Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Bis jetzt dringen nicht einmal Gerüchte durch.

Ich glaube nicht, das die Mannschaft die zum Trainingsbeginn auf dem Rasen steht auch zum Ende der Transferperiode noch so zusammen ist.

Glaube eher nicht, dass Krempicki, Boeder oder Ben Balla ihre Verträge verlängern um dann nachträglich gegen Ablöse wechseln zu wollen. Da ist die Aussagekraft ob einer von denen beim Trainingsauftakt dabei ist schon sehr groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war in den letzten Jahren (fast) auch so....das macht Ivo und der Verein wirklich gut. Da gab es mal andere Zeiten, gut das die vorbei sind...aber die lokale Presse :tisch:

Das wiederum glaube ich nicht...
1. die Spieler die zu dem Zeitpunkt keinen Vertrag haben, werden beim Trainingsauftakt NICHT dabei sein
augenscheinlich können das "nur" mit Vorbehalt Ben Balla; Boeder; Brendieck und Krempicki sein
2. die Spieler die Vertrag haben, werden komplett da sein...
3. ...wenn dann noch Einer gehen sollte, wird es teuer (!)
4. Ich gehe davon aus, das Trainingsbeginn die Deadline sein wird...(danach werden - wenn überhaupt -nur noch "unmoralische" Angebote berücksichtigt werden)

Brendieck hat laut TM einen Vertrag bis 2021. Auch auf der MSV Homepage wird er gelistet


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Glaube eher nicht, dass Krempicki, Boeder oder Ben Balla ihre Verträge verlängern um dann nachträglich gegen Ablöse wechseln zu wollen. Da ist die Aussagekraft ob einer von denen beim Trainingsauftakt dabei ist schon sehr groß.

Es gibt aber auch noch andere die den Verein (mit entsprechender Ablöse) nach Trainingsstart noch verlassen könnten.
 
Brendieck hat laut TM einen Vertrag bis 2021. Auch auf der MSV Homepage wird er gelistet
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

1. Profivertrag im Jahr 2018 für ein Jahr erhalten ...
Verlängerung im Jahr 2019 für ein Jahr ?
2020 ?


Sechs Verträge laufen aus: So plant der MSV Duisburg die Zukunft u.a.
https://www.reviersport.de/artikel/sechs-vertraege-laufen-aus-so-plant-der-msv-duisburg-die-zukunft/


Jonas Brendieck: Das Eigengewächs rückte 2018 aus der U19-Bundesligamannschaft in den Profikader des MSV. Die Rolle als Nummer zwei hinter dem für zwei Jahre von Hannover 96 ausgeliehenen Stammkeeper Leo Weinkauf traute Torsten Lieberknecht dem 20-Jährigen nach dem Abstieg nicht zu. Im Herbst wurde mit dem 29-jährigen Schweizer Steven Deana ein erfahrener Ersatztorhüter verpflichtet, der den Platz auf der Ersatzbank quasi sicher hat. RS-Einschätzung: Sofern Brendieck in Kauf nimmt, sich auf die Tribüne zu setzen, wird sein Vertrag verlängert. Denn über die Rolle des dritten Torhüters wird er so schnell nicht hinauskommen. (Quelle: RS am 10. März 2020)

Anmerkung: Der Verein hat sich (noch) nicht geäußert und es gibt es zwei unterschiedliche Aussagen..RS (Vertrag ist ausgelaufen) TM (Vertrag besteht noch)

 
1. Profivertrag im Jahr 2018 für ein Jahr erhalten ...
Verlängerung im Jahr 2019 für ein Jahr ?
2020 ?


Sechs Verträge laufen aus: So plant der MSV Duisburg die Zukunft u.a.
https://www.reviersport.de/artikel/sechs-vertraege-laufen-aus-so-plant-der-msv-duisburg-die-zukunft/


Jonas Brendieck: Das Eigengewächs rückte 2018 aus der U19-Bundesligamannschaft in den Profikader des MSV. Die Rolle als Nummer zwei hinter dem für zwei Jahre von Hannover 96 ausgeliehenen Stammkeeper Leo Weinkauf traute Torsten Lieberknecht dem 20-Jährigen nach dem Abstieg nicht zu. Im Herbst wurde mit dem 29-jährigen Schweizer Steven Deana ein erfahrener Ersatztorhüter verpflichtet, der den Platz auf der Ersatzbank quasi sicher hat. RS-Einschätzung: Sofern Brendieck in Kauf nimmt, sich auf die Tribüne zu setzen, wird sein Vertrag verlängert. Denn über die Rolle des dritten Torhüters wird er so schnell nicht hinauskommen. (Quelle: RS am 10. März 2020)

Anmerkung: Der Verein hat sich (noch) nicht geäußert und es gibt es zwei unterschiedliche Aussagen..RS (Vertrag ist ausgelaufen) TM (Vertrag besteht noch)

Brendieck hat glaube ich wirklich noch Vertrag bis nächstes Jahr. Die Vertragslaufzeit wurde damals aber auch nicht veröffentlicht. Reviersport.de guckt auch nur bei transfermarkt.de nach.
 
Ich gehe weiterhin davon aus, das es eine Deadline gibt (Trainingsbeginn) Danach können theoretisch noch Wechsel anstehen, die werden dann aber dem Trend entgegenwirken, das die Spieler "günstiger" werden... der Verein wird sich auf Eventualitäten einstellen. Das heißt das Preisschild muss passen und es muss ein möglicher Ersatz (noch) verfügbar sein...so meine Einschätzung.
 
Wenn man den Gerüchten so Glauben schenkt die man in den Kneipen zwischen Walsum und Serm hört, ist Ben Balla wohl nächste Saison sicher bei H96... aber wie geschrieben, sind Gerüchte.... aber ist auch oft was dran.

Das ist ja auch nicht schwer, weil es das einzige Gerücht ist...:)
Aber dann kommen ja Korte und Benger ganz bestimmt zum MSV (wenn Gerüchte immer stimmen würden)
 
Wer soll was bestätigen?

Du hast geschrieben, das RS (auch) nur bei TM reinschaut...das haben sie ja anscheinend nicht gemacht, denn dann hätten sie ja die Laufzeit bis 2021 bestätigt.
Was sie ja nachweislich nicht gemacht haben, weil sie vermeldet haben, das Brendieck keinen gültigen Vertrag hat...Allerdings war das schon im März, daher
kann es sein, das Brendieck den Vertrag inzwischen verlängert hat (der MSV es aber noch nicht kommuniziert hat)
 
Du hast geschrieben, das RS (auch) nur bei TM reinschaut...das haben sie ja anscheinend nicht gemacht, denn dann hätten sie ja die Laufzeit bis 2021 bestätigt.
Was sie ja nachweislich nicht gemacht haben, weil sie vermeldet haben, das Brendieck keinen gültigen Vertrag hat...Allerdings war das schon im März, daher
kann es sein, das Brendieck den Vertrag inzwischen verlängert hat (der MSV es aber noch nicht kommuniziert hat)

Der Bericht war doch zu einer Zeit wo bei Brendieck bei transfermarkt noch bis 2020 drin stand.
 
Die aktuelle Stille bleibt weiterhin ein sehr gutes Zeichen - und zwar weil offensichtlich alle Seiten aktuell loyal miteinander umgehen - egal mit welchem Ziel. Es gibt keine Gerüchtstreuungen, kein sich öffentlich anbieten, etc.ppp..

Das sagt noch nichts darüber aus, wie unser Kader aussehen wird, aber zumindest gibt es keinerlei Anzeichen irgendeiner Zerrüttung oder wechselseitiger Unzufriedenheiten.

Da wird einfach ruhig und professionell gearbeitet: Gut!
 
Na ja Stille hatten wir letztes Jahr auch lange nach dem Abstieg.
Der Einzige, der sich direkt verabschiedet hatte war Borys per Instagramm, bei den Anderen war, still schweigt der See.
Wenn Boeder meint, er findet was besseres....ok...ist zu ersetzen.
Um Ben Balla würde es mir leid tun.
Für mich wichtig, dass so Spieler, wie Bitter, Sicker und Vermeij bleiben.
Also warten wir es ab, haben ja jetzt Geld über, da ein co eingespart wurde.
Mir ist lieber, dass das Geld für den jetzigen Kader aufgewendet wird und man sich punktuell verstärkt.
 
So schlecht kann Lukas Boeder auch nicht sein, angeblich gibt es auch für ihn Interesse aus der 2. Liga. Wundern würde es mich nicht und ich würde mich freuen, wenn er in der nächsten Saison weiter für uns aufläuft.
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/msv-handlungsbedarf-in-der-mitte-und-in-der-breite/

Das sowas ernsthaft der erste Artikel seit Tagen zur Kaderplanung ist, ist ein Armutszeugnis für Reviersport. Alleine die Aussage "auch Boeder hat sich in die Notizblöcke der Zweitligisten gespielt" zeigt doch schon, dass die gar keine Quellen oder Infos haben. Das ist deren Standardformulierung in fast allen Artikeln.
 
Am besten,wir plannen ohne Ben Balla und Boeder. Gegen Geld von der 2 liga kann der MSV nix machen. Es wird aber langsam zeit das was kommt. Am 08 August ist ja schon der erste test.
Hoffe sehr das wir kein andere verlieren. Ein Vermeij zum beispiel. Ich weiss nicht wie, aber 4 bis 6 neuer brauchen wir noch.
 
Auch nichts neues in DU.
Sieht es so aus als ob ein Spieler nicht bleibt war er eh ******** und ist leicht zu ersetzen. Bleibt er dann doch ist er wieder der Held
Boeder hat ne Top Saison gespielt,völlig klar das er den 2. Ligavereinen aufgefallen ist. Würde aber objektiv genauso wie Ben-Balla hier bleiben und nächste Saison aufsteigen um dann zusammen 2. Liga zu spielen.
Wenn sie gehen sind es schmerzhafte Abgänge.
 
Für mich hat Boeder keine Top-Saison gespielt. Sorry und ich bitte zu bedenken, dass es zwischen „Top“ und „Schrott“ noch einige Zwischen- und Grautöne gibt.

In der Innenverteidigung -und dort hat er überwiegend gespielt- war in dieser Saison für mich niemand top. Bei Weitem nicht.

Top-Angebote aus Liga 2 würden mich überraschen. Mit 23 Jahren ist man für mich auch kein Talent mehr.
 
Auch hier scheiden sich wohl die Erwartungen. Boeder hat seine Fehler gemacht,so wie sie jeder Spieler macht und er ist immer noch erst 23. Für mich hat er eine überwiegend gute bis sehr gute Saison gespielt und hat "fast" immer konstant geliefert.
Ebenso wie Ben-Balla eine Topsaison gespielt werden. Ich glaube das Interesse von 2.Ligisten kommt nicht von ungefähr. Die Scouts haben da schon ein wenig mehr Plan als wir und können es besser einschätzen.
 
Warten wir mal ab ob Ben Balla und Boeder wirklich weg sind.
Und wenn es so sein soll geht's auch weiter. Wir haben doch noch stärkere Spieler in petto..
Bei 96 sind zig Spieler täglich auf der Liste
Ob da Ben Balla unterkommt?
Bei Boeder bin ich mir garnet sicher ob der die 2. Liga packt.
Ich meine beide wären gut beraten uns die Stange zu halten.
 
Abgänge von Boeder und Ben Balla, werden richtig weh tun. Die beiden haben fast immer gespielt und das konstant verlässlich. Wenn sie weg sind, werden wir schnell merken, dass sie fehlen....
ABER.....noch sind sie nicht weg. Ich schließe einen Verbleib nicht aus.

Bis auf Sicker, Bitter, Stoppel und Vermeij halte ich ich bei uns jeden für ersetzbar. Vielleicht wird es ein komplett anderer Spielertyp aber qualitativ sind solche Positionen besser zu ersetzen wie zum Beispiel ein Mittelstürmer, bei dem noch mehr von der individuellen Qualität abhängt, wie bei einem von zwei Sechsern, die sich gegenseitig unterstützen. Das Wichtigste ist aber dass man planen kann, ein Rauszögern kann der Verein nicht mitmachen, dafür sind solche Positionen zu gefragt. Man sieht ja das die Konkurrenz oftmals mit Transfers für die Defensive begonnen hat, sicher auch weil da die meisten Vereine früh schon Bedarf sehen.
 
Auch hier scheiden sich wohl die Erwartungen. Boeder hat seine Fehler gemacht,so wie sie jeder Spieler macht und er ist immer noch erst 23. Für mich hat er eine überwiegend gute bis sehr gute Saison gespielt und hat "fast" immer konstant geliefert.
Ebenso wie Ben-Balla eine Topsaison gespielt werden. Ich glaube das Interesse von 2.Ligisten kommt nicht von ungefähr. Die Scouts haben da schon ein wenig mehr Plan als wir und können es besser einschätzen.

Ach, das „angebliche Interesse“ von Zweitligisten ist derzeit nicht mehr als eine unkonkrete Behauptung des RS.

Kann aber auch durchaus der Fall sein, dass er in Liga 2 wechselt. Kann durchaus sein, dass Scouts ihn für geeignet halten. Kann aber auch durchaus der Fall sein, dass sich Scouts irren. Soll schon etwa 1000x passiert sein. :) Nur weil ein Scout ein Scout ist, muss er diesen Spieler nicht besser als ein Fan einschätzen können, der ihn in jedem Pflichtspiel gesehen hat.

Und nochmal zur Klarstellung:

Boeder hat meine Erwartungen erfüllt. Phasenweise auch mehr als das. Aber „top“ war in unserer Innenverteidigung gar nix. Ohne einen bis auf zwei Situationen sehr stark aufgelegten Weinkauf und zwei oft aushelfende Außenverteidiger hätten wir uns früher aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet. Für mich war defensiv vieles nicht aufstiegsreif, wobei man dem wirklich jungen Gembalies am ehesten Fehler verzeihen kann.

Für mich ist allerdings die Innenverteidigung die größte Baustelle. Das im Prinzip schon seit Bajics Ende als Leitwolf und Stammspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf Sicker, Bitter, Stoppel und Vermeij halte ich ich bei uns jeden für ersetzbar. Vielleicht wird es ein komplett anderer Spielertyp aber qualitativ sind solche Positionen besser zu ersetzen wie zum Beispiel ein Mittelstürmer, bei dem noch mehr von der individuellen Qualität abhängt, wie bei einem von zwei Sechsern, die sich gegenseitig unterstützen. Das Wichtigste ist aber dass man planen kann, ein Rauszögern kann der Verein nicht mitmachen, dafür sind solche Positionen zu gefragt. Man sieht ja das die Konkurrenz oftmals mit Transfers für die Defensive begonnen hat, sicher auch weil da die meisten Vereine früh schon Bedarf sehen.
Da stimme ich dir zu
Würde noch Daschner und Mickels dazunehmen
 
Das in der IV bei uns dringender Handlungsbedarf besteht da sind sich ja wohl alle einig .
Alleine schon wegen fehlender Kopfballstärke .

1. Compper hat Vertrag und wird bleiben .
2. Dasselbe bei Gembalies .
3. Boeder's Vertrag ist ausgelaufen .

Da der Klub , vorausgesetzt man findet einen neuen starken IV , wahrscheinlich nicht mit 4 IV's in die neue Saison starten kann oder will , wird dann wohl Boeder gehen .

Ob das jetzt gut oder schlecht ist weiß ich nicht .
 
Wie kommst du darauf? Wir sind mit Compper, Gembalies, Boeder und Neumann in die Saison gegangen und haben nach Neumanns Abschied Rahn nachverpflichtet?

Damals waren wir 2. Ligaabsteiger und die Kassen waren wohl voller als jetzt .
Und Neumann war von Beginn an ein Risikotransfer , was aus Gembalies wird wusste auch keiner .
Einige Unwägbarkeiten...
 
ich glaube man hört auch sehr wenig von Neuverpflichtungen, weil erst wieder Millionenbeträge rangeschafft werden müssen um den Verein überlebensfähig zu halten. Aus meiner Sicht wäre eine zweite Anleihe jetzt sinnvoll gewesen.
 
Auch nichts neues in DU.
Sieht es so aus als ob ein Spieler nicht bleibt war er eh ******** und ist leicht zu ersetzen. Bleibt er dann doch ist er wieder der Held
Boeder hat ne Top Saison gespielt,völlig klar das er den 2. Ligavereinen aufgefallen ist. Würde aber objektiv genauso wie Ben-Balla hier bleiben und nächste Saison aufsteigen um dann zusammen 2. Liga zu spielen.
Wenn sie gehen sind es schmerzhafte Abgänge.
Wollte eigentlich auf Deine Anspielungen nicht reagieren, ich glaube Deine Rosa Brille ist beim Lesen etwas beschlagen.
Für mich hat er eine mittelmässige bis gute Saison gespielt, ist aber für mich nicht der Spieler der unersetzbar ist, da hat Spartacus schon Namen aufgelistet, die es eher sind, als Boeder.
Wenn er meint, er wäre woanders besser aufgehoben, so what......
Wenn er bleibt auch ok, vielleicht will, er einfach nur pokern, da es zur Zeit von der geldlichen Seite her, für alle schlechter aussieht.
 
Wollte eigentlich auf Deine Anspielungen nicht reagieren, ich glaube Deine Rosa Brille ist beim Lesen etwas beschlagen.
Für mich hat er eine mittelmässige bis gute Saison gespielt, ist aber für mich nicht der Spieler der unersetzbar ist, da hat Spartacus schon Namen aufgelistet, die es eher sind, als Boeder.
Wenn er meint, er wäre woanders besser aufgehoben, so what......
Wenn er bleibt auch ok, vielleicht will, er einfach nur pokern, da es zur Zeit von der geldlichen Seite her, für alle schlechter aussieht.
für dich ist auch sowieso jeder ******** und der verein ist sowieso am boden und alle machen alles falsch
du hast selbst was zu kacken wenn er 30 buden macht. demnach macht eine diskussion mit dir relativ wenig sinn und erspar mir die mühe
 
Es ist wohl ziemlich sicher, dass wir mit 4 IV in die Saison gehen. Alles andere wäre fahrlässig. Gerade die letzte Saison hat doch gezeigt, wie notwendig das ist.
Mit Geld und Ligazugehörigkeit hat das nichts zu tun.

Naja die vorletzte Saison hat gezeigt, dass wenn man außen Positionen nicht doppelt besetzt, dass es dann ******* laufen kann. Erkenntnis daraus, in der WP geht der zweite RV und kein neuer wird geholt.
 
Also bei Connor gibt es ein Indiz auf Trennung, da die Offizielle Instagram Seite des MSVs seinem Profil nicht (mehr?) folgt.[emoji6]

Könnte aber auch daran liegen, dass sein Insta Account gehackt wurde schon vor längerer Zeit und mpmentan immer noch inaktiv ist.

Hab davor immer darüber mit ihm geschrieben...hat mom 0 Follower und 0 aboniert...
 
Boeder könnte ein Fall werden wie Brosinski und mit seinen Aufgaben wachsen. Ich fand seine Saison hier gut, aber doch nicht überragend. Sein Potenzial hat er gewiss noch nicht ausgeschöpft und er wird sich überlegen, ob er bei uns den entscheidenden Schub bekommt oder höherklassig. In diesem Alter wäre der nächste Schritt schon fast logisch.
 
ich glaube man hört auch sehr wenig von Neuverpflichtungen, weil erst wieder Millionenbeträge rangeschafft werden müssen um den Verein überlebensfähig zu halten. Aus meiner Sicht wäre eine zweite Anleihe jetzt sinnvoll gewesen.

Bezüglich der noch fehlenden Neuverpflichtungen mag ein noch nicht feststehender Etat der Grund für die lange Stille in der Verpflichtungsphase sein. Um eine Überlebensfähigkeit herzustellen, bedarf es sicher keiner zweiten Anleihe. Die erste Anleihe hat gerade mal 519.000 Euro gebracht und grundsätzlich ist das Geld ja auch verzinst zurückzuzahlen. Man würde erneut langfristige Verbindlichkeiten für eine kurzfristige Überbrückung aufbauen, die möglicherweise dann wieder zur Unzeit zurückgezahlt werden müsste. Einen erneuten Fanverzicht könnte man dann sicher nicht einplanen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wenig aussagende Artikel im Reviersport unterschlägt in der Quintessenz, dass unser Etat nicht steigen wird. Ergänzungen in der Kaderbreite sind gut und schön und wären wünschenswert - aber ich sehe diese Möglichkeit nur, wenn man die Tiefe - also die Qualität - vernachlässigt. Die Qualität brauchen wir über die gesamte Saison in jedem Spiel, wenn wir aufsteigen wollen. Die Quantität ist vor allem dann wichtig, wenn das Verletzungspech zuschlägt, die Stammspieler schwächeln oder Corona uns noch mal zu einer Pause zwingt. Daher bin ich dafür, der Qualität in der Kaderplanung immer den Vorrang zu geben.

Wir wissen nicht, wie es um Sabanci steht, aber ich würde ihn erst mal nicht einplanen. Meine Meinung: Mit Sabanci sollte der Kader 23 Feldspieler plus drei Torhüter umfassen. Das sollte dann aber auch reichen.

Derzeit umfasst der Kader 17 Feldspieler und drei Torhüter. Nach meiner Vorstellung sind demnach sechs Plätze vakant. Wir brauchen in der Verteidigung zwei Außenverteidiger (links und rechts) als Alternativen für Bitter und Sicker. Budimbu (rechts) und Scepanik (links) wären für mich nur die Alternativen der (fehlenden) Alternativen, also jeweils die Nummer drei.

Drei Innenverteidiger sind natürlich zu wenig. Das wird niemand anders sehen. Rahn hat uns verlassen, Boeder könnte auf dem Absprung sein. Das heißt: Wir brauchen also zwei Neue. Wirklich? Bitte vergesst nicht, dass wir mit Jansen schon einen weiteren potenziellen Innenverteidiger haben. Er hat mMn seine besten Spiele nach der Corona-Pause gemacht - in der Innenverteidigung! Ich habe ihn da sogar als Chef wahrgenommen. Wenn man mit Jansen in der Innenverteidigung planen sollte - das könnte ich bei dem Eindruck, den er hinterlassen hat, sehr gut verstehen -, würde ein Neuer reichen. Dann müsste wir im DM aber doppelt nachlegen.

Wir haben nach der Corona-Pause mehrmals mit Dreier- bzw. Fünferkette gespielt. Ich weiß nicht, ob das nur der Corona-Mehrbelastung geschuldet war oder - je nach Gegner - in der kommenden Saison eine zusätzliche Option für Lieberknecht ist. Sollte es so sein, dass er sich diese Möglichkeit offen halten möchte, wären wohl fünf Innenverteidiger sinnvoll. Dann müssten noch zwei Neue kommen. Jansen müsste man dann doppelt einplanen: Als Option für die IV und das DM. Das geht nicht anders, wenn man nur begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung hat.

Man könnte natürlich auch zwei IV und und zwei DM verpflichten. Dann wäre der Kader voll. Nach reiflicher Überlegung könnte ich mir aber auch noch, im Gegensatz zu meinen früheren Äußerungen, eine Alternative für die Offensive vorstellen. Wir haben dort zwar schon enorme Qualität, aber ein zusätzlicher Impuls durch einen Allrounder könnte noch mal neuen Schwung in den Angriff bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gespannt wann bei uns überhaupt die Kaderplanung vorangetrieben werden darf. Im kicker steht dass Wald hofft entscheidende Gespräche in Sachen Etat diese Woche zum Abschluss bringen zu können. Knapp zwei Wochen vor Trainingsbeginn sicherlich nicht optimal.
 
Bin gespannt wann bei uns überhaupt die Kaderplanung vorangetrieben werden darf. Im kicker steht dass Wald hofft entscheidende Gespräche in Sachen Etat diese Woche zum Abschluss bringen zu können. Knapp zwei Wochen vor Trainingsbeginn sicherlich nicht optimal.

Optimal ist, wenn du in die Tasche packst und'nen Bündel fette Geldscheine heraus ziehen kannst -
MSV ist, wenn du in die Tasche greifst und ein, zwei Cent findest und vielleicht auch mal 'nen Euro zum Parken am Einkaufszentrum.

Das ist leider die Praxis nach unserem Verletzungs- und Corona- bedingten Nichtaufstieg in Liga 2.
Trotzdem Kopf hoch und ran an die Buletten - Team halten und gezielt verstärken.

Vielleicht hilft 'ne gute Tüte Drops, damit die Stimme von Präsident und Co, sowie insbesondere Ivo und TL bei den Sondierungsgesprächen
nicht zu sehr leidet. Es gibt sehr viele positive Punkte, die für unseren MSV sprechen, aber eben auch die Situation mit dem Taschentrick...

Ich wünsche uns allen, dass "Herz über Kopf" triumphiert, da perspektivisch gesehen in Duisburg und mit unserem MSV sehr viel möglich ist.
Dabei setze ich auf unsere Macher, aber auch auf das Umfeld, vor allem uns wahnsinnig positive Fans.

Trotz setz dich durch und nimm den "Jetzt erst Recht" mit ins Boot und ein wenig Geduld dazu ...
 
Zurück
Oben