Scalatti
Landesliga
Auf der Grundlage, daß man den thread mit einem simplen Klick später in der Orcus befördern kann...Wundersame Diskussion hier um einen Ponomarev. Auf welcher Grundlage wird die geführt?

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf der Grundlage, daß man den thread mit einem simplen Klick später in der Orcus befördern kann...Wundersame Diskussion hier um einen Ponomarev. Auf welcher Grundlage wird die geführt?
Man sollte aber auch nicht vergessen zu erwähnen, dass damals nicht nur in Beton, sondern auch in Beine investiert wurde. Für Clemen Lavric wurde rund eine Mio locker gemacht und auch die anderen Spieler haben gut verdient und sind quasi alle in Liga 1 geblieben.Hellmich war Präsident zwischen 2002 und 2010 und hat bereits 2003 mit dem Bau der neuen Arena begonnen, die 2004 fertiggestellt wurde. Das führte zu einer wirtschaftlich nicht zu bewältigenden Belastung des MSV Duisburg (Baukosten von ca. 80 Mio. Euro inkl. Kapitaldienste führten zu einer Miete von rund 5 Mio p.A.), was Ende 2012 dazu führte, dass der MSV die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht mehr nachweisen konnte und das Thema Insolvenz umging. Diese konnte nur durch Finanzspritzen der Stadiongesellschafter abgewendet werden.
Unter Hellmich sind wir zweimal in die 1.Liga aufgestiegen. Die Frage ist wegen Hellmich oder trotz Hellmich? Sportdirektor des MSV war in der Zeit von 2007 bis 2011 Bruno Hübner.
Gestern habe ich wieder gemerkt, wie
ich mich nach einem im bezahlten
Fußball etabliertem und wettbewerbsfähigen
Spielverein sehne. So was wie gestern
macht einfach nur Spass und tut
richtig gut.
Ich möchte hier sicher keinen verrückten,
selbstherrlichen Despoten. Aber ich
möchte den Spielverein wirtschaftlich
zeitgemäß aufgestellt sehen, so dass
wir gesichert mitspielen. Ein gesunder
Mix aus Investoren und Sponsoren,
die gemeinsam aus der bestehenden
Plattform heraus, etwas entwickeln
wollen. Wenn da für alle Beteiligten
win-win-win heraus springen sollte,
warum nicht?
...Aber ich möchte, dass wenn ich irgendwann Vater werde, meine Kinder noch die Chance haben einen MSV Duisburg im Profifußball kennen zu lernen und zu lieben...
Als Vater zweier Jungs, denen ich versuche trotz riesiger räumlicher Entfernung zu Duisburg das MSV-Gen zu vererben, kann ich dir sagen, dass du als Vater nicht nur Liebe zum Fußball, sondern auch Werte vermitteln musst. Und da wäre es verdammt schwer zu erklären, dass du dich über Erfolge freust, die zum Beispiel mit blutigem Geld aus Waffengeschäften oder Mafiageld, für das Menschen ins Elend gerissen wurden, finanziert wird.
Ich bitte um Vorsicht. Die Regelung verstößt erst dann gegen EU-Recht, wenn dies von einem entsprechenden Gericht entschieden wird. Da sich aber, aus Angst einer juristischen Niederlage, niemand traut zu klagen, verstößt 50+1 gegen genau gar nichts.50+1 Regel wird irgendwann fallen, da diese Regelung gegen das EU-Recht verstößt
Unter Hellmich sind wir zweimal in die 1.Liga aufgestiegen. Die Frage ist wegen Hellmich oder trotz Hellmich? Sportdirektor des MSV war in der Zeit von 2007 bis 2011 Bruno Hübner.
Ich habe nicht gesagt das ich ihn gut finde, er ist wie trump.... Geschäftsmann und Herrscher........ Mir waren die Ligen unter ihm aber angenehmer....... Ja Schulden hin und her......,das liegt halt an mehreren.........ich zb verstehe nicht, das solch Unternehmen wie köpi ansässig in Duisburg und alle im Stadion trinken die plöre, den msv mal wieder hoch bringt, Geld haben die genug und ich glaube während corona ist das für viele das einzige Highlight, und die noch mehr im Augenblick verdienen...... Es muß halt ein vernünftiger Sponsor her und vom Geld her fällt mir nur köpi einDu hast aber schon mitbekommen, das wir (auch) wegen Hellmich's wirken da stehen, wo wir jetzt stehen? Und nun?
Ich persönlich denke, wir wären schon längst tot gewesen ohne die Ära Hellmich. Ich kann nichts für gut heißen, wie abgebrüht er sein Geschäft abgespielt hat, aber wir haben als Ergebnis überlebt, bzw leben noch!
Ich bitte um Vorsicht. Die Regelung verstößt erst dann gegen EU-Recht, wenn dies von einem entsprechenden Gericht entschieden wird. Da sich aber, aus Angst einer juristischen Niederlage, niemand traut zu klagen, verstößt 50+1 gegen genau gar nichts.
Dir ist schon klar, dass Köpi schon vor längerer Zeit von der eigentlichen Inhaberfamilie veräußert wurde und mittlerweile zur Bitburgergruppe gehört.ich zb verstehe nicht, das solch Unternehmen wie köpi ansässig in Duisburg und alle im Stadion trinken die plöre, den msv mal wieder hoch bringt,
Die haben mit Duisburg und dem MSV nicht mehr allzu viel zu tun, außer das die Brauerei hier steht.
Bei aller Liebe,bei dieser Nummer wäre selbst ich raus.Von mir aus auch Mitsubishi Spiel Verein Duisburg.
Ja aber ohne Hellmich hätte es nur ganz ganz schwer ein neues Stadion gegeben.Dass ein Stadionneubau vonnöten war, bezweifelt niemand. Aber die seinerzeit von Hellmich aufgestellte Behauptung, dass das Stadion auch in der zweiten Liga zu finanzieren wäre, und das mit rund 12.000 Zuschauern im Schnitt (quelle: swm06_83_stadionneubau_duisburg_interview_daten_fakten (2).pdf), das zeigt, dass er entweder große Probleme mit dem Rechenschieber und der Mathematik hatte oder dass er einfach nur eine Nebelkerze gezündet hat, um sein Invest über seine Firma zu rechtfertigen. Es hätte auch eine preiswertere Lösung getan.
.
An den Fehlplanungen der letzten Jahre hatte Hellmich - wie bekannt - nichts mit zu tun.
Sorry, bedingt falsch. Die Planungen waren alle bestimmt vom verfügbaren Kapital, bzw. vom vorgetragenen Negativkapital. Natürlich trägt Hellmich keine Schuld an Einzelentscheidungen im Verein, aber für die Grundtendenz des wirtschaftlichen Niedergangs des MSV Duisburg trägt er schon eine nicht unwesentliche Mitschuld.
Naja, er hatte schon seine Finger tief im sportlichen Bereich drin und auch bei den Fehlentscheidungen..
Absolut richtig, was du sagst. Meine Aussage bezog sich ja auch auf Entscheidungen weit nach der unsäglichen Hellmich-Zeit.
Dein Hass in Ehren. Mit vielem hast Du Recht, aber der MSV wäre bereits vor 10 Jahren definitiv insolvent.Sorry, bedingt falsch. Die Planungen waren alle bestimmt vom verfügbaren Kapital, bzw. vom vorgetragenen Negativkapital. Natürlich trägt Hellmich keine Schuld an Einzelentscheidungen im Verein, aber für die Grundtendenz des wirtschaftlichen Niedergangs des MSV Duisburg trägt er schon eine nicht unwesentliche Mitschuld.
Dein Hass in Ehren. Mit vielem hast Du Recht, aber der MSV wäre bereits vor 10 Jahren definitiv insolvent.
Dann musst du genau wissen, wie es dem MSV vor Hellmich ging und warum Hellmich überhaupt kam. Warst Du auf den Versammlungen? Hast Du mitbekommen wie es um den MSV stand?Den dummen ersten Satz hättest du Dir gerne sparen könne. Ich glaube, dass ich aus dem Alter raus bin, so etwas wie Hass für einen Sportfunktionär zu empfinden. Ich beschäftige mich nur schon seit Jahren intensiv mit der wirtschaftlichen Entwicklung des MSV Duisburg.
Wie man es richtig macht, haben Hoffenheim und Leipzig gezeigt, man nimmt richtig Geld in die Hand, holt damit die
richtige Manpower (Ralf Rangnick), er hat beide Vereine dort hin gebracht, wo es sich ein Investor wünscht.
Denkt daran, wie lange Leipzig mit Ihren Altstars in der Regionalliga verbracht hat, bis dann der Ralle kam, nun sind sie
Nummer 3 in Deutschland und es wird reinvestiert.
Deshalb sollte sich Wald davon verabschieden, das der Investor in das heile Bild des MSV passt, hier geht es um richtig Kohle,
da sind Leitlinien fehl am Platz.
Ab heute hast du dich für jegliche ernsthafte Diskussion selbst disqualifiziert. Man kann zukünftig keines deiner Argumente mehr ernst nehmen.
Ist doch ok, schlaf weiter und träum von besseren Zeiten.Interessant wie manche Leute ticken...
Ab heute hast du dich für jegliche ernsthafte Diskussion selbst disqualifiziert. Man kann zukünftig keines deiner Argumente mehr ernst nehmen.
Hopp und Dose haben jeweils mehr als EINE MILLIARDE in 10 Jahren investiert. Die sind die Totengräber des „Volkssports“ Fußball!
Abgesehen davon, dass das in Duisburg niemals passieren wird (Rahmenbedingungen ganz andere als an beiden Standorten), wäre das auch das Ende des >Vereins< MSV Duisburg und seiner über 100 jährigen Tradition.
Koppschüttel...
Hört sich zunächst enorm an, aber da sind die nicht weit vom Schnitt entfernt.Hopp und Dose haben jeweils mehr als EINE MILLIARDE in 10 Jahren investiert. Die sind die Totengräber des „Volkssports“ Fußball!
Koppschüttel...
Ist ja hier eh ein Spekulations-Thread, darf ich, liebe Mods?Hellmich war Präsident zwischen 2002 und 2010 und hat bereits 2003 mit dem Bau der neuen Arena begonnen, die 2004 fertiggestellt wurde. Das führte zu einer wirtschaftlich nicht zu bewältigenden Belastung des MSV Duisburg (Baukosten von ca. 80 Mio. Euro inkl. Kapitaldienste führten zu einer Miete von rund 5 Mio p.A.), was Ende 2012 dazu führte, dass der MSV die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht mehr nachweisen konnte und das Thema Insolvenz umging. Diese konnte nur durch Finanzspritzen der Stadiongesellschafter abgewendet werden.
Unter Hellmich sind wir zweimal in die 1.Liga aufgestiegen. Die Frage ist wegen Hellmich oder trotz Hellmich? Sportdirektor des MSV war in der Zeit von 2007 bis 2011 Bruno Hübner.
...
. Prestige-Objekt.
....
In 2013 gab es noch eine letzte Finanzspritze von Hellmich in der Höhe von 1,1 Mio insgesamt, weil der MSV wieder kurz vor der Insolvenz stand. Danach war Schluss.2000 hat der MSV e. V., geleitet von Herrn Sandrock, ein neues Stadion bei der Baugesellschaft Hellmich bestellt!! Dies in Übereinkunft mit der Stadt, die ansonsten das alte Wedau-Stadion umfangreich hätte renovieren müssen. Damit spielte Hellmich noch keine weitere Rolle.
In 2001 drohte dem MSV der Lizenzentzug, und nur durch ein großes Darlehen von Hellmich konnte eine Stunde vor Ablauf der Frist eine Zahlung nach Frankfurt erfolgen.
.
Dort war kein besserer Zuschauerschnitt als die Stadien noch zugig waren, umgekehrt wurden allerdings die Zuschauerschnitte bei den Vereinen höher, die moderne Stadien hatten ! Im alten Wedaustadion wären 10.000 Zuschauer in der 3. Liga gegen Großaspach im Winter undenkbar !Und hier den Vergleich zu Oberhausen zu ziehen, halte ich für gewagt. Kann mich nicht erinnern, das in Oberhausen ein besserer Zuschauerschnitt war, als alle Stadien noch zugig waren.
Geht ja nicht um Ponomarev explizit, sondern nur beispielhaft für einen Investor, bzw. grundsätzlich um einen Investor und das nötige Volumen des Einstiegs.
Wer von uns beiden träumt denn hier? Es wird keine Milliarde Investition in den MSV geben. Argumente dürfen jedem bekannt sein.
Mein Gott, du hast es immer noch nicht verstanden. Wenn Investor, dann bitte mit sportlichen Sachverstand und das haben Hoffenhein und Leipzig vorgemacht, ich möchte nicht so enden wie 60 und Uerdingen, da wurde genug Geld von Idioten verbrannt.Wer von uns beiden träumt denn hier? Es wird keine Milliarde Investition in den MSV geben. Argumente dürfen jedem bekannt sein.