3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viktoria Köln: Reift hier ein Geheimfavorit?
https://www.liga3-online.de/viktoria-koeln-reift-hier-ein-geheimfavorit/

Als Aufsteiger überzeugte Viktoria Köln im Vorjahr mit attraktivem, hochwertigen Fußball und schaffte als Zwölfter souverän und vorzeitig den Klassenerhalt. Jetzt nutzen die Domstädter die Corona-Ungewissheit aus und legen mit beachtlichen Transfers die Messlatte höher. Warum die Mannschaft von Trainer Pavel Dotchev sich schon jetzt mindestens das Attribut "Geheimfavorit" verdient. (Quelle liga3)

Sehr interessanter Artikel, den es lohnt zu lesen...insbesondere wie sich in Corona-Zeiten die Gewichtung innerhalb der Liga zwischen Tradition (Zuschauer) und Vereinsmäzen (Sponsoring, Investor) weiterhin verschiebt.
 
Viktoria Köln: Reift hier ein Geheimfavorit?
https://www.liga3-online.de/viktoria-koeln-reift-hier-ein-geheimfavorit/

Als Aufsteiger überzeugte Viktoria Köln im Vorjahr mit attraktivem, hochwertigen Fußball und schaffte als Zwölfter souverän und vorzeitig den Klassenerhalt. Jetzt nutzen die Domstädter die Corona-Ungewissheit aus und legen mit beachtlichen Transfers die Messlatte höher. Warum die Mannschaft von Trainer Pavel Dotchev sich schon jetzt mindestens das Attribut "Geheimfavorit" verdient. (Quelle liga3)

Sehr interessanter Artikel, den es lohnt zu lesen...insbesondere wie sich in Corona-Zeiten die Gewichtung innerhalb der Liga zwischen Tradition (Zuschauer) und Vereinsmäzen (Sponsoring, Investor) weiterhin verschiebt.
Corona verschafft den Vereinen ohne große Zuschauerbasis leider einen Vorteil...Köln und Uerdingen haben eine andere finanzielle Basis und könnten jetzt die großen Profiteure werden.
Sehr schade, wenn Corona hier die Entwicklung des Fußballs zumindest kurzfristig stark beeinflussen wird!
 
Verschwächern? Meinst du verschlechtern?
Wenn ein Spieler einen Verein verstärkt, dann ist das eine gängige bewertungsfreie Phrase im Fußball, nicht mehr und nicht weniger.

Ja, du hast Recht @Spartacus, aber ich kann @Tobiasduisburg verstehen, das durch die Abgänge Waldhof Mannheim schon sehr viel Qualität verloren hat. Ich bin mal gespannt, ob die Neuen das auffangen können... wenn die ersten Spiele gespielt sind, werden wir es erfahren. die Wahrheit liegt - wie immer - auf'n Platz. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du hast Recht @spartakus, aber ich kann @Tobiasduisburg verstehen, das durch die Abgänge Waldhof Mannheim schon sehr viel Qualität verloren hat. Ich bin mal gespannt, ob die Neuen das auffangen können... wenn die ersten Spiele gespielt sind, werden wir es erfahren. die Wahrheit liegt - wie immer - auf'n Platz. :)

Mit "c" bitte sonst funktioniert die Markierung nicht. Klar das haben sie definitiv, aber mein Beitrag war relativ klar als Statusmeldung und nicht als Bewertung zu erkennen. Aber wenn du mich fragst hat ein gewisser Verein, der hier nicht genannt werden darf, ebenfalls noch einige Baustellen die stand jetzt nicht ersetzt wurden. Da kann man das Gleiche behaupten. Deswegen würde ich bei Mannheim genauso abwarten was sie noch tun und das müssen sie gerade offensiv. Deren größte Verlust ist für mich kein Spieler, sondern ihr Trainer.
 
Viktoria Köln Geheimfavorit. Ist klar... hat der Autor zu viel Kölsch gesoffen? Die waren letzte Saison nie mehr als Mittelmaß... zeitweise sogar in ordentlich Abstiegsnöten...
 
Viktoria Köln Geheimfavorit. Ist klar... hat der Autor zu viel Kölsch gesoffen? Die waren letzte Saison nie mehr als Mittelmaß... zeitweise sogar in ordentlich Abstiegsnöten...

Kommt immer auf die Betrachtungsweise an, die Rückrunde war schon nicht schlecht mit Platz 6. Und die Verpflichtungen die Viktoria getätigt, lassen sicherlich aufhorchen...
Die hätte der ein oder andere Drittligist mit Ambitionen sicherlich gerne in seinem Team gesehen.... z,. B. Rene Klingenburg :)
 
Kommt immer auf die Betrachtungsweise an, die Rückrunde war schon nicht schlecht mit Platz 6. Und die Verpflichtungen die Viktoria getätigt, lassen sicherlich aufhorchen...
Die hätte der ein oder andere Drittligist mit Ambitionen sicherlich gerne in seinem Team gesehen.... z,. B. Rene Klingenburg :)
Viel wird natürlich auch davon abhängen, ob die „alten“ Herren Wunderlich und Bunjaku nochmal so eine starke Saison spielen können. Die Neuzugänge sind top für die 3.Liga!
Dazu haben sie mit Dotchev einen Trainerfuchs, der sich mit Aufstiegen auskennt!
 
War man denn dran? Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass es bestimmt Bochum wird. Er hätte dann in der Region bleiben können, dass war ihm bereits beim Wechsel zu uns wichtig und Bochums Zentrale ist relativ sperrlich und alt besetzt. Natürlich hätte er sich gegen Losilla und Tesche durchsetzen müssen. Bin mir aber sicher, dass er das auf Dauer getan hätte.

Nicht, dass ich wüsste. Zumindest fand Ben Balla aber Erwähnung in einem Beitrag eines Bochumer Blogs, der sich mit interessanten Spielern für den Kader 20/21 auseinandergesetzt hat. Zu finden hier: http://einsachtvieracht.de/2020/07/25/der-einsachtvieracht-scouting-bericht-9/

Und am Ende bin ich der Meinung, dass ein Ben Balla auch nur bis 2021 bei uns unterschrieben hätte - was ich am Ende auch vermutlich gemacht hätte, aber optimal ist das natürlich auch nicht, weil man sich im nächsten Jahr wieder nach einem Ersatz hätte umschauen dürfen.

Aber genug OT: Viktoria sehe ich jetzt auch nicht unbedingt als Anwärter für den Aufstieg, aber generell fällt schon auf, dass die halbe Liga hoch will. Das dürfte für den neutralen Zuschauer (wieder) eine spannende Saison werden.
 
Wenn ich mich nicht irre hat das Russenspielzeug in der letzten Saison auch etliche namhafte Spieler verpflichtet, Ergebnis bekannt. Von daher tue ich mich schwer damit in der Kölner Victoria einen Anwärter auf einen Aufstiegsplatz zu sehen, denn gute Spieler allein machen bekanntlich noch keine gute Mannschaft aus.
 
Wenn ich mich nicht irre hat das Russenspielzeug in der letzten Saison auch etliche namhafte Spieler verpflichtet, Ergebnis bekannt. Von daher tue ich mich schwer damit in der Kölner Victoria einen Anwärter auf einen Aufstiegsplatz zu sehen, denn gute Spieler allein machen bekanntlich noch keine gute Mannschaft aus.

Qualität hilft sportlich ganz sicher .
Ob eine Mannschaft aber eine "echte Mannschaft" ist hat mit der Qualität der Spieler nicht viel zu tun .Eher charakterliche Eigenschaften .
 
Ob eine Mannschaft aber eine "echte Mannschaft" ist hat mit der Qualität der Spieler nicht viel zu tun .Eher charakterliche Eigenschaften .
Darauf wollte ich ja mit mit meinem Beitrag hinaus. Wenn die Spieler vom Charakter her nicht harmonieren dann wird es schwierig eine funktionierdende Einheit bzw. Mannschaft auf den Platz zu bringen, unabhängig von der Qualität der einzelnen Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal der Vergleich mit Uerdingen in meinen Augen schon etwas hingt.
Klar macht am Ende der schmöde Mamon den Unterschied.
Ist jetzt aber auch nicht so, als ob die Victoria da nen Holländer, Norweger und noch 3 Leihen eintütet.

Das sind zum Großtiel Spieler, die mal für die Victoria am Ball waren bzw. aus der Region kommen.
 
Guten Morgen,
mag schon sein dass ich zu optimistisch bin dafür sind viele hier zu pessimistisch.
Es wird so kommen dass wir aufsteigen.
Auch wenn jetzt 3 Stammspieler weg sind geht doch die Welt nicht unter und wir gurken deshalb hinten rum.
Unsere Zebras werden zu Saisonbeginn so gut aufgestellt sein um Versäumtes nachzuholen und dann bleibt halt nur noch für max. zwei Mannschaften was übrig.
Dann drücke ich uns allen die Daumen, dass Dein Optimismus wohlbegründet ist
 
Wenn ich mich nicht irre hat das Russenspielzeug in der letzten Saison auch etliche namhafte Spieler verpflichtet, Ergebnis bekannt. Von daher tue ich mich schwer damit in der Kölner Victoria einen Anwärter auf einen Aufstiegsplatz zu sehen, denn gute Spieler allein machen bekanntlich noch keine gute Mannschaft aus.
Der Russe hat nach Namen eingekauft und eine solche Fluktuation in allen Bereichen gehabt, dass es nie wirklich um ein durchdachtes System gehen konnte. Köln hat aber einen Trainer, der vermutlich nicht nur die Zeit eines Effenberg oder Klinsmann abdrückt sondern ordentlich aufbauen kann. Wenn der da weitermachen kann mit mehr Qualität, wo er letztes Jahr war, kann das was werden. Richtig starke Spiele hatten die schon im Angebot.
 
Es wird ja darum gehen, sponsorenunabhängige professionelle Strukturen aufzubauen, um unabhängig zu werden. Das heisst, es müssen wie in einem Unternehmen Presse, Aussendarstellung(PR), sportlicher Bereich, vertriebsorientierte Sponsorensuche miteinander verzahnt sein. Wenn es nicht gelingt, hier ein Prozessmanagement aufzubauen, dann muss ich mir einen Sponsor /Investor suchen, dessen verlängerte Vertriebsabteilung ich bin und dann bin ich abhängig. Also werde ich selber Profi, oder ich suche mir einem Profi, von dem ich dann abhängig bin. Dann kann man auch 50+1 diskutieren
 
Für Liga 3 sicher oberste Schublade. So muss man die Victoria sicher zu den stärkeren Clubs in der Liga zählen.

Offensichtlich muss man 19 Clubs zu den stärkeren in Liga 3 zählen. Risse ist mit 30 Jahren sicherlich im besten Fußballalter und ist ein Spezialist für Standards. Da der kölsche Jung sehr wahrscheinlich in Köln wohnen bleiben möchte und Risse anscheinend noch einen gut dotierten Vertrag über zwei Jahre hat und der FC ihn warum auch immer loswerden möchte, werden die Geißböcke großzügig sein, wenn das Ding geräuschlos über die Bühne geht. Risse bleibt in Köln wohnen, der FC übernimmt mehr als die Hälfte des Gehalts und Viktoria leiht für zwei Jahre. Nennt man kölschen Klüngel und es hat m.E. weniger mit der Ausstrahlungskraft der Viktoria zu tun.
 
Offensichtlich muss man 19 Clubs zu den stärkeren in Liga 3 zählen. Risse ist mit 30 Jahren sicherlich im besten Fußballalter und ist ein Spezialist für Standards. Da der kölsche Jung sehr wahrscheinlich in Köln wohnen bleiben möchte und Risse anscheinend noch einen gut dotierten Vertrag über zwei Jahre hat und der FC ihn warum auch immer loswerden möchte, werden die Geißböcke großzügig sein, wenn das Ding geräuschlos über die Bühne geht. Risse bleibt in Köln wohnen, der FC übernimmt mehr als die Hälfte des Gehalts und Viktoria leiht für zwei Jahre. Nennt man kölschen Klüngel und es hat m.E. weniger mit der Ausstrahlungskraft der Viktoria zu tun.

Das Szenario mit der Leihe wäre denkbar, allerdings könnte er, bei der aktuellen Vertragssituation, nur eine Saison ausgeliehen werden. Leihverträge bis zum Vertragende sind nicht möglich, es muss immer ein Jahr Restlaufzeit vorhanden sein.
 
Faktoren wie "Ausstrahlungskraft", Zuschauer und Stadion verlieren eh völlig ihre Bedeutung in diesen Zeiten. Wenn ich mir in dem Alter einen neuen Verein suchen müsste, würde ich nur auf Kohle und mein privates Umfeld schauen.

Ob bei Magenta nun 4.000 oder 10.000 einschalten, wayne interessiert`s ?
 
Neun Jahre nach Abschied
Hlousek kehrt zum 1.FC Kaiserslautern zurück: „Ziel, wieder in die 2. Liga aufzusteigen“
https://www.transfermarkt.de/hlouse...e-2-liga-aufzusteigen-ldquo-/view/news/367759

...wird der 31-jährige Linksverteidiger für eine Saison vom FC Viktoria Pilsen ausgeliehen. Anschließend besitzen die Pfälzer eine Kaufoption für Hlousek.
„Mit Adam Hlousek verpflichten wir einen gestandenen, physisch starken, international erfahrenen Spieler, der sowohl auf der Linksverteidiger-Position als auch im linken Mittelfeld spielen kann. (Quelle TM)
 
Offensichtlich muss man 19 Clubs zu den stärkeren in Liga 3 zählen. Risse ist mit 30 Jahren sicherlich im besten Fußballalter und ist ein Spezialist für Standards. Da der kölsche Jung sehr wahrscheinlich in Köln wohnen bleiben möchte und Risse anscheinend noch einen gut dotierten Vertrag über zwei Jahre hat und der FC ihn warum auch immer loswerden möchte, werden die Geißböcke großzügig sein, wenn das Ding geräuschlos über die Bühne geht. Risse bleibt in Köln wohnen, der FC übernimmt mehr als die Hälfte des Gehalts und Viktoria leiht für zwei Jahre. Nennt man kölschen Klüngel und es hat m.E. weniger mit der Ausstrahlungskraft der Viktoria zu tun.
Wernze hat wohl schon ein konkretes Angebot abgegeben...und er hat beste Seilschaften zum Effzeh!

Risse hätte es von Bergisch Gladbach sogar noch kürzer zur Arbeit und müßte nicht mehr die Rheinseite wechseln :pfeifen:
 
Magdeburg muss die Vorbereitung unterbrechen. Es gibt dort einen positiven Corona Test.
Mannschaft, Trainerstab und Mitarbeiter müssen bis auf weiteres in häusliche Quarantäne.

https://www.reviersport.de/mobile/artikel/corona-fall-beim-1-fc-magdeburg-mannschaft-in-quarantaene/

und auch .....

Befund außerhalb der üblichen Testreihen
Positiver Corona-Test beim VfB Lübeck
https://www.kicker.de/781550/artikel/positiver_corona_test_beim_vfb_luebeck

Beim VfB Lübeck hat es einen positiven Corona-Test gegeben. Das gab der Drittliga-Aufsteiger am Montag bekannt.
 
ich habe mal einen Blick auf Transfermarkt.de geworfen. Es ist klar, dass hier keine wissenschaftliche Aussagekraft gegeben ist. Dennoch finde ich den Trend mit dem 1. FC Kaiserslautern aberwitzig. Die stellen da zumindest Marktwert technisch eine der wertvollsten Mannschaften auf die Beine und das mit 20 Mio Euro Schulden in der 3. Liga und einer Neuverschuldung von Minimum 10 Mio Euro pro neuer Spielzeit in Liga 3. Dieses Delta dürfte in dieser Saison noch weitaus höher ausfallen. Da helfen auch die 8 Mio von der regionalen Investorenbande nicht. Ist mir ein Rätsel wie das möglich ist. Auch das Pick und Kühlwetter (noch) gehalten werden können. Ich hoffe die erleben ihr blaues Wunder Ende des Jahres und die Spieler können ein Sonderkündigungsrecht wahrnehmen, sodass dieses Merksche Kartenhaus zusammenfällt. Wird aber eh nicht passieren. Analog sehe ich das übrigens zum Beispiel beim HSV u. S.chalke 04.
 
Das hat sich bislang auf dem Drittliga-Transfermarkt getan
https://www.liga3-online.de/das-hat-sich-bislang-auf-dem-drittliga-transfermarkt-getan/

die Zahlen....
111 externe Spielverpflichtungen (bis heute)

1. Türkgücü München 13
2. Dynamo Dresden 12
3. 1. FC Magdeburg 10
4. VFB Lübeck 9

5. Hansa Rostock 8
5. KFC Uerdingen 8
5. Waldhof Mannheim 8
6. 1. FC Kaiserslautern 4
6. SV Meppen 4
7. FSV Zwickau 3
7. Hallescher FC 3
7. MSV Duisburg 3
7. SV Wehen Wiesbaden 3
8. Bayern München II 2
9.1860 München 1
10. FC Ingolstadt 0

Namen, die Aufhorchen lassen...

Viktoria Köln > Sebastian Mielitz > Maximilian Rossmann
Dynamo Dresden > Patrick Weihrauch > Yannick Stark > Tim Knipping

Aktuell die größten Kader...

1. 1. FC Kaiserlautern >36 Spieler
2. SpVgg Unterhaching > 34 Spieler
3. Türkgücü München > 31 Spieler

(Quelle liga3 - in Auszügen-)
 
Waldhofs Kompp geht von Saisonstart "ohne Zuschauer" aus
https://www.liga3-online.de/auch-waldhofs-kompp-geht-von-saisonstart-ohne-zuschauer-aus/

...
Mannheims Finanzloch wird immer größer

....
Auch wenn eine Fortsetzung der Geisterspiele noch keine beschlossene Sache ist, befürchtet man in Mannheim bereits das Schlimmste. Schon jetzt fehlen zwei Millionen Euro in der Kasse, auf bis zu sieben könnte sich das Loch vergrößern. Sollten die Zuschauer nicht zurückkehren oder Präsident Bernd Beetz nicht erneut das Portemonnaie aufklappen, könnten bei den Buwe die Lichter ausgehen.

...
(Quelle liga3)
 
Laut Express wird morgen der Deal von Victoria und Marcel Risse fix gemacht. Er wird dort mit 300.000€ p.a. Topverdiener (beim FC verdiente er 1.5 Millionen€). Starker Neuzugang, mal gespannt ob er funktioniert oder vielleicht die Stimmung versaut, da sein Gehalt jetzt bekannt ist.
 
Laut Express wird morgen der Deal von Victoria und Marcel Risse fix gemacht. Er wird dort mit 300.000€ p.a. Topverdiener (beim FC verdiente er 1.5 Millionen€). Starker Neuzugang, mal gespannt ob er funktioniert oder vielleicht die Stimmung versaut, da sein Gehalt jetzt bekannt ist.

Ich bin gespannt wie viele Spiele er überhaupt macht. Das Risiko ist unglaublich hoch, in den letzten Jahren wurde hier in Köln immer davon gesprochen das Marcel Risse keinen porfisport mehr ausüben kann. Lassen wir uns überraschen... Für mich macht es den Eindruck, dass die Viktoria mit aller Macht hoch will.
 
Ich denke, daß der KFC im Sturm noch prominent nachlegen wird, denn das war dort letzte Saison mit Abstand das größte Problem.

Dann muss "der Russe" aber ein Regal höher greifen, weil in der 3. Liga ist der Markt von ablösefreie Spieler ziemlich leergefegt. Nimmt man mal die hier gehandelten Spieler (Wunschkader) gibt es aktuell nur noch einen Mittelstürmer der noch ohne Verein ist...Moumir Bouziane. 13(!) Spieler haben den Verein gewechselt oder sind bei ihrem Club geblieben...
(natürlich ohne Gewähr auf Vollständigkeit)
 
Uerdingen verpflichtet Mike Feigenspan von Braunschweig. Für mich ein weiterer ganz starker Transfer.

Hab nie verstanden, warum der in Braunschweig kein Stammspieler war. Fand ihn persönlich sehr sehr stark in deren Offensive.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Diese Woche soll doch der Spielplan veröffentlicht werden. Jetzt haben wir schon Donnerstag Nachmittag. Ich bin schon so nervös. Hoffe auf mehr Auswärts- als Heimspiele in der Hinrunde, um u.U. den Einnahmeverlust, durch fehlende Zuschauer in der Hinrunde, zu minimieren.
Aber wie ich unser Glück und den DFB kenne.........
 
Waldhof Mannheim droht ein weiterer Aderlass. Aktuell sollen wohl 3 (Defensiv)Spieler (Marco Schuster; Max Christiansen und Jan-Hendrik Marx) das Interesse von Zweitligisten (u.a. H96, Regensburg, Nürnberg) geweckt haben...Allerdings würde bei allen Spielern eine Ablöse fällig...
(Quelle: liga3)
 
Dann muss "der Russe" aber ein Regal höher greifen, weil in der 3. Liga ist der Markt von ablösefreie Spieler ziemlich leergefegt. Nimmt man mal die hier gehandelten Spieler (Wunschkader) gibt es aktuell nur noch einen Mittelstürmer der noch ohne Verein ist...Moumir Bouziane. 13(!) Spieler haben den Verein gewechselt oder sind bei ihrem Club geblieben...
(natürlich ohne Gewähr auf Vollständigkeit)
Würde mich nicht wundern, wenn Pourié in Uerdingen aufschlägt...in Karlsruhe aussortiert und Ablöse zahlt der Russe bestimmt auch noch!
 
Waldhof Mannheim droht ein weiterer Aderlass. Aktuell sollen wohl 3 (Defensiv)Spieler (Marco Schuster; Max Christiansen und Jan-Hendrik Marx) das Interesse von Zweitligisten (u.a. H96, Regensburg, Nürnberg) geweckt haben...Allerdings würde bei allen Spielern eine Ablöse fällig...
(Quelle: liga3)
Aber das Portal hat mir gesagt, dass es schmerzhafte Abgänge nur beim Stümper-MSV gibt!!! Wie kann das sein?????
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben