Alles zu möglichen Investoren beim MSV 2020/21

Aber wäre der Russe dann nicht einfach ein Verschieben des Todeszeitpunkt?
Dieses würde, wenn man es so sehen würde, bei jedem Investor der Fall sein. Ohne massig fremden Geld, wird sich der MSV in Liga 3 oder 2 nicht mehr behaupten können. Und ich rede bei massig Geld nicht vom Verkauf von Anteilen für ein paar Milliönchen um die aktuellen Löcher zu stopfen. Ich rede von richtig viel Geld um den Club restlos zu entschulden, die Infrastruktur (Stadiondach etc.) fitt zu machen und in die Mannschaft für die Zukunft zu investieren.
 
Aber wäre der Russe dann nicht einfach ein Verschieben des Todeszeitpunkt?
Wie die letzten Jahre ja auch, nur eventuell mit mehr Schotter. Und das würde auch eine Chance bieten. Ponomarev hat in Uerdingen ja durchaus gezeigt, dass er bereit ist ordentlich zu investieren und hier findet er die Bedingungen vor, die er in Uerdingen eigentlich, mit Unterstützung der Stadt, schaffen wollte. Vielleicht wäre es ja dann doch von Dauer. Und scheinbar hat er sich zuletzt auch aus dem Sportlichen raus gehalten, also ist er auch etwas lernfähig.
Vielleicht ermöglicht er es auch den Verein aufzubauen, um irgendwann ohne ihn auszukommen.

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich will jemanden wie Ponomarev auch nicht im Verein haben, ich will aber auch nicht mehr jedes halbe Jahr Angst um die nächste Lizenzvergabe haben. Ich will einfach wieder Spaß am Fußball empfinden!

Jemand "Seriösen" zu finden, der uns über Jahre und nicht nur für die laufende Saison genügend Geld für gute Mannschaften zur Verfügung stellt, ist wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit.

Wir müssen einfach raus aus diesem Hamsterrad oder es bleibt nichts anderes übrig als den Laden komplett dicht zu machen!
 
Watt wollse denn geben für datt Oma?
Frag für nen Freund!

Kann die Omma gut backen?
Blöde Frage, ist ja ne Omma...

Die Diskussion um einen Investor finde ich ja „spannend“. Ich würde mich als Mitglied auch nicht verschließen wollen.

Die Diskussion um den Krefelder ist allerdings vollkommen lächerlich. Der Typ ist einfach verbrannt!

So einer Person würde ich nicht akzeptieren.
 
Kann die Omma gut backen?
Blöde Frage, ist ja ne Omma...

Die Diskussion um einen Investor finde ich ja „spannend“. Ich würde mich als Mitglied auch nicht verschließen wollen.

Die Diskussion um den Krefelder ist allerdings vollkommen lächerlich. Der Typ ist einfach verbrannt!

So einer Person würde ich nicht akzeptieren.

Denke.... der MSV wird nehmen watt kommt, hab keine Schlange am Wedaustadion gesehen!
 
Hier will keiner den Russen! Aber dem MSV wird eventuell gerade diese Frage gestellt.

Einige müssen vielleicht mal langsam realisieren, dass wir vorm Exitus stehen und nicht mehr viel Zeit und nicht viele Entscheidungsmöglichkeiten vorfinden.

Ein romantisches über die Dörfer tingeln wird es allergrößter Wahrscheinlichkeit nach auch nicht geben. Der Verein wäre einfach weg!

Dennoch vertrauen wir alle mal drauf, dass Ingo Wald und Kollegen hoffentlich eine deutlich bessere Lösung finden.
 
@Zebra Libre
Ich verstehe deine Argumentation schon, hätte gerade bei diesem Investor große Bedenken das er hier genauso verbrannte Erde hinterlässt wie bei den 3 anderen Stationen und nebenbei unseren MSV genau so lächerlich macht wie er es mit seinen Eskapaden (unbezahlte Rechnungen usw) wie gerade den KFC.

Sollte er da jetzt in den Sack hauen gehen dort die Lichter aus. Wie schnell würde er bei unseren kritischen Fans (zu denen ich ja selber gehöre) die Lust verlieren wenn ihm der Gegenwind ins Gesicht bläst?

Ich hoffe mittlerweile auf den Einstieg eines Investors, aber am liebsten einen mit nem sportlichen Netzwerk.
 
Hier will keiner den Russen! Aber dem MSV wird eventuell gerade diese Frage gestellt.

Einige müssen vielleicht mal langsam realisieren, dass wir vorm Exitus stehen und nicht mehr viel Zeit und nicht viele Entscheidungsmöglichkeiten vorfinden.

Fragst du mich heute, ob ich eher den Exitus wähle als einen Ponomarev - dann wähle ich jetzt aktuell ohne zu zögern den Exitus.

Klingt vielleicht etwas martialisch, aber wenn wir uns alternativ jetzt an einem solchen Punkt befinden, dann wäre
mir ein Ende mit Schrecken tatsächlich lieber.

Wir würden damit alle Werte, alles wofür wir stehen, alles was mich mit diesem Verein verbindet über Bord werfen.

Was bliebe dann noch ? Worauf will ich dann noch stolz sein ? Auf einen zwielichtigen Geldgeber, der mir den Verbleib in Liga 3 oder höher ermöglicht ? Nein, danke. Der Fußball ist ohnehin ab Liga 2 aufwärts mittlerweile zu einer
reinen Finanzangelegenheit verkommen. Das ist nicht das, was mich am Fußball immer fasziniert hat,
und ich würde dann nach über 40 Jahren glaube ich das Thema an den Nagel hängen und ggf. hier
und da mal ein paar Spiele neutral beobachten können, aber in dem Moment wäre meine
Leidenschaft wohl komplett erloschen. Interessiert ja aber nicht, das Rad wird sich auch
ohne mich weiterdrehen.

Aber machen wir uns nichts vor, ich muss auch allen Recht geben und ich weiß das tief im Inneren eben auch,
das ein Investor wohl der einzige Weg sein wird nochmal dauerhaft eine oder zwei Etagen höher dabei zu sein.

Ein Investor ist die einzige Lösung, das ist mir klar, aber wenn wir diesen Weg schon gehen müssen, dann bitte nur einen der einen ähnlichen Weg geht wie Matuschek oder Hopp. Deren Ziele war neben des Werbeeffektes immer das am Ende ein Verein steht, der auch selber in der Lage ist zu existieren, ohne das jedes Jahr hundert von Millionen in den Verein gepumpt werden müssen. Das ist beiden absolut gelungen.

Für mich, wie für viele Andere sicher auch, entscheidet sich in den nächsten Wochen wahrscheinlich dauerhaft der Weg oder das Ende des MSV, entweder komplett mit Einstellung des Spielbetriebes und Löschung aus dem Vereinsregister oder mit dem Einstieg eines Investors.

Wir haben so oft von einer letzten Patrone gesprochen - ich bleibe dabei - der Einstieg eines Investors ist diese.

Ist dieser nur zum kurzfristigen Löcher stopfen an Board und wir begeben uns in ein komplettes Abhängigkeitsverhältnis, ist das gleichbedeutend mit dem Ende des MSV - auch wenn es dann ggf. noch ein bis zwei Jahre länger dauert.

Ist es einer mit einer Vision und der Bereitschaft dauerhaft über 3-5 Jahre ein Ziel zu verfolgen, dann wäre ich sicher noch bereit den Weg mit zu gehen.

Unterm Strich bleibt im Moment das Gefühl der Hoffnungs- und Hilflosigkeit.
 
Sollte schon ein seriöser Investor sein.

Welcher "seröse" Investor investiert in einen maroden 3 Ligisten ? Seriöse Investoren hätte man sich suchen müssen als es noch halbwegs gut lief z.B. in der 2 Liga, aber da wurde vermutlich einfach nur nicht "dran gedacht". Aktuell weiß jeder potenzielle Investor wie es um den Verein steht und deshalb ist unsere Verhandlungsposition miserabel.
 
Fragst du mich heute, ob ich eher den Exitus wähle als einen Ponomarev - dann wähle ich jetzt aktuell ohne zu zögern den Exitus.

Klingt vielleicht etwas martialisch, aber wenn wir uns alternativ jetzt an einem solchen Punkt befinden, dann wäre
mir ein Ende mit Schrecken tatsächlich lieber.

Wir würden damit alle Werte, alles wofür wir stehen, alles was mich mit diesem Verein verbindet über Bord werfen.

Was bliebe dann noch ? Worauf will ich dann noch stolz sein ? Auf einen zwielichtigen Geldgeber, der mir den Verbleib in Liga 3 oder höher ermöglicht ? Nein, danke. Der Fußball ist ohnehin ab Liga 2 aufwärts mittlerweile zu einer
reinen Finanzangelegenheit verkommen. Das ist nicht das, was mich am Fußball immer fasziniert hat,
und ich würde dann nach über 40 Jahren glaube ich das Thema an den Nagel hängen und ggf. hier
und da mal ein paar Spiele neutral beobachten können, aber in dem Moment wäre meine
Leidenschaft wohl komplett erloschen. Interessiert ja aber nicht, das Rad wird sich auch
ohne mich weiterdrehen.

Aber machen wir uns nichts vor, ich muss auch allen Recht geben und ich weiß das tief im Inneren eben auch,
das ein Investor wohl der einzige Weg sein wird nochmal dauerhaft eine oder zwei Etagen höher dabei zu sein.

Ein Investor ist die einzige Lösung, das ist mir klar, aber wenn wir diesen Weg schon gehen müssen, dann bitte nur einen der einen ähnlichen Weg geht wie Matuschek oder Hopp. Deren Ziele war neben des Werbeeffektes immer das am Ende ein Verein steht, der auch selber in der Lage ist zu existieren, ohne das jedes Jahr hundert von Millionen in den Verein gepumpt werden müssen. Das ist beiden absolut gelungen.

Für mich, wie für viele Andere sicher auch, entscheidet sich in den nächsten Wochen wahrscheinlich dauerhaft der Weg oder das Ende des MSV, entweder komplett mit Einstellung des Spielbetriebes und Löschung aus dem Vereinsregister oder mit dem Einstieg eines Investors.

Wir haben so oft von einer letzten Patrone gesprochen - ich bleibe dabei - der Einstieg eines Investors ist diese.

Ist dieser nur zum kurzfristigen Löcher stopfen an Board und wir begeben uns in ein komplettes Abhängigkeitsverhältnis, ist das gleichbedeutend mit dem Ende des MSV - auch wenn es dann ggf. noch ein bis zwei Jahre länger dauert.

Ist es einer mit einer Vision und der Bereitschaft dauerhaft über 3-5 Jahre ein Ziel zu verfolgen, dann wäre ich sicher noch bereit den Weg mit zu gehen.

Unterm Strich bleibt im Moment das Gefühl der Hoffnungs- und Hilflosigkeit.
Sehe ich zu 100 % genauso! Absolut d'accord!
 
Hier will keiner den Russen! Aber dem MSV wird eventuell gerade diese Frage gestellt.
Überhaupt den Namen auch nur ansatzweise mit dem MSV in Verbindung zu bringen ist für mich absolut inakzeptabel und vereinsschädigend!
Ist dann auch egal wie das hier gemeint ist.

Das zeigt mir aber wie kaputt der Fußball allgemein ist und was für Tiefflieger da draußen rumlaufen. Und ja diesen spreche ich das Fan sein ab!

Ich meine damit übrigens nicht dich @Zebra Libre , es passte jetzt nur in diesem Zusammenhang.
 
Fragst du mich heute, ob ich eher den Exitus wähle als einen Ponomarev - dann wähle ich jetzt aktuell ohne zu zögern den Exitus.

Klingt vielleicht etwas martialisch, aber wenn wir uns alternativ jetzt an einem solchen Punkt befinden, dann wäre
mir ein Ende mit Schrecken tatsächlich lieber.

Wir würden damit alle Werte, alles wofür wir stehen, alles was mich mit diesem Verein verbindet über Bord werfen.

Was bliebe dann noch ? Worauf will ich dann noch stolz sein ? Auf einen zwielichtigen Geldgeber, der mir den Verbleib in Liga 3 oder höher ermöglicht ? Nein, danke. Der Fußball ist ohnehin ab Liga 2 aufwärts mittlerweile zu einer
reinen Finanzangelegenheit verkommen. Das ist nicht das, was mich am Fußball immer fasziniert hat,
und ich würde dann nach über 40 Jahren glaube ich das Thema an den Nagel hängen und ggf. hier
und da mal ein paar Spiele neutral beobachten können, aber in dem Moment wäre meine
Leidenschaft wohl komplett erloschen. Interessiert ja aber nicht, das Rad wird sich auch
ohne mich weiterdrehen.

Aber machen wir uns nichts vor, ich muss auch allen Recht geben und ich weiß das tief im Inneren eben auch,
das ein Investor wohl der einzige Weg sein wird nochmal dauerhaft eine oder zwei Etagen höher dabei zu sein.

Ein Investor ist die einzige Lösung, das ist mir klar, aber wenn wir diesen Weg schon gehen müssen, dann bitte nur einen der einen ähnlichen Weg geht wie Matuschek oder Hopp. Deren Ziele war neben des Werbeeffektes immer das am Ende ein Verein steht, der auch selber in der Lage ist zu existieren, ohne das jedes Jahr hundert von Millionen in den Verein gepumpt werden müssen. Das ist beiden absolut gelungen.

Für mich, wie für viele Andere sicher auch, entscheidet sich in den nächsten Wochen wahrscheinlich dauerhaft der Weg oder das Ende des MSV, entweder komplett mit Einstellung des Spielbetriebes und Löschung aus dem Vereinsregister oder mit dem Einstieg eines Investors.

Wir haben so oft von einer letzten Patrone gesprochen - ich bleibe dabei - der Einstieg eines Investors ist diese.

Ist dieser nur zum kurzfristigen Löcher stopfen an Board und wir begeben uns in ein komplettes Abhängigkeitsverhältnis, ist das gleichbedeutend mit dem Ende des MSV - auch wenn es dann ggf. noch ein bis zwei Jahre länger dauert.

Ist es einer mit einer Vision und der Bereitschaft dauerhaft über 3-5 Jahre ein Ziel zu verfolgen, dann wäre ich sicher noch bereit den Weg mit zu gehen.

Unterm Strich bleibt im Moment das Gefühl der Hoffnungs- und Hilflosigkeit.


Sehe ich genauso wie Du. Abwarten was die Verantwortlichen Aushandeln können, oder auch nicht. Abwarten und Tee trinken.
 
Falls ein fetter Russe oder eine andere zwielichtige Person/Investor hier auftreten sollte und der Verein macht sich dadurch abhängig wie die Krefelder war es das für mich. Ich finde sowieso dieses ganze Fussballgeschäft nur noch abartig.

Würde mir so eine Lösung wie in Bielefeld gerne vorstellen, damit könnte ich dann auch ohne Umschweife leben.

Alles andere würde ich einen grossen inneren Konflikt geraten
 
Hier bitte alles zu möglichen Investoren beim MSV 2020/21.

Dieser Thread ist eindeutig als ''Gerücht/ Spekulation'' ausgewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man solche Gedanken an den Russen als Investor beim MSV überhaupt hier im Forum zur Sprache bringen?
Ich bin ehrlich entsetzt, dass manche hier so etwas überhaupt in Betracht ziehen.
Hier wurde seitenweise über diesen Russen abgelästert.
Und jetzt, wo er sich vielleicht aus Uerdingen zurückziehen will, wären einige damit einverstanden, dass er hier aufschlägt?
Ich fasse es nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass IW an so eine Aktion überhaupt denkt.
 
Hier bitte alles zu möglichen Investoren beim MSV 2020/21.

Dieser Thread ist eindeutig als ''Gerücht/ Spekulation'' ausgewiesen.
Tut mir leid, aber selbst es als "Gerücht" zu kennzeichnen reicht nicht aus, um sich nicht völlig lächerlich zu machen. Der Unfug gehört gelöscht und zwar lieber gestern als heute. Ich pack es immer noch nicht. Jede Minute länger die so ein Schwachsinn auch nur im entferntesten mit dem MSV in Verbindung bringt, schadet uns.
 
Falls ein fetter Russe oder eine andere zwielichtige Person/Investor
Ich nehme mal Deinen Bericht exemplarisch.

Bei aller Legitimität der Grundlage unserer Diskussion, finde ich die Wortwahl die hier gewährt wird recht strittig.

Also darf ich in Zukunft völlig frei zb - stinkende Türken bei Türkg München schreiben oder zwielichter Jugo oder oder ??
 
Also wenn hier ein Fan antritt, der zu viel im Eurojackpot gewonnen hat, ohne Forderungen. Immer her damit. Wer einst Pornomarev möchte, darf sich gerne auch selbst aufhängen. Sorry für diese Wortwahl. Gute Nacht.
 
Sobald 50+1 fällt werden Investoren wie der Russe massenhaft Vereine übernehmen gerade Clubs wie RWE , MSV , 1860 etc werden dann heiß begehrt sein bei den Investoren.
 
Klar, dass jeder Fan Angst davor hat, der MSV könnte bei Einstieg eines Investors seine Seele verkaufen. Das zeigt, wie schwierig es sein wird, den Spagat zwischen finanziellem Überleben auf der einen Seite und Traditionen und Unabhängigkeit auf der anderen Seite zu schaffen. All das wird IW und seinen Mitstreitern nur zu bekannt sein, deshalb gehe ich davon aus, das hier sehr sorgfältig vorgegangen werden wird. Und das Letzte, was Sinn machen wird, sind unüberlegte Schnellschüsse. Und genau das darf und wird nicht passieren. Es wird hier ganz bestimmt noch eine Riesenüberraschung im positiven Sinne geben.
 
Ganz ehrlich, ich kann das mit der Tradition nicht mehr hören.

Profi-Sport gerade der Fußball kostet Geld, verdammt viel Geld. Bei vielen Vereinen ist der Problem Hausgemacht, Teure Ablöse, teure Gehälter, Handgeld und Beraterhonorare, dazu noch neue Stadien/Arenen wurden gebaut. Das sich das ganze rächen wird sollte jedem klar sein. Mit Tradition verdient man kein Geld, erwirtschaftet keine Umsätze um Rechnungen zu bezahlen. Tradition ist was für Geschichtsbücher oder Stammtisch bei denen man in Erinnerungen schwelgen kann.

50+1 Regel wird irgendwann fallen, da diese Regelung gegen das EU-Recht verstößt. Das heißt nicht das wir jeden Investor an den Hals werfen sollten. Dazu sollten die Verhandlungen seriös und ohne Störung geführt werden. Damit alles in Ruhe verhandelt werden kann. Ich bin der Meinung das der Verein die Stimmmehrheit auf jeden Fall behalten sollte, als weiteres bitte keinen Hellmich 2.0.

Ansonsten heißt es abzuwarten was die Verhandlungen ergeben und wenn was zu kommunizieren gibt wird das der MSV schon tun. Und hoffentlich eine Bessere Figur abgeben, wie in der letzten Zeit.
 
An diesem Thread zeigt sich, wie es um die Moral der Menschen bestellt ist. Wenn man in der Sonne sitzt, lässt sich entspannt über den mit dem Regenschirm lästern, sobald die ersten Tropfen fallen, würde man ihn verprügeln, um an den Schirm zu kommen.
Gerade noch hatte der Mann keinen Namen und hieß fast durchweg "Der (fette) Russe*, nun ist es plötzlich der" Herr Ponomarev".

Das ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten, hier mitlesende Uerdinger bekommen vor Lachen doch einen Leistenbruch.

Der Verein steht nicht nur im wirtschaftlichen und im sportlichen Bereich verdammt schlecht da, wenn sich die Fans dermaßen häuten. Was für eine Grütze.
 
Ein Investor betreibt nur Investitionen um möglichst auch für sich wieder Geld zu machen und wird sicher viel Mitspracherecht haben und ich kenne kaum einen der das nicht macht........ Viele Feinden Hellmich an, ja der hatte keine Ahnung von Personalpplanung bei Sportlern, aber zumindest waren wir dort zwischen 1 und 2.Liga........,und nun??
 
Ich nehme mal Deinen Bericht exemplarisch.

Bei aller Legitimität der Grundlage unserer Diskussion, finde ich die Wortwahl die hier gewährt wird recht strittig.

Also darf ich in Zukunft völlig frei zb - stinkende Türken bei Türkg München schreiben oder zwielichter Jugo oder oder ??

Nein, ad 1. nur wenn der Türke nachweislich stinkt, ad 2. einen Jugo gibt es nicht.
 
Also darf ich in Zukunft völlig frei zb - stinkende Türken bei Türkg München schreiben oder zwielichter Jugo oder oder ??

Tatsächlich ist die Wortwahl schon sehr despektierlich, ist jedoch im Gegensatz zu den von dir aufgeführten Beispielen eine Tatsachenbeschreibung. Man kann darüber streiten, ob das Körpergewicht einer Person zur Beschreibung gehören sollte, genau so wie die Nationalität - weder das Eine noch das Andere sagen irgendwas aus.

Von daher, ja, absolut despektierliche Bezeichnung, dennoch ein anderes Kaliber als die von dir genannten Beispiele, die ja de facto Unterstellungen durch Vorurteile sind.
 
Mein Gott, was Ihr alle mit dem Russen habt, ich weiss aus Krefeld, dass Einzige, was der noch auf den Rippen hat, ist Speck und keine Dollar.
Der kann sich zum Glück, so ein Spielzeug nicht mehr leisten.
 
Ein Investor betreibt nur Investitionen um möglichst auch für sich wieder Geld zu machen und wird sicher viel Mitspracherecht haben und ich kenne kaum einen der das nicht macht........ Viele Feinden Hellmich an, ja der hatte keine Ahnung von Personalpplanung bei Sportlern, aber zumindest waren wir dort zwischen 1 und 2.Liga........,und nun??

Hellmich war Präsident zwischen 2002 und 2010 und hat bereits 2003 mit dem Bau der neuen Arena begonnen, die 2004 fertiggestellt wurde. Das führte zu einer wirtschaftlich nicht zu bewältigenden Belastung des MSV Duisburg (Baukosten von ca. 80 Mio. Euro inkl. Kapitaldienste führten zu einer Miete von rund 5 Mio p.A.), was Ende 2012 dazu führte, dass der MSV die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht mehr nachweisen konnte und das Thema Insolvenz umging. Diese konnte nur durch Finanzspritzen der Stadiongesellschafter abgewendet werden.
Unter Hellmich sind wir zweimal in die 1.Liga aufgestiegen. Die Frage ist wegen Hellmich oder trotz Hellmich? Sportdirektor des MSV war in der Zeit von 2007 bis 2011 Bruno Hübner.
 
Zurück
Oben