3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unterhaching steht nach dem heutigen Spieltag als erster Absteiger fest.

Ich wünsche dem Verein alles Gute für die kommende Saison.

Die sind finanziell (u.a. durch den Mantl-Transfer) gut aufgestellt. Den gehört das Stadion. Der große Teil der jungen Mannschaft bleibt. Die Alten wird man ziehen lassen.

Die sehen wir schnell wieder.
 
Magdeburg mit einem souveränen Auftritt in Saarbrücken.... Hoffe die sind am nächsten Spieltag nicht mehr so heiß auf Siegen....
 
Überschrift im Spiegel für alle lesbar:

Insolventer Traditionsklub
KFC Uerdingen kassierte wohl zu Unrecht rund 770.000 Euro Coronahilfe

Ein russischer Investor wollte den Traditionsklub in die Bundesliga führen, geblieben sind Schulden in Millionenhöhe. Zu den Gläubigern gehört auch der Bund, der einen Großteil der Steuergelder zu verlieren droht.
Altmeier und Scholz vom Russen aufs Kreuz gelegt. Jetzt wissen wir auch, wovon Albu bezahlt wurde.....mit unseren Steuergelder.
 
1860 hat von den letzten 10 Spielen 7 gewonnen, 2 Unentschieden und nur 1 Spiel verloren,......gegen Türcüci ! Wenn man gestern die Kogge, Ingolstadt und auch Dresden in Verl gesehen hat, für mich momentan die stärkste Mannschaft in Liga 3.
Eine echt starke Bilanz der Münchner Löwen. Aber was die letzten zehn Spiele betrifft sind die nicht mal die besten. Die Magdeburger haben in dem Zeitraum sogar noch mehr Punkte geholt. Wenn 1860 aber so weiter macht steigen die definitiv auf.
 
Und soll ich dir was sagen: das sind ganz auch noch ein paar deutsche in den Vereinen die wissentlich (aus meiner Sicht) kriminell handeln.

SKANDAL
 
Schön und gut, aber wer (außer vielleicht Noah) gibt den bitte frisches Geld?
Keine Ahnung. Ist nicht meine Baustelle :rolleyes:.

Spannend bleibt ja auch noch die Frage, ob in den möglicherweise strafrechtlich relevanten Dingen (Coronahilfen, nicht gezahlte Sozialversicherungsbeiträge) ermittelt wird und mit welchem Ergebnis. Ist aber auch nicht meine Baustelle.
 
Das Stadionbingo geht weiter....

KFC-Heimspiel-Reise geht weiter: Duisburg - Düsseldorf - Lotte - und bald Velbert?
Die Grotenburg ist marode und soll endlich renoviert werden. Bis dahin befindet sich der KFC Uerdingen weiterhin auf einer Heimspiel-Reise quer durch Nordrhein-Westfalen. Gut möglich, dass schon bald ein neuer Heimspiel-Ort im Exil gefunden werden muss. Sollte der KFC in die 4. Liga absteigen, dann wird Uerdingen aller Voraussicht nach seine Heimspiele im Stadion Velbert, der Heimspielstätte des Oberligisten SSVg Velbert, bestreiten. Das bestätigte Axel Wieneke, Projektleiter der Stadt Velbert und des Stadions, gegenüber RevierSport. "Wir sind in Gesprächen. Mehr kann und will ich noch nicht sagen", meinte er am Donnerstagabend.
Für den Fall "Drittliga-Klassenerhalt" müsste sich der KFC Uerdingen wohl auch eine neue Heimat suchen. Denn der SC Verl wird aller Voraussicht nach ins aktuelle Uerdinger Asyl, Lotte, umziehen. (Quelle RS)
 
Das Stadionbingo geht weiter....

KFC-Heimspiel-Reise geht weiter: Duisburg - Düsseldorf - Lotte - und bald Velbert?
Die Grotenburg ist marode und soll endlich renoviert werden. Bis dahin befindet sich der KFC Uerdingen weiterhin auf einer Heimspiel-Reise quer durch Nordrhein-Westfalen. Gut möglich, dass schon bald ein neuer Heimspiel-Ort im Exil gefunden werden muss. Sollte der KFC in die 4. Liga absteigen, dann wird Uerdingen aller Voraussicht nach seine Heimspiele im Stadion Velbert, der Heimspielstätte des Oberligisten SSVg Velbert, bestreiten. Das bestätigte Axel Wieneke, Projektleiter der Stadt Velbert und des Stadions, gegenüber RevierSport. "Wir sind in Gesprächen. Mehr kann und will ich noch nicht sagen", meinte er am Donnerstagabend.
Für den Fall "Drittliga-Klassenerhalt" müsste sich der KFC Uerdingen wohl auch eine neue Heimat suchen. Denn der SC Verl wird aller Voraussicht nach ins aktuelle Uerdinger Asyl, Lotte, umziehen. (Quelle RS)


Ich habe den Verantwortlichen bei der Stadt mal angeschrieben und ihn auf die "Seriösität" dieses Geschäftspartners genauer hingewiesen.
Ebenso habe ich empfohlen, zwecks weiterer Meinungsbildung mal Kontakt zu unseren Verantwortlichen und auch zu denen in Düsseldorf aufzunehmen.
Die werden ganz bestimmt einige Hinweise geben können, was man von diesem Mietnomaden-Club zu halten hat.

Nachdem dieser Unsympathen-Club ja bereits gesetzeswidrig Corona-Hilfsgelder in Höhe von 770.000 € abgegriffen hat und das Land NRW nach dem Insolvenzverfahren nun auf gut 600.000 € Schaden sitzen bleibt, sehe ich es nicht ein, dass sich dieses verachtenswerte Konstrukt nun auch noch in meiner Heimatstadt breit machen will.

Könnte ich nur unter der Prämisse befürworten, wenn die VOR Saisonbeginn die gesamte Saisonmiete überweisen. Ansonsten sollen die sich verp***en oder noch besser: auflösen !
 
Genauso wie immer gefordert wird "Meister müssen aufsteigen!" muss endlich gefordert werden "wer die Bedingungen zur 3. Liga nicht erfüllen kann, hat hier nichts verloren!"

Uerdingen, Türkgücü, Verl, Saarbbrücken (hier kann ich es ja noch irgendwo nachvollziehen, da ja EIGENTLICH die Voraussetzungen da sind) müssen raus. Ein Jahr Übergangsfrist sind rum, es hat sich nichts getan. Nach nem NLZ frage ich besser erst gar nicht :rolleyes::verzweifelt:
 
Hat der MSV wahrscheinlich nichts mehr mitzureden wo alle seine Anteile weg sind?
 
Saarbrücken verliert seinen Topscorer.

Shipnoski wechselt nach Fortuna Düsseldorf.

Mit Wiesbaden in Liga 2 nichts gerissen und jetzt zu einem womöglichen Bundesligaaufsteiger.

Für mich zum scheitern verurteilt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Saarbrücken verliert seinen Topscorer.

Shipnoski wechselt nach Fortuna Düsseldorf.

Mit Wiesbaden in Liga 2 nichts gerissen und jetzt zu einem womöglichen Bundesligaaufsteiger.

Für mich zum scheitern verurteilt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Naja er ist immernoch 23 und bei Wiesbaden hat er bei einem Aufsteiger, der von Anfang an gegen den Abstieg gekämpft hat und fast nur auf erfahrene Spieler gesetzt hat, nur 400 Minuten Einsatzzeit bekommen. Das ist für mich alles aber nicht klar gescheitert. Düsseldorf wird doch sowieso nicht aufsteigen, Kiel hat zwei Spiele weniger und sie selbst müssen auch noch gegen Fürth spielen. Dafür finde ich den Transfer gerade weil er ablösefrei ist schon gut. Macht mir aber was zwei Spieler eines hier ständig thematisierten Vereins betrifft, noch weniger Hoffnungen auf deren Verbleib.
 
Naja er ist immernoch 23 und bei Wiesbaden hat er bei einem Aufsteiger, der von Anfang an gegen den Abstieg gekämpft hat und fast nur auf erfahrene Spieler gesetzt hat, nur 400 Minuten Einsatzzeit bekommen. Das ist für mich alles aber nicht klar gescheitert. Düsseldorf wird doch sowieso nicht aufsteigen, Kiel hat zwei Spiele weniger und sie selbst müssen auch noch gegen Fürth spielen. Dafür finde ich den Transfer gerade weil er ablösefrei ist schon gut. Macht mir aber was zwei Spieler eines hier ständig thematisierten Vereins betrifft, noch weniger Hoffnungen auf deren Verbleib.

Naja ich finde ihn körperlich einfach viel zu schwach für Liga 2 und in Düsseldorf wird er gegen Klaus, Appelkamp etc. kein Land sehen.

Und ganz abschreiben würde ich die nicht. Kiel muss das Restprogramm erstmal durchhalten.

Zudem gibt es mit Pick ein gutes 1 zu 1 Beispiel, wie es am Ende nicht funktioniert.

So ist zumindest meine Einschätzung[emoji1] ein weiteres Jahr Liga mit womöglichen Aufstieg täte ihm ganz gut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Autsch, sehr unangenehme Sache...aber auch eine ordentliche Schwächung, hoffen wir mal das Lübeck das am Sonntag schon ausnutzen kann. Wirklich adäquaten Ersatz auf links haben die Mepper ja nicht. Hoffe für unser Spiel gegen Meppen ist das ohne Relevanz, bis dahin sollte der Käse schon gegessen sein.
 
Im Januar 2019 wechselte Adriano Grimaldi für 200.000€ von 1860 noch Uerdingen. Bisher wurde keine einzige Rate beglichen und 1860 bekommt jetzt gerade mal 35.000€.

https://www.dieblaue24.com/1860/209...s-von-der-grimaldi-abloese-noch-uebrig-bleibt

Das ist jetzt der 2. Verein innerhalb von ein paar Monaten der andere Vereine um Ablösen besch.eißt und damit unbestraft davon kommt. Geht in meinen Augen gar nicht!

Auch Grimaldi wurde, übrigens ähnlich wie Sliskovic, mit einem hohen Gehalt der Kopf verdreht und der Wechsel verlief auch nicht geräuschlos. So ein Vorgehen gehört für mich langsam auch beobachtet und ggf. sanktioniert.
 
Im Januar 2019 wechselte Adriano Grimaldi für 200.000€ von 1860 noch Uerdingen. Bisher wurde keine einzige Rate beglichen und 1860 bekommt jetzt gerade mal 35.000€.

https://www.dieblaue24.com/1860/209...s-von-der-grimaldi-abloese-noch-uebrig-bleibt

Das ist jetzt der 2. Verein innerhalb von ein paar Monaten der andere Vereine um Ablösen besch.eißt und damit unbestraft davon kommt. Geht in meinen Augen gar nicht!

Auch Grimaldi wurde, übrigens ähnlich wie Sliskovic, mit einem hohen Gehalt der Kopf verdreht und der Wechsel verlief auch nicht geräuschlos. So ein Vorgehen gehört für mich langsam auch beobachtet und ggf. sanktioniert.
Wie kann das schon wieder sein? Warum bleibt der Spieler dann für den Verein spielberechtigt? Wenn ich mir ein Auto finanziere und die Raten nicht zahle kann ich doch auch nicht einfach weiterfahren als wäre nichts gewesen. Warum greift da vom DFB niemand durch, ist ja nicht die erste unfassbare Nachricht, die man aus Uerdingen hört...
 
Wie kann das schon wieder sein? Warum bleibt der Spieler dann für den Verein spielberechtigt? Wenn ich mir ein Auto finanziere und die Raten nicht zahle kann ich doch auch nicht einfach weiterfahren als wäre nichts gewesen. Warum greift da vom DFB niemand durch, ist ja nicht die erste unfassbare Nachricht, die man aus Uerdingen hört...
Die Ehrlichen sind mal wieder die Dummen! :nein:
 
Man müsste eigentlich mal zusammenfassen, was bei vor allem Uerdingen , aber auch Kaiserslautern so die letzten Monate oder vlt 1 bis 2 Jahre passiert ist.
Das Ganze dann auch an den DFB schicken.
Gerase bei Uerdingen ist da ja, nach meinem Ermessen und mit Verlaub, ein krummes Ding nach dem anderen. Also es kommt einfach eine Meldung nach der Nächsten.
 
Man müsste eigentlich mal zusammenfassen, was bei vor allem Uerdingen , aber auch Kaiserslautern so die letzten Monate oder vlt 1 bis 2 Jahre passiert ist.
Das Ganze dann auch an den DFB schicken.

Du glaubst doch nicht wirklich dass der DFB davon nichts mitbekommen hat?
Da sitzen die drei Affen. Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen. Die sind doch einfach froh wenn die Saison zu Ende ist und alles irgendwie durchgeschleift wurde.
 
Um das nochmal aufzugreifen...wenn der aufnehmende Verein die Ablösesumme nicht sofort (sondern in Raten) oder gar nicht begleichen, müsste der DFB eigentlich eingreifen... das wäre mein Rechtsverständnis. Bis zur letzten Rate dürften eigentlich die Transferrechte an den Spieler nicht an den aufnehmenden Verein gehen.
Das Vorgehen von Lautern und Uerdingen sollte für alle anderen Vereine eine Warnung sein und sie sollten zukünftig von Ratenzahlungen Abstand nehmen, um gerichtliche Auseinandersetzungen und/oder Verluste durch eine (Plan)Insolvenz zu vermeiden...
 
Du glaubst doch nicht wirklich dass der DFB davon nichts mitbekommen hat?
Da sitzen die drei Affen. Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen. Die sind doch einfach froh wenn die Saison zu Ende ist und alles irgendwie durchgeschleift wurde.

Man hat einfach zunehmend das Gefühl, dass dem DFB ein fairer Wettbewerb zunehmend egal wird und das Geld im Vordergrund steht, und das nicht erst seit heute. Und das Ganze geht, und das finde ich tragisch, auch immer weiter und nimmt größere und weitere Ausmaße an (Katar).

Wenn es nur mal wirklich soweit kommen würde: Dass Vereine, gerade Traditionsvereine die solide arbeiten und eher bodenständig sind und eine breite Fanbasis haben, aber deren Schicksale dem Verband zunehmend egal sind, ihre eigene Liga und ihren eigenen Verband gründen. Gerade Vereine die in der zweite Liga und darunter das alles mitmachen müssen und nichts zu sagen haben, könnten doch so alle profitieren.. aber wer weiß, ob auch Vereine wie die Eintracht Frankfurt oder andere aus Liga 1 dabei wären.

Wenn es so wie jetzt weitergeht, wer weiß...
Es wird ja auch immer absurder und wenn man denkt das wars, setzt der DFB einen nach. Keine Ahnung wann die Spitze des Eisbergs erreicht ist.
Vereine brauchen kein Stadion mehr fürn Profifußball, Regeln gibt es gerade in der dritten Liga kaum noch welche bzw ein stark unterschiedlicher Maßstab, Fernsehgeldverteilung bleibt unfair. Man könnte ewig weitermachen.

Auch wenn ein wenig Off topic:
Über die moralisch verwerfliche und absurde Winter WM in Katar, die vermutlich kommen wird, will ich eigentlich länger nicht mehr nachdenken.
Ich möchte nur anmerken, dass wenn ich hier irgendwas mit zutun hätte und im DFB oder in der UEFA oder was weiß ich sitzen würde, ich mich fragen würde ob ich meine Seele mit an den Teufel verkaufen wollte oder noch menschliche Werte zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. FC Kaiserlautern....
Am Samstag steht das Sechs-Punkte-Spiel gegen den KFC Uerdingen an. Mit einem Sieg könnte der FCK einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen, bei einem Unentschieden oder einer Niederlage droht jedoch ein Abstiegsplatz, sodass die Roten Teufel den Klassenerhalt in den letzten beiden Partien gegen Köln (A) und Verl (H) nicht mehr in der eigenen Hand hätten.
(Quelle: in Auszügen liga3)
 
Ziel 2. Liga: Behrens verlässt den FCM "schweren Herzens"
https://www.liga3-online.de/ziel-2-bundesliga-behrens-verlaesst-den-1-fc-magdeburg/

Durch starke Paraden hatte Torhüter Morten Behrens in den vergangenen Wochen großen Anteil am Aufschwung des 1. FC Magdeburg und dem frühzeitigen Klassenerhalt. Mit Vertragsende im Sommer wird der 24-Jährige die Elbstädter jedoch verlassen, wie am Donnerstag bekannt wurde. Das Ziel des Keepers: die 2. Bundesliga. (Quelle liga3)
 
Lautern kann sich komplett auf den Klassenerhalt konzentrieren da der Südwestpokal erstmal ausgesetzt wurde. Am Finaltag wird der Südwesten nicht vertreten sein da man sich verständigt hat das Finale dort bis zum 30.06. auszutragen.
Eine solche Regelung hätte ich mir anderswo auch gewünscht.

https://www.der-betze-brennt.de/news/13215-suedwestpokal-endspiel-findet-nicht-am-29-mai-statt.php
Wetten, daß sie die DFB Pokal Teilnahme geschenkt bekommen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben