Aktion Stadion füllen!

Ich doch auch,abba es geht hier nich um uns!!!Es geht darum dat die Plätze voll werden wenne dat ma mitbekommen hast.Und da die mehrzahl nunmal nich so viel aufe Tasche hat sag ich jetzt mal so,wird sich da auch erstmal nichts dran ändern so lange die Preise so hoch für die meisten sind...:huhu:

JAU! Wenn man/frau so rechnet, wie teuer es wird, ins Stadion zu gehen, sind bei vielen schnell die Klappen dicht. Nehmen wir doch nur eine/n NormalverdienerIn mit Kind, die/der im Familienblock erst einmal 20€ abdrücken muss - mit Partner-Karte sind es immerhin noch 18€. Das Kind möchte vielleicht auch gerne eine Cola, Mama/Papa ein zwei Bierchen, dann kommt noch 'ne Tüte Bonbons oder ein Eis dazu, schnell bist Du bei 30€ bis 50€ (je nach Konsum :rolleyes: ) angelangt. Falls dann noch für die lieben Kleinen eine Fahne o.a. dazukommt ...

Ist für manche Menschen leider nicht oder nur gelegentlich zu finanzieren ... seufz ...

Daher nochmals mein Vorschlag an den EM ES VAU: Kinderecke mit Betreuung wie bei den U16-Fahrten einrichten.

Bevor jemand fragt: Meine Tochter und ich haben eine Dauerkarte!
 
Ich befürchte, dass wir leider nie mehr Fans haben werden als jetzt, weil..........

es in Duisburg leider Gottes viel zu viele MSV-Hasser gibt, die dem MSV nur Schlechtes wünschen. Der Duisburger an sich identifiziert sich nicht mit dem MSV, so wie es z. B. in Köln, Frankfurt, MG, K`lautern etc. ist. Da steht eine ganze Stadt hinter ihrem Verein. In Duisburg aber leider nicht, weil DU nicht aus DU besteht, sondern aus Meiderich, Hamborn, Walsum, Homberg, Ruhrort, Beeck, Rheinhausen und und und. Als die Bundesliga 1963 gegründet wurde und ausgerechnet der kleine Vorortverein Meidericher SV Gründungsmitglied wurde und dann auch noch die Frechheit hatte, ins Wedaustadion, also in Feindesland, umzuziehen, da war (und ist es noch immer) der MSV für viele 07er, 08er, 48/99er, DSVer etc. ein Dorn im Auge. Ich bin mir ganz sicher, würde einer der o.g. Vereine in der Buli spielen, hätten die mehr Zuschauer. Das ist meine ganz persönliche Meinung, die ich natürlich nicht belegen kann. Aber das Gegenteil kann mir wohl auch keiner beweisen.
Man stelle sich das einmal vor: da gibt es tatsächlich zigtausend MSV-Duisburg-Hasser aus der Stadt Duisburg. Das gibt es anderswo in dieser Form nicht. Und außerdem noch all die Duisburger, die :kacke:-Fans sind, nur weil Opa oder Vater sie mal in die Glückaufkampfbahn mitgenommen haben. :fluch: Oder die Linksrheinischen, die in den 70er-Jahren alle MG-Fans geworden sind, weil diese damals ihre beste Zeit hatten. All diese Fans fehlen dem MSV, das ist halt so. Und wir wissen doch alle, wenn man einmal Fan eines Vereins geworden ist, dann kann man nicht mehr wechseln. Das geht einfach nicht und muss ja auch so sein.

Wie gesagt, für mich sind das die wahren Gründe dafür, dass der Zuschauerzuspruch beim MSV trotz der guten Leistungen stagniert. Wir bekommen ja noch nicht einmal gegen Bayern, S04 oder BVB die Hütte mit eigenen Fans voll, sondern doch nur, weil die Gästefans so zahlreich erscheinen. Traurig aber wahr.

Es gibt m. E. nur eine Chance, neue Fans in ausreichender Zahl auf Dauer zu gewinnen: wir müssten mal wieder 10-20 Jahre am Stück in der 1. Buli bleiben und dort nicht nur gegen den Abstieg, sondern im 1. Drittel mitspielen. Erfolg = neue Fans, so ist das nun einmal. Ob einem das passt oder nicht. Dann würden wir auch wieder viele Kids mit Zebratrikots auf Duisburgs Straßen sehen. Es ist doch für jeden von uns grausam, mit ansehen zu müssen, wie Duisburger Kinder mit roten, gelben oder königsblauen Trikots rumlaufen. Mit jedenfalls tut`s weh.

Wie gesagt, meine subjektive Einschätzung.
 
Ein Affiliate-Programm wäre cool, wenn ich jemanden vermitteln kann, der sich ne Dauerkarte zulegt, gibt es 10% oder ähnliches. Wir sind in einem neuen Zeitalter, warum nicht neue Wege einschlagen, die in anderen Bereichen schon lange gut funktionieren?
Auf jeden Fall ganz wichtig ist eine vernünftige Aufteilung der Tribünen in verschiedene Kategorien, so wie es fast jeder andere Verein auch hat.
Ich war schon öfters vor der Wahl, teure Sitzplatzkarte oder gar kein MSV. Und bei Gegenern, wie Unterhaching bin ich dann lieber daheim geblieben.
Süd Oberrang müsste doch für 14 € zu realisieren sein, ebenso die äußeren Ecken der Xella und Sparkasse. In der Beziehung versteh ich das Konzept des MSV überhaupt nicht.
 
Oder wir machen mal eine Kooperation mit dem DSF:

Beim einem Montagsspiel werden vor Spielbeginn 20 Folgen "Sportclips" live im Stadion aufgezeichnet. Das Ganze wird vom Sender in der Vorschau dann auch erwähnt und schwupps: 30.000 Zuschauer.

Speziell bei männlichen Teenagern kann man so prima punkten, glaubt mir. :cool:
 
Oder wir machen mal eine Kooperation mit dem DSF:

Beim einem Montagsspiel werden vor Spielbeginn 20 Folgen "Sportclips" live im Stadion aufgezeichnet. Das Ganze wird vom Sender in der Vorschau dann auch erwähnt und schwupps: 30.000 Zuschauer.

Speziell bei männlichen Teenagern kann man so prima punkten, glaubt mir. :cool:


DAFÜR :zebra-mf:
:jokes54:
 
Oder wir machen mal eine Kooperation mit dem DSF:

Beim einem Montagsspiel werden vor Spielbeginn 20 Folgen "Sportclips" live im Stadion aufgezeichnet. Das Ganze wird vom Sender in der Vorschau dann auch erwähnt und schwupps: 30.000 Zuschauer.

Speziell bei männlichen Teenagern kann man so prima punkten, glaubt mir. :cool:
Da muss ich direkt wieder an das Playboy-Fotoshooting irgendwann in den 90ern vor der Nordkurve denken, man war da ne Stimmung :D
Ich stell mir nur gerade nen pubertierenden, schüchternen Jugendlichen vor, der nie Interesse am Fussball hatte, seinen Eltern aber plötzlich klar machen muss, dass er sich zum Geburtstag ne Dauerkarte für den MSV wünscht :D
 
hi erstmal, ich bin chris un neu hier in dem forum. komme aus dem bergischen (bei Gummersbach) un bin trotzdem MSV-Fan seit eh un je (werde kommende Woche 23)! so genug vorgestellt

ich finde auch dass wir dringend solche aktionen brauchen! ich fahre extra aus Wipperfürth zu vielen heimspielen! un in hannover, köln oder jetz münchen bin ich auch dabei... die letzten jahre war ich nur 5mal pro saison im stadion, weil das geld fehlte (ausbildung,studium) jetz bin ich immernoch im studium aber bin total geil auf den MSV! der Support ist grandios! das musste mal gesagt werden

wir waren mit 6 leuten beim haching spiel un wurden sofort infiziert! beudeutet:
karlsruhe sind wir auch angetanzt, Rostock karten sind gesichert un heute haben wir uns nen fahrzeug klar gemacht für München!

es kann nicht sein dass eine 500.000 einwohner stadt es nicht packt die hütte voll zubekommen!!!
 
es in Duisburg leider Gottes viel zu viele MSV-Hasser gibt, die dem MSV nur Schlechtes wünschen. Der Duisburger an sich identifiziert sich nicht mit dem MSV, so wie es z. B. in Köln, Frankfurt, MG, K`lautern etc. ist. Da steht eine ganze Stadt hinter ihrem Verein. In Duisburg aber leider nicht, weil DU nicht aus DU besteht, sondern aus Meiderich, Hamborn, Walsum, Homberg, Ruhrort, Beeck, Rheinhausen und und und. Als die Bundesliga 1963 gegründet wurde und ausgerechnet der kleine Vorortverein Meidericher SV Gründungsmitglied wurde und dann auch noch die Frechheit hatte, ins Wedaustadion, also in Feindesland, umzuziehen, da war (und ist es noch immer) der MSV für viele 07er, 08er, 48/99er, DSVer etc. ein Dorn im Auge. Ich bin mir ganz sicher, würde einer der o.g. Vereine in der Buli spielen, hätten die mehr Zuschauer. Das ist meine ganz persönliche Meinung, die ich natürlich nicht belegen kann. Aber das Gegenteil kann mir wohl auch keiner beweisen.
Man stelle sich das einmal vor: da gibt es tatsächlich zigtausend MSV-Duisburg-Hasser aus der Stadt Duisburg. Das gibt es anderswo in dieser Form nicht. Und außerdem noch all die Duisburger, die :kacke:-Fans sind, nur weil Opa oder Vater sie mal in die Glückaufkampfbahn mitgenommen haben. :fluch: Oder die Linksrheinischen, die in den 70er-Jahren alle MG-Fans geworden sind, weil diese damals ihre beste Zeit hatten. All diese Fans fehlen dem MSV, das ist halt so. Und wir wissen doch alle, wenn man einmal Fan eines Vereins geworden ist, dann kann man nicht mehr wechseln. Das geht einfach nicht und muss ja auch so sein.

Wie gesagt, für mich sind das die wahren Gründe dafür, dass der Zuschauerzuspruch beim MSV trotz der guten Leistungen stagniert. Wir bekommen ja noch nicht einmal gegen Bayern, S04 oder BVB die Hütte mit eigenen Fans voll, sondern doch nur, weil die Gästefans so zahlreich erscheinen. Traurig aber wahr.

Es gibt m. E. nur eine Chance, neue Fans in ausreichender Zahl auf Dauer zu gewinnen: wir müssten mal wieder 10-20 Jahre am Stück in der 1. Buli bleiben und dort nicht nur gegen den Abstieg, sondern im 1. Drittel mitspielen. Erfolg = neue Fans, so ist das nun einmal. Ob einem das passt oder nicht. Dann würden wir auch wieder viele Kids mit Zebratrikots auf Duisburgs Straßen sehen. Es ist doch für jeden von uns grausam, mit ansehen zu müssen, wie Duisburger Kinder mit roten, gelben oder königsblauen Trikots rumlaufen. Mit jedenfalls tut`s weh.

Wie gesagt, meine subjektive Einschätzung.

Nachtrag zu meinem Beitrag von gestern.
Das passt exakt zu dem, was ich gestern geschrieben habe.
Heute morgen komme ich bei meinem Bäcker (Schollin) auf der Kardinal-Galen-Straße vorbei und traute meinen Augen nicht. Die Schaufenster vollgehängt mit blauen u. weißen Luftballons, mittendrin eine Meisterschale und SO4- Trikots. Die Verkäuferinnen alle in diesen komischen königsblauen Fetzen. Soll wohl was Besonderes zum Karneval sein. Ich konnte nicht anders und musste in den Laden, um als dortiger Stammkunde meinen Frust loszuwerden und meinen Unmut kund zu tun. Und jetzt kommt der Hammer: die wussten absolut nicht, was ich wollte und haben meine Aufregung überhaupt nicht verstanden. Die fanden ihre Aktion ganz toll und schließlich ist doch alles blau-weiß. Kotz........

Sowas passiert eben nur in Duisburg, leider.
 
Nachtrag zu meinem Beitrag von gestern.
Das passt exakt zu dem, was ich gestern geschrieben habe.
Heute morgen komme ich bei meinem Bäcker (Schollin) auf der Kardinal-Galen-Straße vorbei und traute meinen Augen nicht. Die Schaufenster vollgehängt mit blauen u. weißen Luftballons, mittendrin eine Meisterschale und SO4- Trikots. Die Verkäuferinnen alle in diesen komischen königsblauen Fetzen. Soll wohl was Besonderes zum Karneval sein. Ich konnte nicht anders und musste in den Laden, um als dortiger Stammkunde meinen Frust loszuwerden und meinen Unmut kund zu tun. Und jetzt kommt der Hammer: die wussten absolut nicht, was ich wollte und haben meine Aufregung überhaupt nicht verstanden. Die fanden ihre Aktion ganz toll und schließlich ist doch alles blau-weiß. Kotz........

Sowas passiert eben nur in Duisburg, leider.

Ich hoffe, das mit den Brötchen in Zukunft hat sich bei dem dort erledigt, oder?!
 
Gerade bei Auswärtsspielen fällt mir auf dem Parkplatz auf, das viele Zebras gar nicht aus Duisburg kommen. Die Kennzeichen kommen aus allen Teilen der Republik. Vielleicht kann der MSV ein "Partner Hotel" finden und für Freitag und Montagspiele (nächste Saison Sonntagspiele) ein Kombi Ticket anbieten,bzw einen Sonderpreis im Hotel mit Eintrittskarte anbieten.

Vielleicht kommen dann mehr Exil-Zebras nach Duisburg.

Wieso ich komm doch immer......und wenn ich höre dat einer aus Duisburg is dann schlepp ich den auch noch mit....:huhu:
 
hallo zusammen ich bins noch mal. heute morgen habe ich auch unter transfermarkt was gepostet (chrismsv) hier mein text

ich gebe hier vielen leuten recht (beispiel küste[wenn ich dich so nennen darf])

aba wir reden "nur" darüber! da der verein ja nichts unternimmt, sehe ich die FANS (vorallem die Fan-Clubs; dazu zähle ich z.B. auch VERNOZ) in der Pflicht an den Verein heranzutreten un etwaige Vorschläge zu presentieren. Einige mögen mich für dumm halten (nein, ich weiss sehr wohl was ich sage; ausserdem dumm bin ich nicht sonst wäre ich nicht erfolgreich in sachen auslandsstudium) aber das ist wohl die einzige Möglichkeit eine Besserung herbei führen zu können. Wir könnten auch unsere Mithilfe zusichern (wenn es darum gehen sollte dass Spielplakate aufgehangen werden müssen oda sonst was). Der Verein kann bei einer guten Presentation einiger Vorschläge gar nicht anders als seine ZUSAGE zu geben. Denn wenn man nur ein bisschen investiert kommt auf jeden Fall auch was bei rum (BESTES BEISPIEL: FREIKARTEN oda 5€-Karten für die Südtribüne; mindestens 50% der Leute [ich denke hier auch vor allem über väter mit ihren kindern] werden genüssliche Sinalco Produkte zu sich nehmen oder etwas essen! Das hat sich dann sofort wieder rentiert!)

MSV Spieler besuchen Schulen, Firmen Krankenhäuser (sozialer Aspekt!!! ganz wichtig! ich lag damals in ner Kinder-Spezialklinik un da kam Maraike Amado un hat presente für die kranken kinder mitgebracht! alle waren total begeistert un wollten nur noch Mini-Play-Back Show gucken :-D KEIN WITZ!!! die Kinder oder auch Eltern staunen und haben das Gefühl dass der MSV in schweren Zeiten bei seinen FANS ist! ich spreche da aus Erfahrung, wirklich)

Ich hoffe auf positive Resonanzen auf mein Post un hoffe euch alle in München zu sehen

chris
 
Die Zuschauerzahl gegen KSC war absolut unbefriedigend.

Aber dennoch habe ich den Eindruck, dass eine Zuschauer-Hysterie bei Fans und Medien entstanden ist. Fakt ist, dass der bisherige Zuschauerschnitt in Bereich des hochgelobten Zuschauerschnitts der letzten Aufstiegssaison 2004/05 liegt, die Wahrnehmung fast identischer Zahlen nun aber plötzlich eine ganz andere ist. Selbstverständlich steigen die Erwartungen stetig und das ist auch der richtige Weg, m.a.W.: Selbstverständlich muss es das Ziel eines jeden Vereins sein, mehr und mehr Fans an sich zu binden. Nur sollte dies mit weniger Panik und Negativstimmungmache erfolgen, denn auf diese Art und Weise lockt meinen keinen Zuschauer mehr an -ganz im Gegenteil.

Wenn ich hier lese, dass der Duisburger nicht stolz auf sich und seine Identität ist, halte ich das für eine schwachsinnige Pauschalisierung. Hier in Duisburg gibt es genauso brennende Lokalpatrioten wie in anderen Städten. Und dass in Köln alle Autos nur mit "Fc-Aufkleber" rumfahren und in Duisburg kaum jemand mit einem MSV-Bekenntnis unterwegs ist, ist schlechthin nur Unsinn. Ich denke, ich bin in Köln und Duisburg oft genug unterwegs, um dies realistisch beurteilen zu können.

Einige hier sind wieder mal auf dem besten Wege, den MSV zu einer "grauen Maus" zu reden und zu schreiben. Diese Leute können sich ja mal überlegen, ob sie mit ihrem überzogenen Pessimismus auch nur einen Zuschauer mehr anlocken.

Was mir hier in der Diskussion auch fehlt, ist der Stolz. Der Stolz auf das Erreichte. Anstatt auf vergangene Zuschauerzahlen des MSV zu sehen, wird nur auf Köln und Dortmund geschielt. Diese Zahlen werden wir niemals erreichen und diese Zahlen müssen wir auch nicht erreichen, um eine Stimmung zu erzeugen, die um Längen besser ist, als die Stimmung in manch anderem Stadion.

Gestern war ich in der Duisburger Innenstadt unterwegs und auf dem kurzen Weg durch die Fußgänger liefen mir drei Männern in gesetzeren Alter mit MSV-Schals oder in MSV-Jacke über den Weg. Ich denke, dass die Leute langsam begriffen haben, dass wir noch mehr Flagge zeigen müssen.

Ich habe neulich eine Familienfeier meiner Freundin dazu genutzt, zwei Jungs im Alter von 7 und 14 Jahren anzubieten, sie zum MSV mitzunehmen. Da sich die späten Montagsspiele hierzu nicht eignen, haben wir uns auf ein Sonntagsheimspiels vertagt. Mal sehen, ob ich die Jungs nicht auch zu MSV-Fans machen kann.

Ein weiterer Junge im Alter von 4 Jahren ist, wie sich zu meinem Schock herausstellte, seit Geburt tatsächlich Schlacke-Mitglied. Sein Vater (aus RE/mittlerweile getrennt von der Mutter lebend) ist Schlacke-Fan und hat den Jung sofort bei S05 angemeldet, um einer Übertragung des MSV-Virus Einhalt zu gebieten. Ich habe mit der Mutter gesprochen, die von dieser Maßnahme des Vaters auch nicht sehr erbaut war. Fazit: Kündigung an S05 ist raus und Mitgliedschaft beim MSV begründet.

Heute Mittag fahre ich erstmal zum MSV un kaufe ein paar Karten, die ich dann in meinem Umfeld unters Volk bringen werde. Aber auch hier stehen schon 99% hinter dem MSV, finden aber großenteils zu selten den Weg ins Stadion. Das muss sich ändern.

So kann jeder Fan im Kleinen etwas tun. Aber bitte, bitte nicht mit gesenkten Haupt durch die Gegend laufen! Spätestens nächste Saison rennt man uns wieder die Bude ein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@old school!

100% agree un geile aktion mit der Kündigung :D

ich wohne ja im Bergischen (nähe Köln) un bin im Umkreis der einzige MSV'ler! Jedoch weiss die GANZE Stadt, dass es in Wipperfürth einen MSV-Fan gibt. Ich bin soo Stolz auf den MSV dass ich am Auto Fahnen hängen habe un noch niemals verheimlicht habe, dass ich MSV-Fan bin! Sogar die MSV-Hymne kommt schon mal laut stark aus meinen billig-nissan-almera boxen! Es wird zwar viel gelacht, geguckt un gelästert aba das geht mir am AR--- vorbei! Ich bin kein Mitläufer (z.B. Bayern-Fan weil die ja so gut sind oda sonst was)! Somit fühle ich mich von deiner Mail auch nicht angesprochen ;) ;) ;)

chris

MSV - ein leben lang
 
@old school!

100% agree un geile aktion mit der Kündigung :D

ich wohne ja im Bergischen (nähe Köln) un bin im Umkreis der einzige MSV'ler! Jedoch weiss die GANZE Stadt, dass es in Wipperfürth einen MSV-Fan gibt. Ich bin soo Stolz auf den MSV dass ich am Auto Fahnen hängen habe un noch niemals verheimlicht habe, dass ich MSV-Fan bin! Sogar die MSV-Hymne kommt schon mal laut stark aus meinen billig-nissan-almera boxen! Es wird zwar viel gelacht, geguckt un gelästert aba das geht mir am AR--- vorbei! Ich bin kein Mitläufer (z.B. Bayern-Fan weil die ja so gut sind oda sonst was)! Somit fühle ich mich von deiner Mail auch nicht angesprochen ;) ;) ;)

chris

MSV - ein leben lang

Hut ab! Weiter so! :D
 
Nachtrag zu meinem Beitrag von gestern.
Das passt exakt zu dem, was ich gestern geschrieben habe.
Heute morgen komme ich bei meinem Bäcker (Schollin) auf der Kardinal-Galen-Straße vorbei und traute meinen Augen nicht. Die Schaufenster vollgehängt mit blauen u. weißen Luftballons, mittendrin eine Meisterschale und SO4- Trikots. Die Verkäuferinnen alle in diesen komischen königsblauen Fetzen. Soll wohl was Besonderes zum Karneval sein. Ich konnte nicht anders und musste in den Laden, um als dortiger Stammkunde meinen Frust loszuwerden und meinen Unmut kund zu tun. Und jetzt kommt der Hammer: die wussten absolut nicht, was ich wollte und haben meine Aufregung überhaupt nicht verstanden. Die fanden ihre Aktion ganz toll und schließlich ist doch alles blau-weiß. Kotz........

Sowas passiert eben nur in Duisburg, leider.

Für mich ist so etwas Verrat. Backstein in die Schaufensterscheibe und gut is. :D ;) Scherz bei Seite: Ich würde in den Laden gehen und sagen, dass ich heute zum letzten mal hier meine Brötchen gekauft habe.
 
Die Zuschauer werden alle von alleine kommen, wenn der MSV weiterhin positive Schlagzeilen schreibt!:zustimm:
Nach dem Montagsspiel haben sich viele meiner Arbeitskollegen geärgert, dass sie nicht im Stadion. Sollte gegen Rostock anders werden. Dann wollen sie alle mit.
Auch das Thema KL und Real Madrid hat interessiert. ( ob der wirklich so gut sei usw.)
Da habe ich gesagt: Nicht nur der sondern die anderen auch!!!:zustimm:
Ich bin der Meinung, dass sich beim MSV etwas entwickelt ( Positiv ).
Man redet halt wieder über den MSV und wenn das so weiter geht ,habe ich keine bedenken, dass unsere Arena wieder voll wird
Wir waren ja auch in den letzten Jahren nicht mit Erfolgen verwöhnt worden.
( Ausnahme Pokalendspiel ).
Das sich Trittbrettfahrer mit BM, Lüdenscheid oder zur Zeit mit Schlacke identifizieren ist zwar ärgerlich, aber normal.:mecker:
Aber warten wir einfach mal ab.
Was natürlich nicht schaden könnte wäre Werbung ohne Ende. Mehr Öffentlichkeitsarbeit, Autogrammstunden usw.
Bis dahin:huhu:
 
@old school!

100% agree un geile aktion mit der Kündigung :D

ich wohne ja im Bergischen (nähe Köln) un bin im Umkreis der einzige MSV'ler! Jedoch weiss die GANZE Stadt, dass es in Wipperfürth einen MSV-Fan gibt. Ich bin soo Stolz auf den MSV dass ich am Auto Fahnen hängen habe un noch niemals verheimlicht habe, dass ich MSV-Fan bin! Sogar die MSV-Hymne kommt schon mal laut stark aus meinen billig-nissan-almera boxen! Es wird zwar viel gelacht, geguckt un gelästert aba das geht mir am AR--- vorbei! Ich bin kein Mitläufer (z.B. Bayern-Fan weil die ja so gut sind oda sonst was)! Somit fühle ich mich von deiner Mail auch nicht angesprochen ;) ;) ;)

chris

MSV - ein leben lang

chrissy, du alter bauernlümmel!! :D:D

schön, dass du deinen weg mal endlich hier ins forum gefunden hast... und dann gehst du gleich ab wie die feuerwehr... :eek: weiter so!

biet den kölnern mal schön die stirn da drüben mit deinem almera! vielleicht kannst du ja den einen oder anderen ja noch zum einzig wahren verein konvertieren! denk dran, du machst missionarische arbeit an vorderster front. da muss man über leichen gehen! :D ....aber sachliche kommentare im transfermarkt.de-forum zu posten ist ungefähr so sinnvoll, wie nem einbeinigen nen tretroller zu schenken. kannse auch bleiben lassen. die meisten wurden da glaub ich zu eng gewickelt oder haben sich zu lange im fc-brett aufgehalten! :zustimm:


ach ja, btw: müssen wir dich am sonntag morgen in buxtehude einsammeln oder pennst du beim olli? hab zwar nen navi, aber wer weiss, ob euer acker da schon kartografiert ist!?! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schaut euch doch nur die ganzen Leute die mit Schlacke oder Gladbach Aufkleber auffe karre rumfahren. oder die ganzen Schwarz gelben Affen die zu heimspielen der PleiteGeiern fahren da siehste auch am WE genug von den Idis.

Immerhin konnte ich nen Bochumer :eek: für ein paar Heimspiele begeistern der kommt gegen Köln, Essen und vielleicht Rostock.

das Prob mit den Zuschauern liegt aber darin das es viel zu viele "Fans" gibt die nicht zum MSV gehn weil die nicht oben in der BuLi spielen. denke auch das einzugsgebiet spielt eine große Rolle auch, schaut doch nur mal wieviele ehemalige gestandene BuLi Clubs hier im Umkreis von 50km sind.
vergleicht das mal z.B mit Nürnberg oder Hannover
 
Ich finde das sich die fülle des Stadions nur ändern würde, wenn die Preise angepasst würden in der Zweiten Liga, denn es ist logisch das nicht so viele Fans bereit sind den gleichen Preis zu Zahlen wie in der Ersten Liga, denn mindestens 20€ kostet ja nun mal auch ein Sitzplatz z.b.Diese Preise könnten ja so lange geändert werden wie in der Zweiten gespielt wird.Ist nur meine Persönliche Meinung.
 
So, muss auch einmal meinen Senf dazu beitragen.
Ich sehe es so wie einige hier, man muss nicht immer alles Kaputtreden.
Um ehrlich zu sein war ich von der Zuschauerresonanz am Montag keineswegs geschockt, enttäuscht ja, geschockt nein.
Als ich Montag mittag auf der Arbeit saß, und feststellte, das es doch teilweise
stark regnete, wußte ich sofort dasuns dies mindestens 2.000 Zuschauer kosten wird. Traurig, aber wahr.
Ich gehe schon mit einer geringen Erwartungshaltung ins Stadion, um danach nicht enttäuscht zu werden.
Trotz allem hat sich in Duisburg viel positives getan.
Zum Abschluß kann ich nur eins sagen, ich liebe diesen Verein, ich liebe diese Stadt. DUISBURG ich bleibe dir immer treu.
In ewiger Verbundenheit.....
 
Die Schaufenster vollgehängt mit blauen u. weißen Luftballons, mittendrin eine Meisterschale und SO4- Trikots.


Da hilft nur eins: BOYKOTT! ... leckere Brötchen gibt es bestimmt auch anderswo, und vielleicht hängen da ja WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTE Flaggen im Fenster? :rolleyes:

Die fanden ihre Aktion ganz toll und schließlich ist doch alles blau-weiß. Kotz........

Tja, manche Menschen sind halt farbenblind! :eek:

Sowas passiert eben nur in Duisburg, leider.

Manchmal ja, aber es soll auch Ortsteile geben, die in den richtigen Farben flaggen! ;)
 
Ich habe mit der Mutter gesprochen, die von dieser Maßnahme des Vaters auch nicht sehr erbaut war. Fazit: Kündigung an S05 ist raus und Mitgliedschaft beim MSV begründet.

Mönsch, Dir sollten wir ein Denkmal setzen und Dich zum Fan des Jahrhunderts küren! :zustimm:
Klasse Aktion! ... und jetzt bringst Du den Kleinen ganz schnell ins Stadion, damit er sich mit den richtigen Farben identifizieren kann ...
 
Ich bin seit 1955 MSV-Fan und werde es bis ans Ende meiner Tage bleiben. MSV-Virus halt. Punkt. :huhu:

Und wenn ich´s terminmäßig hinkriege, fahre ich zu jedem Heimspiel, meine Familie hat vollstes Verständnis, der "Alte" ist halt so bekloppt.
Und einige Fußballinteressierte und -begeisterte hier in der Diaspora (u.a. auch FC-Fans) habe ich schon motivieren können, mit mir zu fahren. Man muß ja nicht alles so engstirnig durch die eigene Vereinsbrille sehen. Ob daraus MSV-Fans werden, ist m.E. zweitrangig, Hauptsache man bringt Zuschauer mit, die einiges - außer des Ticketspreises - an "Kohle" in DU lassen.

Ich meine, der MSV ist mit seiner Entwicklung auf dem richtigen Weg, es dauert nur bis die verschiedenen Maßnahmen greifen, kurzfristig ist da wohl schwer was zu machen. Entscheidend ist doch: Aufstieg in Liga 1 und dann, ich bin mir sicher, gibt´s einen Zuschauerschnitt von 25.000 plus.

Vieles ist hier bereits zum Umfeld gesagt, und vieles ist davon richtig. Besonders gut gefallen haben mir die Ausführungen von "webe", der mit seinem Statement genau die Akzeptanzproblematik des MSV in DU angesprochen hat.
Ein Beispiel: Am Montag vorm Spiel (ca. 18 Uhr) war ich im Kaufhof im Fan-Shop, war schon erkenntlich an Schal und Mütze, dass ich MSV-Fan bin. Wurde schon ein wenig schräg angeguckt, und als ich an der Kasse uns einen Sieg wünschte, kam die Frage: "Wat, spielt der MSV heute, und gegen wen??? ":confused: :confused:
Da bin ich doch fast zusammengebrochen. ;)

Hatte ich fast vergessen:
Ich bin stolz darauf, ne Duisburger Jung zu sein, und freue mich sehr, dass es in der Stadt aufwärts geht (Innenhafen, City-Palais, Forum etc.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin am ende von meinem latein...:(
irgendwas mach ich falsch. selbst lauf ich mit schal und mütze vom MSV rum, spiele alle lieder vom MSV ab, gehe ins stadion zu allen heimspielen und was macht mein sohn(14)???? hat überhaupt kein interesse am fußball!!!!
irgendwas hab ich in der erziehung falsch gemach. vielleicht geh ich ma zum seelenklempner mit ihm....
zum glück spielt er nich mit puppen....:rolleyes: :D
 
Da gibs nur eins Aufsteigen, drinne bleiben, und einige male die Schlacker und Doofmunder besiegen sio das man die ganzen Verräter richtig verspotten kann vielleicht kommen die dann irgendwann zur besinnung.
frage mich eigentlich immernoch wie man zum erzfeind rüber wechseln kann hat man denn keinen Stolz mehr über seine Herkunft
 
ich bin am ende von meinem latein...:(
irgendwas mach ich falsch. selbst lauf ich mit schal und mütze vom MSV rum, spiele alle lieder vom MSV ab, gehe ins stadion zu allen heimspielen und was macht mein sohn(14)???? hat überhaupt kein interesse am fußball!!!!
irgendwas hab ich in der erziehung falsch gemach. vielleicht geh ich ma zum seelenklempner mit ihm....
zum glück spielt er nich mit puppen....:rolleyes: :D

Bring ihn ma mit,wir können ja alle ma versuchen ihn zu impfen....dat klappt schon....phychologie is meine stärke...;) :huhu:
 
Da gibs nur eins Aufsteigen, drinne bleiben, und einige male die Schlacker und Doofmunder besiegen sio das man die ganzen Verräter richtig verspotten kann vielleicht kommen die dann irgendwann zur besinnung.
frage mich eigentlich immernoch wie man zum erzfeind rüber wechseln kann hat man denn keinen Stolz mehr über seine Herkunft

:zustimm: Man man,endlich ma einer der mir ausser seele redet...!!!!!:zustimm: :huhu:
 
Da gibs nur eins Aufsteigen, drinne bleiben, und einige male die Schlacker und Doofmunder besiegen sio das man die ganzen Verräter richtig verspotten kann vielleicht kommen die dann irgendwann zur besinnung.
frage mich eigentlich immernoch wie man zum erzfeind rüber wechseln kann hat man denn keinen Stolz mehr über seine Herkunft


das ist genau der punkt! wenn ich nach duisburg fahre (Stadion, Onkel besuchen) un diese kranken leute sehe mit Kennzeichen DU und Schlacke aufkleber dann krieg ich nen hals un fahr denen fast in die Seite
 
Da gibs nur eins Aufsteigen, drinne bleiben, und einige male die Schlacker und Doofmunder besiegen sio das man die ganzen Verräter richtig verspotten kann vielleicht kommen die dann irgendwann zur besinnung.
frage mich eigentlich immernoch wie man zum erzfeind rüber wechseln kann hat man denn keinen Stolz mehr über seine Herkunft

Dat kann ich total nicht nachvollziehen.
Wie kann man von einem Verein Fan sein, wo man doch absolut keinen Bezug zu der Stadt hat. Wie kann man sich nur so Prostituieren....!
Ausgenommen natürlich MSV Fans die in einer anderen Stadt wohnen :rolleyes: !
Ne jetzt mal ehrlich, ich bin in Duisburg geboren, also bin ich auch Fan von diesem Verein, anders geht das doch gar nicht....:cool: !
 
Jau, die Bäckerei kenne ich. Bin auch fast tot umgefallen, als ich das gesehen habe.
Erst sehe ich nur die blau-weißen Ballons im Schaufenster, denke, korrekt, so muss das sein nach dem KSC-Kick. Dann sehe ich die peinliche gummi-meisterschale und die Fahne. Ich hätte denen fast in die Auslage gek****.

Musste schnell weggehen, sonst .... Besser für alle. Leben ja in nem freien Land. Warum eigentlich, muss das so frei sein?;)
 
irgendwas hab ich in der erziehung falsch gemach. vielleicht geh ich ma zum seelenklempner mit ihm....

Tja, vielleicht hast Du Deinen Filius nicht frühzeitig mit ins Stadion genommen? Mein Sohn, der übrigens eine Tochter ist ;) , war im Stadion, sobald sie laufen konnte, ich wollte sie einfach nicht die ganze Zeit auf dem Arm herumschleppen! :rolleyes: Also: NIX zum Seelenklemper, ab ins Stadion mit ihm! Anders wirst Du ihn nicht überzeugen können!

zum glück spielt er nich mit puppen....:rolleyes: :D

Hat er denn einen festen Freund, wenn er nicht mit Puppen spielt? :rolleyes:
 
ich bin am ende von meinem latein...:(
irgendwas mach ich falsch. selbst lauf ich mit schal und mütze vom MSV rum, spiele alle lieder vom MSV ab, gehe ins stadion zu allen heimspielen und was macht mein sohn(14)???? hat überhaupt kein interesse am fußball!!!!
irgendwas hab ich in der erziehung falsch gemach. vielleicht geh ich ma zum seelenklempner mit ihm....
zum glück spielt er nich mit puppen....:rolleyes: :D

Ach du scheis.se!!!!! :eek: :eek: :eek:

Hast du es schon mal mit blanker Gewalt versucht? Sonne ordentliche Tracht Prügel am Morgen zwischen 8 und 11 soll Wunder bewirken, hab ich gehört... (Achtung! Ironie! Bin KEIN Fascho!!!)
 
Tja, vielleicht hast Du Deinen Filius nicht frühzeitig mit ins Stadion genommen? Mein Sohn, der übrigens eine Tochter ist :eek: :eek: :eek: Hilfe ne tucke.....ahhhrrrr!!;) ;)

Hat er denn einen festen Freund, wenn er nicht mit Puppen spielt? :eek: :eek: :eek:

Ne scherz beiseite,er müsste wirklich mal mit ins stadion dann wird dat bestimmt wat mit ihm.:huhu: :huhu:
 
ich bin am ende von meinem latein...:(
irgendwas mach ich falsch. selbst lauf ich mit schal und mütze vom MSV rum, spiele alle lieder vom MSV ab, gehe ins stadion zu allen heimspielen und was macht mein sohn(14)???? hat überhaupt kein interesse am fußball!!!!
irgendwas hab ich in der erziehung falsch gemach. vielleicht geh ich ma zum seelenklempner mit ihm....
zum glück spielt er nich mit puppen....:rolleyes: :D


Einfach aus dem Testament streichen, wat meinste wie schnell der die MSV-Hymne auswendig kann...:D !
 
Zurück
Oben