Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

besser hätte man es nicht sagen können. für einen linksfuß ist es schwieriger rechts hinten zu verteidigen als für einen rechtsfuß auf links. warum weiß ich nicht aber sowas klappt nicht und gibts auch im fussball so gut wie nie.
Na ja Lieberknecht wollte Wolze schon mal hinten rechts einsetzten. In manchen Spielen haben Wolze und Wiegel während des Spiels die Seiten gewechselt.
Aber ich bin ganz bei Dir, ein Linker auf rechts, geht sogar in der Politik nicht.
 
Man wird notfalls wohl auf Budimdu als RV Backup setzen, ich kann mir nicht vorstellen, dass noch ein Backup kommt. Als nächstes dürfte die IV Baustelle angegangen werden.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Budi nochmal als RV in einer 4er Kette sehen. In einer 5er Kette vielleicht noch eher. Würde mir einen reinen RV Back up wünschen, vermute aber eher dass ein IV kommt der auch auf rechts verteidigen könnte. Sehe hierbei allerdings die mangelnde Dynamik/Geschwindigkeit der meisten IV als problematisch an.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir Budi nochmal als RV in einer 4er Kette sehen. In einer 5er Kette vielleicht noch eher. Würde mir einen reinen RV Back up wünschen, vermute aber eher dass ein IV kommt der auch auf rechts verteidigen könnte. Sehe hierbei allerdings die mangelnde Dynamik/Geschwindigkeit der meisten IV als problematisch an.

Dies muss nicht so sein.
Simples Beispiel: Joshua Bitter

Der Junge wurde in :kacke: als IV und RV ausgebildet. Hat mehr als die Hälfte aller Spiele in Gelsenkirchen als IV gespielt und hat gegen München auch einen guten Job gemacht.
Wäre er nicht so wichtig für die RV Position würde ich ihn sofort als Boeder Ersatz nehmen.

Zurück zum Thema: Mit Bitter hast du ein Beispiel für einen dynamischen und schnellen IV/RV.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dies muss nicht so sein.
Simples Beispiel: Joshua Bitter

Der Junge wurde in :kacke: als IV und RV ausgebildet. Hat mehr als die Hälfte aller Spiele in Gelsenkirchen als IV gespielt und hat gegen München auch einen guten Job gemacht.
Wäre er nicht so wichtig für die RV Position würde ich ihn sofort als Boeder Ersatz nehmen.

Zurück zum Thema: Mit Bitter hast du ein Beispiel für einen dynamischen und schnellen IV/RV.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Klar gibt es Ausnahmen, ist aber nicht die Regel. Deshalb habe ich vom Tempodefizit der meisten IV geschrieben.
 
Klar gibt es Ausnahmen, ist aber nicht die Regel. Deshalb habe ich vom Tempodefizit der meisten IV geschrieben.
Na dann hatten wir mit Boeder wohl auch eine zweite Ausnahme im Kader - wir sollten besser nicht pauschalisieren. Auf der Außenbahn kannst du dir heute keinen Spieler ohne Tempo erlauben und das weiß auch jeder Trainer. Wir müssen uns bloß damit abfinden, dass wir nicht auf jeder Position einen gleichwertigen Back-up haben und das es auch zum Anforderungsprofil gehört, dass die Spieler mehrere Positionen sinnvoll besetzen können. Bis auf die Torhüter, Compper, Slis und VV (könnte zur Not auch ein wenig tiefer spielen) ist dies bei allen der Fall....
 
Na dann hatten wir mit Boeder wohl auch eine zweite Ausnahme im Kader - wir sollten besser nicht pauschalisieren. Auf der Außenbahn kannst du dir heute keinen Spieler ohne Tempo erlauben und das weiß auch jeder Trainer. Wir müssen uns bloß damit abfinden, dass wir nicht auf jeder Position einen gleichwertigen Back-up haben und das es auch zum Anforderungsprofil gehört, dass die Spieler mehrere Positionen sinnvoll besetzen können. Bis auf die Torhüter, Compper, Slis und VV (könnte zur Not auch ein wenig tiefer spielen) ist dies bei allen der Fall....
Nein hatten wir nicht, Boeder fehlt ebenfalls das Tempo. Woche für Woche gegen die schnellsten Spieler des Gegners zu spielen würde uns mit Ihm als RV dauerhaft eher schaden als nutzen. Gembalis hat am ehesten das Tempo, ist für einen RV aber zu unbeweglich und wird natürlich im Zentrum gebraucht.
Hat nichts mit pauschalisieren zu tun, ich habe Ausnahmen bereits eingeräumt. Mir wird die Polyvalenz etwas zu hoch gehangen, gibt nicht viele Spieler die 2 Positionen annähernd gleich gut spielen können.
Sehe nicht weshalb wir keinen guten/gelernten Back up als RV bekommen sollten.Josh kommt von einer schweren Verletzung zurück, man kann nicht erwarten, dass er leistungstechnisch sofort dort ansetzt wo er vor seiner Verletzung aufgehört hat.
 
Nein hatten wir nicht, Boeder fehlt ebenfalls das Tempo. Woche für Woche gegen die schnellsten Spieler des Gegners zu spielen würde uns mit Ihm als RV dauerhaft eher schaden als nutzen. Gembalis hat am ehesten das Tempo, ist für einen RV aber zu unbeweglich und wird natürlich im Zentrum gebraucht.
Hat nichts mit pauschalisieren zu tun, ich habe Ausnahmen bereits eingeräumt. Mir wird die Polyvalenz etwas zu hoch gehangen, gibt nicht viele Spieler die 2 Positionen annähernd gleich gut spielen können.
Sehe nicht weshalb wir keinen guten/gelernten Back up als RV bekommen sollten.Josh kommt von einer schweren Verletzung zurück, man kann nicht erwarten, dass er leistungstechnisch sofort dort ansetzt wo er vor seiner Verletzung aufgehört hat.
so kann man unterschiedliche Meinungen haben und zu Boeder- er ist zwar kein Speed-Star, aber ich fand ihn insbesondere defensiv sehr stabil...
 
Ich halte es in Liga 3 für nahezu alle Vereine aus finanziellen Gründen für unmöglich, einen Kader zu schmieden, der auf allen Posten gedoppelt und qualitativ gleichwertig besetzt ist. Die einzige Mannschaft, bei der ich das wahrgenommen habe, war rb Leipzig in der Saison 2013/2014. Ich finde die Vorgehensweise des MSV bei der Kaderbesetzung vernünftig, einen ersten Anzug einzuspielen und junge Spieler an die Mannschaft heranzuführen. Allein aus finanziellen Gründen wird es nach meiner Einschätzung dem Verein in dieser Saison gar nicht möglich sein, gestandene Drittliga Kicker als Backup oder überhaupt zu verpflichten. Die Verpflichtung von Bretschneider ist vor diesem Hintergrund m.E. genau der richtige Weg. Schlagen junge Spieler ein, bringen sie den MSV sportlich voran oder generieren Transfererlöse. Und diese Vorgehensweise hat eine sehr gute Außenwirkung. Wenn junge talentierte Spieler wahrnehmen, dass sie beim MSV zu Einsatzzeiten kommen und sich ins Rampenlicht spielen können, hat der MSV trotz schmalem Budget gute Argumente gegenüber den Vereinen, die zwar mehr zahlen können, wo ein junger Spieler aber voraussichtlich mehrheitlich auf der Bank oder der Tribüne rumschimmelt.
 
Ivo sprach ja davon das sich diese Woche noch etwas im Trainerteam ändern würde. Da man davon ausgehen kann das Beuckes Position seit Jahren fest betoniert ist und ein zusätzlicher Co Trainer keinen Sinn macht, kann es sich eigentlich nur um die Personalie des Athletik Trainers Miro Lusic handeln. Laut TM ist sein Vertrag ausgelaufen. Ich erwarte da eine Veränderung.
 
Genau, macht das Forum ja auch so interessant ;-). Er hat es definitiv besser gemacht als Budi. Stabil fand ich uns mit Ihm auch nicht wirklich, aber ist natürlich ebenfalls Ansichtssache.
Sorry eigentlich bin ich nicht so ein Klugscheisser, aber das mit Boeder muss ich richtig stellen. Mit ihm als RV ist in 6,5 Spielen nicht ein Tor über die rechte Seite gefallen und wir haben insgesamt nur gegen Bayern II rausgespielte Tore kassiert (der Rest waren Standards und Torwartfehler). Denke schon, dass dies für Stabilität spricht....
 
Ivo sprach ja davon das sich diese Woche noch etwas im Trainerteam ändern würde. Da man davon ausgehen kann das Beuckes Position seit Jahren fest betoniert ist und ein zusätzlicher Co Trainer keinen Sinn macht, kann es sich eigentlich nur um die Personalie des Athletik Trainers Miro Lusic handeln. Laut TM ist sein Vertrag ausgelaufen. Ich erwarte da eine Veränderung.

Oder Bajic wird hochgezogen und verstärkt das Trainer Team.
 
Sorry eigentlich bin ich nicht so ein Klugscheisser, aber das mit Boeder muss ich richtig stellen. Mit ihm als RV ist in 6,5 Spielen nicht ein Tor über die rechte Seite gefallen und wir haben insgesamt nur gegen Bayern II rausgespielte Tore kassiert (der Rest waren Standards und Torwartfehler). Denke schon, dass dies für Stabilität spricht....

wenn ausschließlich die Gegentore als Parameter zugrunde gelegt werden mag dass stimmen. Ich erinnere mich an einige Stellungsfehler und eine Unterhachinger Mannschaft die in den ersten Hälte mehrfach an Ihrem Unvermögen und Leo gescheitert ist. Bin bei seiner Personalie vielleicht auch etwas zu kritisch.
 
Sorry eigentlich bin ich nicht so ein Klugscheisser, aber das mit Boeder muss ich richtig stellen. Mit ihm als RV ist in 6,5 Spielen nicht ein Tor über die rechte Seite gefallen und wir haben insgesamt nur gegen Bayern II rausgespielte Tore kassiert (der Rest waren Standards und Torwartfehler). Denke schon, dass dies für Stabilität spricht....
Boeder interpretiert die Position ja auch wesentlich defensiver als Budimbu, da finde ich das eigentlich auch nicht überraschend.

Ich bin gespannt, wer jetzt fürs DM kommt. Mit dem BB Abgang brauchen wir auf jeden Fall noch einen IV und DM.
 
Boeder interpretiert die Position ja auch wesentlich defensiver als Budimbu, da finde ich das eigentlich auch nicht überraschend.

Ich bin gespannt, wer jetzt fürs DM kommt. Mit dem BB Abgang brauchen wir auf jeden Fall noch einen IV und DM.

Wenn du damit überhaupt hinkommst. Wenn wir beiden Positionen doppelt besetzen wollen, müssten 2 IV und 2 DM kommen.
 
Wenn du damit überhaupt hinkommst. Wenn wir beiden Positionen doppelt besetzen wollen, müssten 2 IV und 2 DM kommen.
Eigentlich brauchen wir 2 IV (Ersatz für Boeder und Rahn)
Ich habe Williams noch nicht abgehakt, vielleicht will man auch erst nach Trainingsauftakt entscheiden, ob Williams wirklich schon mithalten kann.

Einen zweiten Sechser/Achter sehe ich nur kommen, wenn Krempicki auch geht.

DM
Jansen
Neuer (Also nicht Manuel)

ZM
Albutat
Krempicki

OM
Daschner
Krempicki
Ghindo
 
Jansen, Albu und Krempicki werden uns auf der 6 nicht reichen.
Wir brauchen mindestens noch einen klassischen 6er.
Je nachdem wo man mit Krempicki plant oder er geht, sogar zwei.

Das ist mitunter die laufintensivste Position, welche mit vielen Zweikämpfen verbunden ist.
Hier mit 3 Leuten in die Saison zu gehen, ist Harakiri.

Vielleicht findet man ja nen Spieler der IV und DM spielen kann und spart so eine Platz.
 
Bin traurig um Ben Balla, Ersatz zu finden wird schwer. Ich fand ihn als Antriebsmotor unserer Mannschaft.

Der Vertrag bei den Braunschweigern geht übrigens auch nur bis Juni 21. Vlt können wir ihn ja wieder zurück holen
 
Jansen, Albu und Krempicki werden uns auf der 6 nicht reichen.
Wir brauchen mindestens noch einen klassischen 6er.
Je nachdem wo man mit Krempicki plant oder er geht, sogar zwei.

Das ist mitunter die laufintensivste Position, welche mit vielen Zweikämpfen verbunden ist.
Hier mit 3 Leuten in die Saison zu gehen, ist Harakiri.

Vielleicht findet man ja nen Spieler der IV und DM spielen kann und spart so eine Platz.

Krempicki ist kein DM (max. ZM), von daher brauchen wir doch eher zwei DM...
 
Bin traurig um Ben Balla, Ersatz zu finden wird schwer. Ich fand ihn als Antriebsmotor unserer Mannschaft.

Der Vertrag bei den Braunschweigern geht übrigens auch nur bis Juni 21. Vlt können wir ihn ja wieder zurück holen

Ja mich macht das auch traurig. Ein spielerisch filigraner Spieler und das Herz dieser Mannschaft... das macht den nicht gelungenen Aufstieg noch schmerzhafter.
Aber es nützt nichts, es ist wie es ist...
 
Wenn wir als Ausbildungsverein aus dem Wert, den wir durch eine Spielerentwicklung (eines Spielers aus der 4.Liga) erzeugen, keinen Profit schlagen in Form eines Transfererlöses, sind wir doof und amateurhaft. Da lachen sich die anderen dann kaputt.

Dass wir einen Spieler mit Zweitligaangebot nicht halten können, ist ja wohl jedem klar.
Aber eben Ablöse!
 
Wenn wir als Ausbildungsverein aus dem Wert, den wir durch eine Spielerentwicklung (eines Spielers aus der 4.Liga) erzeugen, keinen Profit schlagen in Form eines Transfererlöses, sind wir doof und amateurhaft. Da lachen sich die anderen dann kaputt.

Dass wir einen Spieler mit Zweitligaangebot nicht halten können, ist ja wohl jedem klar.
Aber eben Ablöse!

Wurde hier ja schon endlos "durchgekaut" am Tisch sitzen immer mindestens zwei Vertragspartner...in der Regel mit unterschiedlichen Ansichten.
 
Braunschweig? Ernsthaft?
Kann ich nicht nachvollziehen. Sorry. Nur um mit aller Macht 2. Liga zu spielen. Für mich keine kluge Entscheidung. Wenn es schlecht läuft spielt Braunschweig um den Abstieg und dann wird es schwer sich gut zu präsentieren. Für mich keine gute Lösung zumal ich Braunschweig nach dieser Saison als extrem unsympathisch empfinde. Da hätte BB auch noch ein Jahr bei uns in einem Top Umfeld mit um den Aufstieg spielen können. Nun gut, es wurde ja schon angedeutet dass ihm die Karriere über alles geht und dann muss ich ganz ehrlich sagen dass ich auf ihn dann auch gut verzichten kann. Er wird ersetzbar sein!

So und jetzt sollten wir back to topic gehen! Ben Balla ist Geschichte.
Bin gespannt wer als Ersatz kommen wird.
 
Braunschweig? Ernsthaft?
Kann ich nicht nachvollziehen. Sorry. Nur um mit aller Macht 2. Liga zu spielen. Für mich keine kluge Entscheidung. Wenn es schlecht läuft spielt Braunschweig um den Abstieg und dann wird es schwer sich gut zu präsentieren. Für mich keine gute Lösung zumal ich Braunschweig nach dieser Saison als extrem unsympathisch empfinde. Da hätte BB auch noch ein Jahr bei uns in einem Top Umfeld mit um den Aufstieg spielen können. Nun gut, es wurde ja schon angedeutet dass ihm die Karriere über alles geht und dann muss ich ganz ehrlich sagen dass ich auf ihn dann auch gut verzichten kann. Er wird ersetzbar sein!

So und jetzt sollten wir back to topic gehen! Ben Balla ist Geschichte.
Bin gespannt wer als Ersatz kommen wird.
Die Braunschweiger sind nicht nur unsympathisch. Das ginge ja noch. Aber die sind auch noch total unfähig. Geben Ben Balla nur einen Ein-Jahres-Vertrag und müssen ihn in 11 Monaten ablösefrei ziehen lassen! Das hat mit Kompetenz nichts zu tun. Ich verstehe Ben Balla wirklich nicht, ich wäre da nie hingegangen.
 
Die Braunschweiger sind nicht nur unsympathisch. Das ginge ja noch. Aber die sind auch noch total unfähig. Geben Ben Balla nur einen Ein-Jahres-Vertrag und müssen ihn in 11 Monaten ablösefrei ziehen lassen! Das hat mit Kompetenz nichts zu tun. Ich verstehe Ben Balla wirklich nicht, ich wäre da nie hingegangen.

Ich hoffe das ist nur Ironie deinerseits? Denn wer innerhalb von 12 Monate zwei Ein Jahres Vertrage bei einem höherklassigen Verein unterschreibt sieht den Aufenthalt nur als kurfristiges Gastspiel ehe der nächste ambitionierte Verein anklopft. Das ist kein Zufall.
 
Damit jetzt schon 22 Mann im Kader, mit der großen Hoffnung, dass sich kein Stammspieler mehr verabschiedet.

Für den Trainingsauftakt eine exzellente Ausgangsposition - zumal außer Bitter, der hoffentlich direkt mit einsteigt und Sabanci, dem ich auch wünsche, dass er dieses Jahr beschwerdefrei auf dem Platz steht, niemand verletzt ist.

Ersatz für Ben Balla und Boeder wird kommen, im besten Falle Spieler gleichen Kalibers, darüber hinaus wird man sich maximal um einen weiteren IV und einen RV-Backup kümmern.

Finde ich gut bislang, TL muss nun zeigen, dass er die Truppe auf die nächste Stufe heben kann, ohne die Einbrüche der letzten Saison, dann werden wir auch um den Aufstieg ein gewichtiges Wort mitreden.

Das wichtigste in meinen Augen: da darf jetzt keiner (Vermeij, Sicker, Bitter, Daschner) mehr weggekauft werden.
 
Naja...wenn die Ablösesumme stimmt, dann wird der Verein wohl verkaufen müssen!
Aber das Entscheidende ist jetzt: bei allen 22 Spielern
hat der Verein das Heft des Handelns in der Hand!

Halte ich für kategorisch falsch. Die Ablösesumme wird in der aktuellen Zeit nicht „stimmen“ / mehr als 200000 - 300000 € wird man für keinen der oben genannten Spieler bekommen. Und dafür darf man sie nicht abgeben in meinen Augen.
 
Dann hoffe ich mal, dass es sich nicht um einen der 4 o. g. Spieler handelt. Aber so ist man natürlich wieder beunruhigt.
 
Einer verlässt noch garantiert den Kader.

Der einzige, der mir dazu einfallen würde, der eine Stange Geld bringen, weil sportliche Substanz, ohne Fanbrille und ohne rosarot und ohne sportlichen Selbstmord in der Offensive wäre Tim Albutat.
Würde ich sehr bedauern, weil Albutat mittlerweile ein hohes Identifikationspotential mit dem MSV mitbringt, aber offensichtlich müssen wir uns vom Tafelsilber trennen, um irgendwie überleben zu können.
In der Devensive werden wir keinen abgeben, weil zu alt oder zu jung, in der Offensive wäre der Abgang von Vermeij und Sliskovic gleichbedeutend mit der Einreichung der Lizenzunterlagen für Liga 4.
Daschner ist genau wie Engin zu unkonstant, um sich irgendwohin zu verändern. Ich kann mich natürlich täuschen, aber es ist eben meine Einschätzung.
 
Zurück
Oben