Alles nach dem Spiel gegen den FCK (33. Spieltag)

Hab heute auch erstmals komplette 90 Mins ZebraFM gehört. Richtig Hammer, da kam fast schon echtes Stadionfeeling auf.
Zu geil, wie die abgegangen sind und sich über die Lauterer aufgeregt haben, insbesondere über deren sympathischen Trainer... Ich glaub da gab es auch das ein oder andere Wortgefecht mit der Lauterer Bank, so klang es zumindest. Echt herrlich.
Und dann noch der Ausgleich. Selten nicht mehr so ausgerastet.
Frau und Tochter haben mich etwas komisch angeguckt...
 
Kann sich irgendwer erklären was Herr Antwerpen vor und während des Spiels getrunken hat? Ayayay.... das ist selbst dem FCK unwürdig. Bitte im Stadion von Lotte vorstellen....
 
Was wäre heute bitte während des gesamten Spiels aber vor allem in der 92min im Stadion losgewesen? 92min verpfiffen, unsysmpatischer betrügerischer Verein zu Gast, der jeden Zweikampf mit offener Sohle bestreitet und eine Gästebank, die auf unsere Spieler losgeht. Ich möchte endlich wieder mit euch allen im Stadion stehen und zusammen schreien, Pfeifen und in völliger Ekstase Jubeln!!!
Danke Wilson und Stoppel!

Meine Frau sagt mir auch immer, ich soll wenigstens die Fenster zu machen! Unsere Nachbarn: Leider kein einziger dabei, der sich überhaupt für das schöne Spiel interessiert... Ist mir aber wumpe, die können gern auch welche mit 'ner Zwangsjacke vorbeischicken! Nach so einem krassen Spiel kann ich überall glücklich sein!
 
Man ist doch immer dankbar, wenn man einen Defibrillator in Griffnähe hat und eine Frau, die dann auch noch bereit ist, den trotz 46 Ehejahren einzusetzen, wenn es zum Äußersten kommt. War heute fast so weit. Alter, knapp vorm Herzkasper. Was brauchen wir Fans Superligen, wenn so ein Fußball präsentiert wird? Mehr Spannung, mehr Fußball pur ist ja gar nicht möglich.

Erste HZ übel verpennt, brachte mir schon ´nen 160iger Ruhepuls ein. Besonders Sicker und Sauer haben mich derart auf die Palme getrieben, dass ich kaum noch runter kam. Zu meiner Beruhigung kam die Truppe dann wie ausgewechselt in die zweite Hälfte. Ein Rauf und Runter, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe (verzichtet bitte auf die erwartbaren Sprüche :D).

Ob das ein Elfer war? Die einen pfeifen ihn, die anderen nicht. Er hat gepfiffen. Ob es ein Foul an Leo war? Definitiv, bloß hat die schwarze Pfeife da selbige geflissentlich stecken lassen. Wieder ein Aufreger, Puls an die 180. Und dann kam gutes Kama ins Spiel mit einem sensationell gesetzten Kopfball nach grandioser Vorarbeit von Stoppel. Das schönste Bild für mich in dieser Saison dann der Jubellauf dieses Brechers mit weit ausgebreiteten Armen. Hätte Wilson Federn an den Armen gehabt, dann hätte er das Stadion lautlos über´s marode Dach verlassen. Herrlich, einfach nur schön. Zudem bester Mann heute auf dem Platz. Was nimmt der Junge für eine Entwicklung hier in Duisburg!

Ein Antwerpen scheint einfach nicht in der Lage zu sein, ein Spiel richtig zu reflektieren. Für alles und jedes findet der einen Schuldigen. Unsympathisch. Ist aber Nebensache. Egal, es war ein toller Fußballnachmittag und Abstiegskampf in Reinstform..
 
Ich krieg mich gar nicht mehr ein über diesen Vollpfosten Antwerpen. Da geht der Spinner doch hin und beschwert sich über den Schiri. Der hat gepfiffen als wäre er bezahlt worden. Hoffentlich steigt dieses Pack ab. Insolvenz, schmeißt mit Geld um sich,kauft Spieler ohne Ende und braucht dann noch den Schiri. Als der Asitrainer das Interview gegeben hat,hätte ich ein Glas in den Fernseher schmeißen können. In der Halbzeit war ich megasauer über diese Leistung in einem so wichtigen Spiel. Aber wie die Jungs dann gekämpft haben das war schon klasse. Kamavuaka war der beste Mann auf dem Platz und sein Torjubel einfach geil. So muss es klappen mit dem Klassenerhalt.
 
Zu der Schauspielertruppe mit ihrem mehr als fragwürdigen Clown auf der Trainerbank ist wohl genug geschrieben worden, ebenso zu der Pfeife mit der Pfeife ! Für mich bleiben 3 Dinge als Fazit :

* Weiter zu Hause ungeschlagen !
* Der MSV hat heute 1 Punkt gewonnen und Lautern 2 verloren !
* Platz 13 ( von 20) + 39 Punkte sind bei den noch ausstehenden Spielen keine ganz so schlechte Ausgangsbasis für den Klassenerhalt!
 
Man braucht sich nur das Lautern forum durchlesen um zu merken, wie weltfremd deren Fans denken. Wie kann man denn so beschränkt sein und ernsthaft glauben, dass sie benachteiligt wurden. Den Elfer kannst du wenn es schief läuft geben, aber das Ding gegen Leo beim 1:2 ist zu 100 Prozent abzupfeiffen. Drücke Unterhaching ganz ganz fest die Daumen am WE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhh....hatte seit Tagen schon diese Nervosität und die Befürchtung, dass unsere sich mental und physisch überrollen lassen und sah mich 1 HZ bestätigt. Dann diese fantastische 2 HZ. DEnnoch hätte man heute den 3er holen müssen mit mehr Mumm in HZ1. Der Rest stichpunktartig:

- wieso können die das 1:0 heute als nahezu exakte Kopie der beiden Tore vom WE gegen Saarbrücken machen?
- Bitter als IV.....bin nicht überzeugt
- angeblicher Elfer wird vielleicht von 2 von 10 Schirris gepfiffen
- Szene zum 1:2 wird von 5 von 10 Schirris gepfiffen - aber mal ehrlich; der vorangegangene Schuss ohne dass einer von uns beim oder in Nähe des Schützen war, war ja schon "gegentorwürdig"; den hat Leo ja noch gut pariert
- Wieso man Ademi bringt (nicht nur in diesem Spiel), wenn man noch Druck machen will begreife ich nicht. Der ist eher was fürs über die Zeit schaukeln. Sorry, ich weiß, dass er ein feiner Mensch ist, aber jetzt reden wir über Fußball
- glaube auch, dass Mickels heute ab Mitte 2 HZ Gold wert gewesen wäre und dadurch mehr drin gewesen wäre
- Kamavuaka Fussballgott: da wo andere Kollegen in HZ1 schon Köttel in der Hose hatten, hat er für die mit gefightet und die Restmentalität hochgehalten; in HZ2 dann sich selbst gekrönt mit einer ASTREINEN DEFENSIVEN + OFFENSIVEN Leistung (letztere wird ihm ja immer wieder abgesprochen). Bester Mann heute aufm Platz....und zwar mit ABstand !!!!!!
- Stoppel, alter Fuchs. Wäre er vorm 2:2 direkt zum Ball wärs wahrscheinlich Abseits gewesen. So schön den GEgenspieler für seine Zwecke eingespannt und geil vollendet....zusammen mit dem Fussballgott.
- dieser Antwerpen ist sichtlich psychisch krank (meine ich ernst, bin vom Fach), deswegen lasse ich mich über den hier nicht aus. Muss die Pfälzer Mafia (denen gönne ich es) vertreten und leider auch die Fans (da gibts ein paar, denen ich es nicht gönne, die mir leid tun) ertragen.

Ich glaube, ich werde langsam zu alt für diese Aufregungen......
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Punkt mehr im Sack für den Klassenerhalt.
Ich bin froh dass wir überhaupt dort stehen wo wir jetzt sind. Hatte uns schon auf Asche pöhlen sehen als der G.L. zurück kam.
 
Durch stumpfes pfeifen hätte das auch vermieden werden können.. Der Huth geht nichtmal zum Ball, der hat nix anderes vor als Weinkauf zu attackieren... Das ausgerechnet Huth sich dann vor dem Ausgleich von Stoppelkamp abkochen lässt, Ka(r)ma..
Anstatt auf einen Pfiff des Schiedsrichters zu hoffen, besser aktiv die Szene selbst bereinigen. Hast Du recht mit Huth, Ka(r)ma hat zugeschlagen.
 
Die erste Halbzeit haben wir total verpennt und Lautern geht verdient in Führung. Der Elfmeter von dem alle reden, ganz ehrlich, ich kann diese kack Regel nicht mehr nachvollziehen. Und dieser blöde Spruch vonwegen unnatürliche Handbewegung, der Kerl ist doch keine Wachsfigur, der bewegt sich und der hatte seinen Arm jetzt nicht über dem Kopf hängen. Für mich aus einer solchen Entfernung angeschossen nie und nimmer Elfmeter. Ob die Regel das jetzt her gibt oder nicht, sowas kann und darf man einfach im Fußball nicht pfeifen, Punkt! Die Pfiffe und die Kartenverteilung wurde mir nicht ganz klar, sie auch hier schon mehrfach erwähnt. Bouhaddouz läuft im Zweikampf aufs Tor zu und der Vogel fällt bei der minimal Berührung hin, der wäre sauber durch gewesen. Das Ding mit Kamavuaka war ja wohl der allergrößte Witz. Sauer wird weggewemmst und der kriegt nicht mal gelb. Bei uns auch zwei blitzsaubere Grätchen wo nur der Ball gespielt wurde, abgepfiffen.

Beim 1:2 bin ich ganz ehrlich, ich glaube ich hätte das auch nicht abgepfiffen. Weinkauf geht da auch völlig luschimäßig zum Ball und angerempelt wird der auch nicht wirklich. Das war einfach zu halbherzig. Ich kenne zugegebenermaßen aber jetzt auch nicht exakt das Regelwerk in diesem Punkt.

Ich war dann überglücklich als Kamavuaka dieses Teil über die Linie gedrückt hat und kann mit diesem Punkt und dem Zwickauer Ausgleich in der 96. Minute heute sehr gut leben.
 
Leute..ist das noch aufgeheizt hier.

Mal etwas runterkommen und und die Vereinsbrille etwas nach unten schieben.
Ok, Antwerpen liefert sich, was Sympathiepunkte angeht, ein Kopf an Kopfrennen mit ner Hodenprellung durch
einen nassen 60er-Jahre Lederball.
Aber ganz ehrlich, das Remis ist schon gerecht.
1 HZ geht klar an Lautern, 2. HZ klar an uns.
Elfer blieb uns erspart, Weinkauftor gehört abgepfiffen.

Wenn wir diese Spannung halten und keine großen Ausfälle haben, bleiben wir trotz heftigem Restprogramm drin.

Spezieller Dank an die fleißigen Huper und an Kamavuaka.
 
Was soll ich dazu sagen....nach dem Ausgleich bin ich mit dem Bierglas in der Hand in den Garten gestürmt mein Sohn hinter mir her..es folgten mehrere Miss Bekundungen bezüglich Kaiserslautern und alles außer Duisburg ist.... nur der MSV scheiß auf... das Bierglas landet irgendwo im Garten meine mein Sohn hing mir auf dem Rücken !!
 
Also ich fand das Interview mit Antwerpen gar nicht so schlecht. Sorry....mit dem Handspiel hat er recht auch wenn es keine Absicht war. Und Leo muss das Ding fausten, ein richtiges Foul habe ich nicht gesehen.
Lediglich dass Wilson runter gemusst hätte, habe ich nicht verstanden. ABER er brennt für seine Mannschaft und das merkt man ihm halt an. Er hat einen positiven Trend eingeleitet.

Der Punkt heute war Gold wert!!...Wilson bester Mann auf dem Platz. Aziz ebenfalls top!...ein tolles Spiel in der zweiten Halbzeit und am Ende belohnt.
 
Wen interessiert eigentlich die Super-Duper-Liga?

Insgesamt ein tolles Spiel heute mit einem gerechten Unentschieden und viel Emotionen auf dem Platz und leider nur vor der Glotze.

P.S. Dezent unsympathisch der Herr Antwerpen
 
Mein Puls ist immer noch viel zu hoch. Was für ein Spiel!
Dieser Antwerpen, was ist das für ein elender Trainer.
Was der da im Interview schon abgelassen hat, das ist das Allerletzte!
Dabei hat seine Truppe ständig gefoult, sich immer sofort hingeschmissen, sobald Kontakt da war.
Was ein übler Haufen, aber dazu passt dieser Trainer wie die Faust aufs Auge!
Hoffentlich steigen sie ab, das wünsche ich denen von ganzem Herzen!

Und Danke Kamavuaka für das tolle Tor und den anschließenden Jubel vor der gegnerischen Bank!
Jetzt muss ich erst mal wieder runter kommen.
 
Bin heilfroh und habe hier beim 1:2 und nach dem 2:2 das ganze Haus zusammengeschrien. Klar sollte allen sein: Mit solchen Leistungen wie in der ersten Hälfte wird es nochmal richtig eng. Wirklich erschreckend wie wenig uns da offensiv einfiel und wie instabil unsere Defensive gegen eins der schlechtesten Teams der Liga agiert hat. Das muss dringend besser werden!
Nur der MSV!
 
ich weiß nicht wie es eucht geht, aber heute wurde mir mal wieder schmerzlich bewusst wie sch... das ist das man nicht imm Stadion sein kann.... das sind so Spiele wie man im Block so richtig ausrasten kann, die Mannschaft anfeuert bis man keine Stimme mehr hat, die Gästemannschaft samt Trainer niederbrüllt...
 
Bisher war ich immer so pro Traditionsclubs....jetzt wünsche ich lautern nur noch die 4 Liga...was ein übel...pfui...
Das sieht der MSV-Twitter etwas anders:

Uff, was für ein Spiel! Unsere #Zebras trennen sich von Lautern mit 2:2 (0:1). Flutlicht, Emotionen pur, zwei Traditionsvereine: Dieses Spiel hätte euch Fans verdient gehabt! Weiter arbeiten, #Zebras!

 
Ich hätte sowohl das Handspiel im Strafraum (zu kurze Distanz, nicht unnatürlich, sieht man auch daran, wie der Arm locker nach hinten wegschlägt) als auch die Aktion bei Weinkauf (sehr schlau vom Lauterer) nicht als strafbar bewertet. Von daher bin ich in diesen Szenen beim SR. Was mich hingegen maßlos geärgert hat waren die Szenen, die er der Einfachheit halber mit Gelb-Gelb abgearbeitet hat. Zum Beispiel gegen Stoppelkamp... So kommt man dann auch auf diese Zahl an Karten.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
Erst HZ leider abgeschenkt - HZ 2 beherrscht und fast alles richtig gemacht. Punkt hoch verdient nach desolater Schiri- Leistung.

Es ist erbärmlich, dass eine Profi- Liga von solchen Schiri- Pfeiffen entscheidend beeinflusst wird.

Aber trotzdem wird Lautern zu Recht absteigen und nicht für deren Art einer Insolvenz belohnt werden - hoffentlich.

Kama bester Mann auf dem Platz - nicht nur Balleroberer und Torschütze, sondern auch Motivator und Antreiber.

Der Punkt ist wie ein Sieg zu werten, aber es fehlen halt die 2 Punkte.

Wir sind immer noch nicht in der Lage, das Spiel von Beginn an zu bestimmen und Druck von der Defensive zu nehmen.

Wir bleiben drin, machen uns aber das Leben unnötig schwer.
 
Bei aller Aufregung über Antwerpen und den Schiri sollten wir nicht aus den Augen verlieren, dass das Handspiel von Gembalies in HZ1 von JEDEM Videoschiedsrichter in Liga 1 und 2 gegeben worden wäre und das auf jeden Fall Elfmeter war! Gembalies wehrt den Ball mit der ausgestreckten Hand ab. Was soll denn sonst Handelfer sein? Da müssen wir auch etwas die weiß-blaue Brille abziehen, das war echt Glück!
Aber Gelaber hin, Gelaber her - 2:2, ein gefühlter Sieg !!!
Morgen müssen wir Rostock- Fans sein! Wiesbaden idealerweise am Sa im Nirgendwo der Tabelle!
 
Der Trainer und auch der Co. passt zu diesem Verein. Lautern war schon immer ein Asi und Treterverein. Der Co Trainer provoziert Stoppel bis zur gelben Karte. Dann das Interview nach Spielende von Antwerpes. Unterirdisch. Hat alles von der Bank gesehen. Elfmeter gegen uns, kein Foul gegen Leo und als Krönung noch Kama hätte schon Rot sehen müssen. Unsere Zebras haben heute kein gutes Spiel gemacht, aber gekämpft und verdient einen Punkt geholt. Wenn man die anderen Ergebnisse sieht. Goldwert und meiner Meinung nach heute vom besten Mann auf dem Platz erzielt von Kama. Heute bestes Spiel im Zebra Trikot gemacht. Ein Wort zu unserem Co Trainer: Junge wir sind hier im Ruhrpott. Komma aus Dich Raus. Meine Frau ist heute aus dem Wohnzimmer gegangen, weil ich lauter und emotionaler war als der. Aber wird hoffentlich noch werden.
 
Antwerpen auf der PK, Kamavuaka (der noch nicht mal gelb hatte) muss mit gelb-rot vom Platz und er hat den Schiri nach dem Spiel auch gefragt, warum Kamavuaka nicht mit gelb-rot vom Platz geflogen ist.
Diese Aussage habe ich immer noch nicht verstanden. Hat Antwerpen das Spiel in seiner Gänze wirklich verfolgt, oder warum beharrt er auf seine Sichtweise?
 
Diese Aussage habe ich immer noch nicht verstanden. Hat Antwerpen das Spiel in seiner Gänze wirklich verfolgt, oder warum beharrt er seine Sichtweise?
Vielleicht hat er Kamavuaka und Bitter verwechselt, kann ja passieren, sehen sich auch zum Verwechseln ähnlich. Da dachte ich auch erst, er gibt gelb-rot für Bitter. Aber die Gelbe für Lautern in Durchgang 1 beim klaren taktischen Foulspiel an Weinkauf hat er auch stecken lassen.
 
Bitte stellt Euch nur eine einzige Sekunde vor, was sich im Stadion mit Fans in der 92. Minute abgespielt hätte - wer braucht da noch irgendeine Super-League?

Tradition hat ihre Grenzen - wech mit Lautern. Was für eine unsympathische Schauspielertruppe mit einem endfertigen Unsympathen an der Linie. Bin überzeugt, der säuft Tinte zum Frühstück. Lasst sie gegen Phoenix Bellheim den Bauern-Cup austragen und danach Ruhe sein.
Wilson Kamavuaka dagegen hat echtes Kultpotential. Was für eine Maschine :boris:
 
Ich hatte ja vor ein paar Wochen mal gefragt, warum Antwerpen hier so vehement abgelehnt wurde, als es um die Lettieri-Nachfolge ging. Hatte den schlicht nicht auf dem Schirm und auch seine bisherigen Auftritte mit Lautern nur durch den Filter Portal mitbekommen, weder Spiele/Interviews noch PKs gesehen.

Dafür möchte ich mich gern entschuldigen. Nach dem heutigen Auftritt sind keine Fragen mehr offen. Meine Güte, was ein Typ. Unfassbarer Auftritt.

Willy hat die Antwort gegeben. Not in my house, du halluzinierender Wüterich!
 
Der Empfang der Mannschaft vor dem Stadion und der Auftritt in Halbzeit 1 wollen einfach nicht so recht zusammen passen.
Um es kurz zu machen. Spielt die Mansnchaft wie in Halbzeit 1 folgt kein weiterer Punkt mehr auf das Konto.
Spielt die Mannschaft wie in Halbzeit 2, dann ist gegen jeden noch kommenden Gegner etwas möglich.

Ich bin es so leid von Trainern und Co Trainern nach dem Spiel zu hören, dass man irgendwie die erste Halbzeit verpennt hat.
Das zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Saison. Was will man nur endlich dagegen unternehmen?
Einfach bitte hellwach und bissig vom Anpfiff ab, das sind Tugenden ohne die geht es nicht. Das gilt ganz besonders für den Abstiegskampf.

Dass man heute neben einem weinenden Auge doch noch ein lachendes haben kann, liegt an dem späten Ausgleich unsererseits,
vor allem aber aufgrund der glücklichen Ergebnisse auf den anderen Plätzen.

Mit der Mannschaft werde ich diese Saison nicht mehr warm. Sie kann spielen wie in Halbzeit 2, spielt aber viel zu oft wie in Halbzeit 1.
 
Zurück
Oben