, Petar (Türkgücü München)
Rahn, Matthias (FC Energie Cottbus)

* bleibt dem Verein aber als Co.-Trainer erhalten
 

Anhänge

  • Kaderplanung 2020_2021.PNG
    Kaderplanung 2020_2021.PNG
    36.2 KB · Aufrufe: 1,361
Zuletzt bearbeitet:
Ben Balla und Krempicki sollte man zumindest per Option an uns binden oder am Besten natürlich darüber hinaus verlängern (dürfte bei Ben Balla sehr schwierig werden). Schmeling würde ich als Backup für Sicker behalten. Für Brendieck würde ich Reck hochziehen, der meiner Meinung nach der bessere Fußballer ist und so besser zu unserem fußballerischen Ansatz passt. Ansonsten Ghindovean mit einem Profivertrag austatten und im Sturm und der IV jeweils einen erfahrenen guten Drittligaspieler verpflichten. Die restlichen Spieler für die Breite könnten dann mit weiteren talentierten Jungs aus Liga 3/4. besetzt werden. Alles andere sprich ob Angebote reinkommen, kann keiner wissen. Falls ja muss man abwegen ob man mit den Mitteln gleichwertigen Ersatz verpflichten kann.
 
Die Frage ist ja mit welcher Zielsetzung gehen wir in die neue Saison ??

Eigentlich kann nur Aufstieg unser Ziel sein.

Dafür sollten wir ( mindestens ) den gleichen Kaderetat wie diese Saison haben oder sogar etwas drauf satteln.

Was ist wirtschaftlich möglich ? Neue Sponsoren ? Zusätzliche Einnahmen ??

Alles was an Etatlücke zu dieser Saison bleibt muss Ivo durch Verkäufe reinholen. Ich hoffe das es bei 1 - 2 Leistungsträgern bleibt und wir beim Scouting ähnlich erfolgreich arbeiten wie letzte Saison.
 
Wenn man mit dem einen oder anderen Spielerverkauf Geld generieren kann, dann muss es wohl so sein. Ich habe aber vom der Mannschaft schon den Eindruck dass sie es gemeinsam in der nächsten Saison grade rücken möchten.
Fast alle Spieler haben noch Vertrag ( danke SD ) und wenn der Großteil zusammen bleibt und die jungen Spieler sich weiter entwickeln wird groß angegriffen.
2-3 Spieler könnten gehen, ein Budimbu z.b. ist glaub ich schon am limit und nicht mehr ganz jung.
Den Kader in der Breite qualitativ verstärken dann kann es auch nachhaltig nach oben gehen.
Der Trainer ist übrigens dann auch ein entscheidendes Teil des Puzzles und sollte unbedingt weiter arbeiten können auch wenn ich nicht mit allen seinen Entscheidungen und Aussagen einverstanden war
 
Die Frage ist ja mit welcher Zielsetzung gehen wir in die neue Saison ??

Eigentlich kann nur Aufstieg unser Ziel sein.

Dafür sollten wir ( mindestens ) den gleichen Kaderetat wie diese Saison haben oder sogar etwas drauf satteln.

Was ist wirtschaftlich möglich ? Neue Sponsoren ? Zusätzliche Einnahmen ??

Alles was an Etatlücke zu dieser Saison bleibt muss Ivo durch Verkäufe reinholen. Ich hoffe das es bei 1 - 2 Leistungsträgern bleibt und wir beim Scouting ähnlich erfolgreich arbeiten wie letzte Saison.

Ivo Grlic auf der MSV-Webseite: Wir werden alles dafür tun, wieder eine schlagfertige Truppe auf die Beine zu stellen.“ Jetzt müssen wir uns schütteln und ab nächster Saison heißt es dann wieder ‚Voller Angriff - wir wollen aufsteigen!‘"

Quelle: https://www.msv-duisburg.de/aktuell...mmung-potenzial-fuer-einen-gesunden-aufstieg/
 
Wir benötigen einen richtigen Anführer, der mal auf den Tisch haut und die jungen Leute mitreißen kann. Die Position ist fast schon egal. Genau das hat der Mannschaft gefehlt.

Stoppelkamp oder Albutat sind richtig gute Spieler, aber keine richtigen Anführer.

Ich suche Mr. ich will immer, egal was passiert.
 
Ben Balla geht leider. War unser bester Mann.

Bitte vermeide solche Posts ohne Substanz oder formuliere es anders... insbesondere da es AKTUELL hierzu keine verlässliche Quelle gibt....
(Da gerade bei diesem Spieler sehr viel Emotionen im Spiel sind, sollte man nur bei "begründeten" Anzeichen einen entsprechenden Post verfassen)
DANKE (!) für Dein Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die größten Befürchtungen sind ja, das uns Spieler verlassen, die wir gerne weiter hier sehen würden...
Ivo muss jetzt ganz viel Überzeugungsarbeit leisten, doch am Ende wird neben der sportlichen Perspektive die finanzielle Situation des Vereins sein...
Ich hoffe und denke auch, dass die Worte von Ingo Wald immer noch Bestand haben:

1. WENN ein Spieler auf uns zukommt und er ein Angebot von einem anderen Verein hat, werden wir uns damit auseinandersetzen.
2. ES muss allerdings für alle Beteiligten passen, sowohl sportlich als auch finanziell.
3. UND wir müssen einen adäquaten Ersatz für den Spieler finden.

Die Meßlatte (Beispiel: Flekken) ist ziemlich hoch...der MSV hat nichts zu verschenken und daher gehe ich davon aus, dass es nicht zu einem "Ausverkauf" kommen wird...
und hoffe inständig, dass uns die meisten Key-Spieler erhalten bleiben...dennoch kann man wahrscheinlich 1-2 Abgänge nicht gänzlich ausschließen---
 
Die größten Befürchtungen sind ja, das uns Spieler verlassen, die wir gerne weiter hier sehen würden...
Ivo muss jetzt ganz viel Überzeugungsarbeit leisten, doch am Ende wird neben der sportlichen Perspektive die finanzielle Situation des Vereins sein...
Ich hoffe und denke auch, dass die Worte von Ingo Wald immer noch Bestand haben:

1. WENN ein Spieler auf uns zukommt und er ein Angebot von einem anderen Verein hat, werden wir uns damit auseinandersetzen.
2. ES muss allerdings für alle Beteiligten passen, sowohl sportlich als auch finanziell.
3. UND wir müssen einen adäquaten Ersatz für den Spieler finden.

Die Meßlatte (Beispiel: Flekken) ist ziemlich hoch...der MSV hat nichts zu verschenken und daher gehe ich davon aus, dass es nicht zu einem "Ausverkauf" kommen wird...
und hoffe inständig, dass uns die meisten Key-Spieler erhalten bleiben...dennoch kann man wahrscheinlich 1-2 Abgänge nicht gänzlich ausschließen---
Ich kann da jetzt nicht genau sagen wann es war aber hat er nicht vor kurzem auch gesagt das wir uns bei nichtaufstieg vielleicht auch von Spielern trennen müssen
Wenn es gute Angebote gibt um die nächste Saison zu finanzieren ?
 
Ivo muss jetzt ganz viel Überzeugungsarbeit leisten,

Ja aber bitte nicht Männchen machen.
Die Spieler sind nicht aufgestiegen, das kann man als Team dann nochmal versuchen.
Wer hier nicht bleiben und für den Verein kämpfen will kann gehen. Niemand muss hier für Nüsse spielen aber man soll schon hier was erreichen wollen.
Es nützt garnichts einen Spieler zu überreden der eigentlich woanders sein will.
 
Ich kann da jetzt nicht genau sagen wann es war aber hat er nicht vor kurzem auch gesagt das wir uns bei nichtaufstieg vielleicht auch von Spielern trennen müssen
Wenn es gute Angebote gibt um die nächste Saison zu finanzieren ?

Das widerspricht sich ja nicht....deswegen ist ja Flekken auch verkauft worden und Cauly nicht...(im Nachgang beim Letztgenannten sicherlich ein Fehler)...seinerzeit aber in beiden Fällen sowohl kaufmännisch UND sportlich eine richtige Entscheidung...auch wenn wir uns beim Flekken-Ersatz zunächst auch schwer getan haben bzw. die falsche Entscheidung getroffen wurde...
 
Die Kunst wird in dem Spagat bestehen, Spieler zu halten und gleichzeitig zu verlängern. Und da bei uns keine Investitionen möglich sind sondern im Gegenteil sparen bis zum Erbrechen im Vordergrund steht, verabschiede ich mich bereits jetzt gedanklich von Vermeij, Daschner oder Bitter. Warum Budimbu weggewünscht wird verstehe ich nicht, der wurde fast nur auf einer Position eingesetzt die nicht seine ist. Geht Engin, dann wäre er am Zuge, denn nach vorne hat er m. E. seine Qualitäten, ohne die wirkliche Chance, die zeigen zu können. Auch Rahm würde ich halten, er hat sich bereitwillig hinten angestellt und ist in den wenigen Spielminuten in einer z. T. desolaten Mannschaft nicht wirklich abgefallen.
Scepanik? Wackelkandidat. Krempicki? Schwierig, verstehe ihn nicht wirklich, käme aber zu Scepanik. Engin? Bei allem Respekt halte ich in reif für neue Herausforderungen. Slis? Auch schwierig, ersetzt keinen Vermeij, das muss aber auch nicht der Anspruch sein. Hängt sich rein und hat sich im Laufe der Saison gesteigert. Daschner? Da geht noch viel in der nächsten Saison, ist aber womöglich der Mann für unsere Portokasse, ansonsten könnte er Stoppels Erbe werden.
Und mit Stoppel steigen meine Sorgen, jünger wird er nicht, er betreibt einen hohen Aufwand und hat keinen halbwegs adäquaten Mann hinter sich, das wäre für mich eine besonders wichtige Personalie. Ohne Daschner umso mehr.
Ohne Bitter ging es, als Boeder übernommen hat, vielleicht ist auch er ein Kandidat für unsere Finanzen.
Klingt das pessimistisch? Ich glaube, wir werden uns mal wieder sehr wundern, das größte Wunder wäre für mich, wenn die Kerntruppe bleiben und ergänzt werden wird.
 
Die Frage ist, wo anzusetzen ist bei der Kaderplanung. Wir haben die viertmeisten Tore in der Saison geschossen und die fünftbeste Abwehr gestellt. Gefühlsmäßig würde ich die Verteidigung verstärken, insbesondere die IV. Unser Mittelfeld gehörte zu den torgefährlichsten der Liga. Im Tor haben wir einen sehr talentierten Keeper, der uns zwar einige Böcke geschossen hat, dafür aber wieder mit Weltklasseparaden geglänzt hat. Schwierig.
 
Also nen Stürmer sollte hoffentlich noch kommen, ansonsten sehr erfreulich das so viele Spieler noch Vertrag haben
Und ab nächste Saison wieder mit Zuschauer, das bringt noch mehr Schub

Auch wenn einige unserer Spieler Begehrlichkeiten wecken, hoffe ich das die Vereinsführung keinen Billig Verkauf starten muss.

Ansonsten der Linie treu bleiben, junge Spieler aus der Region verpflichten und sich freuen
 
Ivo wird sich auch ordentlich um Verlängerungen kümmern müssen. Lediglich Sicker hat einen Vertrag bis 2022. Der Rest läuft im Sommer 2021 aus, was bedeuten würde, dass beispielsweise ein Daschner, dann ablösefrei zu haben wäre.
 
Ivo wird sich auch ordentlich um Verlängerungen kümmern müssen. Lediglich Sicker hat einen Vertrag bis 2022. Der Rest läuft im Sommer 2021 aus, was bedeuten würde, dass beispielsweise ein Daschner, dann ablösefrei zu haben wäre.
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir das Geld dafür haben. Man wird wohl eher versuchen sich Qualitativ stärker aufzustellen um den Aufstieg zu schaffen. Vorher dürften die meisten wohl nicht langfristig verlängern. Das ist das Risiko gewese, was man mit der Vertragsdauer eingegangen ist.
 
Von unseren Jungs werden uns wohl einige verlassen, denke ich. Denn der Not gehorchend, werden wir Einige ziehen lassen müssen, weil wir das Geld brauchen. Insofern wird die Kaderplanung stark davon abhängen, wann und wer uns verläßt. Ich glaube, dass Balla, Sicker, Daschner und Vermej sehr schwer zu halten sein werden. Sie haben sehr viel Potential und können auch höherklassig spielen, wie einige Andere wohl auch, die sich aber noch nicht so in den Fokus gespielt haben Eigentlich gehört Bitter auch zu der Gruppe, hat aber aufgrund seiner Verletzung nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich rechne mit bis zu 6 Abgängen, die wir eigentlich nicht wollen. Ivo und Lieberknecht haben also wieder ne große Aufgabe vor sich. Mickels Bruder würde ich sofort nehmen. Ansonsten hoffe ich, dass wir bei Abgängen richtig Geld einnehmen und wieder eine gute Mannschagt zusammen bekommen, die oben mitspielen kann. Das wird nicht leicht...
 
Abegesehen davon, dass unser Team phasenweise sehr ansehnlich gespielt hat und es keinen wirklichen Grund gibt, sich über mangelnden Einsatz zu beklagen, haben wir aktuell niemanden Marke Cauly oder Regäsel im Team. Das ist schon mal viel wert.

Auch wenn Stoppel ohne Frage eine starke Saison gespielt hat, habe ich bei Ihm allerdings das Gefühl er ist kein echter Leader der andere mitreißen kann wenn es drauf ankommt.
Da erinnert er mich schon mehr an das Schlitzohr Ahanfouf.
Beide neig(t)en dazu schon mal zu schmollen oder genervt zu sein wo es besser wäre konstruktiv zu bleiben.

Also natürlich gerne weiter mit Stoppel aber nicht unbedingt als Kapitän.

ps: versteht sich von selbst, dass Karweina noch über ein längeren Zeitraum konstant gute Leistung erbringen muss um sich richtig zu etablieren aber sein Statement heute nach dem Spiel war schon mal eines Kapitäns würdig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, wir können den Vertrag mit Compper auflösen oder der Körper ist nächste Saison stabiler. Das ist eher unwahrscheinlich.

Großer Respekt vor diesem Sportsmann, aber in der Innenverteidigung wie auch im gesamten Defensivverhalten waren wir oft eines Tabellenführers nicht würdig. Allein die Dinger gegen Mannheim. Oder in 60...

Wenn wir die Mittel für zwei richtig gute Drittligaspieler hätten, wäre einer davon ein Innenverteidiger.

Ansonsten kann Budimbu nicht Außenverteidiger. U.a. auf dieser Position müsste man etwas mehr in die Breite investieren.

Jetzt nur mal das Augenmerk auf die Abwehr gelegt.
 
Bezüglich der defensiven Stabilität bin ich gar nicht so kritisch. Es gab in der letzten Saison nur vier Vereine mit weniger Gegentreffern, nur eine davon (Ingolstadt) war am Ende vor uns platziert, die beiden Tabellenersten haben jeweils 60 (!!!) Gegentore schlucken müssen, gleichzeitig ist unsere Tordifferenz die zweitbeste der Liga.

Blickt man auf die Tabelle sieht man vor allem die unglaubliche Ausgeglichenheit der Liga. Das Bayern mit immerhin auch elf Niederlagen/29 % verlorener Spiele am Ende Erster wird sagt da schon vieles aus. Es ging um Nuancen. Nuancen wie Verletzungsgeschehen - ausdrücklich nicht nur Pech - Erfahrung und Konstanz. Und die fehlte uns sicherlich unter dem Strich, was bei der Menge an nicht eingespielten bzw. unterklassig verpflichteten Akteuren zwangsläufig ein Faktor sein musste. Hier dürfte in der kommenden Saison im Normalfall der nächste Schritt aber erfolgen.

Mein Wunsch wäre theoretisch mehr qualitative Breite. Ob das finanziell darstellbar sein wird, und was die ebenfalls finanziell unsichere Konkurrenz auf die Beine stellen kann, man wird es sehen.
 
Bin bei Dir, Old School. War in der letzten Abstiegssaison auch schon ein Thema. Wolze , Nauber, Bomheuer, Wiegel war im Abwehrverbund auch keine konstante Größe. Man hat schon seit einigen Jahren den Eindruck, daß die Personal-Planungen in Sachen Defensive nicht die glücklichsten waren. Hier sollte das Scouting und Ivo dringend nachjustieren. Bin der Meinung, daß der Kader mit allen Spielern, auch mit Ben Balla zusammengehalten werden kann! Absolute Überflieger haben wir nun wirklich nicht. Vereinsbrille bitte reinigen. Bei Yassin sehe ich einen guten Entwicklungsschub. Nur für höherklassig als 3.Liga reicht das noch nicht. Die sollen hier noch eine Saison so in der Kaderzusammenstellung (mit Verstärkung der DEFENSIVE !!!) zusammenkicken. Aufstieg ist dann für die kommende Spielzeit realistisch. Im Teich der abgestiegenen Chemnitzer schwimmen noch 2-3 brauchbare Hechte (besonders der lange Bonga hat mich schon beeindruckt), hier mal das Netz auswerfen.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Ich glaube, in der Abwehr ist es relativ einfach....gesetzt den Fall, das alle Spieler bleiben (da bin ich mal optimistisch) sollten zwei vakante Positionen neu besetzt werden.
Ein gestandener IV (für Compper)....da er nachweislich nicht eine Saison durchspielen kann...(idealerweise ein Linksfuß - aber nicht zwingend) und dazu ein Backup für die RV-Postion.
Auf der LV-Position (backup) würde ich weiterhin auf Mikel-Max Schmeling setzen, sofern er auch weiterhin hier spielen möchte...
 
Weiss nicht ob das hierhin gehört. Unsere grösste Baustelle war RV nach Bitters Ausfall. Mich wunderte Ende letzter Saison, dass man einen Wiegel, der nach meiner Erinnerung bleibewillig war, nicht behielt. Hat im grossen und ganzen einen sehr ordentlichen Job gemacht als RV, ist auch noch nicht sooo alt und vom Typ her sehr ähnlich zu Bitter, bspw. Schnelligkeit. Von der Motivation war Wiegel auch nie ein Vorwurf zu machen. Evtl. Heimholen?
 
Ich verstehe die Formation deiner Übersicht leider nicht so bzw die Erklärung dazu fehlen mir.
Warum ist bei Gembalies die Laufzeit fett gedruckt?
Was hat das Sternchen zu bedeuten?

Danke für den Hinweis...habe ich entsprechend angepasst. (hatte keine Bedeutung mehr)
Bei Stoppelkamp habe ich das ebenfalls geändert - sowohl die Laufzeit als auch die Option....
 
Ich würde mir wünschen, wir können Sicker, Bitter, BB, Krempicki, Daschner, Stoppel, Mickels und VV halten - das wäre für mich ein unfassbar vielversprechendes Gerüst für die neue Saison.
Abgeben würde ich Compper, Budimbu und Engin.
Größte Baustelle wäre die IV. Sollte das Gerüst gehalten werden können, die Abwehr verstärkt werden und der Kader etwas vergrößert werden sehe ich uns als absoluten Topfavoriten.
Wiesbaden ist für mich so oder so eine Drittligamannschaft und Dresden auch keine Übermannschaft.
Ich hätte allerdings nicht gedacht dass ich bereits einen Tag nach dem verpassten Aufstieg wieder sowas wie Lust auf die neue Saison verspüre. Ich hoffe nur, dass das Gerüst nicht auseinander bricht. Das würde die Lust wieder schlagartig schmälern.
Mit einer besser aufgestellten Mannschaft sehe ich uns übrigens auch besser gerüstet für eine eventuelle Zweitligasaison. Möglich, dass es jetzt zu früh gewesen wäre um eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustelllen.
 
Mige-Max Schmeling hätte ich hier gerne weiter gesehen...nunmehr hat Ivo auf beiden AV-Positionen eine offene Flanke. Da unsere Stamm-AV gesetzt sind, geht es hier um einen jeweiligen Backup. In der Defensive ist die Auswahl im Wunschkader-Thread eher überschaubar...bis auf die IV-Vorschläge. In der Offensive gibt es eigentlich ein Überangebot, da hat Ivo aber aktuell (fast) keinen Bedarf...da würde erst Bewegung reinkommen, wenn uns Jemand (unverhofft) verlassen sollte. Allerdings eine MS-Position wäre nach Lage der aktuellen Vertrags-Situation zu vergeben...
 
Ich hoffe wir sind an Sebastian Schuppan dran. Der Mann ist mal mit Cottbus in die Bundesliga aufgestiegen und mit 4 anderen Vereinen in die 2.Bundesliga.Egal wo er spielt, er steigt IMMER auf
Also einfach ihn holen und Aufstieg ist uns sicher :D:D

Edit: sollte natürlich in den Wunschkaderthread ...Touche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe wir sind an Sebastian Schuppan dran. Der Mann ist mal mit Cottbus in die Bundesliga aufgestiegen und mit 4 anderen Vereinen in die 2.Bundesliga.Egal wo er spielt, er steigt IMMER auf
Also einfach ihn holen und Aufstieg ist uns sicher :D:D

Na ja, da er eine Option im Vertrag hat, könnte ich mir vorstellen, dass er lieber mit Würzburg in der 2. Liga spielt...aber die Vita ist schon interessant bzw. bemerkenswert.
 
Das Ziel kann nur heißen: Wir wollen aufsteigen!
Da kann man nur hoffen, dass Ivo und Co ein ähnliches gutes Näschen haben werden, wie im letzten Jahr!
Aber dann....laufen etliche Verträge aus, beim möglichen Aufstieg werden mehrere Spieler von finanzstärkeren Clubs ohne Ablöse geerntet?
Schwere Kost.. ..ob sich die Jungs schon jetzt auf Vertragsverlängerungen einlassen? ..schwierig bis unwahrscheinlich!
Dann würde nach der nächsten Saison wieder ein Neuaufbau erfolgen müssen.....hoffentlich nicht!
 
Grlic hat in der Blöd geäußert, dass er bislang nicht planen konnte und nicht weiß wie der Etat aussehen wird. Hört sich danach an, als wenn wir erstmal zum zugucken verbannt sind auf dem Transfermarkt.
 
2.Ligareif sehe ich aktuell nur Ben Balla, Albu und Bitter.
Beim Rest glaube ich nicht, dass die sich durchsetzen könnten.
Dafür fehlt dem ein oder anderen noch etwas.

In der Abwehr denke ich, dass uns aufjedenfall Boeder, Compper, Gembalies und Sicker erhalten bleiben.
Dass Schmeling geht, zeigt, dass Sicker wohl weiterhin hier bleibt und es somit für Schmeling kein vorbeikommen gibt.
Compper dürfte in seine letzte Saison gehen und die Rolle wie einst Bajic einnehmen.
Boeder ist im Verlauf der Saison sehr gereift und bei ihm könnte ich mir vorstellen, dass er kommendes Jahr unser Abwehrchef wird.
Daneben sehe ich entweder Gembalies(falls er sich weiterentwickelt) oder einen neuen IV(da muss definitiv noch einer kommen, es sei denn Rahn verlängert).
Hinten rechts hoffe ich natürlich auf Bitter aber er hat die perfekten Anlagen, um höher zu spielen. Könnte mir tatsächlich vorstellen, dass :kacke: an einer Rückholaktion interessiert ist. Hinten rechts ist bei denen Bedarf und Bitter ist sicherlich stärker als Becker.
Somit müssten sowohl links wie rechts, neue Spieler kommen.

Im Mittelfeld erhoffe ich mir natürlich einen Verbleib von allen drei. Für mich haben wir die besten 6er der Liga. Mit Albu und Jansen können wir wohl aufjedenfall planen, bei Ben Balla muss man abwarten.
Dazu passt dann noch ein junges Talent, der an deren Seite reifen könnte.

Offensiv rechne ich ganz fest mit einem Abgang von Daschner. Dürfte mit Sicherheit auch die meiste Ablöse einbringen. Für mich wäre dies aber kein Untergang, da wir mit Karweina ein richtig starken Ersatz schon im Verein haben. Meiner Meinung nach hat Karweina deutlich stärkere Anlagen als Daschner. Hat eine viel bessere Übersicht und eine deutlich stärkere Passquote.
Rechne dann noch fest mit Mickels, Stoppel, Engin, Krempicki, Ghindovean und Budimbu.
Mickels hat dem Verein viel zu verdanken und wird sehr wahrscheinlich noch bleiben. Stoppel und Engin sind Eigengewächse und werden beide ganz wichtig kommendes Jahr.
Krempicki hat vor seiner Verletzung seine Qualität bewiesen und sollte ebenfalls bleiben.
Ghindovean und Budimbu als Back Ups dann.

Bei Scepanik gehe ich tatsächlich von einem Abgang aus. Ich denke er ist mit ganz anderen Ambitionen gekommen und gerade die wenigen Einsätze nach Corona(trotz großen Verletzungssorgen) zeigen den schwierigen Stand, den er bei TL hat.
Ich war ebenfalls relativ enttäuscht von ihm. Defensiv zu schwach für die LV und Offensiv ebenfalls zu schwach fürs LM. Bei ihm bin ich persönlich sehr gespannt.

Offensiv haben wir aktuell 2 starke Stürmer unter Vertrag. Denke nicht, dass Vermeij in die 2.Liga gehen würde, einzig einen Transfer Richtung Holland sehe ich als möglich an. Dahinter haben wir einen Sliskovic, über den ich mich vor der Saison wahrlich nicht gefreut hat. Auch seine Einsätze waren nicht überzeugend. Jetzt aber das große ABER: seine Auftritte nach Corona waren extrem gut. Trotz OP hat er alles gegeben und super Auftritte hingelegt. 2 mal sogar erfolgreich gewesen. Auch technisch hat er mich nach Corona wirklich überrascht. Sollte definitiv gehalten werden.
Eventuell könnten wir hier noch einen 3. Stürmer verpflichten. Entweder ein vielversprechendes Talent oder ein erfahrener Stürmer ala Mölders.

Ich bin jedenfalls gespannt, was auf uns zu kommt und bin zuversichtlich, dass Ivo und Co ein gutes Team zusammenstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Grlic hat in der Blöd geäußert, dass er bislang nicht planen konnte und nicht weiß wie der Etat aussehen wird. Hört sich danach an, als wenn wir erstmal zum zugucken verbannt sind auf dem Transfermarkt.
Nach deinem Post habe ich widerwillig und das erste Mal seit Ewigkeiten diese Kackseite geöffnet. :nein:

Damit nicht noch mehr Leute zu dieser Schandtat gezwungen sind hier die beiden Zitate von Wald und Ivo:

