3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird Alles relativiert, fakt wird sein Lautern greift oben an und wird den Aufstieg diese oder nächste Saison packen.
fakt wird sein das lauterns beste spieler pick und kühlwetter den verein ziemlich sicher diesen sommer verlassen werden und die namhaften zugänge sehe ich bis jetzt auch nicht.zumindest nicht so das sie klarer favorit sein müssten. die beiden musst du erstmal ersetzen. glaube du overhypst einen verein hier gerade ziemlich. auch in diesem verein herrscht massive unruhe und das ist für keinen spieler förderlich.
Das Lautern dieses oder nächstes Jahr aufsteigen wird als Fakt hinzustellen ist schon ziemlich kurios
 
Deswegen konnten sie sich mit namhaften Spielern verstärken, Lizensierung hätte ja dann nicht durchgehen können wenn es so wäre wie Du es schreibst

Welche Lizenzierung? Die hat der DFB faktisch ausgesetzt für alle Vereine...

Der DFB-Präsidium hat das Zulassungsverfahren in der 3. Liga der Männer und der Frauen-Bundesliga gelockert, um die Clubs in der Corona-Krise zu entlasten. Unter anderem werde es in der kommenden Saison keine Zulassungsverweigerungen wegen nicht nachgewiesener wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit geben. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch in Frankfurt/Main mit. (Quelle dfb)
 
Es wird Alles relativiert, fakt wird sein Lautern greift oben an und wird den Aufstieg diese oder nächste Saison packen.

Woran machst Du das fest? An drei Neuverpflichtungen, die erwähnenswert sind? Oder an der letzten überragenden Saison? Und bei den möglichen Abgängen von Pick und Kühlwetter fallen mal zwei Stammspieler weg, die zu den stärkeren Spielern zählten...
 
Woran machst Du das fest? An drei Neuverpflichtungen, die erwähnenswert sind? Oder an der letzten überragenden Saison? Und bei den möglichen Abgängen von Pick und Kühlwetter fallen mal zwei Stammspieler weg, die zu den stärkeren Spielern zählten...

Bei uns fallen auch Stammspieler weg und wir bekommen nicht mal Kohle dafür. Soweit aus dem Fenster legen würde ich mich da jetzt nicht..
 
Bei uns fallen auch Stammspieler weg und wir bekommen nicht mal Kohle dafür. Soweit aus dem Fenster legen würde ich mich da jetzt nicht..
Ich sehe bislang nur einen Stammspieler bei uns der schwierig wird zu ersetzen mit Ben Balla. Da ist Lautern aber schon ne ganz andere Nummer wenn Pick und Kühlwetter weggehen,auch gegen Ablöse. Da fallen mal einfach 50 Scorerpunkte in einer Saison weg. Das wird verdammt schwer die zu ersetzen und die meisten guten Spieler machen sicher keine freudensprünge mehr wenn Lautern anklopft. Das war mal anders. Das Chaos geht seit Jahren so und ich bezweifel das es schnell ein Ende findet.
 
Die Lauterer werden vielleicht bis zu 3 Spieler an Heidenheim verlieren.
Die gurken wieder hinten rum auch wenn ihre Fans meinen sie marschieren in die 1. Liga durch.
Erinnert mich an einen Regionalligisten nicht weit von uns.
Die steigen auch jedes Jahr auf ohne die Liga zu verlassen.
 
Klingt ja alles schön und gut, was da vom Betzenberg nach Aussen dringt. :nunja:

Und insgesamt könnte da tatsächlich eine positive Entwicklung ins Rollen kommen :eek:
Was mich allerdings sehr beruhigt, ist der Umstand, dass ausser dem HSV kein anderer Verein so dermassen talentiert ist sich selbst im Weg zu stehen, wie eben Lautern. :genauso:

Das nächste Schmierentheater in den Gremien ist sicher schon in der "Casting-Phase" :hrr:
 
Das nächste Schmierentheater in den Gremien ist sicher schon in der "Casting-Phase" :hrr:
Das ist schon voll im Gange! Dort ist gar nichts gut!
Aufsichtsrats-Boss Jörg Wilhelm, der das Dubai-Angebot forciert hatte, kommentierte die Pressekonferenz des FCK mit Sachwalter Andreas Kleinschmidt, Beirats-Sprecher Markus Merk und Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt auf Twitter wie folgt: „In 30 Jahren als Anwalt habe ich innerhalb einer Stunde noch nie so viele Lügen gehört.“
Er will heute jedem Sender der Interesse hat dazu Interviews geben.
 
Gefühlt habe ich den Eindruck alle wollen aufsteigen...Mal sehen wer dann tatsächlich absteigt.
 
Ich sehe den FCK auf gar keinen Fall um den Aufstieg spielen.

Dresden kauft sich gerade eine interessante Truppe zusammen, ich bin aber gespannt auf den Saisonstart, wer dann tatsächlich noch vom alten Kader übrig ist, wer Vertrag für Liga 3 hat, etc. etc. - das wird kein Spaß werden für Dresden, vor allem kein Selbstläufer. Dennoch holten die sich den Diawusie von Ingolstadt, Hosiner von Chemnitz, Sohm von Halle, dann noch der hier diskutierte Robin Becker als Backup (!) und auch mal eben Sebastian Mai (ebenfalls aus Halle), für den ein Traum in Erfüllung geht. Fehlt nur noch, dass Abschaum-Kutschke zurück nach Dresden geht. Achjo... Und den Vlachodimos von Groß-Aspach haben'se sich auch noch geholt. Dresden rechne ich große Chancen auf den direkten Wiederaufstieg aus.

Wiesbaden kann ich persönlich nicht einschätzen. Die sind in der zweiten Liga ziemlich untergegangen, und die werden auch personell Federn lassen. Gianluca Korte hat sich denen angeschlossen, das ist vermutlich eine regionale Entscheidung gewesen, aber der Junge ist definitiv eine Verstärkung.

Mannheim verstärkt sich ganz gut, da sehe ich einen weiteren Kandidaten, der oben mitspielen wird. Ohne Trares wird's ein anderes Spiel werden, aber warten wir mal ab. Dass ein guter Kader nicht alles ist, zeigte uns der HFC letzte Saison. Und der KFC. Und Ingolstadt. Die haben am Ende durch Kaderbreite gepunktet, nicht durch gutes Fußballspiel.

Eine weitere Wundertüte ist für mich Türkügücülücügücü. Die kaufen sich da auch eine ordentliche Truppe zusammen, für mich ist das aktuell das Uerdingen des Bayerns, und ich wünsche solchen Truppen natürlich ebensoviel Erfolg.

Mal sehen, wie sich die ganze Saisonkomprimierung auf die Liga auswirkt.
 
Mannheim verstärkt sich ganz gut, da sehe ich einen weiteren Kandidaten, der oben mitspielen wird. Ohne Trares wird's ein anderes Spiel werden, aber warten wir mal ab.
Bin mir zu 100 Prozent sicher, dass Mannheim kein Kandidat für oben ist. Schau Dir mal an, was für zentrale Abgänge die haben und dies in allen Mannschaftsteilen. Dazu haut noch der Aufstiegstrainer ab - der Waldhof sollten eher schauen, dass sie kein Preußen II werden....
 
Wüsste keine Mannschaft die uns das Wasser reichen kann
Wird sind dieses Jahr einfach dran

Sprichst Du von der Mannschaft die aus der letzten Rückrunde 24 Punkte geholt hat und somit auf Platz 11 gelandet ist ?

Bevor uns keiner das Wasser reichen kann müsste die Mannschaft extrem verstärkt werden . Die Abgänge müssten kompensiert werden und dann noch verstärkt werden .
Woher soll das Geld kommen ?

Also bleibe mal realistisch sonst wirst Du bitter enttäuscht.
 
Ein bisschen optimistisch sollte man schon sein .
Als letztjähriger Vierter müsste das Ziel schon der Aufstieg sein.
Dies sieht unsere sportliche Leitung wohl auch so.
Saisonziel Platz 5 oder so kann man doch niemanden verkaufen.
Ist nur meine Meinung.
 
Ein bisschen optimistisch sollte man schon sein .
Als letztjähriger Vierter müsste das Ziel schon der Aufstieg sein.
Dies sieht unsere sportliche Leitung wohl auch so.
Saisonziel Platz 5 oder so kann man doch niemanden verkaufen.
Ist nur meine Meinung.
Ein wenig Realismus sollte aber schon dabei sein. Wenn ich deine Beiträge so lese habe ich das Gefühl deiner Meinung nach steigen wir zu 100% auf und alle anderen Mannschaften steigen zu 100% ab. :D
Zur Wahrheit gehört leider auch dass die letzte Saison insgesamt von der Konkurrenz recht schwach war, viele Mannschaften die oben dran waren sind wieder abgestürzt. Unfassbarer Kackfussball made in Braunschweig ist direkt aufgestiegen. :rolleyes:
Würzburg hat ein guter Lauf gereicht um ebenfalls hoch zu gehen. Wenn man die Zebrabrille absetzt ist es eigentlich unfassbar wie lange wir auf Platz 1 herumdümpeln durften.
Vom Gefühl würde ich sagen, dass Dresden schon sehr stark und durchdacht eingekauft hat und diese Saison der Primus sein dürfte. Ingolstadt wird auch wieder gut investieren. Dagegen habe ich vor Wiesbaden überhaupt keine Angst, für mich ist das so oder so ein Verein der in die dritte Liga gehört.
Optimismus ja - aber jetzt überall rumposaunen wir wären bereits sicher aufgestiegen halte ich eher am Stammtisch für passend. (Bitte nicht persönlich nehmen :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich staune gerade sehr, wie Lautern sich intern selbst zerlegt. Die Außendarstellung ist unterirdisch. Bin wirklich gespannt wie die Nummer der Luxusinsolvenz am Ende ausgeht. Wenn ich mir den Verein anschaue, bin ich froh um die bei uns handelnden Personen. Wie kann man als Sponsor Bock auf Lautern bekommen??? Und warum stehen die Investoren bei uns nicht Schlange.
 
Nach Suspendierung im November
Meppen verpflichtet Ex-FCK-Kapitän Hemlein: „Das ist für uns ein Riesending“
https://www.transfermarkt.de/meppen...ur-uns-ein-riesending-ldquo-/view/news/366989

Der SV Meppen hat die Kaderplanungen für die kommende Saison weiter vorangetrieben und nach Lars Bünning (22) den nächsten Neuzugang innerhalb weniger Tage verpflichtet. Mit Christoph Hemlein kommt ein erfahrener Offensivspieler ablösefrei vom 1. FC Kaiserslautern und unterschreibt einen Vertrag bis 2022 mit Option auf eine weitere Saison. (Quelle TM)
 
Hansa plant Schuldenschnitt und hofft auf Elgeti
https://www.liga3-online.de/hansa-plant-schuldenschnitt-und-hofft-auf-elgeti/

20 Millionen Euro! Auf diese Summe aus Darlehen und Krediten belaufen sich derzeit die Verbindlichkeiten des F.C. Hansa Rostock – und belasten den Klub damit erheblich. Um finanziell in eine bessere Zukunft gehen zu können, plant die Kogge einen Schuldenschnitt.
...
Das Land soll laut der "OZ" mit bis zu 90 Prozent für die neuen Darlehen bürgen, unabhängige Wirtschaftsprüfer im Auftrag der Landesregierung sollen bereits Zustimmung signalisiert haben.
(Quelle Liga3)

Das ist unfassbar! :verzweifelt: Lautern und Rostock stimmten trotz sehr angespannter Finanzsituation gegen einen Abbruch in der 3. Liga... Aufstieg nicht realisiert...und jetzt kommt der Kater.
 
Hansa plant Schuldenschnitt und hofft auf Elgeti
https://www.liga3-online.de/hansa-plant-schuldenschnitt-und-hofft-auf-elgeti/

20 Millionen Euro! Auf diese Summe aus Darlehen und Krediten belaufen sich derzeit die Verbindlichkeiten des F.C. Hansa Rostock – und belasten den Klub damit erheblich. Um finanziell in eine bessere Zukunft gehen zu können, plant die Kogge einen Schuldenschnitt.
...
Das Land soll laut der "OZ" mit bis zu 90 Prozent für die neuen Darlehen bürgen, unabhängige Wirtschaftsprüfer im Auftrag der Landesregierung sollen bereits Zustimmung signalisiert haben.
(Quelle Liga3)

Das ist unfassbar! :verzweifelt: Lautern und Rostock stimmten trotz sehr angespannter Finanzsituation gegen einen Abbruch in der 3. Liga... Aufstieg nicht realisiert...und jetzt kommt der Kater.

Für mich eine sehr überraschende Nachricht! Hatte Hansa eigentlich als einer der ganz wenigen in dieser Liga auf dem Zettel, der es geschafft hat in dieser 3. Liga zu überleben! Ist ja schon das 9. Jahr.
 
Hansa plant Schuldenschnitt und hofft auf Elgeti
https://www.liga3-online.de/hansa-plant-schuldenschnitt-und-hofft-auf-elgeti/

20 Millionen Euro! Auf diese Summe aus Darlehen und Krediten belaufen sich derzeit die Verbindlichkeiten des F.C. Hansa Rostock – und belasten den Klub damit erheblich. Um finanziell in eine bessere Zukunft gehen zu können, plant die Kogge einen Schuldenschnitt.
...
Das Land soll laut der "OZ" mit bis zu 90 Prozent für die neuen Darlehen bürgen, unabhängige Wirtschaftsprüfer im Auftrag der Landesregierung sollen bereits Zustimmung signalisiert haben.
(Quelle Liga3)

Das ist unfassbar! :verzweifelt: Lautern und Rostock stimmten trotz sehr angespannter Finanzsituation gegen einen Abbruch in der 3. Liga... Aufstieg nicht realisiert...und jetzt kommt der Kater.

Und trotzdem scheinen sie einen größeren Etat zu haben:(.
 
Für mich eine sehr überraschende Nachricht! Hatte Hansa eigentlich als einer der ganz wenigen in dieser Liga auf dem Zettel, der es geschafft hat in dieser 3. Liga zu überleben! Ist ja schon das 9. Jahr.
Geschafft zu überleben das schon aber auch schon seit Jahren immer ganz nah am Abgrund. Ich meine das vorletztes Jahr ein zu Geld gekommener Hansa-Fan dort dafür gesorgt hat dass man etwas sorgenfreier arbeiten konnte. Wie es scheint hat man sich damit nicht aller Sorgen erledigt und das verfehlte Ziel des Aufstiegs schlägt jetzt wohl voll ins Kontor. Das ist meine Schlußfolgerung aus den Schnipseln die ich in den vergangenen Jahren von Hansa mitbekommen habe.
 
Ein wenig Realismus sollte aber schon dabei sein. Wenn ich deine Beiträge so lese habe ich das Gefühl deiner Meinung nach steigen wir zu 100% auf und alle anderen Mannschaften steigen zu 100% ab. :D
Zur Wahrheit gehört leider auch dass die letzte Saison insgesamt von der Konkurrenz recht schwach war, viele Mannschaften die oben dran waren sind wieder abgestürzt. Unfassbarer Kackfussball made in Braunschweig ist direkt aufgestiegen. :rolleyes:
Würzburg hat ein guter Lauf gereicht um ebenfalls hoch zu gehen. Wenn man die Zebrabrille absetzt ist es eigentlich unfassbar wie lange wir auf Platz 1 herumdümpeln durften.
Vom Gefühl würde ich sagen, dass Dresden schon sehr stark und durchdacht eingekauft hat und diese Saison der Primus sein dürfte. Ingolstadt wird auch wieder gut investieren. Dagegen habe ich vor Wiesbaden überhaupt keine Angst, für mich ist das so oder so ein Verein der in die dritte Liga gehört.
Optimismus ja - aber jetzt überall rumposaunen wir wären bereits sicher aufgestiegen halte ich eher am Stammtisch für passend. (Bitte nicht persönlich nehmen :))
Sehe ich ja ähnlich aber lass uns das auch mal von einer anderen Seite betrachten!
Wie unglaublich schlecht waren alle anderen Teams die es nicht geschafft haben BS zu besiegen.
Dazu gehörten auch die Teams von Bayern II U`haching Ingolstadt oder Chemnitz die ungefähr 15 100%ige Chancen ausgelassen haben
Oder die Teams die nach Corona pünktchen um pünktchen auf BS und Würzburg verloren haben.
Jedenfalls wurde in der Sommerpause gehandelt und man darf in der kommenden Saison eine vollkommen neue Mannschaft mit anderer Taktik erwarten
Ich hoffe ihr habt euch unseren Fußball genau angeschaut.
Ich werfe mal einen Blick in meine Glaskugel :barti
ähnlichen Fußball werdet ihr unter Lieberknecht sehen sobald ihr wieder in Liga2 spielt, eure Abwehr wird besser stehen und nur sehr wenig zulassen. Ihr könnt aber auch davon ausgehen das es absoluter Mauerfußball sein wird sobald man in Führung geht. Dazu dann ein schneller Stürmer der immer lang gefüttert wird.
 
Allein das Eintracht Braunschweig diese Saison dennoch aufgestiegen ist, zeigt wie unberechenbar diese Liga ist. Da macht man es sich leichter die Vereine auszusuchen, welche definitiv nicht um den Aufstieg in Liga 2 spielen werden. Für mich sind das Aufsteiger SC Verl, Victoria Köln und der FSV Zwickau. Mehr Prognosen gebe ich in dieser Roulette Liga erst gar nicht ab.
 
Es ärgert mich ungemein, dass ich damals bei diesem Retterspiel für den KFC Uerdingen 10 Euro Eintritt bezahlt habe und ein Würstchen gegessen habe. Einer dieser Fehler aus der Vergangenheit, die man gerne rückgängig machen würde. Weiss der Himmel was mich dazu geritten hat.
 
Vollmann, Bexter Bahn und jetzt Litka. Wie viele offensive Mittelfeldspieler brauchen die denn?

Naja man weiß ja jetzt, wie man während Corona Erfolge erzielen kann.

Auch kommende Saison wird es viele Englische Wochen geben und es darf weiterhin 5x mal gewechselt werden.

Da erscheint es logisch, einen in der Breite guten Kader aufzustellen, um möglichst ohne Qualitätsverlust rotieren zu können.

Da Rostock auch die Gelder hat, können sie ihren Kader in der Qualität, wie auch Quantität verstärken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Man darf 5x wechseln und Englische Wochen. Bei Hansa wird mit am meisten gelaufen.
Wird einige Vereine geben, die das Braunschweiger Konzept übernehmen werden und so auf den Aufstieg hoffen.

Bei Rostock muss man dann gucken, sollte es nicht aufgehen, wie es weiter geht. Da war doch letztens was mit 20 Millionen Schulden und erhoffter Schuldenschnitt.
 
4b6c21ce2b23a0eada36fa539b2c4f33.jpg


Interessehalber mal die aktuellen Kadergrössen der anderen 3.Liga Vereine.

Auch wieder bezeichnend, dass der absolut klamme Verein aus Lautern 37!! Spieler unter Vertrag hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
wenn solche spieler vor 20 fans spielen wollen

Offtopic:
Ohne Corona würde ich denen allein schon dafür, dass die Spiele teilweise im Olympia-Stadion ausgetragen werden, (zumindest Anfangs) einen recht hohen Zuschauerschnitt zutrauen.

Da gibt es sicher einige alten FC Bayern- Fans , die sich schon der Nostalgie wegen, nach ü 15 Jahren nochmal auf Ihren alten Stammplatz setzen/stellen wollen.
Wenn dann auch noch der Gegner stimmt (und entsprechend mitbringt), wird das mühelos 5stellig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben