Alles vor dem Heimspiel gegen FC Ingolstadt (37.Spieltag)

Wie geht das Spiel am SA aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 100 49.5%
  • Unentschieden

    Stimmen: 61 30.2%
  • Sieg FC Ingolstadt

    Stimmen: 41 20.3%

  • Umfrageteilnehmer
    202
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000.png 001.png 002.png 003.png 004.png 8B3E6202-5CA4-4213-B1DC-032BDC223EB9.jpeg
 

Anhänge

  • 000.png
    000.png
    1.4 MB · Aufrufe: 3,196
  • 002.png
    002.png
    587.5 KB · Aufrufe: 3,085
  • 004.png
    004.png
    1.1 MB · Aufrufe: 3,158
  • 001.png
    001.png
    1.3 MB · Aufrufe: 3,209
  • 8B3E6202-5CA4-4213-B1DC-032BDC223EB9.jpeg
    8B3E6202-5CA4-4213-B1DC-032BDC223EB9.jpeg
    86.8 KB · Aufrufe: 2,354
  • 003.png
    003.png
    476.4 KB · Aufrufe: 2,332
Zuletzt bearbeitet:
Danke Pawel für die grandiose Einstimmung auf unser letztes Hupspiel. Ich denke auch dass wir einen Punkt holen werden und tippe 1:1. Und Pawel noch etwas:
Vielen Dank, dass du endlich mal Krempicki aus deiner Aufstellung raus gehalten hast...;)
 
Man darf jetzt ruhig mal an die letzten Partien gegen die Ingos denken. In Liga 2 und 3. Oft genug wurden wir verpfiffen, oft genug waren sie auf Betrug aus. Oft genug hatten wir Schaden. Deswegen hoffe ich, dass wir ihnen einen Strich durch die Rechnung machen werden. Voll drauf gehen. Auch wenn morgen der Klassenerhalt auf der Couch gefeiert werden sollte.

Außerdem muss die Festung Wedau zum gleichnamigen Motto beim letzten (Liga-) Hupspiel verteidigt werden. Ungeschlagen ist die Wedau, seitdem die Fans die Festung gebaut haben. Seit 31.01.2021 das ganze Jahr bis in den Wonnemonat Mai.

Hoffe also, dass die Mannschaft wie gegen Uerdingen alles raushaut und wir am Ende feiern können.

Überlege jetzt plötzlich doch, ob wegen der Lufthoheit nicht Flecki starten sollte. Gegen Uerdingen hat er etwas Spielpraxis gesammelt. Irgendwie gefällt mir Pawels Defensive nicht ganz. Auch bei Engin in der Offensive bin ich nicht sicher. Vielleicht können wir auch irgendwie den formstarken Tomic einbauen.

Palacios muss starten!

Bei Vermeij hoffe ich, dass der Rücken mitspielt. Würde aber Bouhaddouz starten lassen.

Wilson wird dann im NRP wieder ganz wichtig werden.

Auf gehts Zebras! Die Ingos an der Festung Wedau stoppen. Klassenerhalt sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag zählen nur 2 Dinge: Klassenerhalt und Ingolstadt abschaffen!

Meine Aufstellung dafür:
IMG_20210513_085152.jpg
Jansen und Bitter haben mir überhaupt nicht gefallen, dafür Fleckstein gegen Uerdingen ganz gut. Um etwas Größe ins defensive Mittelfeld zu bekommen, würde ich tatsächlich Fleckstein ins DM ziehen, obwohl ich ihn eigentlich dort überhaupt nicht sehe. :nunja:

Tomic muss mMn aufgrund seiner Leistung gegen Magdeburg und Uerdingen die Möglichkeit von Anfang an bekommen, zumal Engin und Mickels zuletzt keine Bäume ausgerissen haben.

In der Innenverteidigung würde ich gerne Velkov sehen, dass wird Dotchev aber nicht machen, von daher habe ich mich für das Duo Schmidt/Sicker entschieden, obwohl ich Schmidt eigentlich nicht mehr sehen möchte. Er wird gegen Ingolstadt aber hoffentlich für die Körperlichkeit sorgen, die Gembalies nicht hat. Zudem ist Gembalies mit Maske eingeschränkt.

Palacios hinter Bouhaddouz sollte jetzt wieder klar sein.

Auf geht's Zebras!
 

Anhänge

  • IMG_20210513_085152.jpg
    IMG_20210513_085152.jpg
    418.3 KB · Aufrufe: 2,849
Kleine Anmerkung zur ansonsten wieder überragenden Eröffnung: Elva müsste gelbgesperrt fehlen, was für uns sicher nicht von Nachteil ist
 
Einiges wird davon abhängen wie das Spiel am Freitag in Saarbrücken ausgeht.
Ob nochmal Druck von Meppen aufgebaut wird oder wir etwas lockerer an die Sache Audi herangehen können?!
Dagegen Audi steht zu 100% unter Druck "siegen" zu müssen.
Diese Konstellation könnte uns in die Karten spielen.
Aber da ist noch viel, hätte/wenn/ und aber dabei.
 
Bitte nicht Bitter in die IV in so einem wichtigen Spiel. Sicker/Schmidt hat zuletzt gut funktioniert, auch mit Scepi als LV. Daran sollte man nichts ändern. Krempicki wurde zuletzt auch immer besser, wieso ihn gerade jetzt rauskegeln? Das Gleiche bei Tomic, wieso nicht ihn starten lassen? Wir könnten dann mit Mickels und/oder Engin noch sehr gut nachlegen.
 
Ich hoffe, wir sind Freitag Abend schon gerettet. Denn dann sollte der große Druck, von dem Dotchev immer redet, von den Spielern abfallen. Und sie können relativ befreit aufspielen, um in erster Linie die Hupserie aufrecht zu erhalten und auch aus eigener Kraft noch mindestens einen Punkt für die Tabelle zu holen.

Und dann wäre da noch der nette Nebeneffekt, die Ingos zu ärgern und ihnen den Aufstieg zu versauen. Angst muss man vor denen sowieso nicht haben, so wie die sich seit Wochen präsentieren. Da ist für uns alles drin.
 
Ich kann mir sogar vorstellen, dass Pavel das morgige Ergebnis für personelle Entscheidungen abwartet. Einen Stoppelkamp, der gestern noch durchgespielt hat, könnte man tatsächlich aus der Startelf nehmen und für das Halbfinale schonen wenn Meppen morgen keinen Dreier holt. Ähnliches könnte für Bouhaddouz gelten, der ggf. auch mal ein Spiel von der Bank aus starten könnte, mit Vermeij hat man da ein absolutes Luxusproblem, allerdings muss dafür sein Rücken mitspielen aber Dotchev klang ja gestern nicht unbedingt hoffnungslos was einen Einsatz angeht.

Palacios ist für mich auch gesetzt, ebenso wie Tomic. Ihn könnte ich mir auch als RV vorstellen, dies aber nur wenn wir morgen Abend schon den Klassenerhalt safe haben, vorher wird es derlei Experimente wohl nicht geben, obwohl das gestern natürlich ganz gut funktioniert hat (unter anderen Umständen).

Die IV würde ich im Vergleich zum letzten Ligaspiel nicht umstellen, dafür gibt es eigentlich keine Notwendigkeit, vielleicht gibt Dotchev Velkov im Verlauf des Spiels etwas Einsatzzeiten aber von Beginn wird es wohl nichts. Fleckstein hat sich einen Einsatz normalerweise verdient, im DM sehe ich ihn aber unter Dotchev nicht, denke hier wird er auf Jansen setzen.

Ach ja, bitte diesmal nicht die ersten 20 Minuten verschlafen! Baut die Festung Wedau aus!
 
@dokpop: Den mehr als unsympathischen Tomas Oral möchte ich schon mit einer Niederlage nach Hause schicken. Obendrein könnten wir dadurch den Audistädtern den Sprung auf Relegationsrang 3 versauen und selber mit etwas Glück in der Tabelle Boden gutmachen. Und das sollte ja als Motivation reichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Meppen am Freitag nicht gewinnt, kann die Devise nur lauten : volle Konzentration auf den Pokal
Das mag ja Sinn ergeben, aber ich hasse diese blöde Plastiktruppe von der Donau.
Problem: wir können fast nichts Gutes erreichen.
Putzen wir die weg, dann haben wir die auch sicher in der kommenden Saison dabei, mit ihren unendlichen finanziellen Möglichkeiten und dem Hammerkader.
Natürlich wollen wir dieses Konstrukt sportlich wegbuttern, also machen wir das auch.
Die Truppe ist heiß, vom gestrigen Spiel kann niemand müde sein, das war ein besserer Trainingskick.


Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ingolstadt steht da oben, weil die Mannschaft die heimstärkste der Liga ist. Auswärts zeigen sie ein komplett anderes Bild und haben eine ausgeglichene Saison mit 6 Siegen, 6 Unentschieden und auch 6 Niederlagen abgeliefert. Deshalb sehe ich eine gute Möglichkeit zu punkten. Ingolstadt steht unter Druck. Scheinbar etwas, womit man da schlecht umgehen kann, wie die Saisonverläufe in der 3.Liga belegen.
Also Jungs, Oral und seiner Truppe durch stressende Dauerbeschäftigung zeigen, wo in Duisburg der Hochofen steht.
 
Guten Morgen zusammen,
dieses Spiel wird heimgebracht.
Weghupen ist angesagt.
Ingolstadt muss zwar aber es fehlt am Können, von daher gibt's einen Sieg für uns und am Freitag wird der Klassenerhalt bereits eingetütet sein.
 
Ich hoffe nicht, dass wir (falls Freitag alles schon alles klar ist) großartig rotieren und experimentieren (Tomic RV z.B.). Das hat für mich auch was mit Fairness im sportlichen Wettbewerb zu tun, für Ingolstadt geht es noch um alles. Wir haben zuletzt selbst davon profitiert, dass Haching und Lübeck nicht abgeschenkt haben.

Unsere Stamm-IV hat ne Pause gehabt, ebenso Aziz. Sauer, Frey, Engin und Jansen nur mit Teileinsätzen. Wir können die stärkste Elf auf's Feld schicken und trotzdem auch gegen Wuppertal ne gute Mannschaft. Der Kader ist breit.

So schätze ich Dotchev aber auch ein, der will unbedingt punkten und das Ziel aus eigener Kraft erreichen. Tomic sprach gestern auch davon, dass Samstag noch wichtiger ist als das gestrige Spiel. Die Mannschaft will auch Wiedergutmachung für die zwei schwachen Ligaauftritte und sich gut aus der Saison verabschieden. So muss das auch sein!
 
Für Samstag kann die Devise nur lauten: Hupen bis der ADAC kommt.
Die Mannschaft wird nochmal alles geben müssen um sich auf diese Art für die phantastische und einmalige Unterstützung zu bedanken. Meppen ist mir danach sowas von unwichtig.
Zum anderen kann die Mannschaft einem anderen Duisburger in Gestalt von Sascha Mölders einen Gefallen tun und dem Pokalsieger aus unserem Vizemeisterjahr 1964 zum möglichen Aufstieg verhelfen. Trotz aller Rivalität sollte man sich als gemeinsame Traditionsvereine einen gegenseitigen Gefallen tun.
 
Bitte nicht Bitter in die IV in so einem wichtigen Spiel. Sicker/Schmidt hat zuletzt gut funktioniert, auch mit Scepi als LV. Daran sollte man nichts ändern. Krempicki wurde zuletzt auch immer besser, wieso ihn gerade jetzt rauskegeln? Das Gleiche bei Tomic, wieso nicht ihn starten lassen? Wir könnten dann mit Mickels und/oder Engin noch sehr gut nachlegen.
Krempicki wurde immer besser ? Sorry, aber der geht gar nicht...und hätte es auch überhaupt nicht verdient im Kader zu stehen !!!
 
Wird keine einfache Aufgabe. Einen Gegner zu haben der noch um den Aufstieg mitspielt. Ein Punkt sollte wenigstens geholt werden. Damit auch die letzten Zweifel ausgeräumt sind.

Aber wenn unsere Mannschaft wie gegen Magdeburg die ersten 20 Min. wieder verpennt gibt es eine Klatsche.
 
Krempicki wurde immer besser ? Sorry, aber der geht gar nicht...und hätte es auch überhaupt nicht verdient im Kader zu stehen !!!

Findest du, dass seine Tendenz absteigend ist? Hier wurde auch Fleckstein für die 6 vorgeschlagen, der das noch nie gespielt und keine Spielpraxis hat. Aber Krempicki geht gar nicht? Ich bin auch kein Fan von ihm, aber man muss anerkennen, dass er die letzten Spiele immer besser wurde.
 
Man muß nur diesen unsäglichen Minenleger Kutscke ausschalten, für mich einer wenn nicht der unsympathischste Typ der in Liga.3. rumläuft.
Dann hätte man schon viel gewonnen.
 
Findest du, dass seine Tendenz absteigend ist? Hier wurde auch Fleckstein für die 6 vorgeschlagen, der das noch nie gespielt und keine Spielpraxis hat. Aber Krempicki geht gar nicht? Ich bin auch kein Fan von ihm, aber man muss anerkennen, dass er die letzten Spiele immer besser wurde.
Jeder hat seine eigene Meinung zu ihm. Ich habe immer ein Auge auf ihn, damit ich mir auch wirklich eine Meinung bilden kann. Was er abliefert gehört wirklich nicht in den Abstiegskampf. Aber wie erwähnt, es ist gut so, dass jeder seine eigene Meinung hat, ansonsten wäre es auch langweilig...
 
Wir sollten am Samstag unsere phantastische Heimserie fortsetzen. Bitte nur diesmal die ersten 15 - 20 Minuten nicht verschlafen sondern hellwach ins Spiel gehen, unseren Spielryhtmus schnell finden und Auditown zeigen, wer an der Wedau „ „Chef im Ring“ ist.
Sicherlich wird unser Auftritt etwas beeinflusst vom Freitagsergebnis der Meppener. Aber letztlich wünsche ich mir von der Mannschaft ( die wir in der Zusammenstellung) wohl nie wieder in der SIL Arena sehen werden, eine kompakte und erfolgreiche Leistung!

Während die Clubs aus Dresden, 1860 und der Kogge an diesem Spieltag schlagbare Gegner haben, hat m.E. Auditown die wohl schwerste Hürde auf dem Weg zu Platz 3 vor sich. Es ist nicht nur eine Frage der Ehre für den MSV sondern auch, sollte es so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit geben, denen einen möglichen Reliplatz zu versauen, denke ich an unsere Spiele in Ingolstadt, bei denen wir nicht wegen mangelnder Leistungen, sondern aufgrund falscher Schiri Entscheidungen den Kürzeren gezogen haben. Wer die letzten Spiele dieses Unsympathen Oral verfolgt hat, weiß, die kann man schlagen.
Ich feiere am Samstag einen runden Geburtstag und mein größter Wunsch wäre ein Heimsieg unserer Zebras! “ Pavel, gib das bitte an die Mannschaft so weiter!
 
Der nächste Ausfall droht also, Sicker mit einer leichten Zerrung im Bauchbereich, konnte daher gestern auch nicht trainieren. Auch bei Vincent sieht Pavel eine Einsatzchance bei 50/50. Nach den Worten auf der PK kann man dann also von einer IV bestehend aus Schmidt & Fleckstein ausgehen - auch weil Pavel am Ende nochmal die großgewachsenen Spieler von Ingolstadt angesprochen hat, da kann uns Flecksteins Größe gerade bei Standards helfen. Gembalies ist noch keine Option und Velkov auch „noch nicht so weit“, trotz einem Platz auf der Bank gestern.

Ansonsten macht Pavel unabhängig vom Ergebnis in Saarbrücken morgen keine Abhängigkeit für die Aufstellung, aufgrund eines fairen Wettbewerbs in der Liga kann man das unterschreiben.
 
Sickers Ausfall wäre natürlich ärgerlich, weil wir dann in der IV keine Schnelligkeit mehr haben. Laut PK ist Fleckstein der logische Vertreter. Gegen Kutschke kann man diese Kombi Schmidt-Fleckstein gut bringen, aber mit Eckert-Ayensa könnten die beiden Probleme bekommen.

Finde Dotchevs klaren Fokus auf das eigene Spiel richtig, er will sich positiv von den Fans verabschieden. Also volle Kapelle gegen Ingolstadt und erst danach Blick Richtung Wuppertal.
 
Der nächste Ausfall droht also, Sicker mit einer leichten Zerrung im Bauchbereich, konnte daher gestern auch nicht trainieren. Auch bei Vincent sieht Pavel eine Einsatzchance bei 50/50. Nach den Worten auf der PK kann man dann also von einer IV bestehend aus Schmidt & Fleckstein ausgehen - auch weil Pavel am Ende nochmal die großgewachsenen Spieler von Ingolstadt angesprochen hat, da kann uns Flecksteins Größe gerade bei Standards helfen. Gembalies ist noch keine Option und Velkov auch „noch nicht so weit“, trotz einem Platz auf der Bank gestern.

Ansonsten macht Pavel unabhängig vom Ergebnis in Saarbrücken morgen keine Abhängigkeit für die Aufstellung, aufgrund eines fairen Wettbewerbs in der Liga kann man das unterschreiben.

Schon krass das Volkmer nicht mal mehr in den Überlegungen eine Rolle spielt.
 
Schon krass das Volkmer nicht mal mehr in den Überlegungen eine Rolle spielt.
Definitiv, schade das Dotchev seinen angefangenen Satz „das Problem bei Volkmer ist...“ selber unterbrochen und nicht mehr weiter ausgeführt hat. Hätte mich schon interessiert, aber wahrscheinlich geht es um die mangelnde Spielpraxis, die man aber gleichzeitig natürlich auch einem Fleckstein vorwerfen kann.

Volkmer ist mit Pepic wirklich die größte Enttäuschung der Saison, mit so viel Lob von unseren Verantwortlichen als möglicher neuer Abwehrchef hier hingekommen und jetzt reicht es (vermutlich) nicht mal mehr zu einem Einsatz trotz größter Personalnot.
 
Findest du, dass seine Tendenz absteigend ist? Hier wurde auch Fleckstein für die 6 vorgeschlagen, der das noch nie gespielt und keine Spielpraxis hat. Aber Krempicki geht gar nicht? Ich bin auch kein Fan von ihm, aber man muss anerkennen, dass er die letzten Spiele immer besser wurde.

Ich sehe Krempicki in den letzten Spielen auch nicht so kritisch, auf der Doppelsechs fand ich ihn gestern vs Uerdingen auch deutlich aktiver als Frey. Kommt an einen fitten Palacios zwar nicht vorbei, aber wir haben ja noch die wichtigen NRP Spiele, also wird Krempicki auch weiter zum Kader gehören.

Wenn wir vor dem Spiel schon durch sind, sollte man einige Personalentscheidungen vll sowieso noch einmal überdenken.
 
Wäre doch eine Chance für Velkov. Erfahren und hochgewachsen. Letzten Endes wird es wohl Bitter.
Kommt aber für Dotchev nicht in Frage, hat ja gestern auch nicht für einen Einsatz gereicht gegen Uerdingen. Bitter sehe ich eher rechts, oder wenn Sauer spielt sogar nur auf der Bank, auch gestern war das wieder eher enttäuschend von Bitter. Denke es wird auch Schmidt und Fleckstein rauslaufen.
 
Definitiv, schade das Dotchev seinen angefangenen Satz „das Problem bei Volkmer ist...“ selber unterbrochen und nicht mehr weiter ausgeführt hat. Hätte mich interessiert, aber wahrscheinlich geht es um die mangelnde Spielpraxis, die man aber gleichzeitig natürlich auch einem Fleckstein vorwerfen kann.

Volkmer ist mit Pepic wirklich die größte Enttäuschung der Saison, mit so viel Lob von unseren Verantwortlichen als möglicher neuer Abwehrchef hier hingekommen und jetzt reicht es (vermutlich) nicht mal mehr zu einem Einsatz trotz größter Personalnot.

Das stimmt, auf der anderen Seiten frag ich mich dann schon was Dotchev von Leuten erwartet die überhaupt keine Einsatzzeiten bekommen. Beide sind schon länger wieder im Training. Aber ihnen vorzuwerfen, dass sie zu wenig Einsatzzeiten haben, liegt ja in erster Linie daran dass er ihnen keine gibt, das wäre ja ein Teufelskreis aus dem man nie entkommen würde ohne es mal zu riskieren:D. Fleckstein hätte auch schon viel eher die Chance in der IV bekommen müssen, da hat er lieber Bitter und Sicker gebracht. Ist jetzt auch nicht wirklich förderlich für die Motivation dieser Spieler.
 
Das stimmt, auf der anderen Seiten frag ich mich dann schon was Dotchev von Leuten erwartet die überhaupt keine Einsatzzeiten bekommen. Beide sind schon länger wieder im Training. Aber ihnen vorzuwerfen, dass sie zu wenig Einsatzzeiten haben, liegt ja in erster Linie daran dass er ihnen keine gibt, das wäre ja ein Teufelskreis aus dem man nie entkommen würde ohne es mal zu riskieren:D. Fleckstein hätte auch schon viel eher die Chance in der IV bekommen müssen, da hat er lieber Bitter und Sicker gebracht. Ist jetzt auch nicht wirklich förderlich für die Motivation dieser Spieler.
Eben, aber Dotchev möchte halt dem Klassenerhalt alles unterordnen und trifft daher auch mal Entscheidungen, die bei einigen Spielern nicht so gut ankommen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es in der nächsten Saison den ein oder anderen Spieler geben kann, der bei Dotchev eine neue Chance erhält aber in dieser Saison kann man das wohl vergessen.
 
Danke @Pawel für die wie immer informative Spieleröffnung!

Das wäre natürlich sehr schade, wenn 'Sicker nicht dabei wäre.
Ich hoffe, dass er sich bis Samstag wieder erholt hat. Er ist ja hart im Nehmen.
Ansonsten wünsche ich mir für das letzte Heimspiel natürlich einen Sieg!
Es wäre zu schön, den Ingos, und vor allem Oral, den Tag zu vermiesen.

Auf geht's Zebras, kämpfen ab 1. Minute und siegen!
 
Das stimmt, auf der anderen Seiten frag ich mich dann schon was Dotchev von Leuten erwartet die überhaupt keine Einsatzzeiten bekommen. Beide sind schon länger wieder im Training. Aber ihnen vorzuwerfen, dass sie zu wenig Einsatzzeiten haben, liegt ja in erster Linie daran dass er ihnen keine gibt, das wäre ja ein Teufelskreis aus dem man nie entkommen würde ohne es mal zu riskieren:D. Fleckstein hätte auch schon viel eher die Chance in der IV bekommen müssen, da hat er lieber Bitter und Sicker gebracht. Ist jetzt auch nicht wirklich förderlich für die Motivation dieser Spieler.

Was Dotchev sagt und was er tut, ist halt oft gegensätzlich. Vor dem Spiel gegen den KFC hat er noch gesagt, dass er Rotieren muss wegen Ingolstadt, und dass dies in der Offensive weniger gefährlich ist (Anmerkung meinerseits: für uns auch leichter, da dort breiter aufgestellt). Faktisch hat er aber die komplette Abwehr inkl. Torwart verändert. Es ist nicht das erste Mal, dass er etwas sagt und dann genau das Gegenteil tut.

Also mal abwarten, vielleicht stehen da nachher Velkov und Bitter in der IV.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben