3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schön traurig,wir sind die Dummen, weil wir die fairen und netten sind. :(

Also ich gehe davon aus das wir zu Hellmich-Zeiten schon auch ein paar lustige Konstrukte gelebt haben... .

Aber das war ein deutscher Bauunternehmer. Östliche Oligarchen kommen noch einmal aus einer ganz anderen Welt! Aber ich bin natürlich auch überzeugt, dass die alle nur ihre unterdrückte Liebe zum deutschen Vereinssport leben... .

Ich denke es muss jedem klar sein: Wo so viel Geld kursiert wie im Profifussball, gibt es IMMER auch Grauzonen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja Antwerpens Start mit Lautern ist auf jeden Fall schon mal gut gelaufen , bei Viktoria Köln maxmimal dumm gelaufen.
Das 1:1 macht der Ingolstädter Keeper in bester Stürmer Manier.
 
Aber Lautern echt gut gespielt. Das System, das sie gespielt haben hat mir gut gefallen. Vorne schönes Pressing und effektiv die Chancen genutzt. Und hier wollten sie alle Antwerpen nicht.
 
Ich behaupte mal, dass ziemlich viele noch rein rutschen könnten — alles was so im Radius von 10 Punkten liegt, kann sich schnell in Luft auflösen. Lautern , wir und auch Viktoria Köln sind vom Kader her eigentlich zu stark. Lautern war und ist zu erwarten. Hingegen auch Clubs wie Saarbrücken und Meppen und auch Bayern 2 ( Nachholspiele sind nicht easy) und auch Zwickau noch nicht gerettet sind. Uerdingen traue ich auch noch den Supergau zu — ich halte die Nachholspiele echt nicht unbedingt für einen Vorteil. Wäre schön wenn wir auch nachziehen könnten.
 
Ich behaupte mal, dass ziemlich viele noch rein rutschen könnten — alles was so im Radius von 10 Punkten liegt, kann sich schnell in Luft auflösen. Lautern , wir und auch Viktoria Köln sind vom Kader her eigentlich zu stark. Lautern war und ist zu erwarten. Hingegen auch Clubs wie Saarbrücken und Meppen und auch Bayern 2 ( Nachholspiele sind nicht easy) und auch Zwickau noch nicht gerettet sind. Uerdingen traue ich auch noch den Supergau zu — ich halte die Nachholspiele echt nicht unbedingt für einen Vorteil. Wäre schön wenn wir auch nachziehen könnten.
Ja,das kann man sich so schön schreiben,aber fest steht auch,das man für den Klassenerhalt mindestens 43 bis 45 Punkte braucht.Besser wäre es die eigenen Hausaufgaben GUT machen und nicht so sehr auf ANDERE schauen,wenn man sich auf andere Verläßt,ist man meistens verlassen.
 
Ja,das kann man sich so schön schreiben,aber fest steht auch,das man für den Klassenerhalt mindestens 43 bis 45 Punkte braucht.Besser wäre es die eigenen Hausaufgaben GUT machen und nicht so sehr auf ANDERE schauen,wenn man sich auf andere Verläßt,ist man meistens verlassen.
Wohl war...die Liga ist so brutal ausgeglichen, wenn man sieht, wie nah Köln heute am Sieg in Ingolstadt war. Letztes Jahr gab es mit Jena, Münster und Großaspach 3 Teams, die schon früh abgeschlagen waren...das scheint dieses Jahr nicht der Fall zu sein.
Es reicht nicht, nur die direkten Abstiegsduelle zu gewinnen...du mußt auch mal einen Aufstiegskandidaten schlagen, um da unten raus zu kommen!
 
Aber Lautern echt gut gespielt. Das System, das sie gespielt haben hat mir gut gefallen. Vorne schönes Pressing und effektiv die Chancen genutzt. Und hier wollten sie alle Antwerpen nicht.

Hätte der Lauterer Spieler Ouahim heute in der 23. Minute in Mannheim die 1000% verdiente Rote Karte wegen einer üblen beidfüssig eingesprungenen Grätsche erhalten, wäre das Spiel mit großer Sicherheit anders ausgegangen..

Wie man so einen vorsätzlichen Angriff auf die Gesundheit eines gegnerischen Spielers als Spiel-Leiter nur mit Gelb ahnden kann, wird mir wohl auf ewig ein großes Rätsel bleiben..
 
Ärger über Schiedsrichter-Entscheidungen
Nach gerade einmal 23 Minuten war der Winter-Neuzugang der Roten Teufel im Mittelfeld mit beiden Beinen in einen Zweikampf mit Gerrit Gohlke gegangen und kam trotz des überharten Einsteigens mit einer gelben Karte davon. "Da brauchen wir keine zwei Meinungen, beide Beine gehen voraus. Das ist im Regelwerk festgelegt, ganz klar gefährliches Spiel. Ich denke, wenn der Schiedsrichter das jetzt nochmal sieht, wird er auch anders entscheiden" echauffierte sich Glöckner. Auch Antwerpen musste nach Sicht der Bild einräumen, dass man Rot durchaus hätte geben können. Der Waldhof-Coach hatte zudem unmittelbar vor dem 0:1 einen Ellbogenschlag von Pourié an Marco Schuster gesehen. (Quelle liga3)

Die Aufregung der Mannheimer kann ich durchaus verstehen...
 
Habe mir gerade mal die 1. Halbzeit von Uerdingen angesehen.
Schminkt es Euch ab, diese Mannschaft schenkt nicht ab, die bekommen seit Dezember kein Geld, Trainingsbedingungen wie ein Kreisligist, Physios haben kein Geld für Creme, demnächst gibt es nur noch Stütze, kommen aus der Coronapause und dann liefern die so eine Halbzeit ab. Hut ab, die Mannschaft zeigt Charakter.
 
Habe mir gerade mal die 1. Halbzeit von Uerdingen angesehen.
Schminkt es Euch ab, diese Mannschaft schenkt nicht ab, die bekommen seit Dezember kein Geld, Trainingsbedingungen wie ein Kreisligist, Physios haben kein Geld für Creme, demnächst gibt es nur noch Stütze, kommen aus der Coronapause und dann liefern die so eine Halbzeit ab. Hut ab, die Mannschaft zeigt Charakter.

Hab ich schon vor Wochen gesagt, von deren Leistungsbereitschaft können sich viele Spieler besonders von Vereinen da unten etwas abschauen.
 
Hab ich schon vor Wochen gesagt, von deren Leistungsbereitschaft können sich viele Spieler besonders von Vereinen da unten etwas abschauen.
Abwarten...mir ist aufgefallen, daß alle Teams aus einer Corona Quarantäne, im ersten oder zweiten Spiel danach, sehr stark waren und oft gewonnen haben (auch ein Verein aus dem Westen gewann in Unterhaching 1:0...nicht vergessen).
Uerdingen bekommt jetzt die ganzen Nachholspiele reingedrückt und muss durch englische Wochen.
So eine „jetzt erst Recht“ Mentalität gegen alle bösen Kritiker kann sich auch irgendwann auflösen...die Saison ist noch lang.
 
Abwarten...mir ist aufgefallen, daß alle Teams aus einer Corona Quarantäne, im ersten oder zweiten Spiel danach, sehr stark waren und oft gewonnen haben (auch ein Verein aus dem Westen gewann in Unterhaching 1:0...nicht vergessen).
Uerdingen bekommt jetzt die ganzen Nachholspiele reingedrückt und muss durch englische Wochen.
So eine „jetzt erst Recht“ Mentalität gegen alle bösen Kritiker kann sich auch irgendwann auflösen...die Saison ist noch lang.
Nur Uerdingen ist heute ganz anders aufgetreten, als wir damals in Haching, dort hatten wir den Papst in der Tasche.
Es geht ja auch um den Charakter der Mannschaft, da ziehe ich den Hut.
 
Nur Uerdingen ist heute ganz anders aufgetreten, als wir damals in Haching, dort hatten wir den Papst in der Tasche.
Es geht ja auch um den Charakter der Mannschaft, da ziehe ich den Hut.
Aber hier ging es doch um Mentalität und nicht um Glück...Bayern II hatte heute auch sehr viele Chancen und hätte ein 1:1 verdient gehabt. Der MSV hat in Unterhaching übrigens auch alles rausgehauen, was damals möglich war und war nicht desolat! Ich sehe da keinen Unterschied im Charakter...darum ging es doch hier! Uerdingen hat heute übrigens mit vollem Kader gespielt...in Unterhaching hat TL kaum 15 Spieler zusammenbekommen.
 
Aber hier ging es doch um Mentalität und nicht um Glück...Bayern II hatte heute auch sehr viele Chancen und hätte ein 1:1 verdient gehabt. Der MSV hat in Unterhaching übrigens auch alles rausgehauen, was damals möglich war und war nicht desolat!
Sehe ich komplett anders, unsere Jungs wurden gepudert und gepampert und der Sieg für Uerdingen war verdient.
 
Bekommen die kleinen Bayern 10 Minuten vor dem Ende berechtigterweise einen Elfer, kann das Spiel aber auch noch komplett kippen. Keine Ahnung, warum der Schiedsrichter direkt dahinter stehend den nicht geben kann.
Das ist richtig, nur man sollte schon das gesamte Spiel sehen, da war der Sieg verdient und ich war von deren Spiel überrascht. Die Mannschaft hat halt mehr Charakter, als der adipöse Russe.
 
Sehe ich komplett anders, unsere Jungs wurden gepudert und gepampert und der Sieg für Uerdingen war verdient.
Ja, ja...die Tochter vom Nachbarn ist immer schöner als die eigene!
Bayern II hatte so viele Chancen und einen klaren Elfer in der 85.Minute nicht bekommen!
Und nochmal...der MSV musste in Unterhaching einen Tag nach der Quarantäne spielen ohne Training...das ist mit Uerdingen nicht vergleichbar!
 
Das ist richtig, nur man sollte schon das gesamte Spiel sehen, da war der Sieg verdient
Tue ich und sehe, dass Uerdingen einfach das erste Tor macht und dann eigentlich nichts mehr fürs Spiel tut, sondern nur noch mit 2 Riegeln alles weg verteidigen wollte. Dennoch hatte Bayern II genügend Chancen auf den Ausgleich und ich glaube, dass ein Unentschieden das verdiente Ergebnis für ein schwaches Spiel beider Mannschaften gewesen wäre.
 
Tue ich und sehe, dass Uerdingen einfach das erste Tor macht und dann eigentlich nichts mehr fürs Spiel tut, sondern nur noch mit 2 Riegeln alles weg verteidigen wollte. Dennoch hatte Bayern II genügend Chancen auf den Ausgleich und ich glaube, dass ein Unentschieden das verdiente Ergebnis für ein schwaches Spiel beider Mannschaften gewesen wäre.
Da habe ich leider ein anderes Spiel gesehen.
Bayern hatte zwar mehr Ballbesitz, aber die besseren Chancen hatte Uerdingen.
Wir sollten es dabei belassen, nur schreibt dieses Team nicht ab.
 
Wir sollten es dabei belassen, nur schreibt dieses Team nicht ab.
Okay und natürlich schreibe ich Uerdingen nicht ab. Die haben eine gute Truppe zusammen, auch wenn die Art und Weise, wie sie die in den letzten Wochen zusammen gehalten haben, natürlich erbärmlich war.

Es wird ein Kampf bis zum Ende und Uerdingen hat leider heute wichtige 3 Punkte geholt.
 
Machen wir uns nichts vor, aber die dritte Liga wird sich nicht vor den letzten beiden Spieltagen entschieden...

Aktuell würde die Tabelle so aussehen...da diese Mannschaften kein Nachholspiel mehr haben, um noch Punkte zu holen..

17. Hallescher FC 32
18. Kaiserslautern 24
19. Unterhaching 21
20. MSV Duisburg 21 (vor Saarbrücken)
 
Okay und natürlich schreibe ich Uerdingen nicht ab. Die haben eine gute Truppe zusammen, auch wenn die Art und Weise, wie sie die in den letzten Wochen zusammen gehalten haben, natürlich erbärmlich war.

Es wird ein Kampf bis zum Ende und Uerdingen hat leider heute wichtige 3 Punkte geholt.
Es ging mir dabei nicht um den Verein, mir geht es allein um die Spieler, die haben Charakter gezeigt, im Gegensatz zu manch Anderen im Verein.
 
Nur Uerdingen ist heute ganz anders aufgetreten, als wir damals in Haching, dort hatten wir den Papst in der Tasche.
Es geht ja auch um den Charakter der Mannschaft, da ziehe ich den Hut.
Ich glaube das es viel mehr daran liegt das jeder Spieler versucht durch gute Leistung auf sich aufmerksam zu machen.
Sie werden in Krefeld keine Zukunft mehr haben, da versucht jeder sich noch einmal für einen anderen Verein interessant
zu machen.Hat weniger mit Charakter sondern ehr mit den normalen Selbsterhaltungsinstinkt zu tun. Charakter fängt bei der
Nummer 12 aufwärts an, denn die stehen nicht mehr so im Schaufenster.
 
So ist das lieber DFB mit deinen Sonderregelungen.
Das die Spiele bei so einer Wetterlage ohne Rasenheizung nicht stattfinden können, kann sich jeder denken, aber wir lassen die Auswärtsmannschaften einfach mal anreisen. Bei kurzfristigen Dingen habe ich vollstes Verständnis, aber Saarbrücken und Lübeck war vorher sehbar.
Zu viele Vereine bekommen Schlupflöcher, ob es Lautern letzte Saison war oder diese Saison, Uerdingen, Saarbrücken und Lübeck, Verl kannste auch noch dazu nehmen.
Wenn du die Voraussetzungen nicht leisten kannst, dann gibt es keine Spielberechtigung
 
Das ist heute sage und schreibe die 30. Absage in der 3. Liga. Für Vereine, die vernünftige und professionelle Infrastruktur haben, ist diese gesamte Saison eine einzige Farce. Ein so derartig durcheinander gewürfelter Terminkalendar hat nicht ansatzweise was mit fairen Wettbewerbsbedingungen zu tun.
Heute sind wir es, die benachteiligt werden und hohe Kosten und Organisatorischen Aufwand durch die Anreise haben, am nächsten Spieltag sind es andere Vereine, die benachteiligt werden. In Zeiten einer Pandemie die Mannschaften durch Deutschland reisen zu lassen ist das eine. Mannschaften zu Spielen anreisen zu lassen, bei denen schon seit Tagen klar ist, dass die Platzverhältnisse einen Spielbetrieb nicht zu lassen werden, ist den betroffenen Mannschaften gegenüber einfach nur unverschämt.
Ich verstehe nicht, warum es von den Vereinsseiten keine kritischen Stimmen in Richtung des DFB gibt. Diese Saison zeigt deutlichst: So kann und darf es in der 3. Liga nicht weitergehen!
 
Schon zwölf Absagen in diesem Jahr: Terminplan wird enger
https://www.liga3-online.de/schon-zwoelf-absagen-in-diesem-jahr-terminplan-wird-enger/

Corona und das Wetter machen der 3. Liga in dieser Saison zu schaffen: Schon zwölf Spiele mussten in diesem Jahr abgesagt werden, Lübeck gegen Rostock sogar zweimal. Insgesamt hat sich die Anzahl der Absagen in dieser Saison damit auf 30 erhöht. Zwölf Spiele stehen noch aus, weitere Absagen könnten jedoch folgen. Entsprechend wird der Zeitplan enger, noch weist er aber Lücken auf.
...
Der Blick in den Rahmenterminkalender der 3. Liga zeigt aber: Noch lassen sich die Nachholspiele in den nächsten Wochen unterbringen.

Allein bis Ostern (Anfang April) stehen insgesamt noch sieben Termine an einem Dienstag/Mittwoch zur Verfügung, darüber hinaus legt die 3. Liga am Wochenende vom 26. bis zum 29. März eine Länderspielpause ein. Ebenfalls also eine Möglichkeit, um ausgefallene Spiele nachholen zu können.

Spätestens bis Mitte/Ende April sollten dann aber möglichst alle Nachholspiele über die Bühne gebracht worden sein, da anschließend noch zwei reguläre Englische Wochen anstehen.

Gerade mit Blick auf das Saisonfinale sollte die Belastung dann gleichmäßig verteilt sein. Bis dahin dürften sich auch die Witterungsbedingungen wieder deutlich verbessert haben, einzig Corona könnte den Spielplan dann nochmal durcheinanderbringen. (Quelle liga3)
 
Torsten Lieberknecht und Alois Schwarz werden als Nachfolger auf den Trainerposten beim FC Saarbrücken gehandelt.
(Quelle BILD/liga3)
 
Und der etwas andere Verein in Deutschland hat mal wieder seine Herzlichkeit und Demut unter Beweis gestellt und als Aufsteiger auf Rang 7 stehend den Trainer gefeuert.
Alexander Schmidt muss bei Türkgücü die Koffer packen.

https://www.liga3-online.de/seit-fu...uerkguecue-trennt-sich-von-alexander-schmidt/
Das war mir klar, ist halt der Grössenwahn eines einzelnen Investors, als der Russe noch flüssig war handelte er ähnlich.
Ist nichts Neues, dass gab es schon vor 40 Jahren, wo der Dorfmäzen mit dicker Zigarre im Mund in die Kabine kam, dem Trainer sagte, wer zu spielen hat oder ihn entließ.
Habe es selber so erlebt und es war nicht in der Kreisliga sondern eine Klasse unter der damaligen 2. Liga. Grössenwahn gab es also schon immer.
 
"Für mich ist der 1. FC Magdeburg ein ganz besonderer Verein. Doch durch die Ergebnisse der vergangenen Wochen sehe ich das Ziel Klassenerhalt ernsthaft gefährdet", so Hoßmang. "Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, den Weg frei zu machen für einen neuen Impuls.

https://www.kicker.de/hossmang-tritt-als-cheftrainer-in-magdeburg-zurueck-796984/artikel

Starke Worte und Taten folgen, ist in der heutigen Zeit eher selten, meist "sitzen" es die Trainer aus, bevor sie dann irgendwann freigestellt werden , wenn die Negativserie nicht abreisst !
 
Sensationell die Türkklitsche: Da verkündest Du zwischendurch einmal die Insolvenz, haust gepflegt Spieler aus dem Kader - und jetzt den Trainer???

Gott verschone uns einfach vor Investoren dieser Kategorie...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da kannst du einfach sehen, in welcher Welt dieser komische Verein lebt...als Aufsteiger hat man Anschluss nach oben, aber bekommt den Hals nicht voll! Türkgücü ist einfach überflüssig!
 
Groß war die Freude in Lautern nach dem 2:0-Derbysieg in Mannheim - am Ende vielleicht etwas zu groß. Den Pfälzern droht nämlich nun vom DFB Ungemach.

https://www.kicker.de/dfb-fordert-stellungnahme-vom-fck-796985/artikel

Wenn das die Dinge sind, um die sich der DFB kümmert, dann gute Nacht Mathes. Was ist mit den Stadien, die nicht Liga 3 gerecht sind ? Die unnötigen Anreisen mit kurzfristigen Absagen ? Die versschleppten Insolvenzen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben