Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zimmer-Aus in Düsseldorf: Drei-Jahres-Vertrag in Lautern?
https://www.liga3-online.de/duesseldorf-plant-nicht-mit-zimmer-fck-hoffnung-steigt/

Sportvorstand Uwe Klein bestätigte das Aus: "Wir haben ihm gesagt, dass wir nicht mehr mit ihm planen." Somit steht Zimmer zwar noch für die kommende Saison bei Düsseldorf unter Vertrag, kann aber nicht mit Einsatzzeiten rechnen. In Kaiserslautern war er als Kapitän in der Rückrunde gesetzt und verhinderte den FCK-Abstieg unter anderem mit fünf Torvorlagen. Rund 750.000 Euro waren für die Roten Teufel als Kaufoption allerdings zu viel. "Dann muss man eben kreative Lösungen finden", machte der Fortuna-Sportvorstand nun Hoffnung.
...
Möglich wäre, dass sich die Klubs nun auf eine Ablösesumme einigen, die der FCK in Raten an die Düsseldorfer zahlen kann. So handhabten es die Lautrer bereits bei Transfers in der Vergangenheit, was jedoch im Rahmen des Insolvenzverfahrens und der damit ausbleibenden Zahlung letzter Raten stark kritisiert wurde. Ganz allgemein ist das aber nicht unüblich.
...
Laut Sport1 haben sich die Vereine mittlerweile auf eine mittlere sechsstellige Summe geeinigt, woraufhin Zimmer in den kommenden Tagen einen Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben soll. Auch eine Einigung mit Felix Götze scheint bevorzustehen. (Quelle liga3)


Irgendwie kommt Lautern "mit ihrer Masche" immer noch durch... Unfassbar :verzweifelt:
 

Das ist so krank, noch härter als bei Ördingen. Havelse hat normal kaum 500 Zuschauer. Nun müssen sie in die Riesenschüssel ausweichen, weil der DFB den Knall nicht gehört hat.

OK, gleiches Unrecht für alle. Immerhin wird es genug Karten für uns geben. Wenn Fans endlich rein dürfen.

Dennoch saublöd.

Übrigens habe von den Spielen gg Schweinfurt nix gesehen. Im Ticker stand jeweils, dass die Bayern besser waren, aber zu blind.

Die werden übrigens "Schnüdel" genannt. Wer denkt sich sowas aus? :brueller:
 
Ist das Starterfeld der 3. Liga jetzt eigentlich komplett oder lauert in irgend einem Dorf noch eine Mannschaft und wartet auf die Freigabe?
 
Zimmer-Aus in Düsseldorf: Drei-Jahres-Vertrag in Lautern?
https://www.liga3-online.de/duesseldorf-plant-nicht-mit-zimmer-fck-hoffnung-steigt/

Sportvorstand Uwe Klein bestätigte das Aus: "Wir haben ihm gesagt, dass wir nicht mehr mit ihm planen." Somit steht Zimmer zwar noch für die kommende Saison bei Düsseldorf unter Vertrag, kann aber nicht mit Einsatzzeiten rechnen. In Kaiserslautern war er als Kapitän in der Rückrunde gesetzt und verhinderte den FCK-Abstieg unter anderem mit fünf Torvorlagen. Rund 750.000 Euro waren für die Roten Teufel als Kaufoption allerdings zu viel. "Dann muss man eben kreative Lösungen finden", machte der Fortuna-Sportvorstand nun Hoffnung.
...
Möglich wäre, dass sich die Klubs nun auf eine Ablösesumme einigen, die der FCK in Raten an die Düsseldorfer zahlen kann. So handhabten es die Lautrer bereits bei Transfers in der Vergangenheit, was jedoch im Rahmen des Insolvenzverfahrens und der damit ausbleibenden Zahlung letzter Raten stark kritisiert wurde. Ganz allgemein ist das aber nicht unüblich.
...
Laut Sport1 haben sich die Vereine mittlerweile auf eine mittlere sechsstellige Summe geeinigt, woraufhin Zimmer in den kommenden Tagen einen Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben soll. Auch eine Einigung mit Felix Götze scheint bevorzustehen. (Quelle liga3)


Irgendwie kommt Lautern "mit ihrer Masche" immer noch durch... Unfassbar :verzweifelt:
Nach der abgezockten Insolvenzgeschichte würde ich bei Lautern immer nur noch auf vollständige Zahlung pochen. Haben die anderen Vereine eigentlich nichts gelernt? Und Lautern lacht sich wieder schlapp!
 
Jetzt spielt mit Havelse in der nächsten Saison erneut ein Verein in Liga 3 der kein vernünftiges Stadion vorweisen kann, dass den Ansprüchen des Profifußballs genügt. Ernsthaft, der DFB macht sich mit seinen ganzen Ausnahmegenehmigungen nur noch lächerlich!
 
35 Einsätze als Kapitän 2020/21
Meppen holt Fedl aus der U23 von Mainz 05: „Von namhaften Drittligisten umworben“
https://www.transfermarkt.de/meppen...rittligisten-umworben-ldquo-/view/news/387667

Der SV Meppen hat seinen sechsten ablösefreien Transfer für die kommende Saison bekannt gegeben. Innenverteidiger Jonas Fedlwechselt von der U23 des FSV Mainz 05 zum Drittligisten und unterzeichnete einen Zweijahresvertrag. Bei der Reserve der Rheinhessen war der 22-jährige Kapitän und bestritt in der vergangenen Spielzeit in der Regionalliga Südwest 35 Einsätze – mit vier Treffern war er der viertbeste Torschütze seines Teams. Seit der U17 lief der Rechtsfuß für die „Nullfünfer“ auf. (Quelle TM)
 
Türkgücü München wildert wieder bei einem Konkurrenten und verpflichtet Chato aus Wiesbaden.

Guter Transfer, ich würde aber gerne wissen, wie die die Verhandlungen geführt haben.

Wahrscheinlich wie bei Sliskovic mit viel Geld den Spieler gelockt und anschließend den Verein vor vollendete Tatsachen gestellt.
 
Warum sollte sich diese Frage stellen?Würde doch nichts an der situation ändern.Mir stellt sich eher die Frage wer sein Ersatz hier wird...

Wieso, der ist doch schon da. Bakir wird als Juwel bezeichnet, der einen Vertrag beim BVB - die gerne verlängern wollten - nicht angenommen hat, Im BVB-Forum wurde der Weggang mehr als bedauert, da man von ihm große Stücke hält und ihm aktuell schon die 2. Liga zutraut.
 
Wieso, der ist doch schon da. Bakir wird als Juwel bezeichnet, der einen Vertrag beim BVB - die gerne verlängern wollten - nicht angenommen hat, Im BVB-Forum wurde der Weggang mehr als bedauert, da man von ihm große Stücke hält und ihm aktuell schon die 2. Liga zutraut.
Siehst du ;-) genau das habe ich mich gefragt .Wird Bakir seine Rolle ausfüllen oder kommt noch ein Ersatz...
 
Bakir wird der Stammspieler sein. Ein Ersatz soll folgen in Form eines Spielers, der LM/OM/RM spielen kann und somit vielseitig einsetzbar ist. So werden Dotchev und Ivo zitiert.
Ghindovean ist ja eigentlich auch klarer OM, vielleicht packt er es zum Back-Up von Bakir. Bisher hat Dotchev ihm ja kaum Chancen gegeben, aber verlängert wurde trotzdem. Also muss ja ein gewisses Vertrauen in sein Potenzial da sein.

Könnte mir vorstellen, dass jemand mit dem Fokus auf der Außenbahn kommt (insbesondere für's LM), der aber im Zweifelsfall auch zentral spielen kann.
 
im OM nur auf Bakir und Ghindovean zu vertrauen ist Harakiri,dann noch ein junger für beide Seiten ist ebenfalls viel zu dünn,gerade weil man da schon Ndualu als Backup hat bei dem keiner weiß wo er steht. Bezweifel aber das er direkt das Niveau hat.
Damit hätte man sich in der Offensive deutlich verschlechter in meinen Augen!
 
im OM nur auf Bakir und Ghindovean zu vertrauen ist Harakiri,dann noch ein junger für beide Seiten ist ebenfalls viel zu dünn,gerade weil man da schon Ndualu als Backup hat bei dem keiner weiß wo er steht. Bezweifel aber das er direkt das Niveau hat.
Damit hätte man sich in der Offensive deutlich verschlechter in meinen Augen!

Frey und Bakalorz können die Position auch spielen....Bakalorz als ZM...sind es "nur ein paar Meter"... das erhöht wiederum die Spielzeiten von Stierlin, der sicherlich nicht als Tourist gekommen ist...
ABER, das sind nur die Möglichkeiten, wenn Bakir auf der OM nicht "zünden" sollte. ich denke aber, er wird uns beweisen, dass der Ausdruck "Juwel" vom BVB II keine Worthülse ist/war.
Zumal man ihm durchaus auch 2. Liga zutraut... also erstmal auf dem Platz und dann weiter sehen...da liegt sowieo die Wahrheit. Er hat eine gute Ausbildung, eine sehr gute Übersicht,
ein "gutes" Füsschen rechts und dazu noch torgefährlich.... lassen wir uns überraschen...Ich glaube er ist nicht gekommen, um hier Ersatzspieler zu werden...
 
Wollt ich grad schreiben...was ist das denn für ein Transfer?! Wieso wechselt der denn?
Komischer Wechsel! Für Lautern natürlich stark, aber an Geld wird es wohl nicht liegen, das wird er in Köln genügend bekommen haben.
Warum aber verlässt er jetzt seine Wohlfühloase? Beim letzten Mal ging es ziemlich daneben und er schien nur in Köln zu funktionieren.
 
Na ja, das ist wirklich ein krasser Transfer, da.... immerhin auch schon 35 (!) und ich gehe mal davon aus, das es schon ein 2-Jahres-Vertrag sein wird...
> dazu noch ein Jahr Vertrag (daher gab es ihn bestimmt nicht zum Nulltarif) - wahrscheinlich mal wieder Ratenzahlung -
> dazu wurde Palacios verpflichtet (direkter Konkurrenz auf der 10) - ist wahrscheinlich der Ersatz für ihn, was natürlich für Viktroia Sinn macht..
> dazu gibt es immer noch ein Risiko für Lautern (damit meine ich nicht die fußballerischen Fähigkeiten)
 
Mike Wunderlich, der immer Heimweh hatte, zusammen mit seinen Vater Viktoria verkörperte, wechselt aus persönlichen Gründen nach Lautern?
Ich hätte 1000 € darauf verwettet, dass so ein Wechsel nicht stattfindet.
Kettet Stoppel an.....
 
Es ist noch nicht aller Tage Abend, aber im Moment habe ich den Eindruck, dass Lautern die gleichen Fehler wie in der vergangenen Saison macht. Die verpflichten ohne Sinn und Verstand. Jetzt stehen schon wieder 29 Spieler unter Vertrag. Es ist abzusehen, dass man zu drei Wechseln zurückkehren wird, damit werden die Spieltagskader auch wieder kleiner.
Der aufgeblähte Kader wirkt auf mich, wie vor einem Jahr, total schief. Einige Positionen sind über-, andere unterbesetzt. Zu viele Torhüter, zu viele Innenverteidiger, im zentralen defensiven und offensiven Mittelfeld herrscht ebenfalls ein Überangebot. Auf den Außenbahnen muss noch nachgelegt werden, was den Kader weiter anwachsen lässt. Allein um Niehues beneide ich die, das ist ein interessantes Talent, das seinen Weg gehen wird. Aber sonst?
 
Sollen die mal machen, und auch schnell wieder im Chaos versinken über die gesamten Saison. Vielkeicht gehen die ja auch wiedermal Pleite zwischendurch, haben ja nen freifahrtsschein.

Solange die uns nicht im weg rumstehen..
 
Andreas Wiegel trainiert bis Sonntag in Osnabrück mit. Hat starke Spiele in Belgien gemacht und bei uns immer viel Einsatz und Leidenschaft gezeigt, könnte ihn mir auch gut wieder in unseren Farben vorstellen...
 
Sollen die mal machen, und auch schnell wieder im Chaos versinken über die gesamten Saison. Vielkeicht gehen die ja auch wiedermal Pleite zwischendurch, haben ja nen freifahrtsschein.

Solange die uns nicht im weg rumstehen..

Kaiserslautern wird keine Konkurrenz für uns sein. Die haben nen Etat von 5 Millionen Euro weil sie davon ausgehen dass ab Winter 100% Auslastung ist. Und da die in der sportlichen Leitung weniger Kompetenz haben als der HSV oder :kacke:, werden sie wieder nur Flops einkaufen.
 
Das auch so viel zu dem Thema dass es überhaupt keinen Sinn machen würde während der Transferperiode einen neuen Sportdirektor einzustellen, so große Probleme scheint das ja nicht zu machen (gab ja in der Vergangenheit auch schon genügend Beispiele wo das zu diesem Zeitpunkt problemlos stattfand)
 
Das auch so viel zu dem Thema dass es überhaupt keinen Sinn machen würde während der Transferperiode einen neuen Sportdirektor einzustellen, so große Probleme scheint das ja nicht zu machen (gab ja in der Vergangenheit auch schon genügend Beispiele wo das zu diesem Zeitpunkt problemlos stattfand)

Das ist ein denkbar schlechtes Beispiel, da Schmedes in den Sack gehauen hat und die Osnasen ihn gerne behalten hätten.

Dass Shapourzadeh und Wooten vorher beide beim gleichen Verein waren, spielt bei dem Transfer sicherlich die entscheidende Rolle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben