Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich mir nicht vorstellen, das der DFB sich selber einen Präzedenzfall schaffen will. Dann kann jeder Verein auf zu viele Verletzte plädieren und mit weniger U23 auflaufen. So von wegen Härtefall usw. So dumm sind die beim DFB nicht ...
Wie ich die Kameraden vom DFB kenne wir das so gelöst, dass du bei coronabedingtem Spielermangel für jeden fehlenden U23-er einen der 18 Kaderplätze freilassen musst. Was dir natürlich egal ist, wenn du eh nur noch 13 Spieler hast, so mal schnell im Kopf gerechnet...
Dann hätte es nur ein Finale geben sollen? Sonst hat man doch auch nie einen abgeschlossenen Spieltag, der in sich abgeschlossen ist. Sowohl in Vor-, als auch in Finalrunde. Und wie lange soll so eine Saison sein? Vier oder fünf Spiele?
@KingPing4005 Viele deiner Argumente sind ja nicht von der Hand zu weisen, wie z.B. Fernsehgelder durch Sky, DAZN! Deine Argumentation hat aber dennoch wie ich finde einen großen Denkfehler. Für mich geht es bei der ganzen Argumentation einzig und allein um die 3.Liga. Und das nicht nur weil mein MSV da spielt, sondern weil es die einzige Profiliga ist, die unter dem Dach des DFB angegliedert ist. Dieser DFB der genau diese Liga immer als sein Premiumprodukt anpreist, aber nichts dafür tun will. Keine Hygienekonzepte, keine wirtschaftlichen Konzepte, rein gar nichts. Nur durchpeitschen nach dem Motto, nach mir die Sinnflut. Es kann doch nicht sein, daß 90% der Clubs in dieser Liga besser dastehen würden, wenn sie nicht spielen, als mit solch einem Konzept und diesen Bedingungen wie jetzt. Dann könnten sie wieder Kurzarbeit anmelden, hätten keine Kosten für die Hygienekonzepte, keine durch Quarantäne belastete Vorbereitung auf Spiele usw.
Für die These hätte ich dann aber gerne mal einen Beleg. Natürlich entstehen Kosten dadurch, dass man die Konzepte umsetzen muss und das obwohl keine Zuschauer zugelassen sind. Aber dann überleg dir doch mal, wie das ganze aussieht, wenn gar nicht gespielt wird. Was glaubst du denn, was die Sponsoren der Vereine noch locker machen, wenn es keinen Spielbetrieb gibt. Trikotsponsor, Bandenwerbung, Sponsoren der Stadionnamen werden wohl aller nicht begeistert sein, wenn sie für ihre Zahlungen nichts mehr bekommen. Was glaubst du denn wie lange von der Seite dann noch Geld fließt. Das die Vereine ohne Spiele besser dran wären, glaube ich also kaum. Beim Rest stimme ich dir übrigens zu. Allerdings stellt sich da die Frage, in wie weit die Vereine unter dem Dach der DFl da zustimmen würden, schließlich müsste man sich das Geld der TV-Vermarktung dann mit weiteren 20 Vereinen teilen. Ob die Solidarität soweit geht, bezweifle ich leider. Das Interesse and Fussball der 3 Liga ist wohl auch nicht so hoch, das Sky und Co da nochmal groß was an extra Kohle für die Übetragungsrechte zahlen würde.
Siehst Du und das ist der Punkt, warum Du hier von vielen immer angegriffen wirst. Du nimmst dir einen Punkt raus der wieder nicht Deiner Vorstellung entspricht und stellst ihn als abwegig dar, ohne auf die anderen Argumente oder Konzepte auch nur mit einem Wort einzugehen. Unter diesem Umständen macht es wirklich wenig Sinn mit Dir zu diskutieren.
Du vergisst das bei einer Kurzarbeit 90% der Gehälter wegfallen. Da es in einer Fussballmannschaft auch meistens noch Punktprämien gibt, fallen auch die weg.
Ich habe genau so wenig Einblicke in die genauen Zahlen wie Du. Aber ich bin mir sicher, das wir ohne zu spielen nicht jedes Heimspiel 250,000 Euro Miese machen.
Ob mich hier andere angreifen geht mir, gelinde gesagt, am Arsch vorbei. Die meisten die mich angreifen, kloppen doch hier nur billige Plattitüden vom Scheiß DFB.
Ich bin übrigens genau auf das eingegangen, was du hier behauptet hast und zwar das man finanziel besser dastehen würde wenn man nicht spielt. Wo ist jetzt also dein Problem? Wenn man nicht Spielt, dann gibts auch kein Geld mehr von Sponsoren und ich glaube eben nicht, dass das Kurzarbeitergeld das auffängt. Zum Rest schreibst du dann lieber schon gar nichts mehr, denn persönlich wurdest du ja schon und inhaltlich fällt dir wohl nichts mehr ein.
Ganz sicher fängt das Kurzarbeitergeld, wenn sich auch die Spieler und andere Angestellte des Verein damit einverstanden geben, nicht alle Kosten auf. Ich denke aber dass man auf diese Art den Verein zumindest über die Zeit retten kann, solange bis wieder mit alter Zuschauerzahl gestartet werden kann. Ob wir jemals wieder mit einem 14.000 er Schnitt in Liga 3 rechnen dürfen daran habe ich mittlerweile aber auch die allergrößten Bedenken. Wenn die Saison vom DFB weiter durchgezogen wird, dann sind wir nach meinem Gefühl in kürzester Zeit mausetot....
Wenn man nicht Spielt, dann gibts auch kein Geld mehr von Sponsoren und ich glaube eben nicht, dass das Kurzarbeitergeld das auffängt. ...
Ich hoffe insgeheim auch noch auf die Absagen dieser Partien. Stoppel, Bitter, Engin und auch die an Corona erkrankten Spieler haben dadurch weitere Zeit ihre Erkrankungen und Verletzungen auszukurieren.Oh man... sollten die Spiele Unterhaching und Uerdingen auch noch ausfallen, dürfen wir uns auf einen ganz harten Abstiegskampf vorbereiten... ob die Spieler dafür in der Lage sind, wage ich sehr zu bezweifeln.
So wie ich den DFB kenne, ist das gar nicht geregelt.Bei 13 Spielern im Training muss man spielen. Die Frage ist dann ob die U23 Regel dann nicht gilt ? Wenn kein Torhüter verfügbar muss halt ein Feldspieler ins Tor das ist auf jeden Fall klar.
Absurd wäre es man spielt und kann die U23 Regel nicht einhalten. Was ist dann ?
Bei Punktgewinn Abzug wegen nicht Einhaltung der U23 Regel mit Wertung 2:0 für den Gegner ?
Bei 13 Spielern im Training muss man spielen. Die Frage ist dann ob die U23 Regel dann nicht gilt ? Wenn kein Torhüter verfügbar muss halt ein Feldspieler ins Tor das ist auf jeden Fall klar.
Absurd wäre es man spielt und kann die U23 Regel nicht einhalten. Was ist dann ?
Bei Punktgewinn Abzug wegen nicht Einhaltung der U23 Regel mit Wertung 2:0 für den Gegner ?
Ein fertig ausgefeiltes Konzept wird dir hier keiner darlegen können. Wie soll das auch funktionieren? Anscheinend haben ja DFL und DFB auch nicht wirklich ein Konzept, zumindest keins, was auf die 3. Liga übertragbar wäre, da vor allem in dieser Liga die Zuschauereinnahmen elementar wichtig sind. Über dieses Argument gehst du immer geflissentlich hinweg.Möchte da gerne mal schlüssige Konzepte hören.
https://www.spiegel.de/sport/fussba...ure-ab-a-77ad894e-f2c5-4cf6-9417-1dba9e95a33dDarüber hinaus soll ein Hilfspaket von weiteren 50 Millionen Euro in Form von Zuschüssen und zinslosen Darlehen für die Klubs der dritten und vierten Liga (League One und League Two) bereitgestellt werden, die wegen der Corona-Pandemie auf Einnahmen aus verkauften Tickets verzichten mussten. Zuvor hatten sie bereits umgerechnet rund 30 Millionen Euro zur Unterstützung erhalten.
Das ist nicht ganz richtig... in den Bestimmungen steht mehr als dreizehn Spielern...
Dem Antrag ist nicht stattzugeben, wenn mehr als 13 spielberechtigte Lizenzspieler und/oder in der Lizenzspieler-Mannschaft spielberechtigte Amateurspieler zur Verfügung stehen. Unter diesen müssen sich mindestens sieben Lizenzspieler, darunter ein Torwart, befinden. (Quelle: DFB Durchführungsbestimmungen)
Ja wie soll das gehen?Ein Verein wie der MSV macht pro Geisterspiel ein Minus von 250.000€. Zusätzlich kommen noch die Kosten für die zahlreichen Coronatests und andere Dinge um die Hygienekonzepte zu erfüllen. Wie soll er das ohne Hilfe von außerhalb überleben?
Bei 13 Spielern im Training muss man spielen. Die Frage ist dann ob die U23 Regel dann nicht gilt ? Wenn kein Torhüter verfügbar muss halt ein Feldspieler ins Tor das ist auf jeden Fall klar.
Ich denke da wird, zumindestens sollte es das, schon auf die wirklichen Zuschauerverluste, die bei jedem Verein unterschiedlich sind, eingegangen und es wird nicht in gleichen Teilen aufgeteilt.Da sind ingesamt 80 Millionen (30 beim ersten Mal und 50 jetzt) geteilt durch alle für den einzelnen Verein auch nur circa das doppelte, was die Vereine hier bekommen haben.
Hilf mir mal auf die Sprünge, welches Hilfspaket für die 3. Liga meinst du? Das gesammelte Geld der Bundesligisten, welches dann vom DFB quasi zweckentfremdet wurde und selbst für das Hygienekonzept zu wenig war?In der „ersten Runde“ haben die Vereine sogar weniger bekommen, als die dritte Liga hier.
Das Defizit durch Corona ist alleine in der letzten Saison um 2 Millionen gestiegen.Übrigens auch ohne Corona wären wir doch kaum in einer anderen finanziellen Situation.
Ich finde eine Unterstützung sollte selbstverständlich und automatisch geschehen. Da sollte in meinen Augen auch keine Silidarisierung zwischen den Vereinen nötig sein.Solange sich die Vereine der 3. Liga zu diesem Theme nicht solidarisieren und geschlossen beim DFB vorstellig werden, wird erst mal gar nichts passieren.
Rein finanzielle Gründe. Je mehr Spieler eingesetzt werden können, desto mehr Auflauf- und Punktprämien müssen die Vereine zahlen.Warum wurde von den 3. Ligavereinen beschlossen, dass es bei 3 Auswechselspielern bleibt?
Ich frage mich mittlerweile allen Ernstes warum das wieder bei uns so Auftritt , ich könnte Wetten da war in den letzten Tagen ( Wochen) ein runder Geburtstag , Babypinkeln , oder sonst was wo sich eine Gruppe der MSV Spieler getroffen hat und nach reichlich Alkoholkonsum dann .... , haben die Spieler nicht begriffen worum es geht ?
Ganz ehrlich, das würde mich auch nicht mehr großartig wundern.Hoffentlich kommt der DFB nicht auf die Idee, den Spieltagskader mit U19 Spielern aufzufüllen!
FB bei Facebook:
Angriffs-Modus! Mit zehn Zebras ist MSV-Coach Torsten Lieberknecht heute Morgen nach drei Tagen Online-Coaching und sechs ohne Tagen ohne Ballarbeit wieder in Meiderich gestartet. Noch warten wir auf DFB-Infos für Sonntag.
Auf dem geposteten Bild sehe ich deana, ghindovean, ademi und scepi. Außerdem zwei dunkelhäutige Spieler. Leider einer sehr verdeckt und der andere trägt die Klamotten von bretschneideralso zwei aus dem Trio Mickels/Kamavuaka/Budi sind dabei. Würde spontan sagen budimbu auf jeden Fall.
Hansemann, Hansemann, das ist genau so ein Beitrag, wie ich ihn liebe....Ich frage mich mittlerweile allen Ernstes warum das wieder bei uns so Auftritt , ich könnte Wetten da war in den letzten Tagen ( Wochen) ein runder Geburtstag , Babypinkeln , oder sonst was wo sich eine Gruppe der MSV Spieler getroffen hat und nach reichlich Alkoholkonsum dann .... , haben die Spieler nicht begriffen worum es geht ?
Eigentlich ist es sogar gut für den Verein das die Heimspiele aktuell nicht stattfinden,
Wir sollten jetzt wieder spielen nicht das wir Mitte der Woche sonst noch Schlusslicht sind
Nun ganz einfach: die Ignore-Funktion nutzen, schont meine Nerven schon länger erfolgreich.Ich mag Deine von Negativität geleiteten Beiträge eh selten, aber das ist leider Trump´sche Rethorik, die jede seriöse Diskussion kaputt macht....
Mist, wer hätte damit rechnen können.So langsam fällt uns aber der kleine Kader richtig auf die Füße.
Letzte Saison nach dem Re-Start schon (Brendieck zwischenzeitlich in Feldspieler-Trikot