Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DU59

2. Liga
Die Liga wird am 23. Juli 2021 in die Saison 2021/22 starten und mit dem 38. Spieltag am 15. Mai 2022 enden.
Nach dem 20. Spieltag am 20. Dezember 2021 ist eine vierwöchige Winterpause bis zum 14. Januar 2022 vorgesehen.

Teilnehmer:

Eintracht Braunschweig (Absteiger)
Würzburger Kickers (Absteiger)
VFL Osnabrück (Absteiger)
TSV 1860 München
1. FC Saarbrücken
SV Wehen Wiesbaden
SC Verl
SV Waldhof Mannheim
Hallescher FC
FSV Zwickau
1. FC Magdeburg
FC Viktoria Köln
Türkgücü München
1. FC Kaiserslautern
MSV Duisburg
KFC Uerdingen 05
FC Viktoia 1889 Berlin (Aufsteiger)
SC Freiburg II (Aufsteiger)
Borussia Dortmund II (Aufsteiger)
TSV Havelse (Aufsteiger)

Trainer-Umfrage:
https://www.liga3-online.de/trainer-umfrage-das-sind-die-top-favoriten-auf-den-aufstieg-2021/

Das sind die Top-Favoriten auf den Aufstieg

1. 1860 München (15 Stimmen)
2. Eintracht Braunschweig (14 Stimmen)
3. 1. FC Kaiserslautern (6 Stimmen)
4. 1. FC Magdeburg (5 Stimmen)
5. 1. FC Saarbrücken (4 Stimmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. FC Magdeburg verpflichtet Holstein-Torhüter Reimann – Conteh verlängert
https://www.transfermarkt.de/1-fc-m...mann-ndash-conteh-verlangert/view/news/386286

Dominik Reimann verlässt Holstein Kiel nach drei Jahren und schließt sich dem 1. FC Magdeburg an. Der 23-jährige Torhüter erhält beim Drittligisten einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2023 mit Option auf ein weiteres Jahr. Weiterhin für den FCM auflaufen wird auch Sirlord Conteh. Der 24-jährige Rechtsaußen unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis zum 30. Juni 2022, das ebenfalls eine Verlängerungsoption beinhaltet. (Quelle TM)
 
Option und wieder Option, kommt mir bekannt vor:nunja:

Anscheinend doch kein Alleinstellungsmerkmal von gewissen Personen
 
„War kein leichter Schritt“
Schmedes verlässt VfL Osnabrück auf eigenen Wunsch – Kein direkter Wechsel
https://www.transfermarkt.de/schmed...-ndash-kein-direkter-wechsel/view/news/386311

Nach knapp dreieinhalb Jahren als Sportdirektor und Geschäftsführer verlässt Benjamin Schmedes den VFL Osnabrück. Der 36-Jährige gehe auf eigenen Wunsch, teilten die Lila-Weißen mit. Die Gremien hätten diesem entsprochen. Ursprünglich lief der Vertrag beim Zweitligaabsteiger noch bis 2023. Zu einem direkten Wechsel zu einem anderen Klub, zuletzt wurde über das Interesse von Hannover 96 spekuliert, wird es nicht kommen.
„Hinter mir liegen, wie für viele andere auch, emotionale Tage, Monate und Jahre. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht und sie in Worte zu fassen und vorzubringen, war kein leichter Schritt. Dennoch halte ich ihn für richtig. Der VfL kann sich nun neu aufstellen und die Arbeit der letzten Jahre mit neuem Personal fortsetzen“, erklärte Schmedes seine Entscheidung. „Wie es für mich persönlich weitergeht, ist offen. Natürlich werde ich mich einer neuen Aufgabe widmen, wann das der Fall sein und wie diese aussehen wird, wird sich zeigen. Bis dahin gehört meine volle Aufmerksamkeit der Familie, die in den vergangenen Jahren stets zurückstecken musste.“(Quelle TM)

Das verdient Respekt...

 
Gibt es denn schon eine Ankündigung, wann der Spielplan veröffentlich wird? Klar, dass dazu die Aufsteiger feststehen müssen und alle Mannschaften die Lizenz benötigen etc. Aber wäre für die private Planung doch schön, zu wissen, wann wir gegen wen, wo spielen.
 
Und Bitte Auswärts in Würzburg (wunderschöne Gegend und Biergärten) und/ oder München erst zur Rückrunde im Mai bei 27 Grad :jokes20:
 
Gibt es denn schon eine Ankündigung, wann der Spielplan veröffentlich wird? Klar, dass dazu die Aufsteiger feststehen müssen und alle Mannschaften die Lizenz benötigen etc. Aber wäre für die private Planung doch schön, zu wissen, wann wir gegen wen, wo spielen.

ja ende Juni/ Anfang Juli soll der kommen.
 
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Viktoria Berlin spielt die nächste Saison im Olympiastadion. Da können sich unsere Jungs schon mal mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut machen, bevor wir dann 2023 zum Endspiel dort aufschlagen.
Wenn ich das mit Uerdingen und unserem Stadion richtig verstanden habe, dann bekommen sie das doch immer nur für den jeweiligen Spieltag, wenn vorher Geld überwiesen wurde, Das würde ja bedeuten, dass sie keine 100%ige Zusage für die ganze Saison haben. Die muss aber doch nach den aktuellen Zulassungskriterien für die 3. Liga vorliegen.
Die Regelung in den Richtlinien für das Zulassungsverfahren zur 3. Liga besagt nach Beschluss des DFB-Präsidiums nun: "Das Stadion muss für den gesamten Spielbetrieb des Bewerbers in der 3. Liga zur Verfügung stehen. Der Nachweis ist durch eine von Eigentümer und Bewerber gezeichnete Erklärung entsprechend dem von der DFB-Zentralverwaltung hierzu erstellten Formular zu erbringen."
Bin mal gespannt wie das heute nachmittag ausgeht.
 
Aber eine Nutzungszusage befreit ja nicht von Mietzahlungen. Ich denke, es geht eher darum, dass organisatorisch klar sein muss, dass die Fremdstadionnutzung gesichert ist. Wie die Zahlungen aussehen, regeln die Vertragspartner - in diesem Fall also von Spieltag zu Spieltag. Zahlt der Mieter nicht und kann daher nicht spielen, wird das sanktioniert. Eben anders, als in der letzten Saison, wo dann der Stadionwechsel erfolgte.
 
Einerseits gönn ich keinem Fan diese Ungewissheit und den Abstieg am grünen Tisch, schließlich wissen wir selbst sehr gut wie es sich anfühlt, andererseits war es auf Grund der ganzen Vorzeichen und Gebaren in den vergangenen Jahren dann mehr als nur absehbar. Für Meppen freut es mich hingegen.
 
Ich sehe keinen Grund für Schadenfreude, wer diesen üblen Scheiss des Lizenzentzugs mitgemacht hat, sollte doch ein Gespür dafür entwickelt haben. Zumal ich mich beim Zug durch Duisburg an ganz viele Trikots benachbarter Klubs erinnern kann, die mit uns gezogen sind.

So mies das Konstrukt und der Investor sowie scheinbar der Neue auch waren, da gibt es nun mal auch Fans, die das immer Shice fanden und einfach nur ihren Verein anfeuern wollten. Für die tut es mir leid.
 
Es fühlt sich zum ersten Mal seit Monaten richtig an. Meine Wut über das aalglatte Gebaren war riesig. Es mußte einfach eine Quittung für so viel Unverschämtheit geben. Der Investor war von Anfang an dubios, der KFC Schal wurde ihm wohl um den Hals gefotoshoped. Die Firma wohl nur ein Briefkasten in Wien

Mir tun die echten Fans leid, zum Teil auch die Sportler, die ohne Bezahlung sportlich den Klassenerhalt erreicht haben. Es soll aber auch eine Mahnung sein nicht ausschließlich den Verlockungen des Geldes zu folgen.

Eine gute Sache für alle Vereine die unter großen Anstrengungen seriös wirtschaften.
 
Ich hoffe, die Ür-Dingen-Fans haben die Zeit mit ihren Russen-Mafiosis wenigstens genossen. Die meisten wenden sich jetzt ohnehin ihrem Zweit- oder Erstverein zu. Sprich BMG, BVB, Fottuna etc Werden sie verschmerzen. Beim Rest fehlte mir ein nennenswertes Aufbegehren gegen die Mafiosis. Der Russe wurde noch gefeiert und hier geschrieben:“Ihr armen Duisburger, bald haben wir euch überholt und stehen vor dem MSV und F*rtuna.“ Beim MSV hat ab Januar 2008 die Fanszene gegen Hellmich demonstriert. Das habe ich in Ür-Dingen vermisst.

Hier wurde immer gesagt: Geht der Russe, seid ihr weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fühlt sich zum ersten Mal seit Monaten richtig an. Meine Wut über das aalglatte Gebaren war riesig. Es mußte einfach eine Quittung für so viel Unverschämtheit geben. Der Investor war von Anfang an dubios, der KFC Schal wurde ihm wohl um den Hals gefotoshoped. Die Firma wohl nur ein Briefkasten in Wien

Mir tun die echten Fans leid, zum Teil auch die Sportler, die ohne Bezahlung sportlich den Klassenerhalt erreicht haben. Es soll aber auch eine Mahnung sein nicht ausschließlich den Verlockungen des Geldes zu folgen.

Eine gute Sache für alle Vereine die unter großen Anstrengungen seriös wirtschaften.

Und trotzdem werden Lautern Türkgücü so weitermachen. Mit Viktoria Berlin kommt doch der nächste Verein nach...
 
So mies das Konstrukt und der Investor sowie scheinbar der Neue auch waren, da gibt es nun mal auch Fans, die das immer Shice fanden und einfach nur ihren Verein anfeuern wollten. Für die tut es mir leid.
Aber wirklich aufbegehrt haben sie nicht. Eine Banneraktion, die dann von den "softeren Fans" verurteilt wurde.
Und es gab eben auch ganz viele, die das nicht shice fanden, immer wieder relativiert haben, dem neuen Investor einen unglaublichen Vertrauensvorschuss gegeben haben und selbst im nachhinein der Meinung waren, Ponomarev habe mehr Gutes als Schlechtes bewirkt.

Vielleicht muss man als Fan so sein und sich die eigenen Bedingungen schönreden, aber bei vielen Fans war eben auch die Lernkurve gleich 0. Dabei geht es noch nicht mal darum, ob man wirklich etwas verändern kann, es geht (mir) mehr um Haltung. Und die konnte man nicht wirklich sehen. Hauptsache 3. Liga, der Rest ist egal.
 
Gute Nachrich: Wir haben die Arena für uns!!! Shitstorm: Albutat ist frei :D. Traore könnte vielleicht interessant sein.
 
Der Rückzug des KFC Uerdingen bedeutet gleichzeitig, dass der SV Meppen auch in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen kann. Sportlich waren die Niedersachsen als 17. der Abschlusstabelle abgestiegen. Durch den Zwangsabstieg der Uerdinger bleiben sie der Liga nun jedoch gemäß § 55a, Ziffer 3 der DFB-Spielordnung erhalten.

Quelle: Kicker.de
 
Der Rückzug des KFC Uerdingen bedeutet gleichzeitig, dass der SV Meppen auch in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen kann. Sportlich waren die Niedersachsen als 17. der Abschlusstabelle abgestiegen. Durch den Zwangsabstieg der Uerdinger bleiben sie der Liga nun jedoch gemäß § 55a, Ziffer 3 der DFB-Spielordnung erhalten.

Quelle: Kicker.de
Und wie das so oft im fussball ist, steigt de SV Meppen nächstes Jahr in der 2 liga auf.
 
Dass dieses unseriöse Konstrukt nun endlich die verdiente Quittung bekommen hat und Liga 3 verlassen muss, ist eine wundervolle Nachricht für alle Liebhaber des nicht-modernen Fussballsports. :)

Vermutlich wird es noch nicht einmal mehr was mit Liga 4 (darf der e.V. überhaupt dort antreten ? Denn schliesslich hat die GmbH den Antrag für Liga 4 gestellt. :nunja: )und mit Glück verhunzen die dann unser schönes neues Stadion in Velbert für die Oberliga. :mad:

Wobei ich mir da auch die Erkenntnis bei den Velberter Verantwortlichen seitens der Stadt erhoffe, dass wir so einen Kapriolen-Verein nicht auf unserem Rasen begrüßen sollten.

Und die Uerdinger Fans ? Tun die mir leid ?
Schwierige Frage. Natürlich könnte man mitfühlen, zumal man selbst schon ähnliche Situationen mit dem MSV durchgemacht hat.

Aber dieses Konstrukt nach der Lakis-Zeit mit dem unseriösen Russen und dem nachfolgenden undurchsichtigen Armenier wurde ja von den Fans großenteils ohne Murren mitgetragen, teils sogar gefeiert.
Wenn ich mich recht erinnere, dann haben auch hier im Portal einige Ödinger ziemlich auf die Trommel geschlagen und sich für über die Zukunft des MSV im Windschatten der neuen Niederrhein-Macht in Krefeld doch regelrecht lustig gemacht.

Auch hat man dort mit den rechtmäßigen Mitteln der Antragstellungen und Abstimmungen bei den dortigen JHV kaum Kritik an dem Konstrukt geäußert.
Man scheint also sehr zufrieden damit gewesen zu sein.

Daher hält sich auch mein Mitleid mit den Fans doch arg in Grenzen.

Und jetzt mache ich mir zur Feier des Tages erst mal ein leckeres Bier auf. :zustimm:

Zum Schluss wünsche ich mir nur noch, dass der Russe und sein Geschäftsführer dann auch noch von der Justiz angeklagt werden und ihr gerechtes Strafmaß hinter schwedischen Gardinen erhalten. :)
 
Mitleid mit den Fans aus Ürdingen?

Sowie die sich früher bei uns in Mülheim oder genauer gesagt in Speldorf beim VFB aufgeführt haben wohl eher nicht.

Waren damals richtig "seltsame" Menschen dort von denen die auch immer Stunk gemacht und sich ordentlich daneben benommen haben.

Wenigstens gibt es noch ein bisschen Gerechtigkeit im deutschen Fussball.

Dieses Gebaren musste langsam mal unterbunden werden und es ist jetzt dadurch passiert.

Auf nimmer Wiedersehen:huhu:
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen das Ponomarev das alles so geplant hat, damit er fein raus ist. Weil dem ist wohl nun nichts zu befürchten oder?
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen das Ponomarev das alles so geplant hat, damit er fein raus ist. Weil dem ist wohl nun nichts zu befürchten oder?
Das hab ich mir auch schon gedacht das diese uminöse Noah Gruppe nur ein Strohmann ist,damit der am Ende fein raus ist.

Ich denke der Russe wird in Deutschland keinen Fuss mehr auf den Boden kriegen nachdem was in Düsseldorf und Krefeld abgelaufen ist
 
Mir tun die Fans von Uerdingen echt leid und mal ganz ehrlich, wir waren doch auch alle am Boden zerstört als wir uns mit dem Zwangsabsteig arrangieren mussten. Und auch wir waren damals über jedes aufbauende Wort von Fans anderer Vereine froh. Wir sollten lieber vor ubserer eigenen Haustüre kehren. Wie zufrieden sind wir mit Herrn Grilic und was haben wir mit unserer roten Karte Aktion sowie der Huporgie am Stadion erreicht, ...... nichts. Natürlich waren viele Uerdinger Fans wg. dem Russeninvestor im siebten Himmel aber es gibt bestimmt auch genug der Fans von Uerdingen dennen es nur darum ging einen attraktiven Fußball (gegen Ihre Mannschaft) sehen zu können und die einzigartige Stimmung in einem Stadion erleben zu können. Ich wünsche den echten Fans von Uerdingen alles Gute und hoffe, dass ihr es irgendwann mal wieder schafft aus dem Sumpf der Amateurfußballer zu entfliehen. Wann hatten wir den das letzte mal ein Strassenbahnderby ? Schon länger nicht mehr, aber es hatte schon eine besonder Stimmung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben