3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meppen ermauert sich einen Bonuspunkt in Ingolstadt. Audi Town mal wieder mit einer spielerischen Bankrotterklärung :verzweifelt:

Ich sehe es positiv: wenigstens hat Meppen nicht gewonnen und bleibt somit weiterhin mit einem Punkt weniger und einem Spiel mehr hinter uns. Ingolstadt aber wirklich schlecht für einen Aufstiegsänwärter, und das nicht das erste Mal, so werden die noch von 1860 eingefangen.
 
Ich sehe es positiv: wenigstens hat Meppen nicht gewonnen und bleibt somit weiterhin mit einem Punkt weniger und einem Spiel mehr hinter uns. Ingolstadt aber wirklich schlecht für einen Aufstiegsänwärter, so werden die noch von 1860 eingefangen.
Ingolstadt spielt seit Wochen nur Grütze zusammen...das könnte tatsächlich DIE Chance für 1860 werden! Ihr Motto lautet ja „Road To Gelsenkirchen“
 
Da die Reizschwelle bei den Audis recht niedrig liegt, was Trainer anbelangt, denke ich mal, dass das MHD von Oral abgelaufen ist, denn so steigen die nicht auf.
 
Und auch das letzte Spiel für heute endet für uns durchaus zufriedenstellend. Haching verliert mit 0:1 in Wiesbaden und bleibt damit Schlusslicht.
 
Nee.....ein Unentschieden wäre hier deutlich besser gewesen. MHM nun entrückt mit 4 Punkten vor uns. Je mehr unten in der Verlosung bleiben desto besser. Und ob Lübeck jetzt 30 oder 31 Punkte hat ist fast irrelevant.
Mannheim steigt nicht mehr ab, dafür sind die spielerisch zu stark. Lübeck und Haching haben sich heute weiter „abgesetzt“, das steht für mich erstmal im Vordergrund.
 
Wiesbaden könnte am Mittwoch in Rostock endgültig den Anschluss an die Aufstiegsplätze verlieren. Wäre nicht nachteilig für uns, da wir in Wiesbaden danach spielen. Am Mittwoch sollte die Saison für Wiesbaden gelaufen sein.
 
Mehr als 2,5 Millionen Euro wird der VfB Lübeck nach Abschluss seines ersten Drittliga-Jahres in die Sanierung und Erweiterung des Dietmar-Scholze-Stadions an der Lohmühle investiert haben.Mit der Komplettsanierung von Spielfeld und Innenraum erfüllt das Dietmar-Scholze-Stadion an der Lohmühle alle Kriterien, die für eine Lizenzerteilung für die 3. Liga in der Saison 2021/22 notwendig sind.
Die halten sich - anders als andere - an die Regeln. Und werden dafür mit dem Abstieg "belohnt". Ich hätte jetzt beinahe sogar Verständnis dafür, dass Lübeck das Stadion zur Kostendeckung an Viktoria Berlin vermietet. Wie ich den DFB kenne, hätte der damit keine Probleme. Die lächerlichen 300 Km Entfernung sollten da ja wohl kein Hinderungsgrund sein, oder? :nunja: :verzweifelt:
 
Durch den Kreuzbandriss von Tim Albutat wird es für Uerdingen jetzt richtig schwer. Mit Kinsombi und Grimaldi fallen weitere Leistungsträger aus!
 
Ich vermute er meint die ziehen die Jungs aus Liga 1 hoch, weil das Ding eh durch ist (Meisterschaft). Vorstellbar ist das durchaus.
 
Wen sollte Bayern denn bitte abstellen in die 2. Mannschaft,die nicht eh schon dort spielen? Da gibts keinen einzigen. Als ob ein Sarr,Roca oder Costa,die am wenigsten spielen in der 1. Mannschaft in der 3. Liga aushelfen damit die nicht absteigen. Wird niemals passieren selbst wenn es gehen würde. 1.wäre das Wettbewerbsverzerrung und das wissen die auch und 2. werden die Spieler da absolut keinen Bock haben in dieser Gurkenliga zu spielen.
Ne,da braucht man keine Angst haben.
 
Wiesbaden muss in den kommenden Partien auf den wohl besten Offensivmanm verzichten, Tietz hat eben gegen Rostock rot gesehen. :top:

Magdeburg mit dem nächsten Sieg, damit bleibt Meppen in der Krise.

Lübeck auch nur Remis, Haching scheint abgeschlagen.
 
ALter Schwede. Wenn das schon klasse war, wie wir uns nach oben geschoben haben tabellarisch muss man wohl neidlos anerkennen, dass Magdeburg das dann doppelt-klasse gemacht hat. Standen die nicht vor Wochen hinter uns? Haben sich soeben an uns vorbeigeschoben (nun auch punktemäßig). Hatte denen keiner zugetraut. IM Gegenteil: Nicht wenige hier im Portal haben die nach dem letzten Trainerwechsel eben wegen des neuen Trainers völlig abgeschrieben und schon beerdigt. Da müssen wir noch hin......
 
Gibt es nicht eine Regel das man in den letzten X Spelen keine Spieler hochziehen darf ? War da in Duisburg ( war es Hüttenheim ? ) nicht mal was mit Nico Klotz ?

In Mündelheim bei meiner Mannschaft war dies der Fall[emoji1]

In der Kreisliga ist es so, dass es 2 Regeln gibt, die man beachten muss.

Zum einem darf man in den letzten 5 Spielen nicht mehr die Mannschaften tauschen.
Zum anderen ( das wurde uns zum Verhängnis) gibt es auch ein besonderes Datum, nachdem nicht mehr getauscht werden darf. Bei uns war es glaub ich der 1. Mai damals.

Aber in den Profiligen weiß man ja nie, ob die nicht mit anderen Regeln verfahren. Ansonsten gilt die 5 Spiele Regel.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wiesbaden muss in den kommenden Partien auf den wohl besten Offensivmanm verzichten, Tietz hat eben gegen Rostock rot gesehen. :jokes66:
Daneben mussten mit Kempe und Mrowca auch zwei weitere wichtige Wiesbadener verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Rehm war nach dem Spiel skeptisch, dass sie in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen.
Übrigens: wie Rehm die krasse Fehlentscheidung zum Handelfmeter für Rostock sportlich fair genommen hat, ist Lichtjahre von dem Dauergezeter von Marco Antwerpen entfernt. Chapeau.
 
Wenn Magdeburg den wahrscheinlichen Klassenerhalt klar macht....sehe ich die ganz weit vorne nächste Saison im Aufstiegsrennen
 
Unterhaching seit heute wohl abgestiegen...selbst van Lent hat dies eingestanden, da es heute ein Endspiel für ihn war! Ich hoffe, daß Haching die Saison fair zu Ende spielt, um Lautern jetzt Widerstand zu leisten.
Lübeck wahrscheinlich auch kaum zu retten. Aber der Rest bleibt brutal spannend. Jetzt zählt wirklich jeder Punkt! Wie schon mal gesagt: das Endspiel in Meppen am letzten Spieltag muss unbedingt vermieden werden!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben