DU59
2. Liga
Auf der Position wo Daschner spielt wird kein Spielaufbau betrieben, der steht bewusst soweit vorne weil damit Vermeij als einzige Spitze nicht komplett alleine auf weite Flur steht. Da sind andere eine Reihe dahinter gefragt. Und da Krempicki für mich kein Sechser ist, sehe ich ihn als direkten Konkurrenten zu Daschner hinter der Spitze und da ist Krempicki einfach zu ungefährlich mit einem Tor und zwei Assists in 17 Spielen. Da sehe ich Daschner einfach vorne.
....und deswegen fehlt dem Spiel die Balance, weil rund um dem Mittelkreis bei unserem Spiel meistens eine große Lücke entsteht/entstand...wenn die gegnerische Mannschaft mit einem breiten Mittelfeld spielt, hatten sie im Mittelfeld immer Überzahl...deswegen haben Meppen und Mannheim auch gegen uns gewonnen...bei eigenen Angriffen fehlt uns eine Anspielstation im Mittelfeld, da wäre Krempicki der ideale Spieler...Daschner spielt eigentlich den "Janjic" und der hat uns auch regelmäßig aufgeregt...
Am Ende ist entscheidend ob man das Spiel variabler gestalten will (quasi Drehscheibe) und in der Rückwärtsbewegung mit erster Absicherung im Mittelfeld und oder ob man versuchen will mit verkappter Doppelspitze zu spielen auf die Gefahr im Mittelfeld "blank" zu stehen und die Hauptlast auf die DM-Spieler zu legen...(was aus meiner Sicht auch auf die Anfälligkeit des Defensivbereichs zurückführt...)
Und deswegen war Ben Balla auf der 6 eigentlich die ideale Besetzung...ich bin mal gespannt, ob der neue Spieler die Qualität hat, die Lücke auszufüllen....