3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gleichen Gedanken hatte ich auch eben. Und Lautern ist eh ne Wunschstation von Thorsten.
Das ist möglich, aber ich würde Waldhof Mannheim nicht vergessen. Die haben nach einem (spielerisch) beeindruckenden Saisonstart stark abgebaut und müssen sich nach 1:9 Toren aus den vergangenen beiden Spielen wieder fangen, sonst stecken auch die im Abstiegskampf. Am Wochenende müssen die zu den zurzeit starken Hallensern. Noch eine Niederlage, und auch der Waldhöfer Trainer wackelt. Lieberknecht passt eigentlich überhaupt nicht zum neuen FCK. Deren Tiefflug überrascht mich nicht so sehr. Ich hatte die zwar nicht so weit unten erwartet, aber die Transferpolitik der Lauterer hatte ich schon zu Saisonbeginn für falsch gehalten. Die hatten nach Namen alles verpflichtet, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Dort war plötzlich Geld vorhanden, und das musste raus. Die Kaderzusammenstellung war schlecht. Der Trainer beklagte fehlende Führungsspieler, was eine unfassbare Aussage war, und ein Investor will im Winter noch mehr Stürmer verpflichten und noch aufsteigen. Was die schon jetzt an namhaften Stürmern haben, die nicht treffen! Dort werden bald die Fetzen fliegen!

Wie in der 2.Liga, wo du kaum ein Spiel richtig tippen kannst, ist auch die 3.Liga super interessant. Jeder kann jeden schlagen, mit einer kleinen Serie bugsierst du dich aus dem Tabellenkeller (Unterhaching, Meppen, Lübeck) und schnupperst plötzlich an Rang drei (Halle). Genauso schnell verliert man aber auch an Boden, und man hängt im Abstiegskampf (Waldhof). Heute ist es nahezu unmöglich, eine richtige Voraussage zu treffen, wer nach zwei Drittel der Saison um den Aufstieg und wer um den Abstieg spielen wird. Mit Dresden liegt man oben richtig, das ist keine Überraschung. Aber sonst?
 
Offenbarungseid des FCK: "Beschämend für den ganzen Verein"

Wir haben in der ersten Halbzeit einen desolaten Auftritt gezeigt, von vorne bis hinten, man hat den Jungs auch die Verunsicherung und die Angst angesehen. Ich habe im Moment keine Erklärung.

Die Videoanalyse von der 0:3-Niederlage gegen 1860 München wird einigen Lauterer Akteuren schmerzhaft vor Augen führen, dass ihre jüngsten Leistungen sie nicht annähernd dafür qualifizieren, für einen Drittligisten zu spielen.

https://www.kicker.de/offenbarungseid-des-fck-beschaemend-fuer-den-ganzen-verein-792447/artikel

Das ist schon harter Tobak, aber sicherlich richtig. Eingekauft haben sie wie die Weltmeister, ihre Insolvenz durchgezogen mit der dazu nötigen Anschlussfinanzierung, aber im sportlichen Bereich läuft es garnicht.
 
Türkgücü bekommt seit dem Sieg über Tribünen Lettieri auch nichts mehr gebacken...doch ein Abstiegskandidat? Um „Überflieger“ Sliskovic ist es auch deutlich ruhiger geworden...trifft er nicht, trifft auch Türkgücü nicht!
Vielleicht zeigt es auch einfach das die einfach nur von gewissen Spielern abhängig sind. War doch gegen uns genauso. Die können nicht immer glänzen und schon bleiben die Punkte aus.
 
FCM

Weitere Tests am Donnerstag

„Wir warten jetzt auf die nächsten Testungen und Anweisungen des Gesundheitsamtes und des Deutschen Fußball-Bundes“, sagte Otmar Schork, der FCM-Sportdirektor. Das Gesundheitsamt Magdeburg war am Mittwoch nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Der Verein gab am Mittwochabend aber bekannt, dass am Donnerstag erneute Corona-Tests durchgeführt werden. Über das weitere Vorgehen wird anschließend entschieden.

Bislang kann über die Dauer der Quarantäne noch keine Auskunft gegeben werden, obwohl das nächste Duell schon in vier Tagen ansteht. Und zum Beispiel beim Zweitligisten Würzburger Kickers nach einem Corona-Fall am Mittwoch direkt die kommenden beiden Spiele abgesagt worden.

https://www.volksstimme.de/1fcm/fussball-naechstes-fcm-spiel-auf-der-kippe
 
Eine Zwei-Tore-Führung verspielen können offensichtlich nicht nur wir. Wiesbaden spielt nach 2:0-Führung "nur" 2:2 gegen 1860. Mit dabei, wie üblich, ein nettes Mölders-Tor.
 
Kaiserslautern und Meppen haben ihre Spiele heute gewonnen.

Meppen dürfte sich aus dem Kreis der abstiegsgefährdeten Mannschaften damit wohl verabschiedet haben, zumal noch zwei Nachholspiele anstehen.
 
Mepppen kann (fast) nur Sieg oder Niederlage...ich würde sie dennoch nicht aus dem Kreis der Abstiegskandidaten streichen wollen...denn gemeinsam mit Lübeck haben sie bereits 8 Niederlagen... gefolgt von Uerdingen, Viktoria Köln, Unterhaching, MSV Duisburg und Magdeburg mit 7 Niederlagen... Uerdingen verliert zuhause ausgerechnet gegen Lautern...
Die Nachholspiele haben es allesamt in sich und könnten die Gewinner in die obere Hälfte katapultieren oder bei einer Niederlage in die Abstiegszone spülen...
 
Finde ich cleverer als Geister-Dauerkarten für 50 Euro. Einen Fünfer hat fast jeder übrig. 50 Euro sind da schon für viele eine überschrittene Schmerzgrenze.

Warum macht man nicht einfach "beides"?!
Denn in einer normalen Saison gibt es doch auch Dauer- und Tageskarten für Meisterschaftsspiele!
In DD geht es zwar um ein Pokalspiel, ist jedoch egal.
Denn "nur" was am Ende dabei herauskommt zählt letztendlich!
 
Aktuell stehen in Liga 3 noch 12 Spiele aus, je nach Verein 1 - 3 Nachholspiele! Das aktuelle Tabellenbild ist dadurch natürlich kaum wirklich lesbar. Nur die Abstände der oberen 4 zu den letzten 4 sind 10 ~ 19 Punkte bereits!
 
Enger Spielplan und viele Reise-Kilometer im Januar

Nachholspiele: FSV Zwickau kritisiert DFB für Ansetzungen

Das sorgt nun für einen Zwist, denn wie der FSV via Twitter erklärte, habe der Klub beim DFB um einen deutlich gestreckteren Spielplan gebeten. "Heftig - sechs Spiele in 16 Tagen", kommentierte die Schwäne die zeitgenauen Ansetzungen. "Der Wunsch des FSV Zwickau, die Nachholspiele etwas dosierter zu verteilen, fand leider keine Beachtung."


https://www.kicker.de/nachholspiele-fsv-zwickau-kritisiert-dfb-fuer-ansetzungen-793048/artikel
 
Ich kenne diesen Spieler nicht.Was macht diesen Transfer so stark?

Hat ein paar Jahre in Rostock gespielt und sich mit guten Scorerpunkten für mehr empfohlen. In der 2ten Liga in Heidenheim kam er jedoch nicht besonders gut zurecht, wodurch er letzten Winter an Braunschweig verliehen worden ist. Dort war er dann mit guten Leistungen mitverantwortlich für deren Aufstieg.
Nun heißt es für ihn wieder 3te Liga bei 1860 München.

Aussenbahnspieler mit einem sehr guten Tempo und einem guten Dribbling. Definitiv eine Verstärkung für die Löwen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hat ein paar Jahre in Rostock gespielt und sich mit guten Scorerpunkten für mehr empfohlen. In der 2ten Liga in Heidenheim kam er jedoch nicht besonders gut zurecht, wodurch er letzten Winter an Braunschweig verliehen worden ist. Dort war er dann mit guten Leistungen mitverantwortlich für deren Aufstieg.
Nun heißt es für ihn wieder 3te Liga bei 1860 München.

Aussenbahnspieler mit einem sehr guten Tempo und einem guten Dribbling. Definitiv eine Verstärkung für die Löwen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hört sich auf den Papier nach einen guten Transfer/Leihgeschäft an... ;-)
 
Was für ein Acker da in Meppen. :eek:

Nachtrag:

Meppen verliert zu Hause gegen Türkgücü mit 1:4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meppen hat sich nach einem zwischenzeitlichen Hoch wieder davon verabschiedet. Heute hat sich Meppen im 1. Nachholspiel gegen Türkgücü eine glatte 4:1 Heimniederlage eingefangen... mittlerweile die 9 (!) Niederlage in der laufenden Saison. Damit gehört man wieder zu den potenziellen Abstiegskandidaten...aktuell 4 Punkte vor einem Westverein, der ebenfalls zu den Kandidaten gehört...
 
Ich kann mir vorstellen das nach Weihnachten es nochmal richtig Bewegung im Spielplan geben wird. Einige der Spieler werden wohl oder Übel Corona aus dem Weihnachtsurlaub mitbringen. Hoffe natürlich dass dies ausbleibt!
 
Verlierer der Hinrunde...
...Kaiserslautern, Duisburg, Magdeburg: Diese drei Traditionsvereine wechselten sich in den vergangenen Monaten munter ab mit den Negativschlagzeilen. Und so wundert es auch nicht, dass zwei der drei – präziser formuliert, die beiden Letztgenannten – derzeit das Ende der fußballerischen Nahrungskette in der 3. Liga bilden. Der FCK hat das Schicksal allerdings auch nur durch den Auswärtssieg in Uerdingen vor wenigen Tagen umschiffen können. Bei allen drei Genannten ist schwer vorstellbar, sie bald in der Regionalliga vorzufinden, alle können problemlos zu Spitzenspielen mehr als 20.000 Zuschauer mobilisieren, haben großen Symbolfaktor für eine ganze Region. Und: Alle würden wirtschaftlich hart von einem Abstieg getroffen werden. Doch dass es mindestens einen erwischen könnte, erscheint nicht unwahrscheinlich. (Quelle liga3)
 
Grade noch einen Artikel der Blöd angezeigt bekommen: Chaos beim KFC...

Unter anderem sollen die Apotheken in Krefeld nicht mehr bereit gewesen sein Bandagen und andere medizinische Artikel auf Rechnung bereit zu stellen...
Jungspieler konnten ihre Mieten nicht zahlen (wegen ausstehender Gehaltszahlungen), sodass in der Kabine für die Jungs von älteren Spielern gesammelt wurde...

Einfach nur erbärmlich was sich dieser Ponomarev erlaubt. Sollte der jemals bei einem von uns geliebten Westverein anheuern, dann bin ich weg.
 
Ein weiteres abschreckendes Beispiel nimmt anscheinend seinen Lauf. Wird interessant zu sehen wie der Verein damit umgeht. Könnte ja sein das die dadurch die nächste Saison gar nicht finanzieren können und damit als erster Absteiger feststehen.
 
echt schön, diese investoren-modelle. aber 50+1 ist ja nicht mehr zeitgemäß und wer das verteidigt ein ewiggestriger romantiker ohne realitätssinn.

Nun ja, interessant ist aber doch der Gesichtspunkt, daß gerade 50+1 solche Konstrukte nicht verhindert, sondern eher befeuert hat. Warum? Nun einzelne Spielzeugliebhaber geben sich trotz 50+1 mit dem Einstieg zufrieden, weil sie sich damit ihre Publicitysucht befriedigen können. Richtige Investoren die langfristig was aufbauen und eine Markenstrategie entwickeln wollen, wird es ohne 50+1 mehr geben. Das ist zumindest meine Vermutung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben