A. Meyer's comeback

Yike

verstorben
Die Rückkehr zum Anfang
VON MICHAEL RAHM

Ob sich Alexander Meyer sein Comeback in Leverkusen so vorgestellt hat? 2004 verließ er den Klub Richtung Duisburg, um zu Beginn dieser Saison als gestandener Profi zurückzukehren. Allerdings, ähnlich wie bei Torwart René Adler, musste er jegliche Ambitionen nach einer schwerwiegenden Fußverletzung begraben. Rund sechs Monate später steht Meyer wieder da, wo er damals Bayer verlassen hat: im Kader der Regionalliga-Elf. Am Samstag (14 Uhr) tritt Bayer II bei Kickers Emden an und Co-Trainer Dirk Dreher erklärt: „Alex Meyer kann bei uns in der Innenverteidigung oder als linker Verteidiger spielen, das werden wir kurzfristig entscheiden.“
Nicht nur Dreher und Ulf Kirsten werden gespannt sein, wie das Comeback verläuft. René Adler zeigte bei seiner Rückkehr eine fehlerlose Partie in der Regionalliga. Wie sich diese Geschichte weiterentwickelte, ist hinlänglich bekannt. Für Alexander Meyer werden vermutlich noch weitere Partien mit Bayer II folgen. Trainer Michael Skibbe hat momentan wenig Handlungsbedarf in der Abwehr. Allerdings ist auch klar, dass Marco Babic als Linksverteidiger nicht unumstritten ist. Daher könnte sich Meyer mit guten Leistungen in der Dritten Liga auf jeden Fall für die erste Mannschaft empfehlen.
Die kommenden Aufgaben sind für Bayer II zudem extrem wichtig. Meyer könnte also noch eine willkommene Unterstützung im Abstiegskampf sein. „Für uns geht es jetzt nach Emden, anschließend empfangen wir St. Pauli und dann kommt der HSV II. Schwere Spiele, in denen wir auf jeden Fall punkten müssen“, weiß Dreher. Emden ist dabei ein Gegner, an den Bayer II keine sonderlich guten Erinnerungen hat. In der vergangenen Saison kassierte die Elf dort eine 0:3-Schlappe und auch das Hinspiel ging mit 0:1 verloren. „Trotzdem: Bei uns steckt keiner den Kopf in den Sand. Auch in Emden ist es möglich, einen Punkt zu holen, oder sogar zu gewinnen“, betont Dreher.
[...]
Quelle: www.leverkusener-anzeiger.ksta.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß aus ganz sicher Quelle, dass die in Lev in sehr schätzen und für vielseitig einsetzbar halten.Ohne Verletzung wäre er wahrscheinlich heute Stammspieler.
 
hätte ihn auch gerne wieder zurück...wa einer der wenigen die konstant gute leistungen gebracht haben in der ersten liga, kein wunder dass ihn da leverkusen zurück wollte...zumindestens hätten wir dann wieder nen guten linken verteidiger der alles mitbringt was nen außenverteidiger braucht ( schnelligeit, zweikampfstark, gute flanken...)
 
Jops, fands auch schade, dass er gehen musste. Woltle ja schließlich in Duisburg bleiben.

Allerdings gönne ich es ihm auch, dass er es schafft, sich in Leverkusen durchzusetzen, denn sollte er das schaffen, hat er da definitiv die besseren Perspektiven als bei uns.

Und sollte er es da nicht über den Posten als Bankdrücker hinaus schaffen und nur Kurzeinsätze bekommen, würde zumindest ich ihn gerne wieder im Zebradress spielen sehen.
 
Jop würde es auch sehr schätzen wenn er wieder zurück kommen würde, wäre sehr geil,
nur glaube ich da nich dran ;)

Naja alles gute ihm
 
Wir hatten eine Katastrophenabwehr. Der Alex war von denen der Beste, ohne ein Überflieger zu sein.
Die Pillen werden ihn nur abgeben, wenn sie locker auf ihn verzichten können. Ob das für uns dann reicht, wenn er bei denen nur dritte Wahl ist, kann wohl keiner beantworten.
 
Stimmt so auch nicht, der Blank wenn er speilt ist gut, unser Kapitano bringt leistung der Pili is auch ok nur zu langsam weber is gut und buggi auch ok fpr liga 2...
nur die müssen sich manchmal mehr trauen und konzentrieren
 
Stimmt so auch nicht, der Blank wenn er speilt ist gut, unser Kapitano bringt leistung der Pili is auch ok nur zu langsam weber is gut und buggi auch ok fpr liga 2...
nur die müssen sich manchmal mehr trauen und konzentrieren

Komisch, dass ich weder Blank, Fili, Schlicke oder Weber in der letzten Saison mit dem Alex zusammen spielen gesehen habe. Muß wohl besser aufpassen.:confused:
 
Zurück
Oben