Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum sollten sich Testspieler wie Rauch oder Bukusu (und da werden sicherlich noch weitere "ähnliche" kommen) nicht für die Kadertiefe anbieten können und für "kleines" Geld kommen?

Sehe da keinen soooo großen Unterschied in der sportlichen Biografie zu Ghindovean oder Gembalies, welche sehr früh "dazugenommen" wurden...
Doch,ein großen Unterschied. Das sind Eigengewächse,die anderen haben mit dem Club nichts zu tun.
Solche Spieler hatten wir hier jedes Jahr und kaum einer wurde davon genommen. Mickels war hier die Ausnahme
Erinner mich noch letzte Saison als man n 6er von Oberhausen im Training hatte. Da wusste auch jeder der sich informiert hat das er nicht die Qualitäten hat und hatten schon Angst das man ihn verpflichtet. Am Ende war er nur Auffüller. Wird dieses Jahr genauso sein.
Spieler wie Bukusu oder Rauch brauchen wir aber nicht mehr. Wir haben mit Ndualu schon n jungen Backup wo man nicht weiß ob er Qualitäten für Liga 3 hat. Wir brauchen Spieler die uns sofort weiterhelfen. Genau deshalb sind es nur Auffüller bis man diese gefunden hat. Klar wird man vielleicht jemanden nehmen wenn sie sich SO gut präsentieren aber das sind die absoluten Ausnahmen.

Das sind Spieler die man einfach dazu nimmt um überhaupt n ordentliches Trainingsniveau zu haben und um wie gesagt 11gegen11 spielen zu können. Nur die eigenen Jugendspieler hochzuziehen bringt da wenig,da schaut man dann extern. Völlig normal und nicht verwerflich aber wer wirklich glaubt die haben ne Chance auf n Vertrag.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass unser Spielverein sich einer spielerischen DNA verschreibt und endlich darauf aufbaut und losgelöst vom Trainer entsprechende Spieler verpflichtet.Bin voll und ganz dafür deutlich mehr ins Scouting zu investieren und die Juwelen für unser Spielsystem zu verpflichten. Hierfür benötigt man trotzdem gewisse Ankerspieler. Ich habe aktuell den Eindruck, dass von denen gerade einige verpflichtet wurden.Manchmal habe ich aber dennoch den Eindruck, dass sich die Zugänge gerade so zurecht gelegt werden wie Sie gebraucht werden. Hier wird gerade wieder ganz laut nach mehr Qualität gerufen und Spielern wie Ndualu quasi überhaupt nicht zugetraut eine tragende Rolle zu spielen. Vertraut man denn dann künftig den gescouteten Talenten und dem Urteil der sportlichen Leitung? Finde die Ein oder andere Aussage da etwas widersprüchlich.
 
In dieser Beziehung lernen unsere Verantwortlichen anscheinend nie dazu....

Ganz ehrlich, das Geheule würd ich gerne hören, wenn „der Verein endlich lernen würde“ und uns einen 30-Mann-Kader aus lauter unterklassigen Nonames kredenzen würde. Dann wäre das Geschrei nach gestandenen Knallaz doch riesig groß und der Ivo zu unfähig solche an Land zu ziehen.
Wann versteht denn hier auch der Letzte mal, dass unsere finanziellen Möglichkeiten arg begrenzt sind?
Die Verantwortlichen hätten mit Sicherheit auch gerne jede einzelne Position jeweils mit einem gestandenen Knaller und je einem aufstrebenden, aber schon etablierten Jungspund besetzt.
Können wir uns aber schlichtweg nicht leisten. Jetzt kann man natürlich weiter darüber jammern und zetern, dass die bösen Sponsoren einfach die Situation (wie im Winter 20/21) nicht erkennen und den Geldsack nicht über dem MSV entleeren. Wird aber zu nix führen.
Also hat der SD doch im Prinzip nur 2 wirkliche Möglichkeiten. Entweder ein relativ großer, aber qualitativ nicht so doller Kader (vielleicht mit vielen aufstrebenden Jungspunden, die alles überrennen oder aber von den alten Hasen der Konkurrenz erbarmt werden) oder aber einen relativ kleinen Kader mit einer qualitativ guten ersten Elf, die dann mit mehr oder weniger „Auffüllern“ ergänzt wird. Das kann gut gehen, wenn wenige Ausfälle zu verzeichnen sind.
Beide Möglichkeiten sind alles andere als ideal, aber eine Kröte werden wir schlucken müssen, außer ich gewinne im Lotto.:pfeifen:

Mir würde es auch wesentlich besser gefallen, wenn irgendwer die Tasche mal richtig aufgemacht hätte und wir bspw. Aziz & Vincent und Bakir & Palacios hier in der neuen Saison zur Verfügung hätten.
Gerade in dieser Saison scheint keine Übermannschaft dabei zu sein und die Aufstiegschancen daher wohl erhöht. Mit der Verlängerung von Leo und den Verpflichtungen von Baka und Bakir keimte ja auch die leise Hoffnung auf, dass noch was in den Etat geschossen wurde.
Nach den letzten Aussagen sollte aber wohl jeder wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen sein.
 
Ganz ehrlich, das Geheule würd ich gerne hören, wenn „der Verein endlich lernen würde“ und uns einen 30-Mann-Kader aus lauter unterklassigen Nonames kredenzen würde. Dann wäre das Geschrei nach gestandenen Knallaz doch riesig groß und der Ivo zu unfähig solche an Land zu ziehen.
Wann versteht denn hier auch der Letzte mal, dass unsere finanziellen Möglichkeiten arg begrenzt sind?
Die Verantwortlichen hätten mit Sicherheit auch gerne jede einzelne Position jeweils mit einem gestandenen Knaller und je einem aufstrebenden, aber schon etablierten Jungspund besetzt.
Können wir uns aber schlichtweg nicht leisten. Jetzt kann man natürlich weiter darüber jammern und zetern, dass die bösen Sponsoren einfach die Situation (wie im Winter 20/21) nicht erkennen und den Geldsack nicht über dem MSV entleeren. Wird aber zu nix führen.
Also hat der SD doch im Prinzip nur 2 wirkliche Möglichkeiten. Entweder ein relativ großer, aber qualitativ nicht so doller Kader (vielleicht mit vielen aufstrebenden Jungspunden, die alles überrennen oder aber von den alten Hasen der Konkurrenz erbarmt werden) oder aber einen relativ kleinen Kader mit einer qualitativ guten ersten Elf, die dann mit mehr oder weniger „Auffüllern“ ergänzt wird. Das kann gut gehen, wenn wenige Ausfälle zu verzeichnen sind.
Beide Möglichkeiten sind alles andere als ideal, aber eine Kröte werden wir schlucken müssen, außer ich gewinne im Lotto.:pfeifen:

Mir würde es auch wesentlich besser gefallen, wenn irgendwer die Tasche mal richtig aufgemacht hätte und wir bspw. Aziz & Vincent und Bakir & Palacios hier in der neuen Saison zur Verfügung hätten.
Gerade in dieser Saison scheint keine Übermannschaft dabei zu sein und die Aufstiegschancen daher wohl erhöht. Mit der Verlängerung von Leo und den Verpflichtungen von Baka und Bakir keimte ja auch die leise Hoffnung auf, dass noch was in den Etat geschossen wurde.
Nach den letzten Aussagen sollte aber wohl jeder wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen sein.
Für mich hast du die aktuelle Gesamtsituation wunderbar dargestellt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie dein guter Beitrag wieder zerlegt wird.
 
Ich freue mich, dass der MSV das macht und nehme es auch gerne an.

ABER Leute, bereitet euch doch mal besser vor, anstatt in 5 Minuten 10 mal auf den Zettel zu gucken, wie die neuen heißen und wo die vorher gespielt haben. Jaja, ich weiß ich mecker schon wieder...
Du hast doch Recht. Der eine kann die Namen nicht richtig aussprechen und der andere kann sich nicht 11 Spieler merken und woher sie gewechselt sind.
 
Unabhängig vom Ausgang des Spiels, bis jetzt doch sehr ernüchternd.
Schonnebeck der einfachste Gegner von allen Testspielen, jetzt kommen außer Erckenschwick nur noch 1 und 2 Ligisten.
Unsere Mannschaft kennt sich erst seit Gestern okay, Schonnebeck hatte im Oktober letzten Jahres sein letztes Spiel.
Unsere Mannschaft wurde für Profifußball 3. Liga zusammengestellt, Schonnebecker Amateuere mit etwas Bäuchlein gehen nebenbei Arbeiten.

Wenn es gegen den Oberligisten nicht reicht, dann könnte Ivo auch dort Spieler rekrutieren und spart dabei auch noch viel Geld. Irgendwo muss der Preisunterschied auch mal auf dem Platz zu sehen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, es zeigt sich, dass die fehlende Vorfreude nicht unberechtigt ist. Das muss noch einiges passieren um zumindest einen Platz im Mittelfeld erreichen zu können. Wer immer noch auf einen möglichen Aufstieg hofft, der dürfte jetzt schon den ersten Dämpfer bekommen haben.
Das wird wieder nix. Leider.
 
Man kann jetzt darauf hinweisen, dass Testspiele egal seien, sehe ich insbesondere für das Einspielen und Selbstvertrauen aufbauen anders.
Jene die sagen, wichtig ist erst der erste Spieltag, die weisen auch darauf hin, dass man sich ein Urteil frühestens am 10. Spieltag bilden sollte.
Und danach zählt natürlich nur die Endtabelle am letzten Spieltag. Verweise auf die Zukunft sind sehr wichtig, da für den MSV im Hier und Jetzt sportlich nicht viel zusammen läuft.
Gerade noch 6 Tore von einem Regionalligist kassiert, jetzt schon wieder 4 von einem Oberligisten.

Will man überhaupt nochmal überzeugen, ist denen noch irgendwas peinlich oder ist alles nur noch total egal?
Einfach mal wenigstens gegen einen unterklassige Gegner überzeugen ist doch nicht zu viel verlangt, oder?
Die Einzigen die sich heute Selbstvertrauen holen sind die Schonnebecker für die neue Saison.

Wenn die Spieler aus den unteren Ligen so gut sind, dann sollte Ivo den Kader von Wuppertal, Essen und Schonnebeck plündern.
Das eingesparte Geld kann dann dem Schuldenabbau zukommen.
 
Ingo Wald spricht von 2-3 Verstärkungen die noch kommen sollen. Dann können wir wohl davon ausgehen, dass Volkmer und Schmidt bleiben.
 
Lesen ist zwar genauso schwer wie schreiben, aber Walla und Kentsch haben sicherlich mehr verschleiert als Wald und Co.

na ja, das Exspieler sich in der Öffentlichkeit gegen Behauptungen aus dem Umfeld des Vereins wehren müssen, habe ich erst danach beobachten dürfen.

Das wir vor Gericht gegen "Achsoglasklar Schuldigen" verlieren auch.

usw. usw.
 
Eines muss man dem Verein lassen:

Ganz egal wie optimistisch der Fan versucht Vorfreude auf die neue Saison zu bekommen, die Protagonisten auf und neben dem Platz verstehen es blendend, diese Vorfreude gleich wieder effektiv zu dämpfen. :hrr:

Ich weiss, es ist nur ein Testspiel und es ist das erste Testspiel mit einem bunt gewürfelten Haufen. Aber das gilt auch für Schonnebeck, die zwei Klassen tiefer spielen.
Und wenn man auch hier 4 Gegentore kassiert, dann sagt das schon etwas aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben