Die erste Neuverpflichtung wird vorgestellt, ein neuer Co-Trainer!
und als Nebenposition kann der auch IV, LV, RV und VI.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die erste Neuverpflichtung wird vorgestellt, ein neuer Co-Trainer!
Wahrscheinlich wird ein neuer 2. Co-Trainer vorgestellt. ...
und als Nebenposition kann der auch IV, LV, RV und VI.![]()
karweina hat sich gut entwickelt und dem traue ich durchaus zu das auf ganze saison zu zeigen. dazu auf engin hoffen. die offensive ist das geringste problem.Das mit der Offensive sehe ich anders. Wenn in der abgelaufenen Saison Daschner und/oder Stoppelkamp nicht zündeten wurde es bei uns ganz schnell mau. Hier sollte meiner Meinung nach ein vernünftiger Backup her der uns dadurch auch flexibler und unberechenbarer macht.
es ist doch vollkommen klar das für boeder ein neuer innenverteidiger kommt. wie kann man das denn bitte hinterfragen?Also lt. podcast ivo holt man wohl als IV den Williams (?) hoch. Ivo spricht zwar nur von "erstmal für 14 Tage in den Trainingsbetrieb", mein Gefühl sagt aber, der ist unser IV 4, vielleicht sogar 3. Kenne ihn nicht. Kann jemand einen ersten Eindruck vermitteln? Angesichts der Tatsache, dass Compper eher nur einen 2/3 IV aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit gibt, wäre das sehr sehr dünn. Zumal Boeder hier Geschichte ist ( was ich sehr bdaure, auch aufgrund dessen Allrounderqualität). Ergo müsste noch ein richtiges Pfund als IV her. Plus je ein Backup LV und RV plus einen MF, der das Ben Balla Loch weitgehend schliessen kann, was zu 100% nicht gehen wird. Dann noch hoffen, dass der Rest an Bord bleibt. Oh je.....Vor dem Hintergrund wie die anderen sich schon vollsaugen mit Neuen, tw. Von guter bis sehr guter Qualität wirds nun aber höchste Zeit, Herr Sportdirektor!!!!!'m
Puh, ich habe kein gutes Gefühl was den Kader für die nächste Saison angeht. Wenn ... auch geht wovon ich nun stark ausgehe und ..., haben wir schon zwei sehr wichtige Spieler verloren. Die muss man erstmal adäquat ersetzen können. Und dazu hat man doch letzte Saison gesehen, dass die Kadergröße nicht ausreichend ist. Ich denke dass ... gewesen sind. Wenn jetzt noch ... gehen sollte wie z. B. ... u.s.w. sehe ich echt schwarz
Ben-Balla und Boeder waren am Ende sehr wichtig ja aber wer hätte das bei Ben-Balla vor der Saison denn so gedacht?
Puh, ich habe kein gutes Gefühl was den Kader für die nächste Saison angeht. Wenn Ben Balla auch geht wovon ich nun stark ausgehe und Boeder jetzt weg ist, haben wir schon zwei sehr wichtige Spieler verloren. Die muss man erstmal adäquat ersetzen können. Und dazu hat man doch letzte Saison gesehen, dass die Kadergröße nicht ausreichend ist. Ich denke dass es auch nicht die letzten Abgänge gewesen sind. Wenn jetzt noch ein Schlüsselspieler gehen sollte wie z. B. Bitter, Vermeij, Daschner u.s.w. sehe ich echt schwarz
Ich sehe das auch nicht sooo kritisch an. BB und Boeder war zwei sehr wichtige Faktoren in unserem Spiele ABER diese sind ersetzbar und konnten auch in der Saison ersetzt werden.
Da gibt es andere Spieler, wie Stoppel, Albu oder Bitter die nicht ersetzbar sind.
In der IV könnte es schwierig werden, aber auf der 6 gibt es noch eine immense Anzahl an Spielern( Mein Favorit bleibt Gruev) und richtige Sorgen mache ich mir nicht.
Albu und Jansen wären zusammen auch eine starke Doppel 6.
Sehe ich ähnlich - zudem haben wir die Entscheidung bei Boeder mitgetroffen und Ivo kennt die Alternativen...Wir haben eigentlich fast jedes Jahr mindestens einen Leistungsträger ablösefrei verloren, das ist nun mal das Los eines Clubs wie dem MSV. Aktuell haben wir mit Rahn, Schmeling, Boeder& Ben Balla vier Spieler verloren, von denen zwei nur Ersatzspieler waren. Wenn man die IV und vll noch DM adäquat besetzt sehe ich keinen Grund, warum das Team qualitativ nicht wieder um den Aufstieg spielen sollte.
Wir haben eigentlich fast jedes Jahr mindestens einen Leistungsträger ablösefrei verloren, das ist nun mal das Los eines Clubs wie dem MSV. Aktuell haben wir mit Rahn, Schmeling, Boeder& Ben Balla vier Spieler verloren, von denen zwei nur Ersatzspieler waren. Wenn man die IV und vll noch DM adäquat besetzt sehe ich keinen Grund, warum das Team qualitativ nicht wieder um den Aufstieg spielen sollte.
(..) Genauso wie man davon ausgehen kann, dass wir eine überdurchschnittlich verletzungsarme Saison brauchen um wirklich aufsteigen zu können. Sollten wir wir die durchschnittlichen Langzeitverletzungen der letzten Jahre haben, wird es mit der Kadergröße eine Mammutaufgabe bei dem zu befruchtenden Programm, da werden wir einen Nachteil haben.
Ganz wohl wäre mir dabei auch nicht, aber ich muss zugestehen, dass wir nicht immer den jungen Spielern ältere vor die Nase setzen können, weil wir schissig sind. Wir müssen denen auch mal vertrauen und eine Chance geben. Schmeling, Gembalies, Daschner, Engin und zuletzt Ghindovean haben doch gezeigt, dass sie es können. Und IV Nr. 4 ist IV Nr. 4. Der spielt nicht immer, sondern nur, wenn alle Stricke reißen. Und selbst dann hätten wir noch die Optionen, Sicker oder Jansen in der IV aufzustellen. Die haben es so schlecht ja auch nicht gemacht, als sie es in der vergangenen Saison mussten.Sorgen mach ich mir erst, wenn Williams IV4 wird, dann müsste der neue IV auf jeden Fall richtig gut sein. Und sollte man Boeder aufgrund des Geldes nicht hätte halten können, seh ich das Szenario durchaus.
Wir haben 3 Spieler auf jeder Position im Sturm. Om sogar 4 .Das mit der Offensive sehe ich anders. Wenn in der abgelaufenen Saison Daschner und/oder Stoppelkamp nicht zündeten wurde es bei uns ganz schnell mau. Hier sollte meiner Meinung nach ein vernünftiger Backup her der uns dadurch auch flexibler und unberechenbarer macht.
Wir haben 3 Spieler auf jeder Position im Sturm. Om sogar 4 .
@Spartacus , die Kaderstärke ist ja eines deiner liebsten Themen.Irgendwo hattest du mal gefordert, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte. Das wären im Feld 20(!) Spieler. Zu den 3 Torhütern werden wir noch 2 "über dem Durst" haben, wenn wir mit der gleichen Kaderstärke wie zum Ende der Saison 19/20 kalkulieren. Das ist doch okay.
So.....also brauchen wir aktuell:
RV (Backup, da Boeder geht und das Experiment mit Budimbu wohl gescheitert ist) Bretschneider?
IV (Ersatz für Boeder)
IV (Ersatz für Rahn)
LV (Ersatz für Schmeling) Bretschneider?
DM (Ersatz für Ben Balla wird immer wahrscheinlicher)
OM (ggf. Ersatz für Krempicki, falls er nicht verlängert) Klingenburg?
klingenburg wär da so einer der dann sehr gut passen würde. wurde ja schon genannt. sehr ähnlicher spielertypWenn Krempicki gehen sollte, würde ich eher versuchen einen Achter zu finden, der nach vorne und nach hinten arbeitet. Sonst haben wir nur 3 Spieler für die beiden Positionen im defensiven Mittelfeld. OMs haben wir mit Daschner, Ghindovean und Karweina genug.
klingenburg wär da so einer der dann sehr gut passen würde. wurde ja schon genannt. sehr ähnlicher spielertyp
da wir ja bei Bedarf letzte Saison viele Spieler aus der Jugend eingesetzt haben, würde ich die Kaderstärke nur im Zusammenhang mit der Jugendmannschaft beurteilen wollen. Wenn man z.B. da ein bisschen mehr investiert und deren Niveau und ggf. die Zahl an Spielern erhöht erhöht, kann man auch mit einem kleineren Kader planen.
So eine Gesamtbetrachtung würde ich auch bei dieser "neuen Ära" erwarten. ... ich hatte aber auch erwartet, dass unser SD schon lange dafür gesorgt hätte, dass wir überall das gleiche System spielen und nicht nur als ein Chefscout agiert.
Es soll überall umgesetzt werden. Ob das so der fall ist weiss ich. Die u19 hat ziemlich durch gewechselt im System. Mal 4-4 -2 mal 4-2-3-1 mal 5er Kette. Engins bevorzugtes System ist 4-2-3-1 was dann unser System ist das wurde auch auch oft in der Jugend gespieltda wir ja bei Bedarf letzte Saison viele Spieler aus der Jugend eingesetzt haben, würde ich die Kaderstärke nur im Zusammenhang mit der Jugendmannschaft beurteilen wollen. Wenn man z.B. da ein bisschen mehr investiert und deren Niveau und ggf. die Zahl an Spielern erhöht erhöht, kann man auch mit einem kleineren Kader planen.
So eine Gesamtbetrachtung würde ich auch bei dieser "neuen Ära" erwarten. ... ich hatte aber auch erwartet, dass unser SD schon lange dafür gesorgt hätte, dass wir überall das gleiche System spielen und nicht nur als ein Chefscout agiert.
seit letzter Saison aber erst. ... was ich persönlich ziemlich erstaunlich und enttäuschend fand.Es soll überall umgesetzt werden. ...
Ich kriege richtig Angst, wenn ich mir die auslaufenden Verträge fast des gesamten Teams zum kommenden Saisonende ansehe.
Gibt es das eigentlich auch irgendwo anders, dass man so viele Verträge gleichzeitig auslaufen lässt?
Für mich ist das ohne Weitsicht. Bei Aufstieg mag man ja gute Möglichkeiten haben mit einigen die Verträge zu verlängern aber ohne Aufstieg fangen wir doch wieder bei Null an.
Lediglich bei Sicker könnte man noch Ablöse generieren. ( Falls es da nicht auch eine Aufstiegsklausel gibt)
So ist das doch ein hausgemachtes Problem. Bei einer anderen Vertragsgestaltung könnte man aber wenigstens etwas Ablöse generieren und müsste nicht mit Nichts bei Null anfangenOhne Aufstieg fangen wir ohnehin einmal mehr bei Null an.
So ist das doch ein hausgemachtes Problem. Bei einer anderen Vertragsgestaltung könnte man aber wenigstens etwas Ablöse generieren und müsste nicht mit Nichts bei Null anfangen
Ich kriege richtig Angst, wenn ich mir die auslaufenden Verträge fast des gesamten Teams zum kommenden Saisonende ansehe.
Gibt es das eigentlich auch irgendwo anders, dass man so viele Verträge gleichzeitig auslaufen lässt?
Für mich ist das ohne Weitsicht.
So ist das doch ein hausgemachtes Problem. Bei einer anderen Vertragsgestaltung könnte man aber wenigstens etwas Ablöse generieren und müsste nicht mit Nichts bei Null anfangen
Welcher junge Spieler unterschreibt denn freiwillig für 3 Jahre bei einem Drittligisten. Die Jungs wollen alle hoch in die Bundesliga. Für mich ist Sicker da eine absolut positive Ausnahme.So ist das doch ein hausgemachtes Problem. Bei einer anderen Vertragsgestaltung könnte man aber wenigstens etwas Ablöse generieren und müsste nicht mit Nichts bei Null anfangen
Ist doch absolut nachvollziehbar.
Von Einjährigen Verträgen ohne Vereinsoption halte ich auch nichts.Aber Verträge über diese Laufzeit hinaus halte ich für kritisch, begründet durch den Beitrag von OS.
Natürlich, bei den meisten Drittligisten enden mindestens die Hälfte aller Spielerverträge 2021, bei manchen sogar drei Viertel oder noch mehr. Bei Wehen sind es 19 von 22, bei Uerdingen 11 von 14. Dass bei uns so viele Verträge 2021 enden heißt nur: Viel Arbeit für Grlic. Denn Vertragsende bedeutet nicht, dass auch die Zusammenarbeit endet. Wenn beide Seiten gemeinsam weitermachen wollen, muss man verhandeln. Und am Ende gilt das, was ein französischer Philosoph schon Anfang des 18.Jahrhunderts richtig feststellte: Die günstigeren Verträge schließt der Stärkere.Ich kriege richtig Angst, wenn ich mir die auslaufenden Verträge fast des gesamten Teams zum kommenden Saisonende ansehe.
Gibt es das eigentlich auch irgendwo anders, dass man so viele Verträge gleichzeitig auslaufen lässt?