Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Wer unter dieser Farce die Ruhe behält kann am Ende der Gewinner sein. Alles sicherlich Wunschdenken, ich hoffe man fängt heute Abend mal mit 3 Punkten an um in die Saison einzusteigen.
Wenn wir heute tatsächlich 3 oder sogar nur 1 Punkt holen sollten, wäre das für mich eine Sensation und würde mein Verständnis der Mechanismen im Profifußball ad absurdum führen.
 
wir gewinnen heute....schmutzig, unverdient, nach grossem Kampf - egal wie - Brust raus Jungs
Ecke - Kopfball - Tor (76 min) = 0-1
feddich
 
Gerade an der Grotenburg vorbei gefahren. Hängt ein niedliches Banner fürs Wochenende.

"Den Scheiss MSV schlagen!"

Komme ich auf dem Rückweg nochmal vorbei, versuche ich ein Foto zu machen.

Bei den Anhängern vom KFC habe ich immer das Gefühl die waren früher mal MSV- Fans und wurden dort geärgert oder haben was negatives erlebt und sind nun für immer auf den MSV verbittert :rolleyes::streicheln:
 
Bei den Anhängern vom KFC habe ich immer das Gefühl die waren früher mal MSV- Fans und wurden dort geärgert oder haben was negatives erlebt und sind nun für immer auf den MSV verbittert :rolleyes::streicheln:

Verzweifelter Versuch sich einen ''äußeren Feind'' zu konstruieren um irgendwie Einigkeit zu erreichen, oder den Anschein von ''Normalität'' zu erwecken.

Sportlich läuft (wieder) nix.
Im Nachwuchsbereich läuft (überhaupt) nix.
Das Stadion-Nomadentum findet kein Ende.
Man streitet sich auf der eigenen facebook Seite mit dem Bürgermeister.
Niemand in Krefeld interessiert sich für den KFC (Pinguine klar vorn...)
Der Kicker schreibt in seiner Ausgabe vom 7.09 über Türkgücü: ''Ein neues Uerdingen in der Liga...''

Banner haben da übrigens schon Tradition:

Beim letzten mal hing da noch: ''Nicht nur in Beine investieren!'' und mit ganz kleinem Schriftgrad davor: ''Der Verein wird ...''

Der ''Verein'' ist Ponomarev. Wenn die da also ehrlich wären, müsste es ''Ponomarev Uerdingen'' heißen. In ''Steine'' investiert der keinen Cent.

Ich schreibe ja parallel die Spieleröffnung und kann nur sagen: sehr, sehr, traurige Geschichte da in KR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Retterwurst futternd habe ich bei denen in voller, blau weißer Montur mit meinem Krefelder Kumpel im Block der Ultras gestanden. ...heute bin der Fäkal-Feind. Skandal! :D

Ich habe in den vergangenen Jahren immer mal wieder ein Spiel der Krefelder im Stadion verfolgt. Oft mit MSV Schal. Kommentiert wurde dies nie.

Gewettert wurde gegen viele Vereine aus NRW. Feindbild Nr.1 ist natürlich Leverkusen. Gelsenkirchen, Essen, Gladbach usw... wurde stets Aufmerksamkeit gewidmet. Gesänge gegen den MSV gab es nie!

Ich glaube auch, hier möchte sich eine kleine Krefelder-Szene dem Anhang der Zebras aufdrängen.

Erinnert ein wenig an Düsseldorf nach deren Aufstieg aus Liga 4 und Liga 3 in die 2 Liga. Heute wollen diese Helden davon nichts mehr wissen und drängen sich nun den Gladbachern auf. Interessiert dort nur niemanden...
 
Unsere Stadt hat neue Verordnungen erlassen
https://www.duisburg.de/microsites/...verordnung_zum_Thema_Maskenpflicht_an_Schulen
zum Thema Sport:
Sporthallen dürfen für Kontaktsport nicht mehr genutzt werden, dies umfasst auch den Schulsport.

Kontaktsport ist auch unter freiem Himmel untersagt. Dies bedeutet , dass der Spielbetrieb in den Duisburger Amateurligen ausgesetzt werden muss.

Trainingseinheiten in klassischen Kontaktsportarten wie zum Beispiel Fußball sind aber möglich. Diese müssen jedoch an die Situation angepasst werden und kontaktlos erfolgen. Zudem ist die Nutzung von Umkleide- und Duschräumen – mit Ausnahme der Toiletten – nicht erlaubt.
 
Da unsere Profis keine Amateure sind und es zum Teil ihrer Berufsausübung dazugehört dürfen sie weiterhin trainieren.
Werden ja anders als die Amateure regelmäßig getestet.
 
Dann darf der MSV auch nur kontaktlos trainieren?
Dadurch wird die Situation immer schwieriger.
Ich denke die Saison neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu.


so wie ich das lese gilt das nur für den Amateurbereich. Da darf ja auch nicht mehr gespielt werden. Davon betroffen sind aber auch sicherlich dann alle Niederrheinpokalspiele auf Duisburger Stadtgebiet. Denn da geht es ja gegen Amateure Auch wenn der DFB das gerne anders hätte.
 
Ich hoffe heute bei dem Spiel lediglich darauf das Lieberknecht die Pressekonferenz nutzt um landesweit in die Bücher zu diktieren was für ein verlogener Haufen der DFB ist und das von Sportlichkeit, Wettbewerb und Fairness keine Sekunge mehr in Zusammenhang mit unserem "Volkssport" geredet werden kann.

Bei dem vermute ich jedenfalls noch Eier. Unsere Verantwortlcihen haben da doch nur noch Rosinen.
 
Nach allem was ich hier lese und wenn ich dann noch das letzte Spiel der vorigen Saison (4:0 Sieg bei drückender Überlegenheit) berücksichtige, dann bin ich mir noch sicherer dass wir drei Punkte geholt haben die uns von den Abstiegsrängen entfernt halten. Mehr wird diese Saison nicht drin sein. Trotzdem oder gerade auch deshalb freue ich mich über die drei Punkte.
 
Nach allem was ich hier lese und wenn ich dann noch das letzte Spiel der vorigen Saison (4:0 Sieg bei drückender Überlegenheit) berücksichtige, dann bin ich mir noch sicherer dass wir drei Punkte geholt haben die uns von den Abstiegsrängen entfernt halten. Mehr wird diese Saison nicht drin sein. Trotzdem oder gerade auch deshalb freue ich mich über die drei Punkte.
Sorry, aber diese beiden Spiele - das heute und das am letzten Spieltag - lassen sich nicht miteinander vergleichen bzw. gleichsetzen. Für Unterhaching ging es beim 4:0 um nichts mehr, für uns war es die letzte Chance, noch aufzusteigen.

Im übrigen: Wir haben in der vergangenen Saison in Unterhaching nur einen Punkt geholt... ;)
 
Das gestern war ein Schritt in die richtige Richtung. Ich hoffe die Mannschaft und vor allem der Trainer haben jetzt begriffen das es um den Abstieg geht und nehmen das jetzt an. Das nächste Spiel wird es zeigen ob der Kampf wiederholt werden kann , nur so wie gestern können wir die Spiele gewinnen und die Gegner überraschen, gehen wir übermütig und als Favorit ins Spiel zeigt sich die Schwäche unseres Kaders und die fehlende Bindung zum Coaching im Spiel.
 
Vielleicht hat jetzt ja auch TL erkannt, dass es im Moment eher so gehen muss, als eine Spielweise a La Liverpool zu installieren, wenn man einfach kaum geeignete Spieler dafür hat.
 
...und so wird es Samstag auch noch leider. Kann man nur hoffen das Uerdingen bis dahin noch mit Krämer weiter macht.
 
Je nachdem wie der DFB die beiden Nachholsspiele terminiert könnte die Lage ähnlich werden wie vor dem Lockdown. Es sind noch 9 Wochen bis Weihnachten. In dieser Zeit gibt es noch 2 englische Wochen und zudem gibt es auch sonst kein Spielfreies Wochenende. Sollte der MSV die beiden Spiele noch in die Hinrunde gepresst kriegen wird es also wieder ein sehr anspruchsvolles Programm. Gar nicht auszudenken was passiert, sollte es noch einmal zu einem Ausbruch kommen.

Habe aber irgendwie im Gefühl, dass es bald eine Unterbrechung geben wird.
 
Ich hoffe heute bei dem Spiel lediglich darauf das Lieberknecht die Pressekonferenz nutzt um landesweit in die Bücher zu diktieren was für ein verlogener Haufen der DFB ist und das von Sportlichkeit, Wettbewerb und Fairness keine Sekunge mehr in Zusammenhang mit unserem "Volkssport" geredet werden kann.

Bei dem vermute ich jedenfalls noch Eier. Unsere Verantwortlcihen haben da doch nur noch Rosinen.

Warum wird eigentlich nur auf den DFB drauf gehauen? Ich bin mir ziemlich sicher, das die allermeisten Vereinsverantwortlichen, inklusive Wald Grlic und Co für ein fortführen der Saison sind. Würde die Saison abgebrochen, gäbe es noch weniger Kohle, sei es vom TV oder Sponsoren. Das würde wahrscheinlich das Ende unter anderem des Spielvereins eher beschleunigen.
Das es ein enger Terminkaldender ist, das wußten alle beteiligten vor der Saison. Und das es zu Corona-Bedingten Ausfällen kommen könnte, auch das sollte allen vorher klar gewesen sein. Es sei denn sie haben vorher hinterm Mond gelebt. Klar ist diese Hetze Mist. Und für die beteiligten Spieler sicherlich alles andere als Gesund. Aber da kann man auch mal die Frage stellen, wovon die Spieler leben wollen, wenn alles ein Jahr ausgesetzt wird. Die Vereine könnten das mit Sicherheit nicht stemmen.
Ach ja, und das der DFB versucht, die ausgefallenen Spiele so schnell wie möglich nach zu holen, das ist doch klar. Es weiß doch keiner, wie es in 2, 4, 6 oder 10 Wochen weiter geht bzw gehen kann. Also versucht man nun, so viele Spiele wie möglich durch zu führen, um für alle Fälle gerüstet zu sein und die Saison eventuell werten zu können. Das ist aber erst möglich, wenn 50(?)% der Spiele durch geführt wurden.
 
ja klaro die Mannschaft wird zweigeteilt. Die Hälfte tritt in Duisburg an und die andere in Walbeck ;).

Bis dahin müsste man jedoch noch 1/2 A-Jugendspieler hochziehen, um die benötigte Anzahl an Spielern zu haben für 2 Spiele gleichzeitig:D

Aber mal im Ernst: Am 4.11 soll laut Fußball.de das Spiel im Niederrheinpokal stattfinden und auf den Tag wurde nun das Ligaspiel gelegt.

Dann muss ja das Niederrheinpokalspiel verlegt werden. Wenn dies so kommt und man eine Woche später spielt, dann aber Gute Nacht. Wären dann 4 Englische Wochen hintereinander.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Was bleibt nach dem gestrigen Abend ?

* 3 an sich nicht erwartete Punkte
* Ein Tor trotz unserer Sturmausfälle
* Kein Gegentor
* Ein unfassbar guter MSV Keeper
* Auch ohne professionelle Vorbereitung ein Auswärtssieg
* Auch ohne 17 Tage Pflichtspieleinsatz kann man gewinnen
* Das Team war ein Kollektiv auf dem Platz
* Wir können auch einen Vorsprung halten und wenn dabei 7 Mann im Strafraum rumturnen!

Was bringen uns diese Erkenntnisse, wir können auch anders, dreckige Siege einfahren ist besser als mit Schönheitsfussball den Kürzeren ziehen! Darauf kann man aufbauen und hoffen, dass bald die eine oder andere Verstärkung aus dem Krankenstand zurück kommt.
Jetzt nicht nachlassen und am Samstag das 4. Spiel in Folge nicht verlieren!
 
Also versucht man nun, so viele Spiele wie möglich durch zu führen, um für alle Fälle gerüstet zu sein und die Saison eventuell werten zu können. Das ist aber erst möglich, wenn 50(?)% der Spiele durch geführt wurden.

Das haben wir ja letzte Saison gesehen...
So lange irgendwie Geld mit den Vereinen gemacht werden kann, wird gespielt.
Scheiss auf die Gesundheit.

Was ist eigentlich aus dem Geld der Champions League Teilnehmer geworden?
 
1d87e83884da0c4838e86e578bf465fd.jpg

e1bd79bd2260915c53f04b79561ad011.jpg


Ich kann mich nur wiederholen:

Vielen Dank an unsere Ultras für ihre Arbeit im Wedaustadion.
Großen Respekt für diese Leistung und ihre ehrenamtliche Arbeit.

(Wusste nicht wohin damit, am sinnigsten fand ich diesen Thread)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Abstiegskampf... das wird wohl alles sein was es diese Saison für den MSV geben wird. Ob wir den aber positiv bestreiten werden?
Es sieht nicht danach aus das auch nur einer der neuen Spieler ein gleichwertiger Ersatz ist.
Ich befürchte diese Saison wird ganz bitter für uns , sportlich und finanziell
 
Abstiegskampf... das wird wohl alles sein was es diese Saison für den MSV geben wird. Ob wir den aber positiv bestreiten werden?
Es sieht nicht danach aus das auch nur einer der neuen Spieler ein gleichwertiger Ersatz ist.
Ich befürchte diese Saison wird ganz bitter für uns , sportlich und finanziell

Wenn Stoppel, Engin, Mickels, etc. alle nicht zurückkommen, Corona weiterhin unser geregeltes Training unterbindet und solche Tore gegen uns fallen wie das 0:1 gegen den KFC, dann ja.

Aber die Situation wird sich ja ändern.
 
Wenn Stoppel, Engin, Mickels, etc. alle nicht zurückkommen, Corona weiterhin unser geregeltes Training unterbindet und solche Tore gegen uns fallen wie das 0:1 gegen den KFC, dann ja.

Aber die Situation wird sich ja ändern.

Deinen Optimismus will ich haben ey. :D

Für mich ist das tiefster Abstiegskampf und ich sehe noch keine 4 Truppen, die schlechter sind als usnere. Mit viel Glück schaffen wir den Klassenerhalt, wenn der überhaupt ne Rolle spielen sollte. Ich bleibe dabei: Wir erleben grad die Abschiedstour des MSV Duisburg. Ob das Ende dann finanzieller oder sportlicher Ruin sein wird.. Das ist wohl die einzige Frage.
 
Heute war leider nix drin für uns . Offensiv haben wir keine Durchschlagskraft und ohne Torschuss auch kein Tor möglich.
Naja jeder Punkt zählt . Weiter Jungs sind noch 33 Spiele .
 
Wenn Stoppel, Engin, Mickels, etc. alle nicht zurückkommen, Corona weiterhin unser geregeltes Training unterbindet und solche Tore gegen uns fallen wie das 0:1 gegen den KFC, dann ja.

Aber die Situation wird sich ja ändern.

Sorry ist mir mittlerweile zu einfach es nur darauf zu schieben...

Es kommen unfassbar viele einfache Bälle nicht an über 3 Meter , es gibt keinen wirklich Spielfluss und der Trainer scheint auch keine Plan zu haben oder ich sehe ihn einfach nicht.
Auch wenn man nicht oder wenig trainiert hat sollten wenigsten einfach Pässe etc ankommen. Stoppel wird man frühestens 2021 wieder sehen. Wie lange Mickels ausfällt kann man noch nicht sagen.
Das was wir an Neuzugängen geholt haben scheint wenn dann maximal unteres Drittliga Niveau zu haben.
Auch mit den Verletzten sehe ich uns im Abstiegskampf , das gesamt Paket Mannschaft ist deutlich schlechter als letzte Saison.
 
Ende November, das ist meine Einschätzung, werden wir ganz tief unten drin stehen. Die vielen Spiele in kurzer Zeit, der kleine Kader, die kurzen Regenerationszeiten, die damit verbundenen Verletzungen, werden wir nicht kompensieren können.

Und wenn man ein Mal in dieser Negativspirale steckt, dann hatten schon ganz andere Mannschaften Probleme, sich da wieder raus zu winden.
 
Zurück
Oben