Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Sorry, wenn ich da nochmal drauf zurück komme, aber aktuell wechselt ein Spieler namens Tarsis Bonga vom Drittligaabsteiger Chemnitz in die 2. Liga zum VFL Bochum...:nunja:
Bitte nur als Hinweis verstehen...(nicht als Kritik bzgl. Deiner Meinung...)
Und ich behaupte jetzt mal, dass er dort nicht viel spielen oder versagen wird.

Wenngleich ich dem, was du eigentlich damit sagen willst, zustimme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade auf seiner haupt position links vorne sehe ich das kleinste Problem bei uns.
Plechaty habe ich bisher nur als Rechtsverteidiger spielen sehen. Da hat er mich mit guter Technik und einem ordentlichen Offensivdrang durchaus überzeugt. Teile der Saisonvorbereitung 2019 durfte er mit der ersten Mannschaft vom S04 absolvieren. Zu dem Zeitpunkt hab ich es ihm sogar zugetraut eine (kleine) Rolle im Bundesligateam zu spielen. Allerdings kann ich nicht einschätzen was seine Hauptposition ist.
 
Hallo Zusammen !
smiley-laughing.gif


Ich bin tatsächlich mit dem Verbleib in der 3. Liga für ein Jahr höchstzufrieden. Die Spieler können sich in dem weiteren Jahr nochmal weiterentwickeln und stabilisieren (hoffentlich!!), sodass es in der kommenden Saison mit dem Aufstieg klappt. Es gibt einige Positionen, die man in der neu besetzen kann, besonders wichtig in der Abwehr. Vielleicht sind in der folgenden Auflistung interessante Spieler dabei, die den Kader auch qualitativ verstärken.

Meine Wunschspieler: (bei Abgang Ben Balla):
https://www.transfermarkt.de/rene-klingenburg/profil/spieler/120427
Ich denke, für die 3. Liga eine absolute Granate aber ein ganz anderer Spielertyp wie BB.
Hat zudem bereits Erfahrung mit dem Pott! In Oberhausen geboren.

https://www.transfermarkt.de/robin-bormuth/profil/spieler/283286
Robin Bormuth wäre eine Granate und würde ich mit Kusshand nehmen. Denke unter dem Strich leider zu unrealistisch und nicht finanzierbar.

https://www.transfermarkt.de/rico-preissinger/profil/spieler/206411
Vom Spielertyp eher wie BB. Denke da sollten wir dran sein. Typischer Balljäger mit gutem Auge.
Würde ihn auch sehr gern hier sehen.

https://www.transfermarkt.de/max-kulke/profil/spieler/394280
Hat gute Ansätze gezeigt. Vielleicht für beide Seiten eine Win/Win Situation. Passt aber auch nicht wirklich in Ivos Beuteschema.

https://www.transfermarkt.de/patrick-pflucke/profil/spieler/159522
Kein neuer Vertrag beim KFC. mit 23 Jahren auch noch entwicklungsfähig. Läuft seit Jahren seinem Ruf nach. vielleicht bei spezieller Förderung von TL eine Unterschiedsspieler.

https://www.transfermarkt.de/marcel-costly/profil/spieler/274274
Wenn der sein Tempo richtig ausspielt, wäre er ein richtig guter Angreifer. Habe ihn als Wirbelwind in Erinnerung mit eher wenig Ertrag. Als RV/RM besser als Budimbu.

https://www.transfermarkt.de/maurice-multhaup/profil/spieler/187496
Ähnlicher Typ wie Costly. Könnte in TLs System passen aufgrund seines Tempos.

https://www.transfermarkt.de/maximilian-sauer/profil/spieler/158054
In Braunschweig unangefochtener Stammspieler bei TL. Könnte was dran sein.

https://www.transfermarkt.de/robin-becker/profil/spieler/237444
Wurde schon genannt von anderen. Sehr interessant. Flexibel einsetzbar in der Defensive.

https://www.transfermarkt.de/niko-kijewski/profil/spieler/193032
Vollständigkeitshalber auch dabei. TL hat ihn hochgezogen und gefördert.

Gerne würde ich auch wieder Transfers aus unteren Ligen sehen. Viele dieser oben genannten sind wahrscheinlich nicht finanzierbar, aber würden uns definitiv weiterhelfen.
 
Klingenburg hat nicht nur Erfahrung mit dem Pott und Oberhausen sondern selbst in der MSV Jugend gespielt. Charakterlich aber ein sehr schwieriger Junge. Den will ich hier nicht sehen
Pflücke ebenfalls nicht. Hat sich im Profifussball bisher nirgends durchgesetzt und fällt nur durch Instagramposts auf. Dazu absolut kein Bedarf auf seiner Position. Sollte in die 4. Liga gehen und hoffen das er endlich im Männerfussball ankommt
Costly hat auch gezeigt das er nichts in der 3. Liga zusuchen hat. Speed ist nicht alles. Nichtmal Wollitz,der schon einige Stürmer entwickelt hat,hat den auf die Reihe bekommen.

Die restlichen Spieler lesen sich gut. Gerade Multhaup könnte in unser Spiel passen aber die Frage ist ob er sich hinter Bitter anstellt. Das bezweifel ich und offensiv ist er nicht gut genug

Ich könnte mir vorstellen das man leon Bürger von Braunschweig holt
20 jahre,Riesentalent welches TL damals noch hochgezogen hat. War im Winter sogar schonmal bei nem Testspiel für uns aktiv aber TL meinte "das es eine Aktion ohne Hintergedanken war". Könnte ihn mir sehr gut als weiteren 6er,8er vorstellen. Spielerisch und technisch sehr stark,gute Mentalität. Vielleicht noch etwas zu sehr Bubi aber das wird noch
https://www.transfermarkt.de/leon-burger/profil/spieler/369896
 
Klingenburg hat nicht nur Erfahrung mit dem Pott und Oberhausen sondern selbst in der MSV Jugend gespielt. Charakterlich aber ein sehr schwieriger Junge. Den will ich hier nicht sehen
Pflücke ebenfalls nicht. Hat sich im Profifussball bisher nirgends durchgesetzt und fällt nur durch Instagramposts auf. Dazu absolut kein Bedarf auf seiner Position. Sollte in die 4. Liga gehen und hoffen das er endlich im Männerfussball ankommt
Costly hat auch gezeigt das er nichts in der 3. Liga zusuchen hat. Speed ist nicht alles. Nichtmal Wollitz,der schon einige Stürmer entwickelt hat,hat den auf die Reihe bekommen.

Die restlichen Spieler lesen sich gut. Gerade Multhaup könnte in unser Spiel passen aber die Frage ist ob er sich hinter Bitter anstellt. Das bezweifel ich und offensiv ist er nicht gut genug

Ich könnte mir vorstellen das man leon Bürger von Braunschweig holt
20 jahre,Riesentalent welches TL damals noch hochgezogen hat. War im Winter sogar schonmal bei nem Testspiel für uns aktiv aber TL meinte "das es eine Aktion ohne Hintergedanken war". Könnte ihn mir sehr gut als weiteren 6er,8er vorstellen. Spielerisch und technisch sehr stark,gute Mentalität. Vielleicht noch etwas zu sehr Bubi aber das wird noch
https://www.transfermarkt.de/leon-burger/profil/spieler/369896

Also wenn Costly und Multhaup uns deiner Meinung nach nicht weiterhelfen, wird es Leon Bürger erst recht nicht mit 500 Profiminuten.
 
Also wenn Costly und Multhaup uns deiner Meinung nach nicht weiterhelfen, wird es Leon Bürger erst recht nicht mit 500 Profiminuten.
Wo steht das Multhaup uns nicht weiterhilft? Wir haben rechts hinten Bitter und an ihm wird er nicht vorbeikommen und offensiv ist er nicht stark genug,auch nicht für Liga 3. Mehr hab ich nicht gesagt.
Costly hilft uns nicht weiter
Bürger ist ein Riesentalent und mit Costly überhaupt nicht zu vergleichen. Bürger ist 20 und nicht Mitte 20 wie Costly. Darüber hinaus war er länger verletzt. Der hat ne super Ausbildung genossen,TL hat ihn zu den Profis gezogen. Absolut unverständlich warum er uns "erstrecht nicht" helfen soll.
Mickels,Ben-Balla,Sicker,Bitter,Gembalies,Daschner etc. hatten übrigens bevor sie kamen/spielten genauso wenig oder noch weniger Profiminuten. Haben uns natürlich alle "erst recht nicht" weitergeholfen. Hier gehts um ein Talent.
 
Wo steht das Multhaup uns nicht weiterhilft? Wir haben rechts hinten Bitter und an ihm wird er nicht vorbeikommen und offensiv ist er nicht stark genug,auch nicht für Liga 3. Mehr hab ich nicht gesagt.
Costly hilft uns nicht weiter
Bürger ist ein Riesentalent und mit Costly überhaupt nicht zu vergleichen. Bürger ist 20 und nicht Mitte 20 wie Costly. Darüber hinaus war er länger verletzt. Der hat ne super Ausbildung genossen,TL hat ihn zu den Profis gezogen. Absolut unverständlich warum er uns "erstrecht nicht" helfen soll.
Mickels,Ben-Balla,Sicker,Bitter,Gembalies,Daschner etc. hatten übrigens bevor sie kamen/spielten genauso wenig oder noch weniger Profiminuten. Haben uns natürlich alle "erst recht nicht" weitergeholfen. Hier gehts um ein Talent.

1.Verstehe ich schon nicht wieso du Multhaup als Bitter Ersatz siehst.? Der Junge ist gelernter Offensivspieler und hat in seiner ganzen Karriere vier mal als RV ausgeholfen.

2. Wieso sollte er uns offensiv nicht verstärken? Der wird sicher auch weiter in der zweiten Liga unterkommen.

3. Habe ich nicht Costly mit Bürger direkt verglichen, sondern deine Aussage angezweifelt. Beides sind junge Spieler die im Profibereich nachgewiesen haben wieso sich dort spielen und das auch mittlerweile mit einer gewissen Erfahrung, aber denen sprichst du ab uns zu verstärken, einem Bürger mit 500 Profiminuten den in Braunschweig vorher schon von mehr als einem Trainer links liegen gelassen wurde aber nicht? Da ist der gehandelte Benger ein ganz anderes Kaliber.
 
Hallo Zusammen !
smiley-laughing.gif


Ich bin tatsächlich mit dem Verbleib in der 3. Liga für ein Jahr höchstzufrieden. Die Spieler können sich in dem weiteren Jahr nochmal weiterentwickeln und stabilisieren (hoffentlich!!), sodass es in der kommenden Saison mit dem Aufstieg klappt. Es gibt einige Positionen, die man in der neu besetzen kann, besonders wichtig in der Abwehr. Vielleicht sind in der folgenden Auflistung interessante Spieler dabei, die den Kader auch qualitativ verstärken.

Meine Wunschspieler: (bei Abgang Ben Balla):
https://www.transfermarkt.de/rene-klingenburg/profil/spieler/120427
Ich denke, für die 3. Liga eine absolute Granate aber ein ganz anderer Spielertyp wie BB.
Hat zudem bereits Erfahrung mit dem Pott! In Oberhausen geboren.

https://www.transfermarkt.de/robin-bormuth/profil/spieler/283286
Robin Bormuth wäre eine Granate und würde ich mit Kusshand nehmen. Denke unter dem Strich leider zu unrealistisch und nicht finanzierbar.

https://www.transfermarkt.de/rico-preissinger/profil/spieler/206411
Vom Spielertyp eher wie BB. Denke da sollten wir dran sein. Typischer Balljäger mit gutem Auge.
Würde ihn auch sehr gern hier sehen.

https://www.transfermarkt.de/max-kulke/profil/spieler/394280
Hat gute Ansätze gezeigt. Vielleicht für beide Seiten eine Win/Win Situation. Passt aber auch nicht wirklich in Ivos Beuteschema.

https://www.transfermarkt.de/patrick-pflucke/profil/spieler/159522
Kein neuer Vertrag beim KFC. mit 23 Jahren auch noch entwicklungsfähig. Läuft seit Jahren seinem Ruf nach. vielleicht bei spezieller Förderung von TL eine Unterschiedsspieler.

https://www.transfermarkt.de/marcel-costly/profil/spieler/274274
Wenn der sein Tempo richtig ausspielt, wäre er ein richtig guter Angreifer. Habe ihn als Wirbelwind in Erinnerung mit eher wenig Ertrag. Als RV/RM besser als Budimbu.

https://www.transfermarkt.de/maurice-multhaup/profil/spieler/187496
Ähnlicher Typ wie Costly. Könnte in TLs System passen aufgrund seines Tempos.

https://www.transfermarkt.de/maximilian-sauer/profil/spieler/158054
In Braunschweig unangefochtener Stammspieler bei TL. Könnte was dran sein.

https://www.transfermarkt.de/robin-becker/profil/spieler/237444
Wurde schon genannt von anderen. Sehr interessant. Flexibel einsetzbar in der Defensive.

https://www.transfermarkt.de/niko-kijewski/profil/spieler/193032
Vollständigkeitshalber auch dabei. TL hat ihn hochgezogen und gefördert.

Gerne würde ich auch wieder Transfers aus unteren Ligen sehen. Viele dieser oben genannten sind wahrscheinlich nicht finanzierbar, aber würden uns definitiv weiterhelfen.
So gerne würde ich diesen Post liken. Aber ich habe keine Ahnung, wie viel man überhaupt von dem Fußball bzw. dem Team der letzten Saison nächste Saison zu sehen bekommen wird.

Wenn unser Etat okay ist, bin ich voll dabei. Ansonsten liest sich die Zufriedenheit mit der Liga für mich fern jeder Realität.

Wir müssen nächstes Jahr aufsteigen. Sonst war es das mit dem MSV. Die Verletzung von Bitter wird zu Glück im Unglück, so bleibt er uns erhalten. Ben Balla ist für mich echt ein herber Verlust, wenn es alles so kommt wie ich es vermute...

Alles gerade zu viele Fragezeichen für meinen Geschmack.
 
Das ist das Spielerprofil von Hakim Guenouche. https://www.transfermarkt.de/hakim-guenouche/profil/spieler/395230

Der KFC hat vor paar Minuten seine Vertragsauflösung bekanntgegeben.

Junger Linksverteidiger mit ordentlichem Potenzial.

Könnte der gesuchte Back Up Spieler für hinten links sein, falls man nicht mit Scepanik als Back Up plant.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Würde ich sofort nehmen. Hat zwar wenig gespielt aber gegen uns hat er mir sehr gut gefallen. Hat mich fussballerisch ein wenig an Veigneau erinnert. Technisch sehr stark,aggressiv. Ivo mach et
 
Das ist das Spielerprofil von Hakim Guenouche. https://www.transfermarkt.de/hakim-guenouche/profil/spieler/395230

Der KFC hat vor paar Minuten seine Vertragsauflösung bekanntgegeben.

Junger Linksverteidiger mit ordentlichem Potenzial.

Könnte der gesuchte Back Up Spieler für hinten links sein, falls man nicht mit Scepanik als Back Up plant.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Transfermarkt wird aber auch immer schlechter. Hat ausschließlich offensiv gespielt, da aber sehr vielversprechend. Gibt es Gründe wieso man einfach so den Vertrag auflöst? Aus Uerdinger Sicht war das doch einer der wenigen Lichtblicke. Scheint in Zürich LV gespielt zu haben, aber wenn ich mir seine Spielweise bei Uerdingen angucke, dann kann ich mir das ehrlich gesagt nicht so wirklich vorstellen :D. Er ist schon seeeehr offensiv denkend.
 
Transfermarkt wird aber auch immer schlechter. Hat ausschließlich offensiv gespielt, da aber sehr vielversprechend. Gibt es Gründe wieso man einfach so den Vertrag auflöst? Aus Uerdinger Sicht war das doch einer der wenigen Lichtblicke.

Eigentlich ist er ja wirklich Linksverteidiger. Den Uerdinger sind nur die Offensivspieler ausgegangen, weshalb er offensiv aushelfen musste.

Richtige Gründe hat der KFC nicht genannt in ihrer Mitteilung.

,,[emoji838][emoji837]Alles Gute, Hakim Guenouche![emoji838][emoji837]

Der KFC Uerdingen und Hakim Guenouche haben den bis zum Ende der Saison 20/21 laufenden Vertrag vorzeitig in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.

Der 20-Jährige war im vergangenen Sommer vom FC Zürich nach Krefeld gekommen, wurde jedoch durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. "Hakim hatte sehr viel Verletzungspech bei uns und konnte seine Stärke nie wirklich zeigen", sagt Geschäftsführer Nikolas Weinhart. "Wir wollen ihm die Möglichkeit geben, seine Karriere an anderer Stelle fortzusetzen und wünschen ihm dabei nur das Beste."“

Sieht so aus, als wäre die Entscheidung von beiden Seiten gefallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Eigentlich ist er ja wirklich Linksverteidiger. Den Uerdinger sind nur die Offensivspieler ausgegangen, weshalb er offensiv aushelfen musste.

Richtige Gründe hat der KFC nicht genannt in ihrer Mitteilung.

,,[emoji838][emoji837]Alles Gute, Hakim Guenouche![emoji838][emoji837]

Der KFC Uerdingen und Hakim Guenouche haben den bis zum Ende der Saison 20/21 laufenden Vertrag vorzeitig in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.

Der 20-Jährige war im vergangenen Sommer vom FC Zürich nach Krefeld gekommen, wurde jedoch durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. "Hakim hatte sehr viel Verletzungspech bei uns und konnte seine Stärke nie wirklich zeigen", sagt Geschäftsführer Nikolas Weinhart. "Wir wollen ihm die Möglichkeit geben, seine Karriere an anderer Stelle fortzusetzen und wünschen ihm dabei nur das Beste."“

Sieht so aus, als wäre die Entscheidung von beiden Seiten gefallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
gibts das fanscouting von schauinsland noch? wenn ja kannst du ihn ja mal vorschlagen.
 
Eigentlich ist er ja wirklich Linksverteidiger. Den Uerdinger sind nur die Offensivspieler ausgegangen, weshalb er offensiv aushelfen musste.

Richtige Gründe hat der KFC nicht genannt in ihrer Mitteilung.

,,[emoji838][emoji837]Alles Gute, Hakim Guenouche![emoji838][emoji837]

Der KFC Uerdingen und Hakim Guenouche haben den bis zum Ende der Saison 20/21 laufenden Vertrag vorzeitig in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.

Der 20-Jährige war im vergangenen Sommer vom FC Zürich nach Krefeld gekommen, wurde jedoch durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. "Hakim hatte sehr viel Verletzungspech bei uns und konnte seine Stärke nie wirklich zeigen", sagt Geschäftsführer Nikolas Weinhart. "Wir wollen ihm die Möglichkeit geben, seine Karriere an anderer Stelle fortzusetzen und wünschen ihm dabei nur das Beste."“

Sieht so aus, als wäre die Entscheidung von beiden Seiten gefallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich habe absolut keine Ahnung wie er als Linksverteidiger ist, aber offensiv hat er schon sehr stark gespielt. Das Einzige was ich über ihn weiß, ist dass vor ein paar Jahren viele Top Clubs (Barca, Man City etc.) und eben auch RB Leipzig an ihm dran waren. Technisch ist der Junge richtig stark.
 
gibts das fanscouting von schauinsland noch? wenn ja kannst du ihn ja mal vorschlagen.

Habe ich ehrlich gesagt noch nie benutzt:D

Gehe davon aus, dass der schon weiß, wo die Reise für ihn hingeht. Bei Vertragsauflösungen hat der Spieler in den meisten Fällen schon eine Tendenz. Ich denke, dass das Ausland wahrscheinlicher sein wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe absolut keine Ahnung wie er als Linksverteidiger ist, aber offensiv hat er schon sehr stark gespielt. Das Einzige was ich über ihn weiß, ist dass vor ein paar Jahren viele Top Clubs (Barca, Man City etc.) und eben auch RB Leipzig an ihm dran waren. Technisch ist der Junge richtig stark.

Ist ein sehr aggressiver Spielertyp im guten Sinne[emoji1]

Passt aufjedenfall zu unserer Ausrichtung. Mit Sicker haben wir ja einen ähnlichen Spielertypen, der seine Stärken auch in der Offensive hat.

Guenouche wäre sehr interessant, falls wir öfter mit der 3/5er Kette agieren sollten. Passt da perfekt rein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der ehemalige BVB-II-Kapitän Joseph Boyamba, der in den letzten zwei Jahren 24 Tore für Dortmund schoss, wird von mehreren Klubs aus dem In- und Ausland umworben. Nach Revier-Sport-Informationenen sind neben einigen Zweit- und Drittligisten auch Vertreter aus Polen und den Niederlanden interessiert.
 
gibts das fanscouting von schauinsland noch? wenn ja kannst du ihn ja mal vorschlagen.
Ja, mach mal. Ich denke, Ivo kennt den noch gar nicht. :verzweifelt:
Der wäre sportlich sicherlich sehr interessant, aber ich vermute, er geht ins französischsprachige Ausland zurück. Er soll in dem Jahr in Krefeld kaum Deutsch gelernt haben. So etwas finde ich immer bedenklich.

Pflücke von Uerdingen wurde hier auch vorgeschlagen. Der Junge war am Karriereanfang sehr stark, da schien ein Großer draus zu werden. Aber nun stagniert er seit Jahren in seiner Entwicklung. Manchmal hilft eine Luftveränderung, aber ob die Luft 15 km östlich von Krefeld so anders ist, wage ich zu bezweifeln.
 
Ja, mach mal. Ich denke, Ivo kennt den noch gar nicht. :verzweifelt:
Der wäre sportlich sicherlich sehr interessant, aber ich vermute, er geht ins französischsprachige Ausland zurück. Er soll in dem Jahr in Krefeld kaum Deutsch gelernt haben. So etwas finde ich immer bedenklich.

Pflücke von Uerdingen wurde hier auch vorgeschlagen. Der Junge war am Karriereanfang sehr stark, da schien ein Großer draus zu werden. Aber nun stagniert er seit Jahren in seiner Entwicklung. Manchmal hilft eine Luftveränderung, aber ob die Luft 15 km östlich von Krefeld so anders ist, wage ich zu bezweifeln.

Ja da geh ich auch von aus, ansonsten hätte der gut zu uns gepasst.

Ich persönlich find Pflücke gar nicht so schlecht. Bei Profis hängt natürlich auch viel vom Umfeld etc. ab. Dieses ist ja beim KFC sehr bedenklich.

Denke, dass aus dem noch was wird. Sehe jedoch bei uns absolut keinen Bedarf auf seiner Position.

Vielleicht tut ihm ein Jahr Regionalliga auch garnicht so schlecht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei Pflücke beschweren sich alle, dass man keine Entwicklung bei ihm sieht. Eventuell ist das was für uns. Ich fand den sogar sehr gut. Aber eben für seine Rolle gerade keinen Bedarf.

Ghenouche hatte ich auch offensiv in Erinnerung, daher wunderte mich das, dass man hier schrieb er hätte "gut gefallen"? Hat der in der Liga ein Spiel auf "seiner" Position gespielt? Großes Fragezeichen.

Reddemann wäre ein Gedanke. Sebastian Mai geht woanders hin. Unser Etat macht mir weniger Sorgen, wenn Compper Platz für zwei neue im Etat macht. In dem steckt keine gute Saison mehr - mein Bauchgefühl.

Habe nur keine Ahnung wieviel sein Gehalt ausmacht.
 
Pflücke würd ich nehmen als weitere offensiv Alternative. So ein Spieler wie ihn hat man nicht im Kader. Der ist ein RM der mit links nach innen zieht. Quasi ein Robben in Liga 3
Sczepanik und Budimbu würd ich versuchen abzugeben. Beide haben für mich kein Potential nach oben.
Sczepanik fehlt es an Speed für diese Liga und seine letzten Spiele wirkten enorm lustlos. Hat einen guten Schuss aber das reicht vorne und hinten nicht für die 3. Liga. Als LV Backup unbrauchbar in meinen Augen,Schmeling war hier deutlich besser und für einen offensiven Außen viel zu wenig Speed und 1:1 Fähigkeiten.
Budimbu hat mich maßlos enttäuscht,nicht nur rechts hinten. Wirkte so gut wie immer komplett überfordert mit Tempo,Technik. Handlungsschnelligkeit fehlt hier komplett. Ähnlich wie Sczepanik sind beide für mich typische 4. Liga Spieler für die es leider höher nicht reicht auf Dauer
Ich würde versuchen beide abzugeben und beide wären kein Verlust solange man Ersatz findet. Der könnte auch gerne wieder aus unteren Ligen kommen. Für mich die die keine Perspektive nach oben haben und am ehesten ersetzt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sczepanik und Budimbu würd ich versuchen abzugeben. Beide haben für mich kein Potential nach oben.
Sczepanik fehlt es an Speed für diese Liga und seine letzten Spiele wirkten enorm lustlos. Hat einen guten Schuss aber das reicht vorne und hinten nicht für die 3. Liga. Als LV Backup unbrauchbar in meinen Augen,Schmeling war hier deutlich besser und für einen offensiven Außen viel zu wenig Speed und 1:1 Fähigkeiten.
Budimbu hat mich maßlos enttäuscht,nicht nur rechts hinten. Wirkte so gut wie immer komplett überfordert mit Tempo,Technik. Handlungsschnelligkeit fehlt hier komplett. Ähnlich wie Sczepanik sind beide für mich typische 4. Liga Spieler für die es leider höher nicht reicht auf Dauer
Ich würde versuchen beide abzugeben und beide wären kein Verlust solange man Ersatz findet. Der könnte auch gerne wieder aus unteren Ligen kommen. Für mich die die keine Perspektive nach oben haben und am ehesten ersetzt werden können.

Bei Budimbu stimme ich uneingeschränkt zu, aber Szepanik sehe ich längst nicht so kritisch. Vor der Corona-Pause hat er mir richtig gut gefallen. Viel Engagement und der Wille, dem Spiel nochmal neue Impulse zu geben, waren erkennbar. Nach der Pause hat er nicht mehr so richtig den Rhythmus gefunden, aber damit stand er ja längst nicht alleine da. Als Backup ist er aufgrund seiner Vielseitigkeit durchaus geeignet. Ein Schmeling-Ersatz muss natürlich dennoch her!
 
Einige User fordern eine „Drecksau“ im Team, der mal Zeichen auf dem Platz setzt:
Kartenkönig Klaus Gjasula verläßt Paderborn ablösefrei und will heute den neuen Verein bekanntgeben! :pfeifen:

Sorry, aber wer wirklich denkt, dass wir uns so einen Spieler leisten könnten ... :vogel: der hat doch ganz andere Ambitionen. Gjasula wird mit Sicherheit bei einem Erstligisten oder Aufstiegskandidaten unterkommen.
 
Sorry, aber wer wirklich denkt, dass wir uns so einen Spieler leisten könnten ... :vogel: der hat doch ganz andere Ambitionen. Gjasula wird mit Sicherheit bei einem Erstligisten oder Aufstiegskandidaten unterkommen.

Schwer zu sagen. Hast du viele Spiele von dem gesehen? Ich habe den nur als Spieler der dritten und zweiten Liga auf dem Schirm.
 
Bei Budimbu stimme ich uneingeschränkt zu, aber Szepanik sehe ich längst nicht so kritisch. Vor der Corona-Pause hat er mir richtig gut gefallen. Viel Engagement und der Wille, dem Spiel nochmal neue Impulse zu geben, waren erkennbar. Nach der Pause hat er nicht mehr so richtig den Rhythmus gefunden, aber damit stand er ja längst nicht alleine da. Als Backup ist er aufgrund seiner Vielseitigkeit durchaus geeignet. Ein Schmeling-Ersatz muss natürlich dennoch her!

Ich sehe es ehrlicherweise wie @JustinDU.
Scepi hatte gute Ansätze, ist unsere anderen Offensivspielern aber deutlich unterlegen.
Für unser Spiel fehlt im das Tempo und die fußballerischen/technischen Fähigkeiten.
Ich traue Ihm nicht zu dauerhaft einen Platz in unserer Offensive zu besetzen.Einen Bankplatz /Kaderplatz zu vergeben für jemanden der zwar vielseitig einsetzbar ist aber kein Trumpfposition hat empfinde ich als schwierig.
 
Ich sehe es ehrlicherweise wie @JustinDU.
Scepi hatte gute Ansätze, ist unsere anderen Offensivspielern aber deutlich unterlegen.
Für unser Spiel fehlt im das Tempo und die fußballerischen/technischen Fähigkeiten.
Ich traue Ihm nicht zu dauerhaft einen Platz in unserer Offensive zu besetzen.Einen Bankplatz /Kaderplatz zu vergeben für jemanden der zwar vielseitig einsetzbar ist aber kein Trumpfposition empfinde ich als schwierig.

Gut zusammengefasst. Scepanik ist hinten leider überhaupt nicht zu gebrauchen und offensiv leider nicht kreativ Genug um sich durchzusetzen. Er hat eine gewisse Dynamik und eine starke Schusstechnik, aber irgendwie überzeugt er auf keiner Position. Sehe es auch so; dass er dadurch einen Platz im Kader hält, ohne auf einer der beiden Positionen wirklich eine Alternative zu sein.
 
Na ja, Scepanik war ja zu Beginn der Saison vor seiner Verletzung ein glasklarer Startelf Kandidat, auch zum Ende der Hinrunde mit starken Auftritten.
Kam nach dem Restart leider nicht wieder richtig ins rollen, vielleicht hat ihm die Situation mehr zu schaffen gemacht als anderen?
Sehe ihn eigentlich deutlich vor Budimbu welcher mir vor allem taktisch und von der Schnelligkeit im Kopf manchmal überfordert wirkte.

Bei beiden darf man aber auch die Verletzungen nicht vergessen die sie mit Sicherheit zurückgeworfen haben was in unserem relativ anspruchsvollen Ansatz sicher ein Faktor war.
Bei entsprechend verfügbaren Ersatz bzw upgrade würde ich mich von Budi trennen auch wenn er scheinbar ein guter Typ ist ( Spaßvogel ) was in einem Mannschaftsgefüge auch nicht zu unterschätzen ist.
 
Sollten Spieler den MSV auf eigenen Wunsch verlassen wollen - okay. Aber der MSV kann nicht scheckwedelnd Verträge mit Spielern auflösen, die er nicht mehr möchte, und zusätzlich auch noch bessere Alternativen finanzieren. Leute, da war doch was... Corona, Etatprobleme, erinnert Ihr euch?
 
Sollten Spieler den MSV auf eigenen Wunsch verlassen wollen - okay. Aber der MSV kann nicht scheckwedelnd Verträge mit Spielern auflösen, die er nicht mehr möchte, und zusätzlich auch noch bessere Alternativen finanzieren. Leute, da war doch was... Corona, Etatprobleme, erinnert Ihr euch?

Bedarf keiner Erinnerung, Thema ist allgegenwärtig. An die Umstände bezüglich der MSV Finanzen muss auch nicht permanent erinnert werden. Wir befinden uns im Wunschkader, dieser muss sich nicht ausschließlich mit Zugängen befassen.
 
................
................
Budimbu hat mich maßlos enttäuscht,nicht nur rechts hinten. Wirkte so gut wie immer komplett überfordert mit Tempo,Technik. Handlungsschnelligkeit fehlt hier komplett. Ähnlich wie Sczepanik sind beide für mich typische 4. Liga Spieler für die es leider höher nicht reicht auf Dauer
Ich würde versuchen beide abzugeben und beide wären kein Verlust solange man Ersatz findet. Der könnte auch gerne wieder aus unteren Ligen kommen. Für mich die die keine Perspektive nach oben haben und am ehesten ersetzt werden können.

Das ist eine Sichtweise, die mich hier im Portal immer wieder irritiert. Dass er defensiv nicht überzeugt hat kann ich nachvollziehen, aber auf der offensiven Position zu spielen, die ihm deutlich mehr liegt, war ihm zu selten gegönnt. Ich sehe ihn da durchaus gut aufgehoben, gerade auch mit Tempo, Technik und Ideen. Mit der nötigen Zahl an Einsätzen halte ich ihn als möglichen besseren Ersatz für Engin durchaus geeignet.Wenn der erstmal eingebunden ist in das Spiel mit Stoppel, Vermeji, Daschner, Mickels sollte der unsere Herzen erfreuen.
 
Der ehemalige BVB-II-Kapitän Joseph Boyamba, der in den letzten zwei Jahren 24 Tore für Dortmund schoss, wird von mehreren Klubs aus dem In- und Ausland umworben. Nach Revier-Sport-Informationenen sind neben einigen Zweit- und Drittligisten auch Vertreter aus Polen und den Niederlanden interessiert.



den find ich ebenfalls interessant, wollte ich auch vorhin erwähnen


Hier der Link : https://www.google.de/amp/s/www.reviersport.de/amp/artikel/bvb-ii-ex-kapitaen-boyamba-wird-umworben/
 
Sollten wir uns eine Vertragsauflösung von Budimbu und Scepanik leisten können, ...

Wer leistungsmäßig in der Kaderbreite bessere Spieler als Budimbu und Scepanik erwartet dürfte aber mal ganz bitter enttäuscht werden.

Oder aber Spielergeschmack/-einschätzung ist schon etwas sonderlich. Für mich unverständlich wenn man da einen Pflücke bevorzugt, hab noch Auftritte von Mainz II, Dortmund II vor Augen dagegegn sind unsere beiden filigran und torgefährlich.

Gebt denn Jungs auch reihe 2 ruhig noch eine weitere Chance. Einige wollten einen Karweina auch schon zur Winterpaude vom Hof jagen. :nein:

Der Arnold mit Selbvertrauen und Erfolgserlebnissen wird noch einige positiv verblüffen und wenn das Baby von Scepanik erst mal durch schläft kommt der auch wieder in die Spur. :zustimm:
 
Zurück
Oben