Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute ab 12.45 uhr auf Magenta. Schweinfurt gegen Havelse. Kann man sich schon mal die Aufsteiger ansehen. Ich tippe auf Schweinfurt.
Das Rückspiel ist dann erst am 19.Juni. Erst dann wissen die beiden, wer in der 3.Liga spielen darf. Da fangen fast alle anderen Teams wieder mit dem Training an. Nicht einfach für die Kaderplanung. Das Gerüst dürfte dann wohl der bestehende Kader bleiben. Punktuell verstärken und hoffen, dass es für einen Klassenerhalt reicht.
 
Das Rückspiel ist dann erst am 19.Juni. Erst dann wissen die beiden, wer in der 3.Liga spielen darf. Da fangen fast alle anderen Teams wieder mit dem Training an. Nicht einfach für die Kaderplanung. Das Gerüst dürfte dann wohl der bestehende Kader bleiben. Punktuell verstärken und hoffen, dass es für einen Klassenerhalt reicht.
Davon ausgehend, dass beim Aufsteiger das Gerüst der jeweiligen Mannschaft erhalten bleibt, sehe ich im Gegenteil einen erheblichen Vorteil. Die sind längst im Training und sogar schon im Wettkampfmodus. Urlaub machen die nach den Playoffs sicher nicht mehr.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Davon ausgehend, dass beim Aufsteiger das Gerüst der jeweiligen Mannschaft erhalten bleibt, sehe ich im Gegenteil einen erheblichen Vorteil. Die sind längst im Training und sogar schon im Wettkampfmodus. Urlaub machen die nach den Playoffs sicher nicht mehr.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Klar…ein Vorteil könnte sein, daß sie dieses Jahr kaum spielen mussten….eine Sommerpause brauchen die nicht! Aber es ging mir vor allem um die Kaderplanung. Ich sehe beide Teams mit den aktuellen Kadern mit großen Schwierigkeiten in der 3.Liga.
 
Klar…ein Vorteil könnte sein, daß sie dieses Jahr kaum spielen mussten….eine Sommerpause brauchen die nicht! Aber es ging mir vor allem um die Kaderplanung. Ich sehe beide Teams mit den aktuellen Kadern mit großen Schwierigkeiten in der 3.Liga.
Da stimme ich Dir natürlich zu. Ich kann mir tatsächlich aber kaum vorstellen, dass sie ihren Kader nachhaltig umkrempeln. Wenn doch, bin ich wieder bei Dir und Deinem ersten Statement.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Da stimme ich Dir natürlich zu. Ich kann mir tatsächlich aber kaum vorstellen, dass sie ihren Kader nachhaltig umkrempeln. Wenn doch, bin ich wieder bei Dir und Deinem ersten Statement.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

Wüsste dort zwei IV die noch zu haben sind ;). Im Grunde haben die noch genug Zeit einen Kader zusammenzustellen. Die Gespräche dafür werden jetzt schon laufen. Muss halt auch ganz schnell gehen.
 
Trotz des Abstiegs des KFC Uerdingen bleibt Mittelfeldspieler Fridolin Wagner der 3. Liga erhalten. Bei Waldhof Mannheim soll er nach diversen Abgängen das Mittelfeldfeld verstärken. Beim SVW wolle Wagner nun den "nächsten Schritt machen". ...Über eine Länge des neuen Vertrags wurde indes keine Angabe gemacht.(Quelle liga3)
 
Nichts Anderes war doch zu erwarten….Lautern ist einer der größten Profiteure der Coronakrise.
Ach komm, das Antrittsgeld verpulvern die doch gekonnt innerhalb von 6 Stunden. Dann bekommt man gegen Bayern ein auf die Mütze und zack verliert man die 1. 7 Saisonspiele.

Dann geht das Geschrei wieder von vorne los. :kacke: Hamburg, Bremen und Lautern. Die haben Know How im Geldverbrennen.
 
Oder werden nach 8 Spielen arbeitslos, weil es nicht so läuft wie geplant und der Investor sein Investment anschreibt und abzieht (soll ja schonmal vorgekommen sein, sogar fast in dem "Verein").

Auch das kann passieren,und wie im normalen Leben, muss dann auch der Angestellte damit leben, daß er sich für den falschen Arbeitgeber entschieden hat, aus welchen Gründen auch immer.
Ich finde es nur nicht richtig die Spieler die zu Verein x oder y wechseln zu verurteilen, weil sie für sich dort das beste Gesamtangebot sehen.
Das ist aus meiner Sicht völlig menschlich und wird doch von den meisten hier im Berufsleben nicht anders gemacht.
Wenn ich ein Angebot bekomme, wo ich das doppelte verdiene für die gleiche Arbeit , beschäftige ich mich doch auch damit und entscheide ob die anderen Punkte auch passen.
Ich verstehe nicht, warum man Fußballprofis dafür dann immer verurteilt als Söldner oder sonst etwas. In 90% der Fälle sind doch die berufliche Perspektive oder das Geld entscheidend. Und zwar bei jedem, der von seiner Arbeit leben muss.
 
Ich gebe dir Recht @zottel. Möchte aber noch zu Bedenken geben dass Berater da vielleicht eine nicht unwesentliche Rolle spielen, weil die ja immer ordentlich mitverdienen (ja ich weiss Fussballer sind erwachsen, mündig und so weiter).
 
Warum muss eigentlich jeder Neuzugang bei TG München den Standardsatz „Ich bin überzeugt vom Konzept des Vereins“ sagen? :nunja:

„Spielzeug des Investors“ darf ja keiner sagen!
 
Sararer und Türkgücü: Noch keine Einigung vor Gericht
https://www.liga3-online.de/sararer-und-tuerkguecue-noch-keine-einigung-vor-gericht/

Eine Einigung zwischen beiden Parteien gab es – wenig überraschend – nicht, wie die TZ berichtet. Der 31-jährige Offensivspieler erkennt die Vertragsklausel nicht an und möchte den Verein stattdessen im Sommer verlassen. Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden soll heißer Kandidat sein. Doch Türkgücü möchte einen ablösefreien Abgang verhindern. Wie die Zeitung berichtet, soll Sararers Anwalt eine Ablöse in Höhe von 10.000 Euro für den Drittligisten angeboten haben. Der Klub sieht die Sache jedoch ganz anders, fordert 300.000 Euro. Die Richterin soll den Eindruck gehabt haben, dass beide Parteien noch "meilenweit voneinander entfernt" seien. Wie die "TZ" erfahren haben will, würde sich Türkgücü bei einer Ablösesumme im niedrigen sechsstelligen Bereich gesprächsbereit zeigen.
Spieler und Verein haben nun bis 30.06 Zeit, um sich außergerichtlich zu einigen. Ansonsten wird der Fall vor der Kammer verhandelt. Ein Termin wäre aber wohl erst im November. Bis dahin hat die Saison schon längst angefangen, für wen würde Sararer, der in der kommenden Saison bei den Münchnern angeblich 15.000 Euro pro Monat als Grundgehalt bekommen soll, spielen? Lust auf Türkgücü hätte er kaum, wenn doch Dynamo Dresden lockt. "Ob eine Spielberechtigung für einen anderen Verein erteilt werden kann, müsste wohl im Streitfall vor dem zuständigen Sportgericht geklärt werden, falls der Rechtsstreit andauert", wird der Bayerische Fußball Verband zitiert. (Quelle liga3)

 
Der Verein hat garnichts.
Weder eine sportliche Heimat noch ein Konzept.
Und das Geld geht irgendwann auch mal aus.
Noch ein bisschen Geduld dann sind die auch schon wieder verschwunden.
 
Kenne mich nicht so mit Gehältern im Profifußball aus... ist das jetzt viel oder wenig für Liga 3?
Das sind Zahlen, dafür schnürrt Sararer seine Schuhe nicht....108000 im Jahr, auch die 15000 in Dresden, dafür wechselt der nicht. Grosskreutz hat auf ein 1/3 seines Gehalts verzichtet und hat immer noch 52000 im Monat verdient.
Ich denke mal ein guter 3. Liga Spieler verdient ca. 200000 im Jahr.
 
9000 im Monat klingen viel zu wenig. der Schnitt lag bei etwas über 100tausend im Jahr vor ein paar Jahren. Kann mir nur vorstellen das das ein Grundgehalt ist. Zum Vergleich, Stoppel soll bei uns 17,5t im Monat bekommen.
 
Es wird ein sehr großes Gefälle geben. Erstmal ist die Frage wo ein Spieler spielt. Bei Verl wird mit Sicherheit weniger bezahlt als bei Kaiserslautern, obwohl Verl im Gegensatz zum FCK die Spieler mit eigenem Geld bezahlt. Es gibt vielleicht 10 Prozent der Spieler (wenn überhaupt) die jenseits von 10.000 Euro Gehalt kassieren die überwiegende Mehrheit wird darunter liegen.
 
.. obwohl Verl im Gegensatz zum FCK die Spieler mit eigenem Geld bezahlt.

:D genau das!

Die Zahlen sind aber alle "nur" Grundgehalt. Da dürften einige Spieler auf das doppelte kommen mit allen Prämien.

Zum FCK, diese armen gebeutelten, fällt mir das noch ein:
1. FC Kaiserslautern zieht wohl kampflos in den DFB-Pokal ein

https://www.liga3-online.de/1-fc-kaiserslautern-zieht-wohl-kampflos-in-den-dfb-pokal-ein/

Wie viel "Glück" kann so ein Verein eigentlich haben, dürfen, sollen?
 
Wenn es einen "Ausbildungsverein" dann ist das wohl der SC Verl. Interessanter Kader. Ich bin wirklich gespannt wie die das zweite Jahr mithalten. Die Jungs werden mit Sicherheit hochmotiviert versuchen diese Karrierechance zu nutzen und sich in jedem Spiel zerreißen.
 
Magdeburg verpflichtet mit Schuler nach Ceka dS zweite große Talent aus der Reserve der Schalker. Schuler hatte diese Saison auch schon zwei Bundesliga Einsätze. Wäre sicherlich auch jemand für höherklassige Vereine gewesen.

https://www.liga3-online.de/nach-ceka-fcm-holt-auch-luca-schuler-vom-fc-:kacke:-04-ii/
 
Der Abstieg war bei Osnabrück nicht eingeplant. Mit Kerk und Amenyido verlassen die zwei absolute Leistungsträger. Stand jetzt sehe ich die nicht im Aufstiegskampf.
 
Der Abstieg war bei Osnabrück nicht eingeplant. ...
Es sollte mich aber stark wundern, wenn Osnabrück einen möglichen Abstieg nicht eingeplant hätte. So wenig die eigene Historie im Kopf zu haben, das fällt mir schwer daran zu glauben.
... Mit Kerk und Amenyido verlassen die zwei absolute Leistungsträger. ...
Wenn bei einem Absteiger von zwei absoluten Leistungsträgern geschrieben wird dann läßt das auf einen absolut grottigen Restkader schließen.

Ich freue mich jedenfalls auf ein "Heimspiel" an der Bremer Brücke.
 
Heute auf Magenta Sport beste Unterhaltung, Dorf Schönheiten nach dem Spiel auf dem Platz. In der Halbzeit unser Altkanzler nebst Anhang dann kann mal auch darüber hinwegsehen, das das Spiel ansich grausam war.
Hoffentlich kriegen wir da auf dem Dorf keine Prügel.
By the way Corona scheint es dort nicht zu geben 100er lagen sich ohne Gesichtsschutz in den Armen.
Ich glaube, wir gehören zu den wenigen Vereinen in Deutschland, die immer noch keine Zuschauer zu lassen, sogar bei den Zahnlosen waren diese Woche Zuschauer beim Trainingsauftakt.
 
Sport im Osten hat übrigens zu jedem bisherigen Trainingsauftakt eines "ihrer" Vereine einen Livestream gemacht und das in Top Qualität. Egal ob Dresden,Magdeburg oder Aue,deren Fans konnten das ganze Auftakttraining in einem Top Stream sehen
Warum ist das hier nicht möglich? Davon können sich unsere Sender mal ne gehörige Scheibe abschneiden. SO geht das!
Der WDR bringt bestimmt wieder n 30 Sekunden Bericht über das 1. Training

Edit: Den Verein meine ich mit der Kritk absolut nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben