Kaderplanung 2021/2022 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du meinst Stoppel, unseren "Duisburger Jung", den es erst wieder zum Ende der Karriere zu seinem "Herzensverein" verschlagen hat, nachdem er vorher Jahre in der Jugend in Essener Bettwäsche geschlafen hat, nur um dann im Seniorenbereich mit RWO den Stolperkamp Torjubel vor der heiligen Nord zu praktizieren und uns damit zu provozieren?

Den darfst du hier nicht kritisieren. Ist ja schließlich ein waschechter Buchholzer, der sich auch schon drei mal aufs Zebraemblem geklopft hat nach erzielten Toren.

Egal, was man von Stoppels sportlichen Leistungen und seinen Qualitäten als Kapitän hält,
aber diese Aussage ist richtig peinlich und mehr als unangebracht.
 
Egal, was man von Stoppels sportlichen Leistungen und seinen Qualitäten als Kapitän hält,
aber diese Aussage ist richtig peinlich und mehr als unangebracht.

Und wieso ist das peinlich und unangebracht Andi?

Es ist meine Meinung! Er hat diesen Kultstatus des Duisburger Jungen in meinen Augen aus o.g. Gründen nicht verdient.

Daran ist nichts peinlich und schon gar nicht unangebracht.
 
Der MSV verliert gegen einen Oberligisten. Als ob das etwas Neues wäre. Vor weniger als zwei Jahren schaffte man es gegen Velbert noch nicht mal ein Tor zu erzielen. Die Mannschaft die dort spielte, hatte eine komplette Vorbereitung hinter sich und der Verein stand auf dem vierten Tabellenplatz.

Ein paar Tage später wurde Lautern 3:1 besiegt.

Welche Aussagekraft hat jetzt die Niederlage gegen einen Oberligisten?

Das Spiel für sich genommen, sagt natürlich nichts. Wenn man sich aber die Abwehrleistung der letzten Saison ansieht und an das Spiel gegen Wuppertal denkt und sich dann sieht, wer gestern in der Abwehr aufgelaufen ist (war nur ein Neuer dabei), dann sagt das einiges. Die Abwehr ist immer noch genau so grottig wie letzte Saison und die Einstellung völlig fürn Arsch.
 
Meine Traumvorstellung der Kaderplanung für die Defensive:

Man schafft es noch irgendwie Sauer, Schmidt, Volkmer abzugeben und holt sich einen guten IV sowie RV und LV Back Ups. Was Kwadwo dort gestern gespielt hat, sah auch erstmal nicht so prickelnd raus und Bretschneider wird noch Zeit brauchen.
 
Der MSV verliert gegen einen Oberligisten. Als ob das etwas Neues wäre. Vor weniger als zwei Jahren schaffte man es gegen Velbert noch nicht mal ein Tor zu erzielen. Die Mannschaft die dort spielte, hatte eine komplette Vorbereitung hinter sich und der Verein stand auf dem vierten Tabellenplatz.

Ein paar Tage später wurde Lautern 3:1 besiegt.

Welche Aussagekraft hat jetzt die Niederlage gegen einen Oberligisten?

Es geht hier keinem um die Niederlage. Die kann passieren.

Das Schlimme ist die Art und Weise wie verloren wurde.

Lustlos, ideenlos, planlos.

Die Abwehr hat den Namen nicht verdient.

Wenn ich eine Aufbruchstimmung erzeugen will, muss die Mannschaft in Vorleistung gehen.

Die Fans haben es die gesamte Rückrunde der letzten Saison getan.

Der Auftritt von gestern ist nach den Leistungen von Ingolstadt, Wuppertal und Meppen ein Schlag ins Gesicht eines jeden Fans.

Eher sogar ein Tritt in die ….
 
@ToMEz: bitte nicht so zu einem Spieler wie Stoppel, kann mich da Andi nur anschließen.

Warum lässt Pavel in HZ 2 Schmidt die Kapitänsbinde tragen? Haben wir außer Stoppel keine Persönlichkeit mehr, Frey?

Wünsche mir nun mit Abstand eine Info von IW, oder Pressesprecher, nicht von Mohnhaupt, nicht von IG.

WIE GEHT ES WEITER? Mein Herz schlägt numa hier! Gepflegt eskalieren bitte!
 
Vielleicht sollte man mal einem die Binde geben, der es kann und dies auch nach außen ausstrahlt und nicht zwangsweise dem Erfahrensten. Wäre auch mal Zeichen nach außen, dass man das Gefühl bekommt ein Teamplayer hat die Binde.
 
Die Zeichen, die gestern von einem schnöden Testkick gesendet wurden, könnten kaum ungünstiger sein:

- Die Leistung an sich.

- Die Kapitänsbinde für jemanden, den man sich eigentlich ausgemustert und auf dem Absprung wünschte.

- Das bedenklichste Signal allerdings, wenn nur noch von 2-3 Neuzugängen durch den Präsidenten gesprochen wird. Abgesehen von der diskutablen Kaderqualität wäre bei der Quantität nichts zu diskutieren. Die wäre nämlich ganz klar unzureichend.

Aber das könnte auch zeigen, wie überaus eng das wirtschaftliche Korsett doch ist. Die Mittel könnten bis auf einen Rest erschöpft sein. Wenn da nicht nochmal ein Partner die Schatulle öffnet, bin ich besorgt. Aber das kann sich bei uns auch ganz schnell wieder ändern, wenn sich in Sachen Personal nun wieder verdammt nochmal etwas tut und im nächsten Test die Leistung besser ist.
 
Wir hatten letzte Saison die schlechteste Abwehr der Liga. Große Personaländerungen und alles zu hinterfragen wurde angekündigt.

Außer die AV's zu tauschen - nix passiert (zumindest in der Verteidigung). Die IV besteht weiterhin aus den Antifußballern der letzten Saison - sorry für die Wortwahl, aber ich hab ne richtige Hasskappe seit gestern.
Sollten Schmidt, Volkmer und Sauer nicht ausgetauscht werden, gehen wir mit dem selben Personal in der IV in die neue Saison, welches sich letzte Saison als mangelhaft erwiesen hat.

Habe echt in der Vergangenheit viel Verständnis für Ivo und Co gehabt und habe die Kaderplanung auch fast immer verteidigt... aber sollte man diese eklatante Schwäche in Form des Personals Sauer, Volkmer, Schmidt nicht austauschen, rennt man sehenden Auges ins Verderben. Nicht nur sportlich sondern auch bei den Fans würde man sich noch mehr Kredit verspielen. Das könnte ich nicht nachvollziehen und hoffe daher inständig, dass noch was passiert in den nächsten Wochen (und ja, ich weiß um die schwierige finanzielle Situation und Abnehmer für die Knaller wird es sicherlich auch nicht viele geben).

Bin bisher absolut nicht positiv gestimmt. Daran ändert auch ein Verbleib von Leo oder die Verpflichtung von Florida-Rolf oder Heilsbringer Alaa Bakir nichts. Meiner Meinung nach haben wir uns auf dem Papier bislang im Vergleich zum Kader der Rückrunde verschlechtert. Und wo dieser Kader tabellarisch stand, wissen wir ja alle. Aber naja, was zählt ist auf dem Platz. Ich werde ja eh da sein...
 
Wir können uns drehen und wenden wie wir wollen. Das wir das Abwehrproblem haben hat ja wohl auch der letzte Blinde erkannt. Es wurde ja auch kolportiert, das man sich von Sauer Schmidt und Volkmer trennen will.
Was jedoch viele hier gerne ausblenden...solange die nicht gehen ist kein Geld da für neue Leute. Wir sind weder flüssig genug die Verträge abzufinden, noch 3 teure (Schmidt und Sauer auf jeden Fall ) Leute zu bezahlen die nicht spielen.
An alle die sagen, der Abstieg kommt uns teurer.... wenn kein Geld da ist...ist kein Geld da. Das Risiko besteht leider. Nicht vergessen da ist ja auch noch der DFB ( Bedingungen und Auflagen )
Abgesehen davon das wir ja auch noch andere Baustellen haben.
Ich gehe davon aus das wir 2 von den 3 im.Kader behalten werden und das sie auch notgedrungen spielen werden.

Nachtrag : Welcher Verein sollte die 3 denn nach so einer Saison verpflichten wollen ? Bei dem Geld was sie hier verdienen bleiben sie auf jeden Fall. Schmidt ist doch eh am Ende seiner Karriere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wurde eigentlich schon mal irgendwo von offizieller Seite gesagt, dass man sich von einem der 3 hier verteufelten Spieler (Sauer, Schmidt, Volkmer) trennen möchte?
Bitte nicht falsch verstehen, ich sehe das prinzipiell auch so....
 
ich denke Lieberknecht, Lettieri, Dotchev dieser Haufen wird auch noch weitere Trainer verschleißen und das in kürzester Zeit.
Die Frage in einigen Wochen wird man sich stellen müssen hört die Mannschaft dem Trainer noch zu .
Möglicherweise ist der Haufen weiterhin untrainierbar.
Nein nicht wegen der Niederlage gestern, da kann durchaus schon mal ein geschmeidiges 0:0 raus kommen wenn man müde ist. Da muss man dann halt im wahrsten Sinne des Wortes nur besser stehen
gegen einen Oberligisten ....
Der Trend der letzten Spiele setzt sich auch nach der Sommerpause fort wobei der Gegner nicht mal annähernd das Format eines Regionallisten a la Wuppertal hatte.

Ich bin immer noch für die Stabilisierung der Abwehr mit drei Innenverteidiger. Der Kader siehe oben aktuell mit 5 IV gibt das her. Es soll ja noch einer verpflichtet werden.
Das wäre mein Lösungsansatz für das Problem.
 
Wurde eigentlich schon mal irgendwo von offizieller Seite gesagt, dass man sich von einem der 3 hier verteufelten Spieler (Sauer, Schmidt, Volkmer) trennen möchte?
Bitte nicht falsch verstehen, ich sehe das prinzipiell auch so....

Genau da liegt das Problem.
Nein wurde nie gesagt.
Würde aber auch eine mögliche Ablöse (frage mich welcher Verein so dumm sein sollte, um für die Ablöse zu zahlen) senken, wenn man offen kommuniziert, dass die Genannten abgegeben werden sollen.
 
ich kann diese ewige Kritik nicht mehr hören!
man muss einfach mal die Realität anerkennen, dass Aue, ... öhm, Kiel ups auch falsch ...., Victoria Köln ..., ich habs Schonnebeck viel mehr Möglichkeiten hat und daher Kritik an den Verantwortlichen unangebracht ist, weil Hellmich und Kentsch für immer und ewig an allem Schuld sind. Unter Hellmich kam schließlich auch Ivo zum Verein. Und Kentsch war nicht so nett wie unsere aktuellen Verantwortlichen.
 
Jeden Tag hoffe Ich bei der Kaderplanung. Und das schlimmste dabei, nein nicht auf die nachricht X spieler kommt, nein ich hoffe jeden Tag...Schmidt verlässt den MSV, oder Volkmer geht zurück nach Jena, oder Sauer geht Ablösefrei zum...Ich will dieses Trio nie mehr sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was jedoch viele hier gerne ausblenden...solange die nicht gehen ist kein Geld da für neue Leute.

Sorry, ganz ehrlich? Dann gehe ich lieber mit der U19 IV in die Saison!!! Den Jungs würde ich manch Fehler doppelt und dreifach verzeihen - gerade wenn oder weil wir dann auf dem gleichen Tabellenplatz landen! Ich kotze im Strahl! Wer kommt auf die beknackte Idee einen aussortierten Schmidt als Kapitän in HZ2 aufzustellen??? Da hat doch jemand zu viel an der Aschebahn geschnüffelt! Bevor ich so einen Mist fabriziere, setze ich lieber komplett auf die Jugend! Die würden sich wenigstens bemühen...
 
Beruhigt euch dich mal ein wenig, die Jungens kommen gerade aus dem Urlaub und haben kräftezehrend Einheiten in den Beinen. Jeder der mal eine Vorbereitung mitgemacht hat weiß, dass aktuell die absolute Unzeit im Leben eines Kickers ist.
Hinzukommt dass die Jungs gerade einmal 2 Tage zusammen sind.Nicht immer sofort in Panik verfallen.

Und hinzu kommt, dass diese Spieler allesamt Profis sind (besser sein wollen), die nichts anderes können müssen als Fußball zu spielen. Das ist keine Berufsauffassung - auch nicht mit schweren Beinen.
So etwas anzubieten in einer Malocher- Stadt wie Duisburg, wo Menschen für jeden Euro hart zupacken müssen, ist eine Frechheit gegen Amateur- Spieler, die seit Monaten kein Training mehr hatten und folglich ebenfalls nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte sein konnten.
Für diesen Auftritt gibt es für mich keine Entschuldigung. So gewinnt man keine Fans dazu ...
 
Für diesen Auftritt gibt es für mich keine Entschuldigung. So gewinnt man keine Fans dazu ...

So gewinnst du nicht mal Fans zurück!!

Es ist wirklich erschreckend, dass sich unser Präsident in der Halbzeitpause hinstellt und was von Vertrauen zurückgewinnen erzählt, wo die Mannschaft in seinem Rücke so ne Grütze spielt - und das nicht zu ersten Mal.

Ich habe keine Ahnung was im Verein so los ist, ich merke nur zunehmendst, dass etwas falsch läuft. Und für diesen Bereich, wo es gravierend aus dem Ruder zu laufen scheint, ist ein Sportdirektor zuständig! Dieser wird aber gekonnt vom Verein aus der Schusslinie genommen, warum? Keine Ahnung!

Dass zum Trainingsauftakt nicht die komplette Mannschaft zur Verfügung steht - geschenkt. Aber das gestern, war eine bodenlose Frechheit von allen Spielern, die einen neuen Vertrag bekommen haben.

Sollten wir tatsächlich keine sportlichen Konsequenzen folgen lassen und mit dem DUO-Infernale weitergeplant werden, dann reicht es mir endgültig. Die Verträge müssen aufgelöst oder die Spieler mit dem absoluten Minimum ihrer zustehenden vertraglichen Rechte beschäftigt werden. Wenn ich alleine schon sehe, wie ein Volkmer nach dem Spiel grinsend übers Spielfeld läuft - Alter da krieg ich latente Schnappatmung. Weiß der Junge eigentlich um seinen Status als Fußballprofi, um seine Previlegien??? Sauer, als gestandener Zweitligaspieler schafft es nicht sich gegen AMATEURE durchzusetzen und EINE gescheite Flanke zu schlagen??? Schmidt...er war stets bemüht...reicht aber auch nicht - körperlich, taktisch...nichts...

Vielleicht ist es besser, wenn ich mir nur noch die Infos aus der Tageszeitung zum Geschehen beim MSV gebe - ach ich bekomme ja gar keine, noch besser :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wissen ist anders! s. Antwort von Zebrastreifen 1902. Transferperiode endet Ende August 2021. Die Frage, die ich gestellt habe, war ernst gemeint.
Habe die Info aber ehrlicherweise auch nicht nachgeprüft, Ende des Transferfensters im Sommer war immer Ende August/Anfang September. Aufgrund von Corona war das Fenster letzten Sommer etwas länger offen.
 
Und wieso ist das peinlich und unangebracht Andi?

Es ist meine Meinung! Er hat diesen Kultstatus des Duisburger Jungen in meinen Augen aus o.g. Gründen nicht verdient.

Daran ist nichts peinlich und schon gar nicht unangebracht.

Vergiss bitte nicht bei deinem Text zu editieren, dass man ihn in die Jugend beim MSV für zu schlecht befunden und vom Hof gejagt hat.
 
Das Spiel gestern interessiert nicht.
Warum sollen wir uns jetzt schon aufregen?
Mich interessiert alles um unseren Spielverein,auch nur popelige Freundschaftsspiele,denn es war ein Gradmesser für die Einstellung und Charakter zu deren Beruf als Profifussballer!
Ich für meinen Teil bin hochgradig enttäuscht.
Aber ich lass mich überraschen,was die Jungs für Lehren draus gezogen haben.

Nur der MSV
 
Aber ich lass mich überraschen,was die Jungs für Lehren draus gezogen haben.
Gestern vor dem Spiel war ich gespannt welche Lehren aus der abgelaufenen Saison gezogen wurden.

Das Ergebnis: scheinbar keine!

Und auch die Statements waren so alle schon in der letzten Saison zu hören. Man hat das Gefühl, dass einfach nur gehofft wird, dass es besser wird. Fatal!

Wenn dieser Verein nicht langsam aufwacht, wird der Abstieg nicht lange auf sich warten lassen!
 
Es ist meine Meinung! Er hat diesen Kultstatus des Duisburger Jungen in meinen Augen aus o.g. Gründen nicht verdient.

Es geht nicht um "Kult", sondern du sprichst ihm ab, dass sein Herz für den MSV schlägt, ja sogar behauptest du, dass der MSV ihm völlig egal ist.

Stoppel wurde in der Jugend hier AUSSORTIERT, ist dann über Fortuna (die hast du vergessen) und RWE bei RWO gelandet.
Im Spiel gegen uns wurde er von der Nord permanent beleidigt und bepöbelt, da kann ich seine Reaktion schon nachvollziehen.
Darüber hinaus, und das ist gesichert, hat Stoppel auch während seiner Karriere immer wieder Spiele des MSV besucht und sich
nach eigener Aussage sehr gefreut, dass er nochmal das Trikot im Herrenbereich tragen darf.
Er hat ein Haus in Buchholz gebaut soweit ich weiß und plant, auch in Zukunft wieder in seiner HEIMAT zu leben, da wo er geboren wurde
und aufgewachsen ist.
Hier werden Leute abgekultet wie Sahan, der drei Jahre für uns gespielt hat, hier wird Feltscher gefeiert,
dass er "nach Hause" kommt (der war 2 Jahre hier) und du sprichst einem echten Duisburger Jung ab, genau das zu sein?
Sorry, kann ich nix mit anfangen, finde ich weiterhin völlig unangebracht.
 
Ändert aber alles nichts daran, dass Moritz Stoppelkamp der falsche Kapitän für den MSV ist.

Ein Kapitän muss voran gehen, besonders in schweren Zeiten, er muss die Mannschaft anführen und seine Mitspieler auf und neben dem Platz motivieren und anfeuern.

All das passiert nicht, eher das Gegenteil. Stoppel wirkt genervt wenn es nicht läuft oder seine Mitspieler Fehlpässe spielen. Geht gar nicht!
 
Vielleicht weil nach der grottigen Saison ein 2:4 gegen einen Oberligisten, der dazu 8 Monate weder spielen noch trainieren durfte, ein absolut fatales Signal ist. Und Euphorie und Vorfreude die neue Saison betreffend kommt da irgendwie auch nicht so richtig auf!
TESTSPIELE SIND NICHT WIGHTIG . GARNICHT . Der Unterschied zu schonnebeck ist das wir quasi n ganzen neuen Kader haben . Was schonnebeck so nicht hat die allermeisten spielten letzte Saison schon dort . Das ist als würdest plötzlich in deiner Firma mit 11 neuen arbeiten. Das klappt auch nicht sofort und dauert n bisschen bis das klappt .
 
TESTSPIELE SIND NICHT WIGHTIG . GARNICHT . Der Unterschied zu schonnebeck ist das wir quasi n ganzen neuen Kader haben . Was schonnebeck so nicht hat die allermeisten spielten letzte Saison schon dort . Das ist als würdest plötzlich in deiner Firma mit 11 neuen arbeiten. Das klappt auch nicht sofort und dauert n bisschen bis das klappt .
Junge, junge ... was du hier Tag für Tag schreibst, ist für mich unverständlich. Du nimmst alles und jeden in Schutz, ohne irgendetwas mal zu hinterfragen. Alle Entscheidungen des Vereins sind für dich positiv.
 
Du nimmst alles und jeden in Schutz, ohne irgendetwas mal zu hinterfragen. Alle Entscheidungen des Vereins sind für dich positiv.

Im Grunde doch beneidenswert :nunja:

Mit dieser Einstellung hätte ich seit 2013 fast 8 wundervolle Jahre mit dem MSV verlebt :boris:

...und wäre heute kein paranoides krokrauchendes Wrack mit Unterstüzungskoller und Spendenzirrhose :mad:

Aber wie soll das gehen? :verzweifelt:
 
Junge, junge ... was du hier Tag für Tag schreibst, ist für mich unverständlich. Du nimmst alles und jeden in Schutz, ohne irgendetwas mal zu hinterfragen. Alle Entscheidungen des Vereins sind für dich positiv.

Es geht doch gar nicht um schönreden. Was hast du denn von dem Testspiel gestern Erwartet? Das war der 3. Tag der Saisonvorbereitung. Schmidt, Sauer, Volkmer und Fleckstein waren alle schlecht, als hätten wir für die Erkenntnis nen Testspiel gebraucht. Es ging gestern darum die Testspieler und die Neuzugänge das erste mal zu sehen. Spielrythmus, Kondition, Abstimmung etc. kommt alles in den nächsten Wochen dazu. Klar macht einen das Ergebnis nervös, vorallem wenn man sich mal anguckt wie z.b. das 1:3 gefallen ist, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.
 
Junge, junge ... was du hier Tag für Tag schreibst, ist für mich unverständlich. Du nimmst alles und jeden in Schutz, ohne irgendetwas mal zu hinterfragen. Alle Entscheidungen des Vereins sind für dich positiv.
Pierre ist doch eigentlich hauptberuflich Vorsitzender das Kofi Twumasi Fanclubs. Was ist eigentlich aus dem geworden- wurde doch als Bombe hier vorgestellt?
 
TESTSPIELE SIND NICHT WIGHTIG . GARNICHT . Der Unterschied zu schonnebeck ist das wir quasi n ganzen neuen Kader haben . Was schonnebeck so nicht hat die allermeisten spielten letzte Saison schon dort . Das ist als würdest plötzlich in deiner Firma mit 11 neuen arbeiten. Das klappt auch nicht sofort und dauert n bisschen bis das klappt .

Manchmal hilft auch ein Blick auf die Aufstellung. ;)

MSV Duisburg: Leo Weinkauf (46. Jo Coppens) - Maximilian Sauer, Tobias Fleckstein (46. Dominik Schmidt), Stefan Velkov (46. Dominic Volkmer), Leroy Kwadwo - Darius Ghindovean, Niclas Stierlin (46. Marlon Frey), Moritz Stoppelkamp (46. Rudolf Ndualu), Alaa Bakir (46. Herdi Bukusu), Julius Rauch - Julian Hettwer.


1. Halbzeit: 4 neue Spieler
2. Halbzeit: 5 neue Spieler

Und unser sogenanntes Abwehrbollwerk bestand bis auf Kwadwo aus den altbewährten Kräften.
 
Damit ist die wohl "unwichtigste" Position im Team besetzt. Der zweite Torwart steht mit dem auf dem Spielberichtsbogen, aber ansonsten hat er seine Wichtigkeit fürs Training. Auch Vertrag bis 2023. Ich vermute es ist nun alles auf 2 Jahre ausgelegt. Wenn es dann nicht funktioniert müssen erneut 600 Verträge neu behandelt werden. Dann dürfte hier der Ofen aus sein.
 
TESTSPIELE SIND NICHT WIGHTIG . GARNICHT . Der Unterschied zu schonnebeck ist das wir quasi n ganzen neuen Kader haben . Was schonnebeck so nicht hat die allermeisten spielten letzte Saison schon dort . Das ist als würdest plötzlich in deiner Firma mit 11 neuen arbeiten. Das klappt auch nicht sofort und dauert n bisschen bis das klappt .

Letzte Saison hat da GAR KEINER gespielt
 
Damit ist die wohl "unwichtigste" Position im Team besetzt. Der zweite Torwart steht mit dem auf dem Spielberichtsbogen, aber ansonsten hat er seine Wichtigkeit fürs Training. Auch Vertrag bis 2023. Ich vermute es ist nun alles auf 2 Jahre ausgelegt. Wenn es dann nicht funktioniert müssen erneut 600 Verträge neu behandelt werden. Dann dürfte hier der Ofen aus sein.
So unwichtig finde ich die Position nicht,lass mal Leo verletzt ausfallen oder eine blöde rote Karte bekommen da hätte ich dann schon gerne einen erfahrenen Keeper im Kasten und das ist Coppens laut seiner Vita.
 
So unwichtig finde ich die Position nicht,lass mal Leo verletzt ausfallen oder eine blöde rote Karte bekommen da hätte ich dann schon gerne einen erfahrenen Keeper im Kasten und das ist Coppens laut seiner Vita.

Man muss einfach sagen, dass bei uns der zweite Torwart eigentlich keinerlei Relevanz besitzt. Das ist der Grund warum uns dos Santos Haesler und auch Reck verlassen haben. Sie sehen keinerlei Chancen auf EInsatzzeiten. Das ist auch der Grund warum alle 2-3 Jahren ein neuer zweiter Mann hier aufschlägt, weil der vorherige Spieler sagt "Ich möchte dann doch mehr machen als 4 Spiele in 2 Saisons." JA, es kann immer was passieren. Aber ob der Name nun Coppens, Deana, Herzog oder Tschingderassabum ist.. Solang er kein junger Torwart ist, einige Spiele gemacht hat, is das Profil immer erfüllt.

Ich will nicht sagen, dass das egal ist. Aber es ist die unwichtigste Position, die man füllen musste.
 
Man muss einfach sagen, dass bei uns der zweite Torwart eigentlich keinerlei Relevanz besitzt. Das ist der Grund warum uns dos Santos Haesler und auch Reck verlassen haben. Sie sehen keinerlei Chancen auf EInsatzzeiten. Das ist auch der Grund warum alle 2-3 Jahren ein neuer zweiter Mann hier aufschlägt, weil der vorherige Spieler sagt "Ich möchte dann doch mehr machen als 4 Spiele in 2 Saisons." JA, es kann immer was passieren. Aber ob der Name nun Coppens, Deana, Herzog oder Tschingderassabum ist.. Solang er kein junger Torwart ist, einige Spiele gemacht hat, is das Profil immer erfüllt.

Ich will nicht sagen, dass das egal ist. Aber es ist die unwichtigste Position, die man füllen musste.
Ok deine Meinung ich seh das anders.

Besser einen erfahrenen Keeper als einen Jungspund der wenig bis gar keine Erfahrung hat.

Wir haben ja alle schon Pferde(Zebras) vor der Apotheke kotzen sehen,deshalb.
 
Ok deine Meinung ich seh das anders.

Besser einen erfahrenen Keeper als einen Jungspund der wenig bis gar keine Erfahrung hat.

Wir haben ja alle schon Pferde(Zebras) vor der Apotheke kotzen sehen,deshalb.

Du könntest ja auch lesen, was ich geschrieben habe: Solange der Spieler ein gewisses Alter hat, seine Spiele gemacht hat, passt er immer in unser Profil. Somit bin ich nicht unzufrieden damit, dass es einen älteren Torwart gibt. Aber welcher Name das ist (Wir sind nun besser aufgestellt), das ist für mich völlig ohne Relevanz. Wie gesagt: Wäre es nun Deana gewesen, Herzog, keine Ahnung welche Torhüter es gibt mit dem Profil (Ich könnte bei TM suchen).. Die wären für mich alle gleich gut wie Coppens.
 
Du könntest ja auch lesen, was ich geschrieben habe: Solange der Spieler ein gewisses Alter hat, seine Spiele gemacht hat, passt er immer in unser Profil. Somit bin ich nicht unzufrieden damit, dass es einen älteren Torwart gibt. Aber welcher Name das ist (Wir sind nun besser aufgestellt), das ist für mich völlig ohne Relevanz. Wie gesagt: Wäre es nun Deana gewesen, Herzog, keine Ahnung welche Torhüter es gibt mit dem Profil (Ich könnte bei TM suchen).. Die wären für mich alle gleich gut wie Coppens.
Alles gut

Ob wir mit ihm besser aufgestellt sind weiss ich nicht und hoffe auch nicht das seine Dienste in der Meisterschaft benötigt werden. Möchte doch liebend gerne Leo die ganze Meisterschaft im Kasten sehen.
 
Coppens ist eine sehr starke Nummer zwei. Die Zugänge gefallen mir ohne Ausnahme, das ist anders als in der vergangenen Saison, als ich bei fast allen ein Fragezeichen im Kopf hatte. Trotz tiefer Skepsis gegenüber Grlic verliere ich deshalb die Hoffnung nicht, dass wir die Vakanzen am Ende doch so schließen, dass wir besser dastehen als vor einem Jahr. Ich verstehe alle, die ungeduldig sind, ich bin es auch in manchen Momenten. Aber entscheidend ist nicht, wie der Kader jetzt aussieht, sondern in drei oder vier Wochen.

Das ändert natürlich nichts an meiner Kritik. Einige fragten, was Grlic denn in der IV machen solle, ihm seien wegen der Finanzen die Hände gebunden. Wir hätten bei den Vertragssituationen (Schmidt, Volkmer) nicht mit Gembalies und Velkov verlängern dürfen, dann wäre Geld für einen neuen Abwehrchef da gewesen. Punkt. Und dann gibt Dotchev Schmidt, mit dem er angeblich nicht mehr plant, gestern in der 2.Halbzeit die Kapitänsbinde. Hat den der wilde Watz gebissen? Jedem anderen, auch den Testspielern, hätte er die Binde anvertrauen können - aber Schmidt?! Welche Botschaft will Dotchev damit aussenden, frage ich mich.

Hat er von 2-3 Neuzugängen oder von 2-3 Leistungsträgern gesprochen?
Er hat von zwei oder drei Verstärkungen gesprochen, was eher in Richtung Leistungsträger geht. Da wird sicher noch die eine oder andere Kaderergänzung dazukommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben