Frauenfußball allgemein

Da bin ich gespannt, wie man das Zuschauermäßig händeln will :nunja: gerade bei uns im Verein wird der Niederrheinpokal bei den Frauen angenommen. Da sind immer viele Zuschauer dabei, egal ob Heim oder Auswärts ... ich würde nach Mönchengladbach fahren, wenn ich darf. Und ich bin da sicher nicht alleine ;)
 
Ich gehe mal davon aus das die Mitglieder für Lizenz Kauf votieren damit man in Liga 1 starten kann. Zumindest hätte ich so abgestimmt.
Ich denke wir sind uns darüber im klaren das in Liga 1 nur Platz für 2 Revierklubs ist.

Ich gehe davon aus das der BvB mindestens in Liga 2 für Berghofen startet ist dann die billigste Variante. Vielleicht kommt ja das chronische Helfersyndrom bei Watzke durch und hilft einen klammen
Drittligisten unter die Arme mit 1 Million für die Erstligalizenz inklusive der kompletten Frauenabteilung...

Ich sehe da eigentlich nur Gewinner noch sind Kaderplätze frei dann kann man in die oberste Schublade greifen beim BvB Popp und Magull haben ja am lautesten getrommelt für Frauenfußball beim BvB.

Mit Unterstützung des BvB kann man dann auch Spieler der 3.Liga erstmal halten (Ben Balla). Muss natürlich alles schnell gehen.

Ich denke man muss das doch hinkriegen können das mindestens ein Revierklub da oben angreifen kann. Kann nur Dortmund sein. Fan Potential scheint ja vorhanden zu sein wenn die eine Abstimmung
starten. Beim MSV könnte man die paar Fans per PN befragen.

Mit Essen kann man dann auch nicht mehr rechnen alle Topspielerinnen sind da ja jetzt weg.

Rosige und lukrative Zeiten für Fußballspielerinnen in NRW man muss dann nicht mehr nach Bayern oder Niedersachsen auswandern um Geld zu verdienen.
 
@Emmericher du hast aber schon gelesen, das die Umfrage ausgewertet wird und dann den Mitgliedern im November auf der Versammlung vorgestellt wird? Und davon ab, wie kann man als MSV-Fan dafür sein, das der MSV die Lizenz nach Dortmund verkauft? Und wie kann man als Fussballfan dafür sein, eine Lizenz zu kaufen, wenn man gleichzeitig Stimmung gegen die Dosen aus Leipzig macht? Wenn der gemeine BVB-Fan nicht für einen Start in der Kreisliga stimmt und sportlich hocharbeiten, dann macht er sich absolut unglaubwürdig. Ich könnte niemals für einen Verein/eine Mannschaft sein, die nur oben steht, weil sie die Lizenz gekauft hat.
 
@Emmericher du hast aber schon gelesen, das die Umfrage ausgewertet wird und dann den Mitgliedern im November auf der Versammlung vorgestellt wird? Und davon ab, wie kann man als MSV-Fan dafür sein, das der MSV die Lizenz nach Dortmund verkauft? Und wie kann man als Fussballfan dafür sein, eine Lizenz zu kaufen, wenn man gleichzeitig Stimmung gegen die Dosen aus Leipzig macht? Wenn der gemeine BVB-Fan nicht für einen Start in der Kreisliga stimmt und sportlich hocharbeiten, dann macht er sich absolut unglaubwürdig. Ich könnte niemals für einen Verein/eine Mannschaft sein, die nur oben steht, weil sie die Lizenz gekauft hat.

Also in der Kreisliga muss der BvB sicher nicht anfangen. Start in der Westfalenliga ist da schon quasi sicher. was den Verband da geritten hat weiß ich nicht vielleicht Panik ? Das da dann plötzlich in der
Kreisliga beim ersten Spiel da plötzlich 5000 Zuschauer aufschlagen... Ich gehe aber davon aus das Dortmund dann in Liga 2 startet (Berghofen). Man hat ja dann hoffentlich bei der Umfrage nachgefragt "Wer würde regelmäßig BvB Spiele der Frauen besuchen ?" Da kann man schon größere Stadien zur Verfügung stellen wenn gewünscht..

Der MSV ist auch durch eine übernommene Lizenz in die 1.Liga gekommen soweit ich mich erinnern kann.
 
Der MSV ist auch durch eine übernommene Lizenz in die 1.Liga gekommen soweit ich mich erinnern kann.

Ich wusste das das kommt ...
Der MSV hat den Verein aufgenommen, damit der Frauenfussball in Duisburg weiter besteht und mit dem Verein die Lizenz bekommen. Da wurde nichts gekauft.
In Dortmund soll eine Frauen Fußballabteilung gegründet werden und man überlegt, dann eine Lizenz zu kaufen, das sind 2 paar Schuhe.
 
Der 1.FC Köln verpflichtet Anja Pfluger vom FC Bayern - eine unglaubliche Geschichte

Nach Mandy Islacker, Sharon Beck (beide Ex-Duisburg) und Lena Lotzen präsentieren die FC Frauen den vierten Neuzugang für die kommende Spielzeit: Anja Pfluger (26), Kapitänin der 2.Mannschaft vom FC Bayern, auch bereits Meister in der 2.Bundesliga geworden.
Anja Pfluger erkrankte mit 14 Jahren das erste Mal an Leukämie (Blutkrebs), und mußte daraufhin acht Monate im Krankenhaus verbringen. Zwei Jahre später erhielt die hochtalentierte Mittelfeldregisseurin dann zum zweiten Mal die Diagnose Blutkrebs-erneut folgte ein mehrmonatiger Krankenhausaufenthalt mit einer Rettung in letzter Minute durch eine Knochenmarkspende.
Die FC Frauen werden in die Südgruppe der 2.Liga eingeteilt-wenn alles "normal" verläuft, kommt es in etwa einem Jahr wieder zum Duell unserer MSV Frauen gegen die FC Frauen in der Bundesliga, dann mit Anja Pfluger im PCC Stadion.
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga aktuell:
Große Unruhe in der Ortenau - erneuter Trainerwechsel beim SC Sand / Auch Viktoria Pinther verlässt den Klub sofort

Nach nur wenigen Monaten gehen Bundesligist SC Sand und Trainer Sven Thoß getrennte Wege. Über die Hintergründe der aprupten Beendigung der Zusammenarbeit wurde Stillschweigen vereinbart-Sven Thoß besaß noch Vertrag bis 2021 in der Ortenau.
Nach Sven Thoß verlässt auch die österreichische Nationalspielerin Viktoria Pinther den südbadischen Bundesligisten mit sofortiger Wirkung.
 
Nun die Umfrage unter den BvB Fans ist wohl mit großer Resonanz beendet. Der Fahrplan sieht vor in den nächsten Tagen die Umfrage auszuwerten. Dann kann man in die konkrete Planung gehen.
Sollten die Fans sich für Liga 1 entschieden haben also für den Kauf einer Lizenz wird man sich umsehen in Dortmund Berghofen oder gar in Liga 1 wer da chronisch klamm ist und eine kräftige Finanzspritze
bräuchte. Ich kenne da einen Verein im Ruhrgebiet die SGS Essen kann es sein oder gar der MSV. Man wird in kürze davon auf jeden Fall davon hören wo die Borussia startet.
Nein mein Wunschmodell ist es nicht das der MSV die Lizenz an den BvB verkauft. Ich bin Realist es gibt im Ruhrgebiet wohl nur Platz für zwei Ruhrgebietsvereine in Liga 2.

Mein Wunschmodell sieht eigentlich anders aus wo sich Finanzkraft und Know how paaren wäre vom DFB auch ein durchaus akzeptiertes Modell siehe Hertha und Turbine Potsdam.
Wie soll das Projekt aussehen eine Kooperation von BvB und MSV unter dem Arbeitstitel "Ruhrpottladies" die so dann auch in den Tabellen auftauchen.
Wie das Trikot aussieht weiß ich auch schon schwarz von Dortmund und weiß von Duisburg und fertig ist ein echtes Zebra ...
Auf Dorfebene ein durchaus erfolgreiches Projekt wenn da auch 3 Klubs gestartet sind und dann zwei Klubs über geblieben sind.
Ein kleiner Klub mit know how und dann der große Nachbar.

Man muss halt sehen wie man Frauenfußball im Ruhrgebiet in Liga 1 halten kann. Sicher Borussia Dortmund kann das problemlos alleine schaffen aber in den nächsten Tagen fangen die erstmal bei Null an.
 
Eine ehemalige U20-Weltmeisterin wechselt in die 3.Liga - Madeline Gier nach Recklinghausen

Der 1.FFC Recklinghausen um Trainerin Laura Neboli (Ex-Duisburgerin) macht ernst:
Nach Katharina Prinz von Bayer Leverkusen hat man nun auch Madeline Gier (Ex-Duisburgerin) vom 1.FC Köln verpflichtet!
Ziel in Recklinghausen ist ganz klar der Aufstieg in die 2.Liga.
Weiß jemand, was nun aus unseren anderen ehemaligen Duisburger Spielerinnen Lara Heß und Sofia Nati wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ex-Duisburgerin Eunice Beckmann geht mit den FC Frauen in die 2.Liga

Es steckt sehr viel Duisburg im "neuen" 1.FC Köln:
Nach den Neuzugängen Mandy Islacker, Sharon Beck (beide ehemalige Spielerinnen in Duisburg), Lena Lotzen und Anja Pfluger hat nun Leistungsträgerin Eunice Beckmann (ebenfalls zuvor Ex-Duisburg) ihren Vertrag bei den FC Frauen bis 2022 verlängert.
Turid Knaak (auch ehemals Duisburger Spielerin) wäre bei Klassenerhalt ebenso zum FC gewechselt, jetzt muß man abwarten.
Es wird NUN sehr Vieles richtig gemacht bei den FC Frauen um Managerin Nicole Bender (Ex-Spielerin in Duisburg); Peggy Nietgen und Rachel Rinast gehen vielleicht ebenfalls mit in die 2.Liga, nur Torhüterin Elvira Herzog verlässt den Verein (hier steht aber bereits die junge Pauline Nelles "parat").
 
Da ich aufgrund meiner Lebenssituation sehr viel mit Dortmundern zu tun habe und auch öfter mal im Stadion bin, kenn ich da Recht viele.
Bisher ist mein Eindruck eher: Frauenfußball:ja Am besten start in der Kreisliga, auf keinen Fall Lizenzkauf, höchste der Gefühle enge Kooperation mit dem SV Berghofen. Die sind gerade in die 2.Liga aufgestiegen, aber so klein das das eher schwierig wird langfristig sich zu halten.

Der Link von schwatzgelb.de führt ja zu einer Einzelmeinung. Da kann ja theoretisch jeder Artikel veröffentlichen wenn sie gewissen sprachlichen Standarts entsprechen.


Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk
 
Zum Thema Frauenfußball beim BVB:
Der SV Berghofen besitzt in meinen Augen keine Chancen auf einen sportlichen Klassenerhalt in der 2.Liga. Da der Fußballverband Westfalen ja bereits eine "Lex BVB" in Aussicht gestellt hat, könnte es darauf hinauslaufen, daß die BVB Frauen eigenständig in der 4.Liga beginnen...
Grundsätzlich halte ich in einer Frauen Bundesliga mit dann aber künftig 14 oder 16 Vereinen drei Revierklubs MSV, Essen und BVB für denkbar.
Sollte der BVB den schnelleren Weg eines Zusammenschlusses mit dem SV Berghofen favorisieren, und womöglich :kacke: Ähnliches mit dem FFC Recklinghausen in Betracht ziehen, wäre der Bundesliga-Frauenfußball in Essen und Duisburg tatsächlich auf eine harte Probe gestellt-dann verbliebe ja fast nur noch ein Zusammenschluss unserer MSV Frauen mit den Essenerinnen...aber wer möchte dies wirklich?
 
Auch Rachel Rinast bleibt bei den FC Frauen und geht mit in die 2.Liga

Die sympathische Schweizer Nationalspielerin und absolute Leistungsträgerin Rachel Rinast hat nun tatsächlich ebenso bis 2022 beim 1.FC Köln verlängert, und geht mit den FC Frauen in die 2.Liga!
Hild, Gosch, Schraa, Karoline Kohr und die Japanerin Hirano bleiben den FC Frauen ebenfalls erhalten.
Vielleicht können wir mit unseren MSV Frauen ja ein Testspiel gegen die FC Frauen vereinbaren-es wäre sicher ein echter Gradmesser!
 
Soeben sind meine gesamten Vorräte im Müll gelandet ! Wie heißt das so schön die heimischen Firmen unterstützen ... Arschlecken ! Und was machen die ! Nur weil die einen zweiten Produktionstandort
in Potsdam haben schieben die die ganze Kohle dahin.
Hier in NRW gibt es auch genügend Klubs auch in unmittelbarer Nähe (Warbeyen Regionalliga, Bocholt 2.Bundesliga) oder wenn es erste Liga sein muss Essen oder Duisburg, die man hätte unterstützen können

https://www.turbine-potsdam.de/2020/07/17/katjes-und-turbine-sagen-jes-jes-jes/

Warum regt sich der @Emmericher jetzt so auf eben weil Katjes seinen Stammsitz in NRW genauer in Emmerich hat.

Ich muss jetzt noch mal los Haribo kaufen da finde ich sicher auch was leckeres.
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
Bayer Leverkusen verstärkt sich mit Viktoria Pinther / Margarita Gidion nach Bremen

Die Frauen von Bayer Leverkusen haben die österreichische Nationalspielerin Viktoria Pinther vom SC Sand verpflichtet. Verena Wieder (vom SC Freiburg) und das einstmals größte Talent des SV Alberweiler, Kristin Kögel (zuletzt FC Bayern), wechseln ebenfalls nach Leverkusen.
Die Ex-Essenerin Margarita Gidion (zuletzt FFC Frankfurt) zieht es derweil zum SV Werder Bremen.

Bremen dürfte diesmal der wohl größte Konkurrent unserer MSV Frauen im Kampf um den Klassenerhalt werden, die Frauen des SV Meppen erscheinen in der Bundesliga wohl ziemlich chancenlos.
Extrem spannend dürfte es dann in einem Jahr zugehen. Sofern die Frauen vom 1.FC Köln und RB Leipzig in die Bundesliga aufsteigen sollten, wird die "Regel Bundesliga-Aufsteiger gleich automatischer Absteiger" ganz sicher nicht mehr gelten.
Ich hoffe mal, daß bis Saisonbeginn Anfang September weitere Verstärkungen bei den MSV Frauen erfolgen!
 
offensichtlich haben Borussia Bocholt und die SGS Essen schon mit dem Training begonnen... ?

somit kommt es am Samstag 25.07.20 um 12 Uhr laut HP SGS Essen zu einem ersten Test in Bocholt beim Zweitligisten

Merle Frohms von Freiburg zur Eintracht lese ich gerade
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga aktuell:
Ex-Zebra "Gini" Kirchberger nach Frankfurt

@volker : Volker, woher wußtest Du das??

Eintracht Frankfurt rüstet weiter mächtig auf! Nach Angreiferin Lara Prasnikar von Turbine Potsdam und Nationaltorhüterin Merle Frohms wechselt nun auch Verteidigerin Virginia Kirchberger nach Hessen. "Gini" Kirchberger ist nach Barbara Dunst die zweite ehemalige Duisburgerin im aktuellen Kader der Eintracht, und die vierte österreichische Nationalspielerin (Aschauer, Feiersinger, Dunst, Kirchberger).
Man kann schon neidisch werden auf die jungen Frankfurterinnen (dort spielen ja u.a.auch eine Tanja Pawollek und Laura Freigang)-ich hoffe ja immer noch auf weitere Neuzugänge bei unseren MSV Frauen!
 
Die ersten internationalen Testspiele:

Paris St.Germain-FC Twente 4:2
Tore: Marie-Antoinette Katoto(2), Sandy Baltimore, Kadidiatou Diani - Bente Jansen, Renate Jansen

FC Paris-Paris St.Germain 1:4
Tore: Coumba Sow - Irene Paredes, Nadia Nadim, Julie Soyer, Signe Bruun

KKPK Medyk Konin(Polen)-Olympique Lyon 0:5
Tore: Sara Björk Gunnarsdottir, Nikita Parris, Wendie Renard, Amel Majri, Delphine Cascarino
OL begann mit: Bouhaddi - Bronze Buchanan Renard Karchaoui - Gunnarsdottir Kumagai - Majri Marozsan LeSommer - Parris

Czarni Sosnowiec(Polen)-Olympique Lyon 1:4
Tore: Lilyana Kostova - Wendie Renard(2), Nikita Parris, Sara Björk Gunnarsdottir
OL begann mit: Bouhaddi - Buchanan Renard Greenwood - Bronze Kumagai Gunnarsdottir Bacha - D.Cascarino Parris Malard
 
Extrem spannend dürfte es dann in einem Jahr zugehen. Sofern die Frauen vom 1.FC Köln und RB Leipzig in die Bundesliga aufsteigen sollten, wird die "Regel Bundesliga-Aufsteiger gleich automatischer Absteiger" ganz sicher nicht mehr gelten.

Die sollen verdammt nochmal endlich die Liga aufstocken! Nachdem ja eine Corona-Scheiß-bedingte saugute Chance dafür vertan wurde, sollte das für eben die übernächste Saison anvisiert werden. Mit bald Leipzig, Dortmund, langfristig sicher auch Gelsenkirchen sowie immer wieder Köln wird eine 12er-Liga lächerlich sein!

ich hoffe ja immer noch auf weitere Neuzugänge bei unseren MSV Frauen!

Ich auch! Hoffnung gibt mir die Wortwahl, mit der jene (ersten) vier Neuzugänge vorgestellt wurden; da stand vor gut zwei Wochen: "Die Personalplanung bei unseren MSV-Frauen läuft auch Hochtouren und trägt erste Früchte." (Hervorhebung durch mich.)

Wär aber ohne weitere Neuzugänge auch ein bisschen sehr dünn, nicht? Zudem ein bisschen sehr jung - da sollte unbedingt noch die eine oder andere erfahrene Spielerin dazustoßen! Das Durchschnittsalter dürfte aktuell so bei 21, 22 liegen...

Gibt's eigentlich Neuigkeiten zum Frauenfußball beim BVB?
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
Eintracht Frankfurt verpflichtet Leonie Köster vom FC Bayern

U19-Nationalspielerin Leonie Köster(19) wechselt ebenfalls zur Frankfurter Eintracht(Vertrag bis 2022). Köster spielte bislang für die U17 Juniorinnen sowie die 2.Mannschaft des FC Bayern.
 
SG Essen gewinnt Testspiel beim 2.-Liga-Aufsteiger Borussia Bocholt mit 2:0. Da der Anstoß bereits um 12 Uhr war, konnte ich nicht anwesend sein. Mir wurde aber berichtet, das das Ergebnis so in Ordnung geht und sich unsere Mannschaft sehr gut verkauft hat gegen den Bundesligisten. Morgen steht für die Borussia ein weiteres Testspiel an, Gegner ist der Niederrheinligist VFR Warbeyen.
Aber das nächste Augenmerk liegt für mich auf nächste Woche Sonntag, wenn der MSV sich in Bocholt vorstellt. Ich freu mich drauf.
 
Ups, da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen :o
Die MSV-Frauen kommen nicht am kommenden Sonntag zu uns, sondern erst am 9.08. . Kommenden Sonntag spielen unsere Frauen gegen die U20 der SG Exxen ...
 
Gibt es bei der Borussia eigentlich noch keine festinstallierte Kamera auf dem Platz ? Ich dachte für die 2.Liga ist das vorgesehen ... ? Ich hatte mir letzte Saison schon mal das eine oder andere Spiel in Liga 2
soccerwatch.tv mässig angesehen. Die Übertragungen waren zwar aufgrund der Kameraführungen eher schlecht aber besser als gar keine Bilder.
Am letzten Sonntag habe ich mir so z.B. Budberg gegen Solingen angeguckt und auch Bielefeld gegen SGS Essen U20. Waren sogar Zuschauer zugelassen.
In Hüttenheim beim MSV sieht es bisher so aus das da keiner auf die Anlage darf ...?
 
Gibt es bei der Borussia eigentlich noch keine festinstallierte Kamera auf dem Platz ? Ich dachte für die 2.Liga ist das vorgesehen ... ? Ich hatte mir letzte Saison schon mal das eine oder andere Spiel in Liga 2
soccerwatch.tv mässig angesehen. Die Übertragungen waren zwar aufgrund der Kameraführungen eher schlecht aber besser als gar keine Bilder.
Am letzten Sonntag habe ich mir so z.B. Budberg gegen Solingen angeguckt und auch Bielefeld gegen SGS Essen U20. Waren sogar Zuschauer zugelassen.
In Hüttenheim beim MSV sieht es bisher so aus das da keiner auf die Anlage darf ...?

Soweit ich weiß, sind (noch?) keine Kameras installiert. Ob da noch was kommt oder geplant ist, weiß ich nicht. Und zum Thema Zuschauer wurde mir gesagt, das welche zugelassen sind. Aber wie weit das begrenzt ist, oder wie der Zugang geregelt wird, konnte ich auch noch nicht in Erfahrung bringen :o
 
Kapitänin Peggy Nietgen bleibt bei den FC Frauen und geht ebenfalls mit in die 2.Liga / Ex-Duisburgerin Ramona Petzelberger zu Aston Villa

Nun hat auch Spielführerin Peggy Nietgen (33, auch noch bekannt unter ihrem Mädchennamen Kuznik) ihren Vertrag beim 1.FC Köln um ein weiteres Jahr verlängert.
Somit bleiben den FC Frauen mit Ausnahme von Torhüterin Elvira Herzog tatsächlich alle Leistungsträgerinnen in der 2.Liga erhalten; hinzu kommen ja noch die hochkarätigen Neuzugänge um unsere Ex-Duisburgerin Mandy Islacker.
Die Zeiten einer "wenig professionellen One-Man-Show" unter Willi Breuer scheinen jetzt endgültig der Vergangenheit anzugehören-Sascha Glass kann nun ein starkes Frauenteam beim FC formen und entwickeln, welches nach erwartbarem Wiederaufstieg aus der 2.Liga die Bundesliga mehr als bereichern könnte.

Eine andere ehemalige Duisburger Jugendspielerin wählt derweil den Weg nach England: Ramona Petzelberger (27) verlässt die SGS Essen, und wechselt zu Aston Villa. Beim Premier League Aufsteiger steht auch die frühere Duisburger und Essener Torhüterin Lisa Weiß unter Vertrag.
 
DER 1.FC KÖLN VERPFLICHTET AUCH MARITH MÜLLER-PRIESSEN

Und nun steckt noch mehr Duisburger Frauenfußball bei den FC Frauen: Die mehrmalige Champions League Gewinnerin Marith Müller-Prießen (29) wechselt ablösefrei vom FC Paris zum FC! Marith Müller-Prießen stammt ebenfalls aus der Jugend in Duisburg, und spielte über fünf Jahre bei den Duisburger Fußball-Frauen. Sowohl mit dem FCR Duisburg (2009) als auch mit dem FFC Frankfurt (2015) holte Müller-Prießen die begehrte Champions League Trophäe; in Frankfurt war sie zudem auch noch Kapitänin, zuletzt spielte sie für den FC Paris (u.a.mit Gaetane Thiney) in Frankreich.
 
TORHÜTERIN MANON KLETT ZUM 1.FC KÖLN

Der 1.FC Köln hat die überragende Torhüterin Manon Klett (23) vom SC Sand verpflichtet! Klett hat großen Anteil an der starken Bundesliga-Hinrunde der Ortenauerinnen vergangene Saison, mußte dann jedoch verletzungsbedingt passen. Mit Manon Klett und Pauline Nelles verfügen die FC Frauen nunmehr auch über zwei exzellente Torfrauen.
 
Flyeralarm Frauen Bundesliga:
SV Meppen verpflichtet Sandra Voitane - erste Lettin in der Geschichte der Bundesliga

Aufsteiger SV Meppen hat die 20-jährige Offensivspielerin Sandra Voitane aus Lettland unter Vertrag genommen, sie war zuletzt in Zypern aktiv. Zwei weitere Neuzugänge hat man in Meppen noch im Visier.
Bei Eintracht Frankfurt hat sich die irische Nationalstürmerin Emily Kraft (Claire o'Riordan wird sie sicher kennen) mit 18 Jahren bedauerlicherweise bereits zum zweiten Mal das Kreuzband gerissen.
 
Na dann weiß ich auch, wo ich am 4.10. , wahrscheinlich, sein werde. Und zwar im Stadion (:brueller:) in der Hardt 10 :D

Btw, dort werde ich auch am kommenden Sonntag sein, wenn sich die Frauen des glorreichen Meidericher SpielVereins von 1902 die Ehre geben.
Sprich, Zuschauer sind nach meinen letzten Infos, stand gestern Abend, zugelassen. Es gilt dabei halt die aktuellen Hygienevorschriften zu beachten.
 
Uff habe ich gar nicht mitbekommen, das die obligatorische Managertagung zum Start der neuen Saison schon war

https://www.dfb.de/flyeralarm-fraue...gen-virtuell-voss-tecklenburg-zu-gast-217797/

wäre dann schon interessant was der DFB zum Thema Zuschauer im Stadion sagt ...
wahrscheinlich das übliche "die DFL macht das schon und wir übernehmen" ?

personalisierte Tickets wäre schon lustig da sind doch immer die gleichen Nasen vor Ort äh ich meine jetzt die gleichen verdeckten Nasen vor Ort.
 
Hmm.. Gehört das noch hier rein oder schon in den Männer-Thread? Oder brauchen wir gar neue threads?! :panik:

In den Niederlanden wird in der kommenden Saison zum ersten Mal eine Frau im Amateurfußball in einer ersten Männermannschaft spielen.

Mit einer Ausnahmegenehmigung des niederländischen Fußballverbandes KNVB wird Ellen Fokkema in der vierten Amateurklasse für den VV Foartt aus dem friesischen Dorf Menaam auflaufen.

Der KNVB beginnt mit ihr das Pilotprojekt Genderneutralität. Das gab der Verband in Zeist bekannt. Der KNVB will prüfen, ob auf Basis der Projektergebnisse die Regeln geändert werden sollten, sodass Frauen und Männer künftig in gemischten Teams gemeinsam Fußball spielen dürfen.

Quelle & mehr: https://sport.sky.de/fussball/artik...e-spielt-in-maenner-mannschaft/12042721/34240
 
Hmm.. Gehört das noch hier rein oder schon in den Männer-Thread? Oder brauchen wir gar neue threads?! :panik:



Quelle & mehr: https://sport.sky.de/fussball/artik...e-spielt-in-maenner-mannschaft/12042721/34240

Das passt ja sogar super zum neuen buntem MSV ... das neue bunte Logo ist cool.

PS: Für mich bleibt der MSV doch eher weiß und blau aber das bunte Zebralogo auf einem dunklen MSV Trikot würde ich mir schon kaufen ....
Vielleicht ist da ja jetzt eine Idee entstanden für die übernächste Saison ...
 
DIE ERSTEN TESTSPIELE SAISON 2020/21:
EINTRACHT FRAUEN BESIEGEN U16 JUNGS AUS OFFENBACH MIT 4:0

Eintracht Frankfurt-SG Rosenhöhe Offenbach U16 Junioren 4:0
Tore: Laura Freigang (3), Tanja Pawollek

FC Bayern-FC Zürich 5:0 in Wangen
Tore: Giulia Gwinn (3), Linda Dallmann (2)

FC Basel-SC Freiburg 1:3
Tore SCF: Marie Müller, Giovanna Hoffmann, Eraleta Memeti

Am Sonntag (09.August) in Ravensburg:
FC Bayern-SC Freiburg
Zu diesem Spiel sind begrenzt 300 Zuschauer zugelassen!

TSG Hoffenheim-SV Hegnach (4.Liga) 9:0
Tore: Katharina Naschenweng (2), Isabella Hartig (2), Nicole Billa (2), Jana Beuschlein (2), Tabea Waßmuth

SV Henstedt Ulzburg (3.Liga)-SV Werder Bremen 0:7
Tore: Tuana Keles (2), Nina Lührßen, Agata Tarczynska (Ex Duisburg/neu), Verena Volkmer, Jasmin Sehan (neu), Jana Radosavljevic (neu)
Bei Werder debütierte auch Margarita Gidion (Ex Essen); Henstedt Ulzburg mit Alina Witt (Ex Duisburg) und Vera Homp.

Am morgigen Donnerstag (06.August):
SV Werder Bremen-SGS Essen in Lastrup

Bisherige Neuzugänge SV Meppen:
Laura Sieger (Bayer Leverkusen), Jannelle Kalyn Flaws (BV Cloppenburg), Alexandra Emmerling (Eintracht Frankfurt), Agnieszka Winczo (SC Sand), Sandra Voitane (Limassol/Zypern).
 
Vielleicht sollte man im Vorfeld auch darauf hinweisen das einige Spiele von Zweitligamannschaften z.B. Arminia Bielefeld wenn Sie auf der Anlage spielen wo die Zweitligaspiele stattfinden bei soccerwatch.tv
zu sehen sind. So am 7.August um 19 Uhr gegen Twente Enschede.
Auch die Spiele vom Regionalligisten SV Budberg mit einigen ehemaligen MSV Spielerinnen sind da des öfteren zu sehen.

Wenn die Saison in Liga 2 wieder läuft gibt es da dann wieder einiges zu gucken wenn man dann halt nicht selber im Stadion ist. Sind ja auch Sonntags 14 Uhr die Spiele.
 
POKAL-HALBFINALE IN FRANKREICH:

EA Guingamp-Olympique Lyon 0:1
Tor: Nikita Parris (65.Min.)
Zuschauer: 1196
Olympique Lyon: Bouhaddi - Bronze Renard Buchanan Greenwood (59.Bacha) - Henry (72.Gunnarsdottir) Kumagai - Majri (72.van de Sanden) Marozsan LeSommer (59.D.Cascarino) - Parris (90.+1 Cayman)

Girondins Bordeaux-Paris St.Germain 1:2
Tore: 1:0 Katja Snoeijs 23.Min., 1:1 Irene Paredes 55.Min., 1:2 Signe Bruun 84.Min.
Zuschauer: 1814
PSG: Endler - Lawrence Paredes Dudek Morroni - Geyoro Luana (61.Däbritz) Nadim (69.Bachmann) - Huitema (69.Baltimore) Katoto Diani (78.Bruun)

CUP-FINAL:
Olympique Lyon-Paris St.Germain

Testspiel:
FC Barcelona-HSC Montpellier 3:0
Tore: Oshoala (2), Jennifer Hermoso

CHAMPIONS LEAGUE VIERTELFINALE:

Atletico Madrid-FC Barcelona (21.August um 18:00 Uhr)
Glasgow City-VfL Wolfsburg (21.August um 18:00 Uhr)
FC Bayern-Olympique Lyon (22.August um 20:00 Uhr)
Arsenal London-Paris St.Germain (22.August um 20:00 Uhr)
Voraussichtlich wird Sport1 die Partien Glasgow-Wolfsburg und Bayern-Lyon live übertragen!
Olympique Lyon hat kurzfristig noch Jodie Taylor bis Ende Dezember 2020 verpflichtet, da Ada Hegerberg nach ihrem Bänderriss im Knie noch immer ausfällt.
Nach der gespielten Champions League im August wechseln Lucy Bronze und Alex Greenwood dann von Olympique Lyon zu Manchester City.
 
RB LEIPZIG VERSTÄRKT SICH MIT SECHS TOLLEN JUNGEN SPIELERINNEN

Nun hat man "ernst gemacht" bei RB Leipzig: Gleich 6 (!) neue vielversprechende Zugänge präsentieren die Messestädterinnen für die 2.Liga!
Die österreichische Nationalspielerin Yvonne Weilharter (19) kommt von Eintracht Frankfurt, Louise Ringsing (23) von Broendby Kopenhagen, Melanie Gerrits (19) aus Heerenveen, Vanessa Fudalla (18) vom FC Carl Zeiss Jena, Franziska Gaus (17) vom SV Alberweiler, und Marlene Müller (19) aus Potsdam.
Somit ist RB Leipzig für mich nun der Top Favorit auf den Aufstieg in der 2.Liga Gruppe Nord, ebenso wie der 1.FC Köln in der 2.Liga Gruppe Süd.
Beide Teams werden die Frauen Bundesliga bei zu erwartendem Aufstieg absolut bereichern, und können mittelfristig mit Eintracht Frankfurt und der TSG Hoffenheim in die Spitzengruppe der Bundesliga vordringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben