Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Welcher junge Spieler unterschreibt denn freiwillig für 3 Jahre bei einem Drittligisten.
Absolut richtig, nur reden wir hier von Spielern die aus der Regionalliga kamen. Die meisten Spieler wissen doch selber nicht, ob sie diesen Sprung überhaupt schaffen. In meinen Augen, sorry wenn ich mich hier gerade wiederhole, sind hier Optionen, die sich an den Einsatzzeiten orientieren, sinnvoll
 
Ihr dürft an dieser Stelle die Berater nicht unterschätzen bzw. außer Acht lassen.
Fast jeder Kicker wird heute von einem Berater vertreten, dadurch sind die Kicker in der komfortablen Situation auf dem Silbertablett servierte Angebote auswählen zu können. So schön und nostalgisch der Gedanke auch ist, dass die Vereine die Zügel in der Hand haben, entspricht dies heute einfach nicht mehr der Realität. Natürlich müssen die Vereine sich nicht gegeneinander ausspielen lassen, allerdings sind die gewünschten/verfügbaren/machbaren Verpflichtungen dennoch ein eher kleiner Kreis. Erklärt unter anderem die Macht/Möglichkeiten die Kicker aus der Regionalliga heute besitzen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen und man kann/sollte nicht alle über einen Kamm scheren, allerdings sehen die Regelfälle eher anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast jeder Kicker wird heute von einem Berater vertreten, dadurch sind die Kicker in der komfortablen Situation auf dem Silbertablett servierte Angebote auswählen zu können.
Grundsätzlich stimmt das. Gilt aber vor allem für die höheren Ligen. Ich glaube in den Gewässern in denen wir fischen, ist das Wasser für die Großen nicht tief genug.

Für Regionalligaspieler dürften wir immer noch einen der schönsten Angelhaken haben. Wir müssen uns ja auch nicht immer noch kleiner machen als wir ohnehin schon sind.
 
Grundsätzlich stimmt das. Gilt aber vor allem für die höheren Ligen. Ich glaube in den Gewässern in denen wir fischen, ist das Wasser für die Großen nicht tief genug.

Für Regionalligaspieler dürften wir immer noch einen der schönsten Angelhaken haben. Wir müssen uns ja auch nicht immer noch kleiner machen als wir ohnehin schon sind.

Ganz im Gegenteil, gilt gerade in den Teichen in denen wir fischen. Je mehr finanzielle Möglichkeiten die Vereine haben, desto größer kann der Radius ausfallen.
Letztlich hat jeder Kicker I.d.R maximal 15 Jahre Zeit das Optimum aus dem kleinen Zeitraum zu generieren.
 
Es gibt heutzutage riesige Datenbanken über Spieler - unzählige Scouts die permanent unterwegs sind und sich Partien anschauen. Ich glaub einige hier unterschätzen das Business ganz schön. Auch in der Regionalliga bleibt kein Spieler der gute Leistungen zeigt irgendwem gänzlich verborgen - 99 Prozent der Spieler sind ja ausgebildet bei den großen Clubs und sind für die erste oder zweite Bundesliga vielleicht erstmal durchs Raster gegangen - werden aber sicher von so ziemlich allen beobachtet. Es geht nicht darum wer auf wen aufmerksam wird - die Aufmerksamkeit ist permanent da - sondern einzig darum welche Leistungen jemand natürlich zeigt und wo der Spieler sich selbst sieht oder wo er das beste rundum Angebot bekommt. Das man als MSV irgendwelche Juwele findet die keinem anderen aufgefallen sind, ist einfach ein Märchen - außer in der Oberliga vielleicht - so ne Geschichte wie Mickels ist natürlich schön - wobei auch der sicher von den Anlagen nicht dort hingehörte.
 
Für mich ist das nicht ganz nachvollziehbar. Viele kamen aus unteren Ligen. Da hätte man auch mit Verlängerungsoptionen handeln können. Klar gehen da nicht alle drauf ein. Aber der eine oder andere sollte schon möglich gewesen sein. Zur Not muss ich von einer Verpflichtung auch mal Abstand nehmen und mich für eine alternative entscheiden. Man muss doch das Gesamte sehen. Und wenn dann fast alle Verträge gleichzeitig auslaufen, ist das für mich ein zu großes Risiko.

Es haben doch fast alle zwei Jahre Vertrag erhalten.

Mickels beispielsweise ein Jahr plus Option. Was für Optionen hätten das denn seien sollen? Zwei Jahre plus Option oder was?

Also der einzige neue Spieler, welchen ich gerne mit einer längeren Vertragslaufzeit gesehen hätte, war Vermeij. Das war so ziemlich der einzige, über dessen Verpflichtung ich mich gefreut hatte.

Ich glaube, wir stellen uns das alles viel zu einfach vor.
 
Es haben doch fast alle zwei Jahre Vertrag erhalten.

Mickels beispielsweise ein Jahr plus Option. Was für Optionen hätten das denn seien sollen? Zwei Jahre plus Option oder was?

Also der einzige neue Spieler, welchen ich gerne mit einer längeren Vertragslaufzeit gesehen hätte, war Vermeij. Das war so ziemlich der einzige, über dessen Verpflichtung ich mich gefreut hatte.

Ich glaube, wir stellen uns das alles viel zu einfach vor.

Geht glaube ich um Krempicki, Boeder und Ben Balla die alle 1 Jahr plus Option bekommen haben, die nur um Aufstiegsfall galt. Daschner hat leider auch nur noch ein Jahr Vertrag. 2 Jahresverträge für alle sollten eigentlich die Regel sein, wer den nicht will, kann woanders unterschreiben. Da muss man als Verein einfach klare Kante zeigen.
 
Es haben doch fast alle zwei Jahre Vertrag erhalten.

...Was für Optionen hätten das denn seien sollen? Zwei Jahre plus Option oder was?

Mir geht es eher darum, dass man das ganze etwas entzerrter gestalten sollte, Es sollten halt nicht alle Verträge gleichzeitig enden,
Ist natürlich schwieriger, wenn man das gesamte Team austauscht. Bei dieser Vertragsgestaltung läuft man aber Gefahr, alle 2 Jahre ein komplett neues Team aufbauen zu müssen. Das kann ja auch nicht der Sinn sein.

1 Jahr +1 weiteres Jahr bei mind. xx Einsätzen, 1 Jahr +2 weitere Jahre bei mind. xx Einsätzen im ersten Jahr, 2 Jahre fest, 3 Jahre fest, frühzeitige Verlängerungen und was es halt noch so alles gibt.

Von allem halt etwas. Sonst bekommt man doch alle 2 Jahre ein komplett neues Team. Das will doch auch niemand.

Verträge mit Aufstiegsklausel, obwohl man lediglich oben mitspielen wollte, sind doch suboptimal.
 
Geht glaube ich um Krempicki, Boeder und Ben Balla die alle 1 Jahr plus Option bekommen haben, die nur um Aufstiegsfall galt. Daschner hat leider auch nur noch ein Jahr Vertrag. 2 Jahresverträge für alle sollten eigentlich die Regel sein, wer den nicht will, kann woanders unterschreiben. Da muss man als Verein einfach klare Kante zeigen.

Geht dann aber oftmals zu Lasten der Qualität. Solang man in der 3.Liga spielt, sind solche Vertragskonstrukte über den gesamten Kader nur schwer zu bewerkstelligen.
 
Mir geht es eher darum, dass man das ganze etwas entzerrter gestalten sollte, Es sollten halt nicht alle Verträge gleichzeitig enden,
Ist natürlich schwieriger, wenn man das gesamte Team austauscht. Bei dieser Vertragsgestaltung läuft man aber Gefahr, alle 2 Jahre ein komplett neues Team aufbauen zu müssen. Das kann ja auch nicht der Sinn sein.

1 Jahr +1 weiteres Jahr bei mind. xx Einsätzen, 1 Jahr +2 weitere Jahre bei mind. xx Einsätzen im ersten Jahr, 2 Jahre fest, 3 Jahre fest, frühzeitige Verlängerungen und was es halt noch so alles gibt.

Von allem halt etwas. Sonst bekommt man doch alle 2 Jahre ein komplett neues Team. Das will doch auch niemand.

Verträge mit Aufstiegsklausel, obwohl man lediglich oben mitspielen wollte, sind doch suboptimal.

Ein schöner Gedanke, allerdings lassen sich solche Konstrukte bei den finanziellen Gegebenheiten in Liga 3 wohl kaum bewältigen. Ich halte Einsatzoptionen nicht für optimal, gerade wenn man aufsteigen will. Gibt genügend Spieler die in der 3.Liga eingesetzt werden, die man aber nicht zwangsläufig mit in die 2.Liga nehmen möchte. Ist halt ein zweischneidiges Schwert. Sehe die Vertragskonstellation ebenfalls entspannt, gibt kaum Spieler die nicht ersetzbar sind.
 
Abgesehen davon: stattet man Spieler, die für Liga 3 qualitätstechnisch vollkommen überzeugen, mit 3 Jahresverträgen aus und steigt aber nach einem Jahr auf und stellt dann fest, dass die Qualität besagter Spieler mit 5Jahresvertrag für Liga 2 nicht ausreichend ist, hast du wieder ein Klotz (sorry Klotzi, du bist nicht gemeint ;)) am Bein, den du los werden musst, um qualitativ aufrüsten zu können...

Wie du es machst, du machst es meistens verkehrt und gerade als SD in Duisburg...

Ivo sollte zusehen mit Spielern/Säulen wie Vermeij, Gembalies, Albutat, Daschner, Sicker und Bitter eine neue Vertragslaufzeit auszuhandeln und parallel dazu den ein oder anderen guten Jung aus der Regionalliga zu holen + einen gestandenen IV.
 
Diese ganze Diskussion um hätte, sollte, müsste, können wir uns doch wirklich sparen. Wer von euch war denn schon mal an Ivo‘s Stelle? Das Geschäft ist bestimmt hochkomplex und von uns gar nicht zu bewerten, da wir die ganzen Rahmenbedingungen gar nicht kennen.

ich lass mich überraschen und warte einfach ab, das schont meine Nerven.
 
Geht dann aber oftmals zu Lasten der Qualität. Solang man in der 3.Liga spielt, sind solche Vertragskonstrukte über den gesamten Kader nur schwer zu bewerkstelligen.

Finde ich nicht. Wieso sollte ein neuer Spieler darauf pochen einen 1 Jahresvertrag zu bekommen. Hier wird so getan als gäbe es keine Spieler oder Berater mehr, denen Spielpraxis und ein ambitioniertes Umfeld wichtig sind. Gerade in Zeiten von Corona dürfte man als Arbeitnehmer glücklich ist einen garantierte Festanstellung zu bekommen. Das ist bei den Spielern dieses Jahr genauso. Die werden keine Dumping Verträge unterschreiben, aber der Markt ist besonders und kommt den Vereinen entgegen.
 
Ich sehe das eher unproblematisch, dass viele Verträge nächste Saison enden, denn unsere Vorraussetzungen sind glaube ich recht klar. Steigen wir nicht auf, werden wir einen Großteil des Kaders eh nicht mehr bezahlen können und werden den Kader mit noch günstigeren Spielern spicken müssen, sofern man überhaupt noch einmal die Lizenz erhält. Dass man als Drittligist Transfererlöse erzielt, ist ja auch eher die Ausnahme bei überdurchschnittlichen Talenten (Grill in Lautern), auch ein Sicker würde uns nächste Saison sicher keine 2 Millionen einbringen.

Steigen wir (hoffentlich) auf, kann man den meisten eine sportliche Entwicklung in gewohnten Umfeld aufzeigen, das optimale für Spieler, die sich entwickeln wollen.
 
Finde ich nicht. Wieso sollte ein neuer Spieler darauf pochen einen 1 Jahresvertrag zu bekommen. Hier wird so getan als gäbe es keine Spieler oder Berater mehr, denen Spielpraxis und ein ambitioniertes Umfeld wichtig sind. Gerade in Zeiten von Corona dürfte man als Arbeitnehmer glücklich ist einen garantierte Festanstellung zu bekommen. Das ist bei den Spielern dieses Jahr genauso. Die werden keine Dumping Verträge unterschreiben, aber der Markt ist besonders und kommt den Vereinen entgegen.

Natürlich gibt es diese Spieler und Berater, wenn wir uns in der 3.Liga etablieren wollen dann ist dass der Weg dorthin. Du sprichst doch immer davon dass wir Qualität benötigen, womit ich vollkommen bei Dir bin. Wenn Trainer und SD von einem Kicker überzeugt sind, dass der Spieler die Qualität in der Leistungsspitze verbessern kann, wird man dafür fast immer Kompromisse machen.
Womit ich völlig einverstanden bin.
Wieviele Jahre haben wir keine ordentlich besetzten Stamm AV gehabt? Nun haben wir Sie mit Bitter und Sicker.So zu tun als gäbe es diese wie Sand am Meer, geht meines Erachtens an der Realität vorbei.
Klar niemand weiß wie sich Corona final auswirkt, dadurch enden aber nicht weniger Verträge, womit sich die freien Plätze in diversen Kadern vermutlich annähernd gleich bleibt.
 
Steigen wir (hoffentlich) auf, kann man den meisten eine sportliche Entwicklung in gewohnten Umfeld aufzeigen, das optimale für Spieler, die sich entwickeln wollen.

Das stimmt. Ich denke, dass der Großteil der ersten Elf in der übernächsten Saison 2. Liga spielen wird. Entweder bei uns oder dann leider woanders.
Vermeij und Sicker traue ich bei gleicher Entwicklung sogar 1. Liga zu.

Jetzt habe ich hier aber auch erstmal genug geschrieben, bin eigentlich eher der Leser...
Hoffe hier bald was positives lesen zu können. Euch allen einen schönen Sonntag.
 
Hoffentlich hilft uns das eigentlich besch... Pokal- Derby gegen den BVB (ohne ausverkaufte Hütte) in bezug auf die Kader- Zusammensetzung .
Für jeden Fußballer gibt es aktuell nicht viele Events, die attraktiver sind als sich gegen die Majas zu präsentieren.
Das ist bereits zu Beginn der Saison ein absolutes Highlight- auch wenn wir ausscheiden sollten.

Aber der Ball ist rund und muss ins Eckige und warum sollten wir nicht mal die Sensation liefern?
Und nach einem Sieg wäre der Weg nach Berlin auch deutlich einfacher.
 
Von Einjährigen Verträgen ohne Vereinsoption halte ich auch nichts.
Ich finde Optionen die sich an Einsatzzeiten, insbesondere bei Spielern aus untere Ligen orientieren für beide Seiten Sinnvoll.

Es war klar, dass wenn wir NICHT aufsteigen, wir wirtschaftlich unter enormen Druck kommen würden, in sofern könnte es auch sein, dass es schlicht überlebensnotwendig war, die Verträge potenzieller Leistungsträger sich nicht automatisch verlängern zu lassen.

Und würdest Du folgendes Angebot akzeptieren: Du zwei gute Nachrichten. Erste: Du warst so gut, dass wir Dich behalten wollen! Zweite: Als besondere Anerkennung verdienst Du ab jetzt weniger!

Hört bitte auf so zu tun, als wäre das alles in Wirklichkeit ganz einfach und nur Ivo würde es nicht kapieren ... .
 
P.S.: Nächste Woche sind es noch 6 Wochen bis zum DFB-Pokal: Das heißt wir biegen in die Zeitschiene in der vorbereitungstechnisch Vollzugsmeldungen helfen würden. Aber wir müssen die Dinge wohl einfach nehmen wie sie sind.
 
Diese Woche wird's was geben! :D Ivo hat im Podcast doch verlauten lassen, dass er hofft zum Trainingsauftakt (01.08.) mehr neue Gesichter als zum Start im Vorjahr sehen wird bzw. den Kader einigermaßen komplett haben will.
 
Diese Woche wird's was geben! :D Ivo hat im Podcast doch verlauten lassen, dass er hofft zum Trainingsauftakt (01.08.) mehr neue Gesichter als zum Start im Vorjahr sehen wird bzw. den Kader einigermaßen komplett haben will.

Naja das hat er so zwar nicht gesagt, aber nun gut.
Seine Aussage war: "Dass alleine augrund der aktuellen Vertragssituationen deutlich mehr Spieler zu Beginn am Start sein werden und er hofft bis dahin noch den ein oder anderen Neuen präsentieren zu können". Hat aber auch gesagt, dass durch das lange Transferfenster das Rad erst spät ins Rollen kommt.

Mein Tipp: 1 Neuer zum Trainingsauftakt plus die Info zu Krempicki und dem Mitglied im Trainerteam
 
Was Transfer betrifft sollte man sich nicht allzu viel Hoffnung machen, viel wird ja eh nicht kommen und ansonsten fehlt uns das Geld. Hat sich auch nicht so angehört als wenn man konkrete Wunschspieler hat mit denen man verhandelt.
 
Naja das hat er so zwar nicht gesagt, aber nun gut.
Seine Aussage war: "Dass alleine augrund der aktuellen Vertragssituationen deutlich mehr Spieler zu Beginn am Start sein werden und er hofft bis dahin noch den ein oder anderen Neuen präsentieren zu können". Hat aber auch gesagt, dass durch das lange Transferfenster das Rad erst spät ins Rollen kommt.

Mein Tipp: 1 Neuer zum Trainingsauftakt plus die Info zu Krempicki und dem Mitglied im Trainerteam

Natürlich hat er es so gesagt ... ab Minute 1:05 zu hören!
 
Was Transfer betrifft sollte man sich nicht allzu viel Hoffnung machen, viel wird ja eh nicht kommen und ansonsten fehlt uns das Geld. Hat sich auch nicht so angehört als wenn man konkrete Wunschspieler hat mit denen man verhandelt.

2 starke Spieler für die 6 und die IV sollten als BB/Boeder Ersatz definitiv kommen.

Wenn die schon so ambitionierte Verträge gehabt haben, dann werden die auch ordentliche Gehälter eingestrichen haben.

Da dürfte dann ja einiges frei geworden sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
..........

Wenn die schon so ambitionierte Verträge gehabt haben, dann werden die auch ordentliche Gehälter eingestrichen haben.

Da dürfte dann ja einiges frei geworden sein.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Der ambitionierte Teil dürfte sich auf die übrige Vertragsgestaltung u.a. mit unkomplizierten Wechselmodalitäten beziehen.
 
So ich gönne mir jetzt urlaubstechnisch mal fünf Tage msvportaldetox und erwarte nach meiner Rückkehr in heimische Gefilde nicht weniger, als dass die Mannschaft steht und wir uns konzentriert auf das Spiel gegen die Zecken vorbereiten.

Ivo, let's go ;)
 
Ich denke, da somit beide AV-Positionen (Backup) abgedeckt sind, wird die RV-Position nicht mehr oberste Priorität haben... vielmehr geht es jetzt um IV und DM...
Wie gewohnt gibt es auf der 1. Seite auch wieder die "Übersicht nach Positionen" (wer mag, kann da mal reinschauen)
 
Ich denke, da somit beide AV-Positionen (Backup) abgedeckt sind, wird die RV-Position nicht mehr oberste Priorität haben... vielmehr geht es jetzt um IV und DM...
Wie gewohnt gibt es auf der 1. Seite auch wieder die "Übersicht nach Positionen" (wer mag, kann da mal reinschauen)

Mal sehen, ob Ivo dies bis zum Trainingsstart noch hinbekommt.

Wünschenswert wäre dies aufjedenfall, damit die beiden sich schnell einleben können.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich denke, da somit beide AV-Positionen (Backup) abgedeckt sind, wird die RV-Position nicht mehr oberste Priorität haben... vielmehr geht es jetzt um IV und DM...
Wie gewohnt gibt es auf der 1. Seite auch wieder die "Übersicht nach Positionen" (wer mag, kann da mal reinschauen)

Wie kommst du darauf? Bretschneider hat in seiner Karriere noch nie Rechtsverteidiger gespielt.
 
Aber er kann rechts spielen sagt meine Freundin auch . Und lm auch

Heutzutage werden AV so gut wie gar nicht mehr auf die "schwache" Seite gezogen. Das hat TL soweit ich weiß noch nie befürwortet, weder hier noch in Braunschweig, erst recht nicht wenn der Spieler dort noch nie gespielt hat. Im Mittelfeld die Seiten zu wechseln ist dann etwas anderes. Deswegen glaube ich, dass TL notfalls Budimbu vorzieht oder auf einen RV Backup pocht.
 
Heutzutage werden AV so gut wie gar nicht mehr auf die "schwache" Seite gezogen. Das hat TL soweit ich weiß noch nie befürwortet, weder hier noch in Braunschweig, erst recht nicht wenn der Spieler dort noch nie gespielt hat. Im Mittelfeld die Seiten zu wechseln ist dann etwas anderes. Deswegen glaube ich, dass TL notfalls Budimbu vorzieht oder auf einen RV Backup pocht.
besser hätte man es nicht sagen können. für einen linksfuß ist es schwieriger rechts hinten zu verteidigen als für einen rechtsfuß auf links. warum weiß ich nicht aber sowas klappt nicht und gibts auch im fussball so gut wie nie.
 
besser hätte man es nicht sagen können. für einen linksfuß ist es schwieriger rechts hinten zu verteidigen als für einen rechtsfuß auf links.
Und wie verhält es sich mit jemandem, der beidfüßig ist? Dies scheint Bretschneider ja zu sein.

@Pierreduisburg seine Freundin scheint ihn ja als Berlinerin desöfteren bei Hethas Amateuren spielen sehen. Vielleicht ist sie da ne ganz gute Quelle.
 
besser hätte man es nicht sagen können. für einen linksfuß ist es schwieriger rechts hinten zu verteidigen als für einen rechtsfuß auf links. warum weiß ich nicht aber sowas klappt nicht und gibts auch im fussball so gut wie nie.

Bei einem reinen Linksfuß kann ich das Argument verstehen, aber er ist beidfüssig...(Gott sei Dank)...zumindest hat er den einen Fuß nicht nur damit er nicht umfällt.
Was letztendlich zählt ist auf dem Platz...und der Trainer wird es schon wissen und/oder erkennen...ob es geht oder nicht.
 
Und wie verhält es sich mit jemandem, der beidfüßig ist? Dies scheint Bretschneider ja zu sein.

@Pierreduisburg seine Freundin scheint ihn ja als Berlinerin desöfteren bei Hethas Amateuren spielen sehen. Vielleicht ist sie da ne ganz gute Quelle.
wenn man sich videos von hertha 2 ansieht wo bretschneider spielt dann sieht man das er alles mit links macht. also ähnlich wie sicker. der hat auch keinen rechten fuß ebenso wie viele andere linksaußen/verteidiger. wolze ja auch. die haben eine reine ballführung mit links und somit sind die unbrauchbar für rechts. ich seh absolut nicht wo er beidfüssig sein soll. nur weil das auf seinem transfermarkt profil steht muss es ja nicht stimmen. wenn ich mir die videos ansehe dann macht er halt einfach alles mit links. der ist auf rechts unbrauchbar und ein reiner linksfuß.da leg ich mich fest und vertrau auf die videos und nicht auf hören sagen
 
wenn man sich videos von hertha 2 ansieht wo bretschneider spielt dann sieht man das er alles mit links macht. also ähnlich wie sicker. der hat auch keinen rechten fuß ebenso wie viele andere linksaußen/verteidiger. wolze ja auch. die haben eine reine ballführung mit links und somit sind die unbrauchbar für rechts. ich seh absolut nicht wo er beidfüssig sein soll. nur weil das auf seinem transfermarkt profil steht muss es ja nicht stimmen. wenn ich mir die videos ansehe dann macht er halt einfach alles mit links. der ist auf rechts unbrauchbar und ein reiner linksfuß.da leg ich mich fest und vertrau auf die videos und nicht auf hören sagen
Hier schiesst er und trifft zum 1:0 mit rechts

https://www.youtube.com/watch?time_continue=92&v=t-D0pMpZzuE&feature=emb_logo
 
scheint dann wohl die ausnahme zu sein. in den anderen videos sieht man ihn dennoch mit reiner ballführung mit dem linken fuß.darum geht es ja und das ist schwierig für linksfüssler. also für rechts nichts. das wird dir jeder trainer genauso sagen. aber ohne den spieler selbst gesehen zu haben ist eine einschätzung eh schwierig. we will see. bin mir aber sicher das er nicht lv und rv backup zu gleich ist sondern wenn noch ein rv backup für bitter kommen wird. budi hat man ja auch noch
 
Zurück
Oben