Heute vor X Jahren...



Bester MSV-Torjubel aller Zeiten beim 0:3.

50-Meter-Pass von Grlic auf rechts.
Volley-Verarbeitung des Balles mit einem Kontakt und mit dem zweiten direkt die 30-Meter-Flanke auf den zweiten Pfosten von Lamey.
Dropkick-Knaller von Ishiaku aus 12 Metern unter die Latte des chancenlosen Weidenfeller.

Ein Tor für die Ewigkeit (natürlich zur Tabellenführung in der Blitztabelle) - als wäre es gestern gewesen.
 
Heute vor vier Jahren verstarb unser Tornado. Michael, Du fehlst!
Esple97WMAE44Gz.jpeg.jpg
 

Anhänge

  • Esple97WMAE44Gz.jpeg.jpg
    Esple97WMAE44Gz.jpeg.jpg
    26.2 KB · Aufrufe: 2,528
Ich könnte heulen wenn ich die Bilder aus Dortmund sehe,...die Nr 1 im Pott? …..und heute ist die Realität, dass uns der sh...RWE überholt und wir eher in Richtung Aachen und Wattenscheid tendieren....

hältste doch alles nur mit Alkohol aus.... - und anstelle alles auf Aufstieg 2 Liga zu setzen wird einem da vorgegaukelt, dass der neue Kader wieder top ist....und dann kommt auch noch der Gino bei rum..... man man man

eine Zeitlang war Geld unser grosses Problem....aber der verpasste Aufstieg ...sorry, der fahrlässig verspielte Aufstieg hat nichts mit Geld zu tun sondern mit fehlender Qualität, mangelnder Weitsicht und nichtvorhandener sportlicher Kompetenz.

Mir ist es egal ob nach Dortmund oder Remscheid - ich gehe mit dem MSV überall hin...aber bitte mit anderen Verantwortlichen im sportlichen Umfeld
 
Ja wenn man an das 1:3 in Dortmund denkt könnte man heulen... was war das für eine Stimmung.
Die hoch favorisierten Dortmund,dann kamen Ishiaku und Tararache und nach 64 Minuten war das Spiel unser und von der Süd kam NIX mehr.
13 Jahre her und wo sind wir jetzt....
 
War das ein Abend da bekomme ich sofort wieder Bilder in den Kopf und Gänsehaut und die Stimme ist weg vom Schrein

Aber es ist an der Zeit das auch die "jungen/jüngeren" Fans hier beim MSV solche oder ähnliche Bilder in den/ihren Kopp bekommen und hier nicht nur die "ollen" :forenopi:,s in ihrer Vergangenheit kramen müssen.
Doch auch ich bin schon wenig stolz und dankbar das ich seit Ende der 60ger "dabei" sein darf und so eigentlich bis auf die Vizemeisterschaft ;) "alles" positive wie negative live und in Farbe miterleben durfte.
Da gehört dieser Abend gegen Kotzbus jedenfalls, ziemlich weit oben angesiedelt, einfach dazu! :tanz:
 
Was da schon weit vor Anpfiff in der Innenstadt los war... Im König-City ging es zu wie an einem Rosenmontag. Alles voller Zebras aus ganz Deutschland angereist. Was für eine Stimmung.

Etwa eine volle Stunde vor Anpfiff (!) über den Parkplatz an der Nordkurve gelaufen und das Stadion tobte schon. Brachiale Fangesänge hallten nach draußen. Die Wedau kochte bereits. Nicht wie in München, wo sich die Arena erst kurz vor Anpfiff füllt.

Zu dem, was danach im Stadion geschah, muss ich nichts mehr sagen.

Obwohl die Stimmung gegen Lautern im Viertelfinale vor 24.000 sogar noch einen Tick besser war.

Gerade in Corona-Zeiten surreale Bilder. Allein diese Enge und Euphorie...
 
Ein Abend, der absolut unvergessen und unvergleichlich bleibt. Die Schlange vor der Nord so lang wie noch nie, weit vor dem Anpfiff drangen schon extrem Laute Gesänge nach draußen. Dann diese phänomenale Choreo durch das ganze Stadion, Jule der per Video aus dem Krankenhaus gegrüßt hat und dann dieses Spiel. Noch nie so heiser nach dem Spiel gewesen und das Herzrasen in der 90. Minute (danke Olivier Veigneau). Dann der Anpfiff und alles liegt sich in den Armen. Einfach nur Wahnsinn, da bekomme ich schon wieder Gänsehaut und Tränen in den Augen.
 
Nach dem Spiel lief das Köpi nur so rein................! Was für ein Abend, grandios. Die Stimmung vor, während und nach dem Spiel. Und jeder wusste, da ist etweas geschafft worden, von dem träumt man noch Jahre und Jahrzehnte. Die " alte " Wedau wurde gerockt , als wenn die Stones ein Konzert gegeben hätten. Unfassbar die Emotionen,wer da live dabei sein konnte, wird es wohl nie vergessen. Und manchmal, wenn es wie in der Hinrunde dieser Saison mal überhaupt nicht läuft, sollte man sich zurück besinnen an solche Highlights im Leben eines wahren Zebras.
 
10 Jahre? Puh.

Die gesamte Nord schwankte. Auf meinem Stehplatz an der Treppe im Oberrang hatte ich alle Hände voll zu tun, Leute vom Runterrollen abzuhalten. Gleichzeitig fing jemand hinter meinem Rücken einen von zwei Reihen höher kommenden auf. - So wie die Tribüne aussah, haben das sicher noch einige gemacht. - Wahnsinnn, dieser Abend!
 
Einen riesigen Anteil an diesem Sieg (und vorher schon der Sieg auf der Weihnachtsfeier in Köln) hatte der Spieler in der Mitte des obigen Jubelfotos. Er wollte nach Berlin. Unbedingt.
 
Puh, da war ich mit dem Sport-LK im Zillertal. Alter Falter. Wir hatten da nur einen kleinen Röhren TV mit viel Schneegestöber :D

Ich bin auf und abgehüpft wie ein HB Männchen! Ich hatte keine Stimme mehr und hab mich danach dermaßen mit KöPi volllaufen lassen, dass ich am nächsten Tag wohl nur Schlangenlinien gefahren sein soll ;)

Unmittelbar danach, als es die Finalkarten gab, hatte ich tierisch Panik keine zu bekommen. Irgendwie hatte ich als Zebra auch die Befürchtung es könnte für lange lange Zeit das letzte Pokalfinalspiel gewesen sein könnte...entsprechend habe ich dann über viagogo 333€ pro Karte für das Finale gezahlt. Ich war jung und hatte kein Geld, aber ich hab zwei Stück (für meine mittlerweile Frau und mich) gekauft. Es war unvergessen und mit keinem Geld der Welt zu bezahlen! Die letzten 15 Minuten von Berlin... Ich krieg grad Pippi in den Augen, wenn ich an die Truppe denke.
 
Leck mich am Arsch. Zehn Jahre ist das nun her?
Ich weiß noch, dass ich nach dem Abpfiff geweint habe. Die dramatische Schlussphase war zu viel für mich im Stadion.
 
Puh, da war ich mit dem Sport-LK im Zillertal. Alter Falter. Wir hatten da nur einen kleinen Röhren TV mit viel Schneegestöber :D

Ich bin auf und abgehüpft wie ein HB Männchen! Ich hatte keine Stimme mehr und hab mich danach dermaßen mit KöPi volllaufen lassen, dass ich am nächsten Tag wohl nur Schlangenlinien gefahren sein soll ;)

Unmittelbar danach, als es die Finalkarten gab, hatte ich tierisch Panik keine zu bekommen. Irgendwie hatte ich als Zebra auch die Befürchtung es könnte für lange lange Zeit das letzte Pokalfinalspiel gewesen sein könnte...entsprechend habe ich dann über viagogo 333€ pro Karte für das Finale gezahlt. Ich war jung und hatte kein Geld, aber ich hab zwei Stück (für meine mittlerweile Frau und mich) gekauft. Es war unvergessen und mit keinem Geld der Welt zu bezahlen! Die letzten 15 Minuten von Berlin... Ich krieg grad Pippi in den Augen, wenn ich an die Truppe denke.

Ich habe alle 4 Finals live im jeweiligen Stadion gesehen , normalerweise sind wir lt. Historie in den nächsten Jahren wieder mal dran .

Schön wäre auch mal den Pott mit nach Hause zu bringen...
 
Ich weiß noch, wie ich draußen vorm Block stand und zufällig um genau 19.02 Uhr auf die Uhr geguckt habe und dachte: das ist ein Zeichen, es muss heute gelingen!

Mit diesem Spiel und dem nachfolgenden Finale habe ich mir damals einen 13 Jahre währenden Fleck auf meiner Fanweste reinwaschen können, weil ich 98 nicht in Berlin sein konnte.

Jetzt sind es schon wieder zehn Jahre. Also noch drei, dann ist der Pokalsieg fällig :ausheck:
 
Leck mich am Arsch. Zehn Jahre ist das nun her?
Ich weiß noch, dass ich nach dem Abpfiff geweint habe. Die dramatische Schlussphase war zu viel für mich im Stadion.

Ich konnte mir die letzten Minuten nicht im Block ansehen. Ging einfach nicht. Die letzten 5 Minuten lief ich vor dem Block auf und nieder. Und es wurden immer mehr Leute, denen es so ging, wie mir.. Bei Abpfiff nur noch zusammengesackt und auf den Boden eingeschlagen, ehe man irgendwelchen wildfremden Personen im Arm lag.. Als ich einer erzählte, dass ich nach Berlin muss egal wie (Damals 17 Jahre alt) gab er mir seine Handynummer "Ich wohn in Berlin. Meld dich bei mir in ein paar Tagen, wir machen was aus." Der Rest ist Geschichte.. Ein Abend, den ich wohl lange in Erinnerung behalten werde. :)
 
Ein weiterer Höhepunkt in einer der emotionalsten Saisons der letzten 25-30 Jahre.

Angefangen mit dem Auswärtsspiel in Osnabrück, aber vor allem das Pokalspiel gegen und in Köln und zuhause das Viertelfinalspiel gegen Lautern. Gegen Lautern war es von der Stimmung her noch krasser.

Aber das Cottbus-Spiel. Ich habe die Nacht nicht mehr schlafen können. Ich hatte nur noch Gesänge im Kopf und der eine Gedanke: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.

Vielleicht sollte es ja mal soweit sein...wir kennen die Geschichte.

Ich hoffe, dass ich auch bei einem weiteren Finale noch vor Ort in Berlin sein kann und darf. Das wäre dann mein drittes in Berlin...und man kennt das ja „Aller guten Dinge sind drei“.

Schöne Erinnerung.

Am Sonntag haben wir noch allen Kids die Videos aus Berlin gezeigt. Die großen sind schon infiziert. Jetzt noch die Kleinsten ;)

Bei dem ganzen Marketingscheiss der Majas & Co. muss man früh anfangen und am Ball bleiben ;)
 
Und dann folgten 11 Wochen in denen wir uns täglich auf das Pokalfinale freuen durften. Ich glaube das könnte auch ein Grund sein für die letzten 10 Minuten von Berlin. So lange darauf gefreut da musste man einfach etwas einmaliges draus machen.
 
Das war für mich das emotionalste Spiel der Fankarriere, '98 war ich noch nicht alt genug. ;)

Diesen Zusammenschnitt mit Live-Kommentar kann man sich ruhig einmal im Jahr anschauen, da kriege ich jedes Mal Gänsehaut:

In dem Spiel wurde Veigneau für mich endgültig zum Helden, vorher schon mein Lieblingsspieler gewesen. Diese Aktion in der 90.Minute hat mich im Block in Schockstarre versetzt, das war so krass. Dass Yelldell danach auch noch einen rausgekratzt hat, hab ich schon kaum mehr mitbekommen. Und dann nur alles weggehauen, Veigneau nochmal mit nem Sprint über den halben Platz (Minute 8:59), schließlich der Abpfiff und pure Ekstase. Das war MSV pur, mit allem Drama und am Ende mit dem guten Ausgang für uns. :)

10 Jahre ist das her, heftig.
 
Diesen Zusammenschnitt mit Live-Kommentar kann man sich ruhig einmal im Jahr anschauen, da kriege ich jedes Mal Gänsehaut:
Die Worte "Oh und da hat er Glück, Hünemeier köpft ihn an!" haben sich auch ungefähr so in mein Fußballhirn gebrannt wie "aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, Rahn schießt..." oder "mach ihn, mach ihn, er macht ihn!".
 
...und Petersen konnte damals schon gute Elfmeter schießen...
...Jula und Shao wurden danach verpflichtet, schlugen aber hier nicht ein...

Milan Sasic als Trainer fand ich ziemlich cool...
 
...und Petersen konnte damals schon gute Elfmeter schießen...
...Jula und Shao wurden danach verpflichtet, schlugen aber hier nicht ein...

Milan Sasic als Trainer fand ich ziemlich cool...
Die Spieler(nicht alle aber der große Teil) und die Mitarbeiter aber nicht. Über den gibt es Storys die will man eigentlich garnicht hören (kein hörensagen sondern von Leuten die unter ihm lange gearbeitet/gespielt haben).
Es gab wohl kaum ein Trainer der so viel Probleme mit Spielern/ Mitarbeitern hatte wie Sasic.
Für die eine Saison werd ich ihm immer dankbar sein aber der Tag seiner Entlassung war für viele im Verein eine Befreiung,sei es Spieler oder Mitarbeiter.
 
Erinnerungen für die Ewigkeit :heul:
Die ganze Pokalsaison war und ist einfach nur unvergesslich. Was war ich damals stolz auf unseren MSV , als ich am nächsten Tag im MSV Trikot zum Geschichtsgrundkurs in die Schule gekommen war :brueller:
War war das nur für eine Stimmung? Was war das nur für eine geile Mannschaft? Nochmal ein riesen Dank an Veigneau!
Der wohl schönste Abend meines MSV-Fan Daseins! Immer wieder kriege ich nur Gänsehaut und Tränen in den Augen, wenn ich an diesen Abend denke und Bilder des Spiels sehe!
 
Ich glaube schon wenige Tage oder waren es wenige Wochen nach diesem denkwürdigen Erfolg, begann die Planung für Zebras erobern Berlin, mit allen seinen Highlights im positiven Sinne und auch im negativen Sinne ( Berliner Republik). Aber da waren ja auch die Stadtrundfahrten und das große Treffen am Brandenburger Tor. Und als " Sahnestückchen" die letzten 15 - 20 Minuten in der MSV Kurve und einer Stimmung, als hätten wir gerade die CL gewonnen ! Dies alles kommt wieder hoch, bei betrachten der Aufnahmen von damals ! Wahnsinn pur.......umd ich war nicht nur dabei sondern mitten drinn !

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spiele in Berlin, Dortmund oder zu Hause gegen Cottbus habe ich nie live erlebt. Ich freue mich aber für jedes Zebra, welche diese Momente erleben durfte.

Muss bei sowas öfters an das Zitat denken von Mel Gibson aus dem Film Braveheart.

Und wenn er in vielen Jahren sterbend in eurem Bett liegt. Wärt ihr nicht bereit jede Stunde einzutauschen, von heute bis zu jenem Tag, um einmal nur, ein einziges Mal nur wieder hier stehen zu dürfen.

Ich glaube wirklich das man sowas nie vergisst. Momente für die Ewigkeit. Vielleicht haben meine beiden Kids und ich ja Glück und der MSV steigt nochmal aus der Asche wie ein Phoenix und spielt nochmal in Berlin um den Pott oder in Dortmund um Punkte. ;)
 
Fast untergegangen aber tatsächlich genau heute vor einem Jahr konnten wir zuletzt #Gemeinsam einem Sieg im Stadion beiwohnen.
Ein 1:0 gegen Magdeburg wurde frenetisch gefeiert und noch konnte niemand erahnen wie Corona vieles zunichte machte und unser Leben gravierend veränderte.
Ben Balla's Tor ließ nach dem Schlusspfiff zum erstenmal in dieser Saison das Legendenlied erklingen.
Die Hoffnung auf den Aufstieg bekam neue Nahrung.
Aber es kam anders.......
 
An die ältere Fraktion:
Hinter der Eckfahne links von der Kamera ist öfter eine Commando Ultra Zaunfahne zu sehen.
Gibt es irgendwelche Infos dazu? Sehr geil
 
Pokal in Uerdingen war echt der Wahnsinn. Heimspiel auf der anderen Rheinseite, reichlich Bengalos zu einer Zeit, in der Reporter das noch als "italienische Atmosphäre" gefeiert haben. Mein Vater hat mich mitgenommen, kurz vor meinem 13. Geburtstag. Seitdem war klar, dass es nur der MSV für mich sein konnte. Kurz drauf gab es bei Sport Kowolik am Moerser Bahnhof das Pumatrikot mit dem roten S, und los ging die wilde Achterbahnfahrt. Wenn es bei den Zebras mal wieder mies läuft, dann ziehe ich mir das Youtubevideo vom Uerdingenspiel rein. Das hilft gegen jede Sinnkrise.
 
Das war so krass damals. Drei Kurven/Tribünen fest in unserer Hand und selbst auf der Heimtribüne (Oben im Video die Tribüne hinter dem rechten Tor) waren etliche MSV-Fans (man achte auf die MSV-Fahnen in der linken Ecke dieser Tribüne). Wir waren gerade mit Tönnies und Co auf dem Durchmarsch von der Oberliga in die Bundesliga inklusive Pokalhalbfinale. Die Euphorie war damals unendlich um den MSV. Jedes Spiel war ein Spektakel.
 
Zurück
Oben