P
pitt1166
Die hatten in der Vergangenheit mehr Sportliche Erfolge!Was haben die anders gemacht, als wir? .
Das sind jetzt die Kinder und Enkelkinder (bei Shice04 die Ur Ur Enkel

der Erfolgsfans von damals

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die hatten in der Vergangenheit mehr Sportliche Erfolge!Was haben die anders gemacht, als wir? .
Dann versuch genauer zu werden.![]()
Sicher ,sicher BodoÄh, leider keine Zeit mehr....bin gerade dabei meinen Schreibtisch aufzuräumen,
der Michael Knight hat nähmlich jetzt Feierabend.
Müssen unsere Diskussion leider verschieben.
Nur zur klarstellung, ich bin nicht die ganze Zeit auf Kosten meines Chefs im Internet!
Viele Leute in Duisburg gucken sich lieber Spiele vor 60.000 in einer Turnhalle an, als dem Verein ihrer HEIMATSTADT die Daumen zu drücken...
Ich heule nicht rumAber warum heulst du so rum? Es gibt immer
Karten für die Xella oder Sparkassentribüne in fast jeden Bereich.
Deswegen gibt es im übrigen diesen miesmacher Fred hier!
Setz Dich also hin wo willst solange du noch kannst.
Sicher doch! Ich bin hier in Duisburg nicht geboren, sondern seitdem ich dreijährig war hier aufgewachsen. Als Jungspund auch ein-oder zwei Mal beim MSV gewesen. Aber der Verein hat mich nie gereizt. Dann einmal bei der Borussia gewesen und die hat mich gepackt. Der Virus hat mich erwischt und bis heute weiß ich das es genau richtig war und ich es nie bereut habe und bereuen werde.Einmal Borusse, immer Borusse. Und mein Freundeskreis hier in Walsum war auch unterschiedlich in Sachen Fussball.Kölner, Duisburger( Schotte,Björn,..)..... nach der Schule schnell Hausaufgaben und dann alle wie verabredet mit seinem Trikot seines Vereins am Leib zum nächsten Spielplatz über den Rasen bolzen.Normal.![]()
Oft genug alle mit Blessuren abends, und noch mehr, aber das ist ein anderes Thema. War eine schöne Zeit.
![]()
Gebe Dir ja recht was die Süd betrifft verstehe nicht warum dort kein Familienblock eingerichtet wird.Ich denke man sucht noch einenEs gibt Leute, die nicht stehen wollen und trotzdem nicht bereit sind (oder nicht die nötigen Mittel haben), mindestens 20 € für die nächstbeste Kategorie zu zahlen. Es muss etwas um 15 € angeboten werden, so wie bei anderen Vereinen auch. Und die Aktionen über Partner auf der Süd sind ja ganz gut angelaufen, frage mich wie so viele, warum man gegen den KSC wieder drauf verzichtet hat?
Duisburg muss zusammenarbeiten, auf allen möglichen Ebenen, sonst wird das nix.
Das würde ja bedeuten das du meinst das ich von vornerein ,nur weil ich hier in Duisburg wohne, dem MSV meine Fanschaft schuldig wäre?! Wenn dem so ist, geh ich hier 40 Meter und bin in Dinslaken und vom MSV-Fan dasein müssen befreit .Diese Leute sind einfach degenerierte Kreaturen ohne Lokalpatriotimus. Kann man nix machen. Wer als Duisburger zu Schlacke oder BMG geht, ist für mich ein Verräter. Und dazu stehe ich. Bedarf keiner weiteren Diskussion.
Außerdem finde es schon erschreckend, das du als "Walsumer" nicht zum Wirtschaftsstandort Duisburg stehst, sondern deine wohl in Duisburg verdiente Kohle lieber zu den Pappnasen nach Gladbach trägst und hier im Forum auch noch mit irgendwelchen klugen Sprüchen rumträllerst!
Also, gerade in letzter Zeit oft drüber gesprochen!
Wie bekommen wir das Stadion voll?
Dazu mein Standpunkt:
Warum nicht mit weiteren Freikartenaktionen, starker prozentualer Nachlässe auf Tickets und vermehrten Gewinnspielen das Stadion füllen?
Das kann ich 1 zu 1 auf Borussia und mich übertragen. Ist genauso.Bin auch nicht in Duisburg geboren, aber etwas anderes als MSV hätte es und wird es nie für mich geben! Sicher hatte man immer mit Erfolgsfans
der anderen Mannschaften zu kämpfen, Erfolge waren und sind schliesslich bei denen über Jahre immer noch vorhanden. Da ist es natürlich einfach "Fan" zu sein und auf mich als MSV-Jung mit dem Finger zu zeigen!
Wie oft ist man zum MSV gefahren, auswärts oder zuhause, und hat verloren. Dann kamen die klugen Sprüche wie "hab ich dir doch gesagt, das die verlieren", "guck dir doch mal an welche Spieler die haben", "die haben ja nur x-tausend Zuschauer, etc.
Aber Scheiß auf die dummen Köppe, einmal MSV, immer MSV!
Außerdem finde es schon erschreckend, das du als "Walsumer" nicht zum Wirtschaftsstandort Duisburg stehst, sondern deine wohl in Duisburg verdiente Kohle lieber zu den Pappnasen nach Gladbach trägst und hier im Forum auch noch mit irgendwelchen klugen Sprüchen rumträllerst!
Warum hat das Bayer-Werk denn seine Mitarbeiter nach Köln zum Fussball geschickt?hehe, wie im Bayerwerk, da mussten die auch Freikarten verschenken, um die GayArena zu füllen.![]()
Nicht immer alles auf die Fans schieben.
Auch der Verein ist gefordert!! Eben, um nicht kopfschülltend und deprimiert da zu stehen.
Nenne mir, nur zwei, bemerkentswerte Aktionen vom Verein, um Fans, angehende Fans zum Gang in die Arena zu motivieren?
Wie oben geschrieben, der Verein MSV ist seit langem weit weg von der Spur, um etwaige Fans "abzuholen" oder zu motivieren.
Wer will die Zuschauerzahlen frisieren?
Viele Fehler seitens des Vereins, aus den 90erger Jahren, haben den Zusammenschluss der Bürger aus Duisburg und dem MSV splitten lassen.
Meine Meinung: Der MSV war arrogant gegenüber den Bürgern der Stadt Duisburg. ( Hat sich bis Heute wenig geändert. )
Schon das Interview auf Arena von Montag Abend mit Herrn Hellmich, spricht gegen den MSV. Die Fragen vom Schulz, bezogen auf den Gegner,wurden mit einer gewissen Arroganz, der bessere wird gewinnen und das sind wir, beantwortet. Herr Hellmich nahm in keinster Weise Bezug auf den Gegner.
Herr Hellmich hat bestimmt eine Menge für den Verein getan. Doch einem Gegner muß man immer respektierlich gegenüberstehen.
Thema: Ist der MSV kundenfreundlich?
Ich denke, ohne ein Zusammenspiel zwischen dem Verein und den Fans,
der Stadt Duisburg wird wenig bewirkt werden können. Und NEIN, der MSV ist überhaupt nicht kundenfreundlich. Beispiele gerne auf Anfrage!!
So so, dann denke mal an die Fans, die gerne in die Arena gehen würden, aber das Geld nicht haben. Zum Bsp. Hartz IV Empfänger.
Denkst du, die nehmen die Freikarten als "Sauerbier"? Denkst du, die würden jedesmal auf Freikarten "spekulieren"? Meinst du etwa, die würden für den Eintritt der Karte nicht lieber arbeiten, als diese geschenkt zu bekommen? Denkst du, die können sich auch nur EINE KARTE für den Stehplatz leisten?
Stimmt, der Verein stand einige Male am Abgrund. Warum? Weil "die Dusiburger Bürger" nicht in / an den Verein gebunden wurden / konnten!
Pohhhhh..... Wo hast du das denn gelesen?
Man kann sich nur dann attraktiv verkaufen, wenn man attraktives bietet!
Unabhänging der Leistung der Mannschaft. Eben: Der Verein muß attraktiv sein!
hallo zusammen ich bins noch mal. heute morgen habe ich auch unter transfermarkt was gepostet (chrismsv) hier mein text
ich gebe hier vielen leuten recht (beispiel küste[wenn ich dich so nennen darf])
aba wir reden "nur" darüber! da der verein ja nichts unternimmt, sehe ich die FANS (vorallem die Fan-Clubs; dazu zähle ich z.B. auch VERNOZ) in der Pflicht an den Verein heranzutreten un etwaige Vorschläge zu presentieren. Einige mögen mich für dumm halten (nein, ich weiss sehr wohl was ich sage; ausserdem dumm bin ich nicht auslsonst wäre ich nicht erfolgreich in sachen andsstudium) aber das ist wohl die einzige Möglichkeit eine Besserung herbei führen zu können. Wir könnten auch unsere Mithilfe zusichern (wenn es darum gehen sollte dass Spielplakate aufgehangen werden müssen oda sonst was). Der Verein kann bei einer guten Presentation einiger Vorschläge gar nicht anders als seine ZUSAGE zu geben. Denn wenn man nur ein bisschen investiert kommt auf jeden Fall auch was bei rum (BESTES BEISPIEL: FREIKARTEN oda 5€-Karten für die Südtribüne; mindestens 50% der Leute [ich denke hier auch vor allem über väter mit ihren kindern] werden genüssliche Sinalco Produkte zu sich nehmen oder etwas essen! Das hat sich dann sofort wieder rentiert!)
MSV Spieler besuchen Schulen, Firmen Krankenhäuser (sozialer Aspekt!!! ganz wichtig! ich lag damals in ner Kinder-Spezialklinik un da kam Maraike Amado un hat presente für die kranken kinder mitgebracht! alle waren total begeistert un wollten nur noch Mini-Play-Back Show gucken :-D KEIN WITZ!!! die Kinder oder auch Eltern staunen und haben das Gefühl dass der MSV in schweren Zeiten bei seinen FANS ist! ich spreche da aus Erfahrung, wirklich)
Ich hoffe auf positive Resonanzen auf mein Post un hoffe euch alle in München zu sehen
chris
@ OLD SCHOOL
Zitat:
So so, dann denke mal an die Fans, die gerne in die Arena gehen würden, aber das Geld nicht haben. Zum Bsp. Hartz IV Empfänger.
Denkst du, die nehmen die Freikarten als "Sauerbier"? Denkst du, die würden jedesmal auf Freikarten "spekulieren"? Meinst du etwa, die würden für den Eintritt der Karte nicht lieber arbeiten, als diese geschenkt zu bekommen? Denkst du, die können sich auch nur EINE KARTE für den Stehplatz leisten?
Also... ich weiss jetzt nicht, was das ganze mit Harz-IV-Empfängern zu tun hat. Aber gerade für diese bietet der MSV Ermäßigungen an.
Sorry! Aber weisst Du was ein Harz 4 Empfänger im Monat zum Leben hat? Klar bekommt er vom Verein ermässigte Karten , die aber auch 5 Euronen kosten! Ich sage nicht das es zu teuer ist , aber da muss man schon 2 mal überlegen ob man das bezahlen kann!
Sorry dann habe ich Dich wohl falsch verstanden! Vieleicht reagiere ich da auch etwas empfindlich da ich auch Harz 4 bekomme und die nächsten Heimspiele nicht mehr besuchen kann!!!Ich befürworte oben offensichtlich eine Freikarten-Aktion für Harz-IV-Empfänger, aber irgendwie versuchen hier scheinbar einige Herren, mich darauf festnageln zu wollen, dass ich kein Verständnis für Harz-IV-Empfänger habe. Ich habe durchaus auch einen Freund, der mittlerweile Harz-IV empfängt, den ich in rechtlichen Dingen weiterhelfe und daher auch bestens weiss (besser als viele andere), was einem Harz-IV-Empfänger unter dem Strich zum Leben bleibt! Ich weiss allerdings nicht, was an meinem bloßen Hinweis auf Ermäßigungen für Harz-IV-Empfänger falsch zu verstehen war. Habe ich damit impliziert, dass sich aufgrund dieser Ermäßigungen die Leute Karten problemlos leisten können??? Nein!
hehe, wie im Bayerwerk, da mussten die auch Freikarten verschenken, um die GayArena zu füllen.![]()
Übrigends muß ich dir nicht sagen das hier durchaus auch Fan´s vom MSV sind ,die z.B. in Oberhausen,Essen oder Düsseldorf wohnen. Zwangsläufig sind die für dich dann auch Veräter?!
Aber vielleicht nicht bei allen. In Düsseldorf, Essen,.... aufgewachsen, und trotzdem MSV-Fans.Warum sollte ich jemandem "Verrat" vorwerfen, wenn er nicht zu RW Essen etc. geht? Das geht mir so was vom am Hintern vorbei. Treue und Solidarität erwarte ich nur von den eigenen Bürgern unserem Verein gegenüber.
Außerdem dürfte es bei vielen Diaspora-Zebras so sein wie bei mir. In Duisburg geboren, einige Zeit in Duisburg oder Umgebung gelebt. Wie auch immer: Die Wurzeln in Duisburg. Beim MSV. Im Herzen niemals etwas anderes als Zebra gewesen. Dann bleibt man auch Duisburger ein Leben lang, auch wenn man die Stadt und die Region verlässt. Gerade diese Zebras, die nicht mehr in Duisburg oder wie ich in einem Vorort wohnen und dennoch unsere Fahnen unter Kölnern oder Schlackern, Frankfurtern, Hamburgern etc. hochhalten, schätze ich allerhöchst.
Etwas anderes ist es, wenn man in einer Stadt aufwächst (wenn auch nicht geboren), jahrelang in dieser Gesellschaft lebt und sich dann für etwas anderes (einen Bauernclub) entscheidet. Sorry, dass ist mir zu wider.
Aber vielleicht nicht bei allen. In Düsseldorf, Essen,.... aufgewachsen, und trotzdem MSV-Fans.
Sorry dann habe ich Dich wohl falsch verstanden! Vieleicht reagiere ich da auch etwas empfindlich da ich auch Harz 4 bekomme und die nächsten Heimspiele nicht mehr besuchen kann!!!
Noch mal Sorry O.S
Ich auch.![]()
![]()
Das würde ja bedeuten das du meinst das ich von vornerein ,nur weil ich hier in Duisburg wohne, dem MSV meine Fanschaft schuldig wäre?! Wenn dem so ist, geh ich hier 40 Meter und bin in Dinslaken und vom MSV-Fan dasein müssen befreit .![]()
![]()
Übrigends muß ich dir nicht sagen das hier durchaus auch Fan´s vom MSV sind ,die z.B. in Oberhausen,Essen oder Düsseldorf wohnen. Zwangsläufig sind die für dich dann auch Veräter?!
Nein, der bin ich nicht. Eher nähe DJK Vierlinden.du bist bestimmt der in Walsum der bei Wacker die BMG fahne hängen hat oder?
zu deiner Kinderzeit war ja auch die Borussia im gegensatz zu Duisburg um einiges Erfolgreicher und deswegen ist es leichter davon ein "Fan zu werden"
naja egal ich sag es zurück zum ONTOPIC
hehe, wie im Bayerwerk, da mussten die auch Freikarten verschenken, um die GayArena zu füllen.![]()
der dapla der is blau..der dapla der is blau...der dapla - dapla-dapla der is blau *sing*Du scheinst Köln Fan zu sein!:jokes40:
Vollidiot eh!!!!!!!!!!!!!!! (Poddel doddel)
Hast mkich gerade in der falschen "Promillestimmung" erwischt!!!!!!!!!!
Wat willst du eigentlich? Gay Arena? Is die net bei euch?
Wie wärs mal mit aufsteigen? so wie wir?
Dann sprechen wir uns nochmal! so in ein zwei jahren!!!!
bis dahin Helau, helau, helau ...................
Die Zuschauerzahl gegen KSC war absolut unbefriedigend.
Aber dennoch habe ich den Eindruck, dass eine Zuschauer-Hysterie bei Fans und Medien entstanden ist. Fakt ist, dass der bisherige Zuschauerschnitt in Bereich des hochgelobten Zuschauerschnitts der letzten Aufstiegssaison 2004/05 liegt, die Wahrnehmung fast identischer Zahlen nun aber plötzlich eine ganz andere ist. Selbstverständlich steigen die Erwartungen stetig und das ist auch der richtige Weg, m.a.W.: Selbstverständlich muss es das Ziel eines jeden Vereins sein, mehr und mehr Fans an sich zu binden. Nur sollte dies mit weniger Panik und Negativstimmungmache erfolgen, denn auf diese Art und Weise lockt meinen keinen Zuschauer mehr an -ganz im Gegenteil.
Wenn ich hier lese, dass der Duisburger nicht stolz auf sich und seine Identität ist, halte ich das für eine schwachsinnige Pauschalisierung. Hier in Duisburg gibt es genauso brennende Lokalpatrioten wie in anderen Städten. Und dass in Köln alle Autos nur mit "Fc-Aufkleber" rumfahren und in Duisburg kaum jemand mit einem MSV-Bekenntnis unterwegs ist, ist schlechthin nur Unsinn. Ich denke, ich bin in Köln und Duisburg oft genug unterwegs, um dies realistisch beurteilen zu können.
Einige hier sind wieder mal auf dem besten Wege, den MSV zu einer "grauen Maus" zu reden und zu schreiben. Diese Leute können sich ja mal überlegen, ob sie mit ihrem überzogenen Pessimismus auch nur einen Zuschauer mehr anlocken.
Was mir hier in der Diskussion auch fehlt, ist der Stolz. Der Stolz auf das Erreichte. Anstatt auf vergangene Zuschauerzahlen des MSV zu sehen, wird nur auf Köln und Dortmund geschielt. Diese Zahlen werden wir niemals erreichen und diese Zahlen müssen wir auch nicht erreichen, um eine Stimmung zu erzeugen, die um Längen besser ist, als die Stimmung in manch anderem Stadion.
Gestern war ich in der Duisburger Innenstadt unterwegs und auf dem kurzen Weg durch die Fußgänger liefen mir drei Männern in gesetzeren Alter mit MSV-Schals oder in MSV-Jacke über den Weg. Ich denke, dass die Leute langsam begriffen haben, dass wir noch mehr Flagge zeigen müssen.
Ich habe neulich eine Familienfeier meiner Freundin dazu genutzt, zwei Jungs im Alter von 7 und 14 Jahren anzubieten, sie zum MSV mitzunehmen. Da sich die späten Montagsspiele hierzu nicht eignen, haben wir uns auf ein Sonntagsheimspiels vertagt. Mal sehen, ob ich die Jungs nicht auch zu MSV-Fans machen kann.
Ein weiterer Junge im Alter von 4 Jahren ist, wie sich zu meinem Schock herausstellte, seit Geburt tatsächlich Schlacke-Mitglied. Sein Vater (aus RE/mittlerweile getrennt von der Mutter lebend) ist Schlacke-Fan und hat den Jung sofort bei S05 angemeldet, um einer Übertragung des MSV-Virus Einhalt zu gebieten. Ich habe mit der Mutter gesprochen, die von dieser Maßnahme des Vaters auch nicht sehr erbaut war. Fazit: Kündigung an S05 ist raus und Mitgliedschaft beim MSV begründet.
Heute Mittag fahre ich erstmal zum MSV un kaufe ein paar Karten, die ich dann in meinem Umfeld unters Volk bringen werde. Aber auch hier stehen schon 99% hinter dem MSV, finden aber großenteils zu selten den Weg ins Stadion. Das muss sich ändern.
So kann jeder Fan im Kleinen etwas tun. Aber bitte, bitte nicht mit gesenkten Haupt durch die Gegend laufen! Spätestens nächste Saison rennt man uns wieder die Bude ein.![]()
ich bin am ende von meinem latein...![]()
irgendwas mach ich falsch. selbst lauf ich mit schal und mütze vom MSV rum, spiele alle lieder vom MSV ab, gehe ins stadion zu allen heimspielen und was macht mein sohn(14)???? hat überhaupt kein interesse am fußball!!!!
irgendwas hab ich in der erziehung falsch gemach. vielleicht geh ich ma zum seelenklempner mit ihm....
zum glück spielt er nich mit puppen....![]()
![]()
Was mir in den letzten Jahren auffiel war die steigende Zahl von MSV-Fans auf meiner Schule!
Ich sehe immer häufiger Leute aus meiner Schule im Stadion bzw. andere Schüler mit MSV-Sachen herumlaufen. Früher war es fast so, dass mein Bruder und ich die einzigen Zebras waren.
Auch wenn ich "nur" in Mülheim wohne, ist der Anstieg bemerkbar!
Selbst die Anzahl der MSV-infizierten Autos steigt.![]()
Bin selber durch mein Vater zum MSV gekommen, welcher wiederrum auch von seinem Vater mitgenommen wurde. (Also bei uns wurd es richtig gemacht)
Ich hab es noch schwerer. Ich wohne in der Schlacker Hochburg Bottrop/Gladbeck.
Zur Zeit sind mir erst 6 Fahrzeuge aus Bottrop mit MSV Aufkleber aufgefallen.
Davon gehören 2 mir.Aber 100.000 (S 00 ) .
![]()
Wenn der sportliche Erfolg bleibt kommen auch die Zuschauer. Die müssen natürlich auch bleiben. D.h. diese müssen begeistert werden.
Vorschlag:
Es war eine Choreographie für Karlsruhe geplant gewesen, die ja leider nicht fertig wurde und deswegen gegen Rostock zum Einsatz kommen soll.
Vll sollte man diese auf dem leeren Ober-oder Unterrang in der Süd-Kurve kurz vor dem Anpfiff stattfinden lassen. Davon müßte der Verein natürlich vorher informiert werden. Diese könnte dann von den Fernsehkammeras aufgenommen werden.![]()
War nur so eine Idee![]()
wie ******* sieht denn Bitte ne choreo auf ner leeren Tribühne aus?!Ich hab es noch schwerer. Ich wohne in der Schlacker Hochburg Bottrop/Gladbeck.
Zur Zeit sind mir erst 6 Fahrzeuge aus Bottrop mit MSV Aufkleber aufgefallen.
Davon gehören 2 mir.Aber 100.000 (S 00 ) .
![]()
Wenn der sportliche Erfolg bleibt kommen auch die Zuschauer. Die müssen natürlich auch bleiben. D.h. diese müssen begeistert werden.
Vorschlag:
Es war eine Choreographie für Karlsruhe geplant gewesen, die ja leider nicht fertig wurde und deswegen gegen Rostock zum Einsatz kommen soll.
Vll sollte man diese auf dem leeren Ober-oder Unterrang in der Süd-Kurve kurz vor dem Anpfiff stattfinden lassen. Davon müßte der Verein natürlich vorher informiert werden. Diese könnte dann von den Fernsehkammeras aufgenommen werden.![]()
War nur so eine Idee![]()
ne, dat hasse mit deinem Post schon selbst gemachtWir könnten die Süd ja mit bunten Sitzen bestuhlen, wie in D´dorf....!
Dann sieht es im Fernsehen so aus als ob da welche säßen....!
So und jetzt Feuer frei, macht mich fertig....!
ne, dat hasse mit deinem Post schon selbst gemacht![]()
wie ******* sieht denn Bitte ne choreo auf ner leeren Tribühne aus?!![]()
An Pyka,
Es geht hier um Brainstorming, wie man Zuschauer ins Stadion bekommt.
Damit die Choreo auch von allen gesehen wird ( einschl. Köpi Plätze, Zuschauer home), fiel mir dieser Vorschlag ein.
Ich habe nicht gesagt das dieser Vorschlag gut ist, aber es ist ein Vorschlag.
Ich glaube von dir kam noch gar nichts?![]()
Man kann natürlich alles schlecht reden.
1. bau der msv-arena
2. nächtliche aufstiegsparty
3. arena-tag
oh sorry, waren ja 3!![]()
also wäre es sehr angebracht, z.B. den Süd Oberrang und die Ecken der Haupttribünen für 14 oder 15 € anzubieten.
Ich habe eine Dauerkarte mit meinem Sohn, der eine Tochter ist in der Familienecke!!!]