Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Könnte passen!

"Der Weg führt zu einem Drittligisten, der nach Informationen von liga3-online.de im Westen beheimatet ist."

"Bretschneiders Berater Laurent Burkart erklärt unserer Redaktion: "Langsam sind wir auf der Zielgeraden und Niko wird zeitnah eine Entscheidung über seine Zukunft treffen. Wo diese liegt, ist Stand jetzt völlig offen. Maloche, wie man im Westen sagt, steht dem Jungen aber sicherlich gut zu Gesicht."

https://www.liga3-online.de/hertha-talent-bretschneider-vor-wechsel-in-die-3-liga/
 
Köln kann man da gepflegt rausnehmen. Die haben 2 Linksverteidiger.

Verl hat auf der Position nur den Ritzka, der dürfte jedoch gesetzt sein.

Wir haben bisher nur Sicker und wenn man will den Scepanik.

Uerdingen hat auf der Position nur Dorda.

Stellt sich nun die Frage, ob der Junge spielen will. Dann sehe ich tatsächlich Uerdingen am wahrscheinlichsten an. Dorda hat nur bedingt überzeugt und ein Stammplatz ist dort deutlich realistischer, als bei uns.

Zu uns kommt er mit dem Wissen, kein Stammspieler zu sein bzw. zu werden. Dafür ist Sicker zu stark.

Bin mal gespannt, dürfte sich zwischen uns und Uerdingen entscheiden.

Der Ausdruck ,,Malocher“, den sein Berater genannt hat, spricht dennoch deutlich für Ruhrpott und für uns.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wüsste jetzt auf Anhieb nicht warum Bretschneider ein deutliches Upgrade zu Schmeling sein sollte? Schmeling hat schon gezeigt das er mindestens 3. Liga spielen kann wenn auch nicht konstant gut aber in dem Alter normal. Dazu jahrelang Profitraining und mindestens ne genauso gute wenn nicht sogar bessere Ausbildungn genossen bei :kacke:.. Sehe jetzt ehrlich gesagt nicht wo er rein vom Profil ein deutliches Upgrade sein sollte.
 
Wüsste jetzt auf Anhieb nicht warum Bretschneider ein deutliches Upgrade zu Schmeling sein sollte? Schmeling hat schon gezeigt das er mindestens 3. Liga spielen kann wenn auch nicht konstant gut aber in dem Alter normal. Dazu jahrelang Profitraining und mindestens ne genauso gute wenn nicht sogar bessere Ausbildungn genossen bei :kacke:.. Sehe jetzt ehrlich gesagt nicht wo er rein vom Profil ein deutliches Upgrade sein sollte.

Wieso sollte man ein Upgrade suchen für ein Backup auf dessen Position wir mit Sicker einen der besten LV der Liga haben? Zumal wir nicht mehr Budget haben sondern eher weniger.
 
Wieso sollte man ein Upgrade suchen für ein Backup auf dessen Position wir mit Sicker einen der besten LV der Liga haben? Zumal wir nicht mehr Budget haben sondern eher weniger.
damit bin ich auf @brianmalko73 Beitrag eingegangen der meinte "wenn er ein upgrade zu schmeling ist dann sofort holen". deshalb meinte ich,ich sehe nicht wo er ein upgrade zu schmeling sein sollte.es muss eben kein upgrade her weil er meiner meinung nach ausgereicht hat aber da hätte ich lieber den jungen aus dem eigenen nachwuchs versucht zu halten als einen backup von nem regionalligisten zu holen. nur meine meinung
 
damit bin ich auf @brianmalko73 Beitrag eingegangen der meinte "wenn er ein upgrade zu schmeling ist dann sofort holen". deshalb meinte ich,ich sehe nicht wo er ein upgrade zu schmeling sein sollte.es muss eben kein upgrade her weil er meiner meinung nach ausgereicht hat aber da hätte ich lieber den jungen aus dem eigenen nachwuchs versucht zu halten als einen backup von nem regionalligisten zu holen. nur meine meinung

Ich befürchte dass Schmeling einfach nicht verlängern wollte, weil er kaum Spielpraxis bekommt. Bretschneider hätte im Vergleich zu einem U19 Talent den Vorteil, dass er schon Regionalliga Erfahrung hat. Für mich wäre das ein guter Transfer als Backup für Sicker, denn wie du schon sagst brauch es da auch kein Upgrade, da im Optimalfall die AV durchspielen wird. Upgrades benötigen wir eher auf einer anderen Position.
 
aber da hätte ich lieber den jungen aus dem eigenen nachwuchs versucht zu halten als einen backup von nem regionalligisten zu holen.
Vielleicht wollte der Jung aus dem eigenen Nachwuchs aber nicht mehr um jeden Preis bleiben. Er wird dort nicht schlecht verdienen (ich meine gehört zu haben bei BVB 2 verdient man sogar besser) und hat die Chance auf einen Stammplatz und Spielpraxis. Die hätte er hier aber nur bedingt bekommen.
Von daher muss halt jemand anders her.

Edit: @Spartacus war schneller
 
Wüsste jetzt auf Anhieb nicht warum Bretschneider ein deutliches Upgrade zu Schmeling sein sollte? Schmeling hat schon gezeigt das er mindestens 3. Liga spielen kann wenn auch nicht konstant gut aber in dem Alter normal. Dazu jahrelang Profitraining und mindestens ne genauso gute wenn nicht sogar bessere Ausbildungn genossen bei :kacke:.. Sehe jetzt ehrlich gesagt nicht wo er rein vom Profil ein deutliches Upgrade sein sollte.
Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt...natürlich verlange ich kein Upgrade für eine Backup Position...aber es sollte auch kein Rückschritt sein! Wenn er mehr Qualität als Schmeling mitbringt...um so besser!
Aber auch nicht vergessen...Schmeling mußte sich „nur“ in eine 3.Liga Mannschaft einbinden. Es dürfte wesentlich schwerer sein, in Berlin in die 1.Liga Mannschaft zu kommen. Hier hinkt der Vergleich!
Welche Qualität diese Spieler haben können...siehe J.Bitter!
 
Ich sehe es schon so, dass wir ein Upgrade zu Schmelle brauchen. Mir hat es bei Ihm an Tempo und Zweikampfstärke gemangelt, sollte Sicker mal längerfristig ausfallen ist es enorm wichtig die Seite entsprechend dicht zu bekommen. Arne musste auch schon innen aushelfen, gibt also mehrere Szenarien die eintreten könnten.
 
Je nach Saisonverlauf könnte Sicker auch in die IV rutschen und den 4ten IV geben.
Er kann das, ohne zweifel.
So könnte der zukünftige LV Backup auf Einsatzzeiten kommen.
Ich hoffe aber auch das diese Planung nicht Realität wird, aber in diesen Zeiten wäre das nicht ganz unabwägig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann? Wo? Mindestens 3.Liga?
Mir hat der Einsatz von dem Jungen gefallen. Nicht mehr, nicht weniger.
Wann? Wo? Zuhause gegen 1860,in Jena,gegen Chemnitz,vorallem in Lautern,gegen Rostock. Wären schon 5 Spiele wo er gut bis sehr gut gespielt hat und weit mehr als nur Einsatz gezeigt hat. Das war einfach stark vorallem als Spieler ohne jegliche Erfahrung. Wie auch hier,ich weiß nicht was man hier erwartet wenn man Jugendspieler hochzieht.
Er hatte sehr gute Spiele dabei aber auch welche wo er nicht so stark war. Völlig normal. Aber nur von "Einsatz war da,mehr aber auch nicht" zu sprechen ist deutlich übertrieben und wird dem Jungen absolut nicht gerecht. Mich hat er jedenfalls in den meisten Spielen überzeugt. Nicht als Stammkraft aber als mehr als solider Backup.
 
Je nach Saisonverlauf könnte Sicker auch in die IV rutschen und den 4ten IV geben.
Er kann das, ohne zweifel.
So könnte der zukünftige LV Backup auf Einsatzzeiten kommen.
Ich hoffe aber auch das diese Planung nicht Realität wird, aber in diesen Zeiten wäre das nicht ganz unabwägig.
Macht allerdings überhaupt keinen Sinn weil man Sicker so jegliche Offensivstärke nach vorne nimmt. Sickers Spiel besteht aus diesen läufen,dieses ständige hoch und runter laufen,dieser Offensivgedanke. Als IV völllig verschenkt. Notlösung okay aber auf Dauer wär das absolut unsinnig
 
Bretschneider soll laut ner Freundin die regelmäßig bei der u23 von Hertha war und ihn sehr gut kennt n schneller Spieler sein der sehr dribbelsrark ist und top flanken schlägt . Und n sehr netter Typ
 
Macht allerdings überhaupt keinen Sinn weil man Sicker so jegliche Offensivstärke nach vorne nimmt. Sickers Spiel besteht aus diesen läufen,dieses ständige hoch und runter laufen,dieser Offensivgedanke. Als IV völllig verschenkt. Notlösung okay aber auf Dauer wär das absolut unsinnig
Wer hat den was von "auf Dauer" geschrieben?
Es ist eine bloße Theorie, wie man die Position des 4ten IV besetzen könnte und gleichzeitig einem Bretschneider etwas mehr Perspektive geben könnte. Was da immer an den Haaren herbei gezogen wird...
Zudem könnte man Gehalt für einen IV einsparen, wenn man rotiert. Nicht das der Eindruck entsteht ich wäre ein Freund davon, aber unser MSV ist nun klamm.
Und völlig verschenkt wäre er auch in der IV nicht, wenn Bretschneider ähnliche Veranlagung mitbringt.

Die Personalie scheint allerdings eh durch zu sein, denn wann gab es schon mal Vorzeichen auf einem Wechsel in der Presse!?
 
Uerdingen hat auf der Position nur Dorda.
Dordas Vertrag ist beendet, so hat Uerdingen derzeit keinen LV. Da der RSV (Russen-Spielverein) seine Transferstrategie geändert und mit Touré und Wagner bereits sehr talentierte Jungs verpflichtet hat, gehe ich davon aus, dass Bretschneider dort aufschlagen wird. Der RSV kann mehr zahlen, und dort sind die Chancen auf viel Spielpraxis deutlich größer als bei uns.
 
Dordas Vertrag ist beendet, so hat Uerdingen derzeit keinen LV. Da der RSV (Russen-Spielverein) seine Transferstrategie geändert und mit Touré und Wagner bereits sehr talentierte Jungs verpflichtet hat, gehe ich davon aus, dass Bretschneider dort aufschlagen wird. Der RSV kann mehr zahlen, und dort sind die Chancen auf viel Spielpraxis deutlich größer als bei uns.

Gehe ich auch sehr stark von aus.
Der jung will wahrscheinlich spielen und hat in Uerdingen sehr gute Chancen dies zu tun.

Wird denke ich sehr schwierig Back-Ups für Links und rechts zu finden bei uns, wenn man denen keine großartige Spielpraxis bieten kann.


Läuft auch vielleicht darauf hinaus, dass man mit Budimbu und Scepanik als Back Ups plant und das eh schon geringe Geld in einen starken IV und starken 6er steckt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gehe ich auch sehr stark von aus.
Der jung will wahrscheinlich spielen und hat in Uerdingen sehr gute Chancen dies zu tun.

Wird denke ich sehr schwierig Back-Ups für Links und rechts zu finden bei uns, wenn man denen keine großartige Spielpraxis bieten kann.


Läuft auch vielleicht darauf hinaus, dass man mit Budimbu und Scepanik als Back Ups plant und das eh schon geringe Geld in einen starken IV und starken 6er steckt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dann wird man sich wieder umgucken und hat wieder nix aus seinen Fehlern gelernt. Budimbu und auch Scepanik haben mehr als deutlich gezeigt das es weder für 3. Liga reicht noch das sie Alternativen auf fremden Positionen sind. Budimbu ist und wird im Leben kein RV mehr und das Schmeling Scepanik ständig vorgezogen wurde,sagt auch alles. Wir brauchen endlich positionsgetreue Alternativen. Ich bins satt das man mit Spielern auf fremden Positionen plant und am Ende wundert man sich warum es nicht gut ging. Fing vor Jahren an und ist im Winter mit dem Brügmann Abgang ja nahtlos so weiter gegangen. Lernt endlich aus euren Fehlern liebe Verantwortliche. Da ist auch das fehlende Geld kein Argument. Man kann nicht Spieler einplanen wo sie überhaupt nicht hingehören nur weil man sie im Kader hat. Dann ist das klare Fehlplanung. Geht man wieder ohne richtige AV Backups in die Saison dann ahne ich wieder böses.
 
Dann wird man sich wieder umgucken und hat wieder nix aus seinen Fehlern gelernt. Budimbu und auch Scepanik haben mehr als deutlich gezeigt das es weder für 3. Liga reicht noch das sie Alternativen auf fremden Positionen sind. Budimbu ist und wird im Leben kein RV mehr und das Schmeling Scepanik ständig vorgezogen wurde,sagt auch alles. Wir brauchen endlich positionsgetreue Alternativen. Ich bins satt das man mit Spielern auf fremden Positionen plant und am Ende wundert man sich warum es nicht gut ging. Fing vor Jahren an und ist im Winter mit dem Brügmann Abgang ja nahtlos so weiter gegangen. Lernt endlich aus euren Fehlern liebe Verantwortliche. Da ist auch das fehlende Geld kein Argument. Man kann nicht Spieler einplanen wo sie überhaupt nicht hingehören nur weil man sie im Kader hat. Dann ist das klare Fehlplanung. Geht man wieder ohne richtige AV Backups in die Saison dann ahne ich wieder böses.

Glaub mir, dass ist auch absolut nicht mein Traum mit Budi und Scepi als Back Ups zu starten. Auch die kleinen Kader letztes und vorletztes Jahr waren klar gegen meine Vorstellungen gewesen.

Aber wie wir nun mitbekommen haben, schluckt der Kader einen Etat von 4,5 Mio.
Mit den Abgängen von Schmeling und Rahn wird nicht viel Platz geschaffen worden und zudem ist der diesjährige Etat auch noch geringer als der letztjährige. Mögliche Abgänge von BB und Boeder dürften Platz schaffen aber diese müssen ja dann Qualitativ wieder ersetzt werden.

Normalerweise müsste man aus seinen Fehlern lernen und den Kader um 2/3 weitere Spieler in der Breite verstärken. Da wir jedoch auch Qualität benötigen auf der 6 und der IV wird eine Vergrößerung nicht möglich sein, finanziell betrachtet.

Logisch, dass nun erstmal die IV und die 6(bei BB Abgang) abgedeckt werden müssen. Ob dann noch Geld für eventuelle Back-Ups vorhanden ist, wage ich zu bezweifeln.

Das wird wohl wieder ein Ritt auf der Rasierklinge, was die Quantität der Mannschaft betrifft.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das trifft auf Scepi aber nicht zu, weil er kann die ganze linke Seite bespielen...und vielleicht hat man Schmeling die Spielzeiten gegeben um ihn ggf. zum Verbleib "zu überreden"....
Man weiß es nicht...
 
...
Aber wie wir nun mitbekommen haben, schluckt der Kader einen Etat von 4,5 Mio.
...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich wundere mich immer, das (fast) Alle davon ausgehen, dass der Kaderetat voll ausgeschöpft wurde? ....weil ein Zurverfügungstellen eines Kaderetats bedeutet doch nicht, das man das Budget auch voll ausgeschöpft hat...wie schon geschrieben, war der Verlust in der laufenden Saison statt 3 Mio. € "nur 1,1 Mio. € (vor Corona) Irgendwoher muss doch die "abgebaute" Differenz hergekommen sein...Sondereffekte kann ich nicht erkennen...
 
Könnte passen!

"Der Weg führt zu einem Drittligisten, der nach Informationen von liga3-online.de im Westen beheimatet ist."

"Bretschneiders Berater Laurent Burkart erklärt unserer Redaktion: "Langsam sind wir auf der Zielgeraden und Niko wird zeitnah eine Entscheidung über seine Zukunft treffen. Wo diese liegt, ist Stand jetzt völlig offen. Maloche, wie man im Westen sagt, steht dem Jungen aber sicherlich gut zu Gesicht."

https://www.liga3-online.de/hertha-talent-bretschneider-vor-wechsel-in-die-3-liga/

Hört sich nach MSV an...
 
Ich wundere mich immer, das (fast) Alle davon ausgehen, dass der Kaderetat voll ausgeschöpft wurde? ....weil ein Zurverfügungstellen eines Kaderetats bedeutet doch nicht, das man das Budget auch voll ausgeschöpft hat...wie schon geschrieben, war der Verlust in der laufenden Saison statt 3 Mio. € "nur 1,1 Mio. € (vor Corona) Irgendwoher muss doch die "abgebaute" Differenz hergekommen sein...Sondereffekte kann ich nicht erkennen...

Nach der Jansen Verpflichtung gab es die Aussage von Wald, dass der Etat voll ausgeschöpft worden sei.
Danach gingen zwar noch Neumann und Brügmann( Rahn kam) aber die 1,9 Mio haben wir dadurch nicht gemacht.

Die Differenz kann durch den 2.Liga Fonds und die Ablösen Gyau‘s und Schnellhardt‘s erstanden sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nach der Jansen Verpflichtung gab es die Aussage von Wald, dass der Etat voll ausgeschöpft worden sei.
Danach gingen zwar noch Neumann und Brügmann( Rahn kam) aber die 1,9 Mio haben wir dadurch nicht gemacht.

Die Differenz kann durch den 2.Liga Fonds und die Ablösen Gyau‘s und Schnellhardt‘s erstanden sein.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ja das wird es sein und wahrscheinlich eingesparte Gehälter der verletzten Spieler haben wahrscheinlich auch einen geringen Betrag dazu beigetragen... die beiden Spieler hatte ich nicht mehr auf dem Schirm...
 
Dann wird man sich wieder umgucken und hat wieder nix aus seinen Fehlern gelernt. Budimbu und auch Scepanik haben mehr als deutlich gezeigt das es weder für 3. Liga reicht noch das sie Alternativen auf fremden Positionen sind. Budimbu ist und wird im Leben kein RV mehr und das Schmeling Scepanik ständig vorgezogen wurde,sagt auch alles. Wir brauchen endlich positionsgetreue Alternativen. Ich bins satt das man mit Spielern auf fremden Positionen plant und am Ende wundert man sich warum es nicht gut ging. Fing vor Jahren an und ist im Winter mit dem Brügmann Abgang ja nahtlos so weiter gegangen. Lernt endlich aus euren Fehlern liebe Verantwortliche. Da ist auch das fehlende Geld kein Argument. Man kann nicht Spieler einplanen wo sie überhaupt nicht hingehören nur weil man sie im Kader hat. Dann ist das klare Fehlplanung. Geht man wieder ohne richtige AV Backups in die Saison dann ahne ich wieder böses.
Für scepi ist links hinten keine fremde Position. Er hat die Position gelernt wurde bei essen nur deswegen umfunktioniert weil die dort viele verletzte hatten.
 
Für scepi ist links hinten keine fremde Position. Er hat die Position gelernt wurde bei essen nur deswegen umfunktioniert weil die dort viele verletzte hatten.
darum geht es bei ihm nicht. bei budimbu schon. mir ist da relativ egal was scepanik für ne position gelernt hat. er hat mehr als deutlich gezeigt das er es auf dem niveau nicht kann. viel zu langsam
scepanik hat im kader von einem 3. ligisten nichts auf einer lv backup position zu suchen. das hat er mehr als deutlich gezeigt. hätte er überzeugt wäre ihm schmeling wohl nicht vorgezogen worden
scepanik als sicker backup? nein danke.
bitte echte AV Backups und keine von fremden Positionen oder Spieler die selbst als Sicker verletzt waren letzte Saison Spieler vor sich hatten die vorgezogen worden sind.
ich bin ja immernoch dafür das man versucht budimbu und scepanik abzugeben
 
Jetzt bin ich mal gespannt, wer der neue Boeder Ersatz wird.

Den einzigen deutschen Innenverteidiger, der zum einen finanziell machbar wäre und zum anderen noch nicht zu den alten Herren gehören könnte, wäre Robin Becker.

Der Rest ist entweder finanziell nicht machbar oder kein gleichwertiger Ersatz für Boeder.

Einen 2. Compper brauch ich auch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lukas Boeder geht mit dem MSV Duisburg nicht in die neue Saison.

Daher ist ein guter Ersatz auf der IV-Position zur Pflicht geworden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den Verantwortlichen die Entscheidung ohne einem entsprechenden Backup getroffen wurde.

Die Anzeichen in Richtung Defensive verdichten sich wohl auf den hier bereits genannten Niko Bretschneider.
 
Jetzt bin ich mal gespannt, wer der neue Boeder Ersatz wird.

Den einzigen deutschen Innenverteidiger, der zum einen finanziell machbar wäre und zum anderen noch nicht zu den alten Herren gehören könnte, wäre Robin Becker.

Der Rest ist entweder finanziell nicht machbar oder kein gleichwertiger Ersatz für Boeder.

Einen 2. Compper brauch ich auch nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
und robin becker ist genauso wenig ersatz für boeder. hast du mal im braunschweiger forum gelesen? der ist ein verteidiger alter schule,technisch und spielerisch mit deutlichen defiziten.
der ist nicht im ansatz ein boeder der immer versucht hat flach von hinten rauszuspielen. genauso jemanden brauchen wir. einen modernen iv mit ordentlicher technik und spielerischen fähigkeiten. da war boeder für unsere verhältnisse sehr gut. ein becker hilft da garnichts außer man ändert den spielstil aber daran glaub ich nicht.
ersatz für boeder bitte einen ähnlichen spielertypen. gleichalt bedeutet nicht gleich gleicher spielertyp.
 
und robin becker ist genauso wenig ersatz für boeder. hast du mal im braunschweiger forum gelesen? der ist ein verteidiger alter schule,technisch und spielerisch mit deutlichen defiziten.
der ist nicht im ansatz ein boeder der immer versucht hat flach von hinten rauszuspielen. genauso jemanden brauchen wir. einen modernen iv mit ordentlicher technik und spielerischen fähigkeiten. da war boeder für unsere verhältnisse sehr gut. ein becker hilft da garnichts außer man ändert den spielstil aber daran glaub ich nicht.
ersatz für boeder bitte einen ähnlichen spielertypen. gleichalt bedeutet nicht gleich gleicher spielertyp.

Ich habe auch nicht gesagt, dass ich einen Becker begrüßen würde:D sehe ihn nur als einzige deutsche Möglichkeit, die finanziell machbar wäre und keine so ,,großen“ Leistungsverluste aufzeigen würde.

Den Rest finde ich zu alt, zu schwach oder finanziell nicht machbar.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Im Podcast hat Ivo heute erklärt, dass man bisher nur überlegt, ob man Back Ups für die AV‘s holt.

Klingt nicht so, als wäre bei einer Personalie fortgeschritten.
Stimmt also nicht mit der Aussage von Bretschneider‘s Berater über ein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bretschneider soll laut ner Freundin die regelmäßig bei der u23 von Hertha war und ihn sehr gut kennt n schneller Spieler sein der sehr dribbelsrark ist und top flanken schlägt . Und n sehr netter Typ

Klingt bissken nach Techtelmechtel :boris::barti

du meinst den,der in china so viel verdient hat wie unser ganzer kader zusammen? ja ne is klar
Bin mir nicht sicher was er verdient, aber meine das wären 8 Millionen. Damit würde er eher das doppelte verdienen. Nur mal als Bild wie weit Gehaltsgefüge auseinander liegen.
 
Jetzt bin ich mal gespannt, wer der neue Boeder Ersatz wird.
Den einzigen deutschen Innenverteidiger, der zum einen finanziell machbar wäre und zum anderen noch nicht zu den alten Herren gehören könnte, wäre Robin Becker.
Der Rest ist entweder finanziell nicht machbar oder kein gleichwertiger Ersatz für Boeder.
Einen 2. Compper brauch ich auch nicht.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Der Spieler vielleicht?...

Steffen Nkansah, 24 Jahre, 1,88cm
https://www.transfermarkt.de/steffen-nkansah/profil/spieler/185423
 
Zurück
Oben