es in Duisburg leider Gottes viel zu viele MSV-Hasser gibt, die dem MSV nur Schlechtes wünschen. Der Duisburger an sich identifiziert sich nicht mit dem MSV, so wie es z. B. in Köln, Frankfurt, MG, K`lautern etc. ist. Da steht eine ganze Stadt hinter ihrem Verein. In Duisburg aber leider nicht, weil DU nicht aus DU besteht, sondern aus Meiderich, Hamborn, Walsum, Homberg, Ruhrort, Beeck, Rheinhausen und und und. Als die Bundesliga 1963 gegründet wurde und ausgerechnet der kleine Vorortverein Meidericher SV Gründungsmitglied wurde und dann auch noch die Frechheit hatte, ins Wedaustadion, also in Feindesland, umzuziehen, da war (und ist es noch immer) der MSV für viele 07er, 08er, 48/99er, DSVer etc. ein Dorn im Auge. Ich bin mir ganz sicher, würde einer der o.g. Vereine in der Buli spielen, hätten die mehr Zuschauer. Das ist meine ganz persönliche Meinung, die ich natürlich nicht belegen kann. Aber das Gegenteil kann mir wohl auch keiner beweisen.
Man stelle sich das einmal vor: da gibt es tatsächlich zigtausend MSV-Duisburg-Hasser aus der Stadt Duisburg. Das gibt es anderswo in dieser Form nicht. Und außerdem noch all die Duisburger, die

-Fans sind, nur weil Opa oder Vater sie mal in die Glückaufkampfbahn mitgenommen haben.

Oder die Linksrheinischen, die in den 70er-Jahren alle MG-Fans geworden sind, weil diese damals ihre beste Zeit hatten. All diese Fans fehlen dem MSV, das ist halt so. Und wir wissen doch alle, wenn man einmal Fan eines Vereins geworden ist, dann kann man nicht mehr wechseln. Das geht einfach nicht und muss ja auch so sein.
Wie gesagt, für mich sind das die wahren Gründe dafür, dass der Zuschauerzuspruch beim MSV trotz der guten Leistungen stagniert. Wir bekommen ja noch nicht einmal gegen Bayern, S04 oder BVB die Hütte mit eigenen Fans voll, sondern doch nur, weil die Gästefans so zahlreich erscheinen. Traurig aber wahr.
Es gibt m. E. nur eine Chance, neue Fans in ausreichender Zahl
auf Dauer zu gewinnen: wir müssten mal wieder 10-20 Jahre am Stück in der 1. Buli bleiben und dort nicht nur gegen den Abstieg, sondern im 1. Drittel mitspielen. Erfolg = neue Fans, so ist das nun einmal. Ob einem das passt oder nicht. Dann würden wir auch wieder viele Kids mit Zebratrikots auf Duisburgs Straßen sehen. Es ist doch für jeden von uns grausam, mit ansehen zu müssen, wie Duisburger Kinder mit roten, gelben oder königsblauen Trikots rumlaufen. Mit jedenfalls tut`s weh.
Wie gesagt, meine subjektive Einschätzung.