Alles nach dem Nachholspiel bei Dynamo Dresden

Das Spiel heute war auf Augenhöhe mit DD
Das unser Arne ein guter ist haben auch Meere gesehen,, mal gespannt ob wir für die nächste Saison ihn und andere halten können
Hoffe das wir im nächsten Spiel den Klassenerhalt sehr nahe sind um die nötigen Weichen zu legen, wie Ivo heute sagte
Wie unsere Elf heute und zuletzt aufgetreten ist macht es Spaß zuzuschauen
 
Mahlzeit
Typisch mein MSV..wir sind alle mit dem 0:0 zufrieden und dann mal wieder so Amateur Fehler von Gembalies...aber viel schlimmer...nach so einem Spiel zu Paris gegen City umzuschalten.....ist wie vom VW Käfer in einen neuen Porsche einzusteigen...:panik2:
 
So ein Spiel wie heute halten meine Nerven nicht mehr lange aus.
Für mich war Sicker heute der beste Mann auf dem Platz. Was der alles abgeräumt hat, unglaublich.
Mickels heute in ganz schlechter Form. Da klappte ja gar nichts.
Und Vermeij hatte zwei todsichere Chancen vor dem Tor, hat sie aber nicht genutzt.
Stoppel hat viel gearbeitet, aber konnte sich leider nicht mit einem Tor belohnen.

Abhaken und nach vorne schauen! Mittwoch die kleinen Bayern schlagen und gut is!
 
... Dafür verringert er sich am Samstag möglicherweise. Hoffen wir, dass das nicht passiert. Aber optimistisch bin ich Null.
Vollkommen richtig. Wenn es ganz blöd läuft, dann haben wir am Samstag nur noch fünf Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen. Sorry, aber ein bißchen Optimismus solltest du dir bewahren, noch dazu wenn ich lese wie die Mannschaft heute gespielt hat.
 
Alles super gelaufen. Klasse Spiel vom MSV und für die MSV Zukunft das richtige Ergebnis... ?
Dynamoo wieder ins Aufstiegsrennen gebracht und die Dynamoos dürfen uns dann mal und vor allem sich am Samstag selbst noch einen Gefallen tun bei einem Sieg in Lotte.

Dann sind es eben 5 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz und noch vier Spiele. Das wird dann bis zum Niederrheinpokalspiel erledigt. Der Trainer sagt 4 Punkte müssen noch her...
Mit den Bayern ist eh noch eine dicke Rechnung offen die werden in die Bayernliga geschossen und in Magdeburg trennt man sich dann 0:0 was beiden definitiv hilft.
Dann kann man sich auf den Niederrheinpokal konzentrieren. Der MSV nicht in der Lostrommel beim DFB Pokal Auftakt das geht nicht.

Also Leute wer hat heute gefehlt ist doch immer die Ausrede Nummer 1 bei einer Niederlage. Ja Schmidt, Engin , Velkow, Palacios, Kamavuaka trotzdem auf Augenhöhe mit dem Gegner.
Außer Mickels kannste eigentlich keinen aus dem Team rausnehmen. Das müssen auch die Mickels Fans jetzt mal schlucken !

Für das Finale furioso im Mai ist man bestens auch in der Breite des Kaders aufgestellt. Es läuft !

Doppelaufstieg in 2022 ! Die notorischen Pessimisten können es ja so sehen das der Aufstieg aus der Regionalliga gemeint ist.
Da muss ich jetzt selber drüber lachen.
Das ist eher eine Zweitligamannschaft als eine Regionalligatruppe ja man kann jetzt auch noch alle Spiele verlieren und morgen ist Corona vorbei... beides sehr sehr unwahrscheinlich
nach den letzten Wochen !
 
Jetzt dreimal in Folge in Dresden nicht schlechter gewesen, aber jedes Mal mit einem unnötigen 0:1 im Gepäck auf der Rückfahrt unterwegs.
Ich fand das Spiel heute trotzdem brauchbar, auch wenn Dresden mehr Ballbesitz hatte und auch einige Großchancen.
Die hatten wir schließlich ebenfalls. Ich möchte mich nicht an einzelnen Spielern abarbeiten. Der eine versemmelt vorne eine Riesenchance, der andere kommt hinten einen Schritt zu spät am Ende einer Fehlerkette. Sekunden vor dem Tor sagt der Kommentator noch, dass Dresden in der 2. Hälfte noch keine klare Chance hatte. Da dachte ich kurz: "Stimmt, läuft eigentlich ganz gut." Tja, dann kam doch noch das obligatorische Gegentor.
Unfassbar, wie oft Stoppel bei den Kontern angetreten und marschiert ist. Da dachte ich dauernd: Der kann doch langsam nicht mehr können. Der hat sich echt den Hintern aufgerissen, Chapeau!
Hätte auch nicht gedacht, dass wir mal Aziz, Vincent und Orhan gleichzeitig auf dem Platz sehen. Nur leider gab es ja kein Futter für die Funktürme, bis auf den geilen Freistoßtrick, als Vincent um die Mauer lief und dann den Kopfball nicht richtig platziert bekam.
Schlimm fand ich, wie die Jungs sich in der ersten Hälfte pressen ließen und ständig in die engsten Räume spielten, was zahlreiche Ballverluste brachte. Da fehlten Lösungen, Cleverness und Überblick.
Trotzdem geht es mir zu weit, jetzt von einem schlechten Spiel zu reden. Dresden ist irgendwie verflucht für uns.

Also: nach vorne schauen, sich über Kamas Rückkehr freuen und die kleinen Bauern aus der Arena schießen. Wird schon.
 
Der Auftritt heute war gut, aber zu zaghaft über 80 min. Und mal Butter bei die Fische: unsere gefährlichen Offensivaktionen waren allesamt vom Gegner aufgelegt. 2 mal der Goalie für Aziz und Vermeij, 1 mal der Mai der nach Ecke den eigenen Keeper prüft. Dann gabs noch ein Jansenkopfbällchen nach Ecke. Sonst war da nix zwingendes ( wie bspw. Am So in Wiesbaden) von uns auf den oder in Richtung Kasten. Hätten wir damit den 1 Punkt mitgenommen, hätte ich auch nichts dran auszusetzen. So aber schon.

Und unterschätzt mal bitte die Bayern nicht. Due anderen kommenden Gegner sowieso nicht.
 
Boah, dieses Geheule a la "Typisch MSV, Aufbaugegner, jedes Mal das Gleiche..." ist ja echt unerträglich. Gab wohl in den letzten Wochen nicht genug zu meckern?

0:2 zum Sieg gedreht (Türkgücü), Elfer und Punktgewinn in letzter Minute festgehalten (Waldhof), "Angstgegner" besiegt (Verl), Last-Minute-Ausgleich gegen die Teufel, Wiesbaden souverän vermöbelt... war das auch alles "typisch MSV"? :rolleyes:

Dynamo war nach dem Trainerwechsel logischerweise besonders heiß auf den Turnaround, trotzdem haben wir ihnen einen Fight geliefert und hätten nen Punkt verdient gehabt. Heute fehlte halt die Kaltschnäuzigkeit vorne und das Spielglück, was wir die letzten Wochen oft genug auf unserer Seite hatten.

Ich ärgere mich auch, weil mehr drin war. Aber unser Ziel ist und bleibt "nur" der Klassenerhalt, die Chancen stehen gut. Und die Leistung war wieder sehr ordentlich. Weniger Selbstmitleid, Brust raus, Bayern wegputzen.
 
Am Sonntag habe ich geschrieben, alle gut, heute kann man sagen, alle schlecht.
Tja, wir sind halt zu sehr von Stoppel abhängig, heute leider ein Totalausfall, wie Mickels und Connor.
Gut das nächste Woche Kama zurück ist.

Warum Vinni überhaupt direkt drauf hält ?

Er kann den Ball seelenruhig annehmen , ein paar Meter aufs Tor zu laufen und das Ding versenken .
 
Boah, dieses Geheule a la "Typisch MSV, Aufbaugegner, jedes Mal das Gleiche..." ist ja echt unerträglich. Gab wohl in den letzten Wochen nicht genug zu meckern?

0:2 zum Sieg gedreht (Türkgücü), Elfer und Punktgewinn in letzter Minute festgehalten (Waldhof), "Angstgegner" besiegt (Verl), Last-Minute-Ausgleich gegen die Teufel, Wiesbaden souverän vermöbelt... war das auch alles "typisch MSV"?

Du sprichst mir aus der Seele. Ich warte nur noch auf die Gesundheitsamt-DFB-Echsenmenschen-Verschwörung, die die Spielverlegung und damit den Einsatz von Mai und im Zweifel auch dem Siegtorschützen ermöglicht hat. Und gegen Uerdingen hätte Dresden auch mit nur 3 gesunden Spielern antreten müssen!
 
Du musst halt auch berücksichtigen, dass er 135 Tage nicht gespielt hat und auch vor seiner Verletzung war er kein absoluter Stammspieler. Dafür finde ich hat er seine Sache wirklich ordentlich gemacht. Ist zumindest meine Meinung.
 
Warum Vinni überhaupt direkt drauf hält ?

Er kann den Ball seelenruhig annehmen , ein paar Meter aufs Tor zu laufen und das Ding versenken .
Wie vorhin jemand geschrieben hat, wir haben das Spiel vorne verloren, nicht nur das wir dicke Dinger vergeben haben, sondern auch viele Abspiele waren schlecht gespielt, gegen einen verunsicherten Gegner.
Hätten Stoppel und Mickels normal Form gehabt, wären wir als Sieger vom Platz gegangen.
 
Ich ärgere mich immer noch über diese vermeidbare Niederlage, sehe aber auch viele positive Dinge, auf die wir im wichtigen Spiel gegen Bayern II zählen können:
  • Schmidt kehrt zurück
  • Kama kehrt zurück
  • Jansen ist wieder eine Option
  • Stoppel heute ohne seine 5. Gelbe
  • Hup Heimspiel
Das alles und der doch sehr beherzte Auftritt heute sollte uns Mut machen. Wir wurden in Dresden nicht abgeschossen oder sowas, waren zeitweise sogar näher dran am Sieg. Egal ob Dresden aktuell geschwächt oder sonst was ist, da stand heute immer noch eine richtig gut besetzte 11 auf dem Feld bei unserem Gegner und das haben unsere Zebras definitiv nicht schlecht gemacht. Nur die Kaltschnäuzigkeit fehlte. Am Samstag können wir dann Dresden die Daumen drücken, dann hatte auch unsere heutige Niederlage keine großen Auswirkungen. Nächste Woche dann die kleinen Bayern weghupen und wir sind einen großen Schritt weiter. Auf geht‘s zum Klassenerhalt!
 
Schade, ein Punkt war wirklich möglich. Jeder fehler wird hart bestraft. Vincent wird sich ärgern das er DIE chance nicht nutzt. Jetzt wird es wieder eine kopf sache gegen Bayern II. Da ist wieder das: verlieren verboten, man bin Ich froh wenn dieser kack Saison zu ende ist.
 
Ich ärgere mich immer noch über diese vermeidbare Niederlage, sehe aber auch viele positive Dinge, auf die wir im wichtigen Spiel gegen Bayern II zählen können:
  • Schmidt kehrt zurück
  • Kama kehrt zurück
  • Jansen ist wieder eine Option
  • Stoppel heute ohne seine 5. Gelbe
  • Hup Heimspiel
Das alles und der doch sehr beherzte Auftritt heute sollte uns Mut machen. Wir wurden in Dresden nicht abgeschossen oder sowas, waren zeitweise sogar näher dran am Sieg. Egal ob Dresden aktuell geschwächt oder sonst was ist, da stand heute immer noch eine richtig gut besetzte 11 auf dem Feld bei unserem Gegner und das haben unsere Zebras definitiv nicht schlecht gemacht. Nur die Kaltschnäuzigkeit fehlte. Am Samstag können wir dann Dresden die Daumen drücken, dann hatte auch unsere heutige Niederlage keine großen Auswirkungen. Nächste Woche dann die kleinen Bayern weghupen und wir sind einen großen Schritt weiter. Auf geht‘s zum Klassenerhalt!

Ob Schmidt zurückkehrt, bleibt definitiv abzuwarten. Da wissen wir nichts Genaues. Ich hoffe nun auch noch auf Palacios als Kaderoption.
 
Schade, schade aber kein Beinbruch! Ich glaube mit einem jeweils richtig eingestelltem Vincent vorne (Vermeij) und hinten (Gembalies) gewinnen wir das Ding! Wenn wir davon ausgehen das Dynamo den Weg in Liga 2 gehen wird, kann der gleichen mit ein paar Verstärkungen in der nächsten Saison nur über uns gehen!
 
Ob Schmidt zurückkehrt, bleibt definitiv abzuwarten. Da wissen wir nichts Genaues. Ich hoffe nun auch noch auf Palacios als Kaderoption.
Klar, ganz sicher ist es nicht. Ich drücke ihm jedenfalls auch aus Eigeninteresse ganz fest die Daumen für eine schnelle Genesung. Palacios im Kader zu wissen wäre tatsächlich schon ganz viel wert, wenn du den noch spät bringen kannst ist das schon ein Pfund.
 
Wie vorhin jemand geschrieben hat, wir haben das Spiel vorne verloren, nicht nur das wir dicke Dinger vergeben haben, sondern auch viele Abspiele waren schlecht gespielt, gegen einen verunsicherten Gegner.
Hätten Stoppel und Mickels normal Form gehabt, wären wir als Sieger vom Platz gegangen.
Gewagte Aussage.. Stoppelkamp war heut wieder Dreh und Angelpunkt in der Offensive, auch wenn er zugegebenermaßeb schonmal effektiver war.. Wenn es gefährlich wurde hatte er auch heute zumindest immer seine Füße im Spiel... Mickels vertritt aktuell Engin, hat vorher ewig nicht gespielt.. Welche "Normalform" meinst du? Als Mickels Fan muss ich hier doch immer wieder lesen wie schlecht er ist.. Bin mal gespannt wer sich traut den Vermeij Thread hoch zu holen.. Da ist heut zumindest der eine Punkt liegen geblieben.
 
Das Tor von Dresden war ja so schlecht nicht gemacht. Die gingen da schon auf der letzten Rille und haben noch mal einen einzigen rausgehauen. Trotzdem muss Gembalies verhindern, dass der Ball zwischen ihm und dem Torwart durchgeht - ganz klar.

Den Punkt haben wir aber vorne verschenkt.
Alle (!) unsere guten Chancen haben NICHT das Tor getroffen. Der Torwart musste kein Mal eingreifen - Bouhaddouz (2) und Vermeij. Das wäre für uns der Nichtabstieg gewesen. Dresden wäre da nicht mehr zurückgekommen, glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, dieses Geheule a la "Typisch MSV, Aufbaugegner, jedes Mal das Gleiche..." ist ja echt unerträglich. Gab wohl in den letzten Wochen nicht genug zu meckern?

0:2 zum Sieg gedreht (Türkgücü), Elfer und Punktgewinn in letzter Minute festgehalten (Waldhof), "Angstgegner" besiegt (Verl), Last-Minute-Ausgleich gegen die Teufel, Wiesbaden souverän vermöbelt... war das auch alles "typisch MSV"? :rolleyes:

Dynamo war nach dem Trainerwechsel logischerweise besonders heiß auf den Turnaround, trotzdem haben wir ihnen einen Fight geliefert und hätten nen Punkt verdient gehabt. Heute fehlte halt die Kaltschnäuzigkeit vorne und das Spielglück, was wir die letzten Wochen oft genug auf unserer Seite hatten.

Ich ärgere mich auch, weil mehr drin war. Aber unser Ziel ist und bleibt "nur" der Klassenerhalt, die Chancen stehen gut. Und die Leistung war wieder sehr ordentlich. Weniger Selbstmitleid, Brust raus, Bayern wegputzen.

Das „ Typisch MSV „ wird bei mir erst verschwinden , wenn wir mal was zählbares ( Pokal, Meisterschaft ) geholt haben...dazu zähle ich nicht einen Niederrhein Pokal oder eine Amateur Meisterschaft...In 35 Jahren MSV bleiben die entscheidenen Niederlagen halt hängen...und ein Sieg gegen Verl erst recht nicht...
 
Gewagte Aussage.. Stoppelkamp war heut wieder Dreh und Angelpunkt in der Offensive, auch wenn er zugegebenermaßeb schonmal effektiver war.. Wenn es gefährlich wurde hatte er auch heute zumindest immer seine Füße im Spiel... Mickels vertritt aktuell Engin, hat vorher ewig nicht gespielt.. Welche "Normalform" meinst du? Als Mickels Fan muss ich hier doch immer wieder lesen wie schlecht er ist.. Bin mal gespannt wer sich traut den Vermeij Thread hoch zu holen.. Da ist heut zumindest der eine Punkt liegen geblieben.
Ich habe schon mal im Stoppel Thread geschrieben, das man bei Ihm andere Maßstäbe ansetzt und wenn man ehrlich ist, hat er heute viele Dinge falsch gemacht, deshalb konnte man wieder sehen, daß wir sehr stark von Stoppel abhängig sind.
Im Nachhinein wäre mir lieber gewesen, man hätte Stoppel und Aziz für nächste Woche geschont und zu Hause gelassen.
Mittwoch lässt er uns hoffentlich wieder Träumen.
 
Das „ Typisch MSV „ wird bei mir erst verschwinden , wenn wir mal was zählbares ( Pokal, Meisterschaft ) geholt haben...dazu zähle ich nicht einen Niederrhein Pokal oder eine Amateur Meisterschaft...In 35 Jahren MSV bleiben die entscheidenen Niederlagen halt hängen...und ein Sieg gegen Verl erst recht nicht...
Bayern Fan sein ist da einfacher, ich finde auch gerade das macht den Verein aus, keine großen Titel geholt, wenig Commerz, viel Herz und Leidenschaft der Fans, immer die Hoffnung doch noch irgendwann Pokalsieger zu werden, denn das ist , denke ich, die einzige Möglichkeit mittelfristig etwas zu erreichen. Einfach kann jeder!!!
 
Bayern Fan sein ist da einfacher, ich finde auch gerade das macht den Verein aus, keine großen Titel geholt, wenig Commerz, viel Herz und Leidenschaft der Fans, immer die Hoffnung doch noch irgendwann Pokalsieger zu werden, denn das ist , denke ich, die einzige Möglichkeit mittelfristig etwas zu erreichen. Einfach kann jeder!!!
Aber solange bleibt das „ Typisch MSV“.....:pfeifen:..Positiv oder negativ...EGAL...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber mir war auch nicht ganz klar warum ein Tor von Dresden zurückgegriffen wurde.
Die Flugbahn legt nahe, dass der Ball schon knapp hinter der Torlinie war. Das Rumgerätsel des Magentareporters fand ich eher peinlich.
In den letzten Spielen hatten wir teilweise viel Spielglück, gehaltener Elfmeter, Tor in der Nachspielzeit, heute hatte Dresden eben das Glück des Tüchtigen. Ich bin zwar ein Fan der Mickels'schen Dynamik, aber es in beiden Spielen kam viel zu wenig. Vielleicht es doch besser ihn in den letzten 15 Minuten als Joker zu bringen, insbesondere wenn der Gegner drückt und er den Platz hat. Trotz Niederlage sehe ich den MSV auf einem Weg nach oben. Wer hätte das vor wenigen Wochen gedacht? Je stabiler die Abwehr wird, desto mehr werden wir punkten. Die Kombi Szepi außen und Sicker als IV gefällt mir.
 
Das Spiel heute war auf Augenhöhe mit DD
Das unser Arne ein guter ist haben auch Meere gesehen,, mal gespannt ob wir für die nächste Saison ihn und andere halten können
Hoffe das wir im nächsten Spiel den Klassenerhalt sehr nahe sind um die nötigen Weichen zu legen, wie Ivo heute sagte
Wie unsere Elf heute und zuletzt aufgetreten ist macht es Spaß zuzuschauen
Ja, das war heute ein gutes Spiel von unserer Mannschaft, aber wenn man im Sturm die Tore nicht macht (drei waren durch aus möglich), dann kann man trotz guten Spiel durch einen Stockfehler so ein Spiel 1:0 verlieren. Das ist nicht schlimm, passiert im Fussball öfter, die Leistung war in Ordnung, wenn man so Gut weiterspielt ist mir nicht bange, aber nicht in alte Muster verfallen ,kämpfen bis zum Schluss.
 
Mahlzeit
Typisch mein MSV..wir sind alle mit dem 0:0 zufrieden und dann mal wieder so Amateur Fehler von Gembalies...aber viel schlimmer...nach so einem Spiel zu Paris gegen City umzuschalten.....ist wie vom VW Käfer in einen neuen Porsche einzusteigen...:panik2:

Ob das vielleicht daran liegt, dass der Balljunge in dem Spiel mehr verdient, als der MSV Kader in der ganzen Saison.
 
Man muss irgendwo auf dem Boden bleiben - es haben heute zwei defensive Leistungsträger der letzten Wochen gefehlt und wir haben trotzdem wieder ein Spiel gesehen, dass komplett auf Augenhöhe ablief. Das ist schon alles sehr stabil. Vorne waren wir für mich manchmal zu kompliziert. Aberr das ist schon auch eine der Top-Abwehrreihen der Liga - und trotzdem hatten wir riesen Chancen. Weg und weiter!
 
Ob das vielleicht daran liegt, dass der Balljunge in dem Spiel mehr verdient, als der MSV Kader in der ganzen Saison.

Profi Fußball ist *******.

Mich interessiert es nicht welche Scheichs gegeneinander Spielen.

Mein Verein ist der MSV , meine Heimat, meine Liebe und nicht zuletzt die Menschen die mit mir gemeinsam mitfiebern.

Wer in Manchester spielt oder Balljunge ist, wen interessiert das.

Wer Rockmusik mag, muß nicht vor Mozart oder Beethoven in die Knie gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
O-Ton gegnerischer Trainer Alexander Schmidt in der PK nach dem Spiel: „… gegen einen sehr starken Gegner. Ich glaube, dass Duisburg in den nächsten Spielen - wenn sie so spielen wie in den letzten Spielen – eigentlich nicht mehr verlieren wird.“ Da war schon viel Respekt dabei und nicht einfach daher gesagt.
 
Bayern Fan sein ist da einfacher, ich finde auch gerade das macht den Verein aus, keine großen Titel geholt, wenig Commerz, viel Herz und Leidenschaft der Fans, immer die Hoffnung doch noch irgendwann Pokalsieger zu werden, denn das ist , denke ich, die einzige Möglichkeit mittelfristig etwas zu erreichen. Einfach kann jeder!!!

Aber Deinen Namen solltest Du noch ändern, wenn Du MSV-Fan sein willst!
Unsere Farben sind seid eh und je "blau und weiss", nicht weissundblau!
 
Schade aber zum einen ist bei Dinamö die Rechnung aufgegangen! Zuerst gesellte sich äusserst unglücklich zu den 10 Verletzten noch ein Coronaist, man durfte die Kooperation mit der örtlichen Gesundheitsbehörde in Anspruch nehmen und nach 6 anstatt 14 Tagen Quarantäne war dann auch alles wieder gut! OK, Spiel 1 danach verloren, Trainer gewechselt und schliesslich enorm glücklich gegen unsere Zebras gewonnen!

Die alte Fussballweisheit traf uns dann auch mitten ins Genick, denn wer vorne die Dinger nicht macht, bekommt sie halt hinten! Und das steht fest wie das Amen in der Kirche, wenn Gembalies auf dem Platz ist! Sorry, aber der Junge hat uns mehr Punkte gekostet als gesichert, da bringt es auch nichts, einer der physisch stärksten zu sein, wenn der sich immer wieder nach Schema F abkochen lässt! Wenn er auf dem Platz ist, warte ich auf das Gegentor, wie die ***** auf nen Freier!

Aber warum wurde da wieder umgestellt? Schmidt und Sicker funktionierte doch super letztes Spiel!

Ach ja, Mickels ist leider nur einer der von der Bank die bessere Leistung abrufen kann. Zum wiederholten Mal ein Griff ins Klo, in der Startelf!
 
Das „ Typisch MSV „ wird bei mir erst verschwinden , wenn wir mal was zählbares ( Pokal, Meisterschaft ) geholt haben...dazu zähle ich nicht einen Niederrhein Pokal oder eine Amateur Meisterschaft...In 35 Jahren MSV bleiben die entscheidenen Niederlagen halt hängen...und ein Sieg gegen Verl erst recht nicht...
Nach der Logik ist unsere letzte Niederlage ja jetzt auch schon fast zehn Jahre her, gefällt mir! :top:
 
Es war gestern ein Spiel auf Augenhöhe, die Mannschaft hat mir gefallen. Man könnte gestern merken das sie was zählbares mitnehmen wollten.
Am Ende war es Dresden die das Glück hatten, aber mit diesem Auftreten steigt man nicht ab.

Also Mund abwischen und weitermachen
 
Eine Nacht drüber geschlafen und immer noch unter Strom. Solch ein Spiel darf man nicht verlieren. Klar, wenn wir die Leistungen in den letzten 4 Spielen zeigen, wie zuletzt, dann steigen wir nicht ab. Aber das muss erstmal wieder auf den Platz gebracht werden. Gegen Bayern wird es wahnsinnig schwierig, die werden Verstärkung erhalten und der Beste bei denen, der Stiller, ist auch wieder spielberechtigt. Geht das Ding verloren, liegen alle Nerven blank. Letztes Spiel in Meppen und Bayern hat bis auf das Spiel in 60 nur leichte Gegner (Hachingen, Lübeck). Das wird noch sehr kribbelig sag ich euch. Aber ich will mal nicht zu negativ denken. Ich konzentriere mich jetzt schon voll auf den nächsten Hup Mittwoch mit Wut im Bauch.
 
Für ein verlorenes Bonusspiel fühlt sich das immer noch ziemlich übel an. Weil es nicht passieren musste! Gembalies passive Rolle beim Gegentor will mir nicht in den Kopf. Das kann er besser.

@Ivobestfan Mit Stiller hat Bayern II vor Saarbrücken auch 7x in Serie nicht gewonnen. ;)

Dennoch müssen wir uns da tierisch reinhängen. Die Mannschaft wird heute aber erstmal auslaufen / regenerieren. So ein Spiel mit weiter Anreise muss man erstmal aus den Knochen und dem Kopf kriegen. Letzteres merke ich gerade auch bei mir. Weil wir einfach nicht das 1-0 machten, hatte ich das Gefühl, dass genau das passieren wird.
 
Unnötige Niederlage, Aziz Pfostenkracher hätte mit Glück die Führung sein können. Vermej muss das Ding dann natürlich machen und ich denke er wird sich auch maßlos darüber ärgern.
Machen wir eine der beiden Buden geht das Spiel anders aus. Macht Dresden in der ersten Halbzeit die klare Chance rein hätten wir auch noch viel Zeit gehabt das Piel zu drehen. So würde ich das mal als maximal unglücklich bezeichnen.
 
Zurück
Oben