Mit Wut im Bauch aber zugleich der Abgebrühtheit der reiferen Mannschaft sollte es gelingen. Und ich rede jetzt nicht wie gegen Mannheim und Lautern von einem Mindestziel, einem „taktischen Unentschieden“, um den Gegner auf Distanz zu halten. Nein, diesmal werden wir siegen.
Es muss deutlich werden, dass die alle 19 und 20 Jahre alt sind und unsere Mannen reif und erfahren.
Nach dem 0-4 gegen Saarbrücken sah der Trainer von Bayern II mentale Probleme und wollte absofort nach Mentalität und Nerven aufstellen. Das macht die Aufstellung des Gegners für uns unberechenbarer.
Ich habe ihr Spiel gegen Saarbrücken teilweise gesehen und es hätte auch 2-2 ausgehen können. Bayern II hatte in vielen Phasen den Ball und hat Druck gemacht. Sie überbrückten schnell das Mittelfeld und hatten eine gute Spielanlage. Lange fehlte der letzte Pass, als dieser kam, fehlte der Abschluss. Dann fehlte die defensive Stabilität und sie wurden eiskalt und effizient auseinander genommen. Irgendwie grün und verunsichert die Bubis, aber keinesfalls so schwach, wie es ein 0-4 ausdrückt!
Vorsicht! Die sind vorne schnell und quirlig. Deswegen möchte ich von Pawels Viererkette weg. Gembalies ist mir zu pomadig. Aggressive und schnelle Spieler wie Scepi, Sicker und Sauer sind gefragt. Dazu bitte der stabile Schmidt, der Dresdens Flachpass in der 78ten in Richtung Stadiondach befördert hätte. Dann hätte es dort zumindest einen Punkt gegeben. Was für ein Mist, dass er plötzlich dieses „Unwohlsein“ hatte. Wollen wir hoffen, dass weiteres Unwohlsein bei ihm oder anderen MSV-Spielern ausbleibt.
Bayern II darf gegen uns kein Erfolgserlebnis haben. Schon gar kein schnelles.
Im Übrigen stimme ich der Aufstellung zu. Insbesondere Mickels zurück auf die Bank als Edeljoker. Engin müsste nun die Kraft haben, ein griffiges, kämpferisches Spiel abzuliefern. Er ist lange im Verein und weiß, um was es jetzt geht.
Und Wilson müssen die Bubis fürchten. Gut, dass er wieder dabei ist.
Mit Krempicki bin ich auch einverstanden.
Vielleicht noch Palacios auf der Bank. Ganz sicher Vermeij.
Am Mittwoch soll es lange regnen und ab Nachmittag besser werden. Aber ob Regen oder nicht: Die Festung Wedau muss wieder zum Mannschaftsempfang und zum Spiel stehen. Größer und entschlossener denn je. Die Mannschaft ist den großen Bahnhof mittlerweile auch ein wenig gewohnt. Jeder muss seinen Aufritt am Mittwoch nochmal toppen, um im Kollektiv noch mehr Adrenalin bei den Spielern freizusetzen. Es muss auch auf Straßen und Parkplätzen spürbar werden, dass wir jetzt auf der Zielgeraden sind. Umgekehrt könnte gerade die mental schwachen Bubis Anfeuerung und lautes Hupen irritieren. Die sind ja nur absolute Stille gewohnt.
Wie Hugo schon sagt: Nachem Stadion und Hupkonzerte machen!
Mein Trikot liegt bereit. 3-1 für uns! Festung Wedau!