3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bisher lesen sich die Neuen beim KFC sehr sehr gut, da scheint ein Umdenken stattgefunden zu haben. Wenn sie so weitermachen, dürften sie von der Qualität zu den Top 5 gehören. Gut dass sie Stefan Krämer als Trainer haben, der steht nicht gerade für den unbedingten Erfolg :D.
 
Magdeburg verpflichtet Luka Sliskovic.

Der Offensive Mittelfeldspieler kam auf 20 Scorerpunkte in 34 Spielen für den Schweizer Zweitligisten FC Winterthur.

Da er noch Vertrag hatte, dürfte hier auch eine Ablöse geflossen sein.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Pusch war vor Jahren in Regensburg der überragende Mann als sie in die 2. Liga aufstiegen.
Dann gings nach Heidenheim und vorbei wars mit der Herrlichkeit.
Aber für unsere Liga und Uerdingen reichts wohl allemal.
 
Anderen entzieht man die Lizenz wegen weitaus weniger und die haben es nun nicht mal nötig Spieler zu verkaufen da ja praktisch schuldenfrei.
Im Gegenteil da wird noch kräftig aufgerüstet.
Bitte in der neuen Saison zweimal richtig wegklatschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jugendstil bei den Löwen: Nur 13 mit Drittliga-Erfahrung
Michael Köllner dürfte sich vorkommen wie ein Jugendtrainer. Gerade einmal etwas mehr als 22 Jahre - so niedrig ist das Durchschnittsalter jener drei Torhüter und 20 Feldspieler, die nach derzeitigem Stand in der kommenden Saison den Kader des TSV 1860 München bilden werden... (Quelle kicker)

 
Ich glaube ich vertrete hiermit eine recht kontroverse Meinung. Aber ich kann die Angst um die Englischen Wochen einfach nicht verstehen.

Es sind 6 Englische Wochen, ja. Aber das im Zeitraum von einer ganzen Saison. Nicht 5 in 5 Wochen. Das war eine Ausnahmesituation.

Ja, es wird auch der Niederrheinpokal gespielt. Aber da sehe ich uns, wenn die Einstellung stimmt (nicht wie gegen Velbert), auch mit einer B-Elf gut aufgestellt. Und unser Fokus sollte eh mehr auf der Liga liegen in meinen Augen.

Deshalb finde ich, dass wir mit einer Kadergröße ähnlich zur letzten Saison gut aufgestellt sind.

Es sind immer noch alles Berufssportler die auf einem Fitnessniveau sind, sodass sie 3 Englische Wochen pro Spielrunde gut überstehen können, vor allem weil unser Kader aus vielen jungen Spielern besteht.
Wie sollen sich bitte Handballer fühlen die teilweise über eine ganze Saison alle 3-4 Tage spielen..
 
Uerdingen mit einem weiteren Ausrufezeichen.

Sie verpflichten Stefan Velkov, der dieses Jahr sein Debüt in der bulgarischen Nationalelf gegeben hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Dresden leiht sich Jonathan Meier aus
Kann mir mal jemand erklären, warum dieser Spieler, der bisher seine höchsten Einsätze in der Regionalliga hatte, einen um 350.000€ höheren Marktwert, als z.B. unser Arne Sicker hat?

Letztens wollte mir doch noch ein User erklären, dass diese Marktwerte keine Spielerei sind und da nur richtige Experten drüber entscheiden.
 
Viktoria holt Klingenburg, waren wir doch nicht so sexy....unsere Brötchen werden von Jahr zu Jahr kleiner. Vereine wie Aue und Sandhausen sind uns um Lichtjahre voraus, jetzt können wir noch nicht mal mit Viktoria mithalten.
https://www.liga3-online.de/viktoria-koeln-legt-nach-rene-klingenburg-kehrt-zurueck/

Man muss sich nix vormachen, besagter Verein ist mitunter wohl am wenigsten von den Zuschauer Einnahmen abhängig.
Könnte mir gut vorstellen, dass man dort in der Corona Sommerpause einfach seine Chance wittert.
Lorch, Klingenburg und Cueto hätte ich aber allesamt auch gerne hier gesehen.
 
Kann mir mal jemand erklären, warum dieser Spieler, der bisher seine höchsten Einsätze in der Regionalliga hatte, einen um 350.000€ höheren Marktwert, als z.B. unser Arne Sicker hat?

Letztens wollte mir doch noch ein User erklären, dass diese Marktwerte keine Spielerei sind und da nur richtige Experten drüber entscheiden.

Vor einem Jahr ist der für 1.2 Mio€ gewechselt, somit erklärt sich der hohe Marktwert. Der Marktwert muss ja nicht immer mit der Erfahrung oder spielerischen Klasse korrelieren...
 
Kann mir mal jemand erklären, warum dieser Spieler, der bisher seine höchsten Einsätze in der Regionalliga hatte, einen um 350.000€ höheren Marktwert, als z.B. unser Arne Sicker hat?

Letztens wollte mir doch noch ein User erklären, dass diese Marktwerte keine Spielerei sind und da nur richtige Experten drüber entscheiden.
Der war den Mainzern vor einem Jahr als 19-Jähriger so viel wert, dass sie 1,2 Mio. für ihn an Ablöse gezahlt haben. Da er sich dort in der ersten Mannschaft nicht durchsetzen konnte und nur in der Regionalliga-Mannschaft zum Zuge kam, wurde er wieder um 10 Prozent abgewertet. Würde uns jemand Sicker für 1,2 Mio. abkaufen, würde sein Wert auch entsprechend steigen. 625.000 Euro für Meier passt schon.
 
Trotzdem macht mir Viktoria Köln langsam Angst...da sind viele Toptransfers für die 3.Liga dabei! Das Geld kann doch nicht nur alleine von Wernze kommen :nunja:
 
Uerdingen mistet die „Altherrenriege“ aus:
Großkreutz, Maroh und Konrad wurden aussortiert!

Für mich absolut richtig...aber was das wieder kostet?
Totale Geldverbrennung...alle haben noch Vertrag bis 2021! :verzweifelt:

Uerdingen versucht unsere Philosophie zu kopieren...in Unterhaching ist auch im "Jugendwahn" (haben auch schon "alte Spieler" aussortiert...) und 1860 ebenfalls... die beiden Letztgenannten wohl (auch) aus dem finanziellen Zwang - trotz Investoren - weil man letzte Saison Alles auf Aufstieg gesetzt hat...
 
Uerdingen mistet die „Altherrenriege“ aus:
Großkreutz, Maroh und Konrad wurden aussortiert!

Für mich absolut richtig...aber was das wieder kostet?
Totale Geldverbrennung...alle haben noch Vertrag bis 2021! :verzweifelt:
Das wird richtig kosten! Keiner von denen wird auf nur einen Cent verzichten, die wären ja blöd! So viel verdienen die nirgendwo mehr. Ob die überhaupt noch einen Anschlussvertrag irgendwo bekämen, möchte ich auch bezweifeln. Oder sie setzen sich ein Jahr auf die Tribüne und lassen sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Die teuersten Eierschaukler der Liga! 2021 machen sie Schluss mit Fußball, das entsprechende Alter haben sie dann.
 
@Psychozebra ....das ist kein Problem Uerdingen hat eh kein Geld. Dat hat der dicke Russe. Sollte der irgendwann abziehen ist dort sofort Schicht. Die Gehaltszahlungen werden wie bisher immer sofort eingestellt und dann nach einem Gerichtsverfahren nebst Zinsen auf einen Schlag bezahlt werden müssen.
 
Bin mal gespannt wer nach den drei Genannten fällig ist.
Wenn unser Tim da auch mal müde wird kanns ganz schnell gehen.
Wenn der Russe mal Lust auf was anderes hat ist der Laden zu.
Und dann schauen wir mal in welcher Klasse die landen werden.
 
Uerdingen mistet die „Altherrenriege“ aus:
Großkreutz, Maroh und Konrad wurden aussortiert!

Für mich absolut richtig...aber was das wieder kostet?
Totale Geldverbrennung...alle haben noch Vertrag bis 2021! :verzweifelt:


und dazu noch Rene Vollath und Alexander Bittroff....da wird bei Uerdingen aber kräftig "durchgewischt"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben