MSV02Duisburg
Marcel
Die Abgänge und Transfers deuten anscheinend eher darauf hin, dass wir bald wieder Langholz und vorne hilft der liebe Gott sehen. Eigentlich sehr schade das ganze
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Abgänge und Transfers deuten anscheinend eher darauf hin, dass wir bald wieder Langholz und vorne hilft der liebe Gott sehen. Eigentlich sehr schade das ganze
Stimmt nicht - bei der Ankunft von Schmidt war das deutlich zu hören (hat extra auf die Spielidee hingewiesen) - Lieberknecht hat auch gesagt das wir lediglich aggressiver an die Sache rangehen wollen und auch ein Pepic wurde nicht umsonst geholt. Die idee ist immernoch die selbe.Die Abgänge und Transfers deuten anscheinend eher darauf hin, dass wir bald wieder Langholz und vorne hilft der liebe Gott sehen. Eigentlich sehr schade das ganze
Lena Gercke bitte. Wenn schon dann richtigDie Gegensätze können nicht grösser sein, von Will zu Kamavuaka.
Möchte eine Lena Gehrke, bekomme aber eine Naddel.
Warten wir es ab, ich vertraue da auf unseren Trainer.
Wie kommst Du darauf? An der SpielideeDie Abgänge und Transfers deuten anscheinend eher darauf hin, dass wir bald wieder Langholz und vorne hilft der liebe Gott sehen. Eigentlich sehr schade das ganze
Lena Gercke bitte. Wenn schon dann richtig![]()
Lass ihn doch erst mal kommen. Dann kannst du ihn immer noch kaputt schreiben.
In Polen war er weitestgehend stammspieler bis auf 4 Spiele. In Darmstadt hat er auch sehr viele Spiele bestritten in seiner Zeit dort. Das ist ganz falsch das er so wenig spiele hatte .Sorry, dass ich nicht vor Begeisterung kreische weil ein Spieler sich für uns entscheidet der in den letzten 5 Jahre 4 Saisons hatte in denen er jeweils maximal 10 Spiele absolviert hat.
in Muskelfaserriss vor fünf Jahren mit kurzer Rekonvaleszenzzeit, mehr gibt es in dieser Hinsicht nicht zu berichten
Das Argument muss ich gelten lassen.Mehr hatte ein Neumann auch nicht. Kam dann in Duisburg knüppeldick für ihn. Verletzungsfrei bedeutet erstmal nicht wirklich was.
@Spartacus : ob du vor Begeisterung kreischst, vor Wut auf den Boden stampft oder vor Verzweiflung in Tränen ausbricht ist mir ehrlich gesagt egal. Ich fände es halt nur cool, wenn der Verein einen Spieler überhaupt erst mal vorstellen könnte, bevor er nieder gemacht wird.
Nur am Rande, weil ich den Quatsch mit der Meinungsfreiheit in Deutschland in den vergangenen Tagen hier schon mehrmals gelesen habe. Die im Grundgesetz verankerte Meinungsfreiheit und das MSV-Portal haben gar nichts miteinander zu tun. Was hier geschrieben werden darf, entscheiden alleine die Portal-Chefs. Sie können hier tun und lassen, was sie wollen, sie können kritische Beiträge stehen lassen oder löschen.Naja ob man Spieler gut oder nicht findet sollte man schon äußern dürfen, dafür gibt es in Deutschland freie Meinungsäußerung.
Da interpretierst du aber sehr viel in nur eine Richtung. Erstens haben die Verantwortlichen niemals Namen genannt, wen sie zum Kern der Mannschaft zählen. Man könnte genauso gut anders interpretieren, nämlich so: Der Angriff war in der vergangenen Saison top und bleibt mit einer Ausnahme (Daschner) zusammen. Die Defensive hat im Zentrum Schwächen gezeigt, deshalb wurden zwei von vier Innenverteidigern (Rahn und Boeder) ausgetauscht, um mehr Stabilität, Kopfballstärke und Aggressivität zu bekommen. Ein weiterer Innenverteidiger (Compper) hat auf Grund körperlichen Verschleißes seine Karriere beendet. Für ihn wurde ein ebenfalls erfahrener Innenverteidiger geholt, der noch nicht so alt und nicht so verletzungsanfällig wie sein Vorgänger ist (Schmidt).Der Verein hat vor der Mannschaft und uns Fans gesprochen, das der Mannschaftskern (der liegt mit dem Fokus auf die erste Elf) beisammen bleibt. Albutat, Boeder, Compper, Daschner, Ben Balla haben uns als Stammspieler verlassen, die Hintergründe sind da zunächst einmal egal außer vielleicht bei Boeder. Die Jungs sehen die quantitative schwäche in der Breite und sprechen natürlich miteinander, dann kommt der Abgang von Boeder, der von Ben Balla und Albutat oder der auch von Compper und Daschner. Die Mischung aus fehlende Breite und Verlust der Leistungsträger werden somit zu Faktoren welche miteinbezogen werden, wenn auf die gemeinsamen, gesteckten und Ziele und gewachsene Ansprüche geschaut wird. Es bildet sich beim Spieler X die Meinung wir werden mit dem Aufstieg dieses Jahr nichts zutun haben, ist das gut für meine Karriere? Ich will hoch! Es folgt das Gespräch mit dem Berater, es folgen Gespräche mit den Jungs intern. (ohne einen sportlichen Verantwortlichen) Die Stimmung sinkt auch bei den Jungs die bleiben wollen.
Die Jungs trainieren zusammen und spielen zusammen und sie merken das die Qualität eben nicht dieselbe ist. Das mag normal sein, denn im Fußball sind Ab- und Zugänge ganz normal aber genau weil sich der Kader verändert, ensteht der Wechselwunsch von Spieler X. (Der zuvor als "bleibt" eingestuft wurden) Das ist in diesem Sommer auch schon so passiert und das bewerte ich nicht aufgrund von Gerüchten oder Taten von einzelnen Spielern.
Du vertraust unserem Trainer? Ernsthaft? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber gut, vielleicht hast du deine Meinung über ihn ja korrigiert.Warten wir es ab, ich vertraue da auf unseren Trainer.
In diesen Fall ja, ansonsten leider nicht.....Nur am Rande, weil ich den Quatsch mit der Meinungsfreiheit in Deutschland in den vergangenen Tagen hier schon mehrmals gelesen habe. Die im Grundgesetz verankerte Meinungsfreiheit und das MSV-Portal haben gar nichts miteinander zu tun. Was hier geschrieben werden darf, entscheiden alleine die Portal-Chefs. Sie können hier tun und lassen, was sie wollen, sie können kritische Beiträge stehen lassen oder löschen.
Da interpretierst du aber sehr viel in nur eine Richtung. Erstens haben die Verantwortlichen niemals Namen genannt, wen sie zum Kern der Mannschaft zählen. Man könnte genauso gut anders interpretieren, nämlich so: Der Angriff war in der vergangenen Saison top und bleibt mit einer Ausnahme (Daschner) zusammen. Die Defensive hat im Zentrum Schwächen gezeigt, deshalb wurden zwei von vier Innenverteidigern (Rahn und Boeder) ausgetauscht, um mehr Stabilität, Kopfballstärke und Aggressivität zu bekommen. Ein weiterer Innenverteidiger (Compper) hat auf Grund körperlichen Verschleißes seine Karriere beendet. Für ihn wurde ein ebenfalls erfahrener Innenverteidiger geholt, der noch nicht so alt und nicht so verletzungsanfällig wie sein Vorgänger ist (Schmidt).
Von Vereinsseite ungeplant, ist nur das komplette defensive Mittelfeld weggebrochen. Ben Balla und Albutat sind auf eigenen Wunsch gegangen. Das ist blöd, aber daraus den Rückschluss zu ziehen, weitere Spieler wollten uns verlassen, weil ihnen deshalb die sportliche Perspektive fehle, halte ich für weit hergeholt. Vielmehr sehe ich deinen ersten Absatz da für ausschlaggebend: Wenn Spieler Anfragen erhalten, die finanziell lukrativer und/oder für sie persönlich interessanter sind (mehr Spielzeit oder höhere Liga), tragen sie sich eventuell mit dem Gedanken, wechseln zu wollen. Aber dass Spieler weg wollten, weil die aktuelle Mannschaft zu schwach sei, nachdem die Außenverteidiger-Positionen verbessert, zwei Führungsspieler für die Innenverteidigung (Schmidt, Volkmer) und ein vielversprechendes Talent (Fleckstein) geholt wurden, ist für mich ein Märchen. Zumal ja noch ein defensiver Mittelfeldmann kommen wird, und falls wir tatsächlich beim 4-2-3-1 bleiben sollten, gewiss sogar zwei. Deren Qualitäten kennen weder wir noch die Spieler, so lange keine Verträge unterschrieben sind.
Man kann es also auch so sehen: Mit Ben Balla, Albutat, Compper und Daschner sind vier Spieler aus eigenem Antrieb gewechselt, sie gehörten zweifelsfrei zum Kern der Mannschaft. Zwei davon wurden schon ersetzt (Pepic, Schmidt). Boeder wurde gegangen und durch Volkmer ersetzt, Rahn und Schmeling zählten eher nicht zum Kern, für sie kamen Fleckstein und Bretschneider. Auf der rechten Außenverteidiger-Position wurde mit Sauer qualitativ und quantitativ nachgelegt.
Du vertraust unserem Trainer? Ernsthaft? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Aber gut, vielleicht hast du deine Meinung über ihn ja korrigiert.![]()
So Sliskovic ist weg... ob damit das Thema Ademi nochmal hoch kommt oder wieplant der MSV da?
Ivo hat noch reichlich Baustellen die er bearbeiten muss bis die Saison in knapp 3 Wochen anfängt. 2 Wochen wenn wir den DFB Pokal mit einrechnen.
Ivo Grlic über einen neuen Stürmer: „ Denn dazu gehört auch das, was wir immer wieder betonen: Wir brauchen Spieler, die zu hundert Prozent hinter dem Spielverein stehen!“
Der MSV hatte doch angeblich bei Bielefeld wegen Prince Owusu angefragt...vielleicht wird das jetzt wieder heiß!Ich würde der Aussage nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Das ist eine reine Schutzmaßnahme.
Der Verein will Druck rausnehmen, zumal der neue Stürmer sehr wahrscheinlich erst mal aus seinem aktuellen Arbeitsvertrag rausgeholt werden muss.
Lieberknecht wird da schon Druck machen zumal wir ja noch mehr Baustellen haben. Aber scheinbar hat man sich nicht auf einen Abgang vorbereitet.
Der MSV hatte doch angeblich bei Bielefeld wegen Prince Owusu angefragt...vielleicht wird das jetzt wieder heiß!
Zumindest treffen tut er gut, wenn er das Zebra-Logo sieht!Bezweifle ich aber ernsthaft das der zu 100% hinter dem MSV steht!
Das ist doch jetzt ganz klar das Anforderungsprofil.
Bezweifle ich aber ernsthaft das der zu 100% hinter dem MSV steht!
Das ist doch jetzt ganz klar das Anforderungsprofil.
Natürlich nicht! Unser Verein ist doch der Einzige - dem sowas komplett unbewusst ist. Wie kommst du drauf das ausgerechnet unsere die einfachsten Zusammenhänge peilen?Ich glaub Ivo war eher wieder im Urlaub und hat nix mitbekommen weil Telefon aus war..Ich vermute das intern mit dem Abgang von Sliskovic gerechnet wurde und der Verein sich bereits in Gesprächen befindet.
Wie auch immer, es wird in den kommenden Tagen spannend werden.
Da gibt es doch hier zwei Experten die schon den Happy Monday vorhergesagt haben... vielleicht wissen die ja mal wieder mehr ?Vllt täuscht mich mein Gefühl, aber ich denke heute wird noch ein Neuer vorgestellt, nicht zwingend ein Peddar Nachfolger, aber bei Daschi war es auch so, dass sein Abgang morgens verkündet wurde und mittags gab es Pepic
Da gibt es doch hier zwei Experten die schon den Happy Monday vorhergesagt haben... vielleicht wissen die ja mal wieder mehr ?
Nee, leider nicht. Heute stand noch nicht einmal ne Rostlaube mit abgeschraubten Kennzeichen vor dem Stadion.
Nach der "mentalen" AU waren wir bestimmt vollkommen unvorbereitet. Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber so naiv sind wir doch auch nicht;-)Ich würde der Aussage nicht allzu viel Bedeutung beimessen. Das ist eine reine Schutzmaßnahme.
Der Verein will Druck rausnehmen, zumal der neue Stürmer sehr wahrscheinlich erst mal aus seinem aktuellen Arbeitsvertrag rausgeholt werden muss.
Lieberknecht wird da schon Druck machen zumal wir ja noch mehr Baustellen haben. Aber scheinbar hat man sich nicht auf einen Abgang vorbereitet.
Ich denke die stehen permament im Austausch und werden den Weg zusammen eingeschlagen haben - Spieler die spielerisch ins Konzept passen und das mit der Unterstellung ist doch quark, natürlich springen auch gute Kandidaten zu anderen Clubs ab is doch klar. aber man will den richtigen Schuss setzen, macht doch Sinn. Vorbereitung steht wohl eher im Hitnergrund man will die Qualität kann auch schief gehen,is aber ja nur der Back up.Wie kann man "alles in Ruhe" prüfen, wenn damit die Arbeit des Trainerstabes torpediert wird? Oder sind mittlerweile die sonst als wichtig proklamierten Vorbereitungszeiten mittlerweile obsolet?
Eben das halte ich für ziemlich riskant, alleine schon wegen der persönlichen Eingewöhnungszeit sollten die Neuen langsam dazustoßen. Ganz zu schweigen davon, dass man sie auch taktisch etc. in die Mannschaft integrieren muss, wenn die Saison in knapp drei Wochen beginnt...(...)
Wie kann man "alles in Ruhe" prüfen, wenn damit die Arbeit des Trainerstabes torpediert wird? Oder sind mittlerweile die sonst als wichtig proklamierten Vorbereitungszeiten mittlerweile obsolet?