Alles nach dem Spiel beim FCI (18.Spieltag)

Untergangsstimmung ja auch hier im sportlichen Bereich... da muss man auch das Kind beim Namen nennen dürfen Abschied des MSV aus dem Profifußball ... ?

Die Erwartungshaltung der Portal Fans war hoch ca 50% sind vor dem Spiel davon ausgegangen das in Ingolstadt gepunktet wird.
Das hat mich ehrlich gesagt schon sehr gewundert ! Bin da eher nicht von ausgegangen, deshalb hält sich meine Überraschung bzw. Enttäuschung über den Ausgang des Spiels und den Spielverlauf
eher in Grenzen.
Spiele gegen die direkte Konkurrenz ( sogenannte 6 Punkte Spiele) sollten dann schon gewonnen werden und da muss dann auch mal wieder ein oder zwei gelernte Sechser auf dem Platz stehen was
dann unter der Woche auch passieren wird so schwer verletzt ist ja zumindest Kamuvuaku nicht.

Ich gehe nicht davon aus das man sich aus sportlicher Sicht vom Profifußball in Duisburg (Abstieg) verabschieden muss. Diese Mannschaft steigt nicht ab.

Einige Spieler (Sauer, Ghindovean, Fleckstein) können dann halt nicht auf neuen Positionen wo Sie dann eingesetzt werden müssen auf Anhieb eine überragende spielerische Leistung abliefern.
Da helfen dann auch zwei Testspiele wo dieses probiert wird erstmal nicht.

Man kann natürlich als Fan jetzt die Flinte ins Korn werfen "was interessiert mich der MSV" und den MSV nicht mehr unterstützen oder gar aus dem Verein austreten weil Lettieri jetzt Trainer ist.
Kann man machen muss man aber nicht...

Zumindest sollte man die Trainer ,IG und Spieler in Ruhe arbeiten lassen.... auch wenn es schwer fällt und sich mit dem bashing vielleicht auf einige provokante Portal Akteure konzentrieren
wenn es denn unbedingt sein muss ...
 
In dieser Höhe absolut unverdient verloren. Bei dieser "Abwehrleistung" hätte es am Ende 5:1 stehen müssen. Das Spiel eine Katastrophe.
.....
Heute haben die Schanzer wohl ihr schlechtestes Saisonspiel abgeliefert, aber das hat gegen uns vollkommen gereicht. Schwanengesang.

1902% richtige Analyse!
Ich kann echt nicht verstehen wie hier der eine oder andere auch nur irgendeine positive Erkenntnis aus diesem Kick ziehen kann?
Die Schanzer wirklich schlecht und boten uns sogar noch einige Böcke im Aufbau an, in der Chancenverwertung (Kutschke) gottseidank auch, sonst wäre es heftig geworden.
Fehlpässe ohne Ende und ein Zweikampfverhalten wie in einem Testkick, nach Ballgewinn war die Kugel innerhalb 10-15 Sek. wieder weg.
Boah, da fahren die im Bus durch halbe Republik und lassen sich so billig abfiedeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder enttäuschend. Nix neues also Dass dem MSV praktisch jede Führung aus der Hand gleitet, und dann maximal ein Remis bei rausspringt, ist hinlänglich bekannt. Mit diesem defensiven Mittelfeld und dieser Abwehr ist ein Spiel ohne Gegentor faktisch unmöglich. Auch die Einstellung in der zweiten Halbzeit war erbärmlich. Keinerlei Aufbäumen zu erkennen. Das wird noch ein sehr schwerer Weg bis zum Klassenerhalt. Sollte der tatsächlich klappen, muss der größte Teil der Mannschaft ausgetauscht werden. Ich mag Lettieri nicht, dennoch tut er mir leid. Diese Mannschaft ist einfach nicht trainierbar, selbst ein Jürgen Klopp würde sich an diesem Haufen die Zähne ausbeissen.
 
Ja, aber gute Mannschaften gewinnen eben solche knappen Spiele. Aus dem Spiel heraus haben wir gegen eine Top-Mannschaft nix zugelassen.

Blöd nur, dass wir das mit den Fehlern und schnellen Ballverlusten (nach Ballgewinnen) auch heute nicht in den Griff bekommen haben.

Man muss auch hungriger auf's 2:0 gehen. Aber was ist das Fazit, wenn wir so in Konter laufen?
Wir haben null Torchancen was ist daran gut. Und nichts zugelassen da habe ich vielleicht ein anders Spiel als du gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal eine Frage an @Schimanski . Hast Du das Spiel heute gesehn ? War da ein System zu erkennen ? Ich als Laie habe keins gesehn . Wie kann man sich die vielem Fehlpässe in der 2 . Hallbzeit erklären ? Das war ja teilweise Kreisliga A Niveau.
Sorry wenn ich @Schimanski vorgreife, aber ich habe eine ähnliche Expertise: Ich habe sämtliche YouTube Videos gesehen und bin auch in verschiedenen Trainer-Gruppen auf Facebook, hier meine Analyse:
Wir haben einen Kreisliga A Trainer.
Ich hoffe ich konnte helfen.
 
Ich bin ja hier eher nicht als der Größe Pessimist bekannt, sondern Versuche immer sachlich meine Einschätzung der Lage kund zu tun. Heute muss ich sagen, daß der Mannschaft und vor allem auch dem Trainer die Qualität und der Mut fehlt in der 3. Liga auf Dauer erfolgreich mitzuhalten. Das klappt Mal für 2-3 Spiele, aber dauerhaft sind wir nicht in der Lage Drittliganiveau auf den Platz zu bringen. Und von außen kommt wenn die Mannschaft Hilfe braucht, sowohl Taktisch als auch personell gar nichts.
Warum kann die Umstellung auf eine offensivere Ausrichtung bei nur einem Tor Rückstand erst in der 80. Minute. Was hat ein Karweina getan? Warum hat Mickels nur Luft für 10 Minuten aus Sicht unseres Trainers?
 
Damit beleidigst Du aber jeden Kreisliga A Trainer!!!


Du hast recht- die Trainer sind meistens sehr jung und lernfähig . auf "unseren Heilsbringer", als erfahrenen Drittliga- Trainer (Zitat Ivo Grlic) trifft das ja nun wirklich nicht zu.
Was mich am meisten ärgert ist sein Geschwätz nach dem Spiel - er packt die Jungs in die Zwangsjacke und redet nachher enttäuscht davon, dass sie in HZ 2 zu passiv waren.
Wer bestimmt bei uns eigentlich die Richtlinien der (Politik) / Spielanlage?
 
Vielleicht mal eine Frage an @Schimanski . Hast Du das Spiel heute gesehn ? War da ein System zu erkennen ?

Die ersten 30 Minuten. Dann musste ich zur Arbeit. Spielidee war nicht überraschend: Abwarten und im Umschalten auf die "hohen" Vermeij und Stoppel hoffen. Interessant war eine gewisse Asymmetrie, die wohl durch die Zuordnung von Engin gegen Stendera entstanden ist. So richtig durchblickt habe ich es aber nicht (mein Fehler). Vielleicht schaue ich mir das nochmal in Ruhe an. Mehr kann ich nicht sagen.

Dass es bei Rückstand gegen so einen abgewichsten Gegner schwer wird, wenn du kaum einen Plan hast, wie du aus dem eigenen Ballbesitz Tore schiesst, sollte niemanden wundern. Diese Umkehr der Spielauffassung wurde mit dem Trainertausch aber wissend in Kauf genommen. Deswegen würde ich der Mannschaft daraus keinen Vorwurf machen. Das wurde vom Verein so gewollt.

Kurz gefasst: Einen Plan habe ich gesehen. In diesem Plan gab es sogar eine gewisse Liebe zum Detail. Aber der Plan ist weder heute aufgegangen, noch lässt er mich aufgrund seiner reaktiven Ausrichtung sonderlich positiv in die Zukunft blicken (was nicht heisst, dass man mit dem Plan auch Spiele gewinnen kann). Aber als wir in der letzten Saison in Ingolstadt verloren haben, sind wir anders aufgetreten. Mir hat das damals besser gefallen.
 
Puh.

Das war heute schon harter Tobak. Ich war beim Einschalten des Fernsehers ganz angenehm überrascht, dass der MSV bereits in Führung lag. Leider hab ich damit fast alles nicht gesehen, was an diesem Spiel aus Duisburger Sicht als gut zu bewerten sein könnte.

Die beiden Gegentore wieder einmal defensiver Slapstick. Ein langer Ball (wohin läuft eigentlich Weinkauf?) und eine Ecke, wo man in Folge mehrfach hätte klären können, sorgen für einen Rückstand. Nunja, immerhin gab es in der ersten Halbzeit noch ein oder zwei Szenen, wo der MSV sowas wie Torgefahr kreiert hat. Die absolute Kapitulation war dann Halbzeit 2. Ingolstadt hat wirklich nicht mehr gemacht, als es musste, und ist dennoch mehrmals gut vor unserem Tor aufgetaucht. Die waren da auch zum Glück für uns sehr inneffektiv und haben mehr als einmal ganz meiderichesk die total falsche Entscheidung getroffen. Daher war das Spiel noch offen, Du kannst auf den Lucky Punch gehen, Du kannst noch was ändern. Aber es kommt einfach - nichts.

Es ist traurig, aber wahr: Wir stehen absolut verdient auf dem Tabellenplatz, wo wir stehen und es gibt für uns keine leichten Punkte mehr. Jeder Gegner, das sagt die Taballe, ist besser als wir. Jeder. Von 20 Mannschaften. In Liga 3.

Ich kann gar nicht so viel saufen, wie ich bei diesem Anblick kotzen möchte.

Vom Status, dass viele erzählt haben, dass wir natürlich relativ sicher die Klasse halten werden auch wenn wir die Saisonziele verfehlen, sind wir nun an einem Punkt angekommen, wo man sich fragt, wie man sich noch überhaupt auf den rettenden Platz vorschieben will. Mit so einer Leistung wie heute bestehen wir gegen absolut niemanden in dieser Liga. Wenn man sich mal die Räume anguckt, die wir immer offen gelassen haben. Daher sei mal an den Fred-Ersteller angemerkt: Es waren nicht zwei dumme Fehler, die das Spiel entschieden haben. Denn wir haben noch mehr dumme Fehler gemacht, die nicht genutzt wurden und es ist auch kein Zufall oder gar PECH, dass jeder zweite Ball beim Gegner landet. Wir haben, was Zweiteres angeht, nahezu lächerlich schlecht gestaffelt agiert. Wenn man manchmal geschaut hat, wie weit die Mannschaftsteile auseinander stehen, hat man sich immer gefragt: "Wo ist eigentlich das Mittelfeld?" Was aber nun auch nicht da sein kann, wenn die Mannschaft einfach eine total fiese Raumaufteilung verfolgt.

Emotional bin ich an nem Punkt, wo ich mich tatsächlich frage, wie das noch weiter gehen kann oder soll. Denn heute war unser Gegner nicht gut, er war sogar in Halbzeit zwei sogar noch arrogant nachlässig, und trotzdem bekommen wir über 40 Minuten nicht einen Ball Richtung des gegnerischen Tores. Was soll einem da Hoffnung für die nächsten Spiele machen?
 
Meine Notenvergabe auf Seite 1 wirkte etwas plump, aber generell stehe ich größtenteils zu meiner Aussage kurz nach dem Spiel.

Ich habe im gesamten Spiel keine Situationen gesehen wo ich mir dachte:
Es ist geil MSV Fan zu sein. Und das zieht sich durch die ganze Saison. Und gegen Ende kommt ein 17 jähriger rein, der für den ersten "Woah" Effekt sorgt.

Auch Leo heute ein absoluter Unsicherheitsfaktor. Im letzten Jahr fällt das 1. Gegentor von heute nicht. Es kommt ein Mickels ( viel zu spät) rein und rennt in der ersten Aktion erstmal in den Gegenspieler und Leitet fast den generischen Konter ein.
Ein Vermeij drischt den Ball in der 92ten bei einem guten Konter fast zur Eckfahne. Es geht einfach nicht in meinen Schädel rein.
Gefühlt sind die physisch nicht ganz klar im Kopf.

Selbst sie einfachsten Pässe von 5 Metern kommen nicht an. Wie oft hatte der gegnerische Torwart den Ball heute in der Hand, außer als er ihn beim Tor von Engin aus dem Netz geholt hat?

Ich wusste jedenfalls, warum ich mich beim Tor von Engin nicht gefreut habe. Es war klar, dass wir es verkacken werden.

An guten Tagen schießt uns Ingolstadt 5-6 Dinger rein. Ist auch irgendwie nicht dass erste mal. Anscheinend schläfern wir unsere Gegner ein. Ich habe mir dieses Jahr vorgenommen nicht mehr über den MSV zu fluchen. Mal gespannt wie lange das noch gut geht....
 
Versucht mal eine Szene zu finden, wo der MSV 10 Sekunden im Ballbesitz bleibt. Da wird man nicht viel finden.

Unfassbar wie der Gegner einfach nur ein bischen anlaufen muss um dann zu 99% den erwartbaren Fehlpass oder den unkontrollierten langen Ball der Zebras einzusammeln.

Da kann es sich der FCI auch leisten, heute eine sehr überschaubare Leistung abgeliefert zu haben und sich den Luxus zu erlauben, mehrere hochkarätige Möglichkeiten zum 3:1 leichtfertig zu vergeben.

Kam überhaupt ein einziges Zuspiel im gegnerischen Strafraum bei uns an ? Selbst das 1:0 durch Engin bedurfte der Vorlage des Gegners.

Es war einfach unglaublich, wieviele Bälle wir durch Unkonzentriertheiten an den Gegner abgegeben haben, da stimmen keine Laufwege und auch sonst habe ich in den 90 Minuten nichts gesehen, was irgendwie nach eintrainierten Abläufen ausgesehen hätte und was einem vielleicht ein ganz kleines Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt geben könnte.

Lettieri´s Verpflichtung - ich sagte es schon zu dem Zeitpunkt - ist nur der letzte Sargnagel für den dahinsiechenden Spielverein gewesen.
Mit diesem Trainer, dieser Mannschaft, dieser Körpersprache (danke an Vermeij für die dämliche unnötige gelbe Karte kurz vor Schluss und den damit verbundenen Zeitverlust :top: ) wird es am Ende des Monats klar sein, wohin die sportliche Reise des MSV gehen wird. Ich befürchte, wir werden den aktuellen 20.Platz dann fest zementiert haben.
Das Gute daran ist: man muss sich dann ab Februar mangels realistischer Hoffnung diesen ganzen Mist nicht mehr geben.

Ich kann leider gar nicht so viel und weit joggen um meinen aktuellen Frustlevel irgendwie zu verarbeiten.
 
...immer das gleiche: nach dem Sieg gegen Wehen waren viele im Forum himmelhochjauchzend, jetzt nach der Niederlage gegen den Tabellenzweiten kommen wieder die Abgesänge auf den Spielverein.

Das war das 1. Spiel des Jahres- bleibt doch auch mal nach einer Niederlage positiv...(auch wenn es schwer fällt)

Keiner freut sich, wenn der Spielverein verliert, aber vor den 3 Heimspielen sollte man positiv nach vorne schauen...
 
Das Ergebnis an sich ist kein Beinbruch - als letzter kann man beim zweiten mit einem Tor Unterschied verlieren. Dass wir in dieser engen dritten Liga aber so chancenlos sind, ist bedenklich. Bevor ich den Stab breche, warte ich aber die nächsten fünf Spiele ab, zum Teil gegen direkte Konkurrenten. Ende Januar wissen wir mehr. Aber Spaß machen tut das alles nicht mehr
 
Schönes Vorbereitungsspiel, aber wurde ja so schon von dem ein oder anderen hier gewünscht, von wegen Bonusspiel und lass die Verletzten mal draußen. So hat sich der Mann der die Mannschaft aufstellt und die Mannschaft selber auch präsentiert. Siehe das 2:1, weder Engin noch Sauer hauen richtig in den Zweikampf, schön mit der Innenseite in den Presseball. Das ist einfach kein Abstiegskampf, und wenn ich das gegen Ingolstadt nicht mache dann mache ich das auch nicht gegen Magdeburg oder sonst wen. Sie können es einfach nicht. Wie nennt man eigentlich die Position von Sauer heute? Da geh ich doch viel mehr Risiko und bringe mit Mickels einen rechten offensiven der mal 1 gg 1 spielt. Aber nein wir verteidigen lieber Mann gg. Mann über den ganzen Platz. Was ist das alles Einfallslos. Ohne Power und Wucht, einfach grausam. Wir gerne würde ich hier Uwe Koschinat sehen... positiv übrigens Hettwer, der in 15 min den Rest noch schlechter aussehen lässt als ohnehin schon.
 
Ganz ehrlich, ich habe nichts anderes erwartet. Mehr möchte ich nicht zu unserem MSV, zu unserem Trainer und zu unserem SD sagen. Einfach eine Schande.
 
Was war gut heute beim MSV ?
........................................................................................................................................................................................
 
.....objektiv betrachtet, haben wir heute als Kellerkind und Abstiegskandidat gegen einen Aufstiegskandidaten auswärts knapp mit 1:2 verloren.....nix dramtisches also...unsere Kontrahenten kommen jetzt..
 
.....objektiv betrachtet, haben wir heute als Kellerkind und Abstiegskandidat gegen einen Aufstiegskandidaten auswärts knapp mit 1:2 verloren.....nix dramtisches also...unsere Kontrahenten kommen jetzt..

Objektiv betrachtet haben wir als selbst-ernannter Aufstiegskandidat auswärts mit lächerlicher Leistung gegen einen direkten Konkurrenten verloren. Das Du zu der Äußerung kommst, dass Ingolstadt nicht unser Konkurrent als Aufstiegskandidat ist, sondern die Truppen, die Abstiegskandidat sind, ist doch das wahre (und unfassbare) Drama.
 
Objektiv betrachtet haben wir als selbst-ernannter Aufstiegskandidat auswärts mit lächerlicher Leistung gegen einen direkten Konkurrenten verloren. Das Du zu der Äußerung kommst, dass Ingolstadt nicht unser Konkurrent als Aufstiegskandidat ist, sondern die Truppen, die Abstiegskandidat sind, ist doch das wahre (und unfassbare) Drama.
Stimmt aber die Realität lässt sich kaum verleugnen.
 
Die "Pressekonferenz" nach dem heutigen Spiel:



Im Prinzip sind es nur die Statements der Trainer.




Was für ein billiger Phrasendrescher, unser Trainer !

Jedes mal bekommt man das Gefühl, dass er die Mannschaft nur VOR dem Spiel coachen kann, aber scheinbar dann IM Spiel selbst nicht in der Lage ist, Korrekturen vorzunehmen.
Schwafelt dann davon, dass er die Mannschaft nochmal in der Halbzeitpause angesprochen hat. Echt ? Klasse, Trainer.

Du kannst die Mannschaft und einzelne Spieler aber auch gerne mal während der ersten Halbzeit coachen und korrigieren. Machen andere lizenzierte Übungsleiter auch. Echt wahr.

Und dann attestiert er dem Team eine aggressivere zweite Halbzeit. Ist der in den ersten 35 Minten des zweitens Durchgangs möglicherweise eingenickt ?
Bis auf die letzten 10 Minuten habe ich keine gesteigerte Präsenz und Aggressivität der Zebras auf dem Platz wahrnehmen können und ich war die gesamte zweite Halbzeit wach.

Lettieri macht mit seinen rhetorischen Peinlichkeiten meiner Meinung nach unseren Spielverein öffentlich lächerlich.
Nochmals besten Dank an den Sportdirektor für diese Flop-Verpflichtung und einen noch größeren Dank an Ingo Wald und Kollegen, die so etwas auch noch allen Ernstes absegnen. :mad:
 
Alles ist gesagt und geschrieben. Fazit: ohne Verstärkungen, speziell im Mittelfeld, wird der MSV auf unabsehbare Zeit nicht mehr im Profifussball vertreten sein. Der Trainer setzt dem Ganzen die Krone auf!! Danke, SD. Mannschaft und sportliche Leitung machen mich hoffnungslos.
 
Total demotiviert gewesen, und nix erwartet. Nun ja, damit auch nicht enttäuscht worden.

Tut mir leid, aber was will man da schön reden? Es ist nicht so, als könnte man nicht verlieren in Ingolstadt. Doch Ansätze für ein besseres 2021 hat der MSV wahrlich nicht geliefert. Das Positivste ist tatsächlich noch das knappe Ergebnis. Der altbekannte Gruselfussball etabliert sich langsam wieder, und fährt obendrein nur dürftig Punkte ein. 7x in Folge nicht ohne Gegentor, ein einziger Sieg seit Trainerwechsel. Dieser Kick in Ingolstadt war leider nur ne Zwischenstation des Grauens.
 
Total demotiviert gewesen, und nix erwartet. Nun ja, damit auch nicht enttäuscht worden.

Tut mir leid, aber was will man da schön reden? Es ist nicht so, als könnte man nicht verlieren in Ingolstadt. Doch Ansätze für ein besseres 2021 hat der MSV wahrlich nicht geliefert. Das Positivste ist tatsächlich noch das knappe Ergebnis. Der altbekannte Gruselfussball etabliert sich langsam wieder, und fährt obendrein nur dürftig Punkte ein. 7x in Folge nicht ohne Gegentor, ein einziger Sieg seit Trainerwechsel. Dieser Kick in Ingolstadt war leider nur ne Zwischenstation des Grauens.
Du hast es auf den Punkt gebracht. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
 
Jedes mal bekommt man das Gefühl, dass er die Mannschaft nur VOR dem Spiel coachen kann, aber scheinbar dann IM Spiel selbst nicht in der Lage ist, Korrekturen vorzunehmen.
Und dann attestiert er dem Team eine aggressivere zweite Halbzeit. Ist der in den ersten 35 Minten des zweitens Durchgangs möglicherweise eingenickt ?

Scheinbar hat er an der Seitenlinie gefroren.

upload_2021-1-10_19-12-24.png
 

Anhänge

  • upload_2021-1-10_19-12-24.png
    upload_2021-1-10_19-12-24.png
    1.1 MB · Aufrufe: 1,288
Traurig was gerade abgeht. Magdeburg geht es ähnlich wie uns. Vor zwei Jahren waren beide Clubs letzer in Liga 2. Und nun in Liga 3 das gleiche Bild. Kann unser forumsgast aus Magdeburg ja mal schreiben was dort so abgeht.
 
Soooo, habe das Spiel erst einmal sacken lassen. Mein persönlicher Eindruck ist der: Unser sogenannter "Abwehrverbund" ist ein Haufen von Indivualisten ohne den nötigen Teamspirit. Ich möchte keinen sein Können absprechen aber im Profifußball (bezahlter Fußball) gehört doch eine ganze Menge mehr dazu als das, was heute Abwehrtechnisch gezeigt wurde. Um gegen uns ein Tor zu erzielen ist ein einfacher langer Ball in den Strafraum absolut ausreichend. Jeder Spieler einer gut eingespielten Profimannschaft merkt das in relativ kurzer Zeit. Es tut mir echt leid für die jungen Spieler die dann ins Gemenge geschmissen werden da wir in der Breite des Kaders ("entgegen der Aussage unseres SD"), unzulänglich aufgestellt sind. Bei mir erweckte sich folgender Eindruck 1.) Absprache untereinander, siehe das 1:1, 2.) eingeübte Laufwege, siehe unser Angriffsbemühungen/in der Vorwärtsbewegung). Eine, der weiteren Fragen die sich für mich auftun ist: wenn ich als Profifußballer einen Befreiungssschlag mache, warum dann flach ??? Jeder zweite dieser Bälle landete beim Gegner und lässt uns bei diesem Abwehrverhalten nur der Kapelle hinterher rennen und schlecht aussehen. Ich möchte keinen unserer Jungs schlecht reden, individuell sind Sie wahrscheinlich nicht schlechter als unsere Gegenüber (ein paar Ausnahmen finanzielle bedingt) ausgenommen. ABER WO SPIELT HIER HIER EIN TEAM ???
Sorry, aber das ist im Moment mein persönliches Empfinden.

Ich wünsche euch allen ein schönes Restwochenende und viel wichtiger "BLEIBT GESUND", damit wir unseren Verein irgendwann mal wieder im Stadion pushen können.
 
Ich habe die Faxen nach über 30 Jahren endgültig dicke.
Und ich habe die Faxen dicke solche destruktiven Kommentare zu lesen...

Nach vier Spielen ohne Niederlage 5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare. Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein... Mannschaften, Trainer, Verantwortliche, alle kommen und gehen...
Für mich , und das kann ich auch als SLR sagen, zählt immer nur der Verein. Und egal wie schlecht es um ihn bestellt ist, diesen Verein, diese Geschichten, dieser Zusammenhalt der Vergangenheit, dieser soziale Klebstoff, dafür kämpfe ich, und egal wer da gerade spielt und wie, ich will dass dieser Verein überlebt und deswegen wird er immer meine uneingeschränkte Unterstützung erhalten. Mein Vater hat mir Erinnerungen mit diesem Verein geschenkt, die ich nie vergessen werde, meine Kinder lieben diesen Verein wegen Momenten gemeinsam mit mir, die sie nie vergessen werden und ich werde alles dafür tun, damit auch meine Kinder mit ihren Kindern irgendwann unvergessliche Augenblicke erleben können. Mir geht diese Jammerei so auf die Nerven... nichts gegen Kritik, aber nachdem wir alle gemeinsam den Meidericher Spielverein aus dem Grab in dem er schon gelegen hat wieder raus geholt haben, will es mir nicht in den Kopf, dass so viele ihn freiwillig wieder rein werfen wollen... Wer die Oberligazeiten mitbekommen hat, weiß das wir schon schlechtere Zeiten erlebt haben und ich möchte mich ausdrücklich bei denen bedanken die damals weiter an den Verein geglaubt haben. Und auch ich möchte mir von meinen Enkeln nicht irgendwann vorwerfen lassen, dass ich nicht alles getan habe um Geschichte weiter am Leben zu halten... in Dresden werden für ein Geisterspiel über 70.000 Karten verkauft, wir haben gerade mal 1500 Geisterdauerkarten verkauft... warum, weil die oben stehen und wir unten? Weil die früher angefangen haben zu verkaufen als der MSV? Weil deren Sportdirektor ein Guter ist und unser ein Schlechter? Als ich bei Union Berlin zum Weihnachtsingen war, habe ich einen Fan gefragt wie er glaubt wie die Mannschaft wohl empfangen wird, die damals eine richtig schlechte Serie hatte. Die Antwort werde ich nie vergessen. Er schaute seinen Kumpel an und fragte, weiß Du ob die Mannschaft heute kommt, und sein Kollege antwortete ihm, ist mir doch egal, wir feiern doch heute uns... in den letzten acht Jahren fand ich so vieles was im Verein passiert ist "zum Kotzen" und ja, viele Entscheidungen haben mich zur Weißglut gebracht. Aber es würde mir nie in den Sinn kommen, meinen Kindern und Enkelkindern das zu nehmen, was so wichtig für die meisten von uns ist...die besonderen Augenblicke, von denen es beim Msv sicher nicht allzu viele gibt... aber diese besonderen Momente "gemeinsam" zu erleben, dafür lohnt es sich zu kämpfen... für mich muss der Verein dieses mal nicht in Vorlage treten, weil es doch selbstverständlich ist, dass der Verein gerade in dieser Corona Zeit erst recht Unterstützung braucht. Ja ich hätte heute auch lieber gewonnen, aber den Spielern jetzt den Eindruck zu vermitteln, dass sie nicht 16er werden können ist doch albern, natürlich hat die Mannschaft das Zeug. Heute haben Weinkauf, Sicker, Gembalis, Bitter, Stoppel, Engin, Mickels, Budimbu und Vermej gespielt, alles Spieler die letztes Jahr fast aufgestiegen sind. Damit muss man mindestens 16er werden, zumal Ghindovean und Hettwer in der Rückrunde auch etwas mehr Erfahrung haben werden und Bitter wieder besser drin ist.
Ich will nichts schön reden, aber diese Selbstaufgabe ist einfach nicht meins...
 
Aber es würde mir nie in den Sinn kommen, meinen Kindern und Enkelkindern das zu nehmen, was so wichtig für die meisten von uns ist...die besonderen Augenblicke, von denen es beim Msv sicher nicht allzu viele gibt... aber diese besonderen Momente "gemeinsam" zu erleben, dafür lohnt es sich zu kämpfen...



Manchmal muss man kurz wach gerüttelt werden
Danke dafür
Auch wenn's jetzt hier nicht so rein passt
Die Dauerkarten Bestellung für meine Kids meine Frau und mich sind gerade raus gegangen...
 
Ivo wolltest Du uns alle verarschen mit dieser Truppe? Das kann doch nicht Dein ernst sein so eine Mannschaft zusammenzustellen und dann zu behaupten die wäre besser als in der letzten Saison!

Bei Schmidt sag ich noch OK. Der ist vielleicht sogar ein Tick besser als Comper. Aber der Rest??? Pepic kein Bock, alle Anderen noch nicht einmal 4. Liga Niveau.

Wer mit diesem Mittelfeld in eine Saison startet, der hat nichts auf der Position des Sportdirektors verloren.

Keinen einzigen vernünftigen 6er im Kader und die Außenspieler sind nicht in der Lage eine vernünftige Flanke in den Strafraum zu bringen. Weder bei einem Freistoß und schon gar nicht aus dem Spiel.

In jedem Spiel lassen wir Hinten 8-10 100 %tige Chancen zu, nur das gegnerische Unvermögen verhindert oft eine Blamage.

Hat echt jemand das Gefühl gehabt, wir schaffen eine Führung länger als 15 Minuten zu verteidigen?
 
Nach vier Spielen ohne Niederlage
Ja, in etwa so stelle ich mir auch das interne Denken vor beim MSV. Erklärt dann einiges. Es waren übrigens drei, um korrekt zu bleiben.

5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare
Was erwartest du bitte bei der aktuellen Gemengelage rund um den MSV? Dass nach einem Sieg in 8 Spielen alle fröhlich klatschen und sich mitteilen, weil 3x am Stück nicht verloren wurde? Wie utopisch ist das denn bitte?

Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein
Jetzt nicht die Tour, die zieht schon mal gar nicht.


Fakt ist, dass heute mit ein bisschen Vorbereitungspuffer dazwischen eine schwache Leistung geboten wurde. Spielerisch wie kämpferisch. Die Niederlage war verdient, und ist noch zu niedrig ausgefallen. Und die Gesamtsituation provoziert völlig nachvollziehbar Frust, Polemik und Co. Das hat man sich selbst eingebrockt.
 
@ Diplomat
Kurz und knapp schau Dir mal die Fan-base von Dresden an im Gegensatz zur unseren du vergleicht Äpfel mit Birnen. Sorry wir haben einen harten Kern der reicht denen aber bei weitem nicht das Wasser traurig aber wahr!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hätte heute auch lieber gewonnen, aber den Spielern jetzt den Eindruck zu vermitteln, dass sie nicht 16er werden können ist doch albern, natürlich hat die Mannschaft das Zeug.

Dich jetzt mal stellvertretend für einige andere hier. Ihr sagt die Mannschaft hat das Zeug und die, die kritisieren wären albern oder in deinem Fall bräuchte der MSV diese Leute nicht. ("lustig" übrigens sich dann später unten über die wenigen Dauerkarten aufzuregen)

Also ich glaube nicht einer von den angesprochenen hat sich bisher nach einem Spiel vor ne Kamera (Thema mediale Aussendarstellung) gestellt und gesagt, daß die Spieler zu dämlich sind das Spielsystem zu verstehen oder ihnen die Qualität gegenüber einem angeschlagenem Spieler abgesprochen.

Also wenn man die Leute hier kritisiert, aber gleichzeitig wehemend einen bestimmten Vereinsangestellten verteidigt, ist das (freundlich ausgedrückt) eigenartig und wenn man danach geht bräuchte man den dann ja auch nicht im Verein.
 
Und ich habe die Faxen dicke solche destruktiven Kommentare zu lesen...

Nach vier Spielen ohne Niederlage 5 Stunden nach dem Spiel ca.75 Kommentare. Heute endlich wieder eine Niederlage und schon in gleicher Zeit 150 Kommentare. Ja auf solche Fans kann der MSV stolz sein... Mannschaften, Trainer, Verantwortliche, alle kommen und gehen...
Für mich , und das kann ich auch als SLR sagen, zählt immer nur der Verein. Und egal wie schlecht es um ihn bestellt ist, diesen Verein, diese Geschichten, dieser Zusammenhalt der Vergangenheit, dieser soziale Klebstoff, dafür kämpfe ich, und egal wer da gerade spielt und wie, ich will dass dieser Verein überlebt und deswegen wird er immer meine uneingeschränkte Unterstützung erhalten. Mein Vater hat mir Erinnerungen mit diesem Verein geschenkt, die ich nie vergessen werde, meine Kinder lieben diesen Verein wegen Momenten gemeinsam mit mir, die sie nie vergessen werden und ich werde alles dafür tun, damit auch meine Kinder mit ihren Kindern irgendwann unvergessliche Augenblicke erleben können. Mir geht diese Jammerei so auf die Nerven... nichts gegen Kritik, aber nachdem wir alle gemeinsam den Meidericher Spielverein aus dem Grab in dem er schon gelegen hat wieder raus geholt haben, will es mir nicht in den Kopf, dass so viele ihn freiwillig wieder rein werfen wollen... Wer die Oberligazeiten mitbekommen hat, weiß das wir schon schlechtere Zeiten erlebt haben und ich möchte mich ausdrücklich bei denen bedanken die damals weiter an den Verein geglaubt haben. Und auch ich möchte mir von meinen Enkeln nicht irgendwann vorwerfen lassen, dass ich nicht alles getan habe um Geschichte weiter am Leben zu halten... in Dresden werden für ein Geisterspiel über 70.000 Karten verkauft, wir haben gerade mal 1500 Geisterdauerkarten verkauft... warum, weil die oben stehen und wir unten? Weil die früher angefangen haben zu verkaufen als der MSV? Weil deren Sportdirektor ein Guter ist und unser ein Schlechter? Als ich bei Union Berlin zum Weihnachtsingen war, habe ich einen Fan gefragt wie er glaubt wie die Mannschaft wohl empfangen wird, die damals eine richtig schlechte Serie hatte. Die Antwort werde ich nie vergessen. Er schaute seinen Kumpel an und fragte, weiß Du ob die Mannschaft heute kommt, und sein Kollege antwortete ihm, ist mir doch egal, wir feiern doch heute uns... in den letzten acht Jahren fand ich so vieles was im Verein passiert ist "zum Kotzen" und ja, viele Entscheidungen haben mich zur Weißglut gebracht. Aber es würde mir nie in den Sinn kommen, meinen Kindern und Enkelkindern das zu nehmen, was so wichtig für die meisten von uns ist...die besonderen Augenblicke, von denen es beim Msv sicher nicht allzu viele gibt... aber diese besonderen Momente "gemeinsam" zu erleben, dafür lohnt es sich zu kämpfen... für mich muss der Verein dieses mal nicht in Vorlage treten, weil es doch selbstverständlich ist, dass der Verein gerade in dieser Corona Zeit erst recht Unterstützung braucht. Ja ich hätte heute auch lieber gewonnen, aber den Spielern jetzt den Eindruck zu vermitteln, dass sie nicht 16er werden können ist doch albern, natürlich hat die Mannschaft das Zeug. Heute haben Weinkauf, Sicker, Gembalis, Bitter, Stoppel, Engin, Mickels, Budimbu und Vermej gespielt, alles Spieler die letztes Jahr fast aufgestiegen sind. Damit muss man mindestens 16er werden, zumal Ghindovean und Hettwer in der Rückrunde auch etwas mehr Erfahrung haben werden und Bitter wieder besser drin ist.
Ich will nichts schön reden, aber diese Selbstaufgabe ist einfach nicht meins...

Und was genau möchtest du mir jetzt damit sagen?

So wie du dich darstellest und ich bin, unterscheidet uns beide im Bezug auf unsere Leidenschaft, den MSV, so gut wie nichts!

Meine Familie und ich geben seit Jahren das maximal mögliche in verschiedenster Form. Du kannst mir glauben, wenn ich es mir aussuchen könnte, dann wären wir hier ein wenig mehr wie „Union Berlin“.

Aber ja, ich werde unentwegt weiter jammern, meckern und schimpfen. Weil die Entwicklung meines MSV grauenhaft ist.
 
in Dresden werden für ein Geisterspiel über 70.000 Karten verkauft, wir haben gerade mal 1500 Geisterdauerkarten verkauft... warum, weil die oben stehen und wir unten? Weil die früher angefangen haben zu verkaufen als der MSV?

@NIEPER weist hier zwar völlig zurecht darauf hin, dass dein Vergleich einer zwischen Äpfeln und Birnen ist, @phaenomena liegt gleichzeitig aber ebenfalls richtig: hätte der MSV den Verkauf der Karten frühzeitig eingeleitet und besser vermarktet, wären mindestens 4x so viele Karten über die Ladentheke gewandert. Allein weil vor der Saison noch nicht klar war, wie schlecht es laufen würde... Man man man...
 
Diplomat, hast Du es auch eine Nummer kleiner? Du wirfst hier alles in einen Topf, weil Dir die Kritik nach einer Niederlage zu viel ist. Das ist aus meiner Sicht der falsche Ansatz.
Ich versuche mal, Dir meine Sicht der Dinge darzustellen:
1) meine Einstellung zum Verein deckt sich mit Deiner. Daran ist auch nicht zu rütteln. Dauerkarte ist gekauft, ich gehe seit über 30 Jahren ins Stadion, habe etwa 50 Trikots im Schrank, und keine sportliche Krise kann daran etwas ändern. Mein Vater hat mich zum MSV gebracht, und hier bleibe ich aus voller Überzeugung. Meine beiden Töchter sind auch auf Kurs.
2) Jetzt kommt das große "Aber": was in dieser Saison oder sogar seit Anfang 2020 abgeht, kann man bisher nicht mehr schönreden. Kaum Siege, meistens kein ansehnlicher Fußball mehr, dazu der wirtschaftliche Niedergang und die damit verbundenen Perspektivlosigkeit. Wäre das schon schlimm genug, müssen wir mit ansehen, wie in der Trainerfrage eine absurde Entscheidung getroffen wird. Wer im Vorfeld von Ginos erstem Spiel gezweifelt hat, darf sich bislang bestätigt fühlen. Es ist nicht bergauf, sondern runter bis auf Platz 20 gegangen. Mit bislang einem Sieg. Das sind die Fakten. Das hat sich keiner so gewünscht, aber es ist so gekommen. Derjenige, der mit Lieberknecht im Sommer diesen Kader gestrickt hat, sitzt immer noch am Ruder, hat uns den neuen Erfolgstrainer geholt und darf immer weiter wurschteln. Dass wir im.zentralen Mittelfeld zu wenig Leute haben, wissen wir alle seit der Vorbereitung im Sommer. Heute spielen wir wieder ohne einen gelernten 6er, was zu den wichtigsten Positionen gehört. Da wurde ins Risiko gegangen, und das holt uns ein. Das 1:1 fällt heute durch die Mitte, nachdem ein Gegner am Mittelkreis völlig unbedrängt den langen Ball spielen konnte. Also mit Ansage. Und dann wird uns noch erzählt, der Kader sei so stark wie im Vorjahr. Wäre es nicht so traurig, müsste ich drüber lachen.

Also meine Bitte: setze Kritik an Ergebnissen, Leistungen, Aufstellungen, Kaderplanung, Trainer, Manager oder sonst wem nicht gleich mit einem Verlust der Liebe zum Verein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Aber als Tabellenletzten der 3. Liga muss man damit leben, dass der Fan unzufrieden ist. Und das zurecht, denn aktuell läuft zu viel falsch.
 
Mit Fleckstein und Ghindovean im defensiven Mittelfeld sieht man den Unterschied zu Jansen und Kamavuaka. Das können wir auf dieser wichtigen Position nicht kompensieren. Dort fehlte die komplette Spielkontrolle...mal den Ball länger halten!
Gegen Meppen und Magdeburg brauchen wir diese Erfahrung dringend!
 
Ja ich hätte heute auch lieber gewonnen, aber den Spielern jetzt den Eindruck zu vermitteln, dass sie nicht 16er werden können ist doch albern, natürlich hat die Mannschaft das Zeug.

17 Spiele 15 Punkte Tabellenplatz 20 und das völlig zurecht. Welchen Eindruck vermittelt uns denn die Mannschaft?
Nach "Wir starten jetzt ne Aufholjagd, haben ein Konzept und zerreißen uns für den Verein" sah es noch nicht einmal in dieser Saison aus. Es ist doch eher so, dass keine Mannschaft sich wirklich anstrengen muss um uns zu schlagen und noch weniger um Tore gegen uns zu erzielen.

Keiner hier will doch das wir absteigen aber du siehst doch die Leistungen Woche für Woche. Das ist alles, nur nicht Drittligatauglich bzw. Profifußball.
 
Zurück
Oben