Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Noch einmal - hier muss sich ein Verein zwischen 2-3 neuen Spielern auf 3.Liga Niveau und einem besseren Rasen entscheiden.
Und der MSV hat sich zunächst einmal für Spieler entschieden.
Diese Priorität unterschreibe ich.
Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden.
Der schlechte Rasen im Vergleich zu den meisten 3.Liga Vereinen ist zudem unserem großen, hohen Stadion geschuldet, das im Winterhalbjahr kaum nennenswerten Sonneneinfall zulässt. Und jeder Rasen benötigt reichlich davon.
Über eine fahrbare UV Lichtanlage will ich gar nicht reden... die hat aber heutzutage fast jeder 1.Ligist.
Alternativ kannst Du dann wie die Fortuna 6x!!! im Jahr 2020 den Rasen erneuern, okay, teilweise mit Russengeld bezahlt. Aber auch 3x im Jahr können wir uns nicht leisten.
Hast Du den Acker bei RWE gesehen? Genau, gleiches Problem wie bei uns.

Nur bei den reichen Clubs entspricht das Grün auch dem Namen: Bayern II, Ingolstadt, Dresden... und in der Frauen Bundesliga fällt auch kein Spiel wegen schlechter Platzverhältnisse bei Bayern, Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim aus. Aber bei uns.
Und das wird sich auch leider sobald nicht ändern.

Mal ganz davon abgesehen das ich den Rasen auch nicht sehr hoch auf der Prioritätenliste habe, aber was bringen dem MSV 3 neue Spieler wenn sie sich auf dem Kartoffelacker die Haxen brechen und dann Wochenlang ausfallen? Oder jeder 2. Ball durch unebenen Untergrund verspringt?

Ich denke beides ist wichtig
 
Wo siehst du das ? Ich kann das bis auf den "durchwachsenen" Rasen und die fehlenden Lichtpanele nicht erkennen und die Bemalung ist in mancher Aufnahme (0:40) sehr gut zu sehen. Sieht gerade da nach Wohnzimmer aus. Außerdem finde ich die Lichtstimmung nicht optimal. Die recht trübe Stimmung setzt das Stadion da eher in ein fades Licht. Aber auc bei dem Licht hätte ein Stadiobesuch hätte mal wieder was :boris:

Zum Beispiel am Dach? Auch die Sitze sind mittlerweile ziemlich mitgenommen und ausgeblichen. Solange das Dach nicht komplett erneuert wird sieht es für mich nicht schön aus. Aber da wird man wahrscheinlich noch ewig warten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir kennen doch , unseren MSV !!!!

4y05gz.jpg

Das mit den "Vorlagen" kennen wir ja leidvoll aus der MSV-Historie... :yoga:

:)
 
Interessant, dass beim meisten Ballbesitz zwei Aufsteiger unter den Top 3 vertreten sind...

Und unserer Emmes auf Platz 3 der wenigsten Toschüsse pro Spiel.

Wir haben seit langer Zeit keinen Spieler der aus der 2. Reihe mal einen Strahl ablassen kann .
Der letzte war Wolze ?
Stoppel versucht es als einziger , mit meist sehr ungefährlichen Kullerbällchen .

Üben lassen Trainer .
 
Wir haben seit langer Zeit keinen Spieler der aus der 2. Reihe mal einen Strahl ablassen kann .
Der letzte war Wolze ?
Stoppel versucht es als einziger , mit meist sehr ungefährlichen Kullerbällchen .

Üben lassen Trainer .

Scepi (wenn er mal spielen darf) war wohl der (vor)letzte Torschütze aus der 2. Reihe.... Sicker hat auch ein Tor halblinks außerhalb des 16ers geschossen (noch gar nicht so lange her)
 
@DU59
Ich antworte mal hier auf die Aussage von Herrn Wald .

Mal unter uns , braucht ein notorisch klammer Klub wie der MSV Duisburg wirklich einen Sportvorstand und einen Sportdirektor ?

Ich sage Nein . Eine adäquate Person reicht .

Warum sagt Herr Wald uns das obwohl er wahrscheinlich genauso denkt wie ich ?

Für mich absolute Nibelungentreue zu Grlic , er ist einfach nicht in der Lage ihn aus dem Klub zu bekommen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird aber dennoch hier ungefiltert eingestellt? :pfeifen:

Da auch der MSV gespannt nach Uerdingen schaut, warum nicht? Ist eine Thematik die für uns interessant ist. Was willst du daran filtern?

Während der MSV gegen Uerdingen verloren hat und daher keinen Punkt abgezogen bekommen würde bei einer sofortigen Einstellung des Spielbetriebes sähe das bei den aktuellen direkten Tabellenkonkurrenten so aus:

Meppen -3 Punkte
B. München -1 Punkt
Lübeck -3 Punkte
Halle -3 Punkte
Magdeburg -1 Punkt
Lautern -3 Punkte

Sollte es zu Ende gehen würde der MSV also nicht nur Uerdingen hinter sich lassen, man würde auch punktgleich mit Lautern sein, an Meppen heranrücken und man könnte Halle und München wieder guten Gewissens in den Abstiegskampf reinrechnen.
 
Da auch der MSV gespannt nach Uerdingen schaut, warum nicht? Ist eine Thematik die für uns interessant ist. Was willst du daran filtern?

Während der MSV gegen Uerdingen verloren hat und daher keinen Punkt abgezogen bekommen würde bei einer sofortigen Einstellung des Spielbetriebes sähe das bei den aktuellen direkten Tabellenkonkurrenten so aus:

Meppen -3 Punkte
B. München -1 Punkt
Lübeck -3 Punkte
Halle -3 Punkte
Magdeburg -1 Punkt
Lautern -3 Punkte

Sollte es zu Ende gehen würde der MSV also nicht nur Uerdingen hinter sich lassen, man würde auch punktgleich mit Lautern sein, an Meppen heranrücken und man könnte Halle und München wieder guten Gewissens in den Abstiegskampf reinrechnen.

Das wäre ein absoluter Glücksfall für uns.

Unsere Aussichten würden sich dadurch extrem verbessern und ein Spielfreies Wochenende nächste Woche würde gut zu den kommenden Englischen Wochen passen.

Hoffe auf gute Nachrichten morgen Mittag[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Außerdem wird am Sonntag gegen Preussen Münster getestet.

Was man jetzt für Privilegien hat, wenn der Kader so groß ist:D kennt man so garnicht[emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Heimspiel gegen Türkgücü ist am 20.März...die DFB N11 spielt am 25.März dann WM Quali in Duisburg.
Dann wird der neue Rasen mit Sicherheit in der Woche vor Türkgücü im Stadion verlegt, oder?
 
das Nachholspiel Uerdingen gegen Zwickau auf den 27.März gelegt wurde...da geht das dann?
Ich verstehe es auch einfach nicht!

Das ist doch sehr offene Wettbewerbsverzerrung. Wenn ich die Termine mache, dann doch bitte für alle gleich.
Aber nein, einige Mannschaften mit weiteren englischen Wochen, andere nicht. Was soll das?

Ich würde mir das als Verein nicht bieten lassen und hoffe, dass der MSV da mal beim DFB anfragt!
 
Man sollte bei der ganzen Terminbetrachtung für die Nachholspiele die Termine der Frauenmannschaft nicht außer acht lassen. Die spielen ja wohl auch noch zur Zeit in der MSV Arena.
z.B am 14 März gegen Freiburg und am 28 März gegen die Bayern und irgendwann wohl dazwischen ? ein Nachholspiel gegen Leverkusen.

Wenn dann die Männer am 27 März und die Frauen am 28 März auf dem Rasen kicken ist vielleicht auch noch nicht ganz so gut ....wie im Sommer ...
 
Man sollte bei der ganzen Terminbetrachtung für die Nachholspiele die Termine der Frauenmannschaft nicht außer acht lassen. Die spielen ja wohl auch noch zur Zeit in der MSV Arena.
z.B am 14 März gegen Freiburg und am 28 März gegen die Bayern und irgendwann wohl dazwischen ? ein Nachholspiel gegen Leverkusen.

Wenn dann die Männer am 27 März und die Frauen am 28 März auf dem Rasen kicken ist vielleicht auch noch nicht ganz so gut ....wie im Sommer ...
Und die 2 Spiele DFB Team Ende März nicht vergessen...da kommt dann zwar ein neuer Rasen, aber der wäre dann wohl auch direkt wieder ein Acker!

Aber die Nachholspiele des MSV sind Auswärtsspiele...somit hätte das mit der MSV Arena nichts zu tun! :old:
 
Atme mal tief durch. Der KFC hat neben den Nachholspielen am 03.03., 09.03. und 17.03. ein weiteres am 27.03.
Genau das ist doch das, was Zwickau bereits im Januar kritisiert hat...warum müssen die Spiele mit aller Gewalt ohne Pause durchgenüppelt werden? Hier entsteht doch ein klarer Wettbewerbsnachteil, weil es auch Mannschaften trifft, die nichts für die Spielabsagen können. In Uerdingen ist das selbst verschuldet und wenn man böse wäre, die gerechte Strafe dafür...aber dennoch bleibt es ein klarer Nachteil gegenüber Teams, die bisher Glück hatten ohne Spielabsagen!
 
Naja, aber gerade Zwickau hätte jetzt ja nichts zu kritisieren. Gut, das spielfreie Wochenende ist weg, dafür gibt es keine zusätzliche engl. Woche.
Mir ging es eher um den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung, weil der KFC am Wochenende nachspielen darf... wobei aber eben "unterschlagen" wurde, dass er vorher 3 englische Wochen hat.
 
So sieht heute aktuell aus;

20. Lübeck ( - 2 Spiele ) 20 Punkte
19. Magdeburg ( - 2 Spiele) 21 Punkte
18. Unterhaching ( - 0 Spiele) 21 Punkte
17. Viktoria Köln ( - 3 Spiele) 24 Punkte
16. MSV Duisburg ( - 2 Spiele ) 24 Punkte
15. Uerdingen ( - 5 Spiele ) 24 Punkte
14. Lautern ( - 0 Spiele ) 25 Punkte

Also zwischen Platz 20. und 14. sind es lediglich 5 Punkte Abstand. Allerdings ist diese Tabelle aufgrund der sehr unterschiedlichen noch fehlenden Spiele ( von 0 - 5 ) so leider nicht realistisch.

Nimmt man aber einmal die Entwicklung der letzten 4 Spiele dieser 7 Mannschaften, ergibt sich folgender Status:

Lübeck > 3 Niederlagen
Magdeburg > 4 Niederlagen
Unterhaching > 4 Niderlagen
Viktoria Köln > 4 Niederlagen
MSV Duisburg > 2 Siege
Uerdingen > 1 Sieg
Lautern > 1 Sieg

Würden sich diese Trends fortsetzen, könnten sich die Punktabstände zwisch den Manschaften über dem Strich mit denen unter dem Strich sicherlich vergrößern. Der MSV hat noch 15 Spiele vor sich. Nimmt man diese "ominöse" 45 Punkte Grenze um drinn zu bleiben, fehlen noch 21 Punkte, d.h. 7 Siege oder 5 Siege und 6 Unentschieden. Ist also noch alles möglich, aber punkten müssen wir in jedem Fall noch öfter.
 
Ich hatte mir ähnliche Gedanken wie Mike gemacht......aber Adi Preißler hatte immer wieder gesagt:"...entscheident is auf'm Platz!"
Ich bin mit Mikes Gedanken konform, aber erst mal wären 3 Punkte gegen Uerdingen super, ich denke, dass sich bei denen ein Abwärtstrend, Richtung Abstieg, einstellen wird. In Magdeburg, Lübeck und Unterhaching sehe ich auch potentielle Absteiger. Trotz des heutigen Sieges von der Viktoria, die natürlich auch. Ergo: Unsere Mannschaft spielt zwar phasenweise besch......, aber das spielerische Potential sollte ausreichen um den Abstieg zu entrinnen. Unser, aus meiner Sicht, größtes Defizit: Zu viele Fehlpässe, die Verteidigung nimmt sich fast in jedem Spiel "Aussetzer" und unsere oftmals doofe gelbe Karten werden uns noch ärgerliche Matchstrafen bescheren.....eigentlich Dinge die abstellbar sind.
Nächste Saison wird wichtig und Richtungsweisend für unsere Zukunft.
Bitte dann Siege ohne Hupen!!!
Klasse Aktion!!
....ne Technikfrage: Sind schon Hupen bei der Dauerbelastung durchgeschmort/verreckt?
Viele Grüße an alle MSV Fans
Bernd
 
Magdeburg und Haching könnte man in den nächsten Wochen mit konsequenter Ausbeute aus den Nachholspielen schon etwas distanzieren. Dann bräuchte es neben Lübeck nur noch einen weiteren Absteiger. Ich bin aktuell sehr optimistisch! Sollte man beim MSV eigentlich nicht sein.
 
Magdeburg und Haching könnte man in den nächsten Wochen mit konsequenter Ausbeute aus den Nachholspielen schon etwas distanzieren. Dann bräuchte es neben Lübeck nur noch einen weiteren Absteiger. Ich bin aktuell sehr optimistisch! Sollte man beim MSV eigentlich nicht sein.
Hauptsache wir sind nicht der Unglückliche 4te. Wenn ich mir die Plätze 16-13 nämlich angucke seh ich da mit Bayern, Köln, Lautern und uns, gleich 4 KLubs die eigentlich zu stark sind...Meppen und Zwickau gewinnen aber leider immer mal wieder Spiele...Wir müssen einfach richtig kontinuierlich punkten jetzt, sonst kann es trotzdem ganz ganz unangenehm werden!
 
Hauptsache wir sind nicht der Unglückliche 4te. Wenn ich mir die Plätze 16-13 nämlich angucke seh ich da mit Bayern, Köln, Lautern und uns, gleich 4 KLubs die eigentlich zu stark sind...Meppen und Zwickau gewinnen aber leider immer mal wieder Spiele...Wir müssen einfach richtig kontinuierlich punkten jetzt, sonst kann es trotzdem ganz ganz unangenehm werden!
Es gilt allerdings zu Bedenken, dass Lautern schon 25 Spiele gespielt hat, wir nur23
 
Ich fürchte, es wird bis zum letzten Spieltag eng bleiben. Vielleicht machen wir es ja wie Braunschweig vor zwei Jahren ( Klassenerhalt gegenüber Cottbus Punktgleich aber 1 Tor besser und das darauffolgende Jahr aufgestiegen in die 2. Liga)
 
Positiv: Durch die letzten 2 Heimsiege sind wir in der Heim-Tabelle von Platz 20 auf Platz 14 geklettert.

Negativ: In der Auswärts-Tabelle sind wir mit nur 2 Siegen (beide noch früh in der Saison aus der Lieberknecht-Ära) aus 10 Spielen nur auf Platz 18.

Fazit: Da man beileibe nicht davon ausgehen kann das unser Team alles seine 6 verbleibenden Heimspiele gewinnen wird,

muss eigentlich zwingend auch noch der ein-, oder andere Auswärts-Dreier eingefahren werden in Richtung sicherer Klassenerhalt.

Ich hoffe sehr das unser äußerst erfahrener Coach unsere Elf soweit stabilisiert bringt das wir sowohl in der Heim-, als auch in der

Auswärts-Tabelle im gesicherten Mittelfeld uns einreihen werden.

Ganz wichtig ist es jetzt jedenfalls sehr konstant zu punkten, mit Pavel Dotchev am Ruder und einem recht ausgewogenen, flexiblen

Mannschaftskader sollte das doch eigentlich machbar sein..

NUR DER MSV!!!!
 
Jetzt gilt es erst mal die Uerdinger zu schlagen und in Saarbrücken nach zu legen.

Dann kommt 1860, gefolgt von den 2 Auswärtsspielen in Köln und Halle, bevor wir Türkgücü in Du empfangen und besiegen.

Danach wird die Tabelle halbwegs begradigt sein (Nachholspiele) und wir deutlich besser da stehen und ein sinnvoller Outlook möglich sein.

Jungs haut alles raus und holt so viele Big Points wie möglich - unsere Serie läuft.
 
Zurück
Oben