Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Der Wechsel fuckt mich richtig ab. Junge mit Zebra Wurzeln, der die letzten Jahre top Leistungen in der Regio gebracht hat.
Der hätte perfekt in Profil gepasst.
Problem bei Boyamba ist halt, dass wir auf seiner Position gut besetzt waren und sind und er nicht die U23-Regelung erfüllt. Daher war eine Chance auf seine Verpflichtung von Anfang an sehr gering.

Es hätte wahrscheinlich nur gepasst, wenn Mickels uns verlassen hätte. Ob das dann aber die bessere Variante gewesen wäre?
 
Problem bei Boyamba ist halt, dass wir auf seiner Position gut besetzt waren und sind und er nicht die U23-Regelung erfüllt. Daher war eine Chance auf seine Verpflichtung von Anfang an sehr gering.

Es hätte wahrscheinlich nur gepasst, wenn Mickels uns verlassen hätte. Ob das dann aber die bessere Variante gewesen wäre?
Oder Budimbu, aber vom Grundsatz stimmt schon was du sagst.
 
Oder Budimbu, aber vom Grundsatz stimmt schon was du sagst.
Ich glaub mit Tomic könnten wir da jmnd. haben der auf einem ähnlichen Lvl ist und sogar 2 Jahre jünger. Für die Oberliga war er verschenkt wie einige Suttgarter ja schon schrieben und in der Regionalliga Saison hatte er auch eine sehr ordentliche Quote für einen damals 20 Jährigen in einer wohlgemerkt Abstiegssaison...Also ich hätte Boyamba hier auch gern gesehen, aber ohne jetzt euphorisch zu sein, behaupte ich mal dass ein Tomic sich als durchaus ähnlich brauchbar entpuppen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Passt glaube ich hier besser :). Atik wäre eine Überlegung wert, falls Stoppelkamp länger ausfällt.
Technisch ein Unterschiedsspieler, der mit einem Pass eine ganze Abwehrreihe überspielen kann, das hat er in Dresden ebenfalls bewiesen.
Was ihm etwas abgeht ist das Tempo, aber für mich neben Türpitz eine Personalie mit der man sich beschäftigen sollte, falls man länger nicht mit unserem Kapitän rechnen kann.
Atik wäre ein verspäteter Daschner Ersatz und bringt eine spielerische Qualität im Offensivbereich mit, die wie so nicht im Kader haben. Würde aber später keinen Platz "blockieren" weil er auf mehreren Positionen einsetzbar ist. Am Ball ganz schwer zu verteidigen.Wenn er charakterlich überzeugt, warum nicht?
 
Warum sollte es denn jetzt unbedingt Ersatz für Stoppel geben? Das wäre nix anderes als ein Paniktransfer.
Wo wurde denn gesagt das Stoppel monatelang ausfällt? In der PK von heute hört sich das nämlich ganz anders an. Stoppel gehts besser und er fällt erstmal nur für Rostock aus. Danach sieht man weiter. Klingt jetzt nicht nach sicherem monatelangem Ausfall. Natürlich braucht er dann noch 2,3 Wochen um komplett fit zu werden aber deshalb holt man sich keinen neuen Spieler.

Stoppel war übrigens einen Tag stationär und ist wieder aus dem KH entlassen worden. Da jetzt über n Spieler nachzudenken ist doch völliger Quatsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hier wirklich ein Ersatz für Stoppel gesucht wird, dann wären einige, die hier aufgeführt wurden, ganz andere Spieler Typen. Ich nenne solche Spieler, wie Stoppel Ego Shooter.
Er geht 1 zu 1 und sucht den Abschluss, den Nebenmann übersieht man dabei gerne.
Das Eigensinnige hat ihn aber sehr erfolgreich gemacht und er hat damit sehr viele Spiele entschieden, deshalb wären Atik, Türpitz und Raffael in meinen Augen kein Ersatz für Stoppel, würden eher die Plätze für Mickels und Karweina blockieren.
Ich würde erst Mal abwarten, was wirklich mit Stoppel ist. Habe so wie so nicht diese Untergangsstimmung im Stoppel Thread verstanden.
 
Ich hoffe wir machen noch was auf der Zehn (was man nach Daschners Abgang verpennt hat oder intern auffangen wollte) und stellen dann auf 4-2-3-1 um.
Die sollen den Türpitz holen! Der kann den Ersatz für Stoppel machen, aber wenn dieser zurück ist auch mit ihm zusammen spielen. Vorne kann er sowieso alles, auch den Mittelstürmer. Bin mir auch sicher, dass er auch die 8 spielen kann.
Bringt zudem noch etwas Aggression und Abgezockheit mit.
 
Ivo hat doch in der Halbzeit so gut wie dementiert, dass Stoppel ersetzt wird...

Wir wären ja doppelt, wenn nicht sogar dreifach besetzt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Marlon Frey ist für mich kein 6er,eher ein 8er der allerdings charakterlich schwierig zu sein scheint und die nötige Einstellung für den Profifussball zuweilen vermissen lässt.

Warum denkst du, dass wir einen David Blacha verpflichten können? Der ist in Osnabrück Stammspieler.

Sven Kohler kenne ich nicht.

Bin der Meinung, wenn noch jemand verpflichtet werden kann und dafür müssten wohl Sponsoren gefunden werden, dann im OM und DM. Vielleicht kann man mit Sandhausen einen Deal mit Ivan Paurevic und Philipp Türpitz machen, die beide den Verein verlassen sollen.
 
Ich sehe noch ordentlich Defizite in Sachen Tempo. Das 4-1-4-1 lebt von seinem schnellen Umschaltspiel und dies können wir nur schwer umsetzen aktuell.

Auf den Außen sehe ich aktuell nur Engin dafür als geeignet an.
Stoppel fehlt auf unbestimmte Zeit(seine Tempo Nachteile macht er mit anderen Attributen weg)
Scepanik sehe ich am ehesten auf der 8er Position.
Budimbu konnte bisher seine 3.Liga Qualität nicht nachweisen.
Tomic hat Potenzial, braucht aber definitiv noch Zeit
Mickels wird meiner Ansicht nach nicht mit seinem Kopf beim MSV sein.
Dann gibt es noch Bretschneider, der definitiv Tempo mit bringt aber eben eher defensive Qualitäten besitzt.

Je nachdem wie sich das mit Mickels entwickelt, sehe ich noch Bedarf auf den Außen.
Ein Marcel Heller wäre ein Beispiel für einen Aussenbahnspieler mit Tempo.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Marcel Heller ist mittlerweile 34,bald 35. Was wollen wir mit dem?
Verstehe auch nicht warum Mickels mit dem Kopf nicht mehr beim MSV ist und man sollte schauen wie sich das entwickelt. Was denn? Gibt es irgendwelche Anzeichen auf einen Wechsel? Öffentlich absolut nicht.
Er war so gut wie die ganze Vorbereitung verletzt und hat jetzt schlecht trainiert und war deshalb nicht im Kader. Kommt vor. Aber jetzt über einen Abgang spekulieren ohne jegliches Anzeichen ist doch Käse.
Mickels bleibt und wird bald wieder die Form haben die er mal hatte und uns helfen.
Einen 35 jährigen Heller brauch ich hier nicht. Dann kann man gleich Grlic für die 6 reaktivieren.
 
Seit dem Abgang von Wolze fehlt uns in der Tat ein guter Freistoßschütze :D:D
Na ja, die kompletten Standarts sind grottig, nenn mal bei uns einen, der ne Ecke gut treten kann und das nicht seit letzten Samstag, dafür fangen wir uns lieber Standarts. Connor, Pepic und Kama sowie auch Jansen können die Lücke von Albutat und Ben Balla nicht schließen, deshalb verstehe ich nicht, das man Boeder weggejagt hat, nicht nur das er flexibel war, schätze ich ihn auf der 6 stärker ein, als Kama und Jansen.
Habe mir gestern Waldhof angesehen, auch Samstag Rostock in der 2 Halbzeit, das Tempo was diese Mannschaften spielen, geht uns total ab. Mit den 3 en in der Zentrale, war das am Samstag Bummelzug Niveau.
Da wir in der Zentrale fehlbesetzt sind, müsste man dort nachbessern, vorne haben wir genug Jungs, die ne Kiste machen können, nur die müssen richtig eingesetzt werden. Vermeij muss sich die Dinger ja selber auflegen.
 
Ich kann mich leider nicht erinnern, ob wir durch eine richtig gute Ecke von Sauer, eine Torchance hatten!?
Ist auch egal, denn diese Problematik ist ja nicht seit Samstag.
Da wir mit Vermeij einen Kopfball starken Leuchtturm haben, nutzen wir es viel zu wenig aus.
Mal sehen, was am Samstag passiert, wenn Zwickau mit Ihren Ochsen kommen, die legen bestimmt Wert auf ihre Standarts.
 
Sauer hat zum Schluss die Ecken geschlagen, dass ist richtig, nur waren die gefährlich für den Gegner?

Ist halt die Frage, was man als „gefährlich“ ansieht. Ich stelle fest, dass ich eine Ecke, die von unserem Spieler 6 Meter über das Tor geköpft wird bereits als Erfolg ansehe, weil immerhin ein (total ungefährlicher) Abschluss bei rum kam. Wirklich gefährlich sind die allerwenigsten Ecken bei uns. Ob das aber grundsätzlich im Fußball so ist? Keine Ahnung. :nunja:
 
So einen Spielertyp, wie ihn der hier bereits mehrfach genannte Schmiedebach repräsentiert, könnte ich mir noch sehr gut im zentralen MF vorstellen - optimal wäre das Original.

Mit seiner Erfahrung könnte er das Spiel zum richtigen Zeitpunkt beruhigen oder beschleunigen und wäre damit die ideale Ergänzung zu Stoppel. Stoppel stünde nicht mehr alleinig im Fokus der gegnerischen Abwehr und könnte auch mal freier agieren.
Das täte unserem ideenreichen Spiel immens gut. Wir brauchen nicht nur Renner, sondern vor allem kreative Macher.
 
Ich kann mich leider nicht erinnern, ob wir durch eine richtig gute Ecke von Sauer, eine Torchance hatten!?
Ist auch egal, denn diese Problematik ist ja nicht seit Samstag.
Da wir mit Vermeij einen Kopfball starken Leuchtturm haben, nutzen wir es viel zu wenig aus.
Mal sehen, was am Samstag passiert, wenn Zwickau mit Ihren Ochsen kommen, die legen bestimmt Wert auf ihre Standarts.

Da kommt bei mir auch die Frage auf, warum ein Engin keine Ecken schiesst.
Seine Flanken sind oftmals sehr stark, wie auch am Samstag gesehen.
Stoppel‘s Ecken sind katastrophal und da brauchen wir jemanden anderen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da kommt bei mir auch die Frage auf, warum ein Engin keine Ecken schiesst.
Seine Flanken sind oftmals sehr stark, wie auch am Samstag gesehen.
Stoppel‘s Ecken sind katastrophal und da brauchen wir jemanden anderen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Weil Engins Ecken auch mist sind. Entweder küssen die Bälle die Grasnabe oder sind so hoch, das man selbst mit Leiter keine Chance hat.
Ich verstehe einfach nicht, warum sowas nicht intensiver trainiert wird :nunja:
 
Weil Engins Ecken auch mist sind. Entweder küssen die Bälle die Grasnabe oder sind so hoch, das man selbst mit Leiter keine Chance hat.
Ich verstehe einfach nicht, warum sowas nicht intensiver trainiert wird :nunja:

Hat er schon Ecken geschossen? Kann mich ehrlicherweise nicht daran erinnern.[emoji28]

Aufjedenfall ist er einer der wenigen, der Flanken schlagen kann und Stoppel‘s Ecken sind grausam.

Kann sowieso nicht nachvollziehen, dass seit Jahren keine guten Ecken geschlagen worden sind. So schwierig sind die wirklich nicht.[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Da kommt bei mir auch die Frage auf, warum ein Engin keine Ecken schiesst.
Seine Flanken sind oftmals sehr stark, wie auch am Samstag gesehen.
Stoppel‘s Ecken sind katastrophal und da brauchen wir jemanden anderen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wenn er die schießt wie seine Freistöße bitte nicht. Standards kann er absolut nicht genau wie Scepanik der die Dinge reihenweise hinters Tor bringt. Durfte Pepic mal ran?
 
Jetzt dürfte klar sein, dass man eigentlich bei der Konkurrenz und Stoppels Rolle bei uns noch einen Ersatz braucht. Ich kann mir aber leider vorstellen, das wir erstens - wirklich keine Kohle mehr für einen ``guten`` Ersatz haben und zweitens - man versucht es intern aufzufangen. Ich hoffe das wirklich noch Budget da ist, ich traue zwar der Mannschaft - mit Mickels - immernoch die spielerische klasse zu, allerdings ist der EInfluss unseres Kaptiäns einfach zu groß und hinterlässt eigentlich eine zu große Lücke um da nichts mehr zu machen. Ein zusätzlicher Offensiver würde auch nicht schaden. Sahan wäre natürlich der Hammer, wenn der uns dann so einen ``Freundschaftsdienst`´ erweisen würde. Kohle hat der sicher genug und das wäre auch ein Profil was sicher bei Fans und Mannschaft nochmal für Aufsehen sorgen würde im positiven Sinne....man darf ja träumen.
 
Soweit ich weiß trainierte Olcay zuletzt bei Trabzonspor mit. Der Trainer wollte ihn auch haben, Präsident und Sportdirektor haben aber wohl ihr Veto eingelegt.
 
Man sollte hier abwiegen und nichts überstürzen. Ein ordentlicher 6er ist in meinen Augen wichtiger als ein Stoppel Ersatz. Sein Ausfall tut uns zwar weh aber wird jetzt sicherlich keine Monate dauern. Ob da Ersatz so sinnvoll ist? Bei einem Kreuzbandriss oder ähnliches wo man wüsste er fällt X Monate aus dann wär das sicher angebracht aber hier? Ich weiss nicht.
Da halte ich einen 6er für deutlich wichtiger.
 
Kann mir dann auch noch Bitter auf der 6 vorstellen wenn er denn zurück kommt. Könnte sehr gut passen auf dieser Position.
Hab ich mir auch schon überlegt. Von der Dynamik und Zweikampfstärke her bringt er alles mit. Ist dann nur die Frage ob es spielerisch auch reicht - Raumverständnis und Antizipation sind ja sehr wichtig auf der Position, aber als RV glänzte er ja regelmässig mit gutem Stellungspiel und vielen sehr stark einfach abgelaufenen Bällen. Wenn Sauer die guten Eindrücke jetzt bestätigt, wäre das vielleicht ein Experiment wert.
 
Man sollte hier abwiegen und nichts überstürzen. Ein ordentlicher 6er ist in meinen Augen wichtiger als ein Stoppel Ersatz. Sein Ausfall tut uns zwar weh aber wird jetzt sicherlich keine Monate dauern. Ob da Ersatz so sinnvoll ist? Bei einem Kreuzbandriss oder ähnliches wo man wüsste er fällt X Monate aus dann wär das sicher angebracht aber hier? Ich weiss nicht.
Da halte ich einen 6er für deutlich wichtiger.
Man sollte hier abwiegen und nichts überstürzen. Ein ordentlicher 6er ist in meinen Augen wichtiger als ein Stoppel Ersatz. Sein Ausfall tut uns zwar weh aber wird jetzt sicherlich keine Monate dauern. Ob da Ersatz so sinnvoll ist? Bei einem Kreuzbandriss oder ähnliches wo man wüsste er fällt X Monate aus dann wär das sicher angebracht aber hier? Ich weiss nicht.
Da halte ich einen 6er für deutlich wichtiger.
Diese Erkrankung kann durchaus monatelang dauern.
 
Zurück
Oben