Grillen mit Ennatz und Petra

Zebraherde e.V

Regionalliga
Als Fußballer noch Helden für Kinder werden wollten, mit Bescheidenheit und Liebe für einen Verein und mit Überzeugung für die Nationalmannschaft spielten, wurden unsere Legenden geboren und heute kannst Du sie treffen.

Du bekommst nicht nur die Kapitänsbinde im Stil des Europameisters von 1980 mit Autogramm für die Vitrine, sondern auch noch die extrem rare und signierte Karikatur des YPS-Heft-Zeichners Martin Tazl, welcher mit diesem Bild genial die Epochen von Ennatz für Duisburg und den MSV aufzeigt.

DSC_0025.JPG


Aber nun kommt der Knaller: Du triffst Bernard und genießt einen wundervollen Abend mit ihm und seiner unglaubliche herzlichen Frau bei einem Grillabend, in einer so typischen Schrebergarten-Anlage in Duisburg. Für das leibliche Wohl sorgt die Zebraherde mit freundlicher Unterstützung von Humulupu - dem original Duisburger Gin! Vielen Dank dafür.

Erlebe den Europameister und genieße den Moment dieser Erinnerungen, die Du in Deinem Leben mit Dir trägst.

Sende uns eine Mail (info@zebraherde.de) mit Deinem Gebot für diesen Abend und das Dietz-Deluxe-Paket!

Die zehn höchsten Gebote werden bis zum 27.03.2021 um 19.02 Uhr gesammelt und die Bieter im Nachgang informiert, wie der Ablauf stattfindet. Die drei höchsten Gebote bekommen zusätzlich einen der tollen, limitierten Stahlbarren des MSV Duisburg dazu.

Dir fehlt noch ein Grund für Dein Gebot? Das Geld geht wie immer an ein soziales Projekt der Zebraherde.

DSC_0166.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0025.JPG
    DSC_0025.JPG
    1.1 MB · Aufrufe: 2,905
  • DSC_0166.JPG
    DSC_0166.JPG
    1.2 MB · Aufrufe: 2,914
Zuletzt bearbeitet:
Sind Gebote auch hier möglich oder nur per E-Mail? Durch ein öffentliches Bieten und dann auch Überbieten würde das Ganze an Dynamik gewinnen und mehr Kohle einspielen. Wenn Berlin-Support hier bietet, ist das wohl auch so gewollt.

Die Aktion(en) sind absolute Weltklasse.

80,00 €
 
Ich denke da muss schon ein hoher 3.stelliger Betrag oder sogar 4.stellig aufgerufen werden.
Da kann ich wohl nicht mithalten.
Leider
Trotzdem werde gleich per Mail mein Gebot von 150 Euro abschicken.
 
Wenn ich das richtig verstehe gibt es doch 10 Gewinner? Dann sollte man auch mit einem nicht abnormen Angebot Chancen haben;)

Naja, ich rechne mir mit meinem Gebot von 150 € keine großen Chancen aus.
Aber egal tolle Aktion da muß man einfach mitmachen.
Eventuell werden hier ja bis morgen kurz vor dem Ende der Aktion um 19.02 Uhr noch ein paar Gebote gepostet und man hat die Chance noch etwas "nachzulegen"!;)
 
Alle Bieter wurden mittlerweile informiert.

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme und die wirklich starken Gebote. Jetzt bleibt uns nur noch zu hoffen, dass der Grillabend mit Bernard und Petra möglichst ohne Probleme in diesem Jahr stattfinden kann. Da richten wir uns nach den geltenden Regelungen.
 
Gestern angekommen. Sieht einfach mega geil aus !
....
Danke an die zebraherde für eine wieder mal Hammer geile Aktion

Auch mir hat der "Osterhase", mit etwas Verspätung ;), ein schönes "Ei" ins Nest gelegt!
Deshalb auch von mir nochmals :danke:für die tolle Aktion.
Leider müssen wir auf das eigentliche Highlight, den Grillabend mit Ennatz, noch etwas :verwirrt: warten.
Ich denke das wird locker Spätsommer oder sogar Herbst werden, bevor man sich mit Leuten aus ca. 10-12 verschiedenen Haushalten treffen kann. Da kann man nur hoffen das bald genügend Impfstoff bereitgehalten wird.
 
Face Time habe ich nicht aber so ganz langsam dagegen den Papp auf.

Die Aktion lief im März, Anfang April war die Besetzung ermittelt.

Am 09. Juli habe ich auf anderem Wege höflichst um Neuigkeiten nachgefragt, wobei gewisse Zuständigkeitsfragen ungeklärt schienen und die korrekte Weiterleitung avisiert wurde -----------> aber bis heute nada.

Und aus diesem Grund erinnere ich nun eben öffentlich.

Einer meiner Vorzüge ist ein üppiger Vorrat an Geduld in allen Lebenslagen aber irgendwann ist das Reservoir halt auch erschöpft.

Ich muss schon sagen.....
 
Ich ja auch einer der Glücklichen, habe mir direkt gedacht vor September (wenn überhaupt) wird das nichts. Corona sei Dank.
Wenn man sieht welche Hygienekonzepte für Veranstaltungen teilweise erforderlich sind.
Dann steht so ein Grillabend ganz hinten an.
 
Ich ja auch einer der Glücklichen, habe mir direkt gedacht vor September (wenn überhaupt) wird das nichts. Corona sei Dank.
Wenn man sieht welche Hygienekonzepte für Veranstaltungen teilweise erforderlich sind.
Dann steht so ein Grillabend ganz hinten an.


Würde ja auch keiner was zu sagen wenn wenigstens einmal ein Zwischenstand kommen würde
Und es mit den 3 g zb doch gar nicht mehr so schlimm ist was für 10-20 Leute zu organisieren
 
Dann steht so ein Grillabend ganz hinten an.

Sehe ich ja auch so. Aber dann eben klipp und klar: Frühjahr oder Sommer 2022 und ich hätte überhaupt kein Problem damit.

Ich weiß ja nicht, wo die Anderen herkommen aber mit einem ad-hoc "OK, am kommenden Wochenende" käme ich nicht klar. Ich muss ja ein Bahnticket lösen, Urlaub nehmen (weil ich nicht für 1 Tag in Duisburg bleibe) usw.

Und letzten Endes ist es eben enttäuschend, wenn selbst nach höflicher Anfrage gar nichts kommt.
 
Ich ja auch einer der Glücklichen, habe mir direkt gedacht vor September (wenn überhaupt) wird das nichts. Corona sei Dank.
Wenn man sieht welche Hygienekonzepte für Veranstaltungen teilweise erforderlich sind.
Dann steht so ein Grillabend ganz hinten an.

Dann sollte man das zumindest kommunizieren. Kommunikation findet nicht statt.

Hygienekonzepte waren für private Zusammenkünfte in NRW zeitweise überhaupt nicht erforderlich. Nur wurde das wochenlange Zeitfenster mittlerweile verpasst. Die Inzidenzstufe (0-10) wurde verlassen. Auf den vagen Sommer 2022 will ich dann auch nicht warten…
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch meine Wenigkeit der im Wechseldienst als Lokführer bei der DB arbeitet und auch nicht so ohne Vorlauf einfach einen Termin freischaufeln kann, braucht min.2 bis 3 Wochen vorher den festen Termin.
Das Problem schleppe ich seit Jahren bei unseren MSV Spielen mit mir herum.
 
Hallo, ich schreibe hier als Mitglied und als engagierte und helfende Hand der Zebraherde. Nicht als Zebraherde als solches oder in Offizieller Funktion. Ich versuche euch nur ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.

Wir sind mit Petra und Bernard in Komunikation, so wie natürlich auch den restlichen Beteiligen, die uns den Garten in Duisburg zur Verfügung stellen usw. auch wir sind da von unterschiedlichen Faktoren abhängig.. Da das Grillen allerdings nicht unser einziges Projekt ist, welches wir derzeit organisieren und umsetzen bitte ich euch ein wenig um Geduld. Wir arbeiten daran es bald umzusetzten zu können. Derzeit ist auch Urlaubszeit und macht dies Sache nicht gerade für alle Beteiligten einfacher. Nach gut eineinhalb diesem Jahren mit Corona zu koordinieren, da die meisten erstmal auch ein wenig abschalten möchten und dem Coronablues entfliehen wollen. Wir alle sind noch in Vollzeit am arbeiten setzen, dies alles nebenbei am Abend und in unserer Freizeit umd und verszuche es zu organisieren und durchzuführen. Bei mir heißt dies neben der Arbeit, da ich Familie habe auch dort Zeit abzuknappen, was noch erschwerend hinzu kommt ist mein Wohnort mit Münster. Meine Frau macht mir schon, dass ein oder andere Mal die Hölle heiß oder bedient mich mit Worten wie: "Du und deine Zebraherde" bzw. "MSV". Aber das kennt ihr wahrscheinlich selber. Was ich als Kritik annehme und mitnehme ist das Thema der Transparenz, Wasserstandsmeldungen und Kommunikation. Das werde ich auf jeden Fall mitnehmen und bei unserm nächsten Meeting ansprechen. Auch wir werden immer wieder vor neuen Herausforderungen gestellt. Wir haben uns selber persönlich seit mehr als einem Jahr nicht mehr mit allen Beteiligten treffen können. Das letzte Mal wo wir uns gesehen haben, war das letzte Kneipenquiz. Ich bitte diese Faktoren zu berücksichtigen, glaubt mir wir geben unser bestes um alles umzusetzen und zu ermöglichen, wass wir angeboteen haben und dies zu aller Zufriedenheit umzusetzen. Aber bitte bedenkt wir sind keine professionellen Eventfima, wir sind allles normale Fans ,die sich engagieren um anderen Fans schöne Momente zu ermöglichen. Bei uns sitzen nicht zehn Leute Hauptamtlich an den Projekten sondern wir versuchen unser Herzblut in jede einzelne Aktion zu stecken.
 
Es gibt beim MSV bekanntlich diverse Fanaktionen und dahinter stehen keine Profis und Eventmanager, sondern Berufstätige, Ehepartner, Familienväter etc. Wichtig ist, dass es einfach durchgezogen oder zumindest mit den Leuten kommuniziert wird. Wer lediglich die Zeit hat, ein schönes Angebot zu erschaffen, Geld dafür einzustreichen und sich danach monatelang nicht mehr darum zu kümmern, keine Fragen zu beantworten, der sollte besser die Finger davon lassen. So eine private Grillparty ist gerade in stark gelockerten Corona-Monaten mit 15-30 Leutchen kein organisatorisches Hexenwerk.

Ich bin durch andere Aktionen (T-Shirts etc.) von der Zebraherde einen viel besseren Standard als zuletzt gewohnt und gerne Mitglied.

Das ist nur meine persönliche, vielleicht auch harte Meinung, aber der Sommer mit ganz vielen Lockerungen blieb ungenutzt.

2022 ist ungewiss. Wie geht es dann mir? Wie geht es dann vor allen Dingen Ennatz? Wer hat Zeit? Was macht Corona? Wenn erst 2022 möglich ist, dann möchte zumindest ich die Sache rückabwickeln…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich auch gerne Mitglied, aber die Informationspolitik lässt sehr zu wünschen übrig. Vllt solltet ihr nicht so viele Aktionen auf einmal fahren. Qualität statt Quantität. :-)
Ich glaube nicht das hier irgendeiner erwartet, das die Zebraherde jede Woche was startet.
Aber wenn man eine Aktion startet, sollte man diese auch vernünftig zu Ende bringen, bzw. regelmäßig eine Wasserstandsmeldungen raus hauen.
 
Ihr habt Recht, die Kommunikation ist ausbaufähig. Und ich bin nicht das Sprachrohr der Herde, kann aber sagen, dass intensiv an ein Konzept gearbeitet wird, das es den Gewinnern ermöglicht, intensiver den Abend zu geniessen.

Wie jemand im Osnasenfred schrieb, hat er heute Mittag eine Karte für das morgen geplante Spiel gekauft und 4 Stunden später wurde es auf unbestimmte Zeit verschoben. Alles was mit Organisation zu tun hat, ist im Moment äusserst schwierig. So kann das erste Heimspiel gegen Havelse ebenfalls ausfallen und entsprechend könnten die Neuansetzungen der Spiele etwaig geplante Aktionen, wie eben das Grillen gefährden. So bewirkt das eine das andere. Manchmal zum Guten, doch in dem Fall eher zum Nachteil, da die Herde, egal bei welchen Aktionen auch immer, den Fans und ihrem MSV den Vorrang geben.

Also habt bitte noch etwas Geduld, bis die Terminierung fix ist.
 
Danke für die bisherigen Rückmeldungen aus der Herde. Ein Anfang, der Hoffnung macht.

Es ist mir völlig klar, dass ich es mit Ehrenamtlichen zu tun habe. Deshalb habe ich mich auch explizit nicht über die Dauer der Zeitspanne zwischen Spende und Event ausgelassen, sondern schlicht über das Informationsvakuum, das den betreffenden Personenkreis bis heute völlig im Dunkeln gelassen hat. Und eine kurze Benachrichtigung über den Stand der Dinge ist doch auch über Gebühr Beschäftigten immer möglich und bedarf auch keiner größeren Vorberatungen.

Wie dem auch sei, ich gehe jetzt zurück auf „Defcon 1“ und kann mit allen künftigen Inhalten leben, solange die dafür notwendigen Transportmails o.ä. auch geschrieben und gesendet werden. Kurz: Es wäre schön, wenn ich nun anhand von Informationen vage planen könnte bzw. einfach in Abständen darüber verständigt würde, dass es die nächsten 4 Wochen noch nicht klappt.

Danke dafür.
 
Hallo Grillabendgewinner,

das wir mit dem Thema Kommunikation noch viel Verbesserungspotenzial haben ist uns bewusst und wir versuchen hier besser zu werden. Was die Planung des Grillabends angeht benötigt dieser gewisse Vorlauf Zeiten. Da unser Bestreben ist das mit der (Besch...) Coronalage übereinzukommen waren wir bei der Planung etwas eingeschränkt. Auch sollte der oder die Grillende an Terminen stattfinden an denen kein MSV Heimspiel ist. Daher mussten wir warten bis der Rahmenterminplan veröffentlicht wurde.
Aber wie gesagt ist die Planung in vollem Gange und wir werden Euch in Kürze weitere Informationen per Mail zukommen lassen. Auch werden die Stahlbarren dann beim Grillen übergeben (wir wollten die nicht auf dem Postweg versenden).

Ich hoffe das Ihr mit dieser Info etwas anfangen könnt.
 
Vielen Dank für die Informationen. Damit kann ich allerdings etwas anfangen.

Wie gesagt, es liegt mir fern, Euch zu hetzen und die Notwendigkeit genügenden zeitlichen Vorlaufs verbindet uns ja ohnehin.
 
So die Termine stehen!:zustimm:
Soeben eine Mail erhalten!
Es sind zwei Termine zur Auswahl gestellt worden, der 22.08 und der 11.09 jeweils 16 Uhr!
Hoffentlich macht uns das olle Virus nicht wieder einen Strich durch die Rechnung!
 
So morgen ist es soweit, 16 Uhr der 1.te von 2 Grillabenden.
Das Wetter soll leider nur so lala :nunja: werden, aber das soll die Stimmung nicht schmälern.
Wenn es wenigstens trocken bleibt, damit der Grill nicht gelöscht wird.:bacon:
Heute noch ein schönes Ergebnis in Magdeburg und die Stimmung wird noch besser sein.:jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben