Warum wurde ein hier verbrannter Trainer wieder installiert?
Und woher kam das Geld, wenn für einen ordentlichen 6er angeblich nichts übrig war?
In dieser durchaus dramatischen Situation, die ich beim MSV noch nie in solchem Maße erlebt habe (und ich gehe seit ca. 70 Jahren zum MSV), erwarte ich Stellungnahmen vom Vorstand und SD.
Nicht vom Sponsor-Vertreter, der zwar ordentlich mitmischt, aber keine offizielle Funktion bekleidet.
Ich finde nicht dass Gino mehr "verbrannt" ist, als mögliche andere, die schon gehen mussten. Finde es weiterhin schade, wie konsequent darüber hinweg gegangen wird, dass er aufgestiegen ist, und wie gnadenlos ihm die späteren Befindlichkeiten ihm vorgehalten werden.
Ich halte es für schlüssig, dass wir zu den Konditionen, zu denen Gino jetzt hier eingestiegen ist, keinen 6er über dem Level der bestehenden bekommen hätten, erst recht nicht mit einer postenziellen Insolvenz im Raum - auch nicht in der Sommerpause. Und wie mehrfach gesagt: Man weiß nicht, was man nicht weiß. Wenn man jetzt noch ienmal ans finanzielle Limit gegangen ist bedeutet dass nicht, dass es legitim gewesen wäre schon im Sommer noch härter auf Kante zu nähen.
Ich würde Andreas Engagement hier daher auch nicht als Ablenkungsmanöver bezeichnen, sondern eher als den versuch, Emotionen aus dem Vorgang zu nehmen, ein Ventil zu öffnen, dmit wieder gesprochen werden kann.
Deine Forderung nach Stellungnahme finde ich dementsprechend absolut legitim. Aber ich habe auch weiterhin nicht den Eindruck, dass es tatsächlich ein Interesse daran gibt, denn das Urteil ist hier doch längst gefallen: Wozu sollte sich der Vorstand da noch erklären.
Wie haben einen Trainer gehen lassen - und nach allgemeinem Eindruck nicht adäquat ersetzen können - und umgehend wird der nächste Kopf gefordert. Ich habe weiterhin keine gute Lösung. Aber eine weitere Entlassung, nur um zu riskieren, dass der Nachfolger wieder nicht das richtige Sakko trägt, erscheint mir weiterhin unlogisch.
Ich denke die Zeit der Menschenopfer ist vorbei.
Die zwei Lösungsansätze, die mich am meisten beschäftigen:
Ein zusätzlicher Mittelfeld-Spieler, der tatsächlich eine sofortige Verstärkung darstellt, wie z.B. eine Schnellhardt - dafür brauchen wir Geld - das braucht Zeit.
Ein taktischer Ansatz, der den pressenden, spielerischen Ansatz aus einer eher hohen Stellung für den unsere Offensive eigentlich ausgelegt ist, mit einem wirklich konsequent angelegten Konteransatz über die "jungen Wilden" Hettwer, Ghindo, Engin und Mickels verbindet, so dass wir varieren können, Tempo raus enhmen können ohen die Ordnung zu verlieren. Braucht wieder Zeit.
Kurzum: Ich glaube nicht, dass sich unsere Lage bis zur Winterpause fundamental verbessern wird. Danach sehe ich eine Chance. Und das ist für mich tatsächlich kOMPLETT unabhängig davon, ob wir Ivo entlassen - oder auch nicht.