Uns lässt keiner im Regen stehen. Ich sag es nochmal: Außer Migi Schmeling und Matze Rahn hat sich keiner vom MSV verabschiedet, bislang ist alles offen. Manch ein Verbleib wie der von Ben Balla ist halt höchstunwahrscheinlich aber auch hier herrscht noch keine Klarheit. Ein Verein präsentiert sich für mich in dieser Zeit nur als professioneller Verein, wenn er Fakten raushaut und die bestehen beim MSV in puncto Kader bei keinem außer eben bei Migi und Matze. Von daher überdenk noch einmal warum Du den MSV hier so kritisierst! ;-) Außerdem legt Ivo vielleicht mit dem MSV ja wirklich das Freiburger-Modell an den Tag und kommuniziert nicht alle Vertragsmodalitäten? Ich verlange von keinem beim MSV die Vertragsfakten rauszuhauen, denn das kann uns auch in Verhandlungen mit anderen Vereinen schwächen.
Der MSV ist definitiv gerade dran Gespräche zu führen, zu verhandeln und erst wenn sicher ist wer bleibt, werden wir auch von Neuverpflichtungen lesen und die Reihenfolge ist für mich auch richtig und wichtig. Ausnahmen wo definitiv bedarf besteht, wird es natürlich auch geben. Ich bin selber nicht Ivo-Groupie (auch kein Hater) aber er macht momentan seinen Job. Zudem gehören übrigens nicht nur die Gespräche über Neuverpflichtungen, Vertragsverlängerungen sondern auch Gespräche mit Spielern die Vertrag haben. So genannte Zukunftsgespräche, hier wird über die vergangene Saison gesprochen, über die Ist-Situation und die Soll-Situation. Berater, Spieler, Ivo und oft auch Torsten in einem Gespräch. Das sind auch lange Termine, die dazu beitragen das Ivo Nachts kaputt ins Bett fällt.
Das nur genannt um zu betonen:
Aktuell schläft beim MSV keiner und es VERschläft auch keiner. Die Fans werden mitgenommen, wir brauchen diese Anfangseuphorie wieder um überhaupt eine Chance auf den Aufstieg zu haben und da sind wir Fans ein elementarer Faktor wenn nicht sogar DER elementare Faktor. Also cool bleiben.
Es geht mir nicht um das eigensinnig sein, diese Eigenschaft hat auch ein Stoppelkamp. Ich brauch mir auch nicht seine Statistiken anschauen, lieber 68ziger!

Ich kenne Ahmet und ich kenne auch seine guten Spiele beim MSV. Ich bin da einfach konsequent, ich habe seinen Abgang vor dem Unterhaching-Spiel mit dankbaren Augen gesehen und tue es auch danach. Viele sind von dem Spiel (damit bist Du nicht gemeint) wieder geblendet und ändern ihre Meinung, ist auch OK. Meine Meinung setzt sich aber seit Jahren zusammen.
Engin hat seine Qualitäten, Engin kann Fußball spielen - das ist für mich unbestritten aber er hat es in den ganzen Jahre nicht geschafft sich nachhaltig durchzusetzen. Ich bin auch nicht der Meinung, dass wir mit ihn zu kritisch sind und waren. Er läuft in vielen Spielen auf wie in einem Fremdkörper, diese lasche Art Fußball zu spielen beinahe körperlos ohne das nötige Feuer. Du sprichst über "er hat uns einige Punkte eingebracht" ich sehe da "nur" 6 gegen Münster und Unterhaching und ich bin mir sicher, wir hätten diese Spiele auch mit einem Mickels in der Startelf gewonnen ohne seine Leistung schmälern zu wollen. Er hat seine Galaauftritte aber diese kannst Du mit einem Finger abzählen, im Gegensatz dazu stehen zig schwache Spiele dagegen. Er muss an seine Mentalität und seine Selbstreflektion arbeiten. Vor allem glaube ich aber an den nächsten Karriereschritt, den entscheidenen Impuls bei einem Luftwechsel.
Mein entscheidender Grund warum ich für einen Abgang stimme, ist eben das Preisleistungsverhältnis. Engin ist einer der Bestverdiener bei MSV, stimmt in Deinen Augen dafür die Leistung?
Nehmen wir die Tore und Vorlagen raus: Während ein Gianluca Korte (ist in meinen Augen zu alt, brauch ich auch nicht aber einziges Gerücht) für das Spiel von Waldhof
UNHEIMLICH viel tut, macht Engin das in meinen Augen in unserem Spiel nicht. Ich gehe sogar soweit, dass er viele vielversprechende Situation kaputt macht, indem er sich mal wieder verdribbelt oder die völlig falsche Entscheidung trifft (nicht den Nebenmann sehen wie gegen Halle - kostet auch Punkte ;-)). Er hat gegen zwei völlig am Boden liegende Gegner 7 Scorer erzielt und einen Sahnetag erwischt (Münster/Unterhaching), den Anschlusstreffer bei der Niederlage gegen Chemnitz (3:1). Ich will seine Scorer nicht überbewerten aber auch nicht schlechter machen als sie sind. Für mich hat Engin eine schwache Saison gespielt weil sind wir mal ehrlich: würde er es mal endlich schaffen Konstanz in seinem Spiel zu bringen, ist Engin kein 3.Liga-Fußballer. Er schafft es aber seit Jahre nicht und deshalb kursgefasst: für 5-6 gute Spieler ist Engin einfach zu teuer. In der Türkei gibt es verrückte Clubs, die evtl. richtig Kohle investieren.
Ähnlich sehe ich das bei Marvin Compper aber das ist ein anderes Thema.