Kaderplanung 2020/2021 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Der einzige, der mir dazu einfallen würde, der eine Stange Geld bringen, weil sportliche Substanz, ohne Fanbrille und ohne rosarot und ohne sportlichen Selbstmord in der Offensive wäre Tim Albutat.
Würde ich sehr bedauern, weil Albutat mittlerweile ein hohes Identifikationspotential mit dem MSV mitbringt, aber offensichtlich müssen wir uns vom Tafelsilber trennen, um irgendwie überleben zu können.
In der Devensive werden wir keinen abgeben, weil zu alt oder zu jung, in der Offensive wäre der Abgang von Vermeij und Sliskovic gleichbedeutend mit der Einreichung der Lizenzunterlagen für Liga 4.
Daschner ist genau wie Engin zu unkonstant, um sich irgendwohin zu verändern. Ich kann mich natürlich täuschen, aber es ist eben meine Einschätzung.

Albutat wäre ein schlimmerer Verlust, als es BB ist.

Ohne ihn auf dem Spielfeld hatten wir null Spielaufbau und haben nur das Mittelfeld überbrückt.
So einen Ersatz findet man nicht mal eben so.

Ich gehe von Vermeij und Daschner aus.
Beide könnten ordentlich Geld in die Kassen spülen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich befürchte, der Wert des "Netzers" Albutat wird durch den Abgang seines "Wimmers" Ben Balla ganz schnell wieder in realistische Dimensionen sinken...die Älteren verstehen wohl was ich meine! Wenn da nicht wieder eine Fleißbiene als Ersatz für BB kommt, sehe ich für Albu und seine Spielweise als freischaffender Künstler schwarz.

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Ich befürchte, der Wert des "Netzers" Albutat wird durch den Abgang seines "Wimmers" Ben Balla ganz schnell wieder in realistische Dimensionen sinken...die Älteren verstehen wohl was ich meine! Wenn da nicht wieder eine Fleißbiene als Ersatz für BB kommt, sehe ich für Albu und seine Spielweise als freischaffender Künstler schwarz.

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk

Wichtig wird sein ob Albutat es schafft wieder deutlich defensiver zu agieren. Das hat er früher schon gespielt. In den letzten Monaten ist er gefühlt immer offensiver geworden und hat teilweise die Defensivarbeit vernachlässigt.
 
Albutat wäre ein schlimmerer Verlust, als es BB ist.

Ohne ihn auf dem Spielfeld hatten wir null Spielaufbau und haben nur das Mittelfeld überbrückt.
So einen Ersatz findet man nicht mal eben so.

Ich gehe von Vermeij und Daschner aus.
Beide könnten ordentlich Geld in die Kassen spülen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Langsam, ich habe weder geschrieben, dass ich mir dass wünsche, noch davon, dass ich irgendetwas weis. Man muss nur mal Licht in der Birne anmachen, um zu erkennen, dass wir den Kader bei Erhalt adäquater sportlicher Leistungsfähigkeit abspecken müssen, oder Ablöse zu generieren und dies auch aufgrund der Vertragssituation können, auf Posten, auf denen wir uns nicht ums Überleben bringen.
 
Langsam, ich habe weder geschrieben, dass ich mir dass wünsche, noch davon, dass ich irgendetwas weis. Man muss nur mal Licht in der Birne anmachen, um zu erkennen, dass wir den Kader bei Erhalt adäquater sportlicher Leistungsfähigkeit abspecken müssen, oder Ablöse zu generieren und dies auch aufgrund der Vertragssituation können, auf Posten, auf denen wir uns nicht ums Überleben bringen.

Aber für einen Albutat erhältst du eben nicht so viel, wie für einen Vermeij oder Daschner;)

Ein Albu würde kommendes Jahr auch noch seinen Vertrag verlängern, wobei ein Vermeij und Daschner ablösefrei gehen würden, bei einem Nicht-Aufstieg.

Komplett unsere 6er Positionen neu zu besetzen wäre ebenfalls schwieriger. Offensiv haben wir ja genug Optionen hinter z.B. Daschner:D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wäre ganz schön zeitnah den ein oder anderen weiteren Neuzugang zu präsentieren um auch mal ein Gefühl zu bekommen wo die Reise hingeht so kurz vor Trainingsbeginn und ersten Testspielen:).
 
Ich befürchte, der Wert des "Netzers" Albutat wird durch den Abgang seines "Wimmers" Ben Balla ganz schnell wieder in realistische Dimensionen sinken...die Älteren verstehen wohl was ich meine! Wenn da nicht wieder eine Fleißbiene als Ersatz für BB kommt, sehe ich für Albu und seine Spielweise als freischaffender Künstler schwarz.

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk

Ich unterschreibe das vollumfänglich. Es wird auf die vom Trainer vorgegebene Spielidee ankommen. Jansen könnte den Part von BenBalla übernehmen, dass ginge einher mit Qualitätsverlust. Genau wie damals bei Janjic. Der brauchte auch seinen Wimmer. Wir müssen uns gewaltig strecken und können uns wahrscheinlich keinen Wimmer mehr leisten. Und möglicherweise müssen wir noch Spieler gegen Geld abgeben.
Und dabei würde mir nur Albutat einfallen. Ich freue mich, dass man eine Meinung äußern darf, die auf Nachdenken beruht, ohne gleich zu behaupten, dass Albutat gehen wird. dass weiss ich nämlich nicht.
 
Abwarten, noch ist Polen nicht verloren.
Die Truppe die zum Start der Saison auf dem Platz steht braucht sich vor keinem Gegner verstecken, auch wenn noch einer geht. Ausserdem wissen wir ja nicht was Ivo noch verpflichten wird.
Ich mache mir da keine Sorgen.
Adiostour 2020/21 Richtung 2. Liga steht vor uns.
 
Schrieb ich schon mal. Ich tippe auf Daschner.

Wichtig ist jetzt die Position Innenverteidigung. Hoffentlich finden Engin und Albutat Vereine. Jaja ich weiß. Verdienste ohne Ende und total lieb. Helfen uns aber nicht die Bohne weiter. Andererseits finden die auch nichts anderes in Liga 3. Werden wir wohl mitschleppen müssen.
Wären Positionen für junge Wilde die sich beweisen wollen. Eine zusätzliche Sturmalternative fände ich auch noch wichtig.
Kadergröße hat letzte Saison nicht gereicht also muss auch die Breite her. Wie auch immer. Rosarot sehe ich da noch gar nichts. Da sind noch jede Menge Aufgaben wenn man denn tatsächlich oben mitspielen will.
 
Würde nur noch Budimbu abgeben. Der rest brauchen wir noch. Würde noch ersatzt für BenBalla,Boeder holen und sogar eine für vorne (sollte mal Vermeij oder Stoppel ausfallen)und ein RV.
 
Die Rechtsverteidigerposition soll wohl auch nur bei längerem Ausfallen von Bitter verstärkt werden und selbst dann überlegt man, ob man womöglich eine interne Lösung sucht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Welchen Sinn hätte dann die Aussage von TL gehabt, dass wir nun einen sehr guten Back Up für Arne hätten?[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit "alle" meinte ich auch wirklich alle.
Auf den anderen Positionen kann man es sich nicht leisten Leistungsträger abzugeben. Daher käme ich aktuell nur auf Arne.

Hoffentlich ist an der Aussage nichts dran...
 
Schrieb ich schon mal. Ich tippe auf Daschner.

Wichtig ist jetzt die Position Innenverteidigung. Hoffentlich finden Engin und Albutat Vereine. Jaja ich weiß. Verdienste ohne Ende und total lieb. Helfen uns aber nicht die Bohne weiter. Andererseits finden die auch nichts anderes in Liga 3. Werden wir wohl mitschleppen müssen.
Wären Positionen für junge Wilde die sich beweisen wollen. Eine zusätzliche Sturmalternative fände ich auch noch wichtig.
Kadergröße hat letzte Saison nicht gereicht also muss auch die Breite her. Wie auch immer. Rosarot sehe ich da noch gar nichts. Da sind noch jede Menge Aufgaben wenn man denn tatsächlich oben mitspielen will.
Albutat und Engin werden ganz sicher bleiben und das ist auch gut so. Albutat ist ein gehobener 3. Ligaspieler,Engin ebenfalls wenn er konstanz reinbringt. Wie du zu der Annahme kommst das sie "uns nicht die Bohne weiterhelfen" ist mir leider absolut schleierhaft ebenso wie die Aussagen das sie nichts in Liga 3 finden.Abenteuerlich. Ich glaube so gut wie jeder 3. Ligist hätte gerne Spieler wie Albutat oder Engin.
Und als Ersatz sollen das "junge wilde" kommen. Die sind natürlich deutlich besser als Albutat oder Engin die seit zig Jahren im Verein sind und mehr gute als schlechte Leistungen gezeigt haben wenn auch nicht konstant gut? Aber ist ja leider auch nichts neues das fremde Spieler immer besser sind als die eigenen.
Albutat und Engin bleiben,am besten noch 2 IV,ein Ben-Balla Ersatz und ein Bitter Backup. Dann wäre man gut aufgestellt und könnte Scepanik und Budimbu versuchen abzugeben.
 
Aus welchem Grund sollte man einen Scepanik ziehen lassen? Der Mann ist flexibel einsetzbar und hat ein echtes Kämpferherz. Daschner kann von mir aus gerne gehen. Seit seiner Vertragsverlängerung hat der nur noch Schrott gespielt.
auch hier,abenteuerlich.
daschner hat seinen vertrag nach dem 3. spieltag verlängert. heisst also die ersten 3 spiele waren gut und der rest schrott? Hm,wo kommen denn dann die 20 scorerpunkte her? ganz komisch
daschner hat seine erste profisaison GESPIELT und nicht nur trainiert und dafür hat er es sehr gut gemacht auch wenn er noch sehr viel dinge hat die er verbessern kann aber der typ ist 21. es ist fast schon traurig was leute hier von jungen spielern erwarten. einige haben vollkommen die realität vergessen. jahrelang wird geschrien das man keinen bock mehr hat auf lauter sölder,dann werden endlich junge,talentierte spieler hochgezogen,diese werden stammspieler und machen ca. 20 scorerpunkte aber das reicht einigen immer noch nicht weil die eigenen erwartungen VIEL zu hoch sind. daschner ist kein fertiger spieler und trotzdem hat er eine gute saison gespielt. gebt den jungen spielern endlich zeit!!!!!
warum man scepanik abgeben sollte? weil man mit bretschneider einen ähnlichen spieler geholt hat und scepanik ausser 2,3 ausnahmen nicht überzeugt hat.
ICH bin froh einem Daschner oder Gembalies zugucken zu dürfen wie sie Stammspieler werden und teilweise gute Leistungen zeigen auch wenn sie immer noch Fehler drin haben. Das ist aber vollkommen NORMAL und gehört dazu.
 
heisst also die ersten 3 spiele waren gut und der rest schrott?

Richtig, aber darum geht es sich nicht. Junge Spieler haben und dürfen Leistungsschwankungen unterliegen. Stichwort Entwicklung. Daschner hat vor der Vertragsverlängerung sehr gut gespielt und nach der Vertragsverlängerung überhaupt nicht mehr zur Form gefunden. Die Leistung ging im freien Fall sprichwörtlich in den Keller. Hat auch was mit Einstellung zu tun. Gut gespielt, neuer Vertrag und dann Füße hochlegen? Spricht nicht gerade für den Charakter eines Spielers, daran ändert auch dein 20 Scorerpunkte Argument wenig.

warum man scepanik abgeben sollte? weil man mit bretschneider einen ähnlichen spieler geholt hat und scepanik ausser 2,3 ausnahmen nicht überzeugt hat.

Abenteuerlich? Scepanik hat sich immer reingeworfen, wenn er gebracht wurde. Hier im Portal wurde die Frage häufig genug dahingehend gestellt, was der Junge verbrochen hat, um nicht nicht aufgestellt zu werden und im Gegenzug z.B. ein Daschner weiter lustlos über den Platz schleichen durfte.
 
Richtig, aber darum geht es sich nicht. Junge Spieler haben und dürfen Leistungsschwankungen unterliegen. Stichwort Entwicklung. Daschner hat vor der Vertragsverlängerung sehr gut gespielt und nach der Vertragsverlängerung überhaupt nicht mehr zur Form gefunden. Die Leistung ging im freien Fall sprichwörtlich in den Keller. Hat auch was mit Einstellung zu tun. Gut gespielt, neuer Vertrag und dann Füße hochlegen? Spricht nicht gerade für den Charakter eines Spielers, daran ändert auch dein 20 Scorerpunkte Argument wenig.



Abenteuerlich? Scepanik hat sich immer reingeworfen, wenn er gebracht wurde. Hier im Portal wurde die Frage häufig genug dahingehend gestellt, was der Junge verbrochen hat, um nicht nicht aufgestellt zu werden und im Gegenzug z.B. ein Daschner weiter lustlos über den Platz schleichen durfte.
Wieder mal abenteuerlich. Die ersten 3 Spiele war er gut,danach wurde sein Vertrag verlängert und ab da war er völlig neben sich und überhaupt nicht zu seiner Form gefunden. Die 14 Scorerpunkte NACH seiner Verlängerung kamen wohl vom Himmel gefallen. Das Argument mit den Scorerpunkten ist für einen 21 jährigen der seine erste Saison spielt also hinfällig? Warum? Weil dir es so passt? Ich merk schon das es absolut keinen Sinn hat mit dir darüber zu diskutieren
Fakt ist Daschner war Scorertechnisch einer der besten im Kader und das obwohl er kaum Erfahrung im Profibereich hatte außer ständig mitzutrainieren. Keiner sollte vor der Saison gedacht oder erwartet haben das er SO eine Saison spielt. Das sind Fakten und da ändert dein "schlechte Einstellung" Argument auch nichts. Wenn seine Einstellung und seine Form nach der Verlängerung am 3.!!!!!!! Spieltag ja so schlecht war dann ist das eher gut für Daschner das er trotzdem weiter Vorlagen und Tore gemacht haben. Spricht wohl für ihn.
Du sagst junge Spieler dürfen Leistungsschwankunken haben willst ihn aber abgeben. Macht irgendwie wenig Sinn.

Scepanik hat nichts verbrochen. Er hat einfach nicht überzeugt. Nur reinwerfen reicht schon lange nicht mehr. Auf den offensiven Außen stehen alle anderen im Kader weit vor ihm und an Sicker kommt er auf LV ebenfall nicht vorbei.
 
Ich merk schon das es absolut keinen Sinn hat mit dir darüber zu diskutieren

Du machst es Dir aber sehr einfach. Zitierst meinen Post, erhälst eine Antwort, diese passt Dir nicht und nun macht es keinen Sinn mit mir zu diskutieren? Wie alt bist Du? 14? Du kannst Deine Meinung über Daschner gerne halten und verteidigen. Meine Haltung wird sich nicht ändern. Einen sonnigen Tag wünsche ich Dir. :)
 
Meine gedanklich 1. Elf zur neuen Saison

System 4 2 3 1

Weinkauf (TW)

Sicker (LV) - Gembalis (IV) - Compper (IV) - Bitter (RV)

Albutat (DM) - Jansen (DM)

Stoppelkamp (LA) - Krempicki (OM) - Karweina (RA)

Vermeij (MS)

Habe leider nicht die Möglichkeit es anders darzustellen. Komplett eingespielte Truppe aus der letzten Saison, hätte ich Bock drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine gedanklich 1. Elf zur neuen Saison

System 4 2 3 1

Weinkauf (TW)

Sicker (LV) - Gembalis (IV) - Compper (IV) - Bitter (RV)

Albutat (DM) - Jansen (DM)

Stoppelkamp (LA) - Krempicki (OM) - Karweina (RM)

Vermeij (MS)

Habe leider nicht die Möglichkeit es anders darzustellen. Komplett eingespielte Truppe aus der letzten Saison, hätte ich Bock drauf.
Aufstellung sieht gut aus
Start - Ziel - Sieg
 
Also einer verlässt uns noch.....Ich hoffe, es ist Compper, für sein Gehalt hätte Ivo
einigen Spielraum, andere Spieler zu verpflichten, denn Comppers Wade zwickt ja
nicht seit gestern.
 
Meine gedanklich 1. Elf zur neuen Saison

System 4 2 3 1

Weinkauf (TW)

Sicker (LV) - Gembalis (IV) - Compper (IV) - Bitter (RV)

Albutat (DM) - Jansen (DM)

Stoppelkamp (LA) - Krempicki (OM) - Karweina (RM)

Vermeij (MS)

Habe leider nicht die Möglichkeit es anders darzustellen. Komplett eingespielte Truppe aus der letzten Saison, hätte ich Bock drauf.

Würde da vielleicht auch nen DM weg packen ggf. Und dann ins mittelfeld Mickels rein noch und karweina nach vorne als etwas freien stürmer
 
Daschner ist definitiv unter seinen Möglichkeiten geblieben. Selbst in den Spielen, in denen er außergewöhnliche Aktionen hatte oder Scorerpunkte gesammelt hat, hatte er extreme Schwächephasen. Zudem fehlte es an Konstanz. Das betreffend war Ben Balla überragend! Ich glaube, was ihn angeht, werden wir noch eine Überraschung erleben!
 
Daschner ist definitiv unter seinen Möglichkeiten geblieben. Selbst in den Spielen, in denen er außergewöhnliche Aktionen hatte oder Scorerpunkte gesammelt hat, hatte er extreme Schwächephasen. Zudem fehlte es an Konstanz. Das betreffend war Ben Balla überragend! Ich glaube, was ihn angeht, werden wir noch eine Überraschung erleben!

Wenn ich zwischen Daschner und Krempicki entscheiden müsste würde ich immer Daschner nehmen, weil er deutlich torgefährlicher ist. Krempickis Scorer Punkte sind eher mau
 
Wenn ich zwischen Daschner und Krempicki entscheiden müsste würde ich immer Daschner nehmen, weil er deutlich torgefährlicher ist. Krempickis Scorer Punkte sind eher mau
Krempicki ist eher der Spieler für den vorletzten Paß zum Tor, der oft auch sehr wichtig ist!
Aber mir fehlt bei Krempicki auch der letzte Punch vor dem Tor...hier hat er mit Sicherheit noch viel Luft nach oben!
 
Meine gedanklich 1. Elf zur neuen Saison

System 4 2 3 1

Weinkauf (TW)

Sicker (LV) - Gembalis (IV) - Compper (IV) - Bitter (RV)

Albutat (DM) - Jansen (DM)

Stoppelkamp (LA) - Krempicki (OM) - Karweina (RM)

Vermeij (MS)

Habe leider nicht die Möglichkeit es anders darzustellen. Komplett eingespielte Truppe aus der letzten Saison, hätte ich Bock drauf.
Sinan ist kein Flügel.
 
Wenn ich zwischen Daschner und Krempicki entscheiden müsste würde ich immer Daschner nehmen, weil er deutlich torgefährlicher ist. Krempickis Scorer Punkte sind eher mau

Das kommt auf das Spielsystem an...ja, Daschner hat eine gute Quote, aber ist kein wirklicher OM- Krempicki in der Zentrale kann unser Spiel variabler machen und wäre der Dreh- und Angelpunkt im zentralen Mittelfeld. (da wo die Lücke in unserem Spiel am größten war) Daschner ist für mich eher hängende Spitze als OM. (er kann kein Spiel leiten) Dazu kommt das seine Rückwärtsbewegung gelinde gesagt nicht so gut ist..
Damit will ich seine Leistung nicht abwerten, aber beide Spieler haben eine unterschiedliche Spielweise....das ist genauso wie Ben Balla, der nicht vergleichbar mit Jansen ist, da er die 6er Position anders interpretiert.
 
Das kommt auf das Spielsystem an...ja, Daschner hat eine gute Quote, aber ist kein wirklicher OM- Krempicki in der Zentrale kann unser Spiel variabler machen und wäre der Dreh- und Angelpunkt im zentralen Mittelfeld. (da wo die Lücke in unserem Spiel am größten war) Daschner ist für mich eher hängende Spitze als OM. (er kann kein Spiel leiten) Dazu kommt das seine Rückwärtsbewegung gelinde gesagt nicht so gut ist..
Damit will ich seine Leistung nicht abwerten, aber beide Spieler haben eine unterschiedliche Spielweise....das ist genauso wie Ben Balla, der nicht vergleichbar mit Jansen ist, da er die 6er Position anders interpretiert.

Auf der Position wo Daschner spielt wird kein Spielaufbau betrieben, der steht bewusst soweit vorne weil damit Vermeij als einzige Spitze nicht komplett alleine auf weite Flur steht. Da sind andere eine Reihe dahinter gefragt. Und da Krempicki für mich kein Sechser ist, sehe ich ihn als direkten Konkurrenten zu Daschner hinter der Spitze und da ist Krempicki einfach zu ungefährlich mit einem Tor und zwei Assists in 17 Spielen. Da sehe ich Daschner einfach vorne.
 
Zurück
Oben