Wald: „Wir werden uns nun zeitnah zusammensetzen und schauen was geht. Es gilt ein Budget zu basteln, wodurch wir weiterhin mitspielen können. Ja, ich habe gesagt, die 3. Liga sei ein Tod auf Raten. Aber wir haben auch immer betont, dass wir gegebenenfalls eine zweite Drittligasaison in Folge hinkriegen werden. Doch noch gibt es in vielen Punkten keine Planungssicherheit. Nehmen wir nur einmal die Frage, wann wieder Zuschauer in die Stadien dürfen und ein Klub dadurch mit Einnahmen kalkulieren kann. Das ist alles noch unklar. Aber sicher wird es so sein, dass wir kommende Saison keinen höheren Etat haben werden, als zuletzt.“

Grlic: „So lange wir unser Budget nicht kennen, ist es schwer mit den Spielern zu sprechen. Einen vernünftigen Etat auf die Beine stellen zu können, wird eine Herkules-Aufgabe sein. Wenn der dann steht, kann ich mit den Jungs reden und die Planung vorantreiben.“


Allerdings verwirrt mich das ein wenig. Erst absolute Kampfansagen raushauen dass man aufsteigen möchte um dann zu sagen dass man nichtmal den Etat für den Kader kennt (außer die Tatsache, dass er definitiv nicht höher als letzte Saison sein wird)? :nunja:
 
Ich gehe jetzt ersteinmal vom guten Fall aus, dass das Thema "Ausbildungsverein" für uns bedeutet, dass wir automatisch für jeden neuen Spieler den jeweiligen Ersatz scouten, wenn der Betroffene mit entsprechendem Vertrag zu verkaufen ist - dann wären wir in einer Traumposition:

Starker Kader mit gültigen Verträgen ist da - sollte Angebote kommen ist für Ersatz gesorgt.

Träumen darf man :).
 
Allerdings verwirrt mich das ein wenig. Erst absolute Kampfansagen raushauen dass man aufsteigen möchte um dann zu sagen dass man nichtmal den Etat für den Kader kennt (außer die Tatsache, dass er definitiv nicht höher als letzte Saison sein wird)? :nunja:

Ist recht klar: Beide sagen eindeutig, wir müssen da raus, gibt kein anderes Ziel - aber es ist unter den gegebenen Bedingungen eine Herkulesaufgabe.
 
Ich seh's genauso. Ich habe die Hoffnung, dass alle gehalten werden können.

- Ben Balla wird höher spielen können, aber den muss man sich teuer versilbern lassen. Der ist technisch und von seiner Spielübersicht so weit vom Rest der Mannschaft entfernt, dass es mir schwer fällt, zu glauben, dass er bleibt.
- Bitter ist aktuell verletzt, den wird deshalb keiner auf dem Zettel haben (sage ich mal so naiv), spielt uns einerseits in die Karten, andererseits hoffe ich,d ass mein Lieblingsspieler mit alter Stärke zurück ins Team findet.
- Sicker scheint zu bleiben, sonst würde Schmeling nicht gehen
- Gembalies ist für mich auch gesetzt
- Krempicki wird hoffentlich auch gehalten, der passt einfach
- Scepanik finde ich super, der braucht einfach Spielpraxis. Ich sehe auch, dass der gehen könnte, weil er mehr spielen will. Mal gucken, was nun tatsächlich passiert
- Boeder passt auch gut zu uns, gefällt mir sogar als AV gut. Variabel einsetzbar, dennoch wünsche ich mir noch einen IV wie Hammann

Ich merke gerade, dass es hier nix mehr aufzuzählen gibt. Die Kaderbreite kann so gehalten werden, mit Spekulation darauf, dass wir nicht nochmal 25 englische Wochen in Folge haben werden. Ich sehe aber auch, dass Ben Balla unser neuer Schnellhardt ist, den man einfach aus der aktuell erfolgreichen Truppe nur schwer wegdenken kann.

Ich setze mich jetzt auf meine Hände und warte auf Infos, wer uns verlassen wird. Dann muss man wissen, wie viel Geld wir haben und dann wird's konkret.
 
Zurück
Oben