Danke für die Arbeit, durch den Zeitpunkt und die gewählte Darstellungsform war klar, wo das erstmal hinlaufen würde... . Ich werde ganz bestimmt nicht in eine Diskussion von Papieren einsteigen, die ich gesehen habe.
Tor: Völlig offen, Weinkauf wird wohl nicht zu halten sein - Deana und Brendieck kann ich nicht ausreichend beurteilen.
IV ist die offensichtlichste Baustelle, hier brauchen wir 1 - 2 schnellere Spieler. Velkov scheint mir gesetzt, Schmidt als "Knochen" auch, Volkmer hat Vertrag ebenso wie Fleckstein. Warum Fleckstein so garkeine Rolle mehr spielte bleibt mir ein Rätsel, Volkmer wird mit diesem Jahr nicht glücklich sein, nie ganz zur Entfaltung gekommen. Habe in Gembalies immer sehr viel Potenzial gesehen, Tempo und Physis sind da und ein offensives Spielverständnis - gleichzeitig leistet er sich so stabile Fehler in der Rückraumsicherung, dass es schmerzt. Trainerentscheidung.
AV sehe ich tatsächlich nicht als echte Baustelle, kann man dran arbeiten, wenn sich Gelegenheiten bieten, muss man aber nicht, Sauer, Bitter, Sicker, Scepi haben alle geliefert, Sicker und Bitter zudem Flexibilität nachgewiesen - mit der Rückkehr von Bretschneider könnte man sogar überlegen, je nachdem wie der Markt aussieht, Sicker (immer bei allen, so sie bleiben) nach innen zu ziehen. Seine Offensivvorstöße sind allerdings so außergewöhnlich, dass ich da lieber frisches Blut in der IV sähe. Also: AV nur sekundär.
Der Sechser Raum hat sich aus einer absoluten Krisenzone in ein Prunkstück verwandelt, gerade nach dem Auftritt von Jansen. Pepic da aktuell mit den schwächsten Karten, weil ein Jansen auf den Platz kommt und einfach das Ding abarbeitet - Pepic bleibt für mich zudem ein Außenspieler.
Geht Mickels brauchen wir einen neuen, ballsicheren UND schnellen OM. Engin, Stoppel gesetzt - Bitter fand ich persönlich eine interessante Variante, wenn hier auch sehr schlecht bewertet, Ademi muss für sich finden, ob sich im 8er Raum sieht - bringt Physis, Zug, Zweikampfstärke und Abschlussstärke mit - nur muss ein OM viel durchgängiger Präsenz zeigen als ein klassischer Stoßstürmer. Ghinovean ist eine vielseitige U23 Variante, wird sich aber schwer tun Spielzeit zu bekommen. Tomic zuletzt stabil - aber Karweina geht mir schon ab, weil der sehr mutig und intelligent spielte, der hat einfach Spaß gemacht - das werde ich beobachten und nehmen, wie es kommt. Connor ist für mich ein klassischer Gemütsspieler, der braucht ein stabiles Umfeld. Jetzt wo im Team Zug ist spielt er wieder richtig klasse Bälle - ich würde ihn daher halten.
Wenn wir das Duo Bouhadouz - Vermeij halten könnten, würde uns glaube ich die ganze Liga beneiden. Punkt

. Hettwer ist für mich der auffälligste Newcomer seit Jahren, deutlich weiter als Daschi oder Engin waren - für mich daher außer Frage ihn zu halten. Sabanci bleibt der "Unsichtbare Dritte".