3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der DFB gibt sich mit seiner falschen Zurückhaltung, was das sanktionieren von Verfehlungen betrifft, immer mehr der Lächerlichkeit preis. Denn wie zur Hölle kann es sein, dass einige Vereine machen können was sie wollen? Ernsthaft, für mich ist das alles einfach nicht mehr nachvollziehbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
der ganze Verkauf an die Armenier sieht mir eher an ein Vertuschen von Verantwortlichkeit aus. Der einzige Grund war wohl, nicht für die eingegangenen Verpflichtungen einstehen zu müssen. Da wird niemand mehr Geld sehen und die Klärung vor Gerichten, wer dafür geradestehen soll - aktuelle oder alte Investoren und GF - wird Jahre dauern, bis es ohne Ergebnis eingestellt wird.
 
der ganze Verkauf an die Armenier sieht mir eher an ein Vertuschen von Verantwortlichkeit aus. Der einzige Grund war wohl, nicht für die eingegangenen Verpflichtungen einstehen zu müssen. Da wird niemand mehr Geld sehen und die Klärung vor Gerichten, wer dafür geradestehen soll - aktuelle oder alte Investoren und GF - wird Jahre dauern, bis es ohne Ergebnis eingestellt wird.

Das kann ich mir auch vorstellen, das könnte eine Insolvenz 1. Klasse werden... und es wird nur Verlierer geben...Alle die noch Forderungen haben egal ob gerichtlich festgestellt oder nicht, dürften Diese wohl abschreiben ...
 
Als alter Speldorfer, der zu Oberligazeiten mit Uerdingern eine sehr offene Feindschaft gelebt hat und dort am Gästeeingang auch mal mit Steinen und Flaschen empfangen wurde, könnte ich sehr gut damit Leben, wenn dies nun der Sargnagel ist und der KFC den gleichen weg wie einst Union Ohligs ging. Die Stadien der beiden Vereine sehen ja heute schon gleich aus. :hrr:

Als ÄUSSERST erfreulicher Nebeneffekt würde die Tabelle sehr viel angenehmer aussehen, wenn vorzeitig das Licht ausgeht.
 
Als alter Speldorfer, der zu Oberligazeiten mit Uerdingern eine sehr offene Feindschaft gelebt hat und dort am Gästeeingang auch mal mit Steinen und Flaschen empfangen wurde, könnte ich sehr gut damit Leben, wenn dies nun der Sargnagel ist und der KFC den gleichen weg wie einst Union Ohligs ging. Die Stadien der beiden Vereine sehen ja heute schon gleich aus. :hrr:

Als ÄUSSERST erfreulicher Nebeneffekt würde die Tabelle sehr viel angenehmer aussehen, wenn vorzeitig das Licht ausgeht.

Nicht ganz......
Stadion von Solingen wurde 2018 abgerissen, in Uerdingen steht noch nen Haufen Schrott!
 
Wenn es denn wirklich so kommt, dann sieht es, meiner Meinung nach wahrscheinlich sehr inszeniert aus und das ganze Palaver seit Ankündigung darauf hinausgelaufen, die Bombe irgendwann platzen zu lassen um sagen zu können, wir haben es ja versucht...
 
Als alter Speldorfer, der zu Oberligazeiten mit Uerdingern eine sehr offene Feindschaft gelebt hat und dort am Gästeeingang auch mal mit Steinen und Flaschen empfangen wurde, könnte ich sehr gut damit Leben, wenn dies nun der Sargnagel ist und der KFC den gleichen weg wie einst Union Ohligs ging. Die Stadien der beiden Vereine sehen ja heute schon gleich aus. :hrr:

Als ÄUSSERST erfreulicher Nebeneffekt würde die Tabelle sehr viel angenehmer aussehen, wenn vorzeitig das Licht ausgeht.

Ja das waren noch Zeiten mit Speldorf:cono:

Aber back to topic
 
Wenn es denn wirklich so kommt, dann sieht es, meiner Meinung nach wahrscheinlich sehr inszeniert aus und das ganze Palaver seit Ankündigung darauf hinausgelaufen, die Bombe irgendwann platzen zu lassen um sagen zu können, wir haben es ja versucht

Kann gut sein, der Armenier verliert ein Euro. Kann man mit leben, finde ich zumindest.
Ich vermute auch das dieses Noah nur dazu dient um den Verein abzuwickeln.
 
Wenn die neuen Investoren mit dem KFC eh einen Neuaufbau in Liga 4 anstreben (weil ihnen die Finanzierung dieser Saison und der nächsten 3. Liga Saison zu teuer ist), dann ist doch die Einstellung des Spielbetriebes in 20/21 die beste Lösung.

Und meiner Meinung nach wäre es sogar ein Erfolg, wenn Uerdingen nächste Saison Regionalliga spielen würde. Ein sooooo tiefer Fall wäre das gar nicht.
 
Naja, sollte es so kommen, dass das Insolvenzverfahren morgen eingestellt wird, dann ist die GmbH Geschichte, die Anteile vom Armenier lösen sich in Luft auf. Übrig bleibt ein hochverschuldeter e.V. der kein einziges Startrecht hat, da keine zweite Mannschaft vorhanden ist. Also auch nix in Regional- oder Oberliga

Da kann dann ein Armenier gerne in der Kreisliga C anfangen, so gewünscht. Viel Spass dabei.
 
Wenn die neuen Investoren mit dem KFC eh einen Neuaufbau in Liga 4 anstreben (weil ihnen die Finanzierung dieser Saison und der nächsten 3. Liga Saison zu teuer ist), dann ist doch die Einstellung des Spielbetriebes in 20/21 die beste Lösung.

Oder es kommt so wie es ein Uerdinger in deren Forum beschreibt:

"mangels Masse kein Inso-Verf. , dann GmbH-auflösung im Handelsregister und Löschung im Handelsregister .
Für den e.V. sehe ich immer noch die Millionen Schulden die unser e.V. hat , über welche M.P. die schützende Hand hat(te) . Wer ist da der Gläubiger der Forderungen (eine Bank) ? Dann Inso-Verf. beim e.V. , dann mangels masse kein Inso-Verf. für den e.V. , dann Zwangslöschung im Vereinsregister... "

Das könnte das mögliche Szenario sein.
 
Das was aktuell in Liga 3 abgeht, kann Markus Krebs in sein Comedy Programm mit aufnehmen...

Saarbrücken verstößt erst fast die gesamte Hinrunde gegen die U21 Regel und musste jetzt zum 4ten mal ein Heimspiel wegen ihres Platzes absagen... außer einer Geldstrafe kommt da nichts vom DFB, absolut nichts...

Man stelle sich vor bei uns wird am Samstag eine Pyro gezündet. Dann wird dafür extra eine neue Kommission ins Leben gerufen, damit auch möglichst viel Geld in die Kassen des DFB‘s fließen...

Geldgieriger und korrupter Fußballverband dem irgendwann mal die Stirn geboten werden muss!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mitleid kann es in unserer Situation nicht geben.
Der KFC hat sich selber in diese Situation gebracht und wenn man damit dem Nachbarsverein noch geholfen hat, hat es wenigstens etwas positives.

Wir müssen auf uns gucken und da ist jeder frühzeitiger Absteiger ein Segen für uns.

Auch wenn wir Letzter werden, dafür aber 4 Mannschaften finanziell bedingt absteigen, wäre es mir egal. Hauptsache wir bleiben drin, egal wie.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Unfassbare Posse, was da in Uerdingen abgeht. So schnell kann der Traum, mit zwielichtigen Investoren zu arbeiten, nach hinten losgehen. Man gibt eben einen Verein nicht dermaßen aus der Hang. Geschieht ihnen Recht.
 
Noch 3 1/2 Stunden. Dann ist das Ultimatum des Uerdinger Insolvenzverwalters an den armenischen Investor verstrichen. Laut Bild Plus (natürlich nicht abonniert, aber trotzdem gelesen) scheint sich der Investor um nichts mehr zu scheren.

Ich wette aber trotzdem, dass es bis 12 Uhr einen faulen Kompromiss gibt. Vielleicht auch eine Fristverlängerung. Vielleicht verschleppt der Insolvenzverwalter noch ein wenig. ;)

Kann nicht glauben, dass um 12 Uhr der erste Absteiger feststeht.
 
Die Spielchen, die der 1.FC Saarbrücken da spielt, werden ja leider auch nicht durch den DFB sanktioniert...
Definitiv! Saarbrücken kommt beim DFB durch die Missachtung der U23-Regel und die Stadionproblematik auch deutlich zu glimpflich davon.

Auch da hätte es mMn schon Punktabzüge geben müssen und verstärkt das Bild des untätigen Verbandes.
 
Vielleicht verschleppt der Insolvenzverwalter noch ein wenig. ;)

Kann nicht glauben, dass um 12 Uhr der erste Absteiger feststeht.

Der Insolvenzverwalter hat doch auch keinen Einfluss auf die DFL bzw dem Fußball. Da sagt der Verband einfach Corona bla bla uns egal ihr spielt die Saison noch mit, neue Saison gucken wir weiter.
Wundern würde mich so etwas nicht.
Ob das natürlich ohne Gehaltszahlungen umsetzbar wäre ist natürlich was anderes, aber das kann ja sein das man die doch irgendwie zahlt nur den Rest nicht. Und neue Vereine finden die Spieler jetzt auch nicht und aufs Geld zu warten scheint man da auch zu kennen.
 
Der Insolvenzverwalter hat doch auch keinen Einfluss auf die DFL bzw dem Fußball. Da sagt der Verband einfach Corona bla bla uns egal ihr spielt die Saison noch mit, neue Saison gucken wir weiter.
Wundern würde mich so etwas nicht.
Ob das natürlich ohne Gehaltszahlungen umsetzbar wäre ist natürlich was anderes, aber das kann ja sein das man die doch irgendwie zahlt nur den Rest nicht. Und neue Vereine finden die Spieler jetzt auch nicht und aufs Geld zu warten scheint man da auch zu kennen.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn der Verwalter sagt, es dürfen keine neuen Zahlungsverpflichtungen mehr eingegangen werden und er verhängt eine sofortige Einstellung des Spielbetriebes, weil jeder weitere Tag weitere Verbindlichkeiten beschert, kann der DFB meiner Meinung nach nichts mehr machen.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen. Wenn der Verwalter sagt, es dürfen keine neuen Zahlungsverpflichtungen mehr eingegangen werden und er verhängt eine sofortige Einstellung des Spielbetriebes, weil jeder weitere Tag weitere Verbindlichkeiten beschert, kann der DFB meiner Meinung nach nichts mehr machen.
Sehe ich eigentlich auch so, aber traue dem DFB einfach alles zu.
 
Nachdem unser neue Coach nun schon 2 Tabellenplätze gut gemacht hat, würde eine Insolvenz des KFC uns einen weiteren Platz gut machen lassen und schon hätten wir die Abstiegsplätze verlassen. Hinzu käme durch Annulierung aller KFC Spiele, dass Lautern und Lübeck 3 Punkte verlieren, Bayern und Meppen 1 Punkt.

Man , der Dotchev ist echt nen Glücksgriff.

Wenn das mit dem KFC so kommt, dann fehlt nur noch der sofortige Saisonabbruch mit Wertung der aktuellen Tabelle und schon ist ein weiteres Jahr Drittliga gesichert.
 
BILD wird halt darauf spekuliert haben, dass ein (möglicher) Saisonabbruch für den KFC unmittelbar vor diesem Spieltagswochenende bekannt gemacht werden würde und hat sich mit frei erfundenen "Ultimaten" noch ein wenig wichtig gemacht.

Dumm gelaufen- aber Morgen wird munter weiter gelogen als sei nix gewesen.

P.s. Grüße gehen raus an "DerLinner" der so freundlich war mich drüben zu grüßen ;)
 
Ich frag mich wieso hier so viele auf den Zug aufgesprungen sind? Ein einziger Artikel und jeder glaubt an den Zwangsabstieg. Da spricht wohl eher der sportliche Konkurrenzgedanke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